1869 / 61 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1070 107

Die Gesellschaft hat am 4. Januar 1869 begonnen. Jeder registers eingetragene Firma; Jac, Ludw. Hammer b e kanntm ̃ isati Di der beiden Gesellschafter ist befugt, die Firma feibstständig Ludiwig Hammer heute eingetragen. esiellte Mom un Pie zar uche, . e n Henk gott ert gen Mer m gn, , ,, ö u. s. w.

n eee een, nn ah, ne, ehen. . e, Gd , de ,, ,, f,, d,, ee. önigliche Kreisggrichts. Deputation. ; sserne Bettstellen, Kohlenkasten , Ascheimer, Feuerschi 32 ; w 6 Beder Rammratk. Ie hefe en ieren Ee mer, Feuerschippen 2 * Gartenbau⸗Gesellschaft »Flora« in Coͤln. Groß illi 1 27 e, n m ,,,, In das Handelsregister bei dem Königl. Handelsgerichte dahl kupferne. Waschkessel hp. 550 Pfd. schwer, Die Ziehung der zum Zwecke der Begründung einer höhern Lehr Königliche Kreisgerichts - Deputation. heute auf Anmeldung eingetragen worden hin 49 y . 85 5 ublements anstalt für Botanik ünd Gartenbau miktelst Allerhöchster Kabinets . Nr. 1126 des Gesellschaftsregisters. Die Handelsge 3 vollstãn dige. ; . f ordre vom ZI. August 1868 Allergnädigst bewilligten Prämien In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts sind folgende unter der Firma Cverß et Garschagen in loses ell sowie Tische, Waffenschränte, Schemel ꝛc. kollekte ist auf Vermerke eingetragen worden; . am 5. März 186) begonnen hat, die Gesellschafler * abch sllen im Submifsionswege beschafft werden. Montag, den 15 März 1869 1. bei der daselbst unter Nr. 51 eingetragenen Firma: »August Spezereihändler Ernst Friedrich Rudolph Evert Ind Jieferungslustige wollen ihre desfallsigen Offerten, welche versiegelt 0 g e 2 ; z s Ulrich«⸗ in Colonne 6: 5 in Elberfeld, von denen Jeder die . ind mit der Aufschrift » Submission auf Bettstellen⸗ 2c. Lieferung« ver. festgesetzt, und wird an diesem Tage und an den folgenden Ta n,

Die Firma ist hier gelöscht, jedoch Nr. 127 von Neuem ein die Gesellschaft zu vertreten und die Fir ̃ in mussen, bis zum ; mittags 9 Uhr und Nachmittags 3 Uhr beginnend, in den Vor un ien Eibel , , . Firma zu zeichnen MM chen se 18. März er, Mittags 12 Uhr, Rachmittagsstunden

II. sub Nr. 127: Der Handelsgerichts⸗ Sekret r reau der unterzeichneten Garnisonverwaltung, Breitestraße 20 ĩ irꝛeni sr ,,. des Firmeninhabers: ö ar 3 ene nden woselbst auch von heute ab die gie setungẽ bedingungen , un kleinen Gurzenichsaale ie Wittwe Ulrich, Christiane, geborene Hinze. kum rech vor Abgabe der Offerte zum Zeichen der Anerkennung unker— unter genauer Beobachtung des Planes stattfinden. Ort der Riederlassung: Konkurst ssn be werben wrüsftn. e, Seichnish gen und Beschreibungen ꝛc. zur Der Verwaltungsrath. Schönbeck. onkurse, Subhastatio nen, Aufgebote, Echt in den Dienststunden offen liegen; Bezeichnung der Firma: August Ulrich. Vorladungen u. dergl. Auf frankirte Anträge können die Lieferungsbedingungen gegen ad. Lund li. eingetragen ex deereto vom 23. Februar 1869 vom 8654 Bekanntmachung. Eisshttung der Kopiglien abschriftlich mitgetheilt werden. 27. desselben Monats. . In der Tuchmachermeister Carl Tretner'schen Konkurssa Poisdam, den 2. März 866. Groß ⸗Salze, den 23. Februar 1869. Luckenwalde ist der Tag der Zahlungseinstellung durch . br Königliche Garnisonverwaltung. Königliche Kreisgerichts Deputation. unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage anderweit auf ., g Genen Fräßt. ö J tober A186 fesigefeßt worden. 4 , Unter Nr. 76 des 3 n n,, r . die Firma: Jüterbog, den 9. März 1869. pb Bekanntmachung Emil Buchenröder⸗ Töniali . ] ear ,. in Schleusingen und als deren Inhaber der Fabrikant Emil Buchen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. König 2h. röder dafelbst vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage 856 Bekanntmachung. ee, Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns AO. Etza ö

eingetragen: j „»Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Buchen in Culmsee ist durch Ausschüttung der Masse beendet. ö gang. auf ch Thorn, den 6. März 1869.

röder, Leontine Friedericke Antonie, geborne Schumann, in 5. * J J an 6 . 2 . Maximilian Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Friedrich Wilhelm Herrmann omar Buchenröder daselbst 5 . . r . keene rere tent bös den gen nnn, mn dh wan a hcketrng un Auffthur6 bel Alen d . unte cen g des Gesellschaftsregisters sind heute die Wittwe 1 ,, ,, . der Mae. n uhr e c gr ngsuusses bei Kobbelbude, bestehend aus 3 Brücken Leontine Friedericke Antonie , geborne Schumann, in Kreuzburg, den . 1553 er ernannt worhn körpern ü 58 4 Länge über 3 Oeffnungen à 35“ lichter Weite, Schleufingen und deren Sohn, den Fabrikanten Maximilign, Friedrich Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun Il. A. des , bei Kobbelbude , bestehend aus Wilhelm Herrmann Ottomar Buchenröder daselbst, als Gesellschafter . . 8. 2 Brlckenkörpern à 431 9“! Länge über 2 Oeffnungen à 40!“ der unter der Firma: 1641 Noth wenn diger Verkauf. lichter Weite, . in Schleu besteh 66 Buchenröder⸗ nn Das dem J a. ö , . 1464 B. ,, 3 13 bestehend 31 5 m ,,. folgen in eusingen bestehenden offenen Handelsgesellschaft eingetragen. em Franz Kutz gehörige Freibauergut und Kretscham Rr à änge über effnungen, und zwar 1 à 391 7“ . ; Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur 9 Fabrikant . zu Chrzumezütz, abgeschäßt auf 8482 Thlr. 15 Sgr. iz . 13240, 1 2 40 3!“ und 2 à 40! 6“ lichter Weite / , mit der we e he m n, mn, eo gen S- d, Grim suelm Han nnn Sttomar Buchenröder berechtigt. ,, und Bedingungen in“ der Resistratur einzuschehn] II. des Morkgrahens bei Königsberg, bestehend aus 1Brückenkörper Empfangsbeschein gung nicht rtderlt , mn, Die auf gi 9 Suhl, den 1, März 1869. axe, soll hdr Lange über 1 Oesfnung, a 321 lichter Weite, alsbald versendeten Couponshögen eine Quittung nicht gefordert Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 6 18. September 1869, Vormittags 11 Uhr, M. des Feftungsgrabens bei Königsberg; bestehend gus 3 Brücken ie, , , n n ,,, e el en, 4 . , a . ange aber? Deffnumigen 1 6) 9 resp. der Zinscoupons, sofern eine andere Werthsdeklaration nicht aus- drücklich verlangt sein sollte,

In das hiesige Handelsregister ist heute auf Folium 23 der Firma Die unbekannten Realprätendenten werden auf : : . h. wwe gefordert, sich zu . H. Wedemeyer eingetrggen: Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine ü in . in vorstehend aufgeführten 4 Loosen im Wege der Submission ver. Eoöln den J. März idöd . Die Direktion.

Rubr. 9. Die Firma ist erloschen, Diejenigen Gläubiger, iwelche wegen einer aus dem Hypolhän kungen werden.

.

r

10. Inhaber hat das Geschäft auf seinen Sohn Carl buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Beft Dfferten hierauf sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: Heinrich Theodor Eduard Wedemeyer übertragen, digung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei 6 hen f „»Submission auf Lieferung und 33. des eisernen . Dberbaues der Brücken für das 2te Geleise der Königlichen Verschiedene Bekanntmachungen.

welcher daffelbe unter der Firma Ed. Wedemeyer melden. Oppeln, den 13. Februar 1869. Sstbahn auf der Strecke Elbing ⸗Königsberg« 862

fartseßt, vergl. Fol. 39. 2 Ahlden, 9. März 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. betsehen, bis zum Submissionstermine Preußische veten w , ,,,,

In das hieß Sor l le, , ö. Jahres, in . . n das hiesige, Handels register ist auf Fol. 35 : ü ni ssi ormittags ! r / Dritte ordentliche Generalversammlung.. Hanibrock unter Rubrit 2 n ,, gel t . irn g. Verkäufe, Verpachtungen, Subntissionen . an die unterzeichnete Direktion einzureichen. . Gemäß §. Il des Statuts laden wir hiermit die Herren Aktionäre Die Niederlassung ist nach Ahlden verlegt. S842 Betanntmachung. Die Ee n, der Offerten n zur bezeichneten Terminsstunde der Preußischen Lebensversicherungs - Aktiengesellschaft zur Ahlden, 9. März 1869. . Papierlieferung. in unserem Centralbureau auf dem Bahnhofe hierselbst in Gegen dritten ordentlichen Generalversammlung Die Lieferung des zu dem , nn, der unterzeichnet wart der etwa erschienenen Submittenten. ein. Dieselbe findet statt: Sonnabend, den 16. April 1869, Morgens 10 Uhr,

Königliches Amtsgericht. .

n, . Regierungsabtheilung pro 1879 erforderlichen Papiers, bestehend an Die Submissions. und Kontraktsbedingungen mit Zeichnungen Gewichts erechnungen 2c. liegen in unserem Centralbureau zur Ein in dem Geschäftsbureau

Friedrichsstraße 101.

Die Tagesordnung ist folgende:

In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 39 heute eingetragen: circa 90 Rieß K tpapi . Firma: Ed. Wedemeyer, en papier ile nnen e rn papier kleinen Formats und, 120 Nieß Kon . . . . nformats, soll im Wege der hn scht aus, werden auch auf portofreie an unseren Ober Maschinen · Ort 26 ien ers: Ahlden und eine Zweigniederlassung in ö ,, werden . 6 ri 1 u , Anträge unentgeltlich mitgetheilt. i hilde; ö . ö ie Bedingungen und Papierproben li in den Di romberg, den 9. März 1869. 1) Bericht des Aufsichtsrathe hn, 3 Carl Heinrich Theodor Eduard Wede. in un n r 6 ,,,, ö. oni t O lion der Ostbahn. 1 . des ,,,. si Bie Rir: Versiegelte, mit der Aufschrift »Anerbiet : bon 3. Bericht der Revisionskommission U Dem erg , 536 H. Wedemeyer, unter welcher das Papier derfchene are m , fhun⸗ klo enn i ? . den ann ) Deschlußfassting über die vom Luffthterathe vorzeschlagene Oi Ahlden, * Kal, Rg J geführt wurde, ist eingetragen Fol. 23. 73. d. M. Vormittags 11 Uhr, nebst Proben, unter Angabe dt bo videndenvertheilung, 1 . ö Köni liches A . Gewichts und der Preise an das gedachte Büreau einzusenden. ö 5) Ertheilung der Dechargen an Aufsichtsrath und Vorstand, gliches Amtsgericht. Die Bieter bleiben bis zum 31. d. M. an ihre Forderung se J s Wahl der Revistonskommissian für 1869. . In s hiesige Handelsregister bunden. l 6 3 Esnkrtttstarken und Stimimzettel können vom J April d. J. ab Fol. 204 ö. 3 . ist heute eingetragen. Potsdam, den 8. März 1869. * auf dem Bureau der Sesellschaft in Empfang genommen a n. e Firma: W. Penaat Wwe. in Olderfuma sub 9: daß Königliche Regierung. Bekanntmachung. keln, m mn, Fee stand er Vor

. in erlosfhen ist Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Hannoversche Staats-Eisenbahn. Hübner . Heyl

Fol. 421: Firma: Joh. Penaat ie Li Ort der Niederlassung: Oldersum 827] Bekanntmachung. . sch e err n e ahnen 868 i Die direkte Lieferung des Brodbedarfs für den Garnisonert Ci . . l . e und ie me, , ü,. ̃gefells chaft in Stettin

; nnn, Kräutner und Eisenhändler Johann Penaat 1 ö. Mai cr. ab bis ultims Dezember 1859 soll im Wege n 3 Absperrschiebern und t unter Hinweis Emden, den 9. März 1869. öffentlichen Submi ; aitat d 3 elch ehen nnd, z n n tz 1869 ch missions⸗ event. Lizitationsverfahrens verdungen wer 5öl » gußeisernen Wasserleitungs: Nöhren im Gesanunt · auf Rig eo a,. . , Gene rr nn lun

De , we lune nn zee s w, dme e h. n,, : Gewichts ven irc e nnd ich Es aner fta, den S. April, Vormittag id Uhr, im ö * Firma: Georg Möller dahier. anberaumt, zu nweichemm qua lifisttte Unternehmer hiermit auffisß ö wr rr n, Suhbmisston verdungen werden. hhiesigen Börsenhause und dn, n eee e g bil nie n, , de iäesh e , ,, aten cone cih fh, den. 23. März 86, inge t ein, den 11. Märn 186 er, Marie Sophie, geb. Will rift. . 23. eitin, . , un in ei vom 26. Februar ko / ö ; ; „»SZubmission auf Brodlieferung für den Garnisonort Cf zie . e Tr gr ren enn ü, is in wachem Der Verwaltungsrath. Eassel, am 5. März e. 53 2 ,, nebst Bedarfsnachweisung sind bels] versehen SGubmisson auf KWess vrch hn 2c. . Nenke 3 ö ö. 9 z ; . 9 ,. J. z F 2 294 2 . = . ; ; e =. . e e. ö , , , 96 e. i. Glogau und dem . . Di , . ngen liegen in dem vorgenannten Auf Grund der Verhandlung vom 22. v. Mis, wird zur Prü— 8. zun, , gu, , , ,, n, nm Bureau zur Einschk aus, können auch von dort auf portofreie Schrei. fung resp. Feststellung der pro 1867 63 in Aussicht genommenen Sußperdividende und zur Vorlegung eines die Dile ße mg 33 n *

In das hiesige Handels Broturen-) Register ist der von d aufmerksam gemacht, daß die Preisforderungen pro Soldatenbtn ] den ann ̃ : attung von 1 ; 1 werden. ; . zen,, , , J, zrte unter Nr. es Firmen⸗ nig ; ĩ * inenmeister. nhabers, eine außerordentliche Generalversammlun sts- d en Königliche Intendantur 5. Armee⸗Corps. Der n nn, ,, n st . der Nenkersdorfer Handels- Sozietät zur Zuckerfabrikation 134 *