1869 / 62 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1072

auf den 1. April a. er., Nachmittags 2 Uhr, auf der Zucker⸗ Aktionäre können sich auch durch Bevollmächtigte, welche sie aus fabrik zu Nenkersdorf b. Beuthen a. O. anberaumt, zu welcher die Zahl der übrigen legitimirten Aktionäre zu wählen haben, vertr Gesellschafter hiermit eingeladen werden. lassen. tte

* 7 1 21 1 . 6 st Anstalten des In und Nenkersdorf b. Beuthen a. O., den 10. März 1868. Die Bevollmächtigten haben sich als solche im Legitimat ägt 4 Thlr. K * 5 I ge ? gesteüung an, gez) Ritsch. bureau * durch sch riftkich« Vollmacht 6. 3 des ö u , ,, önig 1 rent er r

weisen. g is für den naum einer preußischen nere, m, e,. Ilð6l . . Das Abgeben von Stimmzetteln für einen andern Aktionär amen, mn err. Behren⸗Straße Nr. Ja, Gladbacher Spinnerei und Weberei. Grund eines blos mündlich vor oder während der Generalversa uuf prucheile Oz Sg: 3 4 8 , Generalversammülung. lung erhaltenen Auftrags ist unstatthaft. nm. 6 64 Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Den Theilnehmern an der Generalversammlung wird am Tage . g wird nach Art. 34 des Statuts . selben freie Fahrt auf der Thüringischen Hauptbahn und deren Im lt am Dienst ag den 13. April, Nachmittags 5 Uhr, bahnen nach dem Versammlungsort und von da zurück garn, im Lokale der Gesellschaft stattfinden. . werden. iht Wir ersuchen die laut Art. 30 und 31 des Statuts legitimirten Welche Züge dabei unentgeltlich benutzt werden dürfen, wird d und berechtigten Herren Aktionäre, ihre Eintrittskarten und Stimmzettel besondere Anschläge an den Billetschaltern unserer Stationen recht ut am Montag, den 12.,, und Dienstag, den 13 April, bekannt gemacht werden. zeit auf unserem Bureau in Empfang zu nehmen. Die Berechtigung zur freien Fahrt ist nachzuweisen: . Tagesordnung: - I) entweder durch Vorzeigung der von der Hauptkasse in Erf a) Bericht des Verwaltungsrathes über die Lage des Geschäftes ausgefertigten Depositenscheine, welche von der Billet im Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres tion der Abgangsstation mit dem Stempel des Tage 2 . ins besondere . Generalverfammkung abgestempelt sein müssen, oder * t . . ö . b) 2 f. 6 Betheiligung bei der Gladbacher Aktien ⸗Bau— 2 ,,, der äh, , , Billeterpedinna —— * w de . 8 69 esellschaft, mit dem Stempel des Tages der Präsentatio 1 Ma e) 9 ö drei e,, r siepiston und Dechargirung abgestempesten Dee ends, . Präsentation der Kin Berlin, Sonnabend den 13. Maͤrz Abends 1 . er Bilanz der Gesellschaft pro 369. 3) durch Vorzeigung der Aktien zugleich mit den von ö. M. Gladbach, den 106. März 1869. treffenden Kill pr hin ausgestellten und ebenfalls . Der Verwaltungsrath. Stempel des Tages der Präsentation der Aktien versehenen

9 J Anmeldebescheinigungen. s5s] PHErivathank zu Gotha. m er

Die Mute demeral-VersanzmHiamg wird auf eneralversammlung nach §. 28 des Statuts nicht berechti ĩ ; enburg das Kreuz der Ritter schulen. (Militär⸗Ersatzinstruktion vom 26. März 1868, 5§. I54, Montag, den 19. April 18689, haben demnach auch keinen Anspruch auf freie Fahrt. hint i fur . . n ert 9 wie dem Rr. 24) Königreich Preußen. Die höheren Bürgerschulen zu

berufen. . . U Erfurt, am 5. März 1869 itzrten Schullehrer und Küster . u Schönrade im Düren, Delitzsch und Solingen. Die übrigen zu Entlassungs bieselbe wird im Sazl8, der kaufmännischen Inhuntshalle Die Direltion n RM. und dem Gren water Lyg iel zu Prüfungen berechtigten höheren Bürgerschulen. Militär ⸗Ersatz

zu Gotha stattfinden und Vormittags 11 Uhr eröffnet werden. der Thüringischen Eisenbahngesellschaft. deberg Uu z instruttion vom 276. März 1868, 8. 154, Nr. 25) Königreich

Die nach Art. 62 des Statuts zur Theilnahme berechtigten Aktio- - j Kreise Pleß das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver— i om z 2 r. . 9 bis 105 Uhr Vormittags des genannten . oder en. gein tft, n,, leihen; fess D 8ei ich Keil in E . J ö . . J ages vorher Vormittags von 10 bis 12 Uhr, gegen Vorzeigung ihrer . 4 rdentlichen Professor Dr. Heinrt eil in Er⸗ ! . . : Aktien und der über deren e, n,, vor dem 19. epruen d. J. og? r T g gr s 3 . ben mn 5 . . z . , Professor in der philosophischen Fakul⸗ . Andere Lehranstalten. Mintsr gehe en,, innen eriheilien keitzgnition fire Kintrsttckarte jm Gésenkkisiokaie zeiänz sen jd? än tanzen hin n Thlt. Slg ö. s. e fin . en der stat zu Halle 7 ernennen; vom 26. März 1568, §5. 154, Nr. 4). 1. Oeffentliche Lehr.

i

der Dhirektion in Empfang nehmen. 3 3 n . 5 tsvereins, Chr ist anstalten. Königreich Preußen. Die höhere Gewerbeschule zu Gotcha, den Li. Mare 1866. 3. . . . ö u e n nn, , Sem direttcet ne r, , f . Barmen. 2. Pridat - Lehranstalten. J. Königreich Preußen. Die

8 ; ö Direketiom der Erirgathan ke zu Gotha. Abgang Thlr. 35,384. 25. —, Bestand Thlr. 4563. J. —. An gn n Bochum den Chgarahter ale eng Schmidt zu Magde⸗ Erziehungsanstalt des Dr. Kortegarn zu Bonn, das Pädago⸗ w 6 eln kansen hinzu: FIhlr. Si 64g. Ji. 6, der . ur . , so 266 iüm' des Pr. Veheim- Schwarzbach zu Astrowo bei Filehne, die

800 Bekanntmachung. betrug Thlr. 517,583. 3. 6. Bestand Thlr. 8344. 4. 6. Zugang an ; welieren Johann Gu st av Theodor chweitzersche Handelsschule zu Berlin, die Handelsakademie zu K t Lombard-⸗-Darlehnen Thlr. 433510. Abgang Thlr. Zbörnib.= Den hiesigen Juwel —Sanzig. sJ. Königreich Sachen. Die Lehr. und Erziehungs, 3 h üuringi s chM Ei se n ha h n. Bestand Thlr. 348,270. -. Der Zugang in Giro. Verkehr lein Schulätze und Fr rehr ich Aüngüst, erm nnn 466 56 des Dr. e zu Dresden, das Käuffersche Lehrinstitut

Eche der Wilhelmsstraße.

. . n Allergnädi eruht: F. Höhere Bürgerschulen. IN Die den. Gymngsien in Ce. alf gt r er g men, nn gh. uten den entsprechenden Klassen gleichgestellten höheren Bürger⸗

ur Beschlußfassung uber eine Vorlage, der Gesellschaftsvorstände, Thlr. N65. 5. der Ab Thlr. 9861. 15. ö eder in Firma Johann Wagner Sohn) das Prä⸗ getreff d die Beschaffung der für die Eisenbahn von Gera nach ö ö , ,. aft 3 96 Een hh Hof⸗Juweliere zu verleihen. zu Dresden, das moderne Gesammtgymnasium des Dr. Zille Eichicht erforderlichen Geldmittel, haben wir eine außerordentliche es wurden abgehoben Thlr. 106,540 und blieben Bestand Thlr. n ö. deipzig , d

Generglversammlung guf Zugang zum RKeservefonds Thlr. 8842. 6. gegenwärtiger Br NR orddeutscher Bund.

ie höheren Handelsschulen zu Leipzig, Dresden und

hemnitz.

Montag, den 3. April d. J. Vormittags 11 Uhr, d Ihkr. 1241257. 8.— An Noten waren du ittlich ö . im Raths kellersaal zu Naumburg anberaumt, zu welcher die Herren ö in Unilauf und 3 89 ö 5 Sekannt machun g des zweiten Verzeichnisses derjenigen Bekanntmachung. 1 hierdurch auf Grund Thlr. is' 9400. ßüheten Lehransiglten, welche ur Ausstellung gültiger Zeug⸗ Post · Dampsschiff Verbindung mit Dänemark auf der und nach Maßgabe der §§. 23 ff. des Gesellschaftsstatuts eingeladen Nach der beigefügten Gewinn- Berechnung kommen von den misse über die wissenschaftliche Qualifikation zum ein hrig frei⸗ Tinie Kiel Korsoer.

,. Reingewinn ad, Thlr. Szs6z2. 3. Ihlr. 44000. ohr illisen Militärdi ̃ orsoer,. ö 2 1 6 . . . 4 2 K 1 itärdien t bere t t nd. 37 *. el? . 1 Berechtigt zur Theilnahme und zur Ausühung der nach dem 42, pét. zur Vertheilung an die Aktionäre, während Chir 7J. W. . in 66 . Die Hahzten inden auf der Line Klel-Korsoer in ö

Statut den Aktionären zustehenden Rechte in der Ge ; n . Richtungen täglich statt. . sind die Besitzer von fen 36 mehr 3, , . ee. n Verfolg meiner Bekanntmachung vom 2. September 6 15. chr or. erfolgt die Abfertigung der Schiffe in jedoch ohne Dividendenscheine . en, nnn ne,, C Ge r esetzbl. S. 497) und in emäßheit des §. 154 nachstehend bezeichneter Weise;

1) entweder 4 Tage vor der Generalversammlung also bis ; n Müitär-Ersatzmnstruktion für den Norddeutschen Bund vom Aus Kiel 12,35 Uhr Nachts nach Ankunft des letzten einschließlich den 1. April e. bei unserer Hauptkasse in . Einnahme. 3. März 1868 bringe ich hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, uges aus Altong resp. Hamburg, in Kor soer am nächsten 1 , n, ö ir, . l az diesenigen höheren Lehrgnstalten, welche in dem anliegen. RMorgen gegen 7 Uhr, Anschluß an den Frühzug nach Koben.

ö . hinlerlegt, oder . 5 . J den (a) zweiten Verzeichnisse aufgeführt find, die Fortdauer hagen (8 Uhr Morgens) und Weiterfahrt der Dampfschiffe nach

ebenfalls bis zum 1. April e, bei einer der Billetexpedi—⸗ Zinsen aus dem Lombard-Verkehr—— . üdenden Einrichtung vorausgesetzt in Kopenhagen 10,3 Uhr Vormittags, in Nyborg tionen der Thüringischen Hauptbahn oder deren Zweigbahnen do. und Coursgewinn von Devisen ,, 4 nr r ng isenschaftli ch , ag .

zur Ausstellung

präsentirt haben, um sie von dieser couvertiren, einsiegel do. von Effekten ...... . ...... ...... .. ...... . isse e wiss mit dem Tagesstempel der dnn, fen dear hen, zu i . do. von Korrespondenten ꝛc Qualifikation zum einjährig freiwilligen Militärdienst berech⸗ Aus Korfoer 16,5 Uhr Abends nach Ankunft des letzten tigt sind. Zuges aus Kopenhagen, in Kiel am nächsten Morgen gegen

3) falls die Herren Aktionäre die Aktien unverschloffen im Besiß Provisionen . ö 8 ü behalten wollen, sie hei einer der bezeichneten Billetexpeditio- Ausgabe. Die unter Littr. F. des Verzeichnisses aufgeführten Lehr. 5 Uhr, Anschluß an den Frühzug nach Altong resp nach Hamburg, nen 8 Tage vor der Versammlung, also bis einschließlich Zinsen auf weiter begebene anstalten dürfen dergleichen Qualifikationszeugnisse nur auf sowie nach Cöln, Paris und London. Ankunft jn Hamburg * e. * ärz c. vorgcheigt und zum Nachweis dessen eine Wechsel ; Thlr. 11418. 2. 65 Grund einer im Beisein eines Re ierungs⸗Kommissarius abge⸗ 8,25 Uhr Morgens, in Hannover 1,50 Uhr mittags, in . ö versehene Anmelde⸗ , , Zinsen haltenen, wohl bestandenen Entlassungsprüfung ausstellen, für Cöln ,s Uhr Abends. . = ;

Zur Erlangung der Stimmzettel werden demgemäß beim Eintritt 8 33 *. 5 welche das Reglement von der Aufsichts behörde genehmigt ist. Es coursiren , , . . der

in die Generalversammlung im Legitimationsbureau als genügend Abschreibung auf Effekten» 742. 3. an, gion , s Ten deutschen Bundes ie,, e den gz n, Erster iat

nur angesehen werden: a) im ersten der vorangeführten drei Fälle die Depositenscheine Ferner. Gr. v. Sis marc. Schön hausen. ,

der Hauptkasse, Abschreibung auf Inventarium und Banknoten Von den Hauptstationen der Altona⸗Kieler Eisenbahn findet b) im zweiten Falle die verschlossenen und abgestempelten Aktien⸗ Anfertigungs . Conto, sämmtliche Geschäfts Un, ; a. eine Durcherhebung des Personengeldes und der Kosten des ) J,, 66 36 n 6st und kosten, und Tantieme des vollziehenden Direktors Iweites Verzeichniß der höheren . r n Reisegepäcks nach den Stationen der Seeländischen Eisenbahn , , , enge, . lellung gülti nisse über die wissenschaftliche Quaglifika , ,, , . , . an erg, . a m,, . davon dem Reservefonds überwiesen 1653 pCt. .. i d g en in . en,, 3 Eee, e ne, teh eilt auf Verlangen die Post-⸗D ampf⸗ . ] . . l e ersammlung Nm i eußen. cf! I ; iel.

663 beginnen können, wird das Legitimations mn nasium nn fen, gen, . cin 23 en 9 . 1869 J un hn no tal ich u Röftock. sij. Fürstenthum . CGendral⸗ Post · Amt.

Dieselbe Gültigkeit, wie die Aktien selbst, haben alle von öffent- hiervon dem Aufsichtsrathe 10 pCt. Tantieme. Waldeck. Das Gymnasium zu Corbach. . ußgen von Philipsborn.

B. Realschulen erster Srdnung. Königreich Preußen,

lichen Behörden oder Instituten über die Hinterlegung von Stamm. Zum Reste von

k 2 9 I 4 w N⸗ 2 2 1 2 2 1 * J

aktien der Thüringischen Eifenbahn ausgestellten Bepositenfcheine, die reservirte unvertheilte Dividende Dig Tealschul ar e lar die Realklaͤssen des Gymnasiums Das 6. Stück des Bundes . Gesetzblattes des Norddeutschen m zu Hildesheim. Königreich Preußen. Das Pro⸗ Bundes, welches heute ausgegeben wird, enthält unter

welche daher eben so, wie die Aktien selbst, bis zu den oben angege— K,, ul l ,,, ze rogvmnga sien Nr. 245 die Bekanntmachung des zweiten Verzeichnisses * 4 0 *

anzumelden und vorzuzeigen sind. ur Vertheil l

Die bei der Hauptkasse zu Erfurt deponirten Aktien sind am 3. . ul ken . gomnasium zu Rogasen. am ien d l r Ausstellung gül⸗ ö virt w ; ; J. Königrei derjenigen höheren Lehranstalten, welche zur

d , , , nnen

posttenscheins wieder abzuholen. h ,. Preußen. Die Realschule zu Eschwege. M, i isitärdl; rechtiat si Vom 10. Mär Die zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigten Yi ren frfon ö. ,, Hessen. Die Realschulen zu Alzey, Worms, Michelstadk und jährig freiwilligen Militärdienst berechtigt sind. z

, ö. * ie 1869; unter . lh id n nm . Rr. 246 die Ernennung des Kaufmanns Pierre Armand 135

1 K 411 . 1