947
Geisler zu Berlin für die hiesige Die unter Nr. B des Firmenre isters eiugetragene Firma
e dem Emil August May cn ung irn Gustav Oder ist erloschen und zuselge h deem im Register geloscht . ist erloschen und zufolge heutiger erfügung im Register ge , d unter Nr. 1166 im Pro- Lublinißtz, . . 1869. 469 ; z Königliches Kreisgericht. Abtheilung. 65 die seit dem 1. No⸗
946 ilte gKolleltixptptura ist erloschen un u Langen⸗
und das Eigenth ann nk chu mn den auch fernerhin b * erbänden este ͤ . . , e r yr e , ee, then Jallz um die Schließ 8 ; ugen, di ; erenten ni / eine S hließun ein 3 haben bei der fi 16 §. J anzunehmen. git gegangen indem sie 26 Stande zu bringen, ol es. en hr omiffes, und um & hei Hause selbst ausdrückli erathung der A hre Herren Referent chgegeben werden mü n dem einen und d ompromi ; löscht. . 31 rr, ,,. . , . ger h baue un fo . 2 nun 2 ö. ö ugo Bernhard Eugenius Just und dem Johannes In unser Gesellsc stsregisser is zn N aunake Verba en provinzie all, daß di einerseits ꝛ ; wenn man an 6 theilte Kollektivprokura bleibt in Kraft. = esellschaftsregister ist ge x. könnte, diesen = lassen sollte ng, noch kleinere . ö liert lan et la gen Ca J Nachgebigteit ven g hm n Göiiezerlin dene 1869. . t vember ö unter der Fita „Schnitzer & Rosenberger⸗ Hufe lassen fen dz nen kon luna len Kerb nn nicht die Absicht' fi, Reed erf lug Jungh nnern, daß das gen hen Königliches wicht. Abtbeilung für Eivilsachen. m beren Her el sc af er 1 zu . un asscsp uu k der 1 hat. Hung achst uff die. Regi — — . 6 r . Carl Reinhold Rosenberger daselbst 2 ee. vorbehalten. , Absicht aber arten, prgvin.· worden. c te Berathung des Ge ö ö a gönigliches Kreisgericht zu Cüstri Reichen bach i. Schl. den V. Februar 1869 eventue , nicht d, , . Selb enfin, ngen gn min . . e , von 3 inzuj . In unserem Firmenregister ist zufolge erf ben vom 23. Fe⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. wird ja das Ei kö der Stände berbietben h ; das Eigenthun daß! . ist von den beiden Herren , , , , ih e bruar 1869 am 25. Februar 1869 bei Nr. 147, unh H. J. Kircher In unser Firmenregister ist nr Rr. AM] die Firmg C6. H. Roth⸗ gegenwärtigen Finne Hülfskassenfonds 6 Den Ständen men kJ die das ,. heutz an n n gend nn d , dee nn ge , daun rb, . kön i ind de ibn ,, Vana ãnn Car irf überwiesen, sondern , durch, den kö kei in der That feine wesentlich enhaus in dem 8§. 3 v worden,. heinrich Emil Kircher zu Reudamm und der Leßtere unter Nr. 236 Wilhelm Herrmann Roth daselbst heute eingetragen worden. en provinziellen Zu , Veranlassung gaben. k und zu zi genen als nunmehriger Inhaber der vorgedachten Firma eingetragen worden. Reichenbach i. Schl. den zT. Februar 1869 mens des Gesetzes möchte . n Ie e, ö. f,, 56 3 ar n, ö Königliches Kreisgericht Abtheilung 1. itte wiedn anns Johann Heinrich mil Kircher zu ufolge Verfügung vom 25. ist am 26. Februar 1869 in unser r s Prokureñregisters für i ,, 6 Firnfen leg sier eingetragen ĩ s sters, ist erloschen Nr. 114. g des Firmeninhabers u Gardelegen Material ·
Verbänden, der en Vertret ch glaube, mei ung nur die Ständ ne Herren, es h 3 handelt er i . o sich hier im vorliegenden , , in der Fasfung, wie er! gekommen ist, Ihre Zlstinlmu . . herren m R dern, hr, ä, . . , W ; ; irmenregister es im Prokurenregister vermerkt zufolge Verfügung vom Bezei zeichnun Kaufmann Carl Schulenburg z waaren⸗Geschäft). ö Ort der Niederlassung:
3 O . ] ie E f f e n t I 1 ch C rp NJ . — dc tuar 1865 am 25. Februar 69. . nu zeiger. — Kön iglichts Kreis gez ch gun Cin k In unser Firmenre sster ist am 24. Februgr 1869 unter Nr. 233 eingetragen die Firma Wolff Hartwich zu Cüstrin und als Inhaber Gardelegen. fmann Wolff Hartwich daselbst. Bee ng n ö Gardelegen, d F : 39. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. alle a. S
derfelben der Kau üst rin. ich e 8 Kreisgericht z. ĩ r. 4 bei der daselbst ein⸗
Königliches Kreisgericht zu C Februar 1869 unter Nr. 234 d
Steckbriefe an und Untersu Steg brief. D wungs⸗ Sachen. n , Arbeitsmann Friedri Schneider, 12 Simni 31. Oktober 1868 . ist durch schwurgeri drich August Herr Februar 1843 mnicht, Karl Joseph . . vegen schw vurgerichtliches 6. 1843, evangelisch. Herrman, ge , ,, , en,, e verurthei und Ste llu ig untel * er Ce usübung der burger ts epa e .Wugust. FJerdingnd Rtärz iss, wangd ! 4 mern W. Spi zu Süstrin und als In aber derselben mine . 1 uuf Teen ar nf gt ie anf n g h ö) er n eng gig diebe . n . ö Carl Wilhelm Bu Sahl. ö ö. Königlich , , K re r osengeig Frei L einrich zcboren hn end er an ehen gönigliches rersgzt iht sur Siht in In unsetn. Geselsfchestz register ist aufgefordert, davon der altsorte des Angeklagten Ke en. e Cin Jeder, rin sämmtlich in ea. S evangelisch, in ; laber 16t3 zi In unser Firmenregister ist am 25. Jebruar 1869 unter Nr. 236 getragenen Handels gesellschaft zeige zu machen. Gleich , Gerichts. oder Kenn hat, wird , n, und Entsch un betannter Ab wbesenheit Potsdam ortt jnackragen die Firma C. R. Wolff zu Reudamm und als Inhaber Gebrüder Pursche des In und ziusli t w , i in ö auf ö 9 . n Sr imd lih⸗ a lden der Kaufmann Lark Robert Wolff zu Neudamm. (Wein. Groß ⸗ Handlung) ͤ ucht, auf d n ; ; erichislokal, Linden Vo rmi er , un indtn ang lagen er en die vorstehend e ,, 54 huürf ö mat eg o ln Königliches Kreisgericht zu Frankfurt d. O. ; nen zu deinselben mit der . ,, nach , n, Die unter Rr. 109 des rmicnregisters eingetragene Firma ie Liqu * 5 = ö 46 r g vorgeladen, in di en rich Emil Robert Pursche un iesem Firmeninhaber: Heinrich Pursch ist gelöscht f beide in Halle a. gemeinschaftlich . Eingetragen zu 26. Februar 1869 am selbigen Tage. . ö. Kreisgericht Halle a. S. 5 unter der
zu vigiliren, im Betr etungsfalle fest zunehmen und mit allen bei i ei ihm Termin pünktlich zu erscheinen, und und die zu ihrer Vertheidi rtheidigung die nen. fur a d. rankfurt a. O. Kon glichss Gesellschaftsregister unter Nr. 5
sich vorfindenden G ; die Königliche Stad egenständen und Geld die Konigliche, Sts wei giel Tiretfton zi rn, mitte sst Transports hen, . ,, , e - Es ö. , mit zur Stell b willfährigkeit ehörden des aren Aus⸗ eten Gerichte * e zu bringen e lee, n , m, ng 'fl ann , , eiche , ü e e fl , ,, . März 186. eputatign 1. für Un fherl sfssss ch ungssachen. . . k ure, ü, Königliches greisgericht zu - v ĩ ; ine ni ̃ ᷓ ö g. em, . ö in . 33 ö ö . m Bei der in unserem
ericht. Abtheilu inhaber: Kau mann Dr. philos, eimann Lorje zu rankfurt a. O. irma: . . zufolge n un Den . März 666 i. 565 ö. e ursche Speditionsgeschafth eingetragenen Handels . Frankfurt a. O. ist Col. 4 Fol endes vermerkt.
eingetragene Firma: Die Cech ist aufgelöst. I Die Liquidation erfolgt durch die bisherigen Gesellschafter: . ᷓ Heinrich Emil Robert Pursche,
mann Bachmann i geboren, e hn ist 21 Jahr alt, am 1 r Religson, 5 3 1. Io. Januar ji3 in — Jun. Alt le n Strich ir ehh H 5 andels⸗Regi Ne giste r. Die unter Nr. Robert Voß Robert Berthold Voß zu Frank⸗ 2. März 1869 am inri ursche⸗/ 9 Pursche, S. gemeinschaftlich, ebruar 1869 am
Signalement: Der Arbeitsman in Friedrich Au Königliches Kreisgericht zu registers
336 des Firmen
e auf Folium 127 einge
braune Haare, b gewöhnliches iz n r Augen, braune A inn, dicke breite? ugenhrauen, keine Hestalt, spricht die deutf i il ü , . Handels -Register des Köni in der Mitte der Sti che Sprache und hat als bes Die unter es Königl. Stadtgericht— ar irn 1 lange weiße harte . 53 Kennzeichen der Nr. 2013 des hire e en n . arm nach der Achsel ei An der Brust eingetragene hi ᷣ ᷣ r: Fabrikant Bernhardt Knbchel des sl einen Linsen Inhab Di . rechten Zeigefingers eine . Fleck. Am 2 haber Apotheker Dr. Leonhard Cochn ist . . . . betrugerischen eiße harte Narbe. Die hn, ist erloschen und zufolge her ; ö sansmttlich ankerotts hier in Unters unter der Nr. 8 des Firn —ͤ 3 Verfugung vom heutigen, 4 ist in das hiesige Protun Elf tragen zufslge Verfügung vom 26. J gericht, Abtheilung if, hi uchung stehenden Fabrikanten irmenregisters eingetragene hiesige H eyer Wolffh a einen zn rn, hier gegen denselben Inhaber K Albert Gü . ᷣ zi ister i ; erla aufmann C ütschow M. n unser Firmenregister ist neben der Firma Nr. QC. E. Horne 2 am 1. März 1869. ssenen. Haftbefehls, Bio ar August Albert Ghtschow, ist erlosch ist srs ee. ö. J vernierkt worden: Dis Firma ist erloschen. te cb rie fserledigung., Der von . Staatsanwalt. B uhtaufuzann Albert Gustav Schmidt für d . e , de ö Königliche un erfü ür di mu th aus Marsdorf erlassene Steckbrief ist du 9 9 ö. . 1 . 1060 des Prokurenregisters gels . In unser Firmenregister ist unter Nr. 761 die Firma Konigliches Kr? lsa rch Einlieferung dessel= des Gesellschaftsregisters i scht r der Unter der Firma Ellanger Co. mit den . Petersen. 9 . Der unt ; Kreisgericht. Abtheilung 1 Die Eigensch ist zufolge heutiger Ver— beiden Hauh nd mit einer zu Jardelund Kirchspiels ls deren Inhaber der KauJ— erm 26. v. M. gegen Kn I aft des Kaufmanns Friedri . weignie Stettin im Jahre 1860 errichteten offenen mann Peter Petersen zu Jardelund zufol gezogen. Netra, am 1. M echt Andreas Goldmann holz ist erloschen , , , Ten, ; Elk 4 nn,. 37 rr gg / . 2 1 . jae⸗ en Ur e * = 4 F N,, , ö d Vize⸗Konsul Carl Jacob Elkan zu F 9 deter egeecht. 1. Abtheilung. (e mtsgericht. unseres Gesellschaftsregisters ) Wilhelm Elkan z n r ,, und als d Basson K C wr bt die hitjgt Dies ist i Gesellschaftsregist hiesige Handelsregister heut eren o . ! Inhaber mp., ö J . vom V. Februar 1869 am 1. März eutsche Aktien ⸗ Ale. & Porterbrauerei⸗ Stettin, de ärz Col. 2. . 3 . 9 . Col. 3. Firmen; ; ; er richts 9 unter 7 Personen zusammeng dem Absterben eine
Gesichtsbildun ga gesunde Gesichtsfarbe, vollständige Zähne, ist mittl ist mittlerer 3 vorn nach dem Schlüsselbei Firma: sselbein ein Erbf en großer t ⸗ ßer, desgleichen am Ober gan rt Dr. C. Coehn, Alle herr nden . ger Verfügung im Regi . Behörden werd egister gelöscht en e Conrad Port zu Hanau, auf G . den wegen Verdachts Firma: ẽ Ri. T eingetr selbigen Tage ᷣ rund des von Köniali . Tage. m Vltretun fall n Königlichem A zu verh tg. haften und anher ahliefern zu laffen zufolge heutiger Verfuͤgung im Kegist W de, den 2. März 1869 . er gels te Prokura er ernigerode , den ̃ 1869 hinter den Tuchmachergesell Firma ertheilte Prokura ist hierdurch . — . . Er ilch und . Kreisgerichts. Deputation. elle ö k ; 8 ; . . n Johann Augus , erlofchen und zufolge Heutige Königliches Kreisgerich Erste Abtheilung. k den 27. Februar fügung ein Die G 6 rg, Darn in Hamburg und arbursn Medelbye und ae el * von Ob holz als Liqui ͤ ge Verfügung vom 26. Februar erhone erlassene Steckbrief wird hiermi z als Liquidators der aufgelösten Hand Handelsgesellsch hiermit als erledigt zurück n Handelsgesellschaft J. Spon. ) * Königliche * g Handlung ann und Konsu h u Hamburg, . iter des unterzeichneten Gerichts Es ist ins n tragen, als Rordd er Ober -Ingenieur Wilhelm Basson fsung: Bremen, mit einer Zweig⸗ . ebildet: des unterzeichneten Ge is gessu dnnn esetzten Ver. ᷓ 8 ts⸗Anwalt Dr. jur. Georg
ö. ᷣ . 2) der Kaufm — g. vermerkt eh, i ,, Lideck⸗ e Gesellschaft ist durch e nn r ö. In das Firmenregister reinkunft aufgelöst N ; ) . r. 1039 der Kaufmann Richard August Ferdina Stettin — Ort der Niederlassung: Stettin, M 13 Vorsitzer i Vudenberg in Vorsitzers,
Unter Nr. 2 .
v i 2 des .
. 57 . ö 4 . 8 e m n n . woselbst die hiesige Ge ritsche, Otto e Volksbank zu Berlin, ei ö. vermerkt steht, ist zufol , enen Diskonto / und irma: R. Lossius, . An Stelle e, Verfügung eingetragen: lge Verfügung vom 1. März 1869 am 2ten desselben en Vorstandsmitglieder sind zu Vor. Sn, den 2. März 1866. 8 . . rr ocunen Königliches See⸗ und Handelsgericht. erbraue — Schwendy in Berlin gisters eingetragene Firma Konsul Eduard Hallberger in Stuttgart
Eduard Banquier Franz Herrmann Abbes in Bremen, Bierbrauerei Besißer Carl Tudwig Wilhelm ht aus dem Direktor n und aus einem
8. Juni 1849 . , , . is Fritz geboren — ar 1843, evangeli 4 Klinge, Hustav um 3. Febrr Relisch. 3 irbern, geb erusrn Se siand nit gliedern ? am al; ie ] estellt: z . n, . Ferdinand Jahnke, als Di als Rendant, errmann Ferdinand Ill Die, ö. ö. unter Nr. 127 ag Jirn ente . — Altenburg Na olger ist von den aufmann Ern Friedrich Gottlieb le g auf den Kaufmann Ernst Ehristian Querner auen — en und demgemäß dort gelöscht, und unter 9 w . . J Adolf Philipson in Hem . Prokuranten, der 2 ch nicht ernannt ist.
chlosser. 5) Mei 18453, evangelisch einertz Karl Julius Wi S6) Müller, Edua ilhelm, rd Herrm zog hit. Wh ln 3 ; ; der Kaufmann Karl Hermann Gürtl
hiersc he ind ge su chat enger C g er, als Fontrolleur , Eo gin, detlin hat för iht; . ee gen, Rengert zu e,, . eingetragene ga bestehende, unter Rr. 763 Ir 4 des Firmenregisters von Reuemn eingetragen.
evangelisch. Dies ist in Prokura ertheilt. ndlung dem Paul Robert Colberg den 25. ebruar 1869. . evangelisch, ( kurenregisters , n Verfligung unter Rr. 1365 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
. des Pro⸗
—