1869 / 62 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

seinem Tode aus der Geselss 10h 1091 nem Tode aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Erben haben muß seiner Unterschrift das Vi inge⸗ Bei ̃ f n n 8 llschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist einge ,, Belegen iltisten fäälum cines Rumi sr ul rmenteiset 6 zufolge Berfügung vom heutigen sn d el slberh h er gehh' , e ben gen. l Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilun Die Bekanntmachungen des Verwaltungsraths 6e 1 Firma ⸗Inhaber: Carl Andrege. Ort der Nie gesellschaft: Gießen, der Zweig esellschaft: Gleiberg; Col, 4. echts . . ö. durch das Frankfurter Deutsche Journal, die rde hch berlassung; Hörter. . Bezeichnung der Firma; Andregesche berhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind Heinrich Weidig und In unser Proturen gegister ist Nr. R zufolge Verfügung vom 19ten Posizeitung, die Carlsruher Zeltung, die ann n uchandiung 7 der Eintragung: den 18. April 1856. Christian Rühl zu Gießen. Die weiggeselischaft hat seit. 1. Mal 1868 Februar . 26. di, Mon. folgender Vermerk eingetragen: Abendzeitung, die Augsburger Allgemeine Zeiln nnheim Bemerkungen: Die Filma ist unterm 19. Februar 18669 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom März 1869 am 8 Gesellschaft G. Baldamus ist erloschen und mithin auch dem ist es dem Verwaltungsrathe anheimgestellt gi an zuf den Kaufmann Otto Buchholtz von hier übergegangen. 6. März 1869.

ie Kollektiv Prokura der Wittwe Baldamus und der Hufen noch einer norddeutschen Zeitung zu bedienen.“ h aun ö 10. März 1869. Wetzlar, den 6. März 1869. . 2 ,. Eheleute, In den Herzegthümern Schleswig, Holstein und Hößter, 19. Tzznigliches Kreisgericht. Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 2 k ö. ö G fc af. Lan. Beim icen, gamn gn sige Handels. (Proturen nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . durch den Generalagenten Theod isar. M iblun i eute in das hiesige Handels⸗ rokuren⸗ x Nach dem im vorigen Jahre erfolgten A . Heß in Kiel vertreten. z heodor Christoy e in Auf , h hn k en worden, daß die Handelsgesellschaft Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,

Hinrich Pfeiffer wird das , , af Kiel, den Ig, März 1869. , „Joseph Kaufmann & Söhne in Cöln dem Kauf⸗ Vorladungen u. dergl.

zone bestehende Handels geschäst vom J. Januab ri. zn voh bm Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n hi Kaufmann und Heinrich Franß, beide in Cöln wohn· 853) Konkurs- Eröffnung, In das hiesige Gesellschaftsregister ist am 11. März 1869 n . küivprokurg ertheilt hat. Königliches Kreisgericht zu Gumbinnen. ne

Herrn Johann Julius Pfeiffer für alleinige Rechnung fortgesetzt Söiches ist unter Rr. 149 des Gesellschafts . gelt tragen: sub Nr. 63 Görn, den 11. März 1869. Erste Abtheilung. unter Nr. 827 des Firmenregißers ö . . Die Firma: Wulsch K Nullmeyer. k Der Sandz eg eichts. E tr tar Den 9. März 18659, Nachmittags 7 Uhr. Altona, den 6. Marg 1869. Sil ber Geseüschaft: Meagdeburg, mit Zweigniederlassung iñ Kamei Nalb Cindlau ueber das Vermögen des Kgufchahng . at. Surtch zu Gunm. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Nechtsverhältnisse der Gesellschaft: I in Ki „sesperiden Dircktion der sub Nr. 2 des hie— binnen ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zufolge Verfügung vom H K Die Gesellschafter sind der Kaufmann Friedrich Wilhel Anmeldung der seitherigen. Direttich e nter ber Zahlungseinstellung regiffẽ: e, er,, ,. . 2 ist in das hiesige Handels⸗ ö . , Johann Gottfries August eln g ut ier r br n, hn w , . auf den 27. Februar 1869 . agdeburg. Die Gesellschaft besteht sei het z stoff · hro ö ; z estgesetz worden. . . Gefellschaftsregisters hat zufolge . ö hee gte fdr Dtn, 1866 un ü ene Genossenschaft bestehend aus: 1) Bernhard festg in einstweiligen Verwalter der Masse ist der Wagenfabrikant 8 n ffurter Lebens in Köel errichtet. gniederlujn ch sor. Geschäftsinanmn, M. tere olan Feilenhauer, Schifumelpfennig bestell. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer— it rag 3 ffs * n , Kiel, den 11. März 1869. d Stumpf / Weber, und h Johann Hümann / Hosamentier den aufgefordert, in dem , . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun ile wahnhe t, zwinde, hefe in dg re es , gig isre en duf den 23. März e. Vormittags 10 Uhr, ien r mn enn, n Fer das hie sster t ö . Gengffenschaft bereit vor, Ab lanhs det hre 1868 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts. Nath Pohl im Termins; In ee hiesizs Lande le fegister ist auf Fol. 10 heute eingetragen nil söelbst, daß für n n anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Aktiengesellschaft Frankfurter Lebensversicherungs -⸗Gesellschaft irma: H. Torhorst. r eine Liguidation nicht erforderlich ist. ie Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern

ist auf die durch Dekrete des Senats der Stadt Frankfurt a. M. vom rt der Niederlassung: Rethem garden ö M. ; . r ili Verwalters abzugeben. . K ö uldner etwas an Geld, Papieren

9. Juli 1844 und 13. Juli 1852 bestätigten Statuten, respektive auf Firmeninhaber: Kaufmann Hermann Adolph Wilhelm In. Allen, welche von dem Gemeinsch

deren durch Senatsbeschluß vom 8. Juni 1860 genehmigte Abände— horst zu Rethem. en Königlichen Handelsgerichts oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrfam haben, oder welche nichts an denselben zu

rung gegründet. Ahlden, 10. März 1869 In die Handelsregister des hiesig . ./

Bi 2 s . ö 2561 ; olgendes einge⸗ twas verschulden, wird aufgegeben Die Gesehschaft übernimmt Lebensversicherungsgeschäfte und den Königliches Amtsgericht. mur u . * ir g n c , e ber ern, rei ö . er ge von enn n ihr Gegenstände . März e. ein ie ßli

Abschluß von Leibrenten⸗Verträgen ;

. J . In das hiesige Handelsregister ist , tagen; a) Zub. ) Patti it dem Sitze in bis zum 2

Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf fünfzig Jahre, vom die Firma ö ö kJ ringen mir de gien g, n ef n, Hd l snen 96. . dem Gericht oder ö. Verwalter der Masse Anzeige zu machen und . gen ingen here Jeznd Pen, Sts init Vorbehalt ihrer ciraigen Ftechiz ebend ahn zuf Kaonkettz.

Tage ihrer in Folge der obrigkeitlichen Bestätigun JDolge tlich g der Statuten ein⸗ don und mit,

n,, Wirksamkeit und definitiven Konstituirung gerechnet, 491 Ort der ae n, ,,. z Sohn . ge er selsh ln John Pattinson, älle in London masse abzuliefern, Pfandinhaber und andere mit .

Das Grundkapital besteht aus drei Milli ö Süder Christian Eberhardsz Polder n ie Gefellschaft hat am 21. Januar d. J. begonnen. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Währung und 1 ö . , , . ö a eh dl cee ä nl eln daß der zu Crefeld wohnende Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. oöõ5 Hulden, eingetheilt. / lede z Wittwe Johanna Pots Kaufmann Lambert Huenges ermächtigt worden ist, die gedachte Firma: 623 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft sind in das Rꝛoelof. Het Ihonpfon Pattinson . Son . procura zu zeichnen. hn dem Konkurse über das Vermögen der handels gelen chat y deutsche Journals die Frankfurter Postzeitung, die Vossische Rechtsverhältniß: k Crefeld, den 11. März 1868 . . Jacobi et Exiner zu Schlochau ist zur Anmeldung der Forderungen ö ö un De ln, J Zeitung in Esln und die Augsburger V Offene Gesellschaft Der Handelsgerichts Sekretär Scheidges. der Konkursglänbiger . 7 3537 n,, ischließlich

e Zeitung aufzunehmen. ; ʒ . ; . . ö bis zum 17. März d. J. en h J

Den Vorstand bildet der aus neun Mitgliedern bestehende Ver— R n,, Auf die Anmeldung der Betheiligten ist heute in das Handels. festgesetzt worden. 86m Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht an-

,, die . und Ausfertigungen des Verwaltungsraths 3 ö s hies . er Amtsrichter. uin re g gig n Cn igt; , k . gemeldet haben, werden ,, ,, . 63 . erden von dem Präsidenten unͤterzeichne n das hiesige Handelsregister ist ei 39) Rr. 453 des Firmenregisters: da 2 ängig sei icht, mit dem dafür verlangten denten unterzeichnet und von dem Direktor ge H egister ist eingetragen: , hir Inhaber der Kaufmann Her— an gr er ü, chr gli oder zu Protokoll anzumelden.

contrasignirt, welcher Letzter 2 1) Auf Fol. 48 zu der Fi ; ñ ; ̃ im Ummer gnitt, ch ö ere alle Schreiben, Versicherungsdokumente, Auf zu der Firma: Eduard Ey in Clausthal, sub N.. Cie. zu Viersen, . finn . dirern nber lee g lin wohnen, , Helen fdr gar er.

Verträge, Vollmachte ) . n,, ,,,, ber, ,, e r , , dn, fh ie i /

unter t, sei schri . re e finn, rn n , ö ar ir! . Firma: E. Ey Nachfolger. Y bei Nr. 87 desselben: daß die Firma F. Carl Leiffgrt in ö auf den 12 A . die 3 Herzogthümern Schleswig, Holstein und Lauenburg wird ö. der Fabrikant Wilhelm Koelle in Clausthal. sen deren Juhaber der am 38. August , ,, . vor dem Kemmissar Herrn im Termins - ellschaft laut Vollmacht vom 15. Februar 1868 durch den ut der Niederlassung; Clausthal. bl Lebzeiten Kaufmann und aselbst w t imm Nr. 3. anberaumt, und werden zum dee,

e,. —ᷣ w Carl Heß in Kiel vertreten. 3) 2 . 173 36 Nr. I: ermann Joseph Breuer, Termin die Eintnden sr ge, s snr ünennelse . „März 1869. Firma: H. Nolte. ö en innerhalb einer der Fristen angemelder, . t ö Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. zn , d 5 Tischlermeister, Gastwirth und Kaufnm ssung unter der Firma g Wer seine . . einreicht, hat eine Abschrift der

3 ö . einri ; . ; nlagen beizufügen. .

an,, d:. Mts. ist in das hiesige Handels— Ort der de fing: Lautenthal. I sub num. 2 ; —) . hin , er ; ö Amtsbezirke seinen n , , de C8 nl qr isi ener . Auf Fok. 179 unter Nr.]: L. Bieuer für sein besagtes bei d, . , die Firma: C. A. Loewe. beifart seiner Ehegattin R hiesig nhaf en n mn, Wer

die Firma: Deutscher Phönix, Inh ; e . aber: der Lehrer und Buchhä rokura. ̃ / n, ,. w * U 8 z . ͤ ; e ĩ N ech ö . . ,, ö l . ö . 4 d K ö. nner , Kreitz. . tschaft fehlt, ö. walte Stinner und 1 2 e nir 2 4 j ö z . ; ö ĩ ie U tinigung der badischen id e e ci oft 6 , J und Schreibmaterialwaarenhindle Auf die Anmeldung, der Betheiligten ist heute in das Handels d Döring hierselbst z ö Versicherungsgesellschaft entstanden und hat deren Ort der Rlederlaffung: Clausthal tesisser des hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen worden, den 19. Februar 1869. eiderseitige Aktiva und Passiva übernommen. Sie ist Zellerfeld, den 7 März 1869 und zwar: znigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. auf die Statuten vom 30. April 1845 gegründet, welche Königlich Preußisches Amtsgericht bei Rr. Al des Jirmenreaistergs dakßgdef en fob 5 ch un resp. unterm 20. Mai und 19. Juli 1845 genehmigt wor— In das ; ; . gericht Joseph Schoelkens, bei Lebzeiten in Burg ⸗Waldniel . 6 85 . . 6. 5 4 . Joseph n das Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufoht fandelnd dafelbst unter der Firma. Gebr. Schoelkens, am 3. In dem Konkurse über 22 ae, Beschlußfassung über einen

den sind. Abänderungen dieser Statuten r i is n Bi und. ] Mai? gz . resp. unterm ken e. Bg ll gunß unter Rr. 5 der Vermerk eingetragen, daß Re den izöz gestorben und das von demselben geführte wan ele n, Eger zu Colberg ist zur Verhan ie Gesellschaft übernimmt: elius Rieke zu Greven ertheilte Prokura für die Firma Johann Utiven und Passiven und unter der Der ch igun hrs . Akkord 234 9 März er, Vormittags 10 Uhr

) Versicherung gegen Feuerschäden auf alle der Feuers. Becker erloschen ist. tdachter Firma gemäß Uebereinkunft auf den . n . n Jeuers Münster, den 8s. März 1869. athias ö r lenk, Kaufmann in K . J an Kir l e en e, ne, . ͤ rei

efahr unterworfenen unbeweglichen und bewegli glichen . von mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor-

egenstände, mit Ausnahme bon Pulvermü ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. nend über ; P ühlen, Do h h 9 9 bend gen eng, desselben: der besagte Kaufmann J. M. G Konkursgläubiger, soweit für

kumenten aller Art, Edelsteine, Geld Gold und Silber In das Firmenregi ĩ isgerichts i ; 9. J S ; enregister des unterzeschneten Kreisgerichts ist folgender 8 unter der * Forderungen der , versichert auch gegen Schaden durch Gas. Vermerk; . ae t on Dari fen . n, . Fire,. noch ö. . , Y Versicheru 4 , ,,,, 1R : ie von dem genannten bsonderungsrecht in Anspruch genommen wind ö , We ehr dn Lande , 5 , Zei J 9. Fenn ite de er dem gen annsen . . über den Akkord berechtigen. , . ist zunächst auf 25 Jahre, Firmen Inhabers. . Firma. Eintragung. ,. ertheilt mn. Prokura erloschen ist. Colberg, den 5. , ö e arm mnicht.

Die Höhe des gr n e mr gun 8 bed mlt, ; ö * ,, J 1sgerichts ˖ Sekretär, Der Kommissar des Konkurses. in Zi75 ganze Attien auf bestimmtt R' ,. Kaufmann Moritz Pader⸗ M. Steinberg. Eingetragen, zu, Der Handels ger; Gulden, mit Littr. A. berg ber n s e , ann ien k zu Pa born. . folge Verfügunh Kanzlei⸗Rath Kreißz. . . ber den Nachlaß der am 12 Juni 1867 verstorbenen verehelichten stimmte Namen von je 566 Gulden, mit Tittr. B, und in erborn. . 4 ann . In das Gesellschaftsregister des un eg c gern or seng is. S chr d ndr Reiche Auguste Wilhelmine! geb. Greifenhacen hier. . Lol. 3. Firma: Braubach u. Kuhl Ilesberg; Col. 4. selbst, ist das erbschaftliche Uquidalions verfahren, eröffnet orden.

Z300 viertel Aktien auf den Inhaber von je 256

mit Littr. C. bezei 1e Gulden ; ̃ ] cha . b ü

Hen , Kia de f r. der aus 14 Mitali (Ri über das . Heuchelheim, der Zw n n ce sind: Karl Braubach werden daher die sämmtlichen ri e e l funden

, w , , n,

Präsidenten unterzeichnet und von dem Direktor kontra. eingetragen. Bd. III. S. 9) zt seit l5. Mai 1868 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom debt den g sfsg n PrelCke anzumelden. Wer feine Anmel März 1869 am 6. März 1869. dung schrijtlich einreicht, hat zugleich eine Abschrift derselben und ihrer

ignirt. Letzterer unterzeichnet alle Schreiben, Verträ— i 5 ollma t d 2 8 ) * ge / Pa erborn, 9. März 1869. X 1 2 chten, Indossamente und Geschäftsurkunden, jedoch Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. ö e g dl erich 1. Abtheilung. Anlagen beizufügen. . 1365 *