1869 / 60 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1040

e) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungsraths gemäß R. 14 und 34. ; c) Wahl der Revisionskommission gemäß §§. 32 und 34. Mechernich, den 7. März 1869. Der Verwaltungsrath.

ö f,, der Markisch Posenes ,, chaft pro 1868. ; i va.

49 843 5 / 357/00 71/725 200 090

64408 3 Io od Gö66 11

. Bauwerth inkl. Grunderwerb und Verzinsung Aktienbestände

Guthaben bei den Banquiers der Gesellschaft Kautions ˖ Konto

. Dispositionsfonds, inkl. des Bestandes . Erneuerungsfonds

71

,

Ic 50 o hg. he 26 638 15

Gd Gd bbs si

General · Aktienkapital Guthaben der Zeichner Erneuerungsfonds

1 2. 3.

Berlin, den 6. März 1869. Der Verwaltungsrath

der Märkisch⸗Posener Eisenbahn Gesellschaft.

Niederschlesische Zweigbahn. Einnahme im Monat Fe⸗ bruar 1869: a) für 12592 Personen 5052 Thlr. 2 Sgr. 3 Pf., p) für 285354, Ctr. Güter 16097 Thlr. 29 Sgr. Pf. e) Extra rdinaria 500 Thlr. Sgr. Pf., zusammen 21,6506 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Einnahme im Monat Februar 1858: 3) für 11,113 Personen 1840 Thlr. 3 Sgr. 3 Pf / b. für 217113, Ctr. Güter 11,791 Thlr. 9 Sgr. Pf., ) Extrgordinaria 500 Thlr. Sgr. Pf / zu⸗ sammen 17,131 Thlr. 12 Sgr. 3 Pf. Mithin im Monat Februar i869 mehr 4518 Thlr. 19 Sgr. Pf. Die Mehreinnahme pro Januar e. betrug 8369 Thlr. 2 Sgr. 7 Pf. Zusammen Mehrein⸗ nahme 12888 Thlr. 13 Sgr. 7 Pf.

1829 Wilhelm sbahn. Im Monat Februar betrugen die Einnahmen und zwar: ö

1869 Thlr.

g 300 760512 ds

Smss ] 10732

4664 b / 068

1868 Thlr.

946 6j i ln Dm dd

pro

I) aus dem Personen und Gepäck⸗Verkehr .. 3 aus dem Güter und Vieh⸗Transport

ad extra ordinaria Pro Monat Februar 1869 weniger . ab die Mehr⸗Einnahme pro Januar er. mi Mithin pro 1869 weniger

Ratibor, den 9. März 1869. Königliche Direktion der Wilhelmsbahn.

Jus st derun

17) 2

der ahr⸗

3.

7

Ab 1. März er. wird auf den der diesseitigen Verwaltung untergebenen Eisenbahnen der Artikel Syrup« zur ermäßigten Klasse B. tarifirt.

. Berlin, den 21, gc 1869. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Im Verlage der Königlichen Geheimen Ober .

(R. v. Decker) in Berlin sind folgende Werke, the fr giß als besonderer Abdruck, aus dem Königlich Preußischen S vusts gn

zeiger erschienen: Zur Kunde der volkswirthschaftlichen schen Staats. Sepgrat-⸗Abdruck aus dem König Staats⸗Anzeiger. Juli 1867. 35 Bg. 8. geh. Statisti que agricole im dustrie lle ot eiale de 1a Erie: Superfieie, pam , 2 sylviculture, mines et salines, industrie, commerce 2 .

tion publique. Extrait du Moniteur ie z 43 Bog. 8. geh. J in.

Literatur über das Finanzwesen des preußischen & (Beiheft des Kömig Preußischen Staats. taate ber 1867.) 6 Hi ich en geh. nzeigers. .

Aus dem Königlich Preußischen Staats⸗ ; w 3

ohenzollern⸗ Standbilder in Preußen. (B

Abdruck aus dem Königlich Preußi s ( Yẽsont Jan nnn 1, se 3 . Staats Preußisch

Chronik des Norddeutschen Bundes und des 14 Bog. 8. geh. A6

Die

Staats für das Jahr 1862.

Chronik des preußischen Staates und des N Bundes für das Jahr 1868. 45 Bog. gr. een ef

Literatur über das Hypothekenwesen des preußi Staates. (Beiheft des Königl. Preußi taats⸗ s 1868. 114 8 ) geh. . unh.

Die englische Rede⸗ und Preßfreiheit und die e prozesse. Aus dem Königlich Preußischen Had e en. 1868. 23 Bg. 8. geh. eh

Die Kreise Preußens. Eine gruppenweise geordnete Ueberst der Boden-, Bevölkerungs: und n he a r r un fn Kreise des Vreuhischen Staates. Zusammengestellt auf Gru der , . des Preußischen Staates von G. Neumann der Volkszählung vom Jahre 1864 und der Denkschrift ül das Soll Einkommen an direkten Steuern im Jahre 18 w aus dem Königl. Preuß. hn,

33 Bg. 8. geh. 2.

KEe territoire de 1a eomnfédratigm allemani alia Mr W. Etude géographique traduite du Moniteur pruzui September 1868. 8. geh. 23 8k

Die volkswirthschaftlichen Grundsätze des Allgemein Landrechts für die preußischen Staaten. (Sepane Abdruck aus dem Königlich Preußischen Staats ˖ Anzeige Oktober 1368. 8. 1 9

8 ebersicht der n, . der Preußischen Monarchie n des Norddentschen Bundes. Abgeschlossen Anfang Ot 6 . (Beiheft des Königl. Preußischen Tina ts ih , geh. 69

Ehronologische uebersicht der Geschichte des brandenbnr preußischen Stagtes unter der Herrschaft der Hohen zollern und des Norddeutschen Bundes. J. Chronologist Uebersicht der Geschichte des brandenburg preußischen Staat unter der Herrschaft der Hohenzollern 1416 1868. Il. Chron logische Uebersicht der Geschichte des preußischen Staates u des Rorddeutschen Bundes 1861741868. Alphabetisch / chron logische Uebersicht 1861 1868. 63 Bog. gr. 8. 5 Sl

Vierteljahrs⸗Hefte des Königlich Preußischen Staat Anzeigers. Erster Jahrgang. Erstes Heft: Januar, Februt Mats. * Zweites Heff. April. Mai. Juni. Drittes Heft: N Uuguͤst. September. Viertes Heft: Oktober. November. D zember. 1868.

Die Vierteljahrs⸗Hefte des Königlich Preußischen Stan Anzeigers erscheinen am Schlusse jedes Quartals und enthalt sämmtliche in den »besonderen Beilagen. des Stgats ˖ An 9. publizirten Artikel. Dieselben sind durch alle Post · An . 6 N, für den Preis von 10 Sgr. vierteljaͤhr zu beziehen.

Die Vierteljahrs-Hefte des Königlich Preu ischen Staats · Anzeige desgleichen die Beihefte sowie diejenigen Auf äße, welche, nachdem im Staats Anzeiger erschienen, in besonderen Abdrücken herausgege werden, sind in den nachfolgenden Buchhandlungen stets vort hh Breslau: Gosohorsky's Buchhandlung; Königsberg; Akademische Zu osen. J. J Heine; Steltin: Friedr. Nagel; Maghebin andlun; Töͤln?! J. G. Schinitz S Sorlini. Buchhan Eoblenz: J. Hölscher; Münster. Coppenrath'sche Buchhandlu Schwers'sche Buchhandlung; Schleswig; Dr. Heilberg's B Hannover: hn, e Hofbuchhandl. ; Göttingen: Deuerli handlung; Frankfurt a. M.. FJ. Boselli'sche Buchhand! ;

urany C Henfeli; Casses: J. C. Krieger sche Buchhandl. S

handlung;

Schefer s 9

aßmann.

sür das pierteljahr. ons preis sür den Raum einer

. prucheil 25 Sgr.

Königlich Preußischer

Aue Post⸗Anstalten des In- und

Auslandes nehmen Gestellung an, sür gerlin die edition des 23

preußischen Staats Anzeigers: Behren⸗Straße Nr. La, Echte der Wilhelms strase.

Anzeiger.

——

Ee. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Hen nachgenannten Personen der Feuerwehr zu Danzig ind zwar; dem Brand⸗Direktor Schumann und dem Brand⸗ 1 mister Kipp ing den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie un Ober-Feuermännern Kiem enkowski und Bornowski 5 Allgemeine Ehrenzeichen; ferner

Berlin, Donnerstag den 11. Maͤrz Abends

Klasse des Ordens vom Zähringer Löwen, resignirten katholischen Pfarrer Dzierzon

Rhein Königlichen 5 des Luͤdwigs-Srdens Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen.

sowie des dem zu Carlsmarkt

m'Kreise Brieg von des Großherzogs von Hessen und bei Hoheit verliehenen Ritterkreuzes zweiter

Dem Rechtsanwalt und Notar Castagne zu Kiel den Gharakter als Justiz- Rath; sowie

Dem Kreisgerichts- Sekretär Machui in Glogau bei seiner zasetzung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗Rath n verleihen; und

Den Magistrats⸗Assessor Weidenhammer zu Eilenburg, Folge der von der dortigen Stadtverordneten-Versammlung sttoffnen Wiederwahl, als unbesoldeten Beigeordneten der zadt Eilenburg für eine weitere sechsjährige Amtsdauer zu

lestätigen.

Norddeutscher Bund.

Der Haupt⸗Steueramts , Assistent Schaede Bundeskanzler ⸗Amte als Geheimer expedirender halkulator angestellt worden.

dem,

. bei dem ekretär und

Justiz⸗Ministerium. i

Der Kreisrichter Meyer in Tecklenburg ist zum Rechts— mwalt bei dem Kreisgericht daselbst und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Münster mit An— peisung seines Wohnsitzes in Tecklenburg, und

Der Gerichts -⸗Assefsor Peus in Ehrenbreitstein zum Rechts- walt bei dem Kreisgericht in Ahaus und zugleich zum Notar im Departement des AÄppellationsgerichts zu Münster, mit An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Stadtlohn, ernannt worden.

Finanz ⸗Ministerium.

Bei der heute beendigten Ziehung der 3. Klasse 139ster königlicher Klassenlotterie fiel der Hauptgewinn von 15,000 Thlr. kuf Nr. 39,604. 1 Gewinn von 5009 Thlr. auf Nr. 63,627. Gewinn von 2000 Thlr. auf Nr. 67,376. 1 Gewinn von Io Thlr. auf Rr. 86,693. J Gewinn von 600 Thlr. auf Ir. Bs724. 3 Gewinne zu 360 Thlr. fielen auf Nr., 22/480. Til7 und S6srzJ, und 12 Gewinne zu 100 Thlr, guf Ji. 12396. 13,544. 14,266. 38561. 44072. 44,330. 6.990. ödös. 735651. S3 684. gl, 469 und gl 650.

Berlin, den 11. März 1869.

Königliche General-⸗Lotterie⸗Direktion.

Angekommen: Se. Excellenz der und Chef des Generalstabes der Armee, hon Schlesien.

Abgereist: Der General⸗Major und Inspecteur der 2ten Ingenieür⸗Inspektlon, Schulz, nach Glogau.

K MWM

J Berlin, 11. März. Se. Majestät der König haben lergnaädigst geruht: Zur Anlegung des dem Schloßhauptmann 9 Coblenz, Kammerherrn Freiherrn von Waldbott⸗ bassen hein Born heim, don des Sultans Majestät di chenen Medschidje⸗ Ordens erster Klasse, des dem eneral- Konful des Norddeutschen Bundes zu Alexandrien, ions, Atath Theremin, von des Großherzogs von Baden niglichen Hoheit verliehenen Commandeur - Kreuzes zweiter

131

General der Infanterie Freiherr von Moltke,

33prozentige Anlehen der vormals Freien Stadt Frank⸗

furt a. M., von 8,5901000 Fl., vom 9. April 1839. Bei der stattgehabten 27. Verloosung des Anlehens der vormals

Freien Stadt Frankfurt a. M, von Fl. S, 500 0090 vom 9. April 1839

wurden in dem zur Gesammtbetrage von S5, 000 Fl.

Rückzahlung

Kapitaltilgung in 1868 in Aussicht genommenen Die Obligationen Lit. à 1000 F. Nr. 2125. 2285. 2286. 2308. 2686. 266. 2776. 2855. 3619. 3757. 3962. 100 Fl 158. 258. 360. 635. 811. 977. 1059. 500 Fl. Nr. 5II15 21465. 2261. 2416. 2419. 2809. 2917. 2933. 100 Fl. Nr. 4118. 4180. 4219. 4451. 4470. 4590. 4774. 4832. à 566 Fl. Nr. 1128. 1170. 1252. 1335. 1340. 1343. 1394. 1545. J à 156 Fl. Nr. 3156. 3223. 3226. 3271. 3294. 3317. 3409. 3460. 4 Zur Rückzahlung auf den 4. Januar 1870. 1389. 1323. 1390. 1420. 1482. 1598. 1906. 2088. 150 Fl. Nr. i5z 4145. 4153. 4231. 4262. 4340. 4376. 4399. bis zu den betreffenden Einlösungsterminen stattfindet, bei der König⸗ erheben können. 35 * Anlehen der vormals .

von 8,500,000 Fl. vom 9. April 1839.

nachverzeichnete Obligationen zur auf die angegebenen Termine gezogen, nämlich: B.: Rr. 5. 131. 237. 449. 476. 501. 592. 666. 675. 702. 737. 749. 825. a 500 Fl. à 300 Fl. 2915. 3080. Nr. 32658. 3234. 3380 3390 3448. 3515. 3517. 3574. Rr. 4165. 42565. 4215. 4320. 4439. 4837. 3 Zur Rückzahlung auf den . . 18639. Die Obligatio nen Lit. C.: à 1000 Fl. Nr. 1115. 1128. 1150. 127. 1386. 1713. 1968. 1969. 2020. 2043 300 Fl. Nr. 2968. 3003. 3036. 150 Fl. Nr. 3310. 3425. 3451. 3527. 3756. 3763. 3870. 3873. 3) Zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1869. Die Obligationen Lit. D.: 676. 1739. 1800. 1808. 1852. 1855. 1894. 1898. 1948. 1968. 2024. 2051. 3810. 3849. 3984. 4058. 4074. 4097. à 100 Fl. Nr. 3 38. 4237. 4276. 4305. 4315. 4443. 4483. 5 Die Obligationen Lit. At à 1000 Fl. Nr. 193. 217. 342. 351. 489. 522. 540. 550. 884. 500 Fl. Nr. ) 2114. 2257. 2288. 2326. 2332. 2484. N29. 2910. 3022. 100 Fl. Nr. 4495 4531. 4606. 700. 4702. 4704. 4794. 4826. Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be⸗ lichen Regierungs „Hauptkasse in Wiesbaden und bei der Königlichen Kreissteuer⸗Kasse in Frankfurt a. M. gegen Rückgabe der Obligationen Wiesbaden, 5. März 1869. Königliche Regierung. Bei der stattgehabten 28. Verloosung des Anlehens der vormals Freien Stadt Frankfurt a4. M, von 8 506,000 Fl. vom 9. April 1839

ID Zur Rückzahlung auf den J. April 1869. Nr. 1263. 1282. 1339. 1582. 18696. 1756. 18834. 2070,

150 FI.

3914. 3942. 3981. 4059. 4031. 2 1000 Fl. Nr. 75. 246. 348. 585. 6566. 912. 995. 1022. 1025. à 300 Fl. Nr. 2124. 2585. 21. 2769. 2874. 2965.

90. 4600. 4617. 4707. 4791. 890. 967 300 Fl. Nr.

3175. 3347. 3455. 3523. 3770. 3811. 3865. 3914. merken benachrichtigt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur nebst den dazu gehörigen nicht verfallenen Coupons und den Talons

Freien Stadt Frankfurt a. M. wurden in dem zur Kapitaltilgung pro 1869 bestimmten Gesammt.