1088
1899 „HU m IGm“ . Actien - Gesellsehaft kür Ses un Fluss- Versieherungen in Stettin. Bilance am 31. December 1868 nach XII. Rechnungs-Absehluss. Activa: Actien- Wechsel , Thlr. 1, 050, 000. Diseont- Wechsel 116, 838. Lombard- Forderungen Hypotheken Effekten Lombard-Linsen-Vortrag ..... w Effeten - Linsen Prämien-Eorderungen Comtoir- Utensilien Cassa- Bestand
S XI B] I] XI sI SI 1 ]II]891
Pr. Crt. Thlr. 1, 379, 839.
Aetien- Capital Thlr. 1,200, 000. Disc onto Wechsel- Linsen- Vortrag ? 60h. See- Schaden- Reserve See- Prämien- Reserve Fluss- Schaden-Reserve. Fluss-Prämien Reserve Creditores in laufender Rechnung. ...... ..... — Tantièmen Dividenden: unerhoben aus 1866 Thlr. a w. do. 1867 — 36. —. 28 95 oder 14 Thlr. pr. Aetie pro 1568 * 42000. —
JI 3131 11
ö 42,056. 20. —. Reserve- Fond 85, 722. 6. 10.
Pr d. TR. Tu ssd T. S.
welehe hiermit, dem §. 8 der Statuten gemäss, zur fenmsichken Kennt- niss bringe. Der Direktor. Stettin, den 12. März 1869. Marx.
860 . Betrieb s⸗Einnahme. a) Bergisch!⸗Märkische einschließlich der Hessischen Nordbahn und ohne die Ruhr⸗Sieg-⸗Eisenbahn.
Ge⸗ sammt ˖ ö nahme . bis ult.
Febr. c. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr.
1869 im Februar . 129 580 188,420 34,530 652 530 1,314,980 1868 * ö 11451 442 744 34071 588246 1, 148,615
also in 1869 mehr. 1849 45,676 459 645284 166,365 ; b) Ruhr⸗Sieg-Eisenbahn.
1869 im Februar.. 7900] 107/650 6/000 121,550 242,770 1868 * ö 7637 97064 ooo 11097011 223,190
also in 1887 ment. 3 dss didi. TVs
Elberfeld, den 10. März 1869. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
Direkte Personen⸗ und Gepäck— Beförderung. . Vom 1. März er, ab werden direkte Fahrbillets u den von den Stationen Berlin, Frankfurt a. O., Liegnitz und Görlitz der Niederschlesisch⸗Märkischen R = Eisenbahn abgehenden Personenzügen nach den Stgtio⸗ nen Leobschütz, Rybnik und Nicolai der Wilhelmsbahn und umgekehrt
verausgaht werden auf Grund deren gleichzeiti ̃ ö tion des Jieisegepacks stattsindet? gen,,
Berlin, den 19. Februar 1869. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Steinkohlen-Centnertarif ab Altwasser nach Stationen der Berlin⸗ Potsdam Magdeburger Eisenbahn.
K Vom 1. März er. ab wird für Steinkohlen-
Transporte von Station der Schlesischen Gebirgsbahn
— Altwasser neben dem bestehenden Tonnentarif ein
Centnertarif nach den Stationen der Berlin ⸗Potsdam⸗Magde⸗ burger Eisenbahn eingeführt.
Druckexemplare dieses Tarifs sind auf den diesseitigen Stationen
Dittersbach un in H Station zu ö Berlin für den Preis von 1 Sgr. pro Stück käuflich
Berlin, den 21. Februar 1869. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Direkte Billets zwischen Hamburg resp. Berlin und Wien ver Oderberg.
Ab 1. März d. J. tritt eine direkte Beförde⸗ rung Reisender und ihres Gepäcks zwischen Ham« ,, . und Wien — im Anschluß an die laut Be— tanntmachung vom August v. J. eingeführte direkte Perfonen—
beförderung zwischen Berlin und Wien — via Oderberg ein.
Per⸗ iter; Extra⸗ . ann. 3. ordina· Summa. erkehr.
Die direkten , umfassen zugleich die Berch Benutzung des zwischen dem Berlin- Hamburger und dem Rin Märkischen Bahnhofe zum Anschluf eingerichteten besonden! Die direkte Verbindung findet r 2 Mal stal l a) in der Richtung Hamburg — Wien in Anschin ö ben bs-Scneilzug fl Uhr 3 Minuten ahhh 23 Morgens ⸗Eilzug (6 Uhr 40 Minuten ab. Ver in b) in der Richtung Wien Hamburg im Anschluf J l Morgens 5 Uhr 25 Minuten hier ein t Schnell zug und — . 2) unsern Abends 5 Uhr 30 Minuten hier eintreffende ͤ Gleichzeitig werden die Fahrpreise ermäßigt: . a) für den durchgehenden Schnellzug, der Abends ih nuten Berlin verlgßt und sich in Oderberg an jedem ö Mittwoch und Freitag an den 11 Uhr 5 gie , tags abgehenden Schnellzug der Kaiser Ferdi Nordbahn anschließt von früher J. Klasse II. g 25 Thlr. 19 Sgr. f 6 Thlr. 15 Sgr. auf je 24 Thlr. 27 Sgr., 18 Thlr. 19 Sgr. 6 Pf b) für den gleichen Schnellzug bis Oderberg, der an sin übrigen Tagen der Woche an den dort um 11 Uhr 3) Vormittags abgehenden Personenzug der Kaiser Fen Nordbahn anschließt . ö. von früher
J. Klasse II. Klasse 24 Thlr. 18 Thlr. 8 Sgr. auf jetzt
je 23 Thlr. 29 Sgr. 17 Thlr. 23 Sgr. 6 Pf
Berlin, den 25. Februar 1869.
Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenth
Tarifermäßigung ür
Niederschlesische Steinkohlen. — * Die Tonnentarissätze für Niederschlessth 16 Ftohlen ab Dittersbach, Waldenburg un 8. E= wasser nach Herrnhut, Oberoderwiß, z und Großschsnau, so wie ab Gottes berg nach Oberode Zittau und Groß schoõnau werden vom 1. März er, II Sgr. 7 Pf. pro Tonne ermäßigt,
Druckexemplare des hiernach um geänderten Verbandtarifz snd 26 Stationen Gottesberg, Dittersbach, Waldenburg A und Görlitz zum Preise von 1 Sgr. pro Stück zu haben.
Berlin, den 6. März 1869. .
Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenhzh
Direkte Personen⸗ und Gepätz⸗ Beförderung. Waldenburg⸗Dresden-⸗eipzig. Ab 15. März e. wird der seither zwih Station der Breslau ⸗Schweidnißz⸗Freihurger E n Waldenburg und Dresden resp. Leipzig via Cl bestehende direkte Personen⸗ und Gepäckverkehr aufgehoht tritt an Stelle dessen ein direkter Personen⸗ und Gepätt gisgen der Station der Schlesischen Gebirgsbahn enburg und Dresden resp. Leipzig via Lauban. Berlin, den 10. März 1869. . Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenht
889 Bekanntmachung.
Für Transporte, welche zu der im August er, in Utrth! findenden internationalen Ausflellung von Erzeugnissen det z Handwerks- Industrie bestimmt sind, werden auf der Wilheh n rn Güter- Expeditionen zu erfahrende Frachtbegünstizun währt.
Ratibor, den 7. März 1869. —
Königliche Direktion der Wilhelmsbahn.
897 Bekanntmachung. gi
Der Artikel „roher Phosphorit« wird fortan auf der ; bahn bei Sendungen in je, , . von minen ; nach den Sätzen des Spezialtarifs, Tableau 31 für rohe . ; beitete Steine, Schlacken 24, jedoch unter Befreiung von ö. . Beschränkungen in Betreff der Wagen arifirt.
Ratibor, den 7. März 1868. —
Königliche Direktion der Wilhelmsbahn.
Bekanntmachung. Wir ersuchen hierdurch fortan ö. schwerden in Angelegenheiten des Güterverkehrs a. unserer Verwaltung stehenden Bahnen, als Frachtreklama 9 Ki un goon erich, Anträge auf Erlaß von Jager , resp
eschwerden Über verzögerte Beförderung und dgl.
uns, sondern an den hierselbst domizilirten Herrn O
verwalter Mittmann, welchem die Prüfung un
derartiger Reklamationen in erster Instanz zusteht,
bei uns eingehende Reklamationen werden wir dem da
übergeben. Gegen die Entscheidung des Genannten steh
an uns offen. Saarbrücken, den 8 März 1869. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Zwei
1089 Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Sonnabend den 13. Maͤrz
Oeffentlicher Anzeiger.
. ist am 4. ejusd. in das efe und untersuchun gs⸗Sachen. Zufolge Verfügung vom 1. März 9. in 1 3 w
Steckbri i j hier geführte Firmenregister eingetragen, ; ö. h , ie, , ,, 3gf Haase zu Mewe, daselbst ein . unter der Firma: nden fasschun aus §. 247 des , , . beschlossen betreibt Herrmann
. Hrn fsrlsnn at nicht ausgeführt werden können, 5 rienwerber ben 4 Ma e ll nin feiner bisherigen n,, 896 . ari rigid G el wr 1. Abtheilung. — 1 z l Ge en . Dann von dem Aufenthaltsorte des Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Adolph Zesch zu Stettin hat e 14
fernt. C nächf ur sel ͤ b Tart, die Gemeinschaft aufgefordert, davon der nächsten für seine Ehe mit Marie Auguste, gebornen ⸗ 99 . eg. . . Gleichzeitig werden 3. 6er 8 des Erwerbesn durch Vertrag vom 30. Dezember 1868 6964 Militärbehörden des In- und Auslandes dienst. ausgeschlossen. . ; Eintra- unt, guf den 2c. Sgechel zu vigiliren, ihn im, Be. Dies ist in dem von uns geführten enn, ee, e. i fal sestzunehmen und mit allen Lbei ihm sich vorfindenden gung der Ausschlicßung oder Aufhebung der chelichen. Gü 16 2 lunge nh und Geldern mittelst Transports an die Königliche . unter Nr. 174 * zufolge Verfügung vom 10. März ken aden On ltion hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte 11. März 1869 eingetragen. . gin voigteiz h dadurch enistandenen baaren Auslagen und den, ver; Stettin, den 11. März 1869. 5 erf at ung ze ßrden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit Königliches See⸗ und Handelsgericht. th Verlin, den 10. März 1869. Königliches Stadtgericht, das biesige Gesellschaftsregister ist bei Rr. folgender Ver persichert. Berlin terfuchungssachen. Kommission II. für Vorunter⸗ In 8 3 vom heutigen Tage eingetragen: blend für n ihn, Ber ä. S ad sl r ehe lt, met 96. n n . sst durch den Tod des Samuel in ober 66 in Steinberg . w geren. erloschen und daher gelöscht zufolge Verfügnng vom mn . at hellblonde Haare, hohe Stirn, igen r 1869. 66 e ,, 1 . San, , i86z. ö kunde Gesichtsbildung, gesunde , . . , , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. hesalt und. spricht J In unser Firmenregister ist bei Rr. 1453 das Erlöschen der Firma: niedriger Hut. graue Hosen. . ᷣ te eingetragen worden ö Fandarbester Friedrich Reinhold »R. Jupinsky hier heute eingetrag
ĩ 6. März 1869. . den e, enen . ö den ni g Kreisgericht. J. Abtheilung.
ie in unserm Firmenregister unter Nr. 80 eingetragene Firma C. Oi g . . sst erloschen und zufolge Verfügung von heute gelöscht. ; ᷓ n, den 8. März 1869. : n n, . zee sgeicht. 1. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht,
2 März 1869. Handels⸗Reg i st e r. Stralsund, a zich ist mit seiner hier in
. ; mühlenbesitzer ; ꝛ handels. Register des Königl. Stade ert h nn n, ,, blintesbcker d e mnunter' der Hirna XW. ish
Die unter Rr. 2339 des Gesellschaftsregisters eingetragene Han errichteten Handelsniederlassung in das Jirmenregister eingetragen. — delsgesellschaft, Firma: g echardt K Hamburger Die in unser dirmenteg er i . bõd9 eingetragene Firma: wen, imon . ss durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kaufleute u Naclo ist erloschen ö zufolge Verfügung vom 10. März 1869
1) Bernhard Gebhardt, . isitt' nelsscht worden. z I Jacob Hamburger heut . 8. kene dern 11. Mar; 1899.
Die Handelsgesellschaft ist zufolge heutiger Verfügung im Register Königliches e, n. ö . ᷣ ufolge Verfügung vom, heutigen Sade lll hun Liquidator ist der Kaufmann Jacob Hamburger zu Berlin . ‚ . Nr 68 das , ö ö ö dem Hugo Hamburger ertheilte Pretura ist hierdurch erloschen heut eingetragen worden.
iger Verfü ter Nr. 1256 des Prokurenregisters 9 März 1869. . . , Re gere. Erste Abtheilung.
ät ; ; ͤ ; ̃ b Nr. 52 eingetragenen Unter Rr. 1625 des Gesellschaftsregisters ist zufolge heutiger Ver In unser Gesellschaftsregister is 1 e, 5
ö : oenig« hierselbst n n m, schaft des Holzbildhauers Albert Herrmann Rein ⸗ Firma: ,, Hä ohdach hierselbst it als Gefell e de als Liquidators der aufgelösten . schafter in die Gesellschaft eingetreten haft Wr der , Wischer K Co.“ ist erloschen. heute r m m gn n n 8. März 189 Der g a, e mig. Abtbeilung für Civilsachen. eiche Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. — 1
n s 19. Fe⸗ ö tsregister sind zufolge Verfügung vom reisgericht Lübben. In unser Gesellschaf h . n: Die unter Rr. 143 unseres Firmenregisters eingetragene Firma bruar er., am 20. dess. Mon. folnende Verme getrag
A Vr es lg zu Lie hero e Valdamus zu Hettstedt. n lie geb. Leißner u Rr. 15 Firma G. Ba . Inhaberin verehelichte Musikus Breßler, Auguste Ama . 3 durch den Tod der Wittwe Bal faselbst, ist' erlosche n und zufolge Verfügung vom 8. März . 1869 Die Gefen eln r m fs ckiber⸗ 6 ais viquidaloren
am 10. März 18695 im Register gelöscht. r eie, Gesellschafter und der Kaufmann Wilhelm Hufen
; ; ies i U⸗ ; ; a, g, ; ist. . —̃ . 8 . 9 i ber d . 6 reuter bestellt, nach deren Anzeige 1 Liquidation bereits beendet ist
erfügung vom 5. . 9. Firmenregister eingetragen. ufende Nummer: 30.
r f . 7 März 1869. k lleaium . der Gesellschaft: G. Baldamus. Königliches Kommerz und Admiralitäts ⸗Kollegi * har far Ditz der e fs. . . . leischer von hier ha Rechtsverhältnisse der Gese ;
ac rhngesen ene,,, vom 19. Fehrugr cher Gefellschafter sind:
869 die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen. Das gegenwärtige 1 der Kaufmann Wilhelm Hufenreuter/
Vermögen der EChefruu und Fllles, was sie während der Ehe Aurch 3 dessen Ehefrau Minna, geborne Baldamus.
Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Qua⸗ Eisleben, den 22. Februar 1869. 1. Abtheilung.
̃ igli isgericht. lität des vorbehaltenen Vermögens haben. . ; Königliches Kreisgericht. t . ⸗ d. J. unter n Nr. 1 Handelsgesellschaft J. Dies ist zufolge Verfügung vom 2. am 4. März !. n unser Gesellschaftsregister, ist zu Nr. ö 8. an dem⸗ . 264 in haluse i fe zur din ge n ar, nö lne lichung oder Auf . C Comp., zufolge r hn en m 26. d. Mts.« Dia e, . r n,. eing in. 24 421 . , nr ĩ herstorben, jedoch noch wor erg, den 6. . . er Kaufm Königliches Kommerz und Admiralitäts · Kollegium. ash
nfgelöst
Königliches K