1869 / 59 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1038

Christoph Hoevelt daselbst vom 11. Mai 1813, 3) des Gastwirths Heinrich ilhelm Wilke und dessen Ehefrau Charlotte, gebornen Riezmann, vom 24. März 1813. ) des Musketier Friedrich Neitzel im 5. Pommerschen Infanterie ⸗Regimente vom 26. März 1813, 5) der Ehefrau des Tagelöhners Georg Hagen, gebornen Paproth, i Neuen⸗ dorf vom 18. November 1813, 6) der Ehefrau des Tabagisten Har tung Caroline Wilhelmine, gebornen Lohse, zu Brandenburg vom 1I. Zuni 1811. Da bis jetzt die Publikation dieser Testamente weder nachgesucht, noch dem Gericht sonst von dem Leben oder dem Tode der Testatoren etwas Zuverlässiges bekannt geworden, so wird solches hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht und es werden die Inter⸗ essenten aufgefordert, binnen spätestens 6 Monaten die Publikation derselben nachzusuchen. Brandenburg, den 3. März 1869. Königliches Kreisgericht.

5131 Fro eln m ag.

In folgenden Auseinandersetzungssachen:

A. im Regierungsbezirk Stettin:

I) im Camminer Kreise . Ablösung des Hütungsrechts der Gemeinde Gro -Stepenitz, der Güter Birkenwalde und Schiebenhorst und des Theerofens zu Rehbock im Königl. Forstrevier Stepenitz,

2) im Naugarder Kreise

a) Ablöfung der Torfberechtigung des Besitzers des Schmiede⸗ grundstücks zu Klein ⸗Sabow auf den bäuerlichen Mooren daselbst und die demnächstige Eintheilung der letzteren,

b) Rentifizirung der Holzlieferung der Gutsherrschaft zu Voigts— hagen an die Pfarre zu Schönwalde,

im Randower Kreise Ablösung der den bäuerlichen Wirthen zu Königsfelde, im Königlichen Forstrevier Alt- Jasenitz, zustehenden Weide berechtigung, .

im Saatziger Kreise Ablöfung der mehreren bäuerlichen Wirthen zu Zeinicke in der dortigen Kirchenforst zustehenden Weideberechtigung,

im Ueckermünder Kreise

a) Ablösung der den 18 Büdnerstellen zu Mönkebude im König— . Jaedtkemühler Forstrevier zustehenden Hütungsberech= igung /

b) Ablösung resp. Umwandlung der Reallasten, welche der Pfarre und Küsterei zu Torgelow von den Gemeinden Liepe und Torgelow so wie von den Holländereien Knappberg, Schmacht⸗ grund, Modderloch, Kattenberg, Herrencamp, Ziegenberg, Hasselberg, Hundsbeutel, Seefeldt, Beeskom, Hundsberg Schulzenberg, Müggenburg, Kuhlenmorgen, Groß-Stallberg und Klein ⸗Stallberg zustehen,

im Usedom⸗Wolliner Kreise Gemeinheitstheilung zu Zinnowitz;

. B. im Regierungsbezirk Cöslin:

im Bütower Kreise Ablösung der Hütungsgerechtsame der Ortschaften Wusseken, Meddersin, Groß Gustkow, Klein Gustkow, Klein Pomeiske und Lupowsken, sowie der Kolonien Schluppel Libienz und Wobberew in den Schutzbezirken Wusseken un Lupowsken

der Königl. Oherförsterei Borntuchen,

im Dramburger Kreise Ablösung der Weide, Streu, und Holzberechtigungen der Grundbesitzer zu Groß- Spiegel und Pammin in der Groß⸗

Spiegelschen Heide,

3) im Fürstenthumer Kreise Ablssung der dem Besitzer der Büdnerstelle Nr. 16 zu Klein Carzenburg auf gutsherrlichem Funde zustehenden Berechti⸗

gungen und den auf der gedachten Büdnerstelle für das Gut

Klein⸗Carzenhurg haftenden Reallasten,

4) im Stolper Kreise Gemeinheitstheilung zu Groß Garde werden alle unbekannten Lehnsagnaten, Wiederkaufsberechtigte, An wärter und zur Mitnutzung berechtigte unmittelbare Theilnehmer, welche bei diesen Sachen ein Interesse zu haben vermeinen, insbeson dere der nächste von den in die Lehns und Successionsregister ein getragenen und ihrem Aufenthalte nach unbekannten Agnaten des v. Lettowschen Geschlechts zu dem Lehngute Klein⸗-Carzen burg) Fürstenthumer Kreises, hiermit aufgefordert, sich in dem ö am 17. April d. J., Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Ockonomie-Kommissions⸗Rath Alter in unserem Ge— schäftslokale hierselbst anstehenden Termine zu melden und ihre Er— klärung darüber abzugeben, ob sie bei Vorlegung des Auseinander⸗ setzungsplanes resp. des Rezesses zugezogen sein wollen, widrigen⸗ falls sie die betreffende Auseinandersetzung, selbst im Falle einer Ver⸗ letzung gegen sich gelten lassen müssen und mit keinen Einwendun— gen dagegen weiter gehört werden können. Zugleich wird folgenden Gläubigern, resp. deren Erben und Rechtsnachfolgern, hiermit bekannt gemacht und zwar:

I) a) dem Michael August Sitas,

by. Paul Johannes Sitas,

e 6 . .

egen der für sie auf den Kossäthenhöfen Hypotheken Nr. 2 und 3 zu Gotzlow, Randower Kreises, . III. resp. 3 und 4 eingetragenen Posten von je 500 Thlrn.,

d) dem Albert Gustay Ferdinand Sitas wegen der für ihn auf . Höfen Rubr. III. resp. 3 und 4 eingetragenen 5000 Thlrn., owie

e) wegen der Theilpost von 500 Thlrn., welche von dem Erb— theil der Wittwe Sitas, wieder verehelichten Richter, Rubr. III. Nr. 3 und 4 abgetrennt sind,

daß für den Besitzer der Kossäthenhöfe, Hypot und 3 zu Gotzlow, General⸗Konsul K. Griebel, in der Sache, betreffend die Ablösung der l holzberechtigung der Koffäthen zu Goßlow, in den ö brüchern der Stadt Stettin ein Abfindungskapitalal je 139 Thlr. 5 Sgr. in worden ist; d

2 a) dem Daniel Jacob Gotthilf Ganschow zu Ueckermünde we für ihn auf der Kolonie ehrt; Nr. 16a. zu Vorsee hen ; Nr. 4 eingetragenen Post von 300 Thlrn. 1 b) den Kindern der Wittwe Schulz wegen der für sie auf Kolonie Hypotheken Nr. 176. zu Gegensee Rupr. il )n eingetragenen 40 Thlr. . 234 e) dem Bauer Wittkopf wegen der für ihn auf der Kol Fhrohheten Rr gn Hin lersee Kiupz. III. Rr I Kin ih Kaution von 50 Thlr. J daß in der Sache, betreffend die Ablösung der Bauh berechtigung der Kolonisten zu Seegrund im König Müßelburger Forstrevier, Ueckermünder Kreises, an! findungskapitalien festgestellt sind; a) für die Kolonie Hypothesen Nr. 15a, zu Vorsee des Jah i Schulz 150 Thlr. 23 Sgr. 4 Pf., b) für die Kolonie Hypotheken Nr. 176, zu Gegensee der ehelichten Ferdinand Friedrich Wilhelm Böttcher, geb. Mm torius, 184 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf., J c) für die Kolonie Hypotheken Nr. 10 zu Hintersee des Au WRiechert 7 Thlr. 15 Sgr. ö mit der Aufforderung, sich binnen 6 Wochen und spätestens in obig Termine mit ihren eventuellen Ansprüchen bei uns zu melden, widr falls sie gemäß §§. 460 seq. Titel 20, Theil J. Allgemeinen on rechts ihres Pfandrechts an den Ablösungskapitalien verlustig geht Stargard, den 9. Februar 1869. Königliche General⸗ommission für Pommern. Moeser.

ma mr, ware mmm

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

705 Bekanntmachung. Nr. 795/69. III. e.

Die im Kreise Birnbaum in der Revierabtheilung Waice Königlichen Forstreviers Birnbaum belegene Ziegelei Halse. 19 iet bis ultime September 1880 im Wege der Licitation verp et werden. ;

Das Pachtgelder⸗Minimum beträgt 500 Thlr., die Kall 450 Thlr. .

Der Licitationstermin steht am

Freitag, den 2. April 1869, Vormittags 10 Uhr, im Neubelt'schen Gasthofe zu Birnbaum vor dem Königlichen O förster Herrn Krause an.

Der Pachtvertrags-⸗Entwurf und die Regeln der Licitation köm werktäglich in den Dienststunden, sowohl in unserer Forst⸗Registrat als auch bei dem Licitations-Kommissarius zu Vorheide bei Birnbg und bei dem Oberförster⸗Kandidaten Herrn Schmidt zu Waice ein sehen werden. .

Zur Besichtigung der Oertlichkeit und der Gebäude mögen Pat . sich bei dem Oberförster⸗Kandidaten Herrn Schmidt in Wa melden.

Posen, den 17. Februar 1869.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Schnell.

828 Bekanntmachung. Die Lieferung eines Bedarfs für den diesseitigen Werksaa

betrieb von 42 Tafeln Eisenplatten, 300 Pfund Blei in Platten, 400 1d. Fuß Bleiröhren, 450 Pfund Federstahl, 260 » Meißelstahl, 959 * Gußstahl, 950 » HYellow⸗Metall in Stangen, . 200 » Zinn in Stangen soll in öffentlicher Submission vergeben werden. Hierzu ist ein Termin auf den 23. März er., . 111 uhr. in unserem Dienstlokale anberaumt und wollen Reflektanten il Offerten zu genanntem Termine mit der Ausschrift »Submission auf Eisenplatten ꝛc.“ portofrei an uns einsenden. ie Lieferungsbedingungen liegen in der Registratur lichen Marine Intendantur zu Berlin zur Einsicht aus, auch weld dieselben gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt. Kiel, den 6. März 1869 Königliches Marinedepot.

der Kön

yo)

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Ruhrthal⸗Eisenbahn. Die Ausführung der Maurer. und Steinhauerarbeiten ber Strecke von Arnsberg bis Oeventrop zu erbauenden b d über die Ruhr, deren jede 3 Seffnungen von je 60 Fuß W

1039

nschließlich der Lieferung der erforderlichen Bruch⸗ und Werk 1. ach den beiden Bauwerken in zwei Loose getheilt, im Wege der union verdungen worden. udie Bedingungen, Massenberechnungen und Baupläne sind in Eentral-⸗Baubureau hier einzusehen, auch können Abdrücke dingungen, sowie die betreffenden Submissionsformulare von Bureauvorsteher Elkemann hier bezogen werden. fn gnerbictungen, welche 6 und unter der Aufschrift: „Submission auf die Ausführung von Ruhr— brücken oberhalb Arnsberg« uns einzureichen sind, werden bis zum 18. März d. Is. ent⸗ whenommen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung engegangenen Offerten stattfinden wird. r den 3 Bear ieh. . Köͤnigliche Eisenbahn ⸗Direktion.

zerloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 8e von bffen tüichen , .

zekanntmachung. Die Nentenbank; Kasse, Alte Jakobs. e J6b hierselbst, wird a) die am 1. April er. fällig werdenden üstcoupons der ausgegebenen Rentenbriefe aller Provinzen schon n 16. März bis einschließlich den 24. desselben Monats; b) die icoosten ünd am ]. April er. fällig werdenden Rentenhriefe der sabinz Brandenburg vom 20. bis einschließlich den 23. März er. hin, ben achs aber vom 1. April er, ab mit der Einlösung fort— zan, Berlin, den 4 März 1869. Königliche Direktion der Renten nh für die Provinz Brandenburg. Heyder.

ugartenbau-Gesellschaft „Floras in Coln.

Die Ziehung der zum Zwecke der Begründung einer höhern Lehr⸗ mint für Botanik und Gartenbau mittelst Allerhöchster Kabinets . ür vom 31. August 1868 Allergnädigst bewilligten Prämien

ice, ist auf ; Montag, den 15. Maͤrz 1869,

ssisezt, und wird an diesem Tage und an den folgenden Tagen, Vor- sigs 9 Uhr und Nachmittags 3 Uhr beginnend, in den Vor und

söhmittagsstunden . . im kleinen Guͤrzenichsaale few genauer Beobachtung des Planes stattfinden. Der Verwaltungsrath.

Ih Bekanntmachung. ; . ie vierte Ausloosung der Obligationen des Kreises Lippstadt

an am 30. März dieses Jahres, Mittags 12 Uhr, auf-—

sehem Bureau statt. Kppstadt, den 5. März 1869.

Der Königliche Landrath. .

I Werra⸗Eisenbahn. Am 1. April J. Is. findet hier im Lokale des Verwaltungs⸗ [ in be die zweite Ausloosung von Werrabahn Priori- nn statt. Neiningen, den 4. März 1869. Der Verwaltungsrath der Werra ⸗Eisenbahngesellschaft.

1 2 er,

Betkann ümaAachung,

die Schlußeinzahlung

auf neue Leipzig Dresdner Eisenbahn Stammaktien betreffend.

Es sind bis zum Schluß der mit dem 31. Dezember 1868 abge— snfenen, siatuten mäßig bekannt gemachten Frist zur Leistung der

. Schlußzahlung uf Voo0 Stück neue Leipzig⸗Dresdener Stammaktien die nachstehen - in Nummern der Int sc w . nterimsscheine Nr. ; . nimlich: 1440. 1445. 1442. 1443. 1444. 1445 1446. 1491. 1492. 2333. Biz. js 697 16 698. 16,599. 18,666. 18667. 18668. 18.669. 18.670.

y. 18672. 183573. 18674. 18575. 26657 nicht zum Um tausch

hräösentirt, resp. die darauf zu leistende Schlußzahlung nicht bewirkt worden. .

; Wir fordern daher die säumigen Inhaber hierdurch auf, diese ihre tüksändigen Interimssch eine Nr. Vll. bis längstens zum

la unserer Hauptk , m., Ee fe persönlich oder durch au ahnhose pi lee nf die gn pern dung damn

denuftragte zum Umtausch zu präsentiren und ö . von 9 halern abzüglich 3 Thlr. 237 Ngr. rien also mit 6 Thlr. 7. Ngr. gleichzeitig unter Zuschlag der ten Versäumniß des eingangsgedachten ih fen hn verwirkten uf Konventionalstrafe von 1 Thaler

ede neue Stammaktie zu leisten und dagegen die neue Aktie . Zins. und Bividendenfcheinen vom 1. Januar 1869 sowie Talon, in Empfang zu nehmen. ;.

Die Inhaber derjenigen Interimsscheine Nr. VIII., welche auch bis zu dem vorstehend angesetzten

. räklusivtermin nicht zur Leistung der Schlußzahlung präsentirt werden sollten, gehen sodann des Rechtes auf weitere 2 an der Entnahme neuer Aktien, ebenso wie der bereits geleisteten acht Einzahlungen

. unbedingt verlustig und wird über die bis dahin nicht entnommenen neuen Aftien nebst Zins. und Dividendenscheinen, sowie Talon zum Vortheile der Ge— sellschaft disponirt werden. Leipzig, den 5. Februar 1869. Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn Compagnie. Dr. O. L. Erdmann. C. A. Geßler.

L831

Es hat der Büdner Christian Kraatz die Anzeige anhero ge⸗ macht, daß eine ihm auf seinen Namen von der . Bank am 25. November 1867 sub Nr. 15,958 über die Summe von 100 Thalern Courant ausgestellte Obligation bei einem zu Staebelow am 39. Juni v. J. stattgefündenen Feuer verbrannt sei und hat die Mortifikation derselben nachgesucht.

Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank erläßt daher in Grund⸗— lage der Vorschriften des §. 42 des Statuts eine öffentliche Aufforde— rung an Denjenigen, der sich im Besitze der Obligation befinden möchte, diese auszuliefern, sowie an Alle, welche Rechte an dieselbe zu . behaupten, diese bei der Bank anzumelden und geltend zu machen.

Diese Aufforderung Zwischenräumen von

wird dreimal in

4 Monaten wiederholt werden, und wenn 2 Monate nach der letzten Aufforderung der Originalschein nicht eingeliefert und keine Anmel dung von Rechten daran erfolgt ist, fügt und dem Büdner Chr. Kraatz

werden. Rostock, den 6. März 1869. Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank.

so wird die Mortifikation ver⸗ eine neue Obligation ertheilt

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. Durch die Berufung des Kreis-Thierarztes Pütz in Denklingen als Professor und Direktor der Thierarzneischule in Bern wird die Kreis - Thierarztstelle der Kreise Waldbroel und Gummersbach erledigt werden. Qualifizirte Thierärzte, welche diese Stelle zu erlangen wünschen und gleichzeitig geneigt sind, den Unter richt in der Thierarzneikunde an der Ackerbauschule zu Denklingen

egen eine besondere Entschädigung zu ertheilen, haben sich unter Bei- a eines vollständigen curricusi vitae und ihrer Atteste binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Cöln, den 6. März 1869.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Bekanntmachung. Die Kreise Mülheim und Wipperfürth sind zu einem neuen Veterinärbezirke vereinigt worden, und soll die bezügliche Kreisthierarztstelle neu besetzt und deren Inhaber entweder Bensberg, Altenbrück oder Overath als Wohnort angewiesen werden. Gunaglifizirte Thierärzte, welche diese Stelle zu erlangen. wünschen, haben sich unter Beifügung eines vollständigen curriculi vitae und ihrer Atteste binnen 6 ochen bei uns zu melden. Cöln, den 6. März 1869. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

830 Deutscher Phönixz. Vierundzwanzigste ordentliche 2 Die stimmberechtigten Aktionäre des Deutschen Ibanig Ver⸗ sicherungsgesellschaft in Frankfurt g. M, werden hierdurch zu der Samstag, den 3. April 1869, Vormittags 10Uhr, in dem auf den Einlaßkarten bezeichneten Lokal in Carl sru he statt⸗ findenden 24. ordentlichen Generalversammlung (welche sich mit den im S§. 42 der Statuten angegebenen Verhandlungen und Wahlen be schäftigen wird) . und zugleich ersucht; am 22. oder 23. März in den ormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr sich über ihre statutenmäßige Qualifikation entweder dahier auf dem Bureau der Gesellschaft oder in Carlsruhe auf dem Bureau der Sektion zu legitimiren, wogegen ihnen die erforderlichen Einlaßkarten verabfolgt werden. . ic Legitimation ist zu bewirken: von den Senn nn min ren durch Angabe der Nummern der auf ihren Namen in die Register der Gesellschaft eingetragenen Aktien; von den Bevollmächtigten außerdem durch Einreichung ihrer Vollmachten, von den Inhabern der Aktien au bo- teur durch Vorzeigung dieser Aktien mit einem Nummernverzeich

isse in doppelter Ausfertigung. nisse in dopp fertig .

Frankfurt a. M. den 6. März Der Verwaltungsrath.

826 i. Mechernicher Bergwerks ⸗Aktien verein. In Gemäßheit der §8§. 25 und 26 des Statuts werden die Herren Aktionäre unseres Vereins zur achten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 20. April a. 4 Morgens 11Uhr, nach Cöln ins Speditionslokal des Vereins, Marzellenstraße Nr. 36, einge⸗ laden. Die Gegenstände der Verhandlung sind folgende: a) Bericht der Verwaltung und des Generaldirektors. b) Vorlage der Bilanz pro 1868, Bericht der Revisionskommis⸗ sion, Ertheilung der Decharge, Feststellung der Dividende

pro 1