1138
Artillerie des Garde⸗Corps, sowie des 3. bis einschließlich 8. Armee! Uebung der Mannschaften des Dienststandes derart zu vereinigen, g 1139
Corps während der Dauer der Schießübungen Einziehungen von diese an den zehn letzten Uebungstagen der Reserven ab ᷣ 9 Luhn nit Ihrer Königl Hoheit der Kronprin zessin der Vorstellung Die Korvette „Arcona“ ist Behufs Entsendung nach der
Mannschaften der Reserve zur Uebung in solchem . stattzu · Die vorgeschriebenen Entwürfe zu den diessährigen . finden, daß die bezeichneten Truppentheile in der vollen Etatsstärke sowie die bezüglichen Kostenanschläge sind J 3. an d zösischen Schauspieler im Königl. Schauspielhause bei. ostasiatischen Station in Dienst gestellt. Dieselbe soll mit der Korvette „Medusa“, welche letztere bereits im Vorjahre ihre
z den 8. = r. . , . . * ge⸗ Ministerium 6 . ber fran Bundesrath des Norddeutschen Bundes el
14 ee renn, ee en n , ,,, . il. Ministerium p ?. An Plenarsitzung ab. Reise angetreten hat, für die handelspolitischen Interessen und ionier Bataillons Nr. 2, Brandenburgischen Pionier, Bataillons ,, tie heuer Ausschuß 1 Bundesrathes des Norddeut⸗ in Schuß der, Angehbrigen w . h . 1 r. 3. Magdeburgischen Pionier Bataillons Nr. 4 und Niederschlest. . J Bun des für Justizwesen trat heute zu einer Sitzung Asien, im Einvernehmen mit den diploma ischen Vertreter ö
schen Pionier - Bataillons Nr. 5. 7) Die 3 Bataillone des 1. und Marine⸗Ministerium. chen 4 Bundes, verwendet werden. (Die ostasiatische Station ,,
se, , , , d, n, einn e en er , ö J . ist zum Chef des Van. . Im ferneren Verlaufe der gestrigen Plenarsitzung dle n fg, . 6 . 33 fen , n er Bataillone des Anhaltischen, Landmivehr- Fiegiments Nr. sz uͤnd zerg deb Reschstages des Norddeutschen Bundes wurde der bereich tritt die „Medusa“ unter die Befehle des Kommandan⸗
7. Thüringischen Landwehr ⸗ Regiments Nr. 96 haben auf die Dauer — der AbgJg. Grafen v. Schwerin und Genossen wegen Zu⸗ ten der „Arcona.“
von 8 Tagen in den Landwehr⸗-Bataillonsstabs⸗Quartieren U&ebungen Preußische Bank. g §. 33 der Geschäftsordnung nach kurzer Diskusston Die Panzerfregatten König Wilhelm, .
3 Färben, 3 * , Bekanntmachung. k Komnüssion für Geschäftsordnung überwiesen. Es folgte, und »Fräedrich Carl« ollen unter Beigabe des Avisg
den Uebungen sind pro Bataillon 300 Köpfe exklusive Stamm heran— Die diesjährige ordentliche Generalversammlun mite Berathung über die Konsularkonvention zwischen dem »Pxeußischer Adler als Tender, behufs Bildung eine fu ie en, 8) Beim 3, 4., 7. und 8. . paben Uebungen der betheiligten ien r n, Bank wird 2. g der Meist r d enischen Bunde und Italien vom 21. Dezember 1868, Uebungsgeschwaders, in Dienst gestellt werden. m Krankenträgerdienst ausgebildeten Reservemannschaften in der Freitag, den 19. März dieses Jahres, zuf Grund der in der zweiten Berathung unverändert ange⸗ Mit dem Kommando des Panzergeschwaders während dessen
Stärte van einem Sanitätsdetachmenf per zrmęe Corps auf die Dauer Nachmittags 5, Uhr, mhnmenen Vorlage. Die Annahme erfolgte ohne Debatte, diesjähriger Uebungen in der Ost⸗ und Nordsee, ist der Vize⸗
,, ee if fn lee een le fad . hierdurch einberufen, um für das Jahr 1868 den Verwaltung Der Reichstag trat hierauf in die. Dritte Berathung über Admiral und Direktor im Marine-Ministerio, Jachmann,
; : k ̃ n , inkunft zwischen der Postverwaltung des Nord beauftragt. kt . ften des Dienststandes ein . bericht und den Jahresabschluß nebst der Nachricht über R die Ueberein 23 — 3 ,,, a . 3 Dividende zu empfangen und die für den Centralausf di deutschen Bundes und der Postverwaltung der, vereinigten Anfangs April soll e, , , 1. Klasse , . 6 er e,. der Verord ber d die nöthigen Wahlen vorzuͤneh Bankord Hu ürstenthümer, betreffend die Herstellung eines direkten Post! als Tender für den Stations- Ehef in Kiel und eben solche e feel 6e . e. . , ö in 2863 b i §. 62, 65 ü. enz, : on nia nen ä Obe 6 hrs zwischen den beiderseitigen Gebieten vom 24. Juli resp. E Eomgte) zum Schutze der Fischerei und bei Strandungen zu —— W n alen der Linie heranzuziehen . 35 Mäãr S3 h Geseßsdinmlun un k Erlaß von ge ust 1868, auf Grund der in der zweiten Berathung un⸗ in der Nordsee, so wie zu Vermessungszwecken, endlich 1 Ka— Unter den im Vorstehenden getroffenen ausnahmsweisen Anord— w , . — rinderk angenommenen Vorlage. Auch diesem Vertrage nonenboot 2. Klasse Habicht) als Tender und Wachtboot .; . . 6. 1 . den Etat nicht stattzufinden. Die w ,,, 3. k Biskussion die verfassungsmäßige Zustimmung er⸗ für die Werft in 4 i st 86 werden, ebenso, dem Berlin, den 9. rz 1869. f ; ⸗ n er Sitzung 2 Uhr. Bedürfniß entsprechend, die Jacht »Grille⸗. (gez) Wil helm. , , . wren 1. ü, 35 w g des Reichstages 3. . ede, hit im Kieler Hafen dienenden Segel 36. (gez) v. Roon. Der Mi ist für Handel, Gewerbe und öffentli n des Rorddeutschen Bundes wurde um 114 Uhr durch den fregatte -Gefisn« wird die Brigg Hela dem Artillerieschiff An das Kriegs Ministerium . ᷣ r Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, 8636 Dr. Simson eröffnet. Von den Bevollmächtigten Segelfregatte »Thetis«, 1Canonenboot. 2. Klasse Skorpion Vorstehende Allerhöchste Kabinets-⸗Ordre wird hierdurch zur Kennt⸗ Chef der Preußischen Bank Präsidenten Dr. Simson . gelfreg f ⸗ niß der Armee gebracht und gleichzeitig bemerkt resp. afin Graf von Itzenplitz. um Bundesrathe waren anwesend; der Kriegs, und Marine. als Tender während der Sommermonate beigegeben, e nn,, . be , g m Fenn, , nn,, ofen, n n,, kJ ind diejenigen zu ver n, welche bis inkl. Au . 8 ein⸗ ; ̃ e Gehe ĩ . gestellt ö kö , We chen: Age ber sicht, nn , nde Weinlig. . . 9 tigen Si Zur Deckung der bei den Infanterie Truppen nach dem J1. April der Preußischen Bank vom 15. März 1869. Der Präsident Dr. Simson wurde vom Hause ermächtigt, Frankfurt a. M., 16. 6. n lee,, ,,, . n. eintrekenden Manquements dürfen dementsprechend zur Disposition beur⸗ . Attiva. it dem ersten und zweiten Vize-⸗Präsidenten Seiner Majestät der Stadtverordnetenversammlung wurde der Antrag 10 laubte Mannschaften, deren Dienstverpflichtung innerhalb des vorgedach I Geprägtes Geld und Barren Thlr. 88,030 O00 (. Könige zu Allerhöchstdessen Geburtstage die ehrfurchts vollen rität der in der Rezeßfrage niedergesetzten Kommission mit
ten Heitraums abläuft, nicht eingezogen werden. Y Kassen⸗Anweisungen, Privatbanknoten n n t s zu überbringen 32 gegen 16 Stimmen angenommen. Der Antrag lautet nach lle zur Ausführung der Bestimmungen ad 6 erforderlichen. ͤ Glückwünsche des Reichtags zu überbringen. . . : Di dtverordnetenversammlung wolle er— Detgil-Verfügungen, sowohl die auf die unf gffum der 91 ö 3 wen n , , ma slenschemt. J ; n , Der erste Gegenstand der Tagesordnung betraf; Dritte den , , ,,, n e. .
z . 2 ö klären, in Uebereinstimmung mit der von der städtischen Kom⸗ n . ,, g OGmnbard Pestände rin hö, nn, 1 n e , n, Lle arge e gr e , missien. on oh J der Verhandlung als bei dem Vertrags. ne iter! 9 . onen ge. 36 , 3 . . Ohne Debatte wurden die einzelnen abschluß getheilten Auffassung, M in der laut Abkommen vom en selbstständig zu treffen. Die Erũ fen ir. der Infanterie sind 14,766 00) sir das . d af der Geschentwurf im Ganzen genehmigt. 26. Februar von den Vertretern des preußischen Staates und Sr. kind darauf hinzuweifen, daß sie die Mannschaften, deren außer— P , . 4 Tagesordnung: Pritte Berathung über Majestät dem König erfolgten beziehentlich gewährten Zusage terminliche Entlassung angeordnet ist, über die Vortheile zu belehren ) Banknoten im mla Thlr. 137,489.00) folgte in . gegen die Rinderpest betreffend. der Zahlung von J resp. 3 Millionen Gulden an die Stadt
haben, welche ihnen aus dem längeren Verbleiben bei der Fahne er,! 7) Depositen⸗Kapitalien 6 den Gesetzentwurf, Frantfuͤrt lediglich die Erfüllung der von der städtischen Be.
wachsen würden. 8 Die 8g. I und 2 wurden ohne Debatte angenommen.
ͤ z ; ͤ l it Fi rnetteung der Jnfanterie Hiegimenter uf ben Etat burch Guthahen der Staats ⸗Kassen, Institute Zu F. z lagen die folgenden Anträge vor: hörde zur vergleichsweisen Erledigung der Rezeßangelegenhe
. und Pri it Ei . dein Staate Preußen vertragsmäßig geforderten Verpflich⸗ ö . 54 . — 1 der nachfolgenden Fest⸗ ,,, mit Einschluß des 213600 [ Der Abgg. , . 3, wie er aus der ,. 9. 6 3 9 . Gulden zu erkennen . h El nn Pokebdn ö, . Garde⸗ Berlin, den 15. März 1869. een n ,. Hub ige gangen ist, die Worte: poder nach M die Versammlung legt gegen die Seitens des Herrn Jin gt, Infanterie Regimenter aus den Bezirken des 2.5 3. u. 4. Armee Corps, Königlich Preußisches Haupt-Bank. Direktorium. erfolgter Anzeige gefallenen« zu streichen und am Schlusse folgende Ministers einmal gebrauchte Bezeichnung der dritten Million P) das 3. Garde⸗Regiment zu Fuß aus dem Bezirk des 7. und 10ten von Dechend. Kühnemann. Boese. Rotth. Worte hin n ge »die Bestimmung darüber, ob, in wie weit und als Gnadengeschenk feierlich Verwahrung ein. .
Armee ⸗ Corps, e) das 3. Garde ⸗Grenadier⸗Regiment Königin Elisabeth Gallenkamp. Herrmann. von Könen durch welche Mittel auch für die nach vorschriftsmäßig erstatteter An= Mecklenburg. Strelitz, 16. März. Die gestern er— aus dem Bezirk des 5. und 6. Armee ⸗Corps, d) das 4. Garde⸗Grena— zeige zs. 4) an der Rinderpest gefallenen Thiere Entschädigung zu wähnte Verordnung, betreffend das strelitzsche Militär- Dienst- dier-Regiment Königin aus dem Bezirt des 8. und 11. Armee -⸗Corps, Berlin, 17. März. Se. Majestät der König haben leisten h bleibt der andesgesetkzgebung vorbehalten.“ kreuz, will die Bestimmungen des Statuts desselben mit den die Provinzial ⸗Infanterie⸗Regimenter, mit alleiniger Ausnahme des Allergnädigst geruht: zur Anlegung des dem Oberst-Lieutenant Y) Des Abg. Stephani:
Ostpreußischen Füsilier⸗ Regiments Nr. 33, welches durch Reserven von Gärt E S r Der Reichstag wolle beschließen: dem §. 3 in der vom Reichstag — Armee in Uebereinstimmung bringen und verfügt des 7. Armee -Corps zu kompletiren i 8 d irk jeni zärtner Ehef des Stabes der General Inspektion de 'r esttinniung als Alineg 2 Beizu- preußische Armee. Corps, 5 sie ö . . . ,, . Ingenieur-Corps, von des Großherzogs von Hessen und bei ungenon menen Fassung folgende 4 nr . farlsekhcs Veh, zu dem Zwecke eine Aenderung der S8. 3 und 9 des Statuts.
Corps . er n Gan asi r . , fügen: Diese Entschädigung wird je e ln g Rücksschtlich Kompletirung der übrigen Waffen, sowie der Jäger.! Nhein Königlicher Hoheit verliehenen Commandeunrkreuzes zweiter ᷣ Tagen nach erfolgter Einfuhr oder Eintrieb ö . ürz. ͤ 24. Bataillone haben dieselben hun fü. , . J Klasse mit Schwertern des Verdienst⸗ Ordens Philipps des 6 7 ,,, . . fällt. , mn, K , . . . Ausnahme hiervon machen nur das Lauenburgische Jäger-Bataillon Großmüthigen und des dem Premier - Lieutenant von 3. Des Abgeordneten Graf Bethusy⸗Huc; Spezialdebatte de ö e. d inorität des Wehrausschusses Ar. & welchem die zu übenden Reserven zu gleichen Theilen aus den Bagensky vom Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wil— Hinler dem Worte: oder, einzuschieben; für die, a ,,,, n ikte nach den Kronländern Bezirken des 3. und 4. Armeg Corps zu überweisen sind, und die helm IV. (1. Pommerschen) Nr. 7 und kommandirt zur Dienst—⸗ Y Des Abgeordneten Dr. Friedenthal: . auf Eintheilung der Landwehrdistrikte na ,,. Fessische Jestungs Abtheilung Nr. 11, welche sich durch Reserven des leistung als Inspektions⸗ Offizier und Lehrer bei der Kriego— Die Worte: „, nach erfolgter Anzeige zu streichen, und dafür zu (gleichbedeutend mit Trennung der Landwehr von der aktiven
4 Arme Corpè zu kompletiren hat, schule in Potsd s8 Fü S burg⸗ wie für di chtzeitig erfolgter Anzeige des Besitzers, Armee) mit si gegen 59 Stimmen abgelehnt, und der Antrag Bezüglich Auswahl 2. der zur Uebung zu beordernden Reservi s i nn, ,,, en ier, ü ili ich die joritä ung der Landwehrkommandos an wird auf die ge. mm. 99) bi 54 der, . , . E ger er g Durchlaucht verliehenen Fürstlich Schwarz An der Debatte über diefe Änträge betheiligten sich der Majorität auf Uebertragung e h
n Fri agke, Ste⸗ 3, ichbedeutend mit Zusammengehö⸗
Organisation der Landwehrbehsrden und die Dur ehren der burgischen Ehrentreuzes dritter Klasse Allerhöchstihre Genehmi̊ beg. Trosch, Graf Bethusg Gu d,, . . von d,, J. . Armee) . . Mannschaften des Beurlaubtenstandes vom 5. September 1867 Bezug gung zu ertheilen. phani, Frhr. von Patow, von ö . w. Bed uh. Hõue rigkei Ter Me ee det libero mnanston deg Herrenhauses genommen. Es sind jedoch ausnahmsweise die im verflossenen Winter Hoverbeck, Endemann. Nach dem dg 3 Delbrück. In . änderte Annahme des Finanzgesetzes für r Reserven auf die Uebungsstärke der in Rede stehenden Mann— ö . sprach der Präsident des Bundeskanzler⸗Amte elbrück. beantragt die unveränder . r .
chaften nicht in Anrechnung zu bringen. N icht amt li ch es. namentlicher Abstimmung wurde der Antrag der Abgg. Prosch 1869 und schlägt neue Resolutionen vor, worunter ber An Uebungsmunition und Scheibengeldern bewilligt das Kriegs- P r * z sestät d und Genossen mit 105 gegen 72 Stimmen verworfen, dagegen werth ist die Aufforderung an das Kultus⸗Ministerium, bezüg— Ministerium pro Kopf der eingezogenen Infanterie⸗Reserven 15 Zünd⸗— zu Freuen; z (lin; 13 März. Ser Masest t der der Antrag des Abg. Stephani, ebenso der ganze §. 3 mit dem sich der Dotation des Bisthums Linz das bestehende Rechtsver
nadel · Patronen und 10 Zündnadel ⸗Platzpatronen resp. 2 Sgr. König nahmen die Verträge der Hofmarschälle und des Seh. Amendement des Ab Friedenthal angenommen. hältniß einer genauen Prüfung zu unterziehen,
ad ? Vie Sperialbestimmungen hinsichtlich der Uebungen der Kabincts Raths von Mühler entgegen; empfingen Allerhöchst. Zu J. 1 . die Abgg. v. Hagemeister, v. Luck, — Das Reichsgesetzblatt« veröffentlicht folgende Verxord⸗ Landwehr Infanterie sind im Sinne der 89. 53 bis 55 der vorallegir, dero Leibarzt Dr: Grimm und begaben Allerhöchstsich gegen — des § 12 mit einer Aende,! nung des Ministers für Kultus und Unterricht vom 8. März
ten Verordnung zu treffen es hat jedoch auch hier eine Anrechnung 1 Uhr nach der Central-Turnanstalt zur Besichtigung der bort. sarnier, worauf das erste Aline , r r im Rei = ⸗ edoch . ; 1 ei men wurde; dagegen effend die von Angehörigen der im Reichsrathe ver
in ee r este Wehrleutt in diesem Jahre ausnahmömweise hin kommandirten Gffhsiere und Mannschafien e c l ö garn al iche en hn woellere Bebatls en. V außerhalb 3 erworbenen Maturitäts⸗ Wegen Ueberweisung des Bedarfs an Waffen haben sich die Land w ,, hielten a. die übrigen Paragraphen und das ganze Gesetz zeugnisse:
wehr -Bezirtetommandos mat den beitefsenken Jiri fie in Mie. Palais ein, größercs Diner statt, zu welchem die drei Prässpen, die Genehmi des Hauses Angehörige der im Neichsrathe vertretenen Länder können in der
bindung zu setzen, welchen bezügliche Weisung zugehen wird. ten des Reichstages geladen waren. — Den Dienst bei Ihrer 5 ehmigung 6 ö d der Tagesordnung betraf: Erste Regel nur an einer innerhalb der letzteren befindlichen Anstalt sich der
z ii, lic ee ngen sn und. Eibe ef eis n ge e der Landwehr . 2 ö . 4 . die . ger gen r . . der Gewerbe⸗Ordnung. An der nan n e , mm . , ö n ,
ieselben Sätze bewilligt, wie solche a ür die Re⸗ erren Graf Kayserling un ra in⸗Goe ,. t = aturitätszeugnisse, welche diese sSwartig
an. e . n ten sind . . . übernommen. . . Hetgtte nahmen Kbeil die Apbgzordneten Schweißer und Braun sialt . 6 sind daher an den Anstalten der im Reichsrathe
; . . ati icht der Unter- ad 8. Die Uebungen der zum Krankenträgerdienst ausgebildeten — Se. Königl. Hoheit der Kronprinz nahm gestern Wiesbaden. (Schluß des Blattes.) vertretenen Länder als ungültig zu behandeln, sofem nich ; ReserveMannschaften sind mit der 10 tägigen theoretisch⸗praktischen! Vormittag militär: ) ends — Be Ddeutschen Bundes sind richts. Minister ausnahmsiveise dem chüler die Ablegung der Prü— 6m, n n, in ene ere T , unte ö . * e Jahr, nach der fung an einer auswärtigen Anstalt vorher gestattet oder das Zeugniß
„Prov. Corr.“ folgende Bestimmüngen ergangen: 2 a tra i als gültig anerkannt hat.
Bestimmungen der entsprechenden Dienstauszeichnung für die