1869 / 64 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1134

Rach Anzeigen vom 9, 11. und 15. d. Mis. ist das bisher unter der Firma A. Weber u. A. Allmeroth dahier betriebene und in

Rr i des Handels registers von Marburg eingetragene Geschäft auf

Fabrikant Adolph Weber dahier mit Aktiven und asswen überge- amen und wird von leßterm unter Firma Adolph ber zu Mar- urg weiter geführt. Eingetragen unter Nr. 81 am 15. d. Mts. Marburg, am 15. März 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu Dortmund. Der Kaufmann Jacob Heilbrunn J Dortmund hat seiner Ehe ia Johanne, geb. Epstein, daselbst, für die Führung des unter der irma:

J. Heilbrunn zu Dortmund bestehenden Geschäfts Prokura Vollmacht ertheilt. Die Vollmacht ist zum Handels. (Prokuren⸗) Register unter Nr. 71 am 3. März 1869 eingetragen worden.

In das hiesige Handelsregister ist heute sub Rr. 419 des Gesell⸗ schaffregisters eingetragen worden die seit , d. M. zu Münster am Stein bei Kreuznach unter der Firma: Münsterer Kurverein von C. Schmuck u. Eomp. bestehende offene Handelsgesellschaft, welche den Verkauf von Sool wasser und Mutterlauge zum r

Zweck hat.

Gesellschafter sind: Ludwig Schmuck, Rudolf Löw, Lud wig Oppermann, alle drei Badehaus⸗Besitzer, Julius von Frantzius, doctor medieinae, Franz Kaufmann, Maurermeister, ünd Valentin Schmuck, senior; Pensionirter Salinen Rendant und Badehaus ⸗Besitzern sämmtlich zu Münster am Stein wohnhaft. Nur die Gesellschafter Ludwig Schmuck und Rudolf Löw sind und zwar jeder einzeln berechtigt diese Gesellschaft zu vertreten.

Coblenz, den 10. März 1869. Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.

Franz Müller, Bäcker zu Coblenz, hat angemeldet, daß er daselbst Handel mit Landesprodukten treibt unter der Firma Franz Müller, welche sub Nr. ol des Firmenregisters in das hiesige Handelsregister eingetragen worden ist.

Coblenz, den 13. März 1869.

Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.

In das Genossenschaftsregister des hiesigen Handelsgerichtes ist in Folge Meldung der Betheiligten heute sub Rr. 6 ed, He. . die unter Firma: Kreuznacher Volksbank, eingetragene Genossenschaft⸗, durch Statut vom 14. Februar 1869 auf unbestimmte Dauer gegrün⸗ = * 5. * 4 . . Betrieb eines nkgeschafte ufs Beschaffung der zum Gewerbe und Wirt S⸗ ,. nn,, . J ö (. ö nl Organe des Vereins sin außer der Generalversammlung ein aus 5 Mitgliedern bestehender, von der Generalversammlung dae , Verwaltungsrath und der von diesen gewählte Vorstand, welcher aus 4 Personen, einem Direktor und 3 Controleuren besteht. Gegenwärtig bilden diesen Vorstand; 1) ö zur Hosen, Bürgermeister außer Dienst, irektor, 3 Ludwig Engelsmann, 3) Franz Köbig und 4 Samuel Bermann,

die drei letzten Kaufleute, Controleure, sämmtlich in

Kreuznach wohnhaft.

Dieser Vorstand vertritt den Verein und hat die Prokura des

Bank w n ie Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma der unn fen en ihre Namensunterschriften fügen. ler liche Wirkung für den Verein hat die Zeichnung, von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist, mit Ausnahme der Interimsquittungen, Quittungen über geleistete Monats beiträge (Geschäftsantheile), sowie der Empfangsbescheinigungen über alle von der Post oder von den Gerichten ankommenden Geld- oder andeten Sendungen, für welche die Unterschrift des kassaführen⸗ den Vorstandsmitgliedes, gegenwärtig zur Hosen, genügt. Generalversammlungen werden durch den Verwaltungsrath mit- telst öffentlicher Bekanntmachungen zusammenberufen, welche in die Kreuznacher Zeitung, den öffentlichen Anzeiger und das Volksblatt für Rhein und Nahe mindestens 8 Tage vor dem Zusammentritt ein n, 42 z Das Verzeichniß der Mitglieder kann zu jeder Zeit bei gerichte eingesehen werden. 3 3 . Coblenz, den 13. März 1869. Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.

Verschiedene Bekanntmachungen. iss s, e, von . 5457 n - hn g. 4a ü em vormaligen Raths⸗Kämmerer Ernst Wilhelm Müller in dem Testamente de dato Sal 7 , ,, dae, zwedel, den 24. Januar 1735 a) die Söhne der dur nner abstammenden männlichen D . denten des Bruders des Stifters, weiland ern . 9 * mW dars m ie ne der dur änner abstammenden männli = cendenten des Oheims des Stifters Dr. Balzer nr e Sar chardt zu Salzwedel und c) die Sohne der durch Männer abstammenden männlichen Des- cendenten des . und Gevatters des Stifters weiland Apotheker Detlef Friedrich Freese in Salzwedel, in die erste Reihe zur Theilnahme an dem Stipendium berufen worden.

wenn sie

pendiums .

dem Geschäftsbureau daselbst.

Auf Grund des §. 11 der durch die Allerhöchste Kabi de dato Sanssouci, den 12. Juli 1854, bestäti * ion en = Stiftung Urtunde fordern wir diejenigen, ivelche zur obigähissh gehören und als Bewerber um das Stipendium aua en in auf, sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden und dies z 3 und vollständig darzuthun binnen vier Wochen pan,

rist. r Unerläßliche Bedingungen der Zulassung zum Genusse dc

a) der Nachweis der Entlassung aus der Prima eines pre 3 '. . an. gern K, brenßi tg geachteten Gymnasiums mit dem Zeugnisse der Rei

b) rie ,,. llstãndi Universitãt .

er Besuch einer vollständigen Univer als Student. mmat Salzwedel, den 8. Januar 1869. Der Magistrat. v. Holleuffer.

[133 pie Herren Aktionäre der Berlinischen Feuerversicherungz. werden zu der . den 22. d. Mts, im Lokale *. a Spandauerstr. No. Si, abzuhaltenden ordentlichen Generalverßann hierdurch eingeladen. 3 Die Verhandlungen werden Vormittags 11 Uhr beginnen. Berlin, den 3. März 1369.

Die Direktion

der Berlinischen Feuer versicherungs nztzl

Otto Brendel. Emil Ehart. J. F. L. Gelpekt L. W. Simon. LF. Meisnitæzer. .

701] Bergwerks ⸗Aktien Gesellschaft Caroline, ö Essen a. d. Ruhr. In Gemäßheit der §8. 6 und 26 unseres Statuts laden w . Aktionäre unserer Gesellschaft zu der , ordenls eneralversammlung auf den 1. Mai a. er, Morgens 1h im Berliner Hof (Hotel Sauer) hier ein. Gegenstände der Tagesordnung sind: 15 Gesellschafts⸗Bericht, 2 Rechnungsabschluß bis ultimo 1868, 3) Bericht der Revisionskommission, 4 Entscheidung der Generalversammlung über die Bilan 5 Reuwahl von Verwaltungsraths Mitgliedern, 6) Wahl der Revisoren zur Prüfung des Abschlusses p. Essen, 28. Februar 1869. Der Verwaltungsrath.

925 Berg bau ⸗Aktiengesellschaft Hellweg.

Die be, g,. ordentliche Generalversammlung findet sat . Montag, den 3. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr, im Direktionsgebäude auf Schacht Hellweg am hiesigen Bahn Eintrittskarten ertheilt bis 10 Uhr der Rechnungsführer Hartlth!

. Tages⸗Ordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanzyerlage. 2 Bericht der Revisionskommission. 3 Wahl der Revisionskommissson pro 1869. Unna, März 1869. ; Der Verwaltungsrath. Gützloe. Weddige. Funke. Nolda. Schmidt.

Auf Station Hainau werden vom 15. d. Mts. ab die, um 8 Uhr 0 Mh

ten Morgens von hier und um 10 Uhr 5 Mim

Morgens von Breslau abgehenden Eilzüge R und 4 der diesseitigen Eisenbahn anhalten. d Fahrplan für diese Züge gestaltet sich auf der In zwischen Kohlfurt und Liegnitz wie folgt: 0

Eil zug Nr. 3.

Auf Ankunft enthalt Abgang Uhr Min.] Min. Uhr Min.

Stationen

Eilzug Nr. 4.

15 Hainau 11 Kaiserswaldau —— Bunzlau—⸗=—=—=— 71 Slegersdorf. .. Kohlfurt 55

Berlin, den 5. März 1869.

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Mäͤrkischen Eisenbah

1135

Rheinische Eis enbahn. Betriebs -⸗Einnahmen nach vorläusigen en. Für sämmtliche Haupt- und Zweigbahnen: Februar erfonen 151,000 Thlr., für Güter M09 Thlr. Extra= 480 Thlr., Summa 4416180 hli; bis ult. Februar

ebruar 1868 für Personen 1193360 Thlr, für Güter .

dinaria 10,180 Thlr, Summa 399 058 Thlr.

. ruar 87,289 Thlr.; pro 1869 mehr * Personen 11640

r Güter 33,182 Thlr, Summa 45,122 Thlr. bis ult. Fe „II Thlr. Eöln, den 13. Marz 1869. Die Direktion.

FI. in zia1- Aetign - Ban des Grossherzogthums Posen. Dem §. 33 des Statuts gemäss veröffentliehen wir nachstehenden

geschäftsbericht pro 1868: Mie durchschnittliche Umlaufsumme unserer Noten im vorllossenen

pekief sich auf Jakte hir. MoH i0 (is6] Thlr. 832, 139)

und die Summe der bei demm Königlichen Bank- Comptoir eingelösten

f uten au Thlr. G5 oꝛo (i867 Thlr. T9ob, 0).

Der Gesammt Umsatz

betrug in Einnahme und Ausgabe Thlr. 2t, 595, 6560 (1867 Thlr. 24,336,360).

Depositen - Geschäst. Es waren ult. Dezember 1867 Thlr. I4, 600. belegt und wurden im laufenden Jahre deponirt Boso;

Thlr. 360, 400.

am 31. Derember 1653 belegt blieben.

Wechsel - Verkehr.

Von Platzwechseln waren ult. Dezember 186 vorhanden Thlr. 1,096,323. 22. —.

6.

= 5.802, 660. 20. 6.

verblieben

Stück 1058 über alt. Dezember 1868 im Bestande. Von Remessenwechseln waren ult. Dezember 1867 vorhanden

Stück 260 im Betrage von Thlr. 203, 489. 15. —. und wurden angekault A485 über 2295559. 22. Fhlr. J, 499, G39. T. —. davon eingezogen resp. weiter begeben 7 2464 über * verblieben Stück 281 über Thlr.

ult. Dezember 1868 im Bestande. Von Incasso Wechseln waren ult. Dezember 1867 vorhanden Stück; 7 im Betrage von Thlr. 918. 6. Es wurden im Laufe des Jah- res zum Ineasso eingeliefert

3 ae, , , 60258. 13. . Ffm. FI.. IJ.

61, 176. 19.

Thlr. 1,058, 436. 7. —.

2, 274,684. 8. 221. 364. 29. —.

davon eingezogen ö 5690 mit d Tse Fenn Bestand ult. Dezember 1868 verbsieb. Von fremden Wechseln waren ult. Dezember 1867 vorhanden Stück 6 in Höhe von Thlr. 2.3310. 29. —. und wurden angekauft ö . . , 0 9 . 485. 38. 6. rn, ., ö w . I.

dieselben sind verkauft 2,828. 19.

F. Te ssscd daher kein Bestand und ein Gours- g winn von

Lombard · Verkehr.

Zu dem Bestande ult. Dezember 1867 543, 470.

wurden beue Barsehne bewishg 13606 16. Tit. TV. S5.

hiervon wieder zurückgezahlt. ;

Thlr. 2. 11. 6.

Gewinn · Berechnung.

Thlr. Sgr. Pf. Thlr. Sgr. Ft.

——

Unvertheilte Dividende aus dem Jahre

Linsen auf Flatzwecehsel

Linsen auf Remessenwechsel Coursgewinn aul fremde Wechsel-. Lombardꝛinsen

Zinsen und Coursgewinn auf Effekten Zinsen von Correspondenten Provisionen abzüglich der verausgabten Eingegangen auf Conto der 2weifel-

Abschreibung vom Noten-Anfertigungs- Besoldungen, Steuern, Stempel, Bank-

Depositen · Linsen Zinsen der zurückdiscontirten Wechsel Zinsen der im Jahre 1869 fälligen

Tantième laut 8 : Reservefonds laut 8. 39 des Statuts. Dividende pro 1868

ä .

21 11

* —— 2

haffen Forderungen

Hiervon ab: Conto

unkosten, Porti und Reisespesen...

Wechsel 25 des Statuts

112,817 11 verbleiben 53

die auf Conto der unvertheilten Dividende übertragen worden sind.

Bilance Thlr. Sgr. P. Thlr. Sgr. Ef

ᷣ————

1,325,990.

am Jahresschlusse * .

sakten Heschisl.

Lu dem Bestande ult. Dezember 1867 im Werthe Thl E.

wurden angekauft im Ganzen für...... ,

S517. 142,855.

510, 660.

Tir. 5.733.

davon abgeliefert resp. wieder verkault für 135,228.

vorblieben für Th. Id. ig. S5. Der Werth des Bestandes ult. Dezember 1868, nach §. 39 des Statuts berechnet, beläust sieh

jedoch auf 16.944.

so dass

Act i vn.

Werehselbestände:

a) Platzwechsel 7

by Remessenwechsel 29 1,282, 801

Lombardforderungen

Forderungen an Correspondenten

Effektenbestãnde

Baarbestande

Grundstück

Banknoten-Anfertigungs- Conto. ...

II III

Passiva.

Actien Kapital

Banknoten

Guthaben von Correspondenten. .. Verzinsliche Depositen

Conto a nuovo:

noch zu zahlende Depositenzinsen noch zu zahlende Unkosten

111

Ueberhobene Linsen

Tantièùme- Conto

Reserve fonds

Nicht abgehobene Dividende pro 1867

Dividende pro 1868

Unvertheilte Dividende

11198

51

Posen, den 31. Dezember 1868.

brovinzial - Actienbank des Grossherzogthums 2 Posen. 2. ill, ekert,

volltiehender Direktor. Rendant.

Der vorstehende Geschäftsbericht, die folgende Gewinnberechnuns und Bilance werden hierdureh genehmigt.

Per Aufsichtsrath der Provinzial-Aàctienbank

des Crossherzogthums Posen. Biele Feld.

Provinzial! - Aetien- Bank des Grossherzogthaums Eosen. Gemäss §. 40 der Statuts erfolgt die Ausralung der Disidende pro 1868 mit 306 Thlr. 15 Sgr. pro Ace vom 1. Mal e. ab gegen 1 lie kerung des Dividendenschei No. 1 hier an unserer Kasse, jn Berlin bei den Herren Louis Riess & Co., Julius Ble ie h- r5 der & Oo. und Benoni Kaskel, in Breslau bei dem Schlesiseen Bankverein und ausserdem hei den Preussischen Privatbanken in Cäöln, Danrig. MNagdedurg. Rdnigs- berg und Stettin. Posen, den 15. März 1869. Die Direktion.

als Linsen und Coursgewinn verblieben.

Hill.