1132
675. 70M. J5l. 760. 766. 1135. 1137. 1187. 1216. 1527. 1539. 1555. 1582. 1955. 1951. 1583. 2050. 2111. 2226. 2490. 2246. 24161. 2194. 2545. 2618. 2634. 2693. 2735. 2743. X30.
7966. 7920. 2984. 3113 3150. 3203. 3220. 3236. 3383. 339 5588. 3613. 3654. 3670. 3697. 3753. 3794. 3813. 3832. 3951. 3951. 3954. 4034. 4039. 4105. 4163. 4208. 4301. 4596. 4663. 4618. 4629. 4662. 4703. 4823. 4843. 4872. 498651. 5071. 5106. 5131. 5151. 5167. 5193. 5201. 5221. 5365. 5577 5583. 5387. 5405. 5406. 5434. 5437. 5473. 3595. 5633. 5647. 5656. 5684. 5712. 57713. 5739. 5780. 5822. 53825. 5888. 5896. 5899. 5936. 5946. 5959. 5976. 6ö55. 5150. 61656. 6174. 6331. 6349. 356. 6361. G44. 6557. 6688. 6729. 6734. 6779. 6801. 6820. 6897. 6991. 7121. 7.191. 7254. 72595. 7250. 7293. 363. 7427. 7447. 7504. 7529. 7544. 7569. 7566. 7874. 79654. 79577. 8I33. 8I75. 8192. 8221. 8233.
S338. z 5b. S168. 36 Stück à 500 Thlr.
52. 61. 73. 493. 55 5153. 572. 557. 669. 677. 721. 799. 813. 828. 844. 857. 931.
g55. 9862. 891. 1021. 1043. 1108. 1125. 1127.
Il. Der 43 org ng e Prioritätsobligationen. 261 Stück à 100 Thlr. 77 263. 284. 373. 566. 911. 1106. 1122. 1351. 1514. 1529. 2 i959. 1562 1969. 2143. 2248. 2456. 2574. 2685. 2725, 17 3915. 2552. 3062. 3639. 3647. 3737. 3911. 3922. 4014. 5d 3758 1487. 45653. 4596. 4615. 4916. 50993. 5303. 5445. 355. 5575. 5753. 5865. 6675. 6137. 6151. 6261. S356. 8413 6654. GY. 76608. 7134. 7I50. 7484. 7613. 7722. 7971. S144. 9013. 9170. S3 33 . 9668. 9918. 9910. 10,017. 109087. 10968. 196527. 10727. 10750. 16349. 10871. 10987. 111095. 116147. 1I248. 11,481. 116547. 11724. 115731. 11,22. 11.862. 1I2 241. 12299. 123347. 12388. 12407. 12724. 12946. 12989. 13,034. 13,066. 13,154. 13386. 13.469. 13,602. 13,629. 135755. 13979. 14005. 14060. 145312. 14,435. 15,136. 15,269. 155571]. 15.866. 155960. 16,273. 165591. 16610. 163628. 16762. 16 894. 16,996. 170988 17217. 17 636. 175742. 18,410. 19.083. 19374. 19521. 19852. 20017. 20,045. 3. 26 209. 260391. 20416. 2MM1I9. 20475. 2WMeS. 2M. 21,190. 21432. 21.4662. 2I 798. 22065. 2,1 12. 22157. 22309. 223326. 223332. 22,425. 22890. 23,138. 233229. 23,347. 23,382. 23638. 23/805. 23,896. 23927. 23,937. 24037. 24. 27. 24,491. 24631. Qdi999. 25236. 25/248. 255277. 25.297. 75,345. 25 371. 26,40. B5r480. 255557. 257568. 2ö/hö5 . 26 / 82. 25/913. 26,344. 26,410. 26.424. 26 841. 26879. 27,346. 40 Stück à 509 Thlr.
31. 145. 202. 246 396 618. 696. 04. 1109. 1197. 1219. 1239. 13831 1466 1727. J533. 1966. 2110. 2312. 2477. 2498. 26190. 2735. 27660 2974. 3357. 3472. 3591. 3921. 3996. 4250. 4504. 4530. 4603. 5194. 5200. 5241. 5388. 5446. 5472.
Il. Der 4zprozentigen Prior. Obligat. Litt. B.
41Stück 2 100 Thlr.
1679. 1789. 1790. 1937. 2363. 2526. 2587. 2812. 2849. 3038. 3184. B94 4007. 033. 4041. 4068. 4572. 4615. 4733. 4829. 5018. 5399. G50 6662. 6126. 6181. 5182. 6446. 6579. 6673. 6674. 6786. 7111. 7232. 7456. 7710. 7959. 8127. 8386. 8753. 8877.
8 Stück à 500 Thlr.
122. 20. 494. 929. M23. 991. 1041. 1068.
Die Verzinsung dieser verloosten Prior-Attien und Obligationen hört mit dem 30. Juni d. J. auf, weshalb deren Inhaber ersucht werden, solche vom 1. Juli d. J. ab bei der Gesellschafts ⸗Hauptkasse Askanischer Platz 6 — nebss den vom 1. Juli e. ab laufenden Zinscoupons gegen Zahlung des Nennwerths der Aktien resp. Obli⸗ gationen einzuliefern.
Der Betrag etwa fehlender Zinscoupons wird bei der Einlösung in Abzug gebracht, und in Betreff derjenigen Aktien und Obligationen, welche auch bis zum 1 Dezember er. nicht zur Einlösung gebracht werden, tritt gerichtliches Depositionsverfahren ein. Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt noch folgende Priori- tätsaktien und Obligationen zur Einlssung nicht präͤsentirt. J. 4prozentige Prioritätsaktien a) aus der 14. Verloosung vom Jahre 1856. 1Stück Nr. 3711 à 100 Thlr. b aus der 23. Verloosung vom Jahre 18635. 6 Stück Nr. 759. 2926. 3333. 3889. 5862 und 8324 2 100 Thlr. e) aus der 24. Verloosung vom Jahre 1866. 1Stück Nr. S756 à 500 Thlr. 8 Stück Rr. 2215. 3088. 3486. 3746. 4243. 4726 5156. 7792. à Jahre 1867.
d) aus 36 loo sut
⸗ er 25. Verloosung vom
16 Stück Nr. 182. 191. 657. 900. 113. 1989. 2166. 3271. 4540. S, 5809. 5593. 7114. 7894. S142 à 100
e aus der 26. Verloosung vom te 1868.
3 Stück Nr. 588. 978. 1234 4 ö J
16 Stück Nr. 283. 541. 628. 661. 932. 1349. 1387. 3322. 4716. 3 5078. 6754. 6991. 7813. S060. 8384 à 100
aler.
II. 44 prozentige Prioritätsobligatignen 1. Emission. a) aus der 9. Verloosung vom Jahre 1865. 1Stuͤck Nr. 3716 2 1090 Thlr. b) aus der 10. re gn gon Jahre 1867. 9 Stück Nr. 1II86. 2166. 2923. 3042. 3256. 3485. 3740. 4908. MNS à2 100 Thlr.
7470.
2740. 4207. 5459.
800. 816. 820. 848. 907. 912. 99. 1043. 1132. 1237. 1301. 1316. 1334. 1448, 1591. 151]. 1656. 1618. 1662. 1654. 1769. 1826. 1888. 1927. 2299. 2327. 2368. 2385. Wg. 2894. 3514. 3585. 3879. A396. 41922. 5282. 5h44. 5817. 608. 66547. 7034.
. U . 7498. 7665. 7606. 7610. 7617. 7657. 30. S239. 8267. 8287.
95. 122. 155. 201. 363. 371. 415. 441. 470. 485. 489.
1600.
9 aus der 11. Vertoosung vom Jahre 1868. 18tück Nr. 962 à 500 Thlr. ͤ e. . 3 *, Rr. 147. 1654. Lid. 1234. 1265. 1920. 368. zy) ö ear hrtgati l. E II. 43 proz. Priori obligationen II. Emissi a) aus 69 6. Verloosung vom Jahre ählion.
1, Stick Nr. Sig . 30 Thlt. e s n
19 * 5540. 6108. 6893. 13h 13, 362. 146025. 186516. 18633. 18545. 33 21.153. 27.228. 24/903. 26,123, 26 al aà 19 Ih b) aus der 7, Verloosung vom Jahre 1867. 3 Stück Nr. 1816. 2540. 2702 à 500 Thlr. 30 * 56008. 6606. 9880. 10.201. 106508. 11328. Ilsjh o Semi, je, fa, Lr, n, 1d. 15519. jözö53. 186663. igsäe, l, 2h 648. Il.i9i. 21658. 218673. 2i Fh. S, ö c) aus der 8. Verloosung vom. ahre 18638. . 9 Stück Rr. 1009. 1650. 2423. 2588. 3265. 3655. 3703. g N72 à 500 Thlr. 41 * 6596. 6604. 7129. 7595. S961. 9577. 10993. 15.953. 13377. 1236352. 12654. 136065. 15235. 11535. 11677. Id 096. 14159. ö 164245. 163249. 16718. 17652. 17993. 19565. 26086. 20245. 211077. Dal]. 23120. 23787. 245386. 24 5 24 / 884. Ws, Höss, S, en s b Ehlr— IV. 43proz. Prioritätsobligationen Lzitt, B. ) aus der J. Verloosung vom Jahre 1867. 1Stück Nr. 31 2 500 Thlr. 1 5860 à 100 Thlr. b) aus der 2, Verloosung vom Jahre 1868. 3 Stück Nr. 568. 569. 1097 à 500 Thlr. 8 * 3197. 3621. 5072. 585. 5271. 5739. 6613. M . à 100 Thlr. Alle übrigen bisher verloosten und eingelösten Aftien 1 Dll. gationen nebst den dazu gehörigen Coupons sind vorschriftsmäßig ver.
nichtet worden. j. Berlin, den 10. März 1869. Die Direktion.
772 Bekanntmachung.
Berlin - Stettiner Eisenbahn.
.
Serie II. zu unseten Pri Rückgabe des mit Serie.
. 11. bis inkl. 14. Mai er. in unseren
dortigen Empfangsgebäude Vormittags von 8 hil
12 Uhr, und bier bei unserer Hauptkasse von
26. Mai er. ab, Vormittags. .
Den Talonscheinen, welche nach der Gattung und Nummerfolhe zn
Obligationen zu ordnen sind, ist cin nach dieser Nummerfolge ai
einem ganzen Bogen aufgestelltes Verzeichniß, welches die Namen,
unterschrift und die Wohnungsangabe des Präsentanten und di
. e. den Empfang der neuen Serie der Zins coupon en beizufügen. 3
Falls die Auslieferung der neuen Zinsscheinbogen nicht sollte sr
fort ermöglicht werden können, so wird Über die Abgabe der Jnlon
scheine eins Bescheinigung ertheilt ünd werden sodann die Zinͤschit
bögen am folgenden Tage gegen Rückgabe der Bescheinigung aufe
händigt werden.
in
Direktorium ; der Berlin Stettiner if nbehrn ge u schaft Verschiedene Bekanntmachungen. Hypotheken ⸗Versicherungs Aktien Gesellschaft zu Berlin, n 50,000 Thli Aktienkapital 3, Mh dhe h . , gaht n n srtz. le
Stettin, den 2. März 1869. Fretzdorff. Zenke. tein. los) Die Preußische riedrich s str. 3 101, durch Königlichen Erlaß vom 21. Ju vermittelt
hypothekarische Anlage von Kapitalien und garantirt die Sicherheit der durch sie erworbenen theken ohne Kosten für den Darleiher.
hy
; 6s Cöbau-Zittauer Eisenbahn. Betriebs Einnahme Februar c. 32378 Thlr. 5 Sg, ö Gesl
1. Januar bis ult. 136. 333366 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf. 1869 weniger: lr. Y 5 z.
Zweite Beilaz
nregisterd eingetragen.
gun
1833 Zweite Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
6.
Dienstag den 16. Maͤrz
1869.
Oeffentlicher Anzeiger.
Handels⸗RNRegister. ndels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. ban dad Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter
i e Kaufmann (Essigfabrikation Wilhelm August Theodor Struckmann zu Berlin .
Orl der Niederlassung: Berlin (jetziges Geschäftslokal: Linien
straße 1621163
ku
fh 5 ng eingetragen
1 9 gi nenen, ilhelm ir g Theodor Struckmann zu Berlin
h faͤr seine vorgeda gte Candlung dem Ludwig Gustav Paul Ullrich Ferlin, geboren am 23. Juni i847, Prokura ertheilt.
Dies ist zufolge heutige? Verfügung unter Nr. 137 des Proku⸗
. truckmann,
ter der hierselbst unter der Firma: Oie Geselschaft: 8 & Stern
Gant . und sommissiont g schs tig . Neue Wilhelms raße Nr. 65) . bruar 1869 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind die
o S erlin. Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts
ies ist in das Dies ist eingetragen.
nt? Rr. 2537 zufolge heutiger Verfügung In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist ein
lttagen , 26538
Firma der Gesellschaft: Norddeutsche Grundkredit · Bank, Hy⸗ ,
Sitz der Gesellschaft: Berlin, . .
hdd erhfln ff der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengefellschaft, welche den Zweck hat, die Befriedigung des Grundkredit⸗Bedürfnisses zu erleichtern durch Versiche⸗ rung hypothekarischer kee, , , . feste Prämien, so wie durch , . von Kapitalien für den Grund⸗ kredit und Vermittelung hypothekarischer Darlehne / zu die · fem Behufe unter Anderen, Kapitalien verzinslich und un verzinslich anzunehmen und deren hypothekarische Unter= bringung zu vermitteln, von der Gefellschaft versicherte hypothetarische Forderungen . beleihen, zu erwerben zu derpfänden, zu veräußern, echsel zu diskontiren, Roh⸗ produkte und Effekten zu beleihen, sowie Effekten zu erwer⸗
ben und zu veräußern. Der Sr h ft vertrag ist am N. November 1868 ge-
schlossen und die Genehmigungs ⸗ Urkunde unter dem 2lsten Bezember 1868 ertheilt worden. Vertrag und Genehmi⸗ gungs⸗ Urkunde befinden sich in , . Abschrift in dem Beilageband zum Gesellschafts register Nr. 115 Seite 6. 31.
Das Grundkapital der Geselischaft ist auf eine halbe Million Thaler festgesetzt; die Erhöhung desselben bis zu zwei und eine halbe Milllon Thaler kann auf Beschluß des Verwaltungsraths, bis zu fünf Millionen Thaler auf Beschluß der Generalversammlun erfolgen. Die Atlien, jede im Betrage von zweihunder, Thalern, lauten auf den Inhaber. Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig auf hundert Jahre, vom Tage der landesherrlichen Bestäti⸗
gung an Jercchnet, festgesetz.
Die Gesellschaft wird durch drei Direktoren vertreten; zu allen . die Gesellschaft rechtsverbindlichen Erklärungen genügt die Unter. hhrift von zwei Direktoren oder deren Stellvertreter öztell vertreter st der vom Verwaltungsrath monatlich zu wählende fungirende Rath.
elanntmachungen von Seiten der Gesellschafts organe gelten für ge⸗ hoͤrig publizirt, wenn sie ͤ 1 in dem Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, Yin der Deutschen Versicherungs ⸗Zeitung, ; ö 39. 6 . in der Bank. und Handels-Zeitung; . d) in 1. land, und forstwissenschaftlichen Zeitung zu Königsberg in Preußen eingerückt ' Die zeitigen Direktoren sind: U der Rentier Herrmann Hübner 3 der Dr. Johann Joseph Fühlin 3) der Renkier Otto Jochmüs zu Eingetragen zufolge Verfügung vom
zu Berlin, zu Cöln,
erlin.
13. März 1369 am. selben
Die dem Arnold Stern zu Berlin für die hiesige Handlung,
hierselbst, Nr. 1 des
Nr. 99 für den Kau ; Firma * Koehler ist zufolge Verfügung vom 10. März er. heute
gelöscht worden.
ertheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 1247 im Pro- kurenregister gelöscht.
Berlin, den 13. März 1869. inlellck. Sie rlige richt, Abtheilung far Eiilsachen. — m — — Die Firma des Kaufmanns G. Priem, vormals J. F. Gloxin 3 ru en ein , . . Königsber M., den 6. Mä h ; Königtiches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 12. dieses
Monats an demselben Tage eingetragen:
Nr. M7 der Kaufmann Leopold Cohn 1 * Landsberg a. W.; Dri der Riederlassung: Landsberg a. W. Firma: Leopold M. Cohn.
Landsberg a. W den 12. Mar 1869. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in das Firmenregister des unterzeichneten Kreisgerichts unter ö; — Emil Koehler zu Wilsnack- eingetragene
den 12. März 1869. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
n das Firmenregister des unterzeichneten Kreisgerichts ist unter
Perleberg,
Nr. Tl für den Kaufmann Christian Ferdinand Storbeck zu 1 *
die heute eingetragen worden.
Firma » C. F. Storbeck- zufolge Verfügung vom 1 ärz er.
den 12. März 1869. Königliches Kreisgericht.
n unser Firmenregister ist heute . Eid mn . unter Nr. 103 eingetragenen Firma H. F.
Casper zu Lanth (Gnhaber der Kaufmann Herrmann Casper); b) die ruf der 6 in Wangern Kreis Breslau bestehenden weigniederlassung der unter Nr. W eingetragenen girma C. P. uguenel (Inhaber der Kaufmann Carl Peter Huguenel hier
selbst, und das Erlöschen der Firma
,,, u. Mar 1860 reslau en ö. 2 . . dez licht Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist Nr. 2442 die Firma
F. W. Toeppe hier. und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Wilhelm
Toöppe in Berlin
Perleberg, I. Abtheilung.
heute eingetragen worden.
BreLlau, den 11. März 1869. eslau/ dez niglicht g Stadtgericht. Abtheilung J.
nser Firmenregister ist Nr. 2443 die Firma: re ; 9 ) 6 li ter derselben Firma ĩ s eine Zweigniederlassung des in Berlin unter derse e, 5a re eh, und als deren Inhaber der Kaufmann Saaling Jacoby zu Berlin heute eingetragen worden.
den 11. März 1869. . Königliches Eigtigerich. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 112 die Firma
d a,,. imilian Welzel zu Ott b r Kaufmann Maximilian Welze — unn als nh m n 6 1869 heut eingetragen
machau zufolge Verfügung vom 19.
worden. Grottkau, den 11. März 1869. Königliches Kreisgericht.
In das hiesige Firmenregister ist am
b Nr. 677 worden enn N C. Freese und als deren Inhaber der Korb-
die Firma ꝛ e . Ernst Carl Nicolaus Freese in Kiel.
iel den 15. März 1869. . 36 Rn cher Kreisgericht. Abtheilung 1. ntmachung aus dem Handelsregister des Kö nig⸗ 3 i nnn Amtsgerichts Harburg vom 11 23 3 ingetragen ist heute auf Folio e Firma . 96 * Michot . und als deren Inhaber Toussaint Michot daselbst. Bornemann, Amtsrichter.
Bekanntmachung aus dem SHandelsregister des König lichen Amtsgerichts Harburg vom 13. März 1869. Eingetragen auf Folio 271 g 2 die Firma:
.J. Menke u Harburg und als deren . die Ehefrau des Produktenhänd · us Mikas Menke, Helene Johanne, geb. Israel daselbst.
Erste Abtheilung. am heutigen Tage eingetragen
zu Harburg,
dirma: P. Becker jun.,
ugleich hat die Letztere ihrem gcnannieñ Ehemanne Prokura ertheilt. a * emann, Amtsrichter.
142