— — ——
1
968 Verschiedene Bekanntmachungen. , k 9 Die laut 8. 26 des Statuts der Writzen · Oderbruch Die Kreisthierarzt - Stelle des Carthauser Kreises ist durch Ver⸗ sellschaft angeordnete Generalver ammlung deren Ritt: 9 hauss setzung ihres bisherigen Inhabers erledigt. Qualifizirte Bewerber um J nare is diese Stelle, mit welcher ein Einkommen von 100 Thalern aus Staats. fun s Go nn r stag, den ö fonds und ein Zuschu
; *. ; . J—— 3 22 an au. ; Analten des An- 4 Köni reußischer ir, e, ,, Königli i . n hic nn gern hu März er., Vormittags lou] * fi das piertetjahe. ö ᷣ . im hiesigen ö. 82 rn aus fers, wommunglmittein anberaumt, . wir ergebenst einladen. h) z .
ylettonapret. fur der rum eine Car der Hoilhe ima grase. Die von der Generalversammlung zu beschließende prucneile r Sgr.
Aktien pro 1868 konnen vom 18. März ab bei hiesiger Kasse M.. ; . 9 sellschaft gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenschein n 7 hoben werden. h
Wriezen a. O,, den 4. März 1869. Das Direktorium der Wriezen ˖ Oderbruch Chausseegesellschaf Monats- Uebersicht
er
. 3 d ̃ j ? ö * 55 8 * Hannover sschen Bank . Direkte Personen und Gepäck. . . . pro Februar 1869. . n ,, n, Activa. ⸗ — K 2. ;
749)
Beförderung. . — 51 ĩᷣ. 6. 39. ab 2 direkte ö * 5 zu den von den Stationen Ber in, Frank ) 3 . . . i, , wil, w. 4 r — — * Eisenbahn abgehenden Per onenzügen nach d , , , , n ,. ; Wechsel · Bestãnde
ᷓ wan, wibendös 1869. õlai der Wilheln bahn ann . ö bend den 6. Maͤrz ö ö . . . 4 . deren gleichzeitig . diet ; Berlin / Sonna ; ion des Reisegepä . Ausgeliehene Ka Benn, , z attfinde
erlin, 9. Februar 1869.
ö cool /b Königliche Direktlon der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn. z Eingezogenes Aktien ·˖ Kapital. Thlr. 5, 420, 000
2) Banknoten im Umlauf
i pflege und der e , . ustimmung Berlin, 6. März. k Monarchie haben 89. weise 21 6566 fn In Gemäßheit der Allerhöchsten Botschaft vom 3. de. M. 3 Depositen · Kapitalien zur Verzinsung y 355, 483 . ͤ P 4 Kreditoren in laufenden Rechnungen und 9dg49 361 1 Hannover, den 28. Februar 1869.
— .
——
———
,, n. In Betreff, weiterer . d. den Häuser gefunden. J ĩ er, . ktags die Mitglieder der beide 8 Reformen barf die Regi , des König gleich wünschenswerther Refa h versammelten sich heu im Weißen Saale des eich w 188253 1 lohlen, der beiden Häuser des Landtags ir Die Direktion. : — Q —4431 ff Neumann. Wertheimer.
r ie eir eitigen aa Ten Schloffes zum feierlichen Schlusfe der , ür bie nächste Session die Erzielung eines all seitige erfarff nach den h 3 Die Königlichen Staats Minister traten ur
burger Eisen bah . — .
, Einvernehmen hel . räsidenten des Staal. nr ni, g,, 2 26. Durch Ihre angestrengte Thätigkeit ist es f
Druckexemplar f den diesseltigen Station ö.. um Uhr, in den
andgräflich hessisehe oncessionirte Landesbank Ditt erobach und Ber S
en in der I ö , namhafte Verbesserungen ir
ite des verhüllten Thronsessels auf. möglich gewefen, namh vinzen herbeizuführen. Ya linken Seite des verhüllten ö nzelne Provinzen .
zu haben. ,. . H 2 an dent des Staats⸗Ministeriums, Graf , eskge dung . ,. Regierung, hierbei den . , ö Verlin den 21. Februar 1869. ö. . en, verlas hierauf folgende Schli Das Bestreben
m n 5. , dog. a . Königliche Direktion der Niederschlesisch. Märkischen Eisenbahn. ma 2 17,438. 23.
* —* 1 llgemeinen . * vinzen eine, mit dem all, erren von Wünschen dieser Pro tnahme zu Theil werden te edle. und geehrte H e vereinbare, Rucksichtnah 2 ,,, ,, Häusern des Landtages! Interess. 3, 184. (d. , n 9g ? n ö
ider Häuser des Landtages ; lassen, hat Seitens bei n RNaiestk önig haben mir den Auf, zu lassen, ützung gefunden. 4 Orr —— e, n. des Landtages hexeit billige Unterstützung
, : ĩ ü i . ag zu 5651, 493. 22. v b W 5 trag z
iete des 45 auf dem Gebiete d nn die Berathungen . ̃ die, der Monarchie in Allerhöchstihrem Namen zu schließen,. W öl, sh, nnn nns zem Krugun d. Jan ginge sthtk' P der Mo 133 360. 51. beförderung zwischen B
erlin und Wi
1 2 * j ng ; . wird die Staats-Regierun ,. t geführt haben, so t finden, die Zeit i estät nicht 1 so mehr Wranlaßt fin / ö auen, welches Seine Majest ich hierdurch un lärung der die , e ine, 56 . . 2 eusf zrachen⸗ ge e htffe h gt 1 ke. , g e. — en gf en⸗ ar hen e üer e nf, ch st im eg nn Staats⸗Reglerung darf der Ueber Frage zu benutzen, um demnä 220 078. 4 Y in der Rich tung Hanrburg -= ac 5 worden. Ausdruck geben, daß die Vermittelung 7) Diverse Forderungen I. 535. 57 h . ö. — ten ab Ve zeugung ) Aetien- Dividenden? Gonto pro 1868 38.545. —. )
. Landtag treten zu können. r deren Vorlage an den n korporativen widersprechender gleichberechtigter . 2 In Betreff der Fortbildung unserer korp
p) in der Mn idersprer vom Farlamen⸗
ö nn,, , it , n Ws g dnn nf, damit die Ueberwindung einer 1) Aetien - Kapital- Conto — ⸗
. Regierung die beab⸗ ; en hat die Staats⸗Regieru nöertrernlichen Schwierigkeit, in Organisation h 3 1 ier ei ilzun. tarischen Leben unz N Banknoten im Umlauf 6 oc n 3) Depositen ;
C * . t 23mg im Laufe dieser Session noch nich wachen Cg un inen Maße gelungen scchtigte Vorlage imm nf der gegenwärtigen h Aetien - Dividend S6
ie ver⸗ bringen vermocht. Die v er an den Landtag zu er, welche mit Rück. sst, welches einen entschledenen Fortschritt unserer traulichen Vorberathungen aber, ᷣ 1 Min r derberg an g 5) Reservefonds- C S0 Oö. XB
d die mannigfachen . ; bekundet. die Bedeutung und * er 6 ‚. I. fin den 11 Ahr z ö, n, Majestät zur Hen gte en , ar , er, — Schnẽ Es gerei taatshaushalts⸗ be wünschenswerth erschienen, über die⸗ Frs. s N ießt ; daß der Landtag den Sta 1 Aufgabe die Verständigung über von früher Genugthuung, s fast unverkürzt ge⸗ u der Hoffnung, daß die Versta den Interessen 1. Klasse l. Klasse eingehender Prüfung 2Yus⸗ zu der Hossnu Session in einer de 754 . Bilan ce 25 Thlr. . Sgr. . 19 Thlr. 15 Sgr. Etat nach d . zur vollständigen Deckung der . selbe i der , , , Weise gelingen werde. ; der Stettiner Dan psmühlen Atkten. Gesellschaft auf jetzt nehmigt un lichen außerordentlichen Mittel bewilligt Tes Landes ent spreche Auftrage Seiner Majestät am 31. Dezember 1868. . 34 6 . tlichen gaben erforderli en. Ausführung des Etats mit Im Allerhöchsten iermit die Sitzung der ö übri 466 . hen, n mf nf; Kun igen hat. Sie wird bei der d Sparsamkeit zu Werke des Königs erkläre ich hiermi schlossen ; ᷣ ; ann 3 lt un . ö J ür ge 3 Hg h. . . , eller ,,, , 5 der 6 beiden Häuser ö ,, 4 Gehe mg Ra lg 145. 21. 6 von früher gehen un ichtß der Staats-Einnahmen 1 Der Krästten de erh, erg⸗Wernigerode, brachte dar JJ L., Klasse II. Klasse des Gleichgewicht ñ ünfti orlagen Graf Eberhard zu f Seine Majestät den König . . Brenn ⸗ und anderen Materialien 18 655 6. 3. 24 Thlr. es g!8 Thlr. 8 Sgr. Aus 2 Richtschnur ihrer ö 2 . . dreimaliges Hoch k mit Begeiste⸗ Utensilien, Pferde und Wagen, Sack? 2c. ab. 61 ᷣ. 9g aus, in welches von der ganz Kli bisheriger Abschreibungen 23 Thlr. 20 Sgr. 17 Thlr. 23 Sgr. 6Pf. machen. jestät des Königs spricht . Thlr. 28,958. 1. 2. 5b 342. 25. 6. Berlin, den 35. Februar 1869. Dank Seiner Majestät e Ausstehende Forderur 1063465. 2 2 Königliche Direktlon der Niederschlesisch. Märkischen Eisenbahn. Den . und Ka » 65465. 15. 17 Bezahlte Feuer⸗
1 . z rung eingestimmt wurde. ür aus, daß Ihnen die Staats -Regierung dafür L215. 58. —. nn ,, Im
4 K. en Allergnädigst geruht: Sie dem Gesetze, durch welches die Aus einander Se. Ma jestã Verlage der Königlichen Geheimen Ober ⸗-Hofbuchdruckerei 6 (R. v5! D gli h buch Aktien Kapital...
; Bi Salesche im 8. D spächter Hugo Bieler zu tor em Rittergutspächter ten zü Berlin sst eisch d durch alle Buchhandlungen setzung mit der Stadt Frankfurt a. M. geordnet u Berlin ist erschienen und durch alle uchhan zu beziehen: iverse Creditores ,, . Reservefonds 2 6.
56 (konomie⸗Rath« zu verleihen. ertheilt und Kreise Groß-Strehlitz den Titel »Sekonomie Rath jtwilli e immung . j zeitwilli Ihre Zust ? haben s n d. i erlich richte des rgndenbnr, 6e, , in den Stand gesetzt .. . Rorddeutscher Bu 1.6 ĩ unter der Herrfchaft der die Regierung dadure inem den landesväterlichen k . eutschen Bundes. J Chrono⸗ diese Angelegenheit in ein chm ben, . Bekan . ö 30 C0Qüä« = — l zes brandenburgisch⸗preußischen ö Seiner Majestãt entsprechend en, TI V5 ß ö ss 85 7 Staates unter 1415 - i868. II. Chro- Gefühlen l
Stettin, den 2. März 1869. logische Ue schichte d
Der Verwaltungsrath.
5 ze des für die — lche nach Maßgabe des . ö ? denjenigen Orten, welche Telegraphennetzes au ꝛ ; Wege Um den. des Norddeutschen flegraphennctes Arn. . 4 e agen absehenden ernere Ausbildung des 2 ingerer Zeit mit Bundes- T d es pre fg r f g n grorte rung free e 4 ö i fer Pianes dert nach längerer Ze — abetisch. ⸗ 6 . logisch 6h Preis 5 Sgr. zum Abschlusse zu bring
zbestehende Telegraphennetz ione sehen und an das bestehend 6 ) 8⸗ henstationen verseh ; derung der Rechts graph Die Vorlagen Behufs Förderung
122