1172
855] Cottbus-Großenhainer Eisenbahngesellschaft. *. Wilhelm Wolff, Kommerzien Rath W. Conrad, z Diejenigen Inhaber von Interimsquittungen zu unseren Prioritäts. gutsbesitzer von Valentini tsrath W. Ja c obg, Ge lk mstatten dez An. umd Stammaktien, welche die laut Bekanntmachung vom 109. Dezember Kommerzien Rath H. Zwiler, Kaufmann Ad. Ear . 2 2 6 eee, , v. J, von uns ausgeschriebene zweite Einzahlung von 20 pCt. noch 6) Wahl der Revisionskommisston pro 1859. anje . 4 J j ren 1 ch er . e ,. — . nicht geleistet haben, werden hiermit aufgefordert, diese zweite Ein⸗ Die Eintrittskarten und Stimmzettel sind von 4 April pas Abonnement beträgt A Thlr. . K n 9 1 7 8 sischen Staats Anzeigers. zahlung nebst der nach §. 16 des Gesellschaftsstatuts zu zahlenden Kon! Bureau der Gesellschaft zu erheben. ab sür das vierte ljahr. nn,, ,, m 34 , ventionalstrafe von 10 pCt. der ausgeschriebenen Rate unter gleich. Berlin, den 6. März 1869. sonszprels für den Raum einer 9 zeitigem Umtausch der Interimsquittungen gegen die Quittungsbogen Die Direktion m pruchzeile 2 Sgr. bei unserer Hauptkasse hierselbst zu leisten. der Preußischen y potheken · Versi cherung. Att en. Cese schaff — —— Diejenigen Interimsquittungen, welche bis zum 31. d. M. ein Dr. Otto Hübner. Justiz Rath G. ert
schließlich bei unserer Hauptkasse hierselbst, zum Umtausch nicht prä⸗ Rechtsanwalt am Obertribun
sentirt sind, werden der in der Interimsquittung aufgenommenen Be- Heinrich Geysmer. l stimmung gemäß, von diesem Tage ab für erloschen betrachtet und Kreisrichter a. D. verfällt der darauf eingezahlte Betrag zu Gunsten des Unternehmens.
Cottbus, den 16. März 1869. lõ49 Königsberger Privatbank.
Der Vorstand. Die zwölfte ordentliche Generalversammlung, in w
9 6 des Statuts bestimmten Geschaͤfte zur i banker c 6
6 ndet̃ Verschiedene Bekanntmachungen. Montag den 22. März er, Rach
; z mittags 4 Uhr, Bekanntmachung der Königlichen Erbschaft sstempel« im Lokale des Kneiphöfischen Junkerhofes hierselbst 6
Verwaltung und des Stempel-Fistalats für Berlin. Wir laden zu dleser Versammlung diejenigen Herten Aktion K ——— — 3 nahing an derfelben beten :
ufolge hoben M ace 4 n welche nach §. 386 des Statuts zur Theil 5 folge höhere nordnung werden die Buregux der Köni l. sind, ergebenst ein, und N daß Einlaßtarten,
rbschaftsstempel⸗Verwaltung und des Stempel Fiskalats für ß n den, ; ohne welche n ö j J ar Abends um 1 April d. J aus dem bisherigen Geschäftslokale Zimmerstraße Eintritt in die Versammlung nicht gestattet ist, gegen Vo De. . Berlin / Freitag den 19. M 3 Nr. 7 nach dem Schiffbauerdamm Nr. 6 parterre verfcgt. Behufs Altien am 18, 19. und 26. März e. Vormittags von g— unh ; d — . — 33 Umzugs bleiben die Geschäftslotalien für das Publikum vom mittags von — 6 Uhr, im Fokake er Bank ausgegeben werden. 8 23 bis 31. März d. J. geschloffen und werden vom Don nerstag, Königsberg, den 24 Februar 1869
— 6 öniali Provinzial
. ĩ öniglichen Regierung, resp. des Königlichen Prorvinzisl K n. . 6. Een, ,. an, . — Majestät der König haben Allergnädigst e; n. d, ,. durch mich unter . viertel
4 ̃ 1 Se. Majestg der in Paris, Botschafts Kath Grafen nn robezeit. 1 res nicht dauernd den Königliche Seminarschule (Höhere Knaben schule). ; ; ; Se Geschäftsträger in Paris, Botsche 9 jährigen ; im Verlauf des ersten Jahres nicht da .
51 1 . 6 ö die n g, . 32 16 ö a,, * 6 un? 3 ö. n,, . * ann Adler ⸗Orden zweiter 5. 63 un . ae mne n. r m, ö. 1 kae ahre us mit dem 5. April beginnt, bin ich an den Wochentagen r ; . 1 u verleihen; 1 in zweites Jahr 5
3 3 3 16. 8 1 ö. 1 3. 2 63 34 2 ö In ln, i. De neh 36 . . Thir na nn . d cue. eden llichen Professor Dr. Imm a- in der untern Klasse noch anz trektor. J. V.: Seidel, Oranienburgerstr. 51. ; ĩ . ;
,, ögli zelche bei Ablauf des Kursus der
ꝛ or zu verlassen, und solchen Zöglingen, we r Ablegung der Abgangs⸗
ite & ̃ And s hierselbst zum ordentlichen Profess d — dem Tehreriollegium zu ; 1
lsis] lg g, . , ,, * Sum u file e rr tif der Universität in Greisswald zu obgten i, en eg . . . fann der Aufenthalt i Gen g de sridigten Statuts laden wir Ciermüt die Kern bre örme, Göl Thtt, big wirs Habruar öh, s , 36 alt noc auf ein dahr ee
3 der Preußischen Hypotheken- Versicherungs« Iii eln Ger fn pro 1859 me hr: ca. 10 263 Thir, bis uit. Februar 18.966 Thi. ö
aft zur
. der diesjäbrigen ᷣ Rerli 9. März.
; ; Bekanntmachung. Königliche Osthbahn. Inde Kerlin, 19. M .
sechsten ordentlichen Generalver ammlun 1. April d. J. ab auf der Ostb ̃ ĩ 3 . it die Großherzogin von Baden ein. Dieselbe findet s g förderung von Braunkohlen e n n n, , 3 . * e e. ;
ᷣ ̃ ücke und — rzog und Prin- siü it . . * . . 6 ochstberen Kinder, der Eabgaoßher no im bemerkt wi Freitag, den 9. April des laufenden Jahres, . 296 n e ner ne n al err g n ,, . in 9 etoria, sind gestern Abend hier eingetroffen u 61 ae, . Bermittag: 10 Ahr, in dem Bureau der Gesellschaft, Friedrichs. Eꝑpebttions ebühr ven 1 Thlr. pro 100 Centner beruht, tritt Ef Königlichen Palais abgest eg n. nd die Erbprinzessin üarmharnhschs 2 x . ö . ö . für derartige Sendungen insoweit außer Kraft, al Ihre , ö e g. hun eingetroffen und haben
I) Bericht des Verwaltungsraths und Ankündigung der von dem⸗ , siß utter fell ehe bon ni n gehn, n
ö Transporten auf Entfernungen über 3 Meilen ber Fall, wahrend un Königli Schlosse Wohnung genommen. D k an — . im Königlichen . 3 96 2 ke ,, bisherige Tarif für Transporte von geringerer Entfernung seine Gilt z .
3) Bericht der Revisionskommission, , Olla ttahis gig gef r. 5.
e ,. er Schrift kungsbezirt fschein. wobei
. ter 17 Jahre
z⸗ Srtspolizei welcher die gültigen Sätze des alten und des neuen Spezialtari g. 9 Ertheilung der Decharge an Verwaltungsrath und Direktion, l ,,
5
ĩ Ein von . .. ᷣ faßt unz bel allen Sätergzpeditionen der SGftbahn i enge ; stlichen schaf
Wahl von Verwaltungsrathsmitgliedern an Stelle der siatuten!· kann! eingesehen wer egeben wird,
mäßig durch Ausloosung ausscheidenden, wieder wählbaren Herren 3. Bromberg / en 4 mr, üs. g
n, . welchem ir bisheriger
tio . löst ver faßter Lebe , , . Nei zum
Königliche Direktion der Ostbahn. 36 te 8 . u gleich e weh.
und . . — die Lehrberuf zu n. 2 .
Kerliner Erol - Fabrik Actien- Gesellschaft. betreffend dil er n n and auf zwei 8 HKilanz pro 1868. Gemeinden Niederjöllenbe
. ĩ iterstüͤßzung Anspruch gema Amt Schilpeschen im ien ltun G ss Im F r r ne hen, beizu⸗ ; für den Bau und die Unterha Sverhältnisse der Bewerberin und Thlr. Sgr. Ff. r, . sr. t. bon Schildesche über Jöllenbeck un . der Aus⸗ Gx umd stũel⸗. 18, 0) — — At . Grenze des Amtes Spenge. 86g si 2 . 4 — Geęhände: e er, ,n . oe. Berlin, den id. Matz l s -Debits⸗Comtoir. rn e für die Vor— Laut Bilanz pro 1858 Thlr. 206, 000 — — HR enge veformadls ; . Gesetz⸗ Sam mlungs⸗ — —— fo , außerdem Fertig- Hierzu Neubauten bis ult. 858 10.555 — H amti omen · d ern 1 m Verständniß 2 Fr . 9 L . j = ee, . Zeichner Abschreibungen bis ult. 1867. 3. 4 1 2 Ministerium der geistlichen, ufer . . m Klavierspiel, Gesang und Zeich Mühle a. Hamm pris ns i- & 106 2 ; Medinin al U ngelegenhei ; terinnen⸗ scht. ö. ; — e 3 n me in das evangelische Lehrerin den 13. März 1869. izinal⸗Angelegenheiten. Laut Bilanz pro 1858. ..... Thlr. 34.150 11 Summa Fir üb 7 F Bekanntmachung, die Aufnahme i treffend ee sstũichen, Unterrichts und Medizi⸗ 9 Hinzugekommen bis ul. 1883 3613 Reserveromds 10 . 7T ; . . Seminar zu Srohn ig bern angelischen Lehrerinnen· Der Minister der geis 2 In Vertretung: Ihr. Ff. ff ß ̃ 9 . gu e ir? eine Lehnert. Absehreibungen bis ult. 18657. 29,912 z 2.863 . 28 m, ,, gen che n f , ] ef l , nnen⸗ . ? UVtensiliem, Wagen din Sz; ; Hividende 133. Laut Bilanz pro 1855 14.422 19 ;
g 9 . 3 29 elische ,,, inzen die diesjährige Aufnahme in das enn Hinzugekommen bis ult. 1868. 12757 25 Vene beruf a immt Zöglinge, .
ö Droyßig betreffend.
ᷣ un Iöchter⸗ Pensionat zu Droyßig .
* nnte Semingr nim; Sonn ernanten-Institut und Töch , teen e . — * der Re ; auf. Der Kegs ei fel n des evangelischen enn zer unmittelbaren nr. 2. .
*, , . =. r f lle, le ee , , lichen c. . nr. — n an höheren T 21
Bekenntnisse ubllden, wobei nicht ausgeschlo ⸗ J eLisch . nd reh er zäh ferungsbezntt Merseburg
und. Bürgerschulen e g n. minnen nach Ihrem AÄugtritt Gelegen ᷣ rschulen zu g bei Zi g rsus, zu welchem der Zutritt
die in ihm vorgebildeten *Rᷣ fen für christliche Erziehung und für hesihhl un Aligust d. J. ein neuer Kursus,
; ̃ ginnt im Aug erhalten, in Privatverhältn g
I 1 steht. e. l 4 36 ͤ einer Anzahl junger Damen vffe Die Entlassung der Zoghnge richt thätig zu werden. ie Uebung in der mit dem einer dauert drei Jahre. e bestandenen Pruͤ— . . ,, u fahle für diesen Be⸗ Der Cursus de iner Königlichen Kommission bestanden P 7, 139 2 selben verbundenen ab Kreditoren. 975 2 ö ꝛ
cht erfolgt nach einer vor ei n aun gestellten Qualificationszeug-
erforderlichen Kenntnisse und in, . u n. in der , , . , rug rern nen in Fanfilͤen
tus e ̃ darbeiten mit i . ck niß für den J — — Sprache und in Hand dem für diesen Zwe n böberen Töchterschulen. . . men e, e,, ss = rn, . fru h nl e Sin e gr gn eln e ebe e . n n, ,, . ,, 3 2 n d Unze dhe rl ern, um, rl he em gf, beruf geeignele changelische 2 ern bene den daß sie befähigt 351, 299 22 3 — ruht guf dem Grun Wohnung Be 4 heit und in christlichem Leben se 1
ö . g ir den Unterricht, volle Be ö ür ärztliche Pfl e h r rden, die ihnen sp. el . * Die Diridende mit 2 Thlr. per Aktie , . 351,299 22 66 Heisung und Beleuchtung . enston und n ge n un in der christlichen Liebe a 6 zugen und ushandigun Il. No. 1 nebst Specisikati i unger ui e in monatlichen Raten bor, christlie oretisch und praktisch i Kasse (¶ oszmark 7. un P on bei ungerer Medizin i ein jährlich entrichtet. Zeitwei Sodann sollen sie theoreti Der Lerwaltungsrath der Berline bon do nen; M. Guter hoekt. C. Him
Erzi me t geniacht wer⸗ i ichts⸗ und Erziehungsmethode bekann ö an g n n, r . der n i e und einfachen Unterrichts e e w sie in dem mit dem Gouverna 9
1 . 9 J. f⸗ Es find Fonds vorhanden, zu ing, vom den in welcher leßterch zahler ensionat lehrend und erziehend beschaf
ö ͤ eins solche kann jedoch nstitut verbundenen T he f e , Cine ball n gewährt in Vorschlag der be⸗ igt werden. Lie Zulasfung zu dem Seminar er ö 1978