1068
Weehsel.
Amsterdam ... 250r1
Kurz.
2 Alt.
Wien, österr. Währ. ...... Wien, österr. J Augsburg, südd. . Frankfurt a. M., 100 Thl Leipꝛig, 14 Thlr. uss
Petersburg.... do.
rr a Tage.
100 Thlr 2 Mt.
Kur. 2 Mt.
Z Mt. 2 At. 8 Tage. 8 2 Mt. 2 Alt.
2 Mt.
18 Tage.
Fonds und Staats-Papiere.
rr. Anleihe. 45 14 u. 10
Staats- Anl. von 18595 v. 1854, 354 von 1857
von . do.
von 1856 von 1864
do. von ißt 1 do. do. v. 1868 Lit. B. 45
do. do.
v. 1850, 52 4 von 1853 4 do. von 18624 do. von 18684 Staats · Schuldscheine 5 Pr. Anl. 1855 à 100 Th. 3
Hess. Pr. Sch. a0 Th -
Kur- u. Neum. Sehlde. 3
Oder- Deichb. - Obligat 4
Berlin. Stadt- Obligat. 5 do. do. do.
Schldv.d.Berl. Kaufm.
7
Ostpreussisehe... do. do.
Pommersche do.
Schlesische 34
Pfandbrietfe.
Westpr., rittschftl. 35 do. do. 4 do. do. do. Il. Serie
do. neue 4
do. do. 44
Kur- u. Neumärk. 4
Pommersche
Posensehe
Rhein. u. Westph. Si ehsisehe Schlesische
Rentenbriefe.
do. I iM u. 7 3
do. 4
do. Lit. A... 4 do. 4
breuwiech?;,
1M u. 7 1M u. 10 do.
111 n. 7 14 u. 10
do. do. do. 14do. 111 u. 7 do. 114 pr. Stüek 1M u. 7
14 u. 10 do.
1
do. 24/6 u. 12 do. do.
do. 24/6 u. 12 ö. do. 1 u. do.
.
977 6 1023 b 935 bz 93 3 br 93 bz 935 6 93 * ba 93 5 ba 93 br S6 * bꝛ S6 * bꝛ S6 nb S6 r* B S3 ba 12152 õb det wbꝛ
92 6 1023b2 941 br 74b2
Feier TT Tiss T T. . T
do. Pr. Anl. de 186714 do. 35 Fi- Gbhig.. Bayer. St. A. de 1859 do. Prämien-Anl. . 4 Braunsch. Anl. deiẽ 866 5 do. 20 Thlr.- Loose Deas. St. Prim. Anl. Hamb. Pr. A. de 1866 Lübecker Prim. Anl. NManheimer Stadt- Anl. Skehs. Anl. de 1866 Schwed. O Rthl. Pr. A.
12. u. 1.18.
pr. Stuck
166. u. 112. 16
VA. u. 17. pr. Stück 14. 153. 14. Pp. Stek. .. 31 12 u. 30 6
pr. Stück
— —
Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm- Aktien.
Nee ck. do s i- d ß iibbae d
Oesterr. Metalliques. 5 versehieden 5 ba
do. National- Anl. .. do. 57 ba
do. 250 FI. 1854... Id. 755 6
do. Kredit. 100. 1858 — pr. Stiüek 92Ebꝛ
do. Lott. Anl. 18605 175. u. M11. S2 aß ba
do. do. 1864 pr. Stück 68gbæa
do. Silber- Anleihe. 63 B
ltalienische Rente.. Hö pa ßäzbr Frl. Ptsd. Mgdb. do. Tabaks-Oblig. Sad br., Berlin Stettiner. do. Tabaks-Aet. . 409 a395a495 Brsl. Schw. Frb.
Rumãän. Eisenb. .. . .. 71za5bz b do. neue
Rumãnier
Russ. Engl. Anleihe.
do. do. de 1862 Egl. Stücke 1864 Hotoll. Engl. Anleihe. Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 . 5. Anl. Stiegl. . 6. do. . 9. Anl. Engl. St. J . Bodenkredit ...
do. Nieolai - Obligat.
Russ. -Poln. Schatz..
do. do. kleine
Poln. Pfandb. III. Em. do. Liquid.
do. Cert. A. à 400 I.
do. Part. Ob. à 500. do. 967 6
Türk. Anleihe 1865. do. 4032
Bank- und Industrie- Aktien. Piv. pro Ido Berl. Br. (Tivoli) Berl. Kassen- V. do. Hand. -G. . do. Pferdeb. .
Braunschweig. ..
—
38 3b 1065 4 Il30 br 835 6 ö gbr 94 b 1573 4 IS Lb IlI3 bz IIIb2 Ilolpy
1094 10h
120312021 . lob r. ach 6g9bꝛ 88 B
jn. biz s
do. S5brę 13935br hetwbꝛ B 1935 B
1 383 S8 zbꝛ
Div. pro Aachen-Mastr. .. Altona- Kieler. .. Berg. Märk. Berlin- Anhalt. .. Berlin- Görlitz ..
do. Stamm-Pr. Berlin- Hamburg
3 =
8 1181
. 2
— 4 —
ö
e G S R
o οο . 0.
Brieg Neisser... Cõöln- Mindener. . do. Lit. B. Hall. Sor. Guben do. St. - Pr. — Märk. Posener. . 113. u. 19. do. Stamm- Pr. 1. u. 1110. Magdb. Halberst. do. do. B. (St. Pr.) do. Magdeb. Leipz.. do. do. neue 1311. u. 13/7. 814 do. Lit. B. 165. u. 111. 665 G Münst. Hamm. .. 1d. u. 1110. 68 B Niedsehl. Märk.. do,. 67 ba Ndschl. Lweigb.. 226 u. 22 / 12 68 b Nordh. Erfurter. 166. u. 1/12 57b2 do. Stamm- Pr. 111. u. 17. 913 6 Oberschl. A. u. C.
28 ö
Vd. u. 1/10. d
o. 15. u. 111. 11. u. 1.
13183111114 8 .
ür
— — C 3 8 ö
* e o L. e, L = =
—— 83 M =
2
82 & &
o. St. -Pr. ... R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr.. Rheinische
go. St. Pr. ... do. Lit. B. (gar.) Rhein Nahe
SG sr , , , d = = =
118 B 162 6 130 6 89 B 1083 B 1124 6 S6 7 bz C 105 B I097bz & 975 B 5 bz & 1627 B 83 6 11862 IIlI32etwbz G 195bz g3 tet wb 105 6 923 6
—1— ö
ö
1
1 JJ
Coburg. Kredit.. Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. Iettel Dess. Kredit-B. . do.
do. Landes-B. Diskonto- Kom. . Eisenb ahnbed. .. Genfer Kredit..
M ü
ö.
SiC L L M · C L L
Si C . dre
do. do.
— OCG QQ,
2
Alsenzb. v. St. g. Amst. -Rotterd. . Böhm. Westb. . . Gal. (Carl-L.-B.) Löbau- Littau...
Ludwigsh. - Bexb Main- Ldwgsh. . . Mecklenburger. . 90 6 Oberhess. v. St. g. 1106etw. bG Gest. Franz. St. I1I10465z G Russ. 8Staatsb. .. lI007 6G Südõst. ( Lomb.). — — Warseh. - Bromb.
106 6 Wseh. Ldz. v. St. g 1I16etwbz G Warschau- Ter. 114bz G do. Wien. 795 B 895 B
1046 z 51 Ib 245 G v. 66 925 G 16
87 -
Ig3zba & 7õ hb 0 kagzado] 56 z bꝛ bi 153 6 IlI34 ba J 4. volle — — I771a7bab Set wbꝛa 6 I27àa5z bzb 5S59bꝛ kl. — — 7.73 B S3 br Sd gz bi
—
ö . 11
3
G. B. Schust. u. C. Gothaer Lettel .. do. Grundkr.-Pf.
Hannöversche .. Hoerd. . HVyp. (Hübner) . . K 894 do. A. JI. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leipriger Kredit Luxemb. do. Mg. F. Ver. G. Magdeb. Privat Meininger Kred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. Neu- Schottland.
ö
— ö
JI
2 — —
Si Gn G, e. o , r e, r r = = . d = .
C JI
Geld-Sorten und Banknoten.
Norddeutsche .. Oesterr. Kredit. A. B. Omnibus- G. Phönix Bergw.. Portl.· F. Jord.ͤl. Posener Prov. . . Preussisehe B... Renaissance.... 5 Rittersch. Priv.. Rostocker
Sã ehsische
Schles. B- V. .. Schles. Bergb. . G. do. Stamm-Pr. Thüringer
Vereiasb. Hbg.. B. Wasserwerke Weimarische . ..
1 — 14 M , ,
Gold- Kronen. 9 95 G0 74 6 207b2a , ö i n Louisd' or .... IIIb
366 Duecaten — — ioo Sovereigns ... 6 2M ba I473b2
Imperĩals p. Ff. 466 ba Fremd. Bankn. 99 bi do. einlösb. Leipziger .. 9b Fremde leine — — Oest. Bankn. . S2 3b
Napoleonsd' or õ5 123 ba Russ. Bankn.. Gl bi
Imperials .... 173 br 1 122 2
Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein Bankpr.: 29 Thlr. 23 Sgr.
Linsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 pCt.,
1M für Lombard 5 pCt.
41 u. 7.
* 8 8 8 8
Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker). . Beilage
1069 Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats -Anzeiger. Freitag den
— ——
12. Maͤrz
OSeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs Sachen.
teckbriefserledigung. Der hinter die unverehelichte Erne⸗ ne Paulin, Kullnick wegen wiederholten einfachen Diebstahls nen lzften K. 27. 65. unter dem 5. Mai v. Js. Erlassene Stec= ni hierdurch zurücgenommen. Berlin, den. 9. März 1869.
witches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, ainigliches ele fel 11. für Voruntersuchungen.
Handels-Register.
handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. ⸗ Die unter Nr. 1072 des Firmenregisters eingetragene hiesige Firma e , Teen n ae w Kaufmann Friedrich Wilhelm August Bergmann, ist erloschen ie gehn e r Verfügung im Register gelöscht. Berlin, den 10. März 1869. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— n — —
Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. d. O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 525 als Firmeninhaber: verwittwete Kaufmann Liebenow, Pau— line Auguste, geb. Schindler, zu Frankfurt a. O. als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O. , als Firma: P. Liebenow, s . ssolge Verfügung vom g. März 1859 am 10. März 1869 eingetragen.
Die dem Ingenieur Gottfried Theodor Sticher für die hiesige Firma Neue Essengießerei und Maschinenbauanstalt F. Scheck ertheilte hrotura ist erloschen und zufolge Verfügung von heute unter Nr. 4 mm Frokurenregister gelöscht. .
Königsberg i. Pr, den 5. März 1869.
Königliches Kreisgericht.
Verfügung vom heutigen Tage ist heute die in Emil Amort
elplin
Zufolge 37
setehende Handelsniederlassung des Kaufmanns
Firma H Emil m,. ö das diesseitige Firmenregister unter Nr. eingetragen. eden, den 8. Hir 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Unter Nr. 16 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die Handels⸗
‚ssellschaft .
Emil Amort . ju Danzig mit 3. , in . eingetragen steht, Col. 4 zufolge Verfügung von heute eingetragen.
; if ö . ann, Handlung ist aufgelöst. Aus der Zweigniederlassung in Pelplin ist der Kaufmann Franz Hermann Amort ausgeschieden. Der Kaufmann Emil Richard Eldor Amort zu Pelplin setzt das Handelsgeschäft daselbst unter der Firma Emil Amort fort.
Vergl. Nr. 165 des Firmenregisters.) Pr. Stargardt, den 8. März 1869. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge
Verfugung vom 27. v. M. heute eingetragen . bei Nr. 20 Kol. 6:
Die Firma L. D. Aron ist erloschen, und unter z n Nr 209:
de Kaufmann Louis Aron zu Neustettin, Ort der Niederlassung: Neustettin, Firma: L. D. Aron. Neustettin, den 1. März 1869. Königliches Kreisgericht.
J. Abtheilung.
In das Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts ist heute zu—
folg Verfügung vom 27. Februar er; eingetragen: bei Nr. 1 Col. 8. Die Prokura des Louis Aron ist erloschen. Neustettin, den 1. März 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. Uybla zu Breslau und zwar im Bezirke Laudors-⸗Lommende und als deren Inhaber Rybta hierfelbst am heutigen Tage eingetragen worden.
Breslau, den 9. März 1869.
Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist Nr. 2141 die Firma: C. Seidenberg und als deren Inhaberin die Frau Clara
des vormaligen
9 die Firma Alexis ö Gale,
der Kohlenhändler Alexis
Seidenberg, geb. Baginsky,
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 13 die unter der Firma Weiß & Preuß . Mitte November v. J. zu Breslau und zwar im Bezirke des vormaligen Dorfes Lehmgruben bestehende offene Handelsgesellschaft und daß
a) der — David Weiß, b) der Kaufmann Ernst Preuß, beide hierselbst, die Gesellschafter sind, eingetragen worden.
Breslau, den 9. März 1869. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser e,, . ist bei Nr. 986 und unter Nr. 166 der durch Vertrag erfolgte Uebergang der Firma F. Gebhardi in Brieg auf den Kaufmann Richard Bräuer daselbst unter Veränderung der Firma in »R. Bräuer, früher F. Gebhardi«, ferner unter Nr. 167 die Firma W. Liebich in Brieg mit einer Zweigniederlassung in Grüningen, Kreis Brieg, und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Liebich zu Brieg, unter Nr. 168 die Firma Louis Schwantzer in Brieg, und als deren Inhaher der Pfefferküchlermeister Louis Schwantzer daselbst, endlich unter Nr. 169 die Firma Johann Rother in Brieg und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Rother da⸗ selbst eingetragen worden.
Brieg, den 4. März 1869. . ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 137 die Firma
L. Kuüttig hierselbst und als deren Inhaber der Kaufmann Louis
6 ebenda eingetragen worden. a
belschwerdt, den 8 März 1869. — Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1) Der Konditor Rudolf Theodor Hermann Mund hier, Mit- gesellschafter der hier unter der Firma Mund & Schröder bestehenden Handelsgesellschaft ist verstorben, seine Wittwe als Alleinerbin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, dagegen der Kaufmann Friedrich Georg Albrecht Iritz hier seit Asten
1 s X ; . 9 9 or 123
n n,, & (haft cli ki fen gam Friedrich August
is heri itgesellsichaster Ka ; . 3 3 . neuen Firma Schröder Fritze fortsetzen.
RFermerkt bei Nr. 418 des Hesellschaftsregisters. . 2) * Firma A. C. Bethge Firmenregister Nr. 342, ist gelöscht, zu 1 . 2 w von heute. ; agdeburg, den 9. März ; . . Machen gen Cidtü und Kreisgericht. J. Abtheilung. Zufolge der heutigen Verfügung ist eingetragen: 1) in unser Firmenregister unter Nr. 2: Die Kaufleute Johann Georg Hermann Vogler und Georg Wilhelm Vogler zu Quedlinburg sind in das Handelsgeschast des Banquiers, Geldwechslers und Kaufmanns Georg Wolf gang Vogler als Handelsgesellschafter eingetreten, und ist nunmehr die unter der Firma; G. Vogler bestehende Handels- gesellschaft unter Nr. 38 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
2) in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 38: 3. der Gesellschaft: G. Vogler. itz der Gesellschaft: Quedlinburg. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
ĩ llschafter sind: *. 6 Geldwechsler und Kaufmann Georg
Wolfgang Vogler in Quedlinburg, 2) der . Johann Georg Hermann Vogler da⸗
selb .
3) e. ö, Georg Wilhelm Vogler daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. März 1869 begonnen. Zur Fertretung der Gesellschaft ist ein jeder der drei Gesell⸗
schafter befugt. ; i ̃ nter Nr. 1, woselbst für das Banquier— 3) in unser Prokurenregister unte / ,
und Handelsgeschäft des Kaufmanns Georg W e zu e ten Nr. 2 unseres Firmenregisters die Kauf leute Johann Georg Hermann Vogler und Georg Wilhelm Vogler als Prokuristen eingetragen sind:
Die Prokura beider Prokuristen ist erloschen.
Quedlinburg, den 8s. März 1869. . Ibn liches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist sub Nr. 2 folgende Eintragung bewirkt worden:
Firma der Gesellschaft:
Friedrich & Comp., Sitz der Gesellschaft: Schönebeck,
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: , , . sind: ?. ö 1) der Kaufmann Christian Gottfried Ferdinand Fried-
rich und 2) der Kaufmann Udo Friedrich Eberhard Lorenz
hier, heute ,,,, worden. Breslau, den 5. März 1869.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
zu Schönebeck.