13
1002 1003
Konkurse, Sub hastationen, Aufgebote, jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft ehrt, werden die Athhtz ; Vorladungen u. dergl. anwalte Lange, Libawski und Drobnig zu Sachwaltern vorgescsa n i ö ö . 3 gi 2. 232 k * . a mn, r,, . 5e , u. s. w. ⸗ j
em Creubuta em i n ,, Abtheil
In, dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns R. G. 9 nigliches Kreisgericht. J. eilung. Kaufmann Moritz Meyer zu Berlin gehörige, hierselb J 31.
w Conitz ist zur Verhandlung und . 2 ien iht t ̃ 5 e enen, lte , ih ö ö ae 774 Gartenbau-Gesellschaft -⸗Flora⸗ in Cöln,
Termin auf lia gtig es 6e enn , 0 ecbth ,,, Fi fl er rr nen rd re e r , m n. S. / I. ei t neidemuhl ören, gerichtli tzt anstalt für Botanik und Gartenbau mitte er —e ö
den 5. April er, Vormittags 11 Uhr, ; vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszi ⸗ den 6. März 1869, Pormittags 11 Uhr. fen 2 Sgr. 6 Pf., soll ñ s zimmer Rr. XlIll. an Ueber das Vermögen des Handelsmanns Friedrich gudn n Alg , ch, Vormittags 11 Uhr, ist, unbeschadet der dem Verwaltungsrathe im 5§. 3 des Planes ertheil
beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— r a n rar merken in Kenntniß geseßt, daß dalle fe l ; Strgehle jun. von hier ist der kaufmaͤnnische Konkurs im abgenhhi r ichtsstelle, im Zimmer Nr. 11, subhastirt werden. ten Befugniß auf gelassenen 3 8 ae en f nn e lan 6 Verfahren eröffnet und. der Tag der Zahlungseinstellung 5 n err e , fun sheßn so wie die , sind . Montag, den 15. März 1869 weder ein Vorrecht noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht odel an? 5. Sep tember 1868 festgeseßt worden. . age Prozeßbůüreau jjI. einzusehen. festgesetzt, und wird an diesem Tage und an den folgenden Tagen, Vor⸗ deres Absonderungsrecht in Anspruch genomlnch wird, zur Theil. B un cinstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufman . er, welche wegen einer gus dem Hypothekenbuche nicht mittags 9 Uhr und Nachmittags 3 Uhr beginnend, in den Vor- und nah, ; gen , n z , N k 22 Die Gläubiger des Gemein ashllichen ö , . , efriedigung suchen, ,, ,,, 3 giliches Kreisgericht ie n 93 nt 6. 2 ö . en mg t 6 J 1 Uhr, hn ihre Ansprüche bei dem Gerichte anzumelden. . 9. 9. gel ge. Pian d stct ffn tn Der ̃ or dem Koäommissar, Herrn Kreisgerichts ⸗ Ra osse, im Geri ö Coͤln, den 3. März = uss) Konimissar des Konkurses. gebäude, i Treppe hoch, Zimmer Rr. I. anberauntin . — Der Verwaltungsrath. In dem Konkurse über das Vermögen des Gastwirths Theodor ,, , r, 2 Verkäufe, Verpachtungen, Submissignen re. 793 Bekanntmachung. nn hieselbs ist der, einstweilige Verwalter, Kaufmann Bütow, hie— Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren i ausgeloosten Obligationen des Königsberger elbst . definitiver Verwalter der Masse bestellt. oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welt bh Bekanntmachung. . Landkreises betreffend. . chlochau, den 1. Maͤrz 1869. , ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu va izr die Königliche . soll der pro 1869 erforderliche Bedarf In der auf Grund des Privilegiums vom 31. Mai 1865 am Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenfand! a Kupfer in Platten und Stangen von (irca 1570 Centner sicher 13. Februar 1869 stattgefundenen Ausloosung der im Umlauf befind- 780 bäs zum 5. April d. J. einschließ lich dem Gericht obe den hilt werden. : 3 r . . lichen Obligationen des Königsberger Landkreises für den Bau einer . fferten sind mit der Aufschrift »Submission auf Liefe⸗ Kreis⸗Chaussee von Schmeckenkrug nach Schaaken und vom Wangen
n dem Konkurse über das e r Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit leferungso se über das Vermögen des Gastwirths Theodor ebendahin se. gRonkurgmass⸗ a i . ,. v zu dem am 25. März er Mit- Joerker' Kreuzwege nach Neuendorf sind folgende Rummern gezogen
j 12 Uhr im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten worden: , n. Nr. 3. 12. 29. Litt. A.
Huth hieselbst ist zur Verhandlung und Beschl ᷣ ihrer etwaigen Rechte, Akkord e . ö 1 ꝛsclußfa sung nber einen . 3 . , n, gell. ,, oll r tagt . ic ooo Thl auf den 23. März d. J., Vormittags 10 zemeinschuldners haben von den in ihrem Be efindlichen ine mit Proben einzureichen. — . u l Thlr ; vor dem Kommissar, im rn m . Nr. . stücken nur Anzeige zu machen. 9 mh ern e nn g fn welche auf portofreie Anträge gegen deu o090 Thlr. Nr. 2. 12. 16. 21. 45. 57. Litt : Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprü Erfattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen i zu 100 Thlr. Nr. 202. 205. 232. 251. 267. 285. 288. 89. nn, der 5 Werft 291. 298. Litt. C.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß ñ ge. als Konkurggiäubiger machen wollen / hierdurch au gefehlt ze ren Bedarfsangaben in der Regi 6h ch aufgefordert, ihre An, n nähe f zu 50 Thlr. Nr. 3. 7. 27. 34. 40. 44. 58. 63. 76. 91.
setzt, daß alle festgestellten oder vorläuft 5' Kontur ofen 66 für er ar , n mn, n, . sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig fein ober nicht, mit ben in Ensicht aus. Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungdrecht in' An. dafür verlangten Vorrecht bis zum 16. April d. J. einschließlitz n Danzig, den 27. Februgr 1869 a, . 7 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnachst zu Königliche Werft. zu 25 Thlr. Nr. . 2 2 . ö. ö 3 6. 9. 3 f * 2 ö . 2 ( 9
spruch genommen wird, zur Theilnahme an der B z
den gAitfen berechtigen. x h er Beschlußfassung über Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der , . Frist angemtl — 1
e nn, ö ae Kreisgeri ger wg fn i. m , mn n,, ,,, Dieselben werden den zr e n nl Beeten gekündigt, daß: nigliches Kreisgericht. mn, MJ 1) e . dn ref Nummern verschriebenen Kapitalbeträge
Der Kommissar des ses. auf den 20. April d. J., Vormittags 10 Uhr ü an. ü kee e nie . ) f ö egen Rückgabe der Obligationen, Talons und der noch nicht
17s Beka nen tam ach ung, ebäude, eine Treppe hoch, Zi Nr. 11 ĩ a, ,, . Wer en nd en ö ; ; z 66 g schriftlich einreicht, hat eine Ab ö
gan r n n, ,,. des y Julius Burmann zu derselben und ihrer Anlagen beizufügen. . scaj 500 Mule n hm d a ö . bis 28 Fuß hofstraße Nr. 8) abzuheben sind; . .
Zahlungseinstellun aufmännische Konkurs eröffset und der Tag der Jeder, Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Länge und 15 bis 18 Zoll Stärke Y mit dem 1. August er. die Verzinsung der ausgeloosten Obliga—
g auf den 2. März 1869 Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am im We c öffentlicher Submission vergeben werden. tionen aufhört; . festgesetzs worden HJ , . 266 an tn . feln Tie bei J. kerl lig en us. y. 9 ein Termin auf den 3 ö. . l be 66 . * betreffende Betrag vom . . rtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Fanzeigen, ö 9 apita! abgezogen werden! ; 6
1 . der Mast' ist der Kaufmann Den enig gn, welchen z 3. 3 Ir an , fehlt, werden die . nf ö . I die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb ö Jahren Hie n Cin ren er Gemei anwalte Niemer, Wilke, Glöckner, Krutenberg, von Radecke, Irihsg , . wollen ihre Sfferten mit der Aufschrift: nach dem Kückzahlungstermine nicht erhoben werden, somwie die
ben g e emeinschuldners werden aufgefordert, Sefligmüller, von Bieren, Göcking, Schlieckmann, Fiebiger zu ag,. ere nn auf Lieferung von Mahagoniholz ꝛc.« innerhalb 4 Jahren nicht erhobenen Zinsen zu Gunsten des
Auf. den 17 März 1869, Mittags 12 Uhr, ,,, den 5. März 1869 se chi portofrei an uns einsenden. der Registratur der Köni & derer irn, März 1869.
, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. is' lern gebb Arn zn Tln stetilkäne fn Der hee ben sfänkssen eis ommüsston fur den Ch au e ban
Vorschläge über die Beibehalt 25 wn we brenertn fr gsn ns ine, Erstattung der Kopialien angefertigt werden Schmeckenkrug ⸗Schaaken⸗Neuendorf im Königsberger Landkreise.
eines anderen ,,,, ,, K üg enz , 1e Landrath.
. II. Allen, welche von dem ,,, an Geld, Pa⸗ Helmarshausen. Der Handelsmann Abraham Dahl zu — Königliches Marinedepot. jog gn? mne nnn . oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder Helmarshausen hat bei dem unterzeichneten Gerichte die Anzeige ge⸗ ie aus geloosten Obligationen des Königsberger Land- ige ihm etwas verschulden, wird a segcben nichts an den. macht, daß er seine andringenden Gläubiger zu befriedigen lus treifes betreffend';
69 4 r mn ilgen oder zu zahlen, vie mehr von dem Besitz der Stande sei. Es wird deshalb zur summarischen Liquidation aller 9M) Bekanntmachung. n der auf Grund des Privilegiums vom 28. November 1864 genstände Forderungen gegen den Kridar, sowie zum Güteversuch, zur Abwen . Königliche Ostbahn. am ö Februar 1869 stattgefundenen Ausloosung der im Umlauf. 6 sich befindlichen Obligationen des Königsberger Landkreises Behufs
69 ei . ö h ⸗ i n n gn, , ,,. Termin auf Mittwoh Grunderwerbung zum Bau der Ostpreußischen Südbahn sind folgende
Nasse Anzeige zu machen und ; e i . . den alpril d. J. / Vorm. 9 Uhr, beim Recht. Rummern gezo . . . it, denselben gleich, nachtheil der Nichtberücksichtigung, bez. des anzunehmenden Beitritt — zu 5 r. Nr. 5. 9 Litt. A. haben von den in ihrem zum Beschlusse, der Mehrheit der gtr, anberaumt, . zu 100 Thlr. Nr. 9. 14. 30 57. 58. 62. 75. 79. 91. 117. an e hess . worin die Gläubiger sich zugleich über die Beibehaltung des vorlän; ö . . . . . e n n, . . Il , zum Kurator bestellten Bürgermeisters Siegel zu Helmarshausen zu Dieselben werden den e. n den n, , , rechtghan n n len er n, / . ö e, d. und eventuell zur Wahl eines andern Kurators zu schreiten 1) e e , . te . , , n / J e ⸗ r . . Gleichzeitig wird allen Debitoren des Gemeinschuldners eröffnet ; igen Zinscoupons am 20. August er. in den Vormit- f i 1 . 9 . : 96 ! . 3. 5 n. sie Zahlung gültiger Weise nur an den bestellten Kurator i ll 6 .. . n. . e . Kreis⸗Kommunalkasse, Jäger⸗ ( nnen. osstr 28. . ö ; e, e g n Dil, angemel⸗ Carlshafen, am 2. März 1369. . Y mit dem 2h. Alugu er. die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ pril 869 n , ,,, 1 3 d, , Zinscoupons der betreffende Betrag vom n 6, ᷣ ᷣ b n werden würde; stinß im Term ) ee . dem . . 1 hie ch e ö ; * Rö ki ge mehl. e , othekenbuche von Vol. ; ĩ rund m Rückzahlungstermine : er. ga eth ee. Halle Vol. 68 Nr. 2445 eingetragenen ; *. 1 6 9 erhobenen Zinsen zu Gunsten des Kreises
9 2 F ] 1 n 1* IV. Zugleich ist noch eine zwen. Frist zur Anmeldung“ I) Ein Wohnhaus nebst Zubehör an der Ecke der Blücher - und B verjähren. ᷓ — ᷣ = 8 . = sberg, den 2. März 1869. . re cen, a Tn n . So nei nschlichl ic g r m,, abgeschätt auf 11837 Thlr. 10 Sgr . Har lahien Dirschau, Danzig (Lege⸗Thor), Thorn, Inster . * . . stan d io e Kreiskommission für die Grund. berd eren gr n . iger e gal , . nach Ablauf 2) die en, , , . geschlagene Baustelle von 12 MRuthen an Cn n, Termin ist hierzu auf erwerbung zum 23 ö. ,, auf den 21. ; . an der Blücherstraße . ü . ittags 11 Uhr vor dem a V n lte, io Uhr, abgeschäz auf 35 Ahlr' 12 Sgr, zufolge der nebst Hypothekenschin n,, Vahr e en, 3 n ien f h ( . landtath. . zimmer Nr. 4 des in unferer Registratur einzusehenden Taxe, soll Die nach Maßgabe der Submisslons ⸗ Bedingungen auszufertigen
berzdem Koömmhtisan, Herrn Kreszger chts, Rath Bosse inm Gericht. zthot von ld en Zins Coupons am 1. August er, in den Vormit- e , auf der hiesigen Kreis ⸗Kommunalkasse (Jäger-
1000 Kubikfuß Mahagoniholz in 25 Blöcken von circa 12 bis
hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumt. n Erschei — ; ; Termin werden die Gläubiger aufgeforderk n rscheinen in diesem am 14 April 1869, von Vormittags 11 Uhr ab, . den j i mit der Aufschrift: innerhalb einer der Fristen ö werden,. e ihre Forderungen vor dem Heputirken, Herrn KreisgerichtsJtath Bosse, an ordentliche ne e n gen e e e mfr Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Abschrift d Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 11, resubhastirt werden. un den Unterzeichneten zu übersenden. selben und . Anlagen bezufligen. e Abschrift de,. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypot ekenbuche zuf ber fn fächer d Beseenungsorte „Bromberg noch das Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amr= irke sei nicht, ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Vefriedigum Wort Bahnhof. beizufuͤgen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung J. Ablirg scinen suchen, haben ihren Anspruch bei dem Sübhastationzgerichte anjü. Die Erbffnung der Offerten erfolgt zur bezeichneten Terminsstunde — . , . am hicsigen. Orte. wohnhaften oder zut Press bei ühg einen melden m Gegenwart der etwa erschienenen Sübmittenten. Cöln- Minden er Fisenbahngesellschaft. Serie der tigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. dee, Halle a. K Abtheil Bromberg, den 4. März 1869 ; . en 31 ee n n mn, n Tren fer ü n Den · e eisgericht. I. eilung. ; ; ** n nscoupons zu den 4proz. 3 J Der Königliche e , , nn 5 err, . ffn n r e e ng veginnen!