1012
Wee khael.
.. 25061. 350 r i.
Kurz. 2 Alt. kKurz. 2 Alt.
Z Alt. 2 Mt. ð Tage. 2 Mt. 2 Mt. 2 At.
8 Tage.
ma . 1901. Frankfurt a. M. südd. Währ. 100RI. 100 Thlr
100 Thlr 2 Mt. 100 8. R. 3 Weh. 100 8. R. 3 Mt. 90 ö Tage. 1001. 6. 8 Tage. (
Petersburg do.
Bremen . ......
do. L
do. do.
do.
Rumãnier do. do.
do. H do. E
4a.
Fonds und Staats-PFapie re.
1 u. Id of 1M u. 7 1M n. 10
do.
Freiwillige Anleihe. T7 Staats Anl. von 18595 do. v. 1854, 55 4 do. 18574 do. do.
von von von do. von do. von do. v. ¶ ShbᷣS Lit. B. 147 do. v. 1850, 52 4 do. or is53 6 do. von 186214 do. von 18684 Staats - Schuldscheint 3. Pr. Anl. 1855 à 00 rh. Hess. Px. Sch. M4 ¶ Th Kur- u. Neum. Schldv. der- Deich. Obligat Berlin. Stadt - O0bligat. do. do. do. do. Schldv.d. Berl. Kaufm. Berliner 4 Kur- u. Neumãrk. 5 ? do. K Ostpreussisehe. .. 3 *. 4 o. 44 Pommersche * ö do. Posensehe, neue.
Sichsisehe
; ö
41
31
Wertpr. ritts eh ftl. do. 4
do. do. 43 Il. Serie 5 24 /6ñz u. 12 neue 4 35 7
do. 4 ; ö 410 do.
kRentenbriefe.
U
Ba dische An. qc TD do. Er. Anl. de 18657 do. 35 Fl-Oblig. ö
Bayer. St. A. de 1859
o. Prämien-Anl..
Braunseh. Anl. del 866 do. 20 Thlr. Loose
Dees. St. Prim. Ani]
IHamb. Pr. A. de 1865
Lübecker ram. Anl. 65. ĩ
Manheimer Sta di- Anl. 1 1.6. n 17. 93
Sächs. Anl. de 1865
Ii 121. 36 S- hed. 0 Rthl. Pr. A. — ö gin
earn
47 1.1. u. If. G? 1 12. u. 18 i] — pr. Stiick
15 166. u. 1½M2. ö f.
Rittersch. Priv. Rostocker
Vereinsb. H bg.
do.
do. do. Cert. A. à
Russ. Engl. Anleihe de 18652 tücke 1861
Bodenkredit ... ¶ Nieolai · Obligat. Russ. Poln. Schatz. do. Kein Poln. Pfandb. III. Em. Liquid. 409 1. do. Part. Ob. à 500i. Türk. Anleihe 1865.
Fr. Anl. ae i
5
. 7 T*
Fonds und Staats- Papiere.
Amerik. rückz. dd s T- . 1116. ba 6 Oesterr. Netalliques.
do. National- Anl. .. 5 do. 250 FI. 1854. do. Kredit. 100. 1858 ott.- Anl. 1860 1864 do. Silber- Anleihe ltalienische Rente. La baks-Oblig. do. Tabaks-Act.. Rumän. Eisenb.
do. 226 u. 22/12 166. 111. u. 17. 9175 6
*
Eis enbahn-Stamm- Akt
ien
verschieden
15. 1½. u.
51 ba 572 7hetwbrę g3etwba B dd a a2 bꝛ bS ga bꝝy GG3etw bz hb za h br S4 ad ba 1054744006 72 A262
do. Id.
19. 111. S5 ba 1M ol
U.
do
671 b2 u. 1/12 573 ba B
do.
Bank- und In dus trie- Aktien.
pr. pr do. Hand. -G.
Bremer
Coburg. Kredit.. 4
Danz. Privat- B
Darmstädter ... Lettel Dess. Kredit- B
do. do. Gas do. Diskonto- Kom. Eisenbahnbed. . Genfer Kredit.. ann,, G. B. Sehust. u. C. Gothaer Tettel . do. Grundkr. Pł. Hannõversche .. . 1. (Hübner). . 5 do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsh. Pr. -B.
do. Pferdeb. . Braunschweig. .. 6 *
o God oss Berl. Br. (Tivol) 6 Berl. Kassen- V
ww — 1
—
Leipziger Kredit Luxemb. do. Mgd. F. Ver. G. Magdeb. Privat Meininger kKred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. Neu- Schottland. Norddeutsche Oesterr. Kredit. A. B. Omnibus.- G. Phönix Bergw..
282
* 82
Fortl.·F. Jord. i.
FEosener Prov.. . reussisehe B.. enaissancee. ...
asserwerke eimarische...
waar e e.
gij 9 9
1
k
KJ
T*
* 8
DIR e
. 8 . r
——
11
.
1
1176 I60 7. 1263 6 89 Bb 107 6 II24 6 Set wb IG 5ba IlIozbꝛ 974 6 7b2z & 163 6
berlin Hambur rl. Ptsd. Mgd. Berlin · Stettiner. Bkrsl. Schw. Erb.
Brieg Neisser... Cõln Mindener. . Hall. Sor. Guben Märk. Posener. . Magdb. Halberst. Magdeb. Leipa. Miinst. Hamm. .. Niedschl. Märk.. Ndsehl. Cweigb. . Nordh. Erfurter.
Obersehl. A. u. C.
R. Oder- Ufer. B. Rheinische do. Lit. B. Rhein Nahe
Starg. Posener Thüringer
Wlhb. (Cos. Odb.)
Div. pro Anaehen-Mastr. .. Altona- Kieler. . .
Berlin- Anhalt. .. Berlin- Görlitz.. do. Stamm-Pr.
do. neue
do. Lit. B. do. St. -Pr. do. Stamm Pr. do. B. (St.- Pr.)
do. do.
nene
Lit. B.
do. Stamm- Pr.
—— & See
do. L. stpr. Südbahn o. St. -Pr. ..
do. St. Pr. ... (gar.)
er
do. do.
St. · Pr... do.
Di — 8 *
31311111 2 e 0 ,
2.
we . =
.
TDö'fsigsßp
2 —
1X IE*III
mee
1 4 : 30h
b lob 131
1 1 1 1 5 4 1 1 1 5
1 1 5
1 5 1 5 *
3 1 1 4 1 * 4 1 5
Alsenrh. v. St. g Amst. - Rotterd. 1 Böhm. Westb. .. Gal. (CQarl- L- B.) Löbau-Zittau .. Ludwigsh. Bexb] s Man, Mecklenburger. . Oberhess. v. St. g. Oest. Franz. 8 Russ. Staatsb. .. Südöst. (Lomb.). Warsch.· Bromb.
MWsch. Ld. v. St. g n . Ter. o.
dwgsh. .
Wien.
85 6
zh
J. volte 70 idr n
il. lr ih
.
1013
Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
6 58.
Dienstag den 9. Maͤrz
1869.
r — r
ᷣ islatgrischen Thätigkeit beider Häuser K. 2. . der X. Legislaturperiode . vom 4. November 1868 bis 6. März 1869.
Berathungen und der Beschlußfassung beider Häuser ded . Ind in , Fassung hervorgegangen:
A. Auf Grund Vorlagen der Königlichen Staats⸗ regierung. 7 I) Gesetzentwurf, betr. die Feststellung des Staatshaushalts ⸗ Etats f 1869. . fin sg h, rf, betr. die Fortdauer des in dem Gesetze vom Ir r g rng ue Arcs *. 5 Millionen Thalern. ; 9 Gesetzentwurf, betr. die Auflösung des Oberschlesischen Eisen⸗ ,, , unter Uebernahme der auf demselben . e tiepflicht auf die allgemeinen Staatsfonds, desgleichen die , der im Jahre 1869 erforderlichen Ausgaben zur weiteren i an igt n und besseren Ausrüstung der Staatsbahnen, n Gesetzentwurf, betr. die Uebernahme der auf den , , Staats aus dem Cöln⸗Mindener Eisenbahn-Unternehmen lastenden ö. flichtungen zur Gewährung von Zinszuschüssen und Amortisations⸗ 66 auf die allgemeinen Stagtsfonds. 9g ö 5s) Gesetzentwurf betr., eine Abänderung der Beschlagna te, ö. dnung vom 2. März 1868 hinsichts des Vermögens des König ö einschließlich der nachträglichen Genehmigung der angeführten
ging n gen swurf betr. die Beschlagnahme des Vermögens des
i ö v essen in ihne nnr, f, bah wl Erweiterung, Umwandelung und Neuerrichtung der Wittwen⸗ und Waisenkassen für e , ,
8 Gesetzentwurf, betr. die Aufhebung der Denunzianten ⸗An . e. M Gesetzentwurf, gte die Ausgabe von Talons zu den n. hreußlschen Staatsschuldverschreibunge Markste nen. t betr. die Errichtung ven Mar . ö i,, betr. die Ausstellung gerichtlicher Erbbescheini⸗
g Entwurf einer Subhastations⸗Ordnung. 1 ,, betr. die Abänderung einiger Bestimmungen
vom 8. Mai 1855. . ; . en m fem , Gesetzes über die Anstellung im höheren
Justizdienst. furt sishen Prüfungen und die Vor⸗
15) Gesetzentwurf über die ᷣ ustizdien . ᷓ . , die Aufhebung einiger in 5 Theile Westpreußens noch geltenden nnn, n nn ion für die westpreußische Regierung n . geh g ssn ö 17) Gesetzentwurf, betr. die Abänderung F. . ü n des Judenwesens im Großherzog ale ee gr m Renn der Allerhöchsten Kabinetsordre vom * e re des Zollerlasses bei eines Gesetzes wegen Aufhebung de der ,, . . n 0 h ef ffn ö 19 Gesetzentwurf, betr. die — , s in denjenigen Landestheilen, in 1 r etr. die Abänd g ng kJ re rr rar, für den Regierungsbezirk Stral sund, vom 30. August 1865. Rhestbettandes des betr. die Verwendung des Restbes a h eb ere i e en chr; und des dazu gehörigen Gutes Altdorf, im Kreis Pleß. . rf betr. die Aufbringung der Kosten ,, 0 . Schlesien, ausschließlich der Oberlausitz.
leb ded
i
Geld- Sorten
und Banknoten,
23) Gesetzentwurf, betr. die Verwendung der verfallenen Kaution
ü in isenbahnunternehmen. ö. 9. . 9 n e. einer Eisenbahn von Finnentrop
ber Ilpe nach der rothen Mühle in Bisghethalt usammenlegung der
m
Friegrichsq or 1138 br Gold- Kronen. Louisd' or.. ueaten. . .... Sovereigns... Napoleonad' or 5 12562 6
9 gba 112 9
24 0
erials
Silber in Barren u. Sort. 29 Thir. 23
Ainsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 p0t. Lombard 5 pct.
Fremde est. Bankn. . 82962 Kuss. Bankn..
Imperlals p. pf ß d F . Bankn. Mhisß bi o.
einlösb.
Leipꝛiger.. zb
eine — —
SI br
b. Efd. fein Bankpr.:
Sgr.
25 ntwurf betr. die wirthschaftliche enle w
twur etr. di . . , . na cher en die Vereinigung des Bezirks desselben mit dem Hypo , , , 36. Mai 1819 (G. S S. ür die . heordneten in den durch die Gesetze vom 20. Sep . une ele. lember 1866 mit der preußischen Monarchie vereinig bn n
rf, betr. die Beschränkungen der Zahlu— nttẽf . lere e les und ähnlicher Werthzeichen in den neu , pan, die Abänderungen und e n,, . Hescßes über die künftige Behandlung der auf 6 Seim ekz worbenen Landestheile haftenden Staatsschulden vom 6 3 30 Gesetz entwurf, betr. das Eiviipr gde, T fahrer in 66
bereiche der Verordnung vom 24. Juni 1867 (6. S. S. J
Il) Gesetzentwurf, betr. die Einführung des Allg. Berggesetzes
Berlin, Druck und Verlag der
Redaction und Rend
antur: Schwieger.
Vöniglichen Gchẽ ( R. v. Decker. cheimen Ober Hofbuchdruckerei
Folgen zwei Beilagen
vom 24. Juni 1865 in das Gebiet der Herzogthümer Schleswig und holstein ᷣ d Verwaltung der 32) Gesetzentwurf, betr. die Verfassung und ; einn d s fn in der Prov. Schles ig Hosstein
ünder⸗ 3 . das Honorar der Vormünder.
schaf
Provinz Hannover zur Entscheidung von Beschwerden in Sachen der freiwilligen Gerichtsbarkeit.
ltenden Vorschriften des bürgerlichen Rechts auf die , 1 in denen das Allgemeine Landrecht ? ur
Verfahren in Ehe⸗ und Verlöbnißsachen in der Provinz Hannover.
ĩ aus dem kommunalständischen Verbande des den nf d eng durch Erlaß vom 16. September 1867 überwiesenen,
vormals kurhessischen Staatsschatze. steuer im Gebiete des ehemaligen Kurfürstenthums H
ĩ ießli ̃ des tadt Frankfurt a. M. einschließlich Genehmigung in. . vom 26. Februar 1869.
en ˖ Alte örigen Theile der Dörfer Will
, , , , U n . 5
preußischer Landeshoheit stehenden Theil , n Sachsen ⸗Altenburg einschließli
9 1 . Preußen und Sachsen ⸗ Altenburg vom
9
in ᷣ thums emeindegeseßes des vormaligen Herzog in Antrages des Abg. Born.
33) Gesetzentwurf, betr. die Einführung kürzerer Verjährungsfristen
für die Provinz Schleswig⸗Holstein.
entwurf, betr. die Abänderung der Bestimmung der ö . für das Herzogthum qi wi vom 19. März
k entwurf, betr. die Aufhebung der Geschlechts Vormund ⸗ a ? J! k Hannover und Schleswig ⸗Holstein, 2 36) Geseentwurf, betreffend die Zuständigkeit der Gerichte in der
37) Gesetzentwurf, betr. die Ausdehnung mehrerer in den älteren
ilt.
betr. die Vereinigung der Vorstädte vor Celle
38) Gesetentw
und der Stadtgemeinde Celle.
39) Gesetzentwurf, wegen Ausdehnung der Verordnung vom
; dem ber 1867, betr. die Ablösungen von Reallasten, welche ö iin vormaligen Königreich Hannover zustehen.
40) Gesetzentwurf, wegen Aenderung der Stempelsteuer in der
Provinz Hannover.
41) Gesetzentwurf, betr. die Gerichtsbarkeit und das gerichtliche
wecke
47) Gesetzentwurf, betr. die Erweiterung der Verwendungs egie⸗
43) Entwurf eines Gesetzes, betr. die — 2 — Trauungs-
44) Gesetzentwurf, betr. die Umwandelung des Erbleihe⸗Landsiedel⸗
ih⸗ ins- und Erbpachts-⸗Verhältnisses in Eigenthum und die . . i, . Leistungen im Gebiete des r,, bezirks Wiesbaden und in den zum Regierungsbezirk Cassel gehörigen,
vormals Großherzoglich hessischen Gebietstheilen.
45) Entwurf einer Gemeinheitstheilungs-Ordnung für den Regie⸗
rungsbezirk Wiesbaden mit Ausnahme des Kreises Biedenkopf.
46) Gesetzentwurf, betr. die Schließung der vormals nassauischen
Unteroffizier ⸗Wittwen und Waisenkasse, deren Verwaltung und die Verwendung ihres Vermögens.
47) Gesetzentwurf, betreffend die Auseinandersetzung zwischen 9
infü ü᷑ j sfristen entwurf wegen Einführung kürzerer Verjährung im Ci ef, n , , in Frankfurt a. M.
49) Gesetzentwurf, betr. die Vereinigung der . Sinn
Juli 1868. — ; in Folge von Anträgen aus der Mitte des
B. Landtags: — 50) Gesetzentwurf, betr. die Eide der Juden auf Grund eines
Antrages des Abg. Dr. Kosch.
51) Gesetzentwurf, betr. einen Zusatz zu dem §. 25 des Gesetzes
; Grund ü ie Ei Unternehmungen vom 3. Novbr. 1838 auf 6. ö . Abgg. Pr. Becker, Wölfel und Sachse.
52) Gesetzentwurf, betr. die Aufhebung der §§. 30 - 33 Tit. II.
i den Bestimmun⸗ llg. Landrechts und der damit zusammenhängen 6. . Genn eines Antrages des Abg. Wölfel.
§. 6, 10 und 13 des
53) Gesetzentwurf, betr. die Abänderung der . n Gru
54 Gesetzentwurf, betr. die Ordnung der Rechtsverhältnisse der
mittelbar gewordenen deutschen Reichsfürsten und Grafen, auf Grund
i Antrages der Budgetkommission. 4 6 0. k und Uebereinkommen sind n . 9 lichen Staatsregierung vorgelegt und von de Häusern des Landtags genehmigt: . Außer den in Verbindung mit den sub A. Nr, 1 * r. 4; Nr. 49 aufgeführten , e e, . . an I) die mit der freien n anse , . : egen Uebernahme der Zoll- un i er a n ö den dem Zollverein anzuschließenden
ᷣ ietstheilen vom 3. Okttober 1868. ban ᷓ,,, ,,, , und Hamburg in Betreff der Zoll⸗
und Serre hr, g mehrerer hamburgischen Gebietstheile vom
28. Mai 1868. J ᷓ treff der Zoll und ischen Preußen und Lübeck in Betre ; 3) i n,, en mn Gebietstheile vom 28. Mai 1868.
Steuerverhältni ö in Werfer Fon. wischen Preußen und Oldenburg 6. und ze r rf 9 Fürstenthums Lübeck und der mit dem
selben zusammenhängenden oldenburgischen Gebietstheile vom 7. Ok- tober ig Frankreich, Hessen und
je zwischen Preußen, Baden, Bayhern, Fre den hi dle . revidirte Rheinschifffahrts Akte vom
17. Oktober 1868.
127