1121 Wee hoel. Fonds und Staats-Papiere. kisenbahna- Stamm- Aktien ö 1125 . Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.
. Dir. ie d s i d, i dn nm, V Fro iss ssi 250 EI. Kurz. Oesterr. Metalliqueg. 5 versehieden 5 Ibꝛ Anachen-Mastr... — 25661. 2 Mt. do. National- Anl.. ; Altona- Kieler. .. 300Mk. Kurz. do. 250 FI. 1854. Berg. Närk. 300 Mk. 2 Mt. do. Kredit. 100. 1858 - p 94h Berlin- ö 1L.8trl. 3 Mt. do. Lott. Anl. 18605 175. u. 1111. Berlin- Görlitz .. 300. 2 At. do. do. 1861 pr. Stüek 69ba 6 do. Stamm-Pr. Wien, ögterr. do. Silber- Anleihe. 5 15. u. 1111. 63 B Berlin · Hamb Wahr. 15061. S8 Tage. ltalienische Rente. 5 It. u. IMM orb d. Bi. Pted. Mgdß. Wien, zelerr. do. Tabaks-Oblig. do. Berlin Stettiner. Wühr. ..... 1506. 2 Mt. do. Tabaks- Act.. Brsl. Schw. Erb. Augsburg, sidd. Rumũn. Eisenb do. neue
m 100FI. 2 Alt.
Russ. Engl. Anleihe. 2 At. do. do. de 1862 Egl. Stieke 1864 S Tage. Holl. Engl. Anleihe. . 2 Mt. DG 6 Fr. Anl. de 16] R. 3 Weh. do. de 1866
R. 3 Mt. 5. Anl. Stiegl. . R. 8 Tage. 6. do.
G . 8 Tage. ; g. Anl. Engl. St. do. Holl. - ; . 6
d Staats- Papiere. ¶ Nicolai · Obligat. vie e m r, ? Russ. Poln. 4 Frein ii Inleihbe . 4 Id u. 10 B87 6G do. do. Kleine Staats- Anl. von 18595 1M u. 7 1021ba Poln. Pfandb. III. Em. do. v. 1854, 55 4 1M u. 10 9d4bęa do. Liquid. do. von 1857 4 do. 94 br do. Cert. A. à 400 FI. do. von 185943 io. g4bꝛ do. Part. Ob. à 500. 967 6 do. von 185645 ; 945 bꝛ Türk. Anleihe 1865. . 40 5b2 do. von 186444 ; 1 ᷣ o. St.- Pr.. .. * von 18674 J Bank- und Industrie- Aktien. R. Oder-Ufer-B. o. v. 1868 Lit. B. ; F vo i' ss w do. v. 1850, 524 Berl. Br. (rin biz 6 1175 6 keinitehę do. von 18534 ; Berl. Kassen- V. gi/ 165 0 56 , do. von 18624 do. o, 711332 6 do. Lit. B. (gar.) do. von 18684 , , , , . 6 89 Rhein Nahe Staats . Schuldcheine 3] d Braunschweig. 66 168 B Starg· Posener Er. Anl 1855 ài(o0 Th. 3 J 54 Ihiringer ᷣ Brem er- 1124 6 68 Hess. Pr. Sch. à4 O0 Thl — Sti ek 5 Cobur Kredit.. 872 6 do. 40 95 Fur -u, Neun. Sehlde. 3 1s5 u. 11 * nn, rn, . 105 B do. Lit. B. (gar.) Oder Deichb.- Obligat oz ba Wlhb. (Cos. G0db.)
4 1 u.? 3 / kerl. Stadt Ginga. 3 14 u. io . u do. Si c br. 5 br do. do.
do. do. 45 11 U. 7 Doss. Kredit- B. 162 6
do. do. 37. do. do. Schilde d erl. Lꝛufm. 3 J . do. Landes- B. 835 6 Alsenzb. v. St. g. 1184b2 Amst.·Rotterd. .
. ö 4. Diskonto- Kom. . ur- n. Neumark. Eisenbahnbed. .. II33b2 Böhm. West.. LZobꝝę Gal. (Carl- L- B.)
40. , (o. Genfer Kredit.. 935 B Löhau- Littau...
Ostpreussische. .. 3 Geraer... ... ... 1 4. 6. B. Schust. u. 6. 165 9 Lud wigeh. Bex6 * 9235 6 Mainz - Ldwęgsh. . J. — — Mecklenburger. . 91 B Oberhess. v. St. g. 112 B OQest. Franz. Si. 1041 ba Russ. Staatsb. .. — — Duda, ĩf amp. ]. . Warsch.· Bromb. 91 B 107 6 Wsch. Ld. v. St. — I1I7etwbe Warsehau- Ter. 114 B do. Wien.
n
mn
u a.
C L ü
it i ̃ de, sowie ü isse des Stein⸗ und Braunkohlen⸗ Sollten mehrere mit ihren Feldern an eingnder e, . hes gef en de , be, . das Kurfürstlich ae en! ,, en ,, i n e , . ⸗ eiten 4. sachssche 86 6. n ,, ,,,, einem em a nen Namen im Hypothekenbuche eingetragen 6 ilhelm na Gottes Gnaden König von Preußen ac / e bedarf es hierzu einer gerichtlichen oder notariellen Erklärung de e. 6 er m ung beider Häuser des Landtages, was folgt. i, , . n dtesem Falle auf den zu vereinigenden Kohilenabban— pantdnen / rn s benannten Landestheilen, nämlich: 1 in den Haften e hr ge srter kun o eist außertein ane 6 eng,. y gehörigen Landestheilen der Heer, , kal lber eier eln. . mit Ausschluß der n ,, , , a daß und in welcher Nangordnung er . . a, . dee ber lich n G w,, . gn fe h Whafü' eh drigen einem rechilichen Ganzen vereinigten Kohlenabbau g an. rovinz Brandenburg, insbefondere in der Standes- gehen solln Kohlenfeld vallständig abgebaut, so kann die Kohlen. den AÄemiern Jüterbogk, Dahme, Belzig und §. 8. Ist ein Kohlenfe : 9 ⸗ e e m, al dan h mn e, n, abbah-Gerechtigkeit auf Antrag eines betheiligten Grundeigen
chaft en ri i ie in den vor⸗ = 4, ire d ien e, Vene n Sinn n. oder Realinkereffenten im Hypothekenbuche wieder gelöscht werden.
ö ̃ s ist ein von der Berg⸗ ᷣ in bem Markgrafen⸗ Zur Begründung eines solchen Antrages ist, J , , , , , u ̃ ᷣ nftenberg, unterliegen di n zu ĩ j fh a, rr , m n /i. Ber ig drehe des 6 . . uf demselben Gebäude oder a , 2 Grube dei genthüme. ge ̃ s das nthümers. s ; 8B othekenrichter Atteste . um Betriebe des Stein- oder Der Hypotheker ir g gere ü e eh aufrecht erhalten. Grün. Folium und löscht . auf de ö ohne ner hhigung auf ein zur Gewinnung der Stein oder daß ( dazu der Beibringung n' auf fremdem Grund und Boden ertheilte Konzession so kommen hinsichtlich der Verbindlichkeit zum Betriebe u a , ebung der Konzession die Dorfchr en 5. z ö ö. 9. , . an n. 3 es Allgemeinen Berggesetzls vom Juni der mit den letzteren geschehen kö nn un. Das Recht zum Stein- oder Braunkohlen-Berghau kann 9. Auf den Betrieb des Ste
. l die Stein⸗ und i an dem Grundstücke, in welchem die 3 ier f en mn abgetrennt und als eine selbstständige Gerechtig . 6159 kn sowohl dem Grundeigenthümer selbst, als auch dritten Personen te , tn, e meiner selbftstandigen Gerechtigteit erlangt dasselbe . . , . gerichtliche oder notarielle Erklärung des 3 . J , e , , . ; Grundstil i: heil desse ‚. an f Ir m in . 6 bemirkte gesonderte Veräuße⸗ ru rechts an dritte Personen. . ihn r ng, , , oder err nn, e n, k. in gleicher Form abgeschlossenen , irn, w, , ffir lionsriß beigefügt sein, auf welchen die len l led'hh
gemei es vom 24. Juni 1865, mit Au schluß ,, , die Angabe des Fundpunktes, zur Anwendung lane 1 henden Kohlen⸗
i Erlaß dieses Gesetzes nach 8. 1 beste Koh
er ger i lr er. re diejenigen Rohl aht an. rr ec tig e e, 1
welche gemäß 5. 2 von dem Grundeigenthum abgetrennt wor 8 Verhã 42 .
haben die Eigenschaft unbeweglicher Sachen und können in das Hypo . 61 e . wn, nerd gelben hinsichtlich 2 3 und 244 des XII. Titels
an und des Arrestes, sowie in Bezug auf die Sub
So bꝛ in nn, und die Rangordnung der Gläubiger die 6
l2balhi simmungen Anwendung, welche in dieser Beziehung fur verli N, ee 3
ᷣ orschriften maßgebend, soweit ni r . inn en n eng etwas Anderes bestimmt ist. das Recht rechtlicher §. 6. Befinden sich auf dem Grundstücke, von welchem da . handlunge
,, zum Stein? oder Braunkohlen ⸗Bergbau abgetrennt 2 . . mit ander j 895 B / lragungen im Hypothekenbuche, welche sich auf die anstehender enn, Dasselbe gilt, D
6 . i e,, n j K auf Bran e eng g, n auf die Aufforderung der e
J ; 2 Te 1 V. x ; . 1 ö. r n⸗ . . 1 , . rr fers erfolgen; es sind aber innerhalb einer Frist von r er , 8 2 Ei. gab setwbr Geldes orten und Banknoten, alsdann die vorhandenen Eintragungen unverändert auf w ., reichung der ,. 26 w ö * — * Foliu it übernehmen, wenn nicht die eingetragenen inn, behörde befugt bis dahin, da 9 ; , 17 1 agb, eg iehad or II pb; em , , m, mn düh Kan n f n Herechtigteit aus der Haͤftbar keit erlich beslellen und. diefem e an ef imd 2 ine 2 75 gold · Kronen. 9 gr G Fremd. Bankn. d hi . haben oder die Aufhebung der folidarischen Verpflichtung gende und nöthigenfalls im Verwaltung
i777 B Houisd or.... * ö. de. einlõsb. kacheunbfles**'d?' Ker? Kbhlenabbau. Gerechtigkeit vereinbart wor. Peiobnung zunnschzh, Repräsentant hat die vorher angegebenen 5
SI IIII128
C L C — — C 6 — O r — 2
Brieg Neisser. .. 165. u. Cõln Mindener. . 11. u. 1/10. 91 6 do. Lit. B. d 6 Hall. Sor. Guben
do. St. -Pr. Märk. Posener. . 13. u. 19. 1412 do. Stamm- Pr. 14. u. 1110. 71 B Magdb. Halberst. do. 7922 & do. B. (St.- Pr.)
; Magdeb. Leipæa..
4 do. neue
S1 5bꝛ do. Lit. B.
1sJ6. u. 1111. 67b2 Münst. Hamm. . . 14. u. 1110. 68b2 Niedschl. Märk.. do. 674 ba NXdsehl. Lweigb.. 22/ß u. 22/1267 6G Nordh Erfurter. 166. u. 1/12 5612 do. Stamm-Pr. 11. . 1s7. 91zetwbz G Oberschl. A. u. C.
** 378.
181311111 =
JI
.
ö
SG em C e, . = .
— Mm R -
—
. 1 R , ,, , , Fes,
Di . O . = C r 8 6 6 ö ö D e.
C C L D 0 . 0 w R
— 11 1FXRIIIEI EI IS
C S D G CC , L , -, G G = m.
w
.
O — 19 r m r 28 J.
n
Pp P 27 Gothaer Lettel .. . . z do. Grundkr.-Pf.
eee, ae. ier, r, n, wn, Suchaieche 4 , Md. Hyp. Hübner). se. 33 *
riefe. 3
. 35 Certifikate A.. 4 ; do. A. I. Preuss. do. 4 =.
Westpr.,rittschfil. 37 ; en mi ang.
do. do. 4 ; ä ö ä , d, , . Il. Serie 5 24/6 u. 12 Mgd. E. Ver. 6.
neue 4 11 u. 7 — do. 49 ; 40. Magdeb. Privat
Kur- u. Neumäri. J 1 u. jo ,
Pommersehe 4 4do. Moldauer Bank Posensehe ... 4 . 1 Neu- Schottland.
Preusische 44 ; . Norddeutsche .. Rhein. u. Wertph. ] = Oesterr. Kredit.
Sꝛichsische 1 —ͤ i Sen lerrche ?.. 886 . 9 2 Fortl.· F. Jord.H. Badische Anl. de Gd J ii. u. T. G5 Posener Prov.. . do. Er. Anl. de 1867 4 12. u. 1.8. reussische B.. 81, do. 35 Fl-Oblig.. — pr. Stiiek Renaissanee.... 5 Bꝛyer. St. A. de 1859 az 156. u. 1½i2. Kitterseh. Priv. do. Prämien- Anl.. 4 166. Rostocker Braunseh. Anl. dei86ß 5 14. u. 17. Si chsisehe ꝰ do. 29 Lhlr- Loose — Pr. Stick Schles. B.- V. .. 7 Ders. St. ram. Ani 35 I/. Schles.Bergb. G. Hamb. Pr. A de 18663 163 do. Stamm- Pr.
Pfandb
3 9
TI ERIC.
111 G o
ö 8 J 1TII*
W
Rentenbriefe.
27
,,. Ducaten. . Lei zi er .. ; z . . Dieser interimistische 7 ö 1 Ber e rde 101 6 . . Fremde Neine n kuf dem Folium des Grundbesitees ist. bei jeder bezüglichen Post Befugnisfe des gewählten Rehräsentanten, insofern die Bergbeh apoleonsd':or
lImperials .... Kuss. Bankn. . Dollars
e 2 2
gest. Bankn.. — vermerken, daß und auf welchen Folium die Ueberkragung ge keine Beschränkungen eintreten läßt. en macht es keinen Unter.
i ndung dieser Bestimmungen ma arf es nicht, sciedꝰ b gg. Kohlenabbau ⸗ Gerechtigkeit besteht oder nicht.
Sattest nach §. 11. Das Kurfürstlich sächsische Mandat vom 18. August 1745, ͤ
. 9. Oktober m das Regulativ vom J Noden ber 1843, das Gesetz vom 1. J
chehen ist. , 9. Der Uebertragung der bezüglichen Eintragung, bed Hen der irre n fan Bc hl te ein Unschädlichkeit
z S. 145) ĩ in B a G vom 3. ärz 1850 l esetz Samml S Silber i arren u. Sort. 1 Pfd. fein Bankpt.: ,. des Gesetzes vom ö 3 )
6. am den in §. 1 desselben t 8 3. 3533 ff) und die 88. A2 und 2s des All-. ; J gelten , . . wenn die e r e. 6 uni 1865 sind aufgehoben. r, n, ,, , . än ,, fare e ge ee g ,, g endura üaenden an er imer Anl. 1 HM. u. S. Vereinsb. Hbg.. 11. mbard 5 pCt. Kohlenabbau. Gerech ligkeit noch innerhalb der er Wel l edrucktem Königlichen Insiegel. K , ie d . er en äh des Werle Cähbhihet Srred. ber heren Deum, e getruar 186 / .. 32 t 9... 4 1A u. 7. e versichert sind. ; ĩ = — 2 Sind. suf em Grundstucte gichtliches Sehe t! er r rf 986 k Nedaction und Rendantur: Schwieger. den, so ist hinsichtlich ihrer i e b m g g e l znbausen. Frhr. v. d. Heydt, v. Roon. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei . 8 i gg hn , welche e 3 2 Mien te d nden v. Selchow. Gr. zu Eulenburg. (N. v. Decker. Bercchtigten zustchen, können unbeschadek ihrer rechtlichen eldnder hel ** . Leonhardt.
Folgen zwei Beilagen auf clnemn Föllun Pes Hypoiheienbhuchs eingetragen werden. 14
J