1869 / 63 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1098 1099

anuar 1866 aus 230 Dampfern und 37 Segelschiffen; Pro

e g. ö. der Ostsee 146 D. und 6 Segelsch., ei Kein 2663 a mm , , . ö. gin 363 18 Mimund ' G w tember - OQkbtoher 1039 bez. Spiritus 159 bez., März-Frühjahr 55 I 1195, Fariser Wechsel 95, Wiener Wechsel 956 Br, Anleihe de 1859 e, . e , . 2 giti Skitie n Schwarzen deb Nai Juni 15 K bez. ; oz, Nationalanleihe 55, 5pror. ateuerfreie Anleihe 523, 45proz. Metal- ind ginn fz 3 gen be V. 1. Br. glam, 15. März, Nachmittags 1 Uhr 33 Minuten. (Tel. liques —, Amerikaner de 1882 874, Türken —, Bank- * , Aueiger⸗ Spiritus gr. 80659 pCt. Tralles 147 Br., aktien 69, österreichische Kreditaktien 284, Darmatädter Bankaktien 78 * gelber 6J - 75 Sgr. Roggen 57 2823, österreichisch-französisehe Staatsbahn 310, Lud wigeba fen- Bexbach

er

igen Zahlen j ; . gen Zah nicht ͤ , rr . 6. Weizen, weisser 6 1 4 Sgr. gerste 50 - 57 8gr.

waren? Dampfer. Di ;

nere, pf Die Hafenfahrzeuge sind in Der Aufschwung Kaliforniens. (N.

dem Bericht des Surveyors von Kalifornien ö dab g cr Tr, n

gare is hatte Kalifornien eine Bevölkerung von ö, gf Cim̃'

. , . Werth persönlichen und Grundeigenthums wan 369, oll. Es waren 1Ml,082 Acres un denn und lieferten Stroh Scheck

34— 39 Sgr. —, Kurhessische Loose —, Bayerische Prämienanleihe 1045, Badische

6 Kartoffeln s Rin diicisch pfa. bis Baris, 15. März, Nachmittags. (Wolffs: Fel. Bur.) Rübölʒ pr. Prämienanleihe 1045, 1854er Loose 1860er Loose S335, der Loose 110 18chweine- 857.25, pr. Juli- August S6. 50, pr, September · Dezember 3. 120, Alsenzbahn 835, Oberhessis eh Eisenbahn 63, 5 Mär 8 März 5290, pr. Nai - Juni 53. 00, pr. Juli August 54.50. Silberrente —, . —. a, Hammellsleisch 4 r. März 69.00. Fest. Wien, 14. März, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Fest.

5 Wolfl's Tel. Bur.) Privatverkehr. Kredstaktien 295.90, Staatsbahn , 1860er 9

die folgenden Produkte: Weizen S805, 411 ö!

ukte; 411 Bushels, Gerste 5. Kalbfleisch Fork, 13. März, Abends S Uhr.

e , dee , , . . ö . g ue. J 8. ;

Prund und die von Käse J-S6 3) ö. . utter war 1 225,592 . 8 31 Eier Mandel

JJ , , , , . e

ö 3 * C 2 f 8 3. 9 2 2 * ö 4 1

w Pfd. Wolle zu Markt gebracht. Die Sehweine 3320, Sehafvieh 8767, Eber org len den: . , , , woch 2 , , , r , 6— .

März. Im gestrigen Privatverkehr war die Börse des Vorjahres eine Mindereinnahme von 48,201 FI. z

Gänge in 181 Bergwerken erstreckt Qugrzmühlen zermalmten an l n f , 385 Tonnen des Gesteins. ; Kerlim, 15. März. . ; rin, 15. st (Beson 60 5. März. (Nie htamtlicher etre ideb eri] chr . Jie meisten fremden Spekulationspapiere erzielten bessere wwijem, 15. März. (Wolff Tel. Bur.) Sehr lebhaft. (Vorbörse.) Kreditaktien 298.00, Gesterreichiseh. krauzsõsische Staats-

ders hat die Gewinnun f i einen namhaften n . H 66 3. er gr . *. hir . * . Eta, naeh Qualität, Apr n 1 ee. Heut aber hielt die Hausse, nicht mehr an, im Gegentheil wurde 9 ni 6t - 3 Thlr. bez., Juni-Juli big s⸗ mn tung in Folge eintretender Realisationen matter, nur Amerikaner bahn 324 G., 1860er Loose 1093, 1864er Loose 125, Rente —, atenerfr. Das Geschäft war mässig. Eisenbahnen blieben sehr still Anleihe —, Anglo - Austrian 297.25, Ungar. Kreditaktien —, Lom-

befindet sich bei Sonora in Tuolumne E 615 T 6 Jahre später, betrug das besteuerte na K ö . ö gen 226,093,098 D., di h Roggen loco 51 j fest. . . r, . Cin. die Zahl der registrirten ö S2 = Sapfl. 5 551 , . * n ab Bahn ber, Sehwimme . Jerändert. Banken in schwachem Verkehr. Inländische und barden 232 00, Bankaktien Elisabethhahn —, Nordbahn —, Böhmische . e 6. . Eingezäuntes Land, wurde auf 457533 Mai. Juni u. Junis- Juli 50 Tir. ber p] 5 50 —– 513 Thlr. ha heutsche Fonds, Pfand und Rentenbriefe waren gut behauptet, zum Westhahn Galizier —, Rudolphsbahn —; Franco Austrian Ja8. 25, gelen ge 4 kultivirtes auf. 1757687. Der Durchschnitts. u. G., 4 Br. ñ Nuli - August 49-4 Thlr. in heil stellten zich ihre Course höher, so die der 43- und 5proz. Anleihe. Nationalanleihe —, Theisbabnt.-—, Napoleonsd or 9.90, Silberrente 70. 40, r,, OR rob 66 ; betrug im taate 1660 Bushel per Gerste, grosse und kleine, à 43- 55 Thłr Jesterreichische onds fest und mehrfach höher; von russischen waren Papierrente 62.80. Dar 8 l 37 e . 5 Staates war folgende: Weizen 14 432,583 Hafer 1d'o 36—- 34 Thhr') 9 , per 1750 Efd. primien Anleihen, 1864er Engl. und 6. Stiegl. Anleihe belebt, die Er:- Vwiem, 15. März. (Wolffs Tel. Bur.) Stimmung fest. Dusg / Wer ht 2. ö Bush., Hafer 1216, 77 Bush. Reis 15 J ber., poln. 3 - 52 Thlr. ber , n, galigischer 30 - 31 M. Anl. steigend. Prioritäten waren still, 55proz. Potsdamer 993 bezahlt, (Ankangseourse.) 5prozent. Metalliques 62.85. 1851er Logs 94 156 Dush 163 „1055 Bush. Buchweizen 106R275 Bush., Erbsen Mai-duni 313 Thlr. Br., Juni- Jul 51 nn 5 Thlr. ba, nländ. behauptet, stern. au lassen, russische matter, Moskau - Smolensk Bankaktien 725.00. Nordbahn —. Hationalanlehen 70. 19. Kreditaktien 3 e fg 3 ohnen 149893 Bush, Castorbohnen 337,255 Bufh. Erbsen, Kochwaare 60-58 Th ö ö 8 Hannover -Altenbecker gingen in osten zu unveränderten Freisen 298.30. Staats- Eisenbahnaktien-Certifik. 324.00. Galizier 220.56. London 760 2600 Vust . 3 süße Kartoffeln 75,408 Bush. Zwiebeln Winterraps Sa S6 Tin. r., Futterwaare 53 - 57 Thhr. J,, Eine besondere Aufmerksamkeit wendet die Börse jetzt den 123.85. Hamburg 21.20. Paris 49.20. Böhmische Westhahn 1/559 hof Pf 3 e,, . Bushe ! Flachs 7861 Pfd., Hopfen Winterrübsen 82— 85 Thr Hliiten u. Bergwerksaktien zu, so wurden Vulkan heut 5 in osten —. PKreditioose 170.00. 1860er Loose 102.39. Lombard. Risen bahn 3643 , Hailer * 996 . Baumwolle 5509 B., Seiden ⸗Eocons * PRüböl loeo 1919 Thlr. G. . pr. März u. März - April handelt und blieben begehrt, Auch Sehles. Linkhütte St. Pr. varen 232.29. 1864er Loose 125.90. Silberanleihe 743. Napoleonsd' or 9.90. e , , , mi n m. ö. K d fd. . nkelrüben 3. r- er ; . Seytem. il ehandelt. est. in, , rug, ng ga es im Jahre 1867: 1ů217,790 . Petroleum . rng, r. März 75. ; , , . 15. März, Nachmittags 1 Uhr 33 Minuten. (Tel. Ekfektensozieti t. Amerikaner 883, Hausse, Nationalanleihe schen· 13.599 we en, Birnen / 1953896 Pflaumen⸗, 93,955 Kir⸗ April u. April-Mai 75 Thlr z 8 pr. März = Thlr. ben., in. Pep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 829 - 4 ber. 533, steuerfreie Anleihe 495, 1860er Losse 590 1864er Loose 121. 63 J,, 33,924 Feigen, 3712Citronen⸗ 10 464 Guitten-, Lein ni Ioco 11 * 3. r., September-Oktober 73 Thlr. bez, 6. Pz Freiburger Stamm - Aktien 1117 Br. Oberschlesische Aktien Kar is, 15. März, Mittags 12 Uhr 40 Minuten. Wolff s Tel. 35 G32 Maulb 1 Orangen, 14868 Oliven, 6527 Zwetschen= Spiritus loco ohne Fass 155-4 ThlI litt. A. u. C. 163 bez.; Litt, B. obersehl. Prioritätsobligationen Bur.) 3proz. Rente 71.023, Italien. Rente 56.35 Lombarden 473.75, Srl aulbeer, 25 319 Mandel / 15,614 Walnußbäume. Es gabl 72 763 April 155 Thlr. bez., April - Mai . . ber., pr. März und in. Hint. P., proz., S33 Br.; Litt. F, 43pror. S9z Br.; Litt. E., T4 bez. u. Türken 41.00, Staatsbahn 660.00, Amerikaner J5. Sehr fest. 3 1 Himbeer und göölsoöchz Erbbecrblssche. 4nd Junitss,m hir. bez. a . 5 ber, Br, u. G, Mu. , . He sg ze derberber Stammaktien 116 bez. u. 6. Kerr Bert, tz. Marz, KbendR 6 Uhr. (Wolff? Tel. Bur) Gall B einstöcken wurden 1884 793 Gallonen Wein und 163,306 Juli-Kugust 16K =, Chir. ben, 4h uni. Juli 15 1716 Thin. jn. ärse- Brieger Aktien Oppeln-Tarnowitz. Stamm-Aktien Preuss. Schlusgeonrseę: Höchste Noti des Goldagios 313, niedrigste 313. Br de . gemacht. Von Hausthieren befaß Kalifornien 263 347 Wéeinen loẽz ein ger , , mb 166 =* Thir. be. har. Anicihe von 1859 1975 Br. e, m meren n ed hör, gäsäeg ig, Ban, se iss ter 18655 , n ö. Esel 506, 046 Stück Schlachtvieh (wolun heute unter dem Einfluss des , , , . ö. Roggentermine wart . Bei sehr günstiger Stimmung und ziemlich lebhaften Umsätzen 120, Bonds de 1885 1173, Bonds de 1901 105, Illinois 1403, Erie- und 4123597 Schweln c! An er mr . nen, mn . was . Lieferung angeht, 2 2 * J , Iöi es Truthühn er. L a? Gan e un e zn äh Hä, her, zrituke rer, i fin zr, Wehl, wageßzen äs ä en ben, er nn stöcke wurden gefüllt. 62 , 1289 Enten. 32067 Bienen. ca, 4 1 Thlr. gesteigert wurden. Loco 91 schwim 15 ', Frankfurt a- 8 Korn ü . mpfmühlen mit 205 Mahlgängen, lich, zugskührt, land für den mende Maare, rei, Sir fest. Kehl , , ,,,, k 161 Wasser Sagemuhlen ,. . 56. Hen, und , n en Wetters für alle a , , . ö wer ecke 1oäz, Hlarnburter Wechsel s;, 168,197 000 Schindeln. 366 Müh len 1*rtftein auholz und a. * Lhlr; Wobei es zu ziemlieh regen Umsät , , nen Felsen. Fur Minen an , 6. zerkleinerken 39, id Ton. sich der aligemein steigenden ehen, sn. 1 6 e hloa Eicenbahn- Prioritãts· Aktien und Obligationen Eisenbahn- Frioritats Aktien und Obligationen. . ö von 9794 Meilen ere n gn 6 mit die 26 ca. Thlr. höhnr als vorgestern. J K Berlin, am 15. Mär. er. 8 ewässerten 78 006 Acker Land; F Tuchfabrt Wasserleitungen er lim, 13. März. i sia I frinrnzs, N S TL Tn. ᷓ. H ri. , pin, ite rinnen ges n: werhaete, For- nnd dati rar. a,,, irn . , ĩ 9 2 ; eförder ; 5 ? ĩ uf Grund de ; ; 179 . z ; . ö isenbahnen, die Staatsbahnen eingerechnet, erf len h auf , . unter Lurziehung der vereideten Waaren- 9 . ren, Wüien und Obligati . Em. J do. ö . ö , 43 Eisenbahn- Prioritäts- Aktien un gationen. 30 ra i

4903 Meilen. Weizen pr. 2100 Pfd. loco 60— 0 Thlr J ; nach Qualität, pr. 0 Pf. k 3 ; Dien diese L Rm. I¶ie u. . Magdebur . e lte 7 ag r T ,

Verkehrs⸗An r. April- Mai 61 beꝝ. u. . stalten. . 3 6. . , 61 bez. u. Br., Juni- Juli 6s . 1 *. III. Em.

Königsberg, 13. März. Die Schi 6 fn eröffnet zu betrachten, für Scgelschiffe iffahrt ist für Dampfer als Roggen pr. 20065 Pfd. 4— 514 ; 5 im 6. ich 51 5 icht, da das Eis 6 b . 363 ,,,, ,

eme w, ärz. ach telegraphi i uni hein sol bez, Rn Juli 19 3 sor . oi ; . 1.

Vork ist das Auswandererschiff ⸗K 26 phischen Berichten aus New— Gerste pr. 1759 Pfd. grosse und Keine ?iʒ ö . ;

ayal v ö mbus⸗, welches am 12. Februa Hafer pr. 1200 Pfd. . eine 42—- 54 Lhlr. nach Qualitit. ehe. erlassen hatte, am I. d. Mis. giültlicht i . nt, Ari. M 36 . 3 30 FM Thlr. nach Cualttut, 0-3 hen

Erbsen pr. 2250 Pfd. : ; ö. ;

, ,. 6 . . . 60-68 Thlr. nach Qualität, ö .

oggenmehl No. 9 u. 1 pro Ctr. unversteuert ink ; lo IV. Serie

6 ; ; Monat 3 Thlr. 133 Sgr. Br.“ April - Ma euer k. Sack pr. diesen = Seri

ö . Schauspiele. Juni un ig ö. ö. , , . 63 2 r., Na. * 8

entag, 16; Marz. Im Schauspielhause. (75. Ab . Rühböl Er. gir. shne Fan loeo 93 Thlr., Pr. diesen Nonat 9 6 Püsseld. Eꝑlbf. Priorit.

Der ie , slit ben, er, nn Tide r n, , . dc , m, , kn gü.

Charlotte Birch⸗Pfeiffer 46 sahlung von G. Sand, von 6 pr. Gir. ohne zbase 635 fi fer . . 6 gerie

. * . etro eum ra ffinirt 8 4. . p . . * ö

Im Opernhause. Keine Vorstellung. von 5 Barrels (25 dir 1 , lee fame fn, 5 Ei d ,.

ö do.

ö. Tir c . . 6 Im Opern ause. . (E25. V orst) i ,. Thlr., April-Mai 73, bez.

Abth. von Scribe Mustt v , , zu Terracina. Oper in pe, . . ö. hro Cent mit Fass per diesen Monat 155 à 15 do. in. ö. J. . deer belle ven Cem g d, n, , m , n nsr ie, Ge r, ang. e

4 6 ö; * mann. t 2 7 12 , 6 7 Br., ai- Juni 1535 2 15 bez. U. 6. . 1

m Schau vxtra⸗ Pr. 157 Br., fun ü . keriin urge

bild ö 3 . l e , Seeleute, 3. . ö , 9 . . mi 3. ., B. Potsd. M 10h *.

Lustspiel in I. At Een e n, ,,, ,,,, k ,

Winter. M. Pr.

n olle 285. Tucker Mebl 6 D. 50 C. Raffinirtes Petroleum Loose 101.90, 1861er Loose 125.10, steuerfreie Anleihe —, Rente -— h ö. , am 3f. Raffin. Petroleum in Philadelphia 323. Havannazueker Bankaktien —, Lombarden 231.00, . . D. Galizier Nordbahn —, Westbahn —, Anglo Augtrianbank —,

nn.

M., 14. März, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.)

Preussische Kassenanweisungen 1043, Ber- Londoner Wechsel

do. Wittenberge 3 1.11. 66 do. Magdeburg - Wittenberge 45 1Au.7

Maimnz-Lu afen 5 do. i do. do.

Lemberg Czerno wit do. II. Em. õ5

do. III. Em. 5 do. Mainz · Ludwigshafen 5 A1. u. ;. Cestr. franz. Staatsbahn. 3 18. u. 9. do. neue 3 do. 2663 6 Kronprin Rudolf - Bahn.. 5 114uig 74 e Süidõstl- Bahn (Lomb.) .. 3 1M1.u. 7. 31 do. Lomb.-Bons 1876, 746 13. u. 9. do. do. v. 1875. 6 do. do. do. v. 1816. 6 do. do. do. v. 2

2

8 2

Oberschl. Lit. A do. it.

do.

Ostpreuss. Südbahn Rheinische 4. ö do. v. St. garant. 35 do. do. 3. Em. v. 58 u. 60 d do. do. do. v. 62 u. 4 4. 1 au 0 do. do. v. 1865 .. 4 do.

g6rba do. v. St. garant. 45 do. . ö. 4 111...

tba G Rhein- Nahe v. St. gar.. r, do. do. if kn. do.

Sor be Ruhr? bc Or. LT eld i Ser. 1. a. d Il. Ser. 4 do.

S0 b 0 ] 16 do. III. Ser. 4] ig- Holsteiner

m m..

.

ü 222

ctave stineu, deutsch von

—* cer 1

ne. pr. 8 pot. ohne Fass loeo 155 à 154 ber. kerlin · Stettiner l. Serie

Dienstag, 16. März. Im S . Lixenmehl No. 0 4u3 à 33, No. O u. 1 35 R323. Roggenmehl do. II. Serie ze Im Saaltheater des Königlichen es ißt n är. Ro. G ür i s,. 3. Ir. Cu. , , ,,, k 1 0. 8. V. St. gar.

ö

S . . e,, , . . 8966 der französischen Schauspielergesell. Bei billigeren Preisen schwieriges Geschi

e. Desar de Bazan. Drame en 5 actes par M. A Stettin, 15. März, 1 Gühr 17 Minuten. N ; do. V * Sor 0

8 erstag, 18 März. 44. Vorstell * ,, . Weinen 8 = 96! 16 . Cin! hrerlau · Seh weid. reib. 18. A4. Vorste ; 67 bez., Maf Juni 667 6 . 2.

Schauspielergesellschaft: Don Cesar rung der franzosischen inner di h br 2 it 2 , on a gebenen . .

. e, , ale · Mindener 1

. u. 25 P do. ö. 4 IlI0letwbr B

do. Warseh. Wĩen. Silb.- Prior. 5

fz I

23 * 1