1869 / 60 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1058

1059

das. je 80 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf. in der Sache ad 7 für die dem Gute oben 11s; 249 Thlr. für Krüger Johann Jr. Schoenebeck 6 a. Mathes, frühern Wiitwe Mathes, geb. Mathes, auf dem Gute 119. 1060 Thlr. für Altsitzer Johann ottfr. Krueger, Nr 4 des Hyp. Buchs von Herzfelde, b) des Joh. Ir. Mathes, auf dem Gute 11h. 200 Thlr. und 150 Thlr. für Tuchmachermesster Rr. 35 daf. je 107 Thlr. 11 Sgr. 8 Pf, «e) des Fr. Wilh. Ehristian Fr. Brunzlow; 109 Thlr. für verw. Tuchmachermeister ci. IV. Nr. 10 fol. 1097 das, d) des Joh, Erdmann Friedrich Brunzlow, geb. During, auf dem Gute oben 11. 200 Thlr. für „i. IV. Nr. 18 fol. 202 das., e) des Carl Wilhelm Book Marie Auguste Emilie Burrmann und 200 Thlr. für den Lehrer Nr. 46 das., je 80 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf; in der Sache und Küster Gottfr. Burrmann auf dem Gute 11. .

das Gut des Fr. Boehm vol. J. Nr. 14 des Hyp. werden hiermit aufgefordert, die ihnen wegen dieser Kapitals- ablöfungen nach §§. 460 und folgende des J. Theils 20 Titels Allg. Landrechts zustehenden Rechte entweder sofort in der Wohnung des Unterzeichneken, oder spätestens in dem vor demselben am Sonn- abend, den 1. Mai d. J., Vormittags 113 Uhr, im Sißungs⸗ saale der Königlichen Gencralkommission, Niederwallstraße Nr. 39 hier; selbst, 1 Treppe hoch, anstehenden Termine geltend zu machen, widri⸗ genfalls ihr Hypothekenrecht auf die abgelösten Berechtigungen und

auf die an deren Stelle getretenen Ablösungskapitalien erlischt.

Berlin, den 4. März 1859. .

Im Auftrage der Königlichen Generalkommission für die

Kurmark Brandenburg. Der Regierungs⸗Rath Brandt, Hohenzollernstr. 10.

am 5. März 1869: 3) das Erlöschen der sub Nr. 187 eingetragenen Firma: Rosenberger« zu Langenbielau. Reichenbach in Schlesien, den 5. März 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Konkurse, Subhastati onen, Aufgebote Vorladungen u. dergl. .

838 Bekanntmachung. hn dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns He Victor J Woldenberg ist der Kaufmann Adolph Schulze aun zum definitiven Verwalter bestellt. asch Friedeberg N.M., 5. März 1869. Königliches Kreisgericht.

837 * Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns e Wilhelm Sternberg hier ist durch Ausschüttung beendigt.

Landsberg a. W, 3. März 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. drr M

lssn ane ge In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns desbrg ich Grunwald, Firma J. A. Grunwald, zu Elbing ist zur Verhandl 6 vo und Beschlußfassung über einen Akkord Termin in gr auf den 1. April d. P, Vormittags 11 Uhr, 3 Sgr. vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 12 9 beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Ihr. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläuf gelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für . weder ein. Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oben deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Ihe nahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Elbing, den 6. Yig , Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

ol. V.

uuchs ö. Liepe 61 Thlr. 5 Sgr. 6 Pf. in der Sache ad 9 für . fol. Sache ad 16 . wuchs vol

J. Abtheilung. Gut der Carl. Wilh. Krollschen Eheleute vol. 1 Nr. 4 19 des Hyp.-Buchs von Woltersdorf 45 Thlr. 25 Sgr.; in der für die Güter a) des Wilh. Spaller, vol. I. Nr. 12 des von Brodewin, b) der Ernst Schwendicke schen Eheleute, 14 das.) e) des Friedrich Villain, vol. J. Nr. 16 das., d) e, Re, 8 dal. 21 das., f) der verehel.

Auf Anmeldung des Vorstandes wurde heute in unser Genossen⸗ 1 unter Nr. 1 die durch Gesellschaftsvertrag vom 3. Fe⸗ ruar 1869 unter der Firma: »Flammersfelder Darlehenskassen ⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft⸗ mit dem Sitze zu Flammersfeld errichtete Genossenschaft eingetragen Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge— schäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemein- schaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen.

Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, von denen eins zum Vereinsvorsteher auf 3 Jahre , wird. Von den übrigen 4 Mit⸗ gliedern scheidet alle 2 Jahre die Hälfte aus.

Vorstandsmitglieder sind zur Zeit: .

a) Bürgermeister Kurtz zu Flammersfeld, Vereinsvorsteher, 3 Pfarrer Müller daselbst,

e Schultheiß Schneider zu Kaffroth,

d) Lehrer Schumann zu Kescheid und

e) Lehrer Gerhard Becker zu Ofgen.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachun⸗ gen sind durch den Vereinsporsteher zu unterzeichnen und durch das

ltenkirchener Kreisblatt zu veröffentlichen. ö

Die Willenserklärungen des Vorstandes und dessen Zeichnungen 6 die Genossenschaft erfolgen, indem der Firma des Vereins die

nterschrift der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern erfolgt.

26. Prozessen kann jedes Vorstandsmitglied den Verein gültig vertreten.

Der Verwaltungsrath besteht aus mindestens 14 Mitgliedern.

Die Zusammenberufung der Genossenschafter erfolgt durch beson— dere schriftliche Einladung seitens der Mitglieder des Verwaltungs— raths unter Angabe der Verhandlungsgegenstände mindestens 3 Tage vor der Sitzung.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. März 1869 im Bei⸗ lageband J. Fol. J. am 6. Maͤrz 1869.

Herrm der e Syring'schen Eheleute . ö vol. J. Jer!

m .

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

ls49) Braunschweigische Bank.

Die für das Betriebsjahr 1868 festgestellte Dividende beträgt pCt. oder 7 Thlr. pro Aktie,

und kann von heute ab ö an unserer Kasse,

852 Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Marcus Ch reich hier ist nach der Schlußvertheilung beendigt; der Gemeinschuldnn ist für entschuldbar nicht erachtet. Cammin, den 23. Februar 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

sowie ohne Abzug y . .

bei Herrn S. Bleichröder in Berlin,

bei Herren Frege K Co. in Leipzig,

bei Herren Eduard Frege C Co. in Hamburg.

gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. T erhoben werden.

Inhaber von mehr als 10 Dividendenscheinen haben ein nach

ern, ,, , ,, , . mit ihrem Namen unter⸗ riebenes Verzeichniß mit einzureichen. ö .

ö An den . Stellen können gedruckte Geschäftsberichte und

Rechnungsabschlüsse in Empfang genommen werden.

Braunschweig, den 19. März 1869.

Die Direktion. Urbich. Benndorf.

.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Thlr. Fr. Wilh. Stoewe; .

S800 Thlr. auf geb. Gantzer; Wilh.

841

Der wider den Kaufmann Gustav Heinrich Meyn hieselbs g. öffnete Konkurs ist in Folge abgeschlossenen Vergleichs aufgehab und dem Gemeinschuldner die Verfügung über sein Vermögen wih eingeräumt.

Bremervörde, den 6. März 1869.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Fischer.

8251 e a nne, ,

In nachbenannten Ablösungssachen und ziwar in I) der Fot servituten⸗Ablösungssache von Steinfurth, Königl. Groß⸗Schönchttt und Königl. Biesenthaler Forst III. 1. S. 7425768 und II. 1. B. Ilh 2) der Hütungs-Ablösungssache von Bötzow, Königlich Faltt hagener Forst, II. 1. F. 256, 3) der Raff. und Keschch Ablösungssache von Lichtenom, Königlich Rüdersdorfer Forst in 1. R. 473, 4). der Raff. und Leseholzablösungssache von Rüdergzun und . Königl. Rüdersdorfer Forst III. 1. R. 468, 9 d

ü : r * h Freitag, f Jahr Vormittags 10 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft, Friedrichs 6. ger ö at . ie Tagesordnung ist folgende: ö

1 Verf des wu g g en gs und Ankündigung der von dem⸗

selben festgestellten Dividende,

2) Bericht der Direktion, .

3) Bericht der Revisionskommission,

)

5)

nt . . Kreisgerichts⸗ Sekretär. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit dahier ein gesehen werden. uu Altenkirchen, den 6. März 1869. Königliches Kreisgericht.

Erste Abtheilung.

848 . . Gemäß §. 34 des revidirten Statuts laden wir hiermit die

66 Aktionäre der Preußischen Hypotheken ⸗Versicherungs - Aktien Gesell⸗ schaft zur

sechsten ordentlichen Generalversammlung

ein. Dieselbe findet . . 9. April des laufenden Jahres,

Auf Anmeldung des Vorstandes wurde heute in unser Genossen—⸗ schaftsregister unter Nr. 2 die durch Gesellschaftsvertrag vom 17. Fe—= bruar 1869 unter der Firma:

. Darlehenskassen Verein, eingetragene Genossen⸗ aft mit dem Sitze zu Almersbach gegründete Genossenschaft eingetragen. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ schäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemein— schaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen. ö 53 Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher und 4 Mit— gliedern. Der Vorsteher wird auf 4 Jahre gewählt. Von den 4 Mitgliedern scheidet alle Jahr die Hälfte aus. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: a) Superintendent Brauneck zu Almersbach, Vereinsvorsteher, ) Fabrikant Adolph Jagenberg zu Almersbach (Hoffnungsthah, R) Sermann Hausmann zu Amtkeroth, d) Peter Hommer III. zu Oberwambach und e) Jakob Ramseger zu Fluderschen.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt machungen sind durch den Vereinsvorstcher zu unterzeichnen und durch das Altenkirchener Kreisblatt zu veröffentlichen.

den

daselbst

auf dem Gute 10060 Thlr. auf leute; 2 mal lr. auf dem 500 Thlr.

rtheilung der Decharge an Verwaltungsrath und Direktion, 5 9 Verwaltungsrathsmitgliedern an Stelle der statuten⸗ mäßig durch Ausloosung ausscheidenden, wieder wählbaren Herren Wilhelm Wolff, Kommerzien Rath W. Conrad, Ritter⸗ gutsbesstzer von Valentini, Amtsrath W. Jacobs, Geheimer Kommerzien Rath H. Zwicker, Kaufmann Ad. Carstanjen, 6) Wahl der Revisionskommission pro 18539. . Die Eintrittskarten und Stimmzettel sind von 4. April ab im

Die Willenserklärungen des Vorstandes und dessen Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen, indem der Firma ö. . . Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. . Se ung hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie von mindestens zwei oder drei Vorstandsmitgliedern erfolgt. . Prozessen kann jedes Vorstandsmitglied den Verein gültig en. Der Verwaltungsrath besteht aus mindestens 14 Mitgliedern, ö auf 2 Jahre gewählt werden und jedes Jahr zur Hälfte aus— Die Zusammenberufung der Genossenschafter erfolgt durch be— sondere schriftliche Einladung Seitens 3 . ö rathes unter Angabe der Verhandlungsgegenstände, mindestens 3 Tage vor , ö ingetragen zufolge Verfügung vom 3. März 1 ĩ ilage⸗ band J. am 6. März 6g ö . Traut, 2 Kreisgerichts⸗Sekretär. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit dahier ein— gesehen werden. Altenkirchen, den 6. März 1869.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

dem Gute

ür B Thlr. f

oben 10b.

Vilhelmin Ernestine Kueter; 33 T B3 Thlr. daf. für Ferd. Kueter; für August und Wilhelm Yeaedel,

4. D. O

lermei wirth

bn Fr. Wilh. Mathes, auf dem Gute id.]; ö auf dem Gute Ile; 200 Thlr. für Altsitzer hefrau, geb. Brunnert / 105 Thlr. für Bauer

lr. auf dem Gute oben auf

Bureau der Gesellschaft zu erheben. Berlin, den 6. März 1869). Die Direktion

der Preußischen Hypotheken ˖Versicherungs Aktien ⸗Gesellschaft. . Otto Hübner. Justiz⸗ Rath G. Wolff. Rechtsanwalt am Obertribunal. Heinrich Geysmer. Kreisrichter a. D.

846 Bekanntmachung. : In der Generalversammlung der Aktionäre der Norddeutschen Grund ⸗Kredilbank, Hypothekenversicherungs - Aktiengesellschaft vom 25. Januar 1869 sind nach notariellem Protokoll zu ditgliedern des Verwaltungsrathes gewählt worden:

1) Herr Amtmann Burmeister auf Zernickow,

2 Herr Rittergutsbesitzer Caspar auf Kaehmen,

3 Herr Chef ⸗Redakteur Dr. Elsner in Berlin, 4 36. Senator Dr. Eggers in Berlin,

5) Herr Dr. J. J. Fühling in Cöln, err Rensier Grundtmann in Bromberg,

Wilhelm Grabert auf

6 3 Herr Stadtverordneter Helm in Halle a. S. 8; Herr Rittergutsbesitzer Heyse auf Mehrow,

132 *