1869 / 59 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1026 1027

vorläufig erforderlichen Geldmittel in dem diesjährigen Stagtshaushalts- Ni ch tamtli ch e s r Etat ausgebracht worden, und nachdem derselbe die gesetzliche Feststel. r ö ichen Geseze, betreffend die Gestellung der Mobilmachungs⸗ Truppen in der Zeit vom 15. April bis 15. September daselbst e , . die weiter einleitenden Schritte zur Gründung des . u, an mn. is i Se. Majestät der *. K 4 . im Manövriren und Schießen geübt werden. Die zu diesen ehen. . nig nahmen heute militärische Meldungen und hierauf aden. Karlsruhe, 8. rz. ie »Karlsr. Ztg.“ Mansvern erforderlichen Geschüüße werden von der Artillerie Das Staatsarchiv in Posen steht unter der Aufsicht des Vorträge beider Kabinette entgegen, empfingen . gun sheh Die Rekonvalescenz Sr. Königlichen Hoheit des 3 von m , e fh . A ;

* 3 ö een 1 2 *

, dr ee nn gbr mn mn, ,,, wiedschen Kammer- Direktor von Bibra und begaben Alan krzogs hat bisher einen ungestörten und erfreulichen Fortgang Toulon, 3. März. (Köln. Ztg.) Ihre Majestät die höchstsich nach Charlottenburg. Vor dem Diner arbellcln zenommen, wenn auch dieselbe nur langsam vorgnschreitet, verwittwete Königin von Preußen ist hier, won Men ; h s bei dem Wesen der überstandenen Krankheit nicht tone kommend, eingetroffen.

zu Posen. Doch bleibt bis zu der bereits in Aussicht genommenen . erwartet werden konnte. . . Vergrößerung des Lokals das s. g. Grod-Archiv einstweilen in dem früh der Sitzung des LandesOekonomie-Kollegiunis bei und Der Großherzog befindet sich seit vorigen Donnerstag, den Spanien. Madrid, 9. März. Nach Berichten aus Debäude des Königlichen Appellationsgerichts, während im Uebri⸗ empfing später den Militär⸗-Oberprediger Wilhelmi aus Stettin 4. März, täglich mehrere Stunden außer dem Bett und hat Cuba haben die Regierungstruppen bei Puerto Principe die 4 J // 3 1 L . Staatsarchivs : 2. . s jfte zu widmen. . ; ; . , ö und Der Ausschuß des Bundesrgthes des Norddeut⸗ lhistz: 2 Verlauf einiger Zeit werden weitere Nachrichten über Italien. Aus Florenz, 9. März, wird telegraphisch Aue , ,, , , betreffende Mittheiiungen, Anträge und ae , ö M Unterstutzuni6. us Veffnden ö ,,, 6 . ö ; gemeldet, daß der General Della Rocc * , General⸗Adjutant Gesuche von Behörden und Privatpersonen sind bis auf Weiteres an Per 2butscht'ß des Bundes athes ves . ö ist n , 6 ig' zu in I Ce , ,,, 6. ,,

den Ober⸗Präsidenten der Provinz zu richten. ö : schen Bundes für Zoll- und Steuerwesen hielt gestern eine Immmenkunft mit dem württembergischen Minister von Varn⸗ . ; Türkei. Konstantinopel, 9. März. (W. T. B.) Der

Indem ich Vorstehendes zur öffentlichen Kenntniß bringe, halte ich neue Gouverneur von Kandia, Omer Fewzi Pascha, ist

mich Überzeugt, daß die getroffene Einrichtung allfeltige Befriedigung Sitzung ab. ; ördli ist. gewähren, und! insbeson dere allen Denjenigen willkommen sein wird, Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrathes des bäler nach Kö. gereist Oesterreich⸗Lngarn. Wien, 9. März. Das Abge⸗ daselbst ain ge ren Derselbe spricht sich in seinem Berichte er die Aufnahme aus, welche er seitens der Bevöl⸗

welche für die Förderung des Studiums der Geschichte des Groß Norddeutschen Bundes für das Landheer und die herzogthums ein Interesse fühlen. Ich darf deshalb an. Alle, gen, sowie für Justizwesen versammelten sich heute ö. ordnetenhaus setzte in seiner gestrigen Abendsitzung die Be⸗ befriedigt ü

ö. ie 5 . . run . Die Blokade der Häfen von Kandia i stitute, seien es Familien oder Einzelne die Bitte richten: nner Reichskanzler Graf Beu st ist gestern Morgens ,, a mr t . . ec st

die es angeht, seien es Gemeinden, Körperschaften und In. Sitzung. tathung über den Staatsvoranschlag pro 1869 fort. historisch denkwürdige Urkunden, deren dauernde Erhaltung im 6ffent⸗ Die heutige d) Plenar⸗Sitzung des Reichst r 26 46 . . ñ . . . . ,,,, k . Bundes wurde um 12 ihr. durch 9. K hee hslhn Das Allerhöchste Handschreiben vom Schweden und Norwegen. Stockholm, 5. März. Staatsarchive zu überweisen, sobald deffen Einrichtung bis zu einem Präsidenten Dr. Simson eröffnet. Von den Mitgliedern bez s Februar wegen Reschickung des ungarischen Reichstages Vom Finanzgesetz hat der Reichstag die Civilliste und das gewissen Abschlusse gekommen sein wird, in welcher n l ine Bundesrathes waren anwesend:; der Bundeskanzler Graf von im 20. April wurde im Landtage verlesen und lebhaft Budget des Justiz⸗Ministers angenommen.

Bäzmarct cönzausen, ber Königl. che Stats n, üb: * Pie Vrst? ‚amlner nahm den Vorschlag des Ministers

weitere Bekanntmachung vorbehalten bleiben muß. FIrhr. von Friesen, der Vorsitzende des Bundeskanzler ⸗Amtz, Der Pascha von Bosnien trifft, wie die Prag. . für die auswärtigen Angelegenheiten, betreffend die Einziehung

, Majestät mit dem Minister⸗Präsidenten '. önigli ö. . ie die Se. Königliche . der Kronpæinz wohnte gestem phherz

beauftragt. Das Lokal des Archivs befindet sich im Regierungsgebäude

Mesen, den 8. März 18669. ; 3 t Der Wirtliche Geheime Rath und Ober ⸗-Praäsident der Provinz Posen. Wirkliche Geh, Rath. Delbrück, der General- Postdirektor von neldet, mit großem Gefolge in Petrinja ein, um den Kalser der Generalkonsulate in Tanger und Tunis, so wie auf

v. Horn. Philipsborn, der Geh. Legations⸗Rath König und Andere . ñ ; 5s5p⸗ . n Oesterreich im Auftrage des Sultans zu begrüßen. Malta an. n g . machte dem Hause Mittheilung von dem ö gern, 4. März. ng Z.) Admiral Tegetthoff und die In dem Plenum des Reichstags am 27. Februar . 3 ni?! 566 ., Schriftführerwahl, sowie von Es kadre befindet sich gegenwärtig in Pola, um die Ankunft wurden die von dem Könige berechneten ünd von dem Staats ,, n , . 3 . uz Kaifers, bie am 17. d. M. erfolgen soll, zu erwarten. ausschuß angenommenen Staatseinkünfte für das Jahr ie ; ; [ ! ut dal ; in den ersten Gegenstand der Tagesordnung ein? Erste id Belgien. Brüssel, 9. März. Die Repräsentanten— , 4 3 1) Ein und Anleitung zum afademischen Studium, Direktor Berathung über den, Postvertrag zwischen dem Rorddeuischen lammer beschäftigte sich heute mit dem Gesetzentwurf, die Rih.,, für das Jahr 185 waren dieselben berechnet: Prof. Dr. Baumstark. Y Volkswirthschaftslehre, erster Theil, der Bunde, Bayern, Württemberg und Baden einerseits und Ita. WVahllisten betreffend. ordentliche 15.260.270, außerordentliche 26,350, 000, Summa selbe. 3) Landwirthschaftsrecht, Professor Dr. Häberlin. 4 Bo⸗ li d ts yr i 5 ni isidirt t . . ch n , ,, bentunde He Ech ots. D) Allgemeiner, Licker. unß Pflanzenbau / Fro. 15 andre ett vomml Nobemer, ig; ü den ärtsn l pee de Te Ber Dem tön drästdletes beltecchhnn züzig r ih es würde demnach är ig gn Steigerung . . . 35 On i n he ftüits. nn h . 5 „17, 18 nahm der Abg. v. Hagke das Wort, dem das Mit, Ninisterrathe. Der Senat begann heute die Berathung von LHö6 636 Kth. stattfinden. Für die Fortsctzung der ö. * . k . . . ieh rh , . von . sz Justizetats. Die Abstimmung wird morgen stattfinden. FJestungsbauten ie wen tber lin zu e rh 60 0060 ie⸗Rath Dr. . ; vurden ohne Diskus— j ; 2 i und zu Westra Hästholmen bei Carlskrona th. zu s Wiesenbau, Oekonomie Rath Dr. Roh de. 9) QObstbaumzucht, aka sion angenont men. Der zweite Gegenstand der ö Großbritannien und Irland. London, 8. März. , 5 . r ohe Ren r del . ,, .

demischer Gärtner Finte mann. 10 Praktische Uebungen im Boni⸗ 21 Masestät die Königin wird morgen abermals von

tiren des Bodens, Prof. Dr. Segnitz. 11 Praktische landwirth— ordnung betraf: Erste und zweite Berathung über den bree Mrajestät dir z ̃ achten des Staatsausschusses, dem Königlichen Vorschlage gemäß schaftliche Demonstratignen Oekonomie⸗Rath Dr. Rohde. 12) All- . zwischen dem Norddeutschen Bunde und 1 V ö. unter dem 6. a n fn dar nm ü andels und Schiff⸗ pine, Thier. und Pferdezucht, Departenients 3hierarzt Professor 5 chweden vom 23/24. Februar 1869. Zu Art. Q sprachen der 9 ar 9 * 57 in Treitas in Lon don bleiben fahrtsfond, 750, go Rih., aus dem Reichs status auszuschließen . Fürsten berg. 13 Pferdekenntniß und Hufbeschlag mit praktischen Abg. Becker-Dortmund und das Mitglied des Buͤndeßrathez bioöͤnungen zufolge wird der 8a. J und nur die Annuitäten zur Ablösung des Sund⸗ und

2 ö ,, . General⸗Post-⸗Direktor v. Philipsborn. Die übrigen Artikel und in nächster Woche für etwas längere Zeit hierhin über⸗ held n flecd ent r and g hh s a'ff deh , ant. 6 gar inn , ,, Er, wurden ohne Debatte genehmigt. Die erste und zweite He seden. Die Prinzessin Henriette von Schleswig-Hol— titel zu legen, wurde von der Ersten Kammer abgeschlagen, felbe. 17 Organische Experimentalchemie, Prof. Br. Trommer. n n, , ,,,, . fein, welche bei m rn ber, dem Prinzen Ehrlstkan, von der Zweiten aber , , muß ö .

: ni i = . I. September ab zu ̃ nick! iterhi : ; ei⸗ 18) Uebungen im chemischen Laboratorium, Dr. Scholz. 19) Repe feiner Vistusston Aniaß. Ber Vertrag wild? onnaüd doll mn Frogmore auf Befuch war, ist nach dem Kontinent zurück ,, e Stimmenmehrheit in bei

titorium der e,, r. ,, . 20) Physik, Prof. Dr. genehm g;, Le hoe , ,d. setchrt Trommer. )Pflanzensystematik, Prof. Dr. Jessen. 22) Anlei⸗ gt. gte in der Tagesordnung: Erste Berathung James Emerson-Tennent ist, nahezu 75 Jahr Amerika. Aus NewYork, 9. März, wird pr. atlant.

tung zum Bestimmen der Pflanzen, derselbe. 23) Anatomie und über die Konsular⸗Konvention zwischen d h schen Physiologie der Pflanzen, derselbe. 24) Botanische Exkursionen, Bunde und Italien vom 21. . 186m ö ät, gestorben. Im Jahre 1845, ngchdem er eine Zeit lang Kabel gemeldet: Die gesetzgebende Versammlung Neufundlands derselbe. 23) Mineralogie und Gestzinslehre , Dr Scholz, 26) Mi. An der Generalbcbalte beihenltzten fich die Abgg. br. Scretär beim Firekforium der Kstindischen Compaßhie, se. hat sich zu Gunsten einer kanadischen Konföderation ausge— neralogische Uebungen, derselbe; 27) Feldmessen und Nivelliren, Schleiden, Kanngießer Twesten und' der Geh. Le , h B vesen war, erhielt er von Robert Peel den Posten als Kolo, sprochen Prof. Dr. Fuchs. 28) Landwirthschaftliche Baukunst II. Theil mit König Zur Spe cldeb st k der Geh. Legationsrat nial-Sekretär von Ceylon. Aus dieser Zeit stammt sein Werk ; Demonstrationen an den afgdemischen Gebäuden, akad. Baumeister pie einzefnen J 368 Patte nahm Niemand das Wort, zo da! »Aecsunt of Eeylon«, sowie eine Geschichte des Ehristenthums Aus dem Wolff schen Telegraphen-Bureau. Rütter. A) Wege und Wassetban für Landwirthe dere lb. Lie ngen Art als genehmigt angesehen wurden. Schluß nun dieser Insck' Unter der Administration Verbhö in igzs , m, n. ?

Andere Vorsesungen aus allen wissenfshaftlichen Fächern werden der Sitzung 15 Uhr. war ei Säretär des Armenamtes, und vor dem Rücktritte Paris, Dienstag, 9. März, Abends. Der gesetzgebende Bei der am 5. d. M. im 14. hannoverschen Wahlbezirk dieses Ministeriums wurde er zum permanenten Sekretär des 6 . 6 e e br mn. die von Pagèzy gestellte Inter⸗

an der Universität gehört. Einer auszüglichen Wiederholung ihres stattgtbabten engeren Reichstagswahl sielen auf Kian ck 6äßl, Hundelsgmss ernannt Senat machte der Vorsitzende Mittheilung, daß der

Königliche Universität Greifswald. Königliche staats- und landwirthschaftliche Akademie zu Eldena. Vorlesungsplan für das Sommersemester 1869.

Das Semester beginnt am 12. April.

Lektionskataloges bedarf es hier nicht. Besondere Institute der Akademie zu Eldena.

Die akademische Bibliothek ist Mittwochs und Sonnabends im Wintersemester von 1—2 Uhr, im Sommersemester von 11 —12 Uhr geöffnet. Vorsteher Prof. Dr. Jessen. Das akademische Leseinstitut leitet derselbe. Die landwirthschaftliche Modellsammlung verwaltet Prof. Dr. Segnitz. Die Ackergeräthesammlung und Wollproben— sammlung beaussichtigt Oekonomie Rath Dr. Rohde. Das chemische Institut verwalten Prof. Dr. Trommer und Dr. Scholz. Das Physikalische Kabinet und die technologische Sammlung leitet Professor Dr. Trommer. Die chemische Versuchsstation leitet Dr. Scholz. Das Mineralienkabinet verwaltet derselbe. Das akademische Her- barium, die Früchte und Saamensammlung, die zoologische Samm— lung, das mikroskopische und pflanzenphysiologische Institut beaufsichtigt Professor r. Jessen. Die angtomische Präparatensammlung, das thierphysiologische Institut, die Versuchs- und Krankenställe und die verschiedenen thierärztlichen Sammlungen verwaltet Professor Dr. Fürstenberg. Die thierärztliche Klinik hält derselbe täglich. Den botanischen Garten verwalten Professor Dr. Jessen als Vorsteher, und der akademische Gärtner Fintel mann. Die akademische Baum schule, den Obst⸗Mutter⸗ und Mustergarten, die Obstpflanzungen, den Gemüsegarten und die Obstmodell⸗ Sammlung verwaltet der akade⸗ mische Gärtner Fin te lm ann. Die akademische Gutswirthschaft leitet der Oekonomie-Rath Ir, Roh de. Das akademische Versuchsfeld ver⸗ waltet Herr Pietruski.

Eldena, im Februar 1869.

Der Direktor Dr. E. Baumstark.

auf York 5159 Stimmen.

Die vertraulichen Berathungen über die Fortbildung der Verwaltungseinrichtungen, welche in den letzten Wochen unter dem Vorsitze des Ministers des Innern Grafen zu Eulen— burg stattgefunden haben, sind nach der »Prov.⸗-Corr.« vor einigen Tagen zum Abschlusse gelangt. Die Konferenzen haben mit den Vertrauensmännern aus dem Abgeordnetenhause in 8 Sitzungen (am 19., 22., 24., 27. Februar, 2., 5., 6, 7. März) mit den Vertrauensmännern aus dem Herrenhause in 5 a nr (lam 20, 23., 26. Februar, 1. und 3. März) statt⸗ gefunden.

Trier, 6. März. (Tr. 3.) Der Bischof hat unterm 15. Februar e. eine neue, am i6. Mai d. J. in Kraft tretende Eintheilung der Dekanate angeordnet, da eine vieljährige Er— fahrung gezeigt habe, daß der Umkreis vieler Dekanate, insbe— sondere bei der großen Verschiedenheit und mannigfaltigen Ent⸗ wickelung der Lebens- und Betriebsverhältnisse ihrer Bewohner, allzu groß gegriffen sei.

Mecklenburg. Schwerin, 9. März. Die heute auß— gegebene Nr. 21 des Regierungs⸗Blattes enthält eine landed⸗

herrliche Verordnung vom 2. d. M. zur Ausführung der preu⸗

ö. ö s Unterhau ses m . März. In der heutigen Sitzung dez In terhau, . zwischen dem. Grécit fonecier und der Stadt Paris

ladelte Somerser die Verwendung der Kriegsflotte zum Schutze der Missionäre in China, sowie überhaupt jede gewalt samen Bekehrungsversuche. Earl Clarendon verlas darauf Instrultionen, durch welche die britischen Diplomaten aller yrten angewiesen werden, bei etwaiger militärischer Unter⸗ süützung von Privatpersonen und Missionären mit größter Vor⸗

sicht vorzugehen.

Frankreich. Paris, 9. März. (W. T. B) Der diesseltige Gefandte in Wien, Herzog von Gramont, hat f einige Tage Urlaub nachgesucht, um Privatangelegenheiten in Paris zu 'erledigen. Der belgische Gesandte in Paris, Baron Beyens , weicher Sonnabend nach Brüssel gereist war, . gestern bereits wieder hier eingetroffen. Vcte. de ,, ist zur Zeit noch hier. Hector Berlioz

gestorben.

Nach dem »Moniteur de barmée« hat Der . Minister Marschall Rel angeordnet, daß auch in diesem Jahre in dem Instruktionslager von Saint Maur Uebungen ganz in erselben Weise wie im vorigen Jahre stattfinden sollen. Es erden daher die vier Infanterie Brigaden der Kaiserlichen me, sodann die der Garnison von Paris nacheinander auf

U Tage das Lager von Saink-Maur beziehen und sollen diese

aus dem gesetzgebenden Körper eingegangen sei. Die Vorlage wird einer Kömmission zugehen, deren Wahl nächsten Freitag

erfolgt. . Der Herzog von Gramont ist heute hier eingetroffen.

Neichstags⸗Angelegenheiten.

Der dem Reichstag vorliegende Entwurf eines Wahlgesetzes für den Reichstag des Norddeutschen Bundes hat folgenden Wortlaut:

Wir Wilhelni, von Gottes Gnaden König von Preußen z0. verordnen im Namen des Norddeutschen Bundes, nach erfolgter Zu⸗ stimmung des Bundesrathes und des Reichstages, was folgt: .

§. 1. Wähler für den Reichstag des Norddeutschen Bundes ist jeder Norddeutsche, welcher das 25. Lebensjahr zurückgelegt hat, in dem Bundesstaate, wo er seinen Wohnsitz hat.

§. 2. Für Personen des Soldatenstandes des Heeres und der Flotte ruhet die Berechtigung zum Wählen so lange, als dieselben sich

im aktiven Dienste befinden. . !.

§. 3. Von der Berechtigung zum Wählen sind ausgeschlossen: I) Personen, welche unter Vormundschaft oder Kuratel stehen; 2) Per- soͤnen, über deren Vermögen Konkurs oder Fallitzustand gericht⸗ lich eröffnet worden ist und zwar während der Dauer dieses Konkurs

120 *