Jeder Gläubiger w . z J , k g, , ,, , , , gen zn garn nn ne. e w,, e nw ̃ ann gen. Den⸗ ei ĩ me 2 2 3 n ft . : . . Real. men . ö. 537 , , n. ö ier zu S R ; en 2 i Memel den 15 geh ra Cogr wallern vorgischlagen en , 9 unserm Hag e iche nn inn Vormittags 10 un . othe . . i . m n , ö ꝛᷣ ö. ; em Beinerken in Kenntniß g ie Vethein ] der Gehn ᷣ iz geschf m dar ili Hundi fn bezeichnen. auf folgen foll. W Aufforder s Rechte 2 83
Königliches Kreisgeri gericht. Erste Abthei 744 heilung. ö. llten oder vorläufi Das erbschaftliche Liqui i enger, nl ausig zugelassenen Eichsier verst . Liguidationsvoerfahren üb z a. für dieselben weder ein V orderungen der Konkurg 6 Schmidt ö n Gasthofspächter E er den Nachlaß der fandrecht oder anderes A orrecht, noch ein glaͤubi ege K ruf unde Lornse, ehe well, drndär Theulnahme an der nn 0 een, ,. eee Genn n e, n nne n celine! ölen geen, . 8 i , n Lo ᷣ — gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ,,, gm n m . dlich Es soll die Lieferung von. . Der ö e,. Kreisgericht. . 8 Stück Perron-Telegraphen mit qußeisernen Säulen, . l n , e e le , eee und an . 151 Halte und Nachahmungs - Telegraphen mil hölzernem h = M er ; z rd . . aste und eisernem Schienenfuße, 1154 * Stellböcken für Halte und Nachahmungs⸗Telegra hen 115 Ilg na. Weichenbbcen 9 hr⸗Signalscheiben und
621] 3988 3988 Subhastations -- Patent . ĩ gte A 73 * La ngsamfa irstrecken⸗ Scheiben dungen werden.
In dem Konkurse ü e über das ? ; das Vermögen des Kaufmanns A. Haupt N othwendiger Ve rtauf Schulden h alber. An ̃ 868 773 Reparatr im Wege der öffentlichen Submission ver . : den 16. März 1869, im bis zu welchem die
zu Thorn werden alle Diejeni gon fur ulli bien, wn Diejenigen, welche 9. gläubiger machen wollen, ede hdr d, fl ö Das dem Kauf ; i . 1 . ihre An.! im Hypothekenbuche ,, e . bei Lychen hel ; rundstücken aus de egent Termin hierzu ist auf Dienstag den Bureau des Unterzeichneten hieselbst anberaumt, t der Aufschrift:
sprüche, dieselben mo dafur verlangt. mögen bereits rechtshängig sei we bei uns anf en e ch 5 . . ö ö. ) h it 969 der Gerichtskommissi rü 3 . oto . ieß li ione ö fung der sämmtlichen in rh ell 6 . . demnãchst 3. ö ö 36 , leb cel 3 , verzeichnele ist angemel en 24. 57 t auf 9g96 e Et eldeten an hiesiger Deutch nh! . 3, i nh, ia eputirten, Herrn Krei reizrichte — Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Sfferten frankirt und versiegelt mi Submission auf. optische Telegraphen 2. hen, eingereicht werden müssen. nd Rar ungen liegen in dem vorgenannten dort auf portofreie
— —
orderungen, so wi Verwaltungs vie nach Befinden zu vor d n e rn men, er V zur Bestellung des definitiven Loycke, öffentlich an den M or dem; Kemmissar il ear Vormittags 101 Taxe und en Meistbietenden v zimmer Nr. III. des Herrn Kreisrichter ̃ hr xe und Hypothekenschei den verkauft werden. ĩ ieses ke i e me g gr. *, ,. , ,, buch? fir ff ö . tber dnnn serem Bureau III. einzu Akkord verfahren werden gnetenfalls mit der Verhandi ch Abhaltung gung suche , ealforderung 6 aus dem v gn und Rutzholzverkauf; Am Mittwoch den 17ten verse meldung bis zum 22. M Zugleich ist noch eine a über den melden n, haben sich mit ihrem A den Kaufgeldern in Närz e. Von Vormittags 11 Uhr ab sollen zu Rüdersdorf im Pie Bedingungen u Prüfung aller innerhaib derselt⸗ ein schließlich e . An⸗ em plin. d Inspruch bei dem cih . Furlschen Gast s dem Königlichen Forstrevier Rüdersdorf und Burequ zur ian 6 aus, können auch bon pile kn Forderungen Termin f . r, . der ersten grid nur ö 1868. i war 2 . Sch h g n . 1, Mittel Schreiben gegen Erstattung von 15 Sgr. bezogen werden. ö : d dee, d .. ,, . ,, . 732 R reisgericht Ersie Abtheilung. ien eu hol Hu ie ferñ au r i n re , ö . a n, g Maschinenmeister velche ihre Forde verden alle diejeni zubi rscheine , . ̃ — j er. ; We een ö innerhalb . ,, aufo sethr! grud . Friedrich . 3 1 Ber tguf fie een lf lab zu erseh 5 3 . 85er ö. . ihrer , ,,, einreicht, hen . rn schein . ge T n, auf gos 3 i n Nr. Der Zberförster Becker. eder Gläubiger en. rift der! im Biet gungen in der Registratur ei er nehst Wohnsitz hat . welcher, nicht in r ungstermine gistratur einzusehend g bei der . unserem ö 8 ende , n,. , e ,,, k an , drehe —ᷣ Vormittags 11 Uh n 13. Mä V ittags ᷣ este aLI ei un = n 2... 9 ubha . . ärz er. ormi ag kann einen , n den Akten anzeigen. 1, Bevoll⸗ icht dug en welche wegen . ö. s 3 Gasthofe zu Röhigs-⸗Wusterhausen worden, nicht anfechten 8 Gem Grunde, ef er dazn 3 unterlaßt, haben ihren . aus den Kauf n Hypothekenbuch nicht Königs Wusterhausen eingeschlagene . fehlt, lverbn ble chart enjenigen, welchen es hi ht vorgeladen Iilehne, nspruch bei uns anzumel geldern Befriedigun er⸗ holz den im Termin bekannt zu machen ˖ Bergisch Hoffmann, Pancke e genre lte Jutiz Nähe rom . nntschaft . V Februar 1869. K— 5 . den . Für die Strecken Dahlhausen Hattingen und Re, , eee 1 ö , , ids e elle , , , iche reisgericht Erste A ö rel. . ö ö ; . ch . bthei 734 244 Klftr. Kiefern. ; deren Lieferung und Nufstellung ungetheilt im Wege der Submission 729 . . Jagen 19. 13 1 3 l ,, de, . soll. Die Bedingungen und Zeichnungen sind in 2 ,, DM7ᷓ Klftr. Kiefern t otnüppel. unserm hiesigen Eentral⸗Bauburegu zur Einsicht mög en, auch können nig tic ö ericht zu Ehr üᷣ f * un n ) 4 bescheinigler 2) n n ,, ö riß. Abdrücke den ersteren von dem Buteau⸗Vorsteher Elkemann hierselbst . n 2 März 1 n. Erste Abthei age Alte Weinberg: bezogen werden. . — , Nachmittag 3 Y! bthtilung, nir. S. 5 Sgr. P. c Klftre gie fern tubben. zo cn. er r rmnigen, d mit der Aufschrift: 3. 3 aufmännische Konkurs im , . A. Eichwald in T Prima Meckhsel in Ablage Groß ⸗Köriß: „Ffferte zur Li ptischer Telegraph en⸗ ag der Zahlungseinstellun abgekürzten Verfahren erö , Cour. d Thaler Vier und 230 Klftr. Kiefern Stubben, versehen, bei uns einzureiche erden bis zum 13. Mär d. Is. festgesetzt den f . 1 ffnet und 5 Herr Krü cennung = Ber ieh Werth in uns selbst 3) Belauf Du brow. entgegengenommen, an we ch Vorn itt ags ii Uhr, die i einstweili J 5 in . . 7. Eichen ⸗ Nutzen den, Eröffnung der eingegangenen Offerten stattfinden wird. bestellt. Die . Verwalter der Maasse ist d Rücksei Faubel & Co gh Il , n ö 3 , e f bahn . Oireteion in dem auf ger der Gemeinschust fer. dn. Justizrath Panck (Rückseite) . . — h nigliche . den 15. Mä kö nn tzefockiet . & Go. Fasanerie, den 2. Hear 1 ö in dem Bagatellzin är e.“ Vormitt ̃ . Troll. er Oberförster. ichtli zimmer Nr. ags 11 U imon Süsshol Hartig. rn en e n, Gerl, e e l dä ge. dem K ö. —— tiven V ärungen über ihre V r Coeler, anberaumte ge aufgefordert, sich i ann. 3 ᷣ ( All erwalters abzugeben. orschläge zur Bestellun . en Fer gerechnet, unte innerhalb 6; Monaten v . löse die Königli ützgießerei ie Li . 3 . von der Gemeinschuldneri g des defini⸗ richte zu , des Wechsels . for ur 1869 an . 6 die Königliche Geschützgießerei zu Spandau soll die Liefe 4 ö. welche ihr , . im Besitz n nne, an Geld, Pa— tisirt . genfalls derselbe für kraftlos w . n 2000 Tonnen gelben Formsand / halleschen Bergisch⸗ Märkische Eisenbahn, ulden, wird aufgegeben sam haben, der chleswig, den 26. Februar 186 ö 360 Tonnen rothen Formfsand, englischen / 14560 Kubitfuß Weristeinen, welche zur Her⸗ nichts an Hieselb Königliches n ee. 35 Tentner russischen Talg st Gesimses und des Geländers der Fluthbrücke ; es Kreisgericht. J. Abtheilung 15660 Tonnen Holzkohlen nd ' si Diener. e n, n . ] ine r ll u i bmission verdungen wer en. . 9 wie inn en ü en werden. Hier⸗ s Die ungen und Zeichnungen sind im schriftlichen Gebote zu dem auf den Bureau des Eise s Vichier zu Düsseldorf einzu⸗ ̃ Uhr in unserem Bureau an sehen; auch sind st dem Submissionsformu⸗ ; lare eben daher . ̃ . ersiegelt und mit der Aufschrift: Wer ksteinen erden bis zum 19. März d. J.
bi s . dem Gerichte od zum 18. April e eir Alles, mit T* dem Verwalter der M schließlich ; ehalt ihrer t ĩ asse Anzeige Grund und ö masse ab r etwaigen zu mach Hypot , . ö , ken 3 , , , , . 3 v von Seeschiffen 143 esitze j Semein e 5 ⸗ e öffentli ᷓ Mär Heer befindlichen Pfandstücken ö 6 . ben ein 9 aan. 53 , ee, r . . ,,. zbedingungen liegen Anerbietungen, . ö legitimirt ingetragen sind, ode n den Grund, oder Gebäude, egen Entrichtung der Kopialien abschriftlich mit- t erung von In dem K ; rt aben dennen find der sich nicht beim g h ,. enturg über das Vermt oder aus einem die moch vermeinen, daß i ypothekenamte h — j horn ist z ermögen des K Rechtsar a die freie Dis inen, daß ihnen als Eigenthümer den 15. Februar 1869. . — einen Akkord Ter min . Verhandlung und chr n. Emil . an ng an ein . ., einschraͤnkenden ; Bircktion der Geschützgießerei. 26 ö. Uhr die 2. dem a n. ö. e Morgens 16 Uh w r Bezirk as Irn inn! . 636 J 3 anberaumt word en Kommissar im Uhr, 4118. Wer die A elegen ist, anzumeld ᷣ Bemerten in * en. Die Betheili m Terminszimmer Nr nachtheile: 1 die Anmeldung unterlä i . 703 Bekanntm a ch ung. . i , . ö i ahn ze , n . 4 264 ö. den een l 2 6 6. g . . t . ar das Königlich . der Marine sollen im eselben weder ei ngen der K gestellten od x ritten Besitze 2 daß das R j . Wege der öffentlichen Su mission . ; ᷓ . k nn K 6 e,, ] son kt vr e,, . , e m ls en 4 . st⸗ ramtuch e fi 2. , , 56 heilna in e ö iger ni enen ̃ 24/400 t u AÄrbeitsanzügen fur g. vn öffentlichen Pa ieren. rm. ö. ger Beschluß fassung 2, i genommen 363 6 im irh, D gelle gemacht werden , ,. i Hyphen pro 6 n, ö 2 g del g , 9. en Akkord berechtigen 2 wan die Richtigkeit des ö a mh 3 i, w ichner . — n ben * O00 Thaler Duis j iches Kreisgeri 150. . = = ie Zeichner a ge 72000 Duis⸗ Der fon fer s reh ger gn, Realrechte, . alle diejenigen, welche ͤ s bis zum ; 8 Uhr, in das Bureau burger Stadtobligationen werden aufgefordert, die Einzahlung auf ihre gej. Plehn. urses. 66 oder Pfand und n n nnn, K des unterzei bezüglichen Proben portofrei Zeichnung ; e zu ͤ ekenrecht r 2. ; inreichen im Termine am J 147 . vermeinen, , ar gen einem . , , Lieferungsbedingungen liegen im diesseitigen Bureau und bei im Rathhaussaale zu bewi als un⸗ Frist beim Hyhothetengmte i ,, . der Königlichen Marine-⸗Inkendgnkur Mu Värlin? zur Einsicht gus ultig gelöscht wird. Die s ch con vor intragung in das ebenfo die Proben welche als Rorm der Lieferung aufgestellt sind. renn Termine Zahlungen ehm . Auf portofreies Verlangen werden die Lieferungsbedingungen auch Die Der fen erfalßt Tas ng an; die Obli- gegen Erstattung der Kopialien schriftlich mitgetheilt werden. gationen werden demnächst gegen Rückgabe der nmisquittung aus- Kiel, den J. März 1863. U gehändigt. ; 1 Königliches Belleidungsmagazin der Marine. Der Bürgermeister.
.
Mãrtisch Eisen bahn. Schwerte ⸗Arns berg
730
für die
u verabfolgen oder r. er zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der G Hegen⸗ . Bek Die Bestimmun a nn tm ach u n gn des Gesetzes, fer fink. die Einführung von rmittags e versiegelt einreichen. in unserem Bureau zur Ein⸗
Zinszahlung u. s. w.