1869 / 56 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

984 a n Konkurs über das Vermögen des Gastwirths Johann Mach k. iner = S . ; 2 ĩ hierselbst ist durch Vertheilung der Masse beendigt und ist der Ge— Berliner Pferde, Eisenbahn ⸗Gesellschaft Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

meinschuldner nicht für entschuldbar erachtet worden. Die Herren Aktionäre der vorgenannten Fomman dilgesh Schubin, den 27. Februar 1869. auf Aktien werden hierdurch zur ordentlichen General⸗Versa! j Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. lung auf. jim 56. Sonnabend den 6. Marz 1869.

762) 8g drm nn me Mittwoch, den 7. April er.,

Der über das Vermögen des Getreidehändlers Carl Görnitz zu Nachmittags 2 Uhr, ] ; Eisleb . t n ch “r A. e iger ele e , , n, rien hi im Hotel St, Peters burg zu, Berlin ne, 2

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 1 . Unter den Linden Nr. 31, Verkäufe, Berpachtun gen, Submissionen ꝛc.

3 if ikati Den Gegenstand der Verhandlung bilden: H ĩ n j l thuf Anhalt k ö I Der Geschäfts bericht der Gesellschaftsvorsti Freiwilliger Verkauf der Louisenthaler Druckerei mir, . ei rer,. er wird der Inhaber eines bescheinigter 2 Vorlegung der Bilanz des Jahr ed ee 22 il] in Maͤlh eim a. d Ruhr

,,, gheillesl ech grgirking ud dent en ug der Miri H ssten verk. enen güerbgesn erb ger ben Beh gasebh des aufs Rc änbüun— 3 He dichter dees e len Bie lr siesen R r e ee. 3 B i,, Dun n e . 58 . . arm ee. ,, af zen Verkauf zu bringen und wird zu diesem Behufe Termin auf ö * Berlin, den d. Mär . ngerichte s rn, ag, den 3. April, Vormittags 10 Uhr, in dem Lokale der Gesellschaft hierselbst angesetz, wozu wir Kauflustige mit dem

die Ordre von uns selbst die Summe von Thaler Vier und j * i infzi er, Fr . Der Vorfitzende des Aufsicht . . Situations chaft zur Ein ö . m ere . n zemerken einladen, daß eine vollständige Beschreibung des Etablissements, sowie Situationsplaͤne auf dem Bureau der Gesellschaft ;

X und stellen es auf echnung Bericht. n,, . . ; ärtige Reflektanten auf Verlangen versandt werden. * iar . Gemäß S. A1 der Statuten ersuche ich diejenigen Herren Af hoffen liegen und an auswärtige eflektanten 9 . r Werkstätte der Herren Esch er, Wyß & Co. hervor- 8 in . . näreg welche in der vorstehend ausgeschriebenen Genta heren ö Das Etablissement hesitzt eine schöne Wasserkrg ft wel K 4 eine Bleicherei mit Kocheinrichtung nach

(Rückseite. ein Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien mindestens bis Freitz ggangene Turbine von 24 Pferdekräften nutzhar gemacht wird

F,, . den 2. April, in den Vormittagsstunden zwischen 11 und!f Uh, n neusten Systeme, sowie eine geräumige Färtzerei. Platt in Salford

. 5 ten Etablissement von Mather & ; . Lroh. dne frenun det, erellse ars. erthegnstraste tr, vn , , , . ll ie e h eg, , rn ne sf en

Simon Sũssholz. u Berlin, zu deponiren und daselbst die Bescheinigung . ei Manch est ar und ist deten Konsstnirun rbeitern zu mäßigen Lohnsätzen ist kein Mangel. Außer den zu Fabrikationszwecken dienenden

̃ . ̃ ; An tauglichen ae, e,, e,, Aus dehnun p. b. Rosenberg & Philipsthal. Niederlegung in Empfang zu nehmen. nommen werden ann if abrik gehörige Terrain läßt eventuell eine größere Au ng J. Kaufmann. B. Rosenberg. Zugleich mache ich auf §. 183 des Handelsgesetzbuches aufmeijn Vchäuden ist ein großes 4 . ö Her ern de. eg i ger . gieren, Eisenbahn, wodurch der Bezug bester Stein

, , . , . vom 25. Februgr 1869 an . . ene ge e rr nin lühhr i n, . ug li n n chr. (4 Sgr. pro Centner) ermöglicht wird. Es grenzt ferner an dasselbe eine größere, in vollem Betriebe befindliche . . e. , n,, ö i . , . Die Präsentation der Aktien zur Umschreibun . e . niche Baäumwollweberei, welche den vortheilhaften Bezug roher Gewebe in Aussicht nehmen . d

3. zu melden, widrigenfa erselbe für kraftlos erklart und amor— Wochentage von 1J— 1 Uhr im Buͤrcan det . t un ien srhanit Ein größerer Theil des zu vereinbarenden Kaufpreises kann bei genügender Sicherheit gestundet werden. theil sowie auch schon . . Die unterzeichnete Liquidationskommission ist gern bereit, Reflektanten jede zu wünschende Auskunft zu ertheilen,

Schleswig, den 26. Februar 1869. Berlin, den 5. Mär 1669. hnet ö iar i here n fg r. IJ. Abtheilung. Der persönlich haftende Gesellschafter wt dem Verkaufstermine in Unterhandlungen einzutreten.

2 F ebrügr i669. . Müutheim a . An gkan delt i ssion der Couisenthaler Attiengesellfchaft

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. B hierselbst angesetzten 1 z ͤ 0 erse 777 Laden -Vermiethung. 770 n Betanntmachung. in unserem Centralbureau auf dem Bahnhofe hi

Der von den Kleiderhändlern Gebrüder Alexander bis zum Wir beehren uns die Herren Attionäre unserer Gesellschaft r usflattung eines neuen Kasernements erforderlichen Termin uns einzureichen. z . 1. April 1869 gemiethete Laden mit Entresol im fiskalischen 90 am 30. März d. J., N n nn 4 1 h ft zun m , st g . Die ,, r,, , . am Mühlendanim Nr. 2 4 hierselbst, der erste Laden von der Post⸗ im Hotel Schmidt hierselbst listtüc Bettstellen, Kohlenkasten, Ascheimer, Feuerschippen 2, Terminszstunde in Heg straße aus, soll vom 1. April d. J. ab auf eine Dauer von 3 oder stattfindenden 3 Kochkessel von gewalztem Eisenblech, mittenten, a, en, den, weg mmm 6 Jahren anderweit an den Meistbictenden vermiethet werden. außerordentlichen Generalversammlung I kupferne Waschkessel pp. 550 Pfd. schwer, Die Dm ich und liefe , n , en rn, Hierzu steht ein Termin auf Donnerstgg, den 11. d. Mts,, mit dem ergebenen Bemerken einzuladen, daß die Tagesordnun 40 Speisenäpfe von Zinn, . ö , . // / . . Uhr, auf dem Domänen⸗Rentamte, Kleine Jäger In f eder gen n, Neu⸗Essen nach der Station un ; , ,. j ö pee . e, . Ch end affe . den 25. Februar 1869. Die Licitationsbedingungen können daselbst währ zum Gegenstande hat. isc 1 ! Her e e w en de . unge n ü. 3. . ,, e . . . n n, . inn Offerten, welche versiegelt Königliche Direktion der Ostbahn. . a r , . t Berl Der Vorstand der Bergbaugesellschaft Neu ⸗Cssen. nd lh der lu sschrift , Submtisston auf Bettstellen 2 Lieferung ver e , . ö chen sein müssen, bis zum ; . 6 . 18. März er,, Mittags 12 Uhr, . 738 1 1, erschie d ; . e Beleuchtungs ien / Gese aft in Bonn kanko einsenden, wose . 733 ene, d, nn,, Generalversammlung. 3 w welche ö. Abgabe der Offerte zum Zeichen 34. . hie Herren Aktionäre der Berlinischen Feuerversicherungs- Anstalt Nachdem, Se; Majestät der König mittesst!Allerhöchster Kabinch trieben werden müssen Zeichnungen und Beschreibungen ꝛc. werden zu der Montag, den 22. d. Mts., im Lokale der Anstalt Aardr⸗ vom 22. Februar er. das von der Generalversammlung ahn Einsicht in den Dienststunden offen liegen; . Spandauerstr. No. 81, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung 29. August v. Is. beschlossene revidirte Statut unserer Gesellschaft j Auf frankirte Anträge können die ,, ö u 9 k hierdurch eingeladen. 8 genehmigen geruht haben, werden die Herren Aktionäre hiermit zi Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden. e l ,,, , Die Verhandlungen werden Vormittags 11 Uhr bezi vierten ordentlichen Generalversammlung auf Potsdam, den 2. März 1869. 7 i n ele , ; lunge . 8 eginnen. Mont den 22 i Königliche Garnisonverwaltung. Balte⸗Telegraphen mit g . lulen. Berlin, den 3. März 1869. ontgg, den 22. März d. Is., önig k ,, . f . n , . . . . 29 ; , Halte; und Nachahmungs - Telegraphen mit hölzernem , , Maste und eisernem Schienenfuße,

in; . ö gebenst eingeladen. machung. ö ü Nachahmungs⸗Telegraphen, der eylinischen enen epsichtrung; Anstalt. iörä, iti fart d rerizirtn Statutes hahn zicnsn Kha die Königl. Wehl fit Krapet, t esrrterdetlic!e Beharf 4 k . art. F. L. Gelpeke. Aktionäre, welche sich an der General versammlung betheiligen woll an Kupfer in Platten und Stangen von circa 1570 Centner sicher ee n n Gn ischeiben und

L. W. Simon. L F. Meisnitzer. ihre zur Vertretung gelange : ĩ genden Aktien nebst einem doppelt 3 turstrecken⸗ Scheiben . Nummernverzeichnisse spätestens bis um 18. März er., Abendt iselt werden. ift »Submission auf Liefe. 73 , ,,. 23. issi e gen werden. ar Fabr?t len 6 zsstti aft , e liter Anbei duch i. im Hege zer öhenlisen enn fer rern se eren, 39, kn Bel ,, d elle kabnhssr ea, ,,, 3 , een t de , m,, , .

25 = Kredit. u. Bankansta ilhelmstr. 62 in Berlin, zu deponiten e nn ichen. lu mit der Aufschrift: liche Generalpersammlung auf: n,, . nr en nne g rohen einsheichen ie Anträge gegen Offerten frankirt und Persiegelt mit der

Mittwoch, den 24 März er, Nachmittags 5 u hr, genügende Weise fach bosition der Aktien auf eine, dem Vorstan Die Lieferungsbedingungen, welche auf portofreie Anträge geg »Submission auf optische Telegraphen 2c.

̃ 7 1 , zuweisen. Das Duplikat des Verzeichnssses with a , m g. tgetheilt werden, liegen nebst . .

n ö aner . riks - Etablissem ent, Ehauffsee! n en. n. led e ft . einem . 1. . . irh f nn der Königlichen Werft bern , w liegen in im ,,

n 3 e ersehen und dient als Legitimation zum Eintritt in ginsie önnen auch von dort auf porto

anbergumt. Gegenstände der Berathung werden sein: die Versammlung. Vertreter nicht per it , Attionin, ur Einsicht aus. Buregu zur Einsicht aus, könne gr bezogen werden.

i ̃ e e, ̃ 1869. S re 135 S 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes nebst Vorlage des Ab haben gleichzeitig neben den zu vertretenden Aktien ihre Vollmachten . debr e r g. Verft. Schreiben gegen Erstattung 3

schlusses für das Jahr 1865, oder sonstigen gegitimationspäpiere zu übergeben Je 5. Aktien geben 5 Kr Ra ! Ober ·Maschinenmeister.

2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes in Stelle eines 1 Stin i ionã s, YHeltgliede Ü Stimme, mehr als 25 Stimmen kann kein Aktionär für sich un Schäffer. , , , e fle in Vertretung anderer Aktionäre in seiner Hand a . lidl K . ic r*. m fg? sth ahn a . d. IS., von a . : ö . . . ; 5ni . ĩ . Mär . ,,,, ,, g geen e, ,. C Be , e, dee , , n , n, m. . nach 8. ö scht n n ittag s uf. den ö. . ien ,. i . ö e en ren? ih. 3 ,, ann h. c shathsahr 1868 und Berich . D 8 231 , . e a h ; ( ; 8 ; K 2 2. um. ; ist bie und daß nach SM, e , e! , air fn r , f e, ö nn nen über, die Revision derselben, event. Ertheilun ö 3 Voll o lutpferde) sowie 5 Fohlen öffentlich an den . den irn en, ,,,. h zan nr . . fur die Btlam für d . gegen gleich baare n * 2 . e, , nsere Hauptkasse, Chausseestraße Nr. 11, ist angewi . ů elte er⸗ machenden Bedingungen verkauft werden. Sä— ö deponirenden Stücke und Vollmachten bis . gn gen ab nh; Xi 6 t 5 h tren . Herde sind mehr oder weniger rittig, zum Theil auch gefahren, ee. 6 Uhr, in den Geschäftsstunden zwischen 9 und 13 Uhr Vormittags ö Veschlu üer Aufnahme einer Anleihe zur Inangriffnahme de n r deni wird das Nähere über Abstammung ꝛc, derselben , . 21 und 3 und 6 Uhr Nachmittags gegen Aushändigung eine? Bescheini. 6) un . itgliedes Art. I 1. März ab im Königlichen Ministerium für die 1 n ,, gung anzunchinen und bie Stück vom 25. . 7 ab gegen Fel cen K h wn e; dsmitgliedes an Stelle des nach Art. Angelegenheiten zu Berlin, bei der R Mttion dez 263 in Nepiz und der Bescheinigung wieder auszuhändigen. Bonn, den 5. Märn 1869 j beim Universitäts-Stallmeister Herrn Bieler in Le 2 zig / ister? u er. Berlin, den 6. R. JJ unf bier. gn t in m ennse snmn Freitczenden in. iß, den 22. Februar 1869. ; er Verwaltungsrath. Henckel. für d z t an, 6 Ad g kh TWändstallmeistet Graf Lehndorff—

Zweite Beilage 8 123