1869 / 60 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1049 . Erste Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Wee hael. Fonds und Staataz-Papiere. . Eisenbahn- Stamm- Aktien. Donnerstag den 11. Maͤrz

Tier. ic, ddr s - n. ir Frs d R. Frõ .. 2506. Kurz. 14262 Oesterr. Metalliqueg. 5 versehieden 51 6 Anachen- Mastr. .. 250. 2 Mt. 14152 do. National- Anl. .. 7 bꝛ Altona · Kieler... 300 Mk. Kurz. 151 do. 250 FI. 1854. 75zbrꝛ & Berg. · Märk. ö 300 Mk. 2 Mt. 150 3b do. Kredit. 100. 1858 gl Ibꝛ 6 Berlin- Anhalt. .. London 1 L.Strl. 3 Mt. 6 2332 do. Lott. Anl. 1860 S0 Ja8s2baæ Berlin-Görlit . Paris 3006r. 2 Mt. SIIba do. do. 1864 bd bꝛ do. Stamm-Pr. Wien, österr. do. Silber-Anleihe. 62 6 herlin - Hamburg Währ. 15061. 8 Tage. S823 bꝛ Italienische Rente... 4 za z br G Brl. Ptsd. Mgdb. Wien, öaterr. do. Tahaks-Oblig. S3 a8 4b Berlin Stettiner. ö 150 FI. 2 Mt. S2ba do. Tabaks-Act. . 390 ba Brsl.· Schw. Erb. r . südd. Rumãn. Eisenb 7II za za ba do. neue . 10061. 2 Mt. 566 26 6 Rumãnier S6etwbz B Frankfurt a. M., Russ. - Engl. Anleihe. 874 6 krieg Neisser... züdd. Währ. 100FI. 2 Mt. 56 28br do. do. de 18652 sb Gõöln Mindener. . do ücke 1861 903 6 do. Lit. B. 100 Thlr S Tage. 9975 6 do. Holl do. S9 tzetw G Hall. Sor. Guben Leipꝛig, 14 Thlr. do g 15. u. 111. 5 do. St. -Pr. usg 100 Thlr2 Mt. 995 6 do. Pr. Anl. de 1864 ; Märk. Posener. . Petersburg 100 8. R. 3 Weh gor ba do. do. de 1866 do. Stamm- Pr. do. 100 8. R. 3 Mt. S9 ba do. 5. Anl. Stiegl. . Magdb. Halberst. Warsehau 90 S- R. S Tage. SI Iba do. 6. do. do. B. St. Pr.) Bremen 100 T. G. 8 Tage. 1I05b2 do. 9. Anl. Engl. St. do. do. i . = 4 . . ds und Staats-Papiere. o. Nicolai - Obligat. * ? Russ. - Poln. Seck ; Freiwissige Anleihe 47 Id u. 10 s973 6 do. do. Kleine Staats- Anl. von 18595 u. 7 1023ba Poln. Pfandb. III. Em. v. 1854, 55 4 10 933562 do. Liquid. von 1857 ö 935 br do. Cert. A. à 400 FI. 11. u. 1sJ. Oberschl. A. u. C. von 1859 935 bꝛ do. Part. Ob. à 500. do. ; do. L. B von 1856 94 bz Türk. Anleihe 1865. 5 do. Ostpr. Südbahn von 1864 935 bꝛ o. St. Pr.... do. von 1867 935 bz Bank- und Industrie- Aktien. R. Oder-Ufer-B. do. v. 1868 Lit. B. 935ba PV Frs bo f fisß do. St. Pr. ... do. M. 1850, 9 6 Berl. Br. (Tivoli) 118etwba. RKheinischę do. von 1853 Sb ba , 1160 6 . do. von 1862 Sb ü bꝛ do. Hand.-G.. 7.129bz G do. Lit. B. (gar.) do. von 1868 S867 B ,, , Sa gzba khein Nahe Staats · Schuldscheine dd bꝛ Braunsehweig.. 1087 Starg. Posener Pr. Anl. 1 Shh à lo Ih. 121 4b ,, ö 122 6 Thüringer Hess. Pr. Sch. Ekl 6 6 Goburg. Kredit.. Sbetwbz G 41 Kurcu, Neum. Sahld e, Dan. 6 6B. 1056 do. Lit. . gar. O der- Deiehb. - Obligat 92 G iogbz G. Wlhb. (Cos. 0db.)

Berlin. Stadt- Obligat. 10212 e, . tie 9775 5 do. St. Pr... llt, durch De. Stralfund und Malmoe: do. . . ö edit n 36 6 do. do. lo8ðba Der a n n, n n, i. , r ö. ra . Vertrag über die . i, n nn, ,. a6 wa,, . do 1624b narf n,, rn. Hutsirthschaft, mit cg. th wischen Stralsund und der Südküste von S

ö 3 31 ö dient unä die gesammtze Guts wir 5 dung 3 2. ; reicht aben. Als die Sd ba Neem . r. . dent zuwächst Bodenarten und Grundstücken würde im Jahre 1876 seine Endschaft ,. 3 siattfanden,

Schidv.d. Bers. Kaufm. , imtze, Berliner 833 Pisk onto. Kom. 11732 Amst. -Rotterd. . 7. g3ba Morgen Areal, aus mannig altigsten ionen bewirthschaftet. s ; vision des 13269 6 Böhm. Westh. .. 7Jõ gbr bestchend und von 4 Vorwerken aus in 9 Rotati h Verhandlungen über die Revif ob Wussicht vorhanden sei,

Kur- u. Neumärk. 757 B . zr Ja . h . . 366 . . e i dtn. ber ng, gene er ie e e n. ne , gende. Jahr 1870 werde fort. Ostpreussisehe.· ·· . Geraer. .... 939 B Lhau- Littau. 5b Peranschaulichung de rei, Brauerei Ziegelei, daß die tg r als es eraer . 1 se. 6 3 9! een Betriebsanlagen her Guns wirthschaft, wie Brennerei, Brgue i Ziegelei. bestehen können. Die preußische Postverwaltung war, 1

do. 31 bz g. B. Schusl. u. 0. n he rere Ichthünfs mittel 9 B. u. C. h de. weitere Lehrhülfsmitte . ' ; andelte, mit do. 883. B Gothaer Lettel. 923 6 . , 8 . , n, e n , ase ta ern ge, der botanische sich um die Begründung jener Dampfschifflinie h . eeklenburger. . 73 3 br 32

. 5 . ; ie S treten; man hatte es nicht

J . en,, 90th Oberhess. . St . zol ,,, , ö Q ner ce und die möglichst voll.

Posensche, neue. 4 Ii u. 7 S4 B een, Tn v. , 1 m knie, das chemische und vlg n nh leg hass, ren mn wiel n,, zu kreffen, um der Linie den Reise—

Sen leciache 4 . 7 . 64 1045 B . . ; S4 ba für praktische Arbeiten der Studiren Woll. und omm Weil bes Guterv erkehrs zuzuführen. * 0. ertifikate üdöst. (Lomb. ).

. ü d den und auch einen 5a4zʒ schaflliche Museum mit dem, Modellkabinet und. d verkehr un e er k do. A. I. PFrenss. 3 Warseh. Bromb. J , dnn, 8ehitzoelanische mb sis Biblizihct andebst eh Cerärtungen, die von säwédiscker und hen nn do. 3 do. Pfdib. unk.

ö thschaftlichen Vorträge dient ; sind indeß in den vergangenen

Woestpr. rittschftl. ae Königsb. Pr.- B iin g e n er ge, ef . . geh gn pure uc, ,, , und es ließ i io. 40. Bl: a . Keek ee Tiff. Kurfé und Praktikanten ⸗St atis n. wenn nicht der Verkehr eine erheblich

88 br Luxemb. do.

165 B Warsehau- Ter. unge Männer, welche die Absicht haben, sich besonders mit dem äbsehen, daß, eg nicht wohl möglich sein werde, über das 903 B Mgd. F. Ver. G.

113 etw.bae! do. Wien. r ie Leitung von me erführe : ! ; if. ier, ö ,,, . . re. eine wöchentlich mehrmalige Dampfschiff . Magdeb. Privat do. do. S8 br Meininger Kred.

1 . 1 lten Gelegenheit, sich für ö. 9 9 Schweden 803 B Schäsferelen als Heschäst zu, betreiben frhalten eren ite Cr. tichen Stralsund und der Südküste von Kur. u. Neumär̃ S9 bꝛ N B ib er dr fen zrmahiten Meri seündlih . irn, abritation e , n. n, Insbesondere kam in Betracht, daß nicht Kur- u. 9 iner va Bg. - A. Pommersehe do. S9 bꝛ Moldauer Bank.

Spiritus und baieri aufre ; moe

oobꝛ n r ,,. 3 6 Porsorge getroffen. Zur Erlernung Ker ö uf dem Wege über Seeland, Kopenhagen nach Mal En bz Neu · Sehotiland.

Ereussis che 3 B , .

zi a Keld-serten nnd inkngten lf, Landwirthschaft ist durch die mit der Äkademie in erh ar Te Bertehr ter ausgebildet hatte, daß inzwischen auch Rhein. u. Westph. 4 . 907 br wen, ,, . da echeicche . dl bn m .

93h 8 1B ̃ jon Gelegenheit geboten. üb idericia und die Insel Fünen . . raftikantenstgtion Geleg ; * enverbindung über Fri e , nn, nn, mpycriass p. pz Ib br . finden gegen Entrichtung iner Hen . in in ar war, sondern daß auch von Lübeck aus die . t gold- Kronen. 9 9. d Fremd. hankn. dib . des AUdministrators in Prostau . ihren e gf e fsuhn eine Vervollkommnung und, ö ,. ö * 18ehlesisehe 66 Ehönix Berg. 1, r en ,, 36 1 rns h aft! vertraut gemacht sahren hat. Wir haben es unter diesen ai fiche rer 8. 2 ere, , e g, 6 de,, ,, . 95 uns mit dem Kommissarius der schwedischen Neg 2àdische Anl. de . . . ? Osener Frov. .. do. Er- Ani. de 186 i 1.2. u. II id zbæ brensisehe B. do. 35 Fl.-Oblig. ... pr. Stück 301 ba Renaissance.... 5

DPDuecaten Leipziger. . q9zbi Lehrherren mit dem Be . 3 1 verständigen, daß zwar bis zum Jahre 186 eine 3 g. Bayer. St.. A. de 1859 Rittersch. Priv..

2 Sovereigns ... 5 216 t. b] Fremde Kleine und in der Gutswirthschaft praktisch beschäftig 3 ; Ilooꝝ) B ns, e ̃ o rarzahlung. Son 7. a4, Vapoleonsd'or 5 123b2 est. Bankn. . S235 Aufnahme der Akademiker. Hon zah tie i Ter bindung unter allen Umständen aufrecht ace. do. Prämien-Anl. . 16 U 10a be Rostocker Braunsch. Anl. de 18665 1015 6 Sãchsische

lImperials .... 5 177b2 Russ. Bankn.. SI Ib stige Ein richtungen der Alg em ge dlicher Anmel⸗ ; do. 20 Thlr. - Loose pr. Stück 183 B Sehles. B.- V. .. 75

. h fili der mün ̃ ahre gleich als Versu

. S6etwba 6 11250 a 36 . erf i ift fen sn, den n , n, a. 6 . e nn 36. ! g die ne über.

7. III29 6 . . sse in dem Maße, um akademischen ; . i hrts⸗Verbindung von

ö Reife des Urtheils und Kenntnisse in de utzen t eine regelmäßige Dampfschiffah ö

1963 B Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein Bankpr.“ Vortragen . Schwierigkeit folgen und daraus den rn Eur . ** Malmoe sich fernerhin werde durchführen Dess. St. Präm. - Ani. 114. S zetwbae Sehles. Bergb. G. Hamb. Pr. A. de 1866 1s3. d45etw br do. Stamm-Pr.

Lübecker Prim. Anl. 35 114. p. Stek. 183ba Thüringer

Manheimer Stadt- Anl. II 111. u. 1s7. 933 6 Vereinsb. Hbg.. Sichs. Anl. de 18665 31/12 u. 301053 B B. Wasserwerke

117 6 1 * j ĩ jähri * In 3 z . J . * nn,, ,. n r d e, ändniß der lassen, ohne das Postbudget unverhältnißmäßig zu belasten. Schwed. Rthl.Pr.A. pr. Stück Weimarische

1869.

zb ; ͤ ür das dritte lob; e 66 tliche Akademie Proskau das erste Semester 40 Thaler, für das zweite 30 = . n J

znigli dwirthschaf : 13062 Königliche lan eh hie sten. 20 Thaler, für das vierte und jedes folgende e ed d m

hr lefungen, praktischen Uebungen und Bei erwiesener Bedürftigkeit des Akademikers Job eichniß der To rlesung 39 onorar ganz oder zur Hälfte erlassen werden . i 5 ill wet nn gn, 9 e 1 Ben! . 636. Semesters finden , 1 t tionalökonomie. Spezieller Theil Dir. Ton, Scheel. att. Um zur Prüfung , 3 ö . schaftgrecht Derffelbe. III. Landwirthschaftliche Dis. Studirende vier Sem ee en 63 b nschule 6 I. . iich Wuulss eim Gebiete der allgemeinen Wirthschasis- und haben. Die Zet. seingh Studiums an

2 pplinen;

. . l choösehre 1) Landwirthschaftliche etriebslehre Dr. erner. kommt dabei in , ,, . ne, ern, w, nne

1 2 2 2 2 9 * . 2 d ; ktische Uebungen im Bonitiren Beim 66 eines je f an der Löfung 109 axationslehre Ders elbe. 3) Pra ng . ; reisaufgaben ' gestellt. Zur Konkurren J g lol . rundstucken, und bla eng gan ee irn n , r. n, . a ne werden alle diejenigen Studirenden zu

z ; dwirthschaftlichs DYemonstrationen s im S Verkündigung die Akademie besuchen. 126 bꝛ 9 P lan ̃ d Versuchsfelde gelassen, welche im Semester der Verkündigung 2

l eil. 5) Demonstrationen auf dem c ö ; - von 160 Thalern, die nächstbeste ein loo Ic norren pf B. An dem Gebiete der Produktionslchre, 6) Er Die beste Arbeit erhält den Bre in j . . 8 Dir m in

hr, Werner zthierc. IJ Spezieller Pflanzen. Accessit von 25 Thalern die m n demie hrung der landwirttschaftlichen Hausthtere mn. ; ; nmtkosten des Aufenthalts an der Ata B ile nnr sralor Schnorrenpfeil. 8) ö 3 n ,,

Insp. 0 . . nd g n nl und . 6 6 a fn ,,, ͤ 3 . 44 , . nage . ine Tierzucht Geh. Neg.⸗Ra zweiten , . n ne ö . kenntniß Professor Dr. Dammann. men die. nn erg . ,, , . 3 , z , geb, w . e een , FHonstwirchschaft icht Dis ili enn inn Der elbe. gegründet, beschäftigt sich mit der Erörterung und Besprechung von ö » Forstliche, Ezlursionen. Dgr Eg / 3 ̃ der allgemein wissenschaftlichen Inhalts. Dberförster von Ernst. 2 linen! 1) Agrikultur. Chemie Professor Fragen landwirthschaftlichen oder algen li 7. Raturwissenschaftliche Hisziplinen; 21 rfelbe. 3) Analytische iedgchrer der Akademie nehmen als Gäste daran Sheil, ö 26 hi. Krock er. e Jahischi e n , ĩ Arbeiten im Rähere Nachrichten über die Atademie, deren Einrichtungen ; landwirthschaftlichchemischen Arbeite dähere ngen hei' Wiegandt Und Hempel in Berlin er Chemie und Uebungen in ö n. und System. Lehrhilfsmitkfel enthält die bei Wiegan bora ern , zt gef nnch ch e, n, Ber schlenene und für den Preis von 15 Sgr. durch , , lunde Professor hr. Heinzel, hn beziehende Schrift: »Die ang ch landwir

6 een Uebungen in angtomisch-physiologischen Unter. hir ichen ,

selbe⸗ ische Exkürsionen Pro ; ingen 3 i, , , e ih, gu res; bereit, auf Anfragen ,, zu ertheilen. fessor . z Analytische Botanit Professor Dr. Heinzel. Proskau im a. '' gegierungs - Rath Setteg a. 1 Ern senntal hh st hr Ba pe, ih zien g r Tr den. Der, Hife tar, Geher tner n öhr. Hensel. 17 Geognosie und Bodenkunde He ; ; Ir, gf . een 36 da n, gf lbchier it . Neichstags⸗ Angelegenheiten. 8 gin g wehen glg des m klichen Hausthiere Professor eichs 1 Cczundbeitepfieße der land n erh haft Krankheiten der 1 Dis- ; 2) Die äußeren und inneren n r ke 3. ,, . 3 Ben ren tinn she Demonstrationen Der.

3 Er r VYiss. Mathematische Disziplin: Unterricht im Feldmessen und

4 ell th Engel. . e Riweliten aurath En gh rhülfsmittel.

ü 0 80 86 1X Es I-

C L C D D

*

28 *

d 8

ö

Magdeb. Leipa. . do. 893. do. neue 1311. u 13/7. 814 do. Lit. B. 155. u. 1111. 166 Münst. Hamm. .. 14. u. 1110. Niedsehl. Märk.. do. Xdschl. LJweigb. 22 /B u.22 / 12 67 Nordh Erfurter. 116. u. 1/12 do. Stamm-Pr.

SI SI III

ö

C D L C C Q Q ssc Ssie -s -s, = a

ee, d . e, = =

28

ö

*

11

——

C s d . ü

. m r r = —21— 0 eM re

ö

1 1

ö

=

Q = t. = . Si = L L 0 t

.

3

2 de MM QO ——

1 —— .

C. ö ö é

ö i Dm

C er ö

fe. .

Tie C ä 1 0 J C · C D O t · .

JJ

Pfandb

1.

. 106 60 MWsch. Lda. v. St. g

DG 2 ö 1 Se Gr

8

2 8 *

J M

Rentenbriefe.

287

3 2

S6 bꝛ ö. . hätigkeit im Landwirthscha ks betriebe ist jährig, der Studirende ver⸗ ö n n,, . Nnrtt age erforperlich. Sen ei ene. Eb he laufende Semester.

11. sii g n für Lombard 5 pot. pflichtet sich bei seinem Eintritt je norm können junge Der Entwurf diner Gewerbe-Ordnung für den

. , ,, ene er , nl. an der Akademie Norddeutschen Bund, welcher dem Reichstag des Nord⸗

Landwir rhältni t ̃ ö . ; ü in R e dem

Nedaction und Rendantur: Schwieger. lassen werden. tts geld 6 Thaler, das Studienhonorar für im J. 1868 eingebrachten Entwurfe ab:

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei Es beträgt das Eintri 13 (R. v. Decker).

Folgen zwei Beilagen

11

2 —— 8 6 8

6