1869 / 66 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1156

Zur Ausübung des Stimmrechts haben die Betheiligten ihre Antheilschelne obigem Termine in den serem Wechselcomptoir zu . zuweisen und dagegen die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen.

Breslau, den 10. März 1869.

Schlesischer Bankverein.

Graf Hoverden. Fromberg. Bekanntmachung.

Thüringische Eifen bahn.

ur Beschlußfassung uber eine Vorlage der Gesellschaftsvorstände, betreffend die n n der für die Cin wer von Gera nach Eichicht erforderlichen eldmittel, haben wir eine außerordentliche

Generglversammlung auf Montag, den 5. April d. J. / Vormittags 11 Uhr,

im Raths kellerfaal zu Naum burg anberaumt, zu welcher die . Aktionäre der Thüringischen Eisenbahngesellschaft hierdurch auf Grund 2 nach Maßgabe der §§. 23 ff. des Gesellschaftsstatuts eingeladen werden.

Berechtigt zur Theilnahme und zur Ausübung der nach dem Statut den Aktionären e, . Rechte in der Generalversammlung sind die 3 * von fünf und mehr Stammaktien, welche dieselben jedoch ohne Bividendenscheine

I) entweder 4 Tage vor der Generalversammlun also bis

einschließlich den 1. April c. bei unserer Hauptkasse in Erfurt gegen einen von derselben auszustellenden Depofßiten⸗ schein hinlerlegt, oder

Y ebenfalls bis zum 1. April e bei einer der Billetexpedi—⸗

tionen der Thüringischen Hauptbahn oder deren Zweigbahnen präsentirt haben, üm sie von dieser couvertiren, einsiegeln und mit dem Tagesstempel der Präsentation versehen zu lassen, oder

3) falls die Herren Aktionärs die Aktien unverschlossen im Besitz

behalten wollen, sie bei einer der bezeichneten Billete peditio⸗ nen 266 vor der Versammlung, also bis einsch lie ßlich den 28. März e. vorgezeigt und zum Nachweis dessen eine mit dem Tagesstempel der Präsentation versehene Anmelde bescheinigung erhalten haben. Erlangung der Stimmzettel werden demgemäß beim Eintritt

neralversammlung im Legitimationsbureau als genügend

nur angesehen werden: a)

b)

7 . 6 lun

spätestens drei T

oo

pu bureau

haben alle von öffent- erlegung von Stamm ellten Depositenscheine,

zu Erfurt deponirten Aktien sind am versammlung gegen Rückgabe des De—⸗

lversammlung berechtigten

ächtigte, welche sie aus der ö u wählen haben, vertreten assen.

Die Bevollmächtigten haben sich als 2 durch schriftkiche Vollmacht (§. 28 des Statuts) auszu- weisen.

Das Abgeben von Stimmzetteln für einen andern Aktionär auf Grund eines blos mündlich vor oder während der Generalversamm⸗ lung erhaltenen Auftrags ist unstatthaft.

Den Theilnehmern an der Generalversammlung wird am Tage der selben freie Fahrt auf der Thüringischen Hauptbahn und deren Zweig⸗ we, e. nach dem Versammlungsort und von da zurück gewährt werden.

Welche Züge dabei unentgeltlich benutzt werden dürfen, wird durch

. Anschläge an den Billetschaltern unserer Stationen rechtzeitig be annt gemacht werden. f ĩ

Die Berechtigung zu o st

solche im Legitimations-

Billetexpedition tion der Aktien

mit den von der be— und ebenfalls mit dem der Aktien versehenen

zur persönlichen Theilnahme an 28 des Statuts nicht berechtigt und auf freie Fahrt.

Die Direktion

6. 19 des Gesellschafts vertrages)

age vor Vormittagsstunden von j6 - 12 Uhr in un

deponiren, oder deren Besitz glaubhaft nach.

desgleichen die Beihefte, s im Staats -⸗Anzeiger erf werden, sind in den Breslau: Gosohorsky'sz handlung, Schefer's Bu Coblenz. J. Hölscher, H an, .

handlung;

Im , der Königlichen Geheimen Qber · Hofbuchdr ; R. v. Decker) in Berlin sind folgende Werke erschienen, welche ihn eihefte zum Königlich Preußischen Staats Anzeiger bilden, the aus demselben abgedruckt oder auf der Redaktion ausgearbeitet sind ur Kunde der volkswirthschaftlichen Zustände des reuß

8 schen Staats. Separat. Abdruck aus dem Königl. gr f . Staats ⸗Anzeiger. Juli 1867. 35 Bg. 8. geh. ö; n

Statist ime ag rRieole, im edlastrielle et commnmnie einIle de la Krusg e: Superficie, population, agricultu⸗ sylvieulture, mines et salines, industrie, commerce et eirens! tion publique. Extrait du Moniteur prussien. Aut lh 4 Bog. 8 geh. 5 gg

Literatur über das en n des preußischen Staates Being des eg ich i ft chen Staats. Anzeigers. Noen.

10 Ey.

er 1867.) 6 Bog. Royal-4. geh. Aus dem Königlich Preußischen Staats-Anzei er fi 1842. u Jahrgang. i867. 277 Bg. 8. 86 * ch

ohenzollern⸗ Standbilder in Preußen.

Abdruck gus dem Königlich Preußischen Staats Januar 1868. 33 Bog. 8. geh. sa

Chronik des Norddeutschen Bundes und des Preuß Staats für das Jahr 1882. 1 Bog. 8. 2 16.

Ehrgnit des preußischen Staates und des Norddeut Bundes für das Jahr 1868. 45 Bog. gr. 8 geh. 66

Litergtur über das Hypothekenwesen des preußischen

Staates. Beiheft des oͤnigl. Preußischen Staals⸗ An iger ss. II] 8 8. geh. .

Die englische Nede⸗ und Preßfreiheit und die Fenier⸗ prozesse. . dem Königlich Preu ischen gane ., 9 1868. 23 Bg. 8. geh. 27 ö.

Die Kreise Preußens. Eine gruppenweise geordnete Uebersicht der Boden. L el und zahn ng n nl 1 Kreise des glrenß ihrn Stagtes. Susammengestellt auf Grund der Geographie des Preußischen Staates von G. Neu m ann, der Volkszählung vom Jahre 1864 und der Denkschrift über das Soll ˖ Einkommen an direkten Steuern im Jahre 1867

(Separat ˖ Abdruck aus dem Königl. Breuß. Staat. Anzeiger 3c. 33 Bg. 8. geh. 1 .

9ů. Ke territoire die Ia Cοnfeά&——tiom aHlemumdle

Am mor M. Etude géographique traduite qu Moniteur prussien. September 1868. 8. 53 ; 9; Sgt.

Die volkswirthschaftlichen Grundsätze des All emeinen Landrechts für die preußischen Staaten. ea n

bdruck aus dem Königlich Prenß! en Staaiz. ö. Ottoben 16683. X glich Preußtschen Staa Ae,

gt. uebersicht der Behörden der Preusßischen Monarchie und

chen Bundes. A6 eschlossen Anfang Okio— des Königl. Preuß ch Staatz. i Sgr.

Ehronologische Uebersicht der Geschichte des branden burg⸗

pri ue hn. Stag tes unter der Herrschaft der 2

ollern und des Norddeutschen Bundes. . EChronologische ebersicht der Geschichte des brandenburg preußischen Staates unter der ene aft der Hohenzollern 1415 1898 II. Chrono⸗ logische Uebersicht der Geschichte des preußischen Staates und des Norddeutschen Bundes 1861 1868. Alphabetischchrono⸗ logische Uebersicht 1861 = 18689. 63 Bog. gr. 5. 5 Sgt.

Vierteljahrs⸗Hefte des Königlich Preußischen Staats⸗ rn zeig ers. Erster Jahrgang. Erstes Heft: Januar. Februar. März. Zweites Heft: April. Mai. Juni. Drittes Heft: Juli. August. September. Viertes Heft: Oktober. November. De⸗ dem .

Die Vierte jahrs⸗Hefte des Königlich Preußischen Staats- Anzeigers erscheinen am Schlusse jedes 8 , 6 enthalten säminntliche in den besonderen Beilagen. des Staats · Anzeigers hu blisir ten Artikel. Dieselben sind durch alle ost⸗Anstalten

und Buchhandlungen für den Preis von 10 Sgr. viertel jahrlich zu beziehen.

Die

Die (Besondern

Anzeiger ö 9.

Viertel jahrs-⸗Hefte des Königlich preußischen Staats ⸗Anzeigers

owie diejenigen Auffätze, welche, nachdem sie chienen, in besonderen Abdrücken herausgegeben nachfolgenden Buchhandlungen stets vorräthig: Buchhandlung; Königsberg: Akademische Buch⸗

Posen: J. J. Heine; Stettin: Friedr. Nagel; Magdeburg: handlung; Sch

Sortim.-Buchhandi. uchhandlung; Kiel: berg's Buchhandl

en: Deuerlich'sche Buch⸗ uchhandl.; Wiesbaden:

annover: H

der Thüringischen Eisenbahngesellschaft.

Buchhandi. / Hamburg:

—ᷣ ,

Straße & r. Car der Wilhelma sfraße

——

K 66.

. ädigst geruht: der König haben Allergnädigst , Orden wn J erg und Domänen Rath . i f ö , den Königlichen Kronen⸗Orden dritter

nile itterguts beft ter , Ehren ⸗Amtmann von Forell zu

aus Strünckede, zum 3 des Kreises Bochum im Re⸗ . ̃ sowie J . lan ge r rr r g, , 7 ö . 4 t . irektor Kreisgerichts daselbst, ; e ren, 23 agem ann in Arolsen zum Staatsanwa ,, zu ernennen . er n ne ue, en Kreisgerichtõ⸗Direktor Rube in Corbach de ker als Sean , m zu verleihen; ferner . er Dem Dekan für den Dekanats bezirk . gie 6 heürf Wiesbaden, Pfarrer emer. Ninck zu Er . . te Entbindung von den Dekanatsgeschästen zu . nin, seinem Nachfolger im Dekanat den Pfarrer

Jassau zu ernennen.

ü

NRorddeutscher Bun d.

zerrn P. M. Bérenger ist Namens des Nord⸗

alm . das Exequatur als Kaiserlich französischer

Fonsul in Stettin ertheilt worden.

Norddeutschen

Dem Baron de Vaux ist Namens 0 .

Bundes das Exequatur als Kaiserlich französi Danzig ertheilt worden.

treffend die Ver. n 22. Februar 1869 betreffend ö ira schen . an die Gemeinden ö . ilk hl und an das Amt , , und h ten einer e , g, de, engen gebiß und Gewings Hof ,,, des Amtes Spenge ö Rachen c darch wings rg zem elt eng gn, ,

̃ ise Bielefeld, Regie⸗ Hof bis zur Grenze des Amtes Spenge, 9 ,,

zbea eh nehmigt habe, ver Amte ien, . ö. n und dem Schildesche das Exproprigtionsrecht für die zt zur Entnahme der dn, lt n n r bag 6 2 . be. ,, . e .

nannten *r tung der 1 kün tigen chausseemäßigen ö. i 66 den 6 n Recht zur Erhebung des Chauss . geltenden ö . des für die Staa tõchaus ern ll enthaltenen Be⸗ r n g. Tarifs, einschließlich der in . en dle Erhebung fa ö n über die Befreiungen, sowie der 2 aden gen auf den hel unh sätlichen Vorschriften, wie diese Be hierdurch verleihen. lin Uu von Ihnen angewandt werden, hi ZV. Februar 1846 . ö 2. e., Wuff Delice den auf

i immungen kn n zur Cum engen kommen. mmlung zur dffenl⸗ . gegenwärtige Erlaß ist durch die Geseßz⸗ Sa lichen Kenntniß zu brin 1 1869

Berlin, den 22. Febr 28 ih el m.

Frh. v. d. Heydt. Gr. v. Itzenplitz.

den 22. März,

Verst, Donnerstag den 18. Maͤrz Abends

der geistlichen, Unterrichts und Print ste ge, , Angelegenheiten.

Akademie der Künste.

Bekanntmachung. ö ̃ : ie der Künste wird am Montag, Die Königliche r, r J . 6 ,. ü ier des Geburtstages Sr. Maje 8 e rn * ung halten, wozu dieselbe ergebenst einladet. Einlaßkarten * nicht erforderlich.

ärz 1869. ü 6 We sn fe Akademie der Künste.

Im Äuftrage: Ed. Daege.

Bekanntmachung. a, n.

ichni Uebungen und Vorlesungen,

der e n, 1 . , . 7 vom 5. April bis 15. Au gu

2 A. Jächer der bildenden Künste. n,, .

nach dem lebenden Modell r

h

2

, , e. Sch ra⸗

;

tz. Baufächer: 1 i

Baurath Professor Strack.

. e gef Dekorationen: 17 Modelliren architektonischer Ver

dieser Chaussee erfor⸗

Klasse

ky. , 28 Freies n,, i Die Professoren Holbein, 6 e Hantke. *) Modellixen nach Gypsa ö 5 30 Architektonisches Zeichnen: Professo 2 metrisches und Maschinenzeichnen in 1

De r er unterrichts Abther bis inkl. Nr. 27 ure. Unterrichts⸗Abtheilungen von . .

ini ür Handel, An den Finanz-Minister und den Minister f ö 1 öffentliche Arbeiten.

*

onnerstag bie 6 a, , 6 b Uhr und desgleichen

145