1008
inderten au ̃ 1009 ö einer Seite die naturgemäße Entwicklung der Staats- Wählenden in der freien Befolgung ihrer Prinzipie
ahnen d ᷣ ᷣ n r indirekt 3000) hnen durch ihre Konkurrenz und üblen einen . auf die rung ihres unbehinderten Wiulenh be 5 . n, in der Aen lin Theil der Amendements beabsichtigte, der Stadtgemeinde S662*h, über Havre 5785, Antwerpen 16525 (außerdem indire )
Grundlage, auf welcher die Staatsbahnen baut ᷓ 40 il izi ̃ ersonen. , daß eine Anstalt wie w ö Deputirten, ob durch thaffächliche Mißhandlun — Nec nn n nnn nenn, ,n vad Gente m, 6 6. März. Einem neuerdings veröffentlichten Ausweise
ii 1 in Settionen nteressen der betheiligten Provinzen tief einwirke, und daß der durch gewaltsame Bedrohungen u ̃ gen oder 0 diesem Vehuf die Stadt in Se ** ; z. zufolge betragen die Staatseinnahmen während des am 30. waltungerath eine gem g Freiheit in seiner Sphart a 7 ken suchen, sofort und 3. Cee rm, , zu bescht ö. 9. März. W. * 9) . ist zum ersten Prä—⸗ September 1868 6 chluß gelang ten Jahres C0307 656 der Staat habe schon Mittel in det Hand, zu verhüten, daß die zu stellen sind. ei vor Gen sdenten des Kassationshofes ernannt. Ffö. St. 18 St. iI. Bee. Sie Dertheilen sich folgendermaßen; Zölle nstalt den eg fg, n resen irgendwie schädlich werde. Herrmannstadt, 8. März. Die Spanien. Madrid, 6. März. Der General⸗Post. 669 909 Pfd. St, Accise 18375 Bd. St., Steimp elgefalle 239 900 etz in j
ĩ 8. ⸗⸗ h . d 1 2 1 7 , d, e, n e se se , geh, Lee, dne ai ehe ee r ,, ,, ieberhdhern r* zum ungarischen Reichstage sich nicht al] Zerfügungen zu erlassen, um einen regelmäßigen Postdienst w e,. a , n , n n, . n, so werde man z Agram, 8. Marz. Heute Abend lerbeizuführen, welcher augenblicklich eine sehr große Schwierig guggaben int Verlage von 75,65 Pf Sir 18 Sh ' 1 Pee, kommen
die Kgiserin hier ein und wurden erw it zu sein scheint, auf Interessen der Staatsschuld 128 356,264 Pfd. St. 10 Sh. 4 Pee. Bahnhofe von den Spitzen der Lin! ili. Uchte t ke 3 der gestrigen Sitzung der Cortes erklärte der Finanz- 29 j . n weige 2 Pfd St. und auß 5. empfangen. Auf die An t be öh Ninister auf desfallsige Anfrage, daß die Jahrgehalte des die Fortifikationsarbeiten 806, . St. * der Kaiser in w hetzogs von Montpensier und seiner Gemahlin auf dem — h Alklam ; laut Fudget nicht mehr erschienen und nicht bezahlt würden; ob die Königliche Schauspiele. ö
Straßen waren festlich dekorirt'u , t. sulanten des Herzogs, welcher nur als Antonio Maria . 1 ro setlitu n n ef n ir bis Agram brannten auf den ; i . bezeichnet wird, ihr Gehalt fortbeziehen, wußte der Der 6 Holländer. eos g, — Han ern . r, , 1 6. . ; 2 ihne g enen, ; r , . en, ö . n n, n. von Richard Wagner. Senta: ., , — ; te das Wr on der gestri 26m H Iricke. Erik: Hr. Woworthy. olländer: Hr. Betz.
und R rathes brachte das Präsidlum 1 . 6. Sti 36 . den . der Budgetkommission zu übergeben, 2 erte Crit? Gr. Womorch 69. nder: t
der Kaiser am 19. . unsere Stadt besuchen Nj g besondere Kommission wurde jedoch beliebt, weil dieses — 83 Schauspielhause. (68. Ab. Vorst) Eine alte Schachtel. Belgien. Brüssel, 8. Mär n. . . Reglement gemäß war, ierguf, Frhob sich eine sehr heftige gustsfsl . ir 2 6. . Putlitz. . Kanonenfutter.
bat den won Keuem vorgllegten Kt 66 2 i dente äber die än in fte obi a,, n Scherzspiel in 3 Atten von Julius Re M. Pr.
an die Kommisston verw sen ner hh og gern . welche carlistische Umtriebe hervorgetreten waren. Der Minister Donnerstag, II. Han Im taz e al, 69. Ab.;
it di ö ern vertheidigte das Verhalten der Regierung sowohl f r . . wird, damit die Plenarberathung morgen stattfi th n ref gf ir? Abgeordneten Figuckas, cls gegen Porff, m. Karlsschüler. Schauspiel in 5 Akten von H. Laube
P ̃ 5. Mä den . Vinader. Die Wahlen selbst wurden schließ⸗ k Opernhause. Keine Vorstellung. ö lich iburg- über z. lich genehmigt. r r Donnerstag, 11. März. Im Saaltheater des Königlichen y Hoös . (Wer. Bes In g der, heutigen Sitzung der ce *r . 6. r v französischen Schauspie er gesell. ; Cortes interpellirte Caro die e n in Betreff der schaft: Les femmes qu Ppleurent, Hine joge Tober. Len che- gel ist, li Etellung des Herzogs von Montpensier als General-⸗Kapitan ß. 4c dames.
f 1e Roll) sei Armee. Prim erwiederte, daß eine aus der Revolution
dsbach nach! ö . — fuer ene e gch Regierung die Stellung des Herzogs respektiren
g von in s rr r r r ü ng, Peers, si f a mässe, zümal derselbe von der vorigen m nem, ins Exil ge— Prodanktem- umd Waren- KHörse.
al ag , G ne sühnlh. . va iht fi. M Tod et e äätzertt, bäß er, wennn er bie Wahl zm. nerlilu, 9 März. (arktpr. nach Ermitt. des K. Poliuei- Pras):
gen , 6) von Cham nach Strau— A 8 rlands, scen der Republik und Montpensier habe, letzteren vorziehe. Van I Bis 1 Mittel Von] Bis Mittel
e mr dee ng dieser Linien nothwendige t eht der P e Serrano erklärte hierauf, daß beide Eventualitäten, je nach- ,,
4 ͤ ntie von seh ö dem die Entscheidung der Cortes ausfallen würde, gleichen An⸗ Ver, Sen, s
die A ? g, dann fe. spruch auf Respektirüng hätten, übrigens sei diese Frage einer 1
bridge. Au] Piteren besonderen Diskussion vorzubehalten. . 2
ß ihrem Rangvorkritk der Erzbischof von Can Die Regierung hat eine Vorlage, betreffend den Erlaß C. 15
er Lordkanzler, die Erzbischöfe von York und Dubln, einer allgemeinen Amnestie für Preß vergehen, eingebracht. 6113
eilpräsident Earl de Grey, und der Geheimste lbs — Der Gemeinderath der Stadt Valencia hat an alle Hen. Centner - 24
wahrer Carl of Kimborley. Erft nach diesen enn i iibrigen Bemeinderäthe Spaniens ein Rundschreiben gerichtet, zwo 5 ö. her oge. au gez ahl Et sind ihrer zwanzig an der ö worin derselbe die Abschaffung der Konskription als die dringendste, Erbeen. Hetae
Ehr ag. pf. spf. ag. pf. 3g. Et. 6IlBohnen Metze 8 8 8 b Kartofleln 1 Rindfleisch Pfd. 4 41 4 Schweine- 2 fleisch
2.
nn,,
6 16 8 2 — 27 — Hammelfleisch 4 — 417 11 — — Kalbfleisch 3 44 — 3 Butter Pfd. 9 6110 8 — — 8 6Ikier Mandel 6 - 6 666 4 Herzog von Cleveland. Die Zahl der — Zufolge »Impareial« hat die Bank die Regierung um , 4 ö e, , . .
die der Earls 127 die Genehmigung ersucht, daß die Steuererheber den Beistand , . ange seines Adels nach der bewaffneten Macht requiriren dürfen. 6
zweite der Earl of Derby. Na ßland und Polen. St. Peters burg, 7. März. Roggen loco 50k Thlr. ab Bahn bez., schwimmend S5 —S65pfd. 59g —; her wohlgethan zu slich nts, nach diesen die Beschöfe ö. Die Ir lr en , mn nnn. hat in Folge des anläß⸗ bis 5 Lhlö. bez, ö April - Mai 505 — 4 — R Thlr. bez., Br. u. G.,
inen, verwei, h 34) bilden die Hälfte des Ober. sih ihres S0jährigen Jubiläums ausgedrückten Allerhöchsten . hlr. bez., Juni- Juli 503 - 50 Thlr. bez., Juli-Auguæi f ia rr e n n desselb 933 den funfzehnten Thel Wohhwollens eine Damkadresse an den Kaiser gerichtet. ,
, n n. n,, destt i ; n, 8. März, wird pr. atlant. Hafer loco 30-34 Thlr. pr. 2000 Pfd., galizischer 30 - 31 Thlr. Hierzu bemerkt ö. 3 Baronen sind Katholiken. — Amerika. Aus Washington, z⸗ p
32 — 3 Thlr. bez., pr. April Mai 30 - — 4 Thlr. ber., Mai-Juni einen Sonde daß, wenn das Oberhaus Kabel gemeldet: Grant hat den Kongreß ersucht, das Gesetz, 6 . . 1. . .
int J wonach Ministerialbeamten der Betrieb von Handelsgeschäften keen is tz Fahr Futterwanre 83-7 Th. herzustellen; ten Lords d chsten zuerst , . alf aufzuheben, da andernfalls die Uebernahme ee, ,, hn. .. nden Gesetzz. s wenn das Oberhaus ein K h des Finanz⸗Ministeriums für Stewart unmöglich gemacht Winterrübsen 82 - 85 Thh. Anh har e en. z ein Komite würde. Senator Sumner hat sich entschieden dagegen erklärt. küböl loco 9 hz Thlr., br. Närz und März- April ; 2 April- selbst not ͤ Der Finanz⸗Minister Stewart hat seine Entlassung eingereicht. Mai . — * Thlr. bex., Mai- Juni 10 Thlr. Br., September Ohtober 10
F Sa * . Asien. okuhama, 1. Januar. Der Mikado hat bis n. . 83 Thlr. Br., pr. März, Märzzs- April und April-Mai folge verle 4. durch seinen Minister der auswärtigen Angelegenheiten; den 8 hsr. Br. unh mit:*h dem jüngsten Baron angefangen Prinzen von Uwadsima, an die Vertreter der fremden Mächte beinül loco 10. Thh. Br. ö 566 , d — Den j ggeschlossen. die Einladung ergehen lassen, sich nach Yeddo zu begeben. Spiritus lpes one Fasz 1373. 3 Lhlr. ber, . . n 8 n hne ihre Kopfstärke iss gn g! n, n. ,,. eulen, it Dieselben ',. hierzu ihre Derr li eit i en , . , , . = y. mr n , n , n, ; ; ö i iti r . in voriger ession. ö zischen ertreter au en — . . U. ö ; w ö 2 9 die Kapitel, be⸗ . t ritisch ) ndien sind auf 63, 707 . r mne. r e hr hn ausgedrückten Wunsch, daß August 163 = *— 4 Thlr. bez., August September 163 —- 3 Thlr. bea.
ᷣ j 1 i ichen. Roggen - Termine iche Kabinet, die 9 Die Voranschsäge stellen : zakotadi'untersagt würde, nicht Weizen loFeo ohne Geschäft, Termine D. ; 79 12 digung, durchweg die M . M e Milizen d ö Schiffen der Be uch von Ha g waren heute im Gegensatz zu gestern n . ringend begehrt. 1
n ehen können, da die Besetzung von Hakotadi Seitens der dem Einfluss der eingetretenen milderen Witterung, so wie der flauen ein der vorigen Sesston, J leinen Einfluß auf die zwischen Japan und den Periehte namentlieh. Sus Sachsen, eröffnete der . mit billigeren . betref Y Cavalry) stellt sich died fremden Mächten abgeschlossenen Verträge ausüben kann. Preisen, die im Verlauf dureh überwiegende Verkaufslast auf alle Sich-
ochschule ein. Milizen und 16,745 frei⸗ ten noch ferner zurücksetzen, so dass der Preisabschlag reichlich circa
ägt. Effektive Waare mässig umge- ; en⸗ Bureau. z — 4 pr. Wspl. gegen gestern beträgt Effektive Waare in Heel en M J sind heute Morgens rankreich. Aus dem Wolff chen Telegraph getzt. Hafer effektiv bel starken Offerten flau. Termine in matter Hal-
i 26 ̃ r ier fü — März. Der hiesige französische Gesandte, Herzog Von Rüböl die nahen Sichten eher etwas
Andrassy und des M Hrasldenten Grafen den Sengts⸗Präsider , wl senftker fit von . ei e eff worden. i. 6 . e . seinen Preisstand vollends be-
chen Hoflager Grafen Wie, bereits gelen ö. des gesetz⸗ Brüssel Dlenstag, 9g. März. Die Kommission des ere Spiritus . kleinen a ,,, Nach vorüber-
egierung hat, gebenden Kör 6. März der Artikel 9 ge le . Senats hat den Etat des Justiz Ministeriums zur Annahme gehender Flaue schliesst der Markt wieder fester, immerhin gegen gestern
andes jurisdikti b 9 Paris mit dem »Gräédit fonci empfohlen. . D . 61 ö. 2 ee e , . von
nd aller A 6 Unter Ablehnung des Ar, ö. t 6 zre hl, Oel, Fetroleum und Spiritus auf Grund des er Amendements erledigt. Der angenommene Statistische Nachrichten. x
ü ᷓ ideten Waaren- und Zukunft wird das außerordentliche . — Nach einer im »Br. Handelsbl.« a ,,,, ö . r n unter Luziehung der vereide 2 was age ss durch ben Biuntzihgt, nge eil sn di oh en gs ü nn fan te Her. er, g, diho Pfd. lgseo 60 — T2. Thlr. aach Qual, pr. 2000
angenommen, durch ein Gesetz be ätigt werden. Ebenso 1868 betrug die Zahl der in diesem Zeitraum au ptd. pr. April · Nai d nominess. Meal. duni d; ker. Juni-Juli 63 ber.
die definit : ̃ ausgewandert: über Li⸗ p — M. 5M, T5 finitive Regelung (Rechnungsabschluß) * dieses Budgets. — ken em n gr ee, ; . J. r nr r en n frei loggen pr. M6 bf. joo 505 — 51 ben, April ̃- Mai 50; à 505 à 9, 169, X — . Haälndlltg
T= — — X de d.
ü Linsen . . J Range der Herzog von n, durch die Revolution gebotene Reform fordert. maen