1869 / 65 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

1149

1148 Der Reservefonds erreichte am 31. De- Tele rap lalsekie vritterungaberiehte . 16. Mär.

ö. S6 pCt.

Regt. Nr. 41, unter Stellung zur Disp. mit der gesetzl ens. zum L

; . . ; j andwirthschaft. ; ;

1 9 9 36 r, k , . Berlin, 17. März. Ser en. Rr. . welch cher 425 Fl. oder 159 pCt. des Aktienkapitals oder * Fer. w , Wind. —⸗ n.

Teef m) ß in Hhrtn Kent r * 4 m. . omp,. Landes -Oekonomie-Kollegium sich bei seiner Berath nn das 651. pr ) Gestern Abend fand auf dem ; FL. ß. M. 3 . 9G xO. chwach. heiter.

3 36 Ciro Conn * * 37. 38 6 2 9 p. . die Reagl-Kreditfrage zuwandte, lautet. g über tis / I. . de r drih ne Chplosign stan, Helsingłors =. . , , 1

3. Pomm. Landw. Regt. Nr. 14, 6. Major R 6 . a , n n n,, , daß alle che sehr er chtete; bis jetzt sind 9 Todte , 2 4. irdeiile. Ppbedeekt. h Nr. 5 n , r .

en g n . r . nin , re n, Staatsregierung dabei in Frage komme, dem Ressort een en he. mittelt, National. Assoziation der Baumwolls pinner legte auf 1I. Marz.

. 8 k . : rand nf ö schaftlichen Ministeriums überwiesen werden möchten.« irth. Die 6. , Abr n anlencn Versammiung fol end? inter. mn zost5. 1 O, mit trübe.

Rr 52, unter Slellun zur Dis n ver gefe * Pens. zi B 63 Zu diesem Antrag nahm der Minister für die landwirthschaftli ine lar ichn über die Baumwollindustrie in den Vereinigten öni 336 3 M 286. achwach. bedeckt, Nebel.

Commdr. des 1 Wan green ve e den b 2. 99 hin zur , Angelegenheiten das Wort und bemerkte daß er es zwar mit 3 ne ,, 6, Fe e,, För, schwach. bedecth Nebel.

8. SOberst Reuhguß, Nieren, in Eoblenʒ, unte mien zur Bis i hen, . 9 . 364 ,, . e. ler 1. Raördt Se. Südl. 3 Totahgg e. 21 , 3 Reg

r ö 9 ; eltend gemachten Verlan ; a .. 5 6 6,8 OSO. schwa ed., gest. Reg. ee , , , ,, , d e eee , ,. so g,, ots g 13 , g ,, ,

. * 86 264 * 2236 8 ; eregte Frage in keinem innern Zusammenhange mit n, nr, ; 27 j 33 0,0 0,8 CO., schwach. ewõlkt. J,, , wc are, nnen , , , , , rr Landi Fiegts. Nr. 6b, jo Major Gr. v. Br edöw, vom 3 Garde. jezt alten könne, wenn die Frage gerad d Spindel ibor ... i , , . .

. ] . = V. Garden jetzt in Anregung gebracht werde. ade o. o. pr. Ep . 40. W., sehwach. strübe. , g Elisabeth e. Stellung 6. Disposi˖ Nichtsdestoweniger wendete sich die Debatte dieser Angelegenhei ie . 11 . 1 11 * 3 ; 289, můseig. bedeckt. , 8 9 * ension, zum 2 tabsoffizier bei dem Be. zu und sprachen sich die Redner für Annahme des Kommisstor f nei . nicht versponnen. O26, ; ' 3 867 achwæach. strübe. r . 2. 9 3 e ,,, 9. ges 9. ö wurde schließlich angenommen. , Verkehrs⸗Anstalten. . O. 3ehwaeh. 2 sen . C3; a . . er Resolutionsantrage Nr. 3, lautet; . ; bedeckt, Reif. , . 2 . ö 2 »Die Ausdehnung der Wirksamkeit der bestehenden Pfandbriefs. J ö ö 2 pril h Bln af deff! trübe. geln infa ft 32 h 35 ) * vor lesw. stitute ist, wenn sich ein Bestreben dazu zeigt, zu befördern n 9. 6 d ch für Segelschiffe eröffnet. . Memel wenig bexͤlbt. mit der . e e nrg nn 89 . a 3 * . h lich aber zu gestatten, das bei Gewährung von Pfandbrief . ssen. Ein Dampfer ist heute von ,, beinahe heiter. . 1 ; „(Halle) die Differenz zwischen dem Börsen⸗ und dem ] 6 ö bedeckt. . , n. a. 96 234 13) Oherst z. D. Sch wab, zu schüsse aus dem Fonds, unbeschadet der Rechte ear gg d , . 6 In der heutigen Sitzung des Der waltung 685., zchwaeh. bedeckt.) ] ing 2 3 ö. . , des ger, gedeckt werde.« riefgläubi.· ssenbahn wurde die Dividende auf 15 pCt. Wins uhl- bedeckt.) , , nn en) 1. Thür. Landw. Negts. Ar,. 31 ajor Im Plenum ert b i bedeckt. P. D. R 1 Sri job sich in Bezug auf diesen Antra t z OS0O., schwach. bede ka din ze d ö . , ; 16. re an arffch TWh iff rl mn. go. , r J Westprenß. Landmw. Regts. Rr. 6, 15) Ob. Ct. Ebling 2 ih Laufe derselben das von der Kurmärkischen Ritterschaftsͤbank an n ltgrap , , 4 ö inmt, bei Lissabon gel Nernös and. ; e *chwacß. bedeckt, Schnee. , , , 8 . der gefetzl. Pension, zum Bezirks- Commdr. des 2. Bats. (Schrimm e fi . „der Pfandbriefschuld nicht Üübersteigend. tandet. Wind ONO. mässig, Schnee, (Sch ) Die flüssigen Mittel werden dadurch gewonnen, daß das e a r, 8: Rin. . hieb 330 sehwach.

2. Pos. Landw. Regts. Nr 19, 16 Major v. Glasenapp, etats- Instit iedri , Its. . istitut Depositen zu niedr ; ĩ . . Its, * an baarem Gelde bisher fakti ̃ i . 1. Bats. (Rosenberg) 4. Sberschlef. Landw. Regts. Nr. 63, 17) Major zahlte Coursdifferenz olld n n e ,,, & hf. 8

Arretz, vom 4. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 51, unter Stellung zur in der v ̃ . ; om Schuldner auf seine ganze Schuld zu zahlende Amortisa A iger Oeffentlicher Anze 8

Disp. mit der gesetzlichen Pens, zum Bezirks⸗Commdr. des 2. Bats. tions Des. 2. Bats. tionsquote. Der General⸗Land Di ñ e n, , , unter Stellung zur Disposition mit der a He, . . . Ein l . n ie; s eli 9 * 8 m e 4

en en, e ,, n amen . ewe, Geschäft verbunden sei. k Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. Nr! 25, unter Stellung zur Disp n . ichn Win egts. er Bundesälteste Elsner v. Gronow stellte den Antrag, »daß lle betreffenden Behörden werden hierdurch ersucht, auf den Bezirks. Eommdr. des 2. Vats Wirren dorf) enn . . han den Pfandbrief ⸗Extrahenten die Wahl des Zinsfußes der Pfandbrie a nn Friedemann aus Gchonheide, Rr’ 13, 23 Ob. Ct. zur Disp Mensing X s Cen id; . bis zar Höhe von 5. Prozent frei zu geben sei.« Derselbe ,, fahnden und an die 1. Bats. (Bochum) 7. Westf Landw. Re 9 Rr 56 Bezi J jedoch abgelehnt; dagegen der Kommisslonsantrag bis auf die Sti ssen, welche zugleich orm , Bath lfenß' n z * Lend zum Bezirks des Herrn Elsner v. Gronow einstimmig angenommen ö gen Diebstahls rden 7j) Ob. Ct. Scch (ep pe, vom 2. Pos. 3 , , n, ,. 6 12. März.. Die »R. Z.« deln Ser bisherige Ver. fängn einer Relation er. lung zur Disp. mit der gesetzl. Pen, zum Bez-⸗Commdr d. 1. Bats. ,,. Winters ist den Saaten recht gut bekommen. Zwar schien berg, Hessen, am 19 März 1869. 817 ĩ 8 zaen der Handelsgesellschaft Ge⸗ (Bochum) 7. Westf. Landnz Regts. Nr. ß, 22) Maj. v. Cederst olpe ( 3. ene Frost, der im letzten Dritttheil des Novembers herrschte, Der Ahn ligkiche ollzei⸗- Anwalt Winter. In dem Konkurse über da n,, Beschlußfassung über Füs 86 ö. 39, unter Stellung zur Disp. mit der ge. 33 nn , n,, ; w 5 , . garen r e, ien e , nn, . etzl Pens., zum Bezirks- Commdr. des 1. Bats. ' ! mere und feu te Witterung di i ; ts einen or ermin au ! Landw. dicht⸗. Nr. 57, 23) Ob. Lt. 3 Ekensfeen, K i sehr und im Februar war theilweise die n kehr ben n fe . Ediktal⸗· Folge . Ant g g r ge eg den 30. März ern, Vormittag Füs. Regt. Nr 33, unter Stellung zur Dispos. mit der gesetzl Penf. . die Besorgniß nicht unbegründet war, es könne späker lierselbst vom 5. d. Mes; ö. Beschluß des unter vor dem unterzeichneten Fonnmissar fee hiervon zum. Bezirkẽ. Cemmdr. des J. Bats. (Reuwied 3. Rhein. Landw 36 ö Pflanzen schädlich werden. Theilweise wird dies auch Augus Albert, §. IIb des Strafgesetz raumt worden. Die Dethe i gten . Gelb eber erlag. Ra. y 29 24) 85 . . 6 Inf Regt. Nr. 3, der ir T elk . der Jell , alter zig sol , igl. hne Erlaubniß die Unter. 66 in n daß, i regler ger, soweit für dieselben

Stellung zur Disp. mit der gesetzl Pens. zum Bezirks-Commdr . in und der Märzschnee den Sgaten n Verhandlung vor der Deputation gels h i thekenrecht, Pfandrecht oder an. des 1. Bats. Vunchurg) 2. Hanndv. Landw. Regls. Rr. 7, 25) weh thun. Vor zwei Jahren war auch der Februar warm, der März lichung eröffnet un n Merge ö Vormittags] weder in orrecht nech ein rer hetzen, ird, zur Theil Maj. zur Dispos. Hornun letzt n im nals! kalt. Der Erdboden ist reichlich mit Wasser gesättigt. Di . är Untersuchungssachen auf d Mai d. 3.) deres Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, 3 hess. . ,,, 3 9 hn ( n, bäume zeigen reichliche Fruchtaugen. ,,, ö ij 10 Uhr, im hiesigen Gerichts nahme an der r d lastung über den Akkord berechtigen. Sstfries. Landw. Regts. Nr. 78, ernannt. ; . vermindert zu haben. ju welchem der seinem ici nen en. f Königsberg den 6. r ne Erste Abtheilung.

O Gewerbe und Handel. ,,, . ö St che d a, , ,. des Konkurses.

. er Geschäftsverkehr der Frankfurter Bank im J. 1868 Herichte so zeitig vor dem Term Leonardi. ; gef fend , . veröffentlichten Geschäftsbericht ausschlicslich des lben herbageschafft werden können; Kunst und Wissenschaft. , , iroverkehrs auf , . I. gegen 1867 * 18765. 0 lber wird mit der Verhand 1939 ; igters Paul Die, Verfgssung der evangelischen Kärche im ehe Fl. Wera Ctzs / zinschließlich desselben auf 4325 560 Goh s madlam Perfahren werden. Stolp, den 8 39 ö Zu dem Konkurse über das Vermögen der Kürschnermeiste malsaeh K*ürhäffennm n' körkt *eferhüchtn Eilwicelhg ergebender, he ei, Gale Benden uc Königliches Kreisgericht. gocif* wein aud D ferobe haben nachträglich folgende Giaubiget nach. dargestellt von Dr. H. Heppea, ist so eben in Marburg im 2dml2l 3609, Fi; Bankscheine, um; die gesammte Bankngtenbewegung e . Waarenforderunge n Sevarat. Abdruct erschienen. Der Verfasser führt uns in Der vorstehen- war um 57680 000 Fl. stärker als im Vorjahre. Der Kassenverkehr er⸗ tli Vorladung f I) der Kaufmann Ostrodzki den Schrift die historische Entwickelung der evangelischen Kirche in reicht in Einnahme und Ausgabe 203349584 Fl. 437 022,13 gl. ellen thich lischaft vom 869 ist gegen; R der Kaufmann Hammerstein von 1 Sgr n 4 Hessen von der Homberger Reformationsordnung im Jahre 1526 bis oder 26 pEt. mehr als in 1867, der größte Umsatz war gn g Otto n ichn . W nech Günther, ge 3) der Kaufmann Hirschfeld von 1 Thir. 2 Sgr. 6 Pf. auf die Gegenwart vor Augen, und zwar, besonders in der neuesten Das Guthaben der 148 resp. 152 Foliuminhabgt ö i n 6 Btiober 1845, 2) Pet ) der Fleischermeister Weide von. 20 . Sar. 80 gf j Janugr 1853 Gs rtsb Il am gl. Hezenßber 186 geboren zu Liegnitz am 20. Juni J 3 9 der Kaufmann Jacobsohn von.. 20 Thlr. gr

Periode, gestützt auf bisher unbekannte oder doch unbenutzte wichti

e , . ige 5,422,839 Fl. Im Giroverkehr wurden in 1868 1013, 226,302 Fl. gut⸗ 21 st D . *

w . Ol3 / 226, ö ten zu ber ⸗Wangten am 21. Juli R ohne Vorzug Rrüfung dieser Forderungen ist auf OlS-608 F e pCt. mehr als in 1867. Die Ge . geboren zu Parchwitz 18. Rerenm gn, . angemeldet. nnn ,,,. en n, ,. 11Uhr,

C 2

w

S S e d *

ö. X25

[

=

JJ

1 8

1

am 16. Max.

Vorladungen u. dergl.

ĩ über den Nachlaß des zu a n, Langenn ist beendet.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,

937 .

r erbschaftliche Liquidat . e,, Lieutenants Rudolph von Arnswalde, den 19. März 1869. Königliche Kreisgerichts Deputation.

Der vor einigen Monaten von der Verlagsbuchhandlung v gr. Torten bel fn altes ie ga bes Roth deüfscherh, tung hen sammtsunime der in 1368 diskontirten Wechsel beli ] ist kürzlich in demselben Verlage . . i n ,, im Betrage von 367787879 Fi, , . ghet * ur e e. . ite. Sceol . O 2 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1 vor dem unterzeich r nf aa gr n, ö das vorliegende Material ,,, (mit Hinzurechnung des von ad e g hfnn geboren zu H ö . neten Kommissar anberaumt, . . ihre ; „welche enthalten. 1 Die Organisation des Zoallvereins t *. orrespondenten eingegangenen) beziffert sich auf äß S derengen angem z lber e h .

(Gebiet, Verfassung, Gesetze); II. Sammlung der wichti C0 Stüc im Betrage von 1567 Il / der, du ittli h bh ne r dr, e h. J end is e gn bis jetzt nur J. Theil: die Tarifè des rl ern ch e gel . de, . gl in , 3 mehr 1 5 in ,,,, ; ö ver⸗ e, , , m, ad glas 2 23 z

el sind bei ĩ ü ermin es Konkurses.

er Bank nicht vorgekommen. An neuen sucht haben Zur Hauptverhandlung u f . * . ,

westeuropäischen Staaten und Rußlands); III. die Handels. Zoll—= unt Schiffahrtercelnsg Les zcür e ne Hit andern Slacktn 8 Darlehen wurden 13 903,395 Fl. gegen 2163 Unterpfänder ausgeliehen; auf den 11. Juni d. J. Vormittag Die ge ; Aufforderung der Konkursgläubiger.

o n 6 weiten Anmeldungsfrist

Zoll- und Steuero ] iten; V. die sm . / Kd 6 ere. , , , ,, 6, , r Publikum den 24 April als den Tag der Enthüllung; an an, für 31 882903 Fl. Rimesfen und n fn , mit zur Stelle zu bringen, 266 af. 21 , . au ele n ite rin e ,,, MJ,, . Dr fre nine , ; ö. Die wie e fia he . gui iben err ö festgesetzt 4 . ö lder ee, ee dee een ,, ,, n . ö r , er, weer reer l dalle e. ande sind gestern Erdstsße verspürt worden. eingezahlten Il f lentapitals den gen C, n e en. 3. K luce g, n h beben. heben.