1160 nn
und gab der Deputation, welche durch den Minister des Innern Barrikaden erbaut. In C
. ; adix, Sevilla und M Die „Annalen der andwirthschaft in den Königli und dann dampft
eingeführt worden war, folgende Antwort: »Ich empfange mit uh r, . herrsche dort eine große ur n g. 8a e f. en Sta alen. Rr. g ent . Anen Vefich i. 9. . dei e. e w e, , ö. Er aeg, . in 93 uch g un gt eri g bes Königlichen Landes ⸗Dekonomie Kollegiums, beiden vorderen Abtheilungen waren ganz i en, und sisck
Vergnügen Ihre loyale Adresse. Die Lage Irlands ist stets eres und ̃ : Gegenstand Meines tiefen und regen Interesses gewesen. Es auf ** . r,, , , ö r . — itgliedern der M hier Fam 8. März 1869) ferner Aufsaͤßzz üher den Einfluß vo eisen· dessen lag d ist Meine ernste Absicht, durch gerechte und weise Gesetzgbung bezweckte, die ö iehende 6 w welcher hen Fulter auf den Eisengehalt eh n, von n a . Fin f * W en n ka fe we gl ner en jenen Geist der Zufriedenheit und Srdnung zu fördern von ind Andalusten zu staͤrken, wurde mit 31 jener Vorgang 6 über die Heuharke von Jonathan Hunsberger zu Srippächwville; noch standen, von den übrigen Segeln waren nur no etzen an den welchem das Wohl des irischen Volkes hauptfächlich abhängt.“ angenommen. . immen einstimmig ndlich Lehrpläne, Literatur, Vercinsverfammlungen vom 23. bis Raagen, und ein großer Theil der Taue hing in lesen den nieder. rl ele , g, eie n em Sache Olehage, nee,, , . erwachung entlassener 11 ꝛ . 8 Sterl. an Werth m er ung mäßiger Verbrecher und nahm . mit er fre e. im Duell gefallen. ö Statistische Nachrichten f gerechtscrügl zelt. in dem. Bampfez Biafra in Fabr. fikationen an. Italien. Florenz, 17. März. (W. T. B) Am 8. d. N. hat die Direktion der Hayerischen Hypo— . 5. ö. an e der Küstenstationen), ist vor 2 das in n 4 r t , stand die i,. genehmigte in heutiger Sihung den Handels verlrag . ene, Trg e , , , . r , . , , , . . . in Betre er fundir 8 weiz. kttionäre den 33. Rechenschg eri erstattet. er Geschäftsberi ; ; ,. . zweiten Lesung. Die Vorlage ist für ,, Ne rn, 16. März. Der Prinz Wilhelm v *. Bank ⸗ Administralion für das Jahr 1868 erörtert die Kalamität , len. nen e n m g a . 5 2 en mit Ausnahme der unier dem Namen »Public Schools« ist nach Rom abgereist. — Der Herzog von ö, den E66 Reaikredits eingehend, und bah zächt t den in 41 Zeit dem Hie! Takelage zu entbehren t. zeigt He,. ir e r 56 etannten, berechnet und giebt der Regierung die Voll hier eingetroffen. . mer en gn , ferien, r ren . nnn, , ungenügende Wistin er er macht, in Fällen, wo die genannten Anstalten nicht und dingliche Belastung der Grun e in Verbindung mi einer Pumpe, die Wasser von nur 40 statt 109 Grad nn n, die Schnellig den Ausgaben Ent des c ö Schweden und Norwegen. Stockhol neuen Hypothekenordnung u. s. w. als den Ausdruck dessen, was feit sich um fast 1000 Pferdelrast verminderte Gristẽ . — ee, d, r. hn 6 Der Staats au sschuß hatte 2 ge gr h ö der , d, und n, n, nn, in dieser Dicht un für Gewerbe und H andel. der Stiftungsurkunden abzugehen und die Jonds . Ice . . in einem Antrage zu ersuchen, in Erne ir e n neee, Hell dle teh . Cie g, 3 — (Ausfuhr von Lachgęiern nach Neuleeland Ueber die in , möglichst nützlich zu verwenden, wobei ausdrücklich allen ziehen, ob nicht der Staat von der Verpflichtung zur Penstoni— sheten und Wechselbant betrifft so zählte dieselbe Ende 1868 21000 Veuseelgnd versuchte Kolpnisgtion von Lachsen berichtet man aus sichenden Anrgchten techhung zu tragen wäre. Die Einkünfted rung seiner Beamten dadurch befreit werden könne, daß d Ichuldner mit 63 Millionen Gulden nomineller Schulden. Neu⸗ England: Von den 360 696 Lachseiern, welche letztes Jahr nach Neu⸗ anmnten Sn nen ee. er Beamten Gelegenheit gegeben ich in eine * jat wurden im J. 1868 15523 Darlehne im utbe seeland gebracht würzen, sind nicht mehr als 9 aus eon, ee ĩ Stiftungen helaufen sich auf jährlich C0000 Pfd. St, KLebensversicherungs. unf 3 sich in eine allgemein. iht aer . tzahlt wurden 39 J led ; secge wier verhäithnißmäßig gennge Crsckt a , 9 ensionsanstalt einzukaufen gegen die , ; 9 n durch Rüächahlun! ständen zuzuschreiben, welche sich in Zutunft Vermeiden lassen werden.
von denen Netto 340000 Pfd. für Schulzwecke verfügbar sind. Um ⸗ ö Entrichtung ; . ähnten 68 Mill. inalschuld mn, chtung von Abgaben, welche Anfangs von Seiten des ö. w T tlg h schon ne e e, vermindert. Im Oe r e fi nn, ,, n *r en. / 7 . s
letztere Summe zu erhöhen und bei der Verwaltung zu s
6 diese letztere konzentrirt und in die Hä g. zu raren, Staates zu bezahlen, jedoch Päter unter zwe ]
ee e ecken h ih nen e ch n. e f. , , nen, , n m, . , ,
daß die Verleihung der Stipendien an den genannten Schulen tert w * egenheit ist jezt in beiden Keichstagstammern erär, warben ei dem 1. Mai 1864 zusgegibeni e erden len an ent Farth ging mit wer hn Llohd fan. von Huntingtan gaurtz and
von den Fortschritten und Kenntnissen der einzelnen Be⸗ vorden, und während die erste Kammer, nachdem mehr Karen g6,zgg Stück mit einem Kapitals von ahh sc5o G; Der aner Lin ahl Fischet nach rin nn der Ne ben süüss ce alt, e nemme.
werber abhängig gemacht werden soll. N 6. De. Redner, darunter der Finanz -Minister, sich dagegen r urg ber Pfandbriefe war im Jahte 16e. Jurchschn kllch Si pet, so, gut Settzgzen daß in zwei agen ieh gstens Goo ac e er gt
provisorische Koömmission die jetzigen g ulae d rn eint hatten, ait 4 Stimmen gegen 35 den Antrag gener. 35 pet. höhct als derjenige der baherschen Staatspapiere van heine, wären. Piestiten wing alebals n r mit eos versthen: inn
der obigen Rubrik rekonstruirk, umgeformt und . 9 verwarf, wurde der Antrag mit 73 Stimmen 3 Zinbertrag. Durch Sütbhgstat on sin d. der Bank im Jahre 186 ir e, . ,,, ver igen ,, * on der zweiten Kammer ungen gn men und zwar mit Auz. fa Kinwesen. Jzugefallen; siz, besaß Leren beim Säginn, & . wurde jeden Tag frische Äusbeute von Eiern hinzugethan, bis eine
dürfnissen entsprechend ihren Lehrplan und Wirk . ungskreis⸗ lassung der Worte schon go; S6 wurden im Laufe des Jahres wieder verkauft, die n . ung gegen eine Erhöhung ihrer Gagen. ot befaß alfo am Jahr esschlusse Roch 115 Anwesen, niels 4 l, ef did un ge e W og ke e . 2 *
begrenzt und ihre Benutzung allen Konfessio q rn
lich gemacht haben würde (wofern nicht die Urnen; 6 hristig nia, 13. März. In der gestrigen Sitzun / r
Punkte ausdrücklich . w ir Storthings ist der Vorschlag wegen 9 . . . . J. gen rtr. zufolge Enthielten, welche man von den fünf Flüssen Severn, Yong, werd
eine permanente Kommission die Verwaltung übernehmen und sammentretenden Storthings mit 81 gegen 30 Stimmen an. im Jahre 1867 etwa * S79 908 Hektoliter (6 91 preußische Quart zu Usk und Sereeb' genommen hatte, so daß England, Schott and und
für die Zutunft die Wirtsamteit er Schulen und di . 9 1. enf hic ern mlerthe ben her, hö Frans sch r; . eh , ern , wdr e. d Mitglieder der Storthings versammelten sich gestern kinn verheilt sich dteses Erträgniß: Piemont und Ligurien, ceertt? man die Eier auf Moos, spelches in urchlächerten barem inen
keit der Lehrer überwachen. Forster, d ils⸗Vi ü der Conseils⸗Vize⸗Präsi⸗ in ih — ö on hrem Sitzungssaale und begaben sich n S 136 0G oO Fr,, Lombardei 1228144 Hekt.— 46, 67009090 Fr. . — z i dener ne mn, m i Cee. , Hö g ein, e e, din. 222 e ,, , n ne,
dent, erlä ie Bi brh . / . die Bill ausführlich und beantragte schließlich departement, um dem neuen Marine. Minister, nen mn 1 ,,, , . nter brechu arauf das Haus die ver⸗ ir? Ma . ings die Anerten. S 36d / ö Fr., Neapel Rihl 7i2 Helt. —=69M00Heo Fr. Sieilli ; 7 n h 1 Kö . über die Bill Behufs Aufhebung der religiösen 6 für Wirtsamtelt Brochs als Ssorthing - Feahri, . rn gh, . Koh Ren finde iich lebt aui ibrer Reise nah Olag̃ ,,,, . ö gonigiche Schauspel. zur zweiten Lesung. ! . Die Bill gelangte schließlich . Washington, 16. März. Die Resolution, der Gutol? r . ,, gr net, er Hen r 19. M j A Wer frhhele General. Gouverneur v ‚ welche der Präsident zur eventuellen Anerkennung der basck de Ahsti, der Paffaretta, der Ziglian o, der, Laluisegund er Hehe, Freitag / *) 2 Im Opernhause. G0. Vorst) uf , F r en , e ür j ' . ö ] z ö ; j j . ) . . . ̃ auewärtige Angelegenheiten uber scrischen Weine find: dez Holcetlo, der Pighold dee Cern del, von Paul Tagiioni. Jrene; Ir. Grün. Adriano: Frl. Brandt.
eingetroffen. 2. ; wiesen worden. va de Grinzano, der Dinazzano. Aus der Lombardei stammen: . . Der Admiral Eharles Ehristopher Parker ist — Die Verstärkung des in den westindischen Gewässern der San Ehren bang. der He, söͤbig, der Saffella und der Valle. Cola Rienzl: Hr. Niemann. M. Pr. . j ling In Modena sind die berühmtesten Weine: der Lambrusco, der Im Schauspielhause. (I7. Üb. -Vorst Die zärtlichen
gestorben. m
Piymouth, 17. März. (W. T. B) Di stationirten Geschwaders ist angeordnet worden. . ̃ 2765 J . ; z. W. T. B. ie fällige P — jorand und der Standiano. u Piazenza gelten als die besten erwandten. Lustspiel in 3 Aufzügen von R. Benediz. vom Tap der guͤten Hoffnung ift heute 2 ge Post St. , Hate Chag res, 23. Februar, und . der Cisolo, der 2 und gr Kinda, In keen ö. er: Guten . 2 Scherz in 1 Akt —8—
Frankreich 28 ; heben wir 6 . z ö nge roffenen Westindis chen Post sind am berühmtesten: der Montepulciano, der Aleatier der Mon⸗ , gn von Hillern, geb Birch. M. Pr — 15 * en Paris, 17. März. In der Sitzung vom wiederhergest ö 96 8 ervor: In Chile war die Ordnung talcino, der Broglio, der Valgiano, In Umbrien und den Marken Sonnabend, 26 Mar ; Im ; Opern ane C61. Borst) j rz beschaͤftigte sich der gesetzgebende Körper überwiegend schläͤ gestellt. Der neue Finanz -Minister überwies die Vor— stelt man am höchsten: den Montefiasgone/ den Orvieto, den Prosa⸗ wen 8 n 2 Abt z. ch d sisch j 5 mit Gesetzen, welche außerordenfliche Akte der Verwaltun ge zur baulichen Verbesserung Valparaisos einer Kommission ino, den Vino Santo de Perugid. Der beste fardinische Wein ist Fidel. ver in h., nach dem Französischen von J. g zur Berichterstattung. In den Küstenstädten Perus war das brd Ra en.“ Aus Reapel sind der Laerimae Christi und der Capri am . I, . L. van Beethoven. Leonore: Gtr. von
autorisiren oder dauernde Anordnungen für ei nzelne Verwal⸗ Fi ̃ ͤ 84 e s Fieber im Zunehmen. Im Staate Santander ⸗Bogota fand e,, , . Im Schauspielhause. ( 8. Ab. Vorst) Don Carlos,
tungsgebiete treffen. Unter Anderem wurde d
von Saigon die Appellation wegen all reg den Ahhellhef am 39, Jan gar ein Erdbeben statt ̃
* ier über Franzosen in statt, welches in Socorro und , . el Ostasien durch Konfulargerichtstellen verfügter Re nim — mehreren anderen Städten erheblichen Schaden anrichtete. zen m, , . 1865 11,050,000 Franken, die inte . n, . 5 — 7 —
gewiesen, sowie das Erkenntniß über alle von Franzosen in — (Rarinewesen.) Ein beklagenswerther Unfall hat sich, von Eboli. M.⸗-Prx. 58. Februar in der Sonnabend, 20. März. Im Saalthegter des Königlichen
sener Gegend begangenen Verbrechen. Der Bezirk di (Telegraphische D ö . hofes umfaßt demnach China, Siam, 3 ezirk dieses Appell⸗ ᷣ e Depesche des Staats-⸗Anzeigers.) wie wir in d. Bl. bereits kurz gemeldet, am 6. Fehn Japan. Kiel, 18. März. Das westlichen Mündung des Kanals zugetragen. Das englische Fregatt⸗˖ Schau spiclhauseg. 15. Vor ell nher franzbsischen S au sbicker⸗ z Postdampfschiff »Hermod⸗ traf Hhiff Calcutta von 2000 Tons) mit 270 engl. Meilen des Tele— . ae. 264 . 36 Je, ,
Spanien. Madrid, 15. März. Der Minister der aus⸗ heute erst 7 Uhr früh aus Korsfoer hier ein. Die Briefpost ist 8 für den Persischen Golf an Bord süieß mit der preußischen ) ark Emma (von Cardiff nach Barcelona bestimmt) während eines Livre III., chapitre I.
wärtigen Angelegenheiten, Juan Alvare noch mit dem Zuge J z de Lorenzana, m ge 7 Uhr 5 Minuten nach Altona weiterge , daß der Gesandte in Rom, Joss de Ser , rr, sandt worden. Die Passagiere und die g cheh n ö 1. Sturms zufammen. Die Emma, von deren 1 Personen starker Be⸗ ——— ine Entlassung eingexeicht hat, weil er A — dem Mittagszuge Beförderung er mannung sich nur 4 retten konnten, sank sofort, die Caleutta dagegen Eortes hat, bgeordneter in den g erhalten. g sich m 2 uke t 1 Waaren-KRdree ge dr re fler n e th dieses Gesuch ist, genehmigt, der 1, 6 160 mnie b n se h n h ri. ue. . lar re h Ermitt. des RK pam PFris. 6 en in Rom jedoch einstweilen nicht wieder Tus dem Wolff schen Telegraphen⸗Bureau. ach allerdings halb 6 Wasser und mit irn, von 120 Meilen mern, , wre, mn, ,, . * ᷣ der 8 (W. T. B). Der Antrag Nodriguez, aus paps ih. en ( i Br, Mittwoch, lz. Marz Abends. Die . 11 83 —— wecke, 6 n ortes vier Kommissionen zu ernennen zu dem Ansicht d uxie hat bezüglich der hiesigen Erzbischofswahl die . unde die Geretteten sind von einzelnen Handelsfahrzeugen Ver, san , s e, f dne Werne Gesetzentwürfe über die Munizipalverwaltung, über d cht der Majorität des Kapitels, welche sich im Sinne der uncle an Land gebracht worden. Als der Jerrible qusliefs um 1 2 3 2 io ke nen odus der Gesetzgebung im Allgemer ; g, über den Regierung für eine Ergänzung der Kandidatenli ] : 8 ᷣ 23 6 2 7 8 2 —– = Rin dleischłfd. zur Alufrechterhaltu ng Te die en , über das Verfahren verworfen und beruft 1. u das Dire! y auge ee n, . . e m fe a gr . ,,, . tug) ( . entlichen Or le ei t iche Ju an 1 im welcher schon en war, um 1 — ö . . geseß auszuarbeiten, wurde in der ö ö, 6 v. J. wonach dem Kapitel eine Abänderung . *. und er die Ech J kn und . auch getroffen hatte, ohne in deß der 3 . n n. fleisek mit 145 gegen 63 Stimmen angenommen. An der D ortes sagt ist. — Dle Beschwerdeschrift des Bisthumsverwesers Kübel sawtrren See wegen sie ins Schlepptau nihmek zu können; Bei der i n , , , n mn n amn leich ye ,. sich durch längere Reden Castelar, 4 sesen seine ,,, in den Anklagestand ist um 8. d. M , i g, . . und e 2 n. al 1 82 * 3 n,, riguez. mannheimer ᷣ ö welcher die Calcutta trieb, so genau an, daß zer riegsdampfer sie h . 2 iguez — bergericht eingereicht worden. mit geradem Kurse binnen wn tunen erreichte, enda 160 Meilen Linsen en n, warde 8 Ad b (Nie htamtlie ber G etreideberieht.)
— Der Minister des . theilte in d ̃ Rom, 1. Mirz. Der Papst h iserli in⸗ 3. Mi si er heutigen at dem Kaiserlichen Prin sublich bes Leuchtthurms von Ebdyssene. Es befand sich berests ein Rerliim, 18. Mäarn. Cortes sitzung mit, daß in 9 H zn weine e m säen är. Mr. Widd Eta. sac Quit, ener -,.
eres und Moron anläßlich de zen von Frankreich zu dessen Geburtstag, am 16. d., den aposto— Lootfe von einem Lootsenboote aus Plr t id :
, S ö D. jmouth an Bord, der Terrible
. e, e. ausgebrochen seien, bei , * lichen Sgen übersandt, Der Kaiser Napoleon hat hierfür dem ab 6 3 Offiziere und 40 Mann 7 die Calcutta ab⸗ weihen dunt, poln. Iz Thlr. ben,, ApriMi 61 Thlr. r- Mat- Jani Sir TI. odte und Verwundete gegeben. Auch habe man daselbst ö !
r e ) 1 8 8 2 . 9 . ö au schuß Broch, ihren Glückwunsch darzubringen. Der Präsident, Amt⸗ . 21447421 ekt. — S3 200 000 ./ Toscana 16500009 ekt.
eiligen Vater seinen Dank ausdrück ie G 8 Jes ; : en lassen. Die Ge undheit ewundernswerther Geschicklichkeit troß der schweren See mit den berabhlt. es Papstes ist vortrefflich. s leichten Booten an Bord gingen und eine Trosse (Tau) festmachten, Roggen loeo 50 - Sitz Thlr. pr. 2000 Efd. den., pr. April. Mai 0