1181
. Beilage zum Königlich Preußischen Staats-AUmnzeiger.
1869. Marz rern ice d s io n be , Fier, , d, . — Kurz. Oesterr. Metalliques. 5 versehieden 5 Ib Anst.-Rotterd. . —
Wee hel. Fonds und Staats-Papiere. Eisenbahn- Stamm- Aktien, Freitag den 19 Maͤrz
2 Alt. do. National- Anl. .. 5 do. 7 ag bꝛ Böhm. Westb. .. EkKHurn. do. 250 FI. 1854. Iũ3. ISetwbz G. Gal. (Carl-L-B.) Z Alt. do. Kredit. 100. 1858 — pr. Stück 93 Iba Löbau- Littau... 3 At. ᷣ do. Lott. Anl. 1860 5 175. u. 1111. 86a5zd ba Gd. Ludwigsh. Bexb 2 Mt. do. do. 1864 69 y bz Mainz-Ldwgeh. .
; * . General ⸗ Comm. des Garde⸗Corps, unter Belassung in diesem Verh., = ersonal Veränderungen in der Armee. ane nen. Major befördert; Graf v. d. Schulenb urg, Hauptm. 5 Wien, österr. do. Silber-Anleihe. * an. 62 Iba & Mecklenburger. . 6 6 6
ĩ or A la suite des Hann. Füs. Negts. Nr. 73 im Kaiser Alexander Garde -Gren. Regt. Nr. J und komm als A B n rr Yen n, n, ö. Patent seiner bei der 1. Garde⸗Inf. Div., von diesem Comm, unter renn arg? verliehen (mit seinen bisherigen Kompetenzen). Spangen. zum Eomp. Ehef, entbunden; Baron v. Co las, Prem Lieut. 2, 3 Major vom großen Generalstabe, in das j. Rheinische Jnfan. 2. Garde- Regt. z J. und komm. als Adj. bei der. 2. Garde Inf. a e g. iment Nr. 25 versetzt. Rese, Hauptmann vom großen zum überzähligen Hauptm. bef; Frhr. v. Willisen, Hauptm. 2
. abe, zum Major befördert. Stieler v. Heide kampf, Hptm. Comp. Chef vom J. Garde ˖ Negt. zu Fuß, unter , en., i n roßen Generalstabe, zum Generalstab des 5. Armee Corps versetzt; großen Generalstabe, in den Generalstab versetzt; v. 806g , = t. noh er, Pr. Lt. vom Pomm. Hus. Regt. (Blüchersche Hus.) 6 6 1. n zue ßuß * 23 8 . r ,. ; ĩ ĩ ᷣ ter Be ⸗ v. Winterfeld, Sec. Lt. ; Lt. be j und kommandirt zur Dienstl. bei dem großen eneralstabe, un . r, m , m nn, n,, zrderung zum Hauptm. und Belassung bei dem großen Genera sta ! Herwa 26 ö n,, ! ö den Generalstab versetzt; Lenke, Pr. Lt, vom 2 Hannov. Ulanen.! vom 2ten 3 , . un. 26 6. . do. Wien. ; siegt. Nr. 14 und kommandirt zur Dienstleistung bei dem großen in das 6. Brandenburg , . ,, r ö. . ; ; roßen Generalstabe, in den Generalstab versetzt; ö . Ehef , v. ec? Li. v . 165. u. MJ. ,, . Hauptmann 46. Nebenetat des großen Generalstabes Regt, zum Prem. Et. Ie östertz 2. wan in fein ö ih. 114. u. 16156 ga 1 Eb: Dir. bre gh Ish d und A ja suste des Generalstabes der Armee, als Comp Chef in das dem Kaiser Alexander Garde⸗ 4 . 2 65 13. u. 119. 148749 ba Berl. Br. (LTivol 8 11 Dstfriesische Inf. Regt. Nr. 8 mit einem Patent vom 5. Juni 1866 Charge verliehen (mit seinen bi ö. ö ,,, 14. u. 1M10. 713 b2 Berl. Kassen- V. 8, 9 perfezt. Jähn s, Prem, Lt. im Nebenetat des großen Generalstabes Hauptm. und Comp. Chef vom Kai . ö . do. S0bz B do. Hand. G6. 8 und à la Suite des Res. Landw. Bat. Berlin Nr. 35, unter Belassung Rr. 1, unter Stellung äà la suite g mee * 86 3 do. 9145 6 do. Fterdeb. 86. im Nebenetat des großen Generalstabes und Stellung à la suite des mandeur der Unteroffizierschule in * 9 , do. 895 6 hraunsehweig. 5s SHstpreuß. Inf. Regt. Nr. 5, zum Hauptmann befördert., dorff, Hauptmann und deimpa e,; hej , 1311. u. 3/31 ba Bremer .. Rel, Sec. Kieuin., im Nebenetat des großen Generalstabes und zu Fuß, unter Beförderung . . ien er, , n H. . 1M wn, ,. l Gait des Ref. Jandwehr⸗-Bats. Berlin Nr. 35, unter Be. Regint. Nr. 32 versetzt. v. ar zw , . . 36 bern die, ksunt e 3 6 int 4 * . . n 6 3 Gen n n e, ford v Thümmel J., o. 73 . nja suite des 6. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 52, zum Prem. Lt. be— — . n. 4 it. w, Thü m mg g., es ane ,, B dę. zettel . Lignitz, Prem. Lieut. 6 2. Hess. In Regt. Nr. s und Hauptm. und Comp. Chef vom . , , * n ,, J,, sommandirt zur Dienstl. im Bureau der Landestriangulation, unter hbeth, unter , ann dir gien e grit ein 2
t /t. 1. Mn g . Beförderung zum Hauptm., Ueberweisung zum großen Generalstabe en nm dem 4. erschl. . . von 188445 10 gaba do. Part. Ob. a 500bl. 4 do. 965 6 do. Landes-. .
; ier⸗Regiment 363 th * Pont ind vorläufiger Belassung in seinem gegenwärtigen Kommando, in v. Wolff, Premier Lieutenant vom 3. Garde ⸗Grenadier Regimen
von 1867 ürk. Anleihe 1865. 5, 110 ba iskonto - Kom.
v. 1868 Lit. B. 3 ba ; Hisenbahnbed. 1
211 ̃ Königi Hauptmann und Compagnie - Chef,
eneralstab verfeßt. v. Kleist, Ritim. A ja suite des 1. Garde⸗ Königin Elisabeth, zum . befördert.
. 6 Regts. und i tsonn Adjut des Prinzen Georg von Preußen v. Wangenheim, Sec. Lt. r . =.
66 — . . l ehen, r i 8 . . . ö gien. 7 fachen Ee ttf unker Uebe fung zum großen General-
von 534 ; 2 sutantur-Offizieren versetzt. Frhr. v Schleinitz, Pr. Lt. vor . . Lt. Regt.
von 18624 886 1b Eisenbahn- Stamm- Aktien. S. B. Sehust. u. C. . 6 n. 3 8 und sommand. zur Bienstl. b. d. Kronprinzen von stabe in den , m. . . ien n , m * .
an 18683 7866 B iv. pro 186 7 1868s. 7] , en, e, , . teußen Königliche Hoheit, unter Stellung e ig Juice des e Schl Kn Tra t, bt . und Comp. Chef vom 4. Garde ⸗Gren. Regt.
Staats · Schuldseheine 33 BSS3 zb ,,. 6 2 3834 do. Grundkr-P.— i Regts. Rr. 8, zum persönl. Adjutanten des Kronprinzen von Bü dingen, Hauptm, es & Faller gnder Garde Dren Regt. Rr,
k / ; . 6 6 ö 10673 6 , ne. 4. 1 Preußen Königl. Hoheit ernannt; . . , , ö . n rn. Yrts gere d Bi . v. Widbetind,
ess. Er. Sch. — Er; Stück 57 bm r F nnn 6 Joerd, Hütt. V.— itim. vom 2. Westfäl. Hus. Regt. Nr. 11 und kommandir ĩ * n Sar : Chef v. Pom ⸗
Kur-u; Neum. Sehldv, 35 165 u. 41 79 6 . 9 . H. (Hübner) . 10 , bei dem Militär- Gouvernement der Rheinprovinz und der Prem. (t, ,, ba, den m, 6 m 5 .
Oder- Deiehb. O bligat d J O92ba he, dg, , I6z hb; 6. Certifikite — ropinz Westfalen, unter Aggregirung bei dem Regiment und Be. mer Esche Sec. ja suite des 1. Thüring. Inf. Regts. Nr. 31 und
6 * e,, 10 n go, Stamm. Br. . , . usung in . ; sᷣ e e . tz . ,, ö. zig e . Bon gt erlernen gn! in Jülich, in das Mecklenburg. Füs.
o. o. 44 . 2 . '. io. unkdg.— v. d. en, Oberst à la suite des 2. Garde⸗Ulanen ⸗Regts. ⸗ ĩ ; dr. Chef im Garde- Kür.
; * do, 37 IAbꝛ ö. 3 9. . . 6 e, 23 e . Gs. der gale ghr on des Militär -Erziehungs⸗ ,, , . 2 , . , , . 3 1 Ulanen⸗
a, , e, , . 46 Berlin Stettiner nn,, 9 iin Patent seiner Charge verliehen. Al zrrest. Major, dan 16 Graf v. Cülkt ich au, Pr. Cl. v. Garde Kür gt, Kur- u. Neumark. 37 ; 75 ba ,, . 1113 B Mgd. F. Ver. 6. 35 36
. 1 . Fr o. neue Ol pz Magdeb. Privat 4 11,
C tragt mit Wahrnehmung der Geschäfte des Rgt. Nr. 14 verse ö , zu rf, 59 Verleihung eines zum Rittmstr. . Escadr. . R 3 3 2. 6. . 55 2 n . Patents seiner Charge und Einrangirung in das Kadetten Eorps, zum demselben Regmt, zum Prem. Lt. w. Ostpreussisehe. .. 35 2416 u. 12742 bꝛa ⸗ ; 106 10 1b Meininger Kred. 7 z do. * do 8135 6 Brieg Neisser... 93 be Minerva Bg. - A. * 4 So h/ Cöln Mindener. . 1207bæ MNoldauer Bank.
. 2 S ĩ 2 ö Commdr. des gedachten Kadettenhauses ernannt. v. Scheel Prem. vom 3. Garde⸗Ulan. Regt. zum . er r , lieutn. W la suite des Niederrhein. Füs. Reg. Nr. 39 und Lehrer an v, Liliencron Sec. 246 , , 9 u , do. Lit. B ü der Kriegsschule zu Neiffe; unter Belassung in diesem Verhältniß, fördert. v. Usedom II., Prem. Lt. ; ꝛ Pommersehe 31 do. 731 bz 3. 1093 B Neu- Schottland. do. ö S3 bꝛ Hall. . , . obe Norddeutsehe. . neue. 4 111 u. 7 8S35ba 9 . Oesterr. Kredit. 4 4
C L G GO · .
Wäbr. . .. . . . 1506FI. S Tage. 8 lItalienische Rente... b ba Oberhess. v. St. g. Wien, österr. do. Tabaks-Oblig. S4 bz gest. Franz. St. Wr.... t50Fl. 2 Mt. do. Tabaks- Act.. ĩ 395 6 Russ. Staatsb. .. Augsburg, siidd. Rumãän. Eisenb. ..... ; 721 b Sidõst. (Lomb. ). fern. ö 1090FI. 2 Mt. Rumãnier =. Warseh. - Bromb. Frankfurt a. M., Finn. 10 RI.-L. ..... ü züdd. Mähr. 10906. 2 Mt. Neapol. Pr. -A Leipꝛig, 14 Thlr. Russ. -Engl. Anleihe. .. 100 Thlr S Tage. do. do. de 1862 leipꝛig, 14 Thlr. Egl. Stücke 1864 Fuss — — Holl. Petersburg R. S9 gbr Engl. Anleihe. do. R. 3 Mt. S9bry Pr. Anl. de 1864 Warsehau R. S Tage S05bae 8 do. de 1866 hremen G. 8 Tage. 5. Anl. Stiegl. . 6. do. . 9. Anl. Engl. St. Fonds und Staats-Papiere. do. Holl. Bodenkredit ... Freiwillige Anleihe. 43 14 u. 10 98 6 Nieolai · Obligat. Staats- Ahl. von 18595 7 1022 Russ. Poln. Schatz.. v. 1854, 55 43 14 u. 10 9aba do. do. kleine von 1857 45 ga4 b? Poln. Pfandb. III. Em. von 1859 4 ; 91 bz do. Liquid. von 1856 7 6946 do. Cert. A. à 409 FI.
r
G Si e, r. o d d er, e, .
1I8IIIIII1I111
Wseh. Ldn. v. St. g Warschau - Ter.
.
O C . L KL — -:
. . . . . , . . . ö
ö ; 3 . . 1
8
2
*
ö G
. CX
C6
. . . .
1 α, S Q οσs 1 r
D
— — 5 — 2 —
.
1 .
rie le.
zun 3. Hesf. Inf Regt. Nr. s, za suite deffelben, versetzz von Kronprinz und komm. als Adjut. der 3. Inf. Brig unter Belassung Siehaisehe...... 4 S235 6 Hann. Akenb. ; A. B. Omnibus - .
in di ᷣ Hann. Inf. Ngt. Nr. 74, mit Rangir; zwi⸗ 12936 Wu sfom, Sc. Lt. vom 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 23 und kommand. in diesem Komm , in K ug. Har nul, de gichtz. 0 — 4. do. St. Er . Schlesisehe 35 u. 12 80etwb ö. ; Phönix Bergw. . do. g do. . . Märk. Fosener;. an* . . ij
122 hi ; iegsschule zu Engers, zum Pr. schen den Pr. Lts. v. Lö 361 , Gone deerftz, ü m g n , nn , , 177 und r n: für Dlenfil gig zifsistent dei Censbs Chefs heißem Krenhring hn Ti 6 Ils (um Pr. dir besordett. v. Bezdan— do. 8 , sadettent, zu Polzdam, in das Kabel ten Carns als Camzäshigs tze Sire rg, wen. 3 np Gren. Regt. Nr. 4, zum Pr. . n,, ö o. Stamm- Pr. Posener Prov.. lol 6 tinrangirt. v. Heineccius, Premier⸗Lieutenant vom Holsteinschen o sius, Sec. Lt. vom 3. Ostp . Seip. Cher vom , me, rm. j 3 . 16 6 e 2. 6 n. , ,, , , i Ti ligen o, d Zh ln , Nr. 5, zum Major befördert. . . . . D , . 34 enaissance. ... — — ) ; ienstein, in da ö — ; ; ; f Nr. 41, in , , , ö 190 zern b C hinlterach. Pris. 6 6 ken cer r set r nn nr. Prem. Lieut, vom Bua dt, Major, aggregirs dein z. Gstpreuß, Inf cdi, Trg de
Il. Serie 5 24/6 u. 14 Ib B . Rostocker eh ö . . ; do. Lit. B. Sächsische 2 * 1st a7 G C Münst. Hamm. .. Schles. B.- V... 2 Schles.Bergb.· G.
13 ; ᷓ Maliszewski, Major, aggr. dem Ilö55 b 2 Rheinischen Inf Regmt. Nr. 28 und komm. als Erzieher bei dem das Regt. wieder 4 561 9 ö. ö ir f an Renn ; 43 do. 885 0 . J Kur- u. Neumärk. 4 4¶½ u. 10 Shü⸗ er me, . H, n,, Thüringer
Ig ety Fadettenhause zu Wahhlstatt, in das Kadetten Corps einrangirt., von , Osppreuß. Jnf. Regt Rittmstr. u. Esc. Chef im Litth. Kommers ehe 2 do. Ss z bꝛ Nordh Erfurter. Tereinsb. LHIbg..
C O O , . d Di , e- =, , , r . .
8 67 ö & = 0 G G = , d= ö = p .
Pfandb
* — 3
n
1811 d
6. C . D w m
r
C L L F , L - , , s, = n ö
ö. w — 1 — J.
1II7bu 6 r Gren. Regt Nr. 4, Rr. 46 einrangirt. v. Oetinger n
, , e , ee g, r, , e, ,.
bt ‚— j j r. Lt. vom 2. ö . ; ö ( ats⸗
S886 be z ö lt , , e e ff der or as r hefe bei dem Escgdron Chef im , . 131 eint 4 * Joe
Ereuseische 4 or br . 1/1. I12Jerh . — se zu Bensberg, von bief. Eemm. zum J. Mai e entbunden, mäßiger Stabs ffizier in 7 urn g r. Ulan. Regt. Rr. 8, zum Rhein. n. Weetph. 1 Vo bn ,, B. Wasserwerke 146 reren , vom ß Niederschl. Inf. Jiegt. Rr. 46 und kom v. Seem en, Prem. Kixut. ,, . 6. Franckenb erg. Prosch. er,, 66 2 ö e g ebe g, , r 9 ö. 1 ö. D r ren 80! ee en g Gren. Regt. Rr. 3 und , . Sehlesisehe SS bꝛ 7693 leistung als Assist. der Comp. Chefs bei dem Kadettenhause z ö e, n, ,. Brig, unter Belassung in diesem Kom z . ⸗. 9 . H/ Pr. Ct. vom Pomm. Füs. Regt. als Adjut. bei der 5 Inf. Brig. Regt Yk. 3, mit Nangirung
— G, O . , = =
Rentenbrie fe.
— — a .
O L. X t ö
61 . R. Oder-Ufer-B. Ha dine he Anl. de 1866 7 71. u. T7. Gs. do. St. Pr. ... do. Er Anl. de 18674 1/2. u. 1.8. 1052 6 Rheinische do. 35 FkL-Oblig. . — pr. Stück 313 do. Bt. , .. Bayer. St. A. de 1859 4 16. n. 1½ z. — — do. Lit. B. (gar.) do Erämien-Anl. . 4 16. 1052 Rhein Nahe Braunaeh. Anl. dei 86 5 11. n. 11. i101b- Starg. Posener do. 20 Lhlr.- Loose — pr. Stuck is br Thüringer Dess. St.- Prim. - Ani. 3 14. i695 q amb. Pr. A. de 18663 453. 45 ba
3. . 68 — 1 j Lübecker Pram. Anl. 1 114. p. Stek. 185 6 Wlhb. (Cos. ddb.ʒ Ii zaotzpb! Silber in Barren u. Sort. B. Pta. fein hani Pr. Lt. à la suite des Westf. Füs. Regts. n 'biesett manns 2 Kl dein Kaifer Franz Garde Gren. Regt. Nr. 2 aggregirt.
R anheimer Sia di- Anl. 14 HLM. u. 17. 1 h ĩ lstatt, unter Belassun x ; Z Pommerschen) r m nn, 1 1866 5 . 353 9 e. ö. 106 ba 29 Thlr. 233 Sgr. n , , Wee NA. 36, à la suite len versezt. v. Verfen, Sec. Lt. vom Eolbergschen Gren. Regt. 2. Pomm
; i 8ßr. Verhältniß, zum Magdeb. Füs. ; fordert v. Koschembahr, Pr. Lt. vom ( ä I06 5 bz Linsfuss der Preuss. Bank für Wech 4 p0t . ] Infanterle⸗ Nr. 9, zum Prem. Lieut. befördert. — Sci ved. 0 Rthl. Pr. A. — pr. Stück — ö Bank für Weehse . nt vom . Niederschlesischen mann und Comp. Chef, ö ; lar Lombard d bet ann. n, e als Erzicher bei dem Kadettenh. 4 Ponnn. Inf. Negt. Nr. 21 zum Hauptn pm m erh e fötderl.
— ᷣ Lt. von dems. Regt / zum ⸗ — Nedaction und Rendantur: Schwieger. in Berlin, zum Pr. Lt. befördert; v. , , . an Sich ler, 3 ond nnn f! Rent. Bläichersche Su ren;
nian ; Kaiser = Gren. Regt. Nr. 2 und komm. a Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei ser Franz. Garde G g 148
(R. v. Decker). Beilage
; ; . ᷣ dem FKadettenhause zu Ota. mando, in das 3. Niedeischles. Inf, Kiri ie r gi 56 B Geld-Sorten und Banknoten. Nr. 34 und kommandirt als Erzieher bei dem ̃ rem. Lieuts. v. Lö bbecke und v. Wisse ̃ Friedriehsd or 1133 G Impersass r gi nienstein, zur Dienstleistung als Assistent der Comp. Chefs bei gn ag, den en! Guafsfowski, Sec, Lieut, vom 3. Ostpr. Gren.
? ; gg Killmann, Pr. Lt. vom 4. Oberschl. In — jutant del ber 6. In; ö n,, ö e , ,,, . i 9 e , , I hh . 5 ö ui inn, n ö. ann, . 3 . ö 1. , . , Bensberg, zur Dienstleistung als Assistent der Cempagnie, ver, n ir? dem Gren-Regt. König Friedrich Wil-
26 , . ö eipꝛizer Hot ann g, abk. d. v. Holte b en, Pr. Lt. v. Hard ex, Major, aggregirt dem ; * 7. 935 60 Sovereigns. . 6 2496 Fremde Fleine —— dems. Kaädettenh, vom 1. Mai abkommand. v. . ln n (. enen ers en Rer. , an aten seiner Charge verliche lig eh Napole nad or 5 123ba2. est. Bankn.. S2 hi vom 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. . nn nn ,, zum . seinen bisherigen Kompetenzen) Malotti v, Trzebigtow s ki,
dr r . . .
lz3Iba. mperials. S et ba Russ. Bankn. Bl h Tapettenh; in Sranienstein, un rem? Lt. vom Eslbergfchen Grenädicr - Regt. (2. Hommerschen Nr. 9)!
266 i ne. 1126 , lh; il n, 7 uͤnter Beförderung zum Hauptm. mit den Kompetenzen eines Haupt-
= t , , 1
8