Firmeninhaber: Ober · Amtmann Otto 2. Marz 1869
Die unter Nr. 4820 des Firmenregisters Firma: Julius Koch,
Inhaber: Kaufmann und Asent Johann Julius August Koch, ist er-
loschen und zufolge heutiger erfügung im Register gelöscht.
In das Firmenregister Nr. 5495
Eduard Brederecke zu Berlin,
Ort der Iren fla nd. Beriin, ljetziges Geschäftslokal: Kom⸗
mandantenstr. Nr. ic
ᷣ Firma: George Ludwig Brederecke, zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
Unter Ar. 377 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige
Handlung, Firma
J. M. Palmis & Sohn Nachfolger,
und als deren 39 die Kaufleute
3) Gustas Eduard Ferdinand Krampe,
Y Friedrich Gustav Sasse, vermerkt sind, ist ufolge heutiger Verfügung eingetragen:
Der . Gustav Eduard
Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
mann Friedrich Gustav Sasse zu Berlin setzt das
geshast unter unveränderter Firma fort.
es Firmenregisters.)
Friedrich Gustav Sasse zu
M P — lietziges Geschäftslokal: eingetragen.
Unter Nr. 2432 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige
Handlung, Firma: Sontag K Sina, und als deren Inhaber die Kaufleute h Casriel Isidor) Sontag, Y Gustav Sina, vermerkt sind, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:
Der Kaufmann Gustav Sina ist aus der Handelsgesellschaft
Isidor) Sontag zu Berlin setzt das (Vergl. Nr. 5496
Unter Nr. 5496 des Firmenregisters ist heut der Kaufmann Cas—
ausgeschieden. Der Kaufmann Casriel
Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. des Firmenregisters
riel (Isidor) Sontag zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma:
Sontag ina (jetziges Geschäftslokal: Klosterstraße Nr. 30)
meter vor gierserofn unter der Firma ö zft. „„ Aschner & Rosenthal, ö Tuchgeschäft, jeßiges Geschäfts lokal: Neue Roßstraße N
1 11 Nuf eu miar 1869 errichteten offenen handelsgefellschaft sind die
1 Samuel Aschner, 2 Gustav Rosenthal, beide zu Berlin.
st in das ister des unterzeichneten 2 zufol ig . 6
eingetragen,
ertheilte Prokura ist
kurenregister elöscht. er aul!
unter der Firma:
elix ; bestehende, unter Nr. 4983 35 Valentin
cr. irmenregisters ei mu gr en g i Da sentin zu Le . e, wel ißandlunmn olge heutiger ü ; kurenregisters ein et eg get Verfügung unter Rr 1366 des Pro— Berlin, den 3. März 1869.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung
für Civilsachen. m
In das Genossenschaftsregi er des . Vorschuß verein zu J
interzeichneten Gerichts ist zu — GoI. 4 Folgende
Eingetragene Genossenschaft
Jan zufolge Verfü ngermünde, den 37. Königliches Königli Die unter N
. Abtheilung.
zu Frankfurt a. O
registers eingetragene irn tto Mießner, .
— Mießner zu bei Sagan — ist geloscht zufolge Verfügung . ei agi dern
des unterzeichneten Gerichts ist unter der Kaufmann Posamenticrwaaren. Fabrik Karl Ludwig
Ferdinand Krampe ist durch Der Kauf⸗
andels⸗ Vergleiche Nr. 5497
Unter Nr. 5497 des der Kaufmann
961
eingetragene hiesige
richts eingetragene Firma: ;. . D. Weinberg
selbigen Tage im 2 vermerkt worden. otsdam, den 26. Februar 1869.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 3. ist am 4. März 1869 die bi dem Kaufmann Heinrich Ferdinand Julius Hamm
führte Firma: H. Hamm früher A. Conwentz Nr. 229 des Firmenregisters gelöscht worden. Dan den 4 März 1859. Koͤnigliches Kommerz. und Admiralitäts. Kollegium. v. Groddeck.
In unser Firmenregister ist unter wicz zu Posen und als d daselbst zufolge Verfü
Zufolge Verfügung vom 19. Februar 1839 ist am heutigen die unter Nr. L unseres Genossenschaftsgregisters einget ran i hee »Vorschuß ˖ Verein in Cosel — eingetragene Genossenschaft« geloͤscht,
und dagegen in kenselben Register unter Nr. 3 folgende neue Eintragung be⸗ wirkt:
Kolonne 2. Vorschuß ⸗Verein in Cosel, eingetragene Gen Lolonne 3. Tosel sel, eingetrag enossenschaft.
Kolonne 4. Der Gesell afts · Vertrag i eschlo . kö schaf g ist geschlossen am 17 Ja
Der Gegenstand des Unternehmens
. 8 1 ist die Unter. stützung der Vereinsmitglieder durch hal ah en . Darlehnen.
erein verp ft zweier V
beim hiesigen Gerich
, e Geschgstß inden, Jestattet.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser irmenregister ist zufolge Nerf zi ,, , r, enesitzer Heinr! r Goldberg, den 27 ö. e Heini daselbst ei Königliches
Marz 1869.
Königliches Kreisgericht. ö Abtheilung.
fr ist sub Nr. 278 die Firma Paul Reiche
un ren Inhaber der Spedi heute eingetragen warden . chl, den 27. Februar 1869.
es Kreisgericht. 1 Abtheilung.
Jloschen / B. in das Prokurenregister:
bei Nr. I5: die Prokura des Kaufmanns
i ermann Stein- mann in Sta ür die Ri . , ßfurt für die Firma Carl 6 daselbst
Calbe a. S den. . März 1869, Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. .
Sent ist in das hiesige Fan loᷣregister eingetragen:
ol. i05 zur Firma: J. Ste m t ö Ohe sellschaft zu Münder). ö Gffene Sandels
ie Firma ist erloschen. Springe, den 2 .
Königliches Amtsgericht Schwiem e z
Die unter Nr. 402 des Firmenregisters des unterzeichneten Ge.
L. ist erloschen und solches zufolge Verfügung“ vom 265 Februar 1839 am
Sher y zu Danzig ö
965
ige vom 1. und beziehungsweise 16. ebruar d. J. ist
. der Fima Isaak 3. ai 3 betriebenẽ Ge⸗ / . die Ehefrau des gedachten Isgak Meyerfeld, Sugchen, geb. ff u hal. übergegangen, welche die Firma t Meyerfeld's Frau ien nnen und ihrem Sohne Moses Meyerfeld zu Treyfa Prokura h
ie chagen in Nr. 10 und 48 des Handelsregisters von Treysa
2. Mãrz d. 1 2 den 1. März 1869. . Marburg, hl ig li Erl fericht J. Abtheilung.
önigliches Kreisgericht zu Dortmund. ; zum gende (Gesellschaftsz Register ist unter Nr 166 die unter
irma W. Herberholz & Ep. . Dertmund errichtete Handelsgesellschaft am 24. Februar 1869 ein— uh eg shafter sind:
ö. , Eduard Rosenkranz zu Dortmund, ) der Bauunternehmer Friedrich Semmler daselbst, . Kaufmann Wilhelm Herberholz zu Rittershausen. J Die Gesellschaft hat am 8. Dezember 1868 begonnen.
r Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom 20. 8. M. 9 1 3. das Folgende eingetragen: ĩ Bezeichnung des . . Kaufmann —ᷣ Schleifenbaum in Littfeld, Ort der Niederlassung: 1. . ichnung der Firma: a , n . : 23. Februar J . Abtheilung.
zn unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 20. d. Mts. sub Nr. 191 die Firma; . Eduard Hüttenhain in Hilchenbach . hs deren Inhaber der Kaufmann Eduard Hüttenhain in Hilchen— f ingetragen worden. 23. Februar 1869. ᷣ m de e fe Kreisgericht. J. Abtheilung.
n unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage agen: . . r Nr. NR bei der Firma J. F. Drees: . . k des Johann Friedrich Drees zu Ibbenbüren ist erloschen. . ; ister Nr. 59 bei der Firma J. F. Drees: ir n nn, ist durch nr, auf den Kaufmann Johann Friedrich Drees zu Ibbenbüren übergegangen. . daselbst Nr. 75: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Johann Friedrich Drees zu Ibbenbüren, Ort der Niederlassung: Ibbenbüren, Bezeichnung . t. Igch Drees. Uiklenhurg, den 19. Februar . . . nel Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, WVWVorladungen u. dergl.
Kontur s- Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Thorn, Erste hig heilung
. 24. Februar 1859, Nachmittags 6 Uhr. 9 liber das Vermögen des Tischlermeisters . Andreas . i horn ist der ar ä dn sc Konkurs eröffnet und der Tag der uunddeinstellung auf den 29. Dezember 1868 festgesetzt. r . Am einstweiligen Verwalter del Masse ist der Justiz⸗Rath Pan ⸗ um bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden au nt, in dem auf .
den 23. März er., Vormittags 11 Uhr,
m Verhandlun ö Nr. III. des Gerichtsgebäudes vor 6. lichen Kommi ar, Herrn Kreisrichter Plehn, . 6 hit Erklärungen und Vorschläge uͤber die Beibehaltung ; 3 ie oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalter Eben.
. welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren U 53 Eon n, n Gewahrsam haben, oder . mus verschulden, wird! zufgegeben, en schta lan Ken elbe nh aer, un oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der 6 dem um 31. März er. einschließ lich dem erichte o h. . halter der Masse Anzei e zu machen, und Alles, mit . . ictaigen Rechte, e . zur Konkursmasse ,. 8. hänhaber oder andere, mit denselben gleichberechtigte em, * meinschuldner haben von den in ihrem Besitze befindlich nhiiten uns Anzeige zu machen.
̃ Bekanntmachung. En deiinitiwc? . der Isidor Abrahamschen Konkurs 7 der . alder er hier heut bestellt
hawe den 26. Februar 1869. In lig Kreisgericht. J. Abtheilung.
4031 Sub a st ation s - Patent. t Nothwendi * Verkauf Schulden halber. Das der separirten kack Caroline Wilhelmine, geb. 2 gehörige, in Charlottenburg, Orangenstr. 1, . im Hypotheken huche von Charlottenburg“ Sand‘ j. Nr. 34 Seite 261 verzeichnete Grundstück gerichtlich geschäßt auf 11183 Thlr. 7 Sgr. 8 Pf, soll den 19. Juli 18689, Te, n,. LI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelie öffentlich an den eistbietenden verkauft en. ̃ ö und Hypothekenschein sind in unserm Bureau B. einzusehen. Diejenigen 8 , welche wegen einer aus dem Hypotheken buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den , ne, Befriedi gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. J. . er dem Aufenthalte nach unbekannte Realgläubiger, Prinzliche gutshe eter Reichling, zuletzt in Berlin wohnhaft, wirb zu diesem Termine hierdurch öffentlich vorgeladen. Charlottenburg den 30. November 1868. Königliche Kreisgerichts. Deputation.
Noth wendiger Ver faukf. denn ig gel srigt in e, .
en 3. Februar ; — den Gutsbesitzer Robert und Eugenie geb. Kettner, Hoefer? . . Rittergut Pollnitz Rr. 34, abgeschaͤtzt auf Ail43 Thlr. 5 Sgr. 9 Pf. zufolge der nebhst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registralur einzusehenden Taxe, soll am 19. April 1869, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle sub= hastirt werden. . ö äubi welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nich rsich filz ub ꝛ n nn in den Kaufgeldern e n n suchen,
haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.
403
Nothwendiger Verkauf. Kon i'll ge Kreisgericht. I. Abtheilung. Bütow, . , . ö dem Friedri oschnik resp. dessen Er ei ge / Gtel ens & . . . landschaftlich geschätzt auf 5 . r. 1 Pf., so 1 32 , g bee 11 Uhr, ᷣ ichtsstelle subhastirt werden. . . , ,, , 3 die Verkaufsbedingungen sind ᷣ rozeß · Bureau III. einzusehen. 2 ue ge gh; 6 Besitzers Friedrich Koschnik zu Sullenczyn werden i 6 i rgeladen. bierz n f . Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur Vermeidung der Präklusion spätestens in dem Termin zu melden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem , , nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche beim Gerichte anzumelden.
4051
Nothwendiger Verkauf.
ö. Das dem altert g cn, Albert Wilhelm von Glasenapp 6 hörige, in Hinterpommern belegene, im Hypothekenbuch t Guter des Neustettiner . ea g nr ne, 5 , , n.
ĩ rchow A, landschaftli uf . * f zufolge 6j nebst Hypothekenschein in dem
̃ den Taye, so
ure r,, m,, . ,, 11Uhr,
ᷓ ichts lle subhastirt werden. . ö. . ,,, nicht ersichtlichen Realgläubiger, welche aus den Kaufgeldern Befriedigung fuchen, haben ihre An
sprüche beim Gerichte anzumelden.
Neustettin, den 29. Dezember 1868.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Noth wendiger Verkauf. * Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Neustettin, den 25. Februar 1869. 4. 86 Das den Kaufmann Carl Riewe schen Eheleuten gehörige, 2. belegene, im Hypothekenbuch der Häuser von Neustettin, * Seite 409, Nr. 35, verzeichnete . , , ,,. gerich lich abgeschätzt auf 7234 Thlr. gr. il 811 uhr 5. tember 1869, Vormittag — / an hie fg Herd if! i ,. 1 subhastirt werden. ; Taxe und Hypothekenschein, . die Verkaufsbedingungen sin in unserm Prozeßbureau IV. einzusehen. k äubi lche wegen einer aus dem Hypo heken R . den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. . ; Das dem Aufenthalt nach unbekannte Fräulein Cgroline e zu Hammerstein wird zu diesem Termin hierdurch öffentlich geladen.
Nothwendiger Verkauf. Königliche , n. II. zu
Treptow a. Toll. Das dem Friedrich ern zugehörige, auf der Feldmark des
21/687 ͤ ne Bauergut Riewershoff, abgeschätt auf 21, fn Ear baff, der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in unserm Buregu einzusehenden Taxe, soll ᷣ ss in u6r
am 4. September 1869, Vormittag chm . an ordentlicher Gerichtsstelle in Treptow a. Toll. subha :
l396