1869 / 66 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

158 11590

Nach dem Abg. Senat zu ersuchen, derselbe möge die Vetreter Hamburgs im Lon Rr;. B bis inkl; Nr. 3! vem 15. März bis 9. April von 7) Zur , , fuy 23 h ri 1969 3 . 4 . . eich r Bundeskathe an welsen, der Vermwirilichung des Hefeßentkwurft . a arm nige delimmer ee n mn gd à 1900 Fl. Nr. . 7 9. 3 3a 5g S49. 1036. amburg) und Eysoldt, so wie der Bunde e,. u , an n mn I. März. Der Herzog wird . des. sich für die Kunstfächer anmelden, p 5 3. 1 16 1. 3 7. . ö * . e, n , sich heute Ju einem mehrtägigen Alfen sei nach Lelpzig begeben. müssen ihre Schulzeugnisse vorlegen und in Betreff ihrer B ⸗?⸗ * 3 369 . 32655 1. 3468. 34 cchlo Die heutige (0) Plenarsitzung des Reichstages Vessen. Darmstadt, 17. März. (W. T. B. Im Ge⸗ . a isö Si. Kr. zi35. Seiz. zöt.. 265. 333i. 33s. ie, m, e g 9 des in, r Bun . fähigung zur Kunst sich einer Prüfung unterwerfen. 3492. 3557. 3661. 35891. 3949. 4667 bes Norddeutschen Bundes wurde um 11 Uhr durch den gensa zu den bisher gefaßten Beschlüssen hat . 5 Die Aufnahme ven Schülern in den vorgenannten An' 4 100 Fl. Nr. . e. ; Präsdenten Dr; Simson eröffnet. Von den Bevollmächtigten der Abgeordneten in heutiger Sißung mit R gegen stalten geschieht halbjährlich, vor dem Beginn der beiden Y Zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1869. um Bundesrathe wohnten der Sitzung bei: der Präsident des Stimmen den Antrag genehmigt: Die preußischen Gagen und

Semester. ö. Die Hbligg tänn en Lit d. ler. Amtes Wirkliche Geheime Rath Delbrück, außer. Löhnungen für die kommende dreisährige Finanzperiobe durch Das Lesezimmer der Bibliothek der Königlichen Akademie à 1000 Fl. Nr. 5. 7. 201. 214. 246. 395. 452. 77. 747. 752. . a,, , Geheime dRegierungẽ Rath , . des Vermittlungsvorschlages der Künste ist den Berechtigten während des Semesters am 10655. 1033. ; 18 Fl. als Pauschquantum zu bewilligen, mit der

; j 3,066

. r. 1175. i935. 1624. 1601. 1833. 1783. 2095 hr. Michaelis r . ͤ , Cin

Donnerstag, des Nachmittags von 3 bis 7 Uhr, und am Frei⸗ 3399 Fl Nr. i386 4123. 43g. 16g. 18331 ; erste Gegenstand der Tagesordnung betraf den An. beschränkenden Bedingung, daß für die speziell hessischen ze eee e de ee en ein;, ,,,, ,, eiu Lien die d net, à 150 Fl. Nr. 3157. 3322. 3396. 3481. 3613. 3664. 2713. zn n den Abg. Dr. Löwe anhängigen Strafverfahrens. ; ö. . . Berlin, den 22. Februar 1869. . . J 319. 3828. 3854. 3930. 4065. 4 . 89 trat ifm Antrage ohne erhebliche Debatte bei, Bayern. München, 17. März. Die »Korrespondenz Die Königliche Akademie der Künste. à 100 Fl. Nr. 4107. 4225. 4499. 4611. 4740. 4754. Es folgte in der Tagesordnung: dritte Berathung über Hoffmann meldet, daß die Bundes Liquidationskommission Im Auftrage: Ed. Daege. O. F. Gruppe. 3 Zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1869. den Antrag der Abgeordneten ger und Gen. wegen An⸗ am 4. April in München wieder zusammentreten wird. Es

We geb higa t an en wing. d die Nichtverfolgbarkeit werden dabei der Norddeutsche Bund, Bayern, Württemberg, nahme eines Gesetzentwurfs, betreffend die Nichtverfolg . Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und ö 6 , K ahn heit hier der Landtage und Kammern, An der Dehatte Baden und Hessen vertreten sein. Gouverneur von Coblenz und Ehrenbreitstein von Prond—⸗ 2 500 Fl. Nr. 1177. 1221. 1235. 1240. 1423. 1482. 1747. . hetheiligten sich die Abgg. Wagner e, , 2 9 Oesterreich- ungarn. Wien, 17. März. Das an, , ee, ee, 1 Behn Huc, Graf Sclnis Laubach, Windthorst, von, Thadden, Herrenhaus nahm gestern unter mehreren Gesetzen auch das

Mai ̃ . à 300 Fl. Nr. 2202. 2277. 2373. 2491. 2495. 2636. 2670. Schwarze. Das Haus trat darauf mit großer Majorität 1 i . disika⸗ Cory * r mn gn . . 33 Bb2. 2954. 3033. 3038. 4 9. . bei. über Organisation des Reichsgerichts mit einigen Modisi

; ; tionen an. . Der Ministerial⸗Direltor, Ober -Berghaupimann Krug 150 Fl. Nr. 3. 3208. 3361. 3616. 3511. 366. 3566. zr * Der naächste Gegenstand der Tagesordnung betraf; Abstim— (KW. T. B) Das Abgeordnetenhaus hat in seiner

von Nidda, von Oberschlesien. 2 109 Fl. Nr. . 4216. 462. 470. 4435. 4446. nung im Kanten, über den Gelten wurf wren Meaßreg:n heutigen Sihnng das Landwehrgesetz mit 75 gegen 61 Stimmen

, ,, , 2 . 2 . ; * ö 1 n 1 en Aan er 9 35prozentiges Anlehen der vormals Freien Stadt Frank— à 1000 F. Nr. 73 2. . n sh 6. 721. 722. 754. & Das Haus ging darauf zur nächsten Nummer der Tages⸗ wesentl Der ee mr unf, Graf Beust reist auf Allerhöchsten , . 2 ö 2. . l. / . 1839. 9 909. 926. 1072. ordnung über: ö. Jm. . Befehl hent nach rte Bei, der stattgehabten , Verlogsung des Anlebens der vormg 509 Fl. Nr. 11II1. 1168. 1459. 1575. 1576. 1801. 1954. 200 eorbnung. Es sprachen die Abgg. Schulze, Wagner = . Wini eute au Freien Stadt Frankfurt a. M, von Fl. S500, 000 vom 9. April 18595 366 51 Nr. 2559. 2745. 2815. 2855. 2329 29539. . ny, 1 Miquél, worauf der Präsldent des Bundes. Der Handels⸗Minister von Plener hat sich h f

wurden in dem zur Kapitaltiigung in 18568 in Aussicht genommenen 150 FSi. Nr. . . . . 39 j . Allerhöchste Berufung nach Txiest begeben. Gesammtbetrage von Sös0oh0 Fl. nachverzeichnete Obligationen zur 3 36 6 . 8 K lansser- Amtes Delbrück das Wort nahm Pe sth. 16. März. Der Minister⸗Präsident Graf Andrassy

Fiüczahiung güf die angegebenen Termine gezogen, nämlich 8 100 51. Rr. Mig ziß, zie Liz. 434. 4380. 511. (C man Beim Schlusse des Blattes ergriff der Abg. Duncker das wurde in S. ä. hey und ber Jufltn- tim tster Jorvathe in

1D Zur ,, auf den 1. April 1869. TNiz. 799. 4804. Wort. Steinamanger, beide einstimmig gewählt.

, ion . . ku mt, 18. Mär; Pe Kansch sschiffte sich heute Mor. , , ,, , n m , ,, , , ,,,, , . Rr. ü. Le g, He, lose ls 18s zorg, rell Rhiel ehen, ählösnngierigen satifnde b Ungenach geh' in wtlbeßheitn'ist untez Belbchaltung baren die Minister Andragssh, Festetics und. Bedefopich

3

500 Fl. e ̃ la mit⸗ 2 300 * . . 2286. 2608. 2686. 2766. 2776. 2355. lichen Kreis. Steuerkaffe ,, . n e n, ,, ed Fürs nspefttent mach . . ö, andere Theil des Gefolges, welcher die Reise nach Pola

1 i ver ist auf di ; 3 180 l. Rr. 3. 6 S9 z3go. 448. 3516. 3,17 3574. Häticgehonh'bthchen Töniehörtgen, nicht verfallenen Coupons n Biedermann zu Hanno

macht, wurde auf dem Dampfer »Elisabeth« eingeschifft. Für

i üllte das Fiumer Publikum lerungs- und Forst⸗Referendarius René von den heutigen Ausflug nach Zengg —; ö. . k . er fd eg r . n Re fer n far an⸗ die drei großen Elder, enn, Saturn 96 . 3 z ds, ,, n, cf nn, mn srnng, ] den, dem Tit. Forstmeister Borchert, bisher Ober ika. Das Admiralschiff, die Yacht »Phantasie⸗, hatte de ö 9, . ,,, Regierungsbezirk Frankfurt a. O., ist die Vize-Admiral Tegetthoff an Bord. In Bucegri lief die Yacht Die Kbligationen kit. : ; ; shrster zu gagom,. Rfgierungè, den, der Ober. »Greif« ein und Se. Majestät nahmen die Begrüßungen ent⸗ , . Nicht amt liches. Forstmeisterstelle Gumbinnen ⸗Tilsst verliehen worden, der 6 , n me,, , 1116. 1128. 1150. 1227. 1386. 1713. 1968. 1969. sorster Ewald zu Gurszno (Ruda) ist auf die Oberförsterstelle igen. . ant f . Faldtz Urs en , . Preußen. Berlin, 18. März. Se. Majestät du ju Lagow versetzt, der Oberförster-⸗Kandidat, reit. Feldjäger , 9 cr ,, Ild6. ld. 51. 2416. 2419. 2809. 2917. 2933. König empfingen den Genergl-Lieutenant von Prondzinshh bieut. H aß, ist Sberförster für Gurszno in Ruda, Regierungs. er i ö hr fehl e n, nme, n, 2968. 3003. 3036. Gouverneur von Coblenz und Ehrenbreitstein, und ben Genern hey . geworden, der wirkl. Forstmeister Freiherr ha , 94e ,,, . . . . . 3763. 3870. 3873. Major von Schlotheim, Chef des Generalstabes 8. Armee Cor von der Reck ist von Cassel auf die Forstmeisterstelle Minden⸗ W e f, . ., ,,,, Nr. 4118. 4185 4219. 4451. 4476 4590. 4774. 4832 und nahmen die Vorträge des Kriegs⸗-Ministers und des Generns Schaumburg versetzt, dem Tit. Forstmeister Zienignn, zeither Se. Ma u a ,,,, 3) Zur Rüczahlung auf den 1. Oktober 1869 . Adjutanten von Tresckow entgegen. Oberförster zu Peisterwitz, Regierungsbezirk Breslau, ist die reise , ; , , Die Sbligationen Lit. B.: ; S Ihre Majestät die Königin beehrte in diesen Tage i ren ne Te m hfo verliehen worden, der Oberförster . Dien ä. gestieg à 1000 8 Nr. 75. 240. 348. 585. 656. 912. 995. 1022. 1026. die Walsleben'sche Anstalt in der Matthäi⸗Gemeinde, daß irren zu Brödlaucken, Regierungsbezirk Gumbinnen, ist ;

z 5 ̃ t i 16. März. In der Landtagssitzung wurde à 500 Fl. Nr. 1193. 1159 1952. 1335. 1340. 1313. 1354. 1545. Siechenhaus Bethesda und das Ursuliner-Stift mit llerhöchs burg, im Regierungsbezirk Trier, Agram, 16. 3. . ; 16J0. 1739. 1800. 1808. 1852. 1855. 1894. 1898. . . ; . ö ag e r rnehr r r genen von Holz, der 96 in Betreff der Organisirung des Landes vor

; . . iftlich di inderung des 1948. 1968. 224. 2051. 54 Snial it di . : . ; ödlaucken, gelesen. Der Banus beantragte schriftlich die Abän a 300 Fl. Nr. M*. 83 i, Tig, 28,4 2g. Heute trifft Ihre Königliche Hoheit die Großherzoft Regierungöbezirk Trier, auf die Sberförsterstelle Br / —ĩ

2 . . ö „II wegen Gegenzeichnung durch den kroatischen Minister. a iöh Si. Rr. Ii53ß. 335. äs, dr,, W, 3409. 346. von Baden mit ihren beiden ältesten Kindern hier ein.

it ihr n dem für die Oberförsterei Wohra designirten Oberförster Ba u⸗ ; Gegenzeichnung dur 3316. 333 3586. 1 0 os Se. Königliche Hoheit der Kronprinz ertheilte gestern pööf zu rn n mr, die Oberförsterstelle Densberg, Regie Die Anträge des asc sses lauten auf Hegenzeichnnng *

: ; ; ̃ ird zur neuerlichen Be⸗ a 100 Fl. Nr. Ii31. 5. 57. 6, gzöö. 4315. 4443. 433. Vormittag dem General a. D. von Reitzenstein eine Aüidien Uungsbezirk Cassel, verliehen, die Oberförster Kandidaten und . —— . ö 1590. 4600. 4617. 7. 4791. begab sich um 1 Uhr ngch der Central-Turnanstalt und empfin Ut. Revierförster Küst er zu Berlin und Hu bert Meyer r ! i d tigen Sitzun Zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1870. um 14 Uhr den Wirklichen Geheimen Rath und Unterstaat' ju Hannover sind zu Bberförstern ernannt worden. Niederlande. Haag, 17. März. In der heutigen Sitzung Die Obligationen Lit. A.: Sekretär im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten Kiel, 16. März. (C. Z) Das Wachtschiff Fregatte , / ? ; ; ;

à 1000 Fl. Nr. 193. 717. . ] . . . ; üglich der Eisenbahnfrage, daß die Regierung Fl. Nr 2 342. 351. 489. 522. 510. 550. 884. von Thile. »ᷓhetis. ist gestern wieder auf den Strom gelegt. Interpellation bezüglich senbahnfrage,

; J t keinem Vertrage zwischen der niederländischen Eisenbahngesellschaft 500 Fl. Nr. 1289. 1328. 1390. 1420. 1482. 1598. 1906. 2088. In der gestrigen (9. Sitzung des Bundesrathl rankfurt a. M., 17. März. Die Großherzogin von 85 in Betreff einer Vereinigung von zäöö Fl. zr. i , d, H, de, lan le, ho, des horde t een gin g fler ö. ästẽ eon al ih. gam ist . Rachmüttag 4 1lzr hier cingetroffen und vom nd der , .

: ertheilt habe. ,, n. 3022. Bevollmächtigte, Staats⸗Minister Freiherr von Frie sen, af Prinzen Friedrich von Hessen auf dem a ,. empfangen Eisenbahnen ihre Genehmigung erth h

Nr. 3135. 3347. 3455. 3523. 3770. 3811. 3865. 3914 ; ni, den. zniali it setze um 5; Uhr mit dem Belgien. Brüssel, 17. März. Nach der »Indep.« löö Fi. Rr. ih. 1145. 53. Js5i. ö. ' zd zg. Grund einer Substitution des Bundeskanzlers den Vorss worden. Ihre Königlichẽ Hoheit fetz g /

. ini ; e 15. ; Die Vorlagen d isidi ü̃ be Schn ihre Reise nach Berlin fort. hatte der franzöfische Minister de Lagusronnizgre am Die Inhaber ! Celan . . e, m , . e , e, , i. r, . ; 1 ö ö. Di it 5 , . ö 2 . ; gege . S Regierun , . .

r 23 e n e ner erte n in gn hr . . 6 9. i n o gn . . . Finanz- Ministeriums vom, zösische Regierung verlangt, dem genannten Blatte zufolge, daß

lichen Regierungs- Hauptkaffe in Wiesbaden! und bei der Königlichen der ohne Konsens nach Rußland ausgewanderten Rorddeutsche; 16.8. M., betreffend die Behörden, welchen die Portofreiheit eine Konferenz zur Verstandigung über diese Angelegenheit sich

Kreissteuer Kass in Frankfürt a. M. gegen Rückgabe der Obligationen h die Erhöhung der zur Verwendung für Marinezwecke ir zusteht, und die noch bestehen den besonderen Portofreiheiten, in Paris versammle. Der Ministerrath wird heut über die

nebst den dazu gehörigen nicht verfallenen Coupons und ben Talons stimmten Bundesanleihe um 6 u lslol Thal urde mt 3 Unlagen, ferner eine Bekanntmachung des Großherzog. französischen Vorschläge berathen.

ae, ,, e. den betreffend üssen überwi Is cher ank lic . 8. d. M., betreffend die an Se. König. Sie Repräsentantenkammer nahm gestern die ö k. n . —ᷣ466 k n i, een . r herz gerichtelen Gesuche um Bewilligung ersten acht Artikel des Gesetzes über die Wählerlisten an. Die

. dec ung des gieren den . sowie über die ra thin , . k von der Rechten gestellten Amendements wurden

19 16 vorlagen wegen der Civilversorgung der Militäranwärter un übeck, 17. irz. Der hiesig er

ö . 3h . . 9. * gaghtkfurt . M. wegen des e scken twursz, belege gde Kautionen der Bunde, Gesetz die Aufhebung der Geschlechts vormundichgst betreffend, Großbritannien und Irland. London, 16. März Vei, der stattgehabten 23. Verlosung Bes Anlehens der vormals beamten. Mehrere an den Bundesrath gerichtete Eingaben Samburg 9 März, Morgens. Die Bürgerschaft roß Königin empfing, wie telegraphisch bereits

Freien Stadt Frankfurt g. Me, von Sööoöh gg Fi. vom 9. April ids gingen an die betreffenden Ausschüffe. het in gestriger Sihling Abgelehnt, den Antrag des Hi; Ing uth, erer, ,. ier f gi. nom H or und des Gemeinde-

wurden in dem zur Kapitaltilgung pro 1869 bestimmten Gesammt. betresend den Bundesgesetzentwurf über den Unterstützungs⸗ ge ee ö Dublin! um Abschaffung der irischen Staatskirche

betrage von Sö5, 000 Fl. nachverzeichnete Obligationen zur Rückzahlung Im Verlauf der gest rigen Sitzung des Reichs taged wohnsitz, in Betracht z nehmen. Der Antrag verlangte, den rathes von —ᷓ

auf die angegebenen Termine gezogen, namlich: des Norddeutschen Bundes wurde die Generaldebatte uͤber 1466 *