1869 / 64 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1127 treeder Quai für die Küstenfahrer soweit vollendet, daß die Vorberathung der Realkreditfrage berufen, welche aus dreizehn Mit⸗ anlegen können. Dagegen hat sich in Westindien wie gliedern des Kollegiums zusammengeseßt war, unter dem Vorsitze 1126 safrita ein bedeutender Mangel an Arbeitern bemerklich gemacht. des Geheimen Ober Regierungs⸗Raths Schuhmann, welcher denselben Neichstags⸗ Angelegenheiten Hencgal st ein Leuchtthurm erbaut und an verschiedenen Punk. nach dem Austritt des früher beslimmten Vorsitzenden, Wirklichen germ ; ? ] . l d (balisage) vervollkommnet worden, und ebenso Geheimen Sber Regierungs- RNaths Wehrmann, aus dem landwirth⸗ erlin, 16. März. In der gestrigen Sitzung des Reich s evi m Pa iti Oeeanien) auf Venus Point ein neuer Leucht⸗ schaftlichen Ministerium . hatte. Der Minister hatte der tages des Korddeutschen Bundes erklaͤrte der Präsident lich e Die Zahl der Deportirten in Guyana Konimission unter Mittheilung des stenographischen Berichtes über die . and rug 68065, in Neu-Caledonien dagegen 1413. An der Verhandlungen der Enquetekommission i Bundesrathes für Real—

des Bundeskanzler Amts, Wirkl. Ge ö ĩ , , . ch 7 Westküste (eöte d Or und Gabon) sind die Tonnengelder kreditfragen die , . rer,, h z r n zu erwägen, welche nunmehr von den

Diskussion über das ̃ Mandat des Abg. Krieger (Posen) nach ö. em Freihandelsprinzip geregelt worden. „Biejenigen Maßrege P J hr günstig er cheinen die Fortschritte in Cochinchina hin Landes ⸗Oekonomse⸗ Kollegium der Staatsregierung im Interesse der In Saigon liefen nämlich in dem Zeitraum vom 1. Juli Begründung oder Verbesserung von Realkrebit⸗ Instituten empfohlen

Meine Herren! Ich halte es nicht

ür meine Aufgabe, hier m

0

kihab 23. zu sprechen, ich nehme nur das Wort, um eine ,, dahin föös S34 Schiffe anger Fahrt von zusammen 6s do0 we)den galten

gedeutet hat zu stellen, auf welche der Herr Vorredner hin⸗ . hal nen mit Ladungen Pen oi Millionen Francs Gesammtzwerth ejn Pie Erörterung über die Verbesserung des Hypothefenrechts der

. j 6 ,, rede, lich md mit Kuͤstenschiffahrt beschäftigt liefen 60s fleine anamitische Jahr! Hypotheken ordnung und, des Subhastatiensverfahren? sollte nicht vor⸗ , wn n m ,,, ö mmer ya ige (barques) mit 137,132 Tonnen von 13,438,000 Fres. Gesammt⸗ genommen werden, weil im Justiz. Ministerium dahin zielende Gesetz⸗

uach ger, n , mehr als im Vorjahre. Auch die Hochbauten ver— entwürfe ausgearbeitet sind. Die Kemmission hat ihre Aufgabe in

auch für die Person wechselndes, aber in der S ur arth ein Amt handelte. Dies, mei . in der Sache dauerndes enrechnungen un e, uglrt in Saigon schreiten rasch vor, während zas Tele raphen. der Weife bezeichnet, daß dieselbe nicht hedinge, zein ematisches und meine Herren, ist nicht der Fall; weder ständen gn en een on auf 56 Kilometer erweitert worden ist. Wenn ah hin. erschöpfendes Bild der heutigen 36. der tand rah, mit einem vollständigen Tableau der Abhülfe zu geben Es müsse

die Bunde ; ꝛᷣ sverfassung, noch der Zollvereinsvertrag schreiben sᷣ ndischen Besitzungen einen bedeutenden Aufschwung zeigen haben J noch mehr Pon⸗ sich vorzugsweise darum handeln, »im Anschlusse an die der Kom⸗

vor 1 j ĩ ö j i , daß einer jeden Direktiwwbehörde im Norddeut— derindischen mit Ausnahme von Karikal und 1 Fortschritte aufzuweisen, und ähnliches gilt von den misston gestellte Aufgabe diejenigen praktischen Maßregeln zu erwägen,

schen Bunde oder im Zollverei ĩ .

in ein Vereinsbevollmäch⸗ g /

. . ,,,, . 4 9h. mftlt sonien (RNofsi Be, Mayotte, Ste. Marie de Mada— welche im Interesse der Begründung oder Verbesserung von Realtre—

. . Bull. , , wart Ucar, Réunion u. s. w.. Auf den Stockfischfang⸗Stationen bei dit⸗Institusen der Staatsregierung zu empfehlen seien, um in Form

ie wn ener en ge gh h, . Nach ufundland (St. Pierre und Miquélon) waren gerade in letzter Zeit von Resolutionen dem Kollegium Gelegenheit zu geben, sein entschei⸗

nn nen,, , mne Anzabl Schiffbrüche zu beklagen, Der Werth der Wagren in der dendes Votum in dieser Frage niederzulegen.

, iv⸗ h gandels bewegung in den Kolonien stellt sich für 1867 im Ganzen auf Die Kommission hat für angemessen gefunden, um die Uebersicht⸗

. , e. ere r an 3 Millionen , 2. J . 2 n 39 . n, , zu , die 2 ö . inn , e g' . nich ist zu bemerken, daß fortan arine Offiziere stehend zur oder Gruppen zu ordnen welche das sachli usammengehö⸗

hötden ein PVereingberokinzächtlate m bei ortnmn ch g i licsiolenlfse nach Gävres kommandirt sind. J . 1 Di n 5 J drei n . 4.

daß anders srekti ; . erswo zweien Direktivbehörden Ein Vereinsbevollmäch— Das statistische Bureau in Wasphington giebt die Bevölkerung inigten Staaten in 1867 auf 367743, 193 an, 32,174,053 iafion der Schuldner. a) allgemeiner Gedanke, b) konkrete Vorschläge,

tigter beigeordnet ist; z. B. fungi öni

3. B. fungirt der in Königsberg woh— 1.

e , e dhsi ö 9 ird h In ö. sch 46 nd 4569, 195 Farbige. Hiervon kommen auf die nördliche 6) Centralisationsidee. II. Gruppe. Die Hypothekenbanken,

. a ahl, die , ü ü it die Neu- England -Staaten) 3,480 397 Weiße und also Association der Gläubiger; a) allgemeiner Gedanke, b) konkrete

ö,, 9 h Mio auf die nördlichen Mittelstaaten (New, York Pennsil⸗ Vorschläge, e Centralisationsprojekt, IIl. Gruppe. Gemischte Vor⸗ un sanien, eln arrlbunde Maryland) Görz Welße und schläg. die sächlich nicht den beiden e n ,,,,

Cassel. Es giebt ferner, wie i Direktivbehörden welchen ö. sch die Ehre hatte zu bemerken, db Farbige; auf die westlichen Staaten 12356 08 Weiße und oder ihnen nicht ausschließlich eigenthümlich angehörten und daher ge⸗ ein Vereinsbevollmächtigter bei! . , 8 n,. , ,. on eordnet ist. Der Direktivbehörde in S gter bei⸗ i493 Farbige; auf die Südstaaten 66764928 Weiße und fondert zu erledigen sind. Die Kommission hat 14 Resolutions- * kleinen Wirkungskreis hat, ist ei chwerin, welche einen öl 53? Farbige; und auf die Territorien 435,774 Weiße und Anträge in Vorschlag gebracht, über welche das Kollegium nun in Be⸗ beigeordnet, weil Mertlenb at, ist ein Vereinsbevollmächtigter hl 7b Farbige. Da die Bevölkerung im Jahre 1860 31, 445.680 be- rathung tritt. Ferner hat dieselbe dem Plenum einen umfassenden Bericht Zollverein man tree, , nburg bekanntlich soeben erst in den che en ng, worunter 26 M7 55d Weiße und 4469565 Farbige, so hat die mitgetheilt, bet won dem General- Landschafts. Rath Richter verfaßt ist und die fortd ö . ist, weil es also darauf ankam, durch des zu Bei jetigen Herölkerung in den sieben Jahren von 1869 bis 1857 um 5seds 118 als Referent vertreten wird. Bei den Verhandlungen des Kolle⸗ auernde Anwesenheit eines Beamten dafür zu sorgen diesen habe ich noch zu erwähnen diejeni ei lem ligenommien, um 36237, Weiße und 153 855 Farbige. Nach Pro- giums kam zuerst der Riefsolutionsgntrag Nr. I zur Berathung; iejenige än, ten berechnet, beträgt diese Zunghme in sichen Jahren 17 pCt. oder Das i Koͤlleglum wolle beschließen; Das beste Mittell den Grund. . ĩ vird in Ässociationen derer, welche den Kredit

daß die mecklenburgischen Beamten, ̃ öthig i ö von d 164 eit, welche nöthi ür di : ü ö denen ja nicht ver h di f für die Revision der Rechnungen für za 37 pt. jährlich. Die weiße Bevölkerung hat in bedeutend stärkerem besitzern zu helfen, 2 brauchen und ihn regeln und bessern wollen, also der Grundbesitzer

langt werden kann, daß sie im ersten A 6 Konsulats der gesammten, ni tganz ei en Augenblick vollständig mit far ht atswesen, für das Bundeskanzler-Amt, für den Rei nommien als die farbige, Bie weiße Bevölkerung stje e m des . agen ef gf bung und Verwaltungs 3 , Es sind das Geschäfte von ö . (25.7 sährlich . 8 rh . 35 pCt. h . selbst, bestehen. Diese Associationen haben danach zu streben, Unkünd⸗ währende Kontrolle und Mitmirt nd, daß durch eine fort⸗ g sie fallen aber immerhin ins Gewicht, und wenn cha ihrlich. Dies ergicbt eine fünf Mal stärkere Vermehrung der Weißen barkeit und Ämortisation der Darlehne bei mäßigem Zinse herbeizu⸗ ugten das Verchen esse . . gt , ,, . i nf ,, . obwalten sollte, ob hiernach die snn gi5 der Farbigen. , ö , , , , m. Ein . . 86 y rd. ire die ück⸗ brachten Räthe ü ft ĩ eschäfte etwas für sich selbst zu erwerben. Dergleichen In itute e ; be genügend beschäftigt sein wenn; Kunst und Wissenschaft. können schwerlich vom Staate oktroyirt werden sie werden am besten

sicht nicht vorhanden gewesen, s ; ir k ; so glaube ich ohne Wei so wird, glaube ich, die Hinwei . nehmen zu können, daß man die . K der erheblichen Arbeiten . 9j 9561 wenn ane Der vierte der von dem Gründungs:-Kemite der Zeitschrift in freier Autonomie von den Betheiligten selbst ausgehen. . ; iese Aleberzeugung zu k fur preußische Geschichte und Landeskunde in diesem Jahre veranstal— Rachdem der Vorsitzende am Schluß der Diskussion darauf hin⸗ gewiesen hat, daß in der Resolution von der Unkündbarkeit der Sei⸗

bevollmächtigten nach Schwerin für ei ̃ ründ , , so kleinen Direttiv. grunzenh, se Gef gr * ö 6 J * . * * . 8 5 ; 2 I * . * . spielige und nicht . als eine zu kost. j Revisoren anlangt, so ist allerdings bei de . K k tens der Institute aufzunehmenden Anlehen uüͤberall nicht die Rede eine Kombination mit einer andern 3 ö. hier auch , . . e e,, , das Verhältniß das gewesln, zr. , gehalten werden. Der Gand. phif. Oskar Schwebel wird über sei, wurdẽ der vorstehende Resolutionsantrag angenommen. en haben würde, wie sie, wie ich bereits die Ehr J sind. Würde das . r fünf Revisoren gerecht den htandenburgisch · preußischen Staat in seinem geschichtlichen Ver⸗ Gewerbe und Handel. erken, vielfach vorkommt. Insofern ist also weder di ; tragen, so würden statt der 2 zen vorliegen den Etat Lb. laltniß zu Deutschland sprechen 83 K Dem Jahresbericht der Deutschen Kontinental-Gä4s6— lung eines . r die Stel er 28 Revisoren nur 25 Der in Rew-Hork ansässige deutsche Maler Theodor Kauf ü 4a! Vereinsbevollmächtigten in Schweri . bringen sein. Es . / 25 in Ansatz z : z gesellschaft zu De ssau für das Jahr 1868 entnehmen wir über den hwerin, noch die hat indeß zu dieser Erhöhung der Ver. hann, hat in der permanenten Kunstausstellung von Sachse lehne ' biefn zin fill golgen des Bas verfosfene ihr fan in viclen

Stellung irgend eines Bevollmächti iltni mächtigten in dem Sinne als hältnißzahĺ um 3 Revisoren di (fü 1 i Arbeit Sgestellt, d Gegenstand dem nord- j ie Erfahrung geführt, di herselbsi drei Arbeiten, ausgestellt . nn,, j Städten, insbesondere Suͤddeutschlands, heftige Agitationen gegen die ht metilinischen, Hulturlehen un d der neue len Gesch ig te e seimez d a dan alten entstehen, zeitweise verbunden mit massenhafter Ein-

ein dauerndes Amt aufzufass schon bis durch Zurückberufung des eh daß, sobald dieses Amt n bisher bei der preußischen Ober-Rechenka . : nr , worden ist, die we. mmer gemaht Pfwaͤten Vaterlandes entlehnt sind und durch die treffende und Weiteres eine Wiederbesetzung nöthig git 26 ohne die gtechnungen ie,, ma ,, mit den sit . Anschauung, i. sie von den dargestellten Vorgängen stellung des Gaskonsums und Uebergang zum Petroleum, Es gelang . k his . gerade der Vordehalt des wider fe soren schon in den 3635 . ,, Ro., knn, fur euroßdische Veschauer von doz peltem Interese sind , kern drr fehler ln neten l 6 ki mit aus der Rücksi t r Jahren ni mehr auszu⸗ ag ine dleser Bilder mit der Schrift im Rahmen: On children, to 6 sliarrer zeise ermögli . Dinge, nach Gestaltung ungern ff ö. . en , an man gendihigt Fewesen ist, . , . auf . ,,, kae ne i ge s nr n nh, r el ge, ue n e. Hand zu haben, ; se Erfahrung hat dahin geführt, elwas übe Stlargrei im Morgen grgär sich den Vorposten der Unionsarmee nähernd, vorkommt, seit 2 Jahren bereits 8 bis 10 pCt. eines Leuchiwerths

Stellungen der Vereinsbevollmächti ͤ s Verhältniß hi Ru Shri s bern m, fa,, mächtigten, wenn ich mich des erhãltniß hinaus, wie es bel der preußischen Ober⸗-echen. Ken Stern, und Stücifenbanher man über ihren Zelten wehen sieht. eingebi . . an der anderen le e n e mn, lassen an der einen Stelle, amg , und besteht, die Zahl der gigen ln . Die zum Theil sehr abenteuerlich gekleideten Kinder, welche zie Negerinnen 1 i n, ,, 8, n, r. en d as die Registratoren anlangt, so hat man ebenfalls n m der Hand führen, werden von den Männern zur Eile und An⸗ furt eee spthiftzirt sic wir engt u Cb gas sz oz = 1 n . Bei der Verathung des Gesetzent em vorhandenen Bestande auszu spannung der letzten Kraft angetrieben. Das zweite Bild zeigt den ] Hihan re] 3) h , m . 656 ct ʒeststellu ; ntwurfs, betreffend die Rücksicht ; zugehen gehabt und hat mit General Sher drrührnkden Marsch ch e, Fer, Sefentliche Gebäubs der, IG pCt. Privaten n. 2 ö n, 2 zum Haushaltsetat des Rord nr en, ö. 9. 3 schon erwaͤhnte Erweiternng der G 6 in,, . 6 kSö oss hh Ki = Höre pet, Fabriken SSoolßs33 ;. = . pEt. n z für das Jahr 1869 ent t ar . ag,. za er Registratoren ve ñ ͤ ; 6. ö ö Zusammen 302 7383797 Kl. Der Verbrauchsantheil der Fabriken ist Delbrück auf eine Bemerkf ) gegnete der Präsident Hinsichtli n vermehrt. in der Racht am Feuer vor seineni Zelt sitzend, seine Pläne erwägend. Fah 2 ; . ung des Abg. Dr. Schleiden: ö ich der Kanzlei⸗Sekretäre, d 3 dv , , . id Rel in diesem Jahr wiederum gegen das Vorjahr gestiegen und zwar von Meine Her ͤ Schleiden: diener, d 353 deren 3, und der Kanzlei er scharf geschnittene Kopf und die Gestalt des Feldherrn, der in * . 36 ü Gunner nene hic en, fe e, ee. kw , e e e, , , ,. . die hie ̃ ; z mer be en i om verglir en 6 ; n ö 0 . ; 2 ; 6 H e , , e , , h, , eee e nee, ,, , 2 ö eneraltkon 1 j ; . st der Ueberschrift »Westward the cours E ; 1 * ; a —⸗ 3, ‚. . Geschäftsträger, also in diene e ine gl zugleich Ich glaube hiermit die einzelnen Etatsansätze hinreichend waz. schildert mit ergrtifender Wahrheit einen Uleberfall' dit Pacific ee, ,, an, en des Norddeutschen Bundes bei der mexikani aft von Sei motivirt zu haben. Ich habe n das f sätze hinreichn öicnbahn durch milde India ner stämmis äber di mondhelle Prairie. Eisenindustrie mit 19515278 Kl, bei der Labalsfabrifailon init 53-5 beglaubigt wird. mexikanischen Regierung den Direktor vergessen; ich gl 24 as fällt mir eben emp, seht man von fern her die funkensprühende qualmende, Lokomotive ö. dur chen * e, . An fete arg e , hu 6 * Mit Bezu . in von vorhe ge e, ir. 1 . daß bei einem . . ö daherkommen. Seltsam geputzte , . 6 e gt rn beg die g w eren r s, ei 2 8 . für den zecchnü nn Go ee , Antrag zum Etat ebiet zu bearbeiten haben, wie a n, g nn, , , . n nrg, 100 ölgmmen; Zunahme, gegen, 186 3 st, . 12 PSC], uns, der Präsident des Bend e ae er nl 29. Bundes äußerte sich r . ihnen zufällt, es sich von selbst versteht, daß ein Direktor Eisenstraße herangeschlichen, die Schienen ausgehoben und guer dar— 8. * Wah bl eg ngk; 3 an, , 63) 593 , r Meine Herren Ich habe be ie folgt: pitze des Ganzen unentbehrlich ist. über gelegt, um fo dein kommenden Zuge das sichere Verderben zu * p , , ,, ., . liegenden Ciãrg geglaubt ' g, ö. ersten Berathung des vor— bereiten * n . * * 1 8 Di D 9 s 6 ,, 5 gl. ñ r ordn ißi . ö. . N 6 ; Luckenwalde 7 indem ich auf eine spezielle Meorlpidän ungsmäßig zu handeln, . Mailand wird der Tod des Malers Calamatta 3397 51 141634 K 13 p 8 r Jil. Als die Urfache dic es . Rückgangs wird theils die gedrückte Lage der luckenwalder Industrie,

des Etats, auf eine speh elle rorldir un der en gf ien Positionen Statistisch . ) e iv t e Nachrichten. einzelne Stellen in den per e e nn g. e wi. so und soviel Aeber die Lage der französi e,. . Landwirthschaft. theils die Konkurrenz des Petroleums in dortigen Fabriken bezeichnet; werben, nicht engen er nen ensttategeo ien zefoerae, nen Jai be n hit e an fc gc lan sign abge eh Berlin, 16. Mar!‘ *“ Dolle Beschlussesz des Landes Seto, Fiat eg b diz engen 35 0 G Fo Ke, ids Fi, vielleicht die Geschä , , g geglaubt ich habe de empire) folgende de, , , e,, . 3. de ln g,, nie Rollegiumd i sem ger hc n Gtssion hatte der Minister . bo 7 pet). 1420 Fi. Hagen. Herdecke erstanden = daß eine ist, daß das Ministerium der Kolonien 1 n n ern, sür die landwirthschaftlichen Angelegenheiten ine Kommissson zur 2488 000 Ke, 7537 Fl., * I 64,40 K (E pCt. 290 Fl. Erfurt 14113 *

solche Motivirung der zweiten B migt! Wenn gegenwärtig red n Berathung vorbehalten sei, smighhist , otivirung verlan n Auf Martini indi ; Platze ißt so erlaube ich sie mir im , 6 ö m . ,, , ö ͤ 3. de ene, . er Handelsmarine sehr zu statten kom , , ne, nit, und auf Guadeloupe ist in

*