1869 / 67 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1186

B. Im Prokurenregister sub Nr. 28 i Im 4 s . ls Prokurist d bezeichneten Firma ? , , 23 . . der Bergwerks. Direktor Joseph Berndt Waldenburg, den 9. März 1869. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sup la i aufende Nr. 226 die Fi zu Charlottenbrunn, und 4* 4 . in een, Wilhem Paesler daselbst, heut w ,, . Waldenburg, den 15. März 1869. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Bei Nr. 46 f ; , =, . , Gesellschaftsregisters, woselbst die zu Haders— H. J. Jürgensen.«

bestehende Kommandit ĩ inzi * . . lschaft und als einzig und allein persönlich 63. ie Kauffrau Wittwe Abelone Jür r,, . 4 4 zufolgt ,,. ö. en, u e! . . 9 ianditist mit seiner ganzen Einlage ausge— Flensburg, 15. März 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 762 die Firma: zu Arnum, und als e, . C ; Linnemann zu A zerfü , 4 zu Arnum zufolge Verfügung vom 15 März 1869 . Flensburg, den 15. März 1869. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Heute ist die Firma G. W. Schmid register für das Amt Wiesbaden si chmidt zu Biebrich im Firmen— Wiesbaden, den i r fern Nr. II gelöscht worden. Königliches Kreisgericht. .

In unser Firmenregister ist bei N d Hein? i Mn sen ei Nr. 33 das Erlöschen der Firma . enß. zn Anholt zufolge Verfügung vom . Tage Borken, den 12. März 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist bei N Hein ih un! Werten egi sten if bei Ter, 113 dag Erlöschen der Firmg gen Tage e e ö zufolge Verfügung vom hem. Borken, den J2. März 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verfügung vom 27. Februar n ö ar zu Siegen und ah deren egen eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist zu nreg o . 8 , ö . ann Sim n Si Siegen, den 4. März m , Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Die Eheleute Franz Hendrichs juni junior, Tu ĩ

66 . ohne besondern Siand zu , n . 2 8 ö er. ab ihren Antheil an dem Geschäfte unt ö. an ihren 6 , , zu Eupen, dessen Gesellschafter sie 5 ö baselbst mit , , den Tuchfabrikanten Alphons e g,

In! Folge em echte üͤhertragen, Hie gedachte Firma ori ier: 4 sellschn fire ssterg 291 n, die besagte Gesellschaft unter Nr. 499 des 3 n , 2 ö dl scht, dagegen unter Nr. Ti3 des rn enn ü 9 ,, ; yEuxp Handelsgeschäft Eup D , aufgelöste Gesellschaft a b registers w Prokura wurde fodann unter Nr 237 des 6 . zu 1 ö nn r sngt gef 3. desselben Registers rin ru n, zum Profuristen bestellt ist.— . ö . Hendrichs

Königliches Handels gerichtz Sekrete ü

Die zwischen dem Wilhel

teur zu S helm Preußer, Kohlenhä Spedi * ö . 8 und dem Mathias Noethen, . 6 ,, 6 unter der Firma Preüfser L R , mer, Heinen . andelsgesellschaft, die ihren Sitz am Veh fe . . , J ist am 1. Juli 1868 aufgelöst worden . zu . n e . auf Anmeldung vom J. d. Mis h 1 inn. Nr. ciel cha er gi tere geloͤscht. Aachen, den 17 r. .

nigliches Handelsgerichts Sckrelarint.!. Varz ö.

u Aachen wohnende Kaufm isti . ann C ] en, , en . Firma Christian 6 een, 7 5 wohnen d uder, den Kaufmann Hubert M e . aufgenommen. aaßen, zu Aachen 3

ö esagte Firma unter Rr. 2205 Fi 2 unter! r. 2205 des Firme 5scht: . ar, , ,,, 3 in gn und Hubert ö zwischen den genannten Ehristian M ö Handelezefih gehe ihler der Rita err, Hegg 44 von jedem gal ge iet, die in Aachen ihren Sitz zal .

Aachen, den 7. Marz 1869. ertreten wer den kann.

Königliches Handelsgerichts. Sekretariat.

Unter Nr. 804 des Gesellschaftsregi isters ĩ . uur Kellers berger. Mühle ,, . gn dg, . eingetragen, er, und Ludwig Offergeld, Müller, mit dem n, .

dank else f ell

unter der Firma P. Schlenter E Dffergeid eine

Der

schaft errichtet haben, die zu Kell r ; Siß hat und von seer zu üellersberger. Mühle bei Alsdorf Rachen den 11 n 8 Gatter vertreten werden kann 4 Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

Konkurse, Subhastationen, Vorladungen u. ,

. n dem Konkurse über das Jacob Franke hierselbst ist der : definitiven Verwalter ce kr 2 Spremberg den 17. März 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Su b ha st at ions Nothwendiger Verkauf . ö 1 Ver en horicꝰ * ,, . gie n Leema nenstr n e Hr, ,, , , m, Tt, ö rundstüch gerichtlich geschätzt auf 865 ö en 4. Oktober 1869, Vormittags ,, Jane und. Hypothekenschein ,,, in un n r, ö. g en . sf fn ier tau fz bedingunzen s . läubiger, welche wegen einer e, e e T, , d s . ee. . sich mit ihrem Anspruch bei dem eth er dem Aufenthalt nach unbek helm Christian h unbekannte Stuckateur Friedrich M . Volckmann wird zu diesem Termin hierdurch n. Charlottenburg, den 8. März 1869. Königliche Kreisgerichts. Deputation.

4176 Sub ha st ati ; ons Das K Verkauf hüt . inandes] . er gte heften . zu Pinnow bei Ang 1 z ö w . . e r snßf Ua r n , ahh rn nr, zufolge de gungen im Dirchu gi , , und Bein vor dem Senn rg lille ät ormsttss ilẽ uhr , feet rng, . , ,. gn ie ich. im zin e, ee. ; enden ver pu . ,. er, welche wegen einer ur , bothel suchen ,. ) 9 . fer erz n. aus den , . ö teuwedell, den 8. Dezember 3. bei dem Gericht zu imesbin! Königliche Kreisgerichts Kommission.

3495 Su , on s - Patent hwendiger Verkauf. . ,, , ,, e von Treuenbrietzen Vol. ĩ 39 . i, ol. XVII. Fol. 153 Nr. 26 v e e 6 ie zweite Budorfsche Hufe ne 9 gischatz auf 15/282 din fg rd *43 ; . fir n sent g din ngscave der welten Budorfschen Huf zufolge der . ĩ ne i ge e nr. . hpothekenschein in unserm Bureau einzusehenden 26. April 1869, Vormi an ordentlicher Gerichtsstelle i ,, ö Hypothekenbuch nicht , suchen/ en.

Gläubiger, welche wegen ei ein , a,, . erg er ern mn . ren Anspruch bei dem Subhastationsgericht Treuenbrietzen, den 12. Oktober 1868. .

Königliche Kreisgerichts⸗Kommission.

Iö4I Not h we j R mw en di g er Ver Königliche drei i , m, fen oi hantron, Das ; „Februar 1869. ö. Jagbha n 96 w Richard Jueterbock gehörige, im Dorf derzeichnete *? dd Lhpg the enbuqhe, diefes Hen unter Mr n , , 1 2. 41h Tires Car E lut Inzucht 9. ypothekenschein und Bedingungen in dẽghie sstl lh nurs chen en abe, foil gn di b ren bee seh, zo i laub: ö. . Gerichts stelle fubhastirt werden. . Ie lin dieß henne n e,, , haben ihre Ansprüche bei dem ire he fe r r iche ed mn 6 V

56. as im Neu- Stettiner Kreise b r elegene i 233 . Glasenapp bo fre r ers n tr nt nn z . 1 . . zur Lehnsabfindung auf 605739 . 24 Sg ich lun s iet G fl u 8 uuder . ie nr. lar Ie, erlin in nothwendiger Suͤbhastafson um Zwecke der Ausübung ihrer R iermit sä— liche TVehnbẽrechtigte und die al ber nner gf, ren ginnt inf

Vermögen des Kaufma e nn Theodor Schmidt 7 ö

[962

errichteter Ziegelei, ab⸗

im Sessto ns im mnr Nr. 1 auf en 9. Juni 1869, Vormittags g Uhr,

anberaumten Termme vorgeladen.

e m raipratendenten mit den übrigen daß keiner der Lehnberechtig⸗

. chien

1187

Pie nicht erscheinenden n, , ,. gehen des Anspruchs auf Ausübung ihrer Berechtigungen verlustig und die ausbleibenden rätendenten müssen gegen ich Alles . lassen, was von den etheiligten verhandelt wird.

Dugleich wird hiermit für den Fa axae Gebrauch machen wollte, beziehungs-

pon dem beneficium taxa ch mit ihren Ansprüchen präthludiren igssen soll.

sc daß dieselben si ein Termin . Zweck des nothwendigen Verkaufs des oben

Guts au . den 9. Juni 1869, Vormittags 11 Uhr,

ssekt, wobei bem̃erkt wird, daß die desfallsige Subhastations Taxe oshaftlich auf MI23 Thlr. 1 Sgr. festgesetz ist. und Hypothekenschein liegen im Bureau IV. zur Einsicht

Taxen tuelle aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realgläubiger, Befriedigung suchen, haben ihre Anspruͤche

he aus den Kaufgeldern e nach unbekannte Hauptmann Bernd

2 Gerichte anzumelden. Der dem Aufenthaltsort ; wird hierdurch öffentlich mit

1dwig von Bonin, früher zu Naseband,

pracladen. ; hen Stettin den 7. November 1868. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

N Ediktalla dung. .

Heinrich Bomm von Heierode hat sich auf die von seiner Ehe⸗ zu Martha Elisabeth geborenen Zies, wegen böslicher Verlassung shobene Ehescheidungsklage, insbesondere die in letzterer enthaltenen ‚whaupiung, daß er sich im Jahrs 1850 heimlich nach Amerika ent= int habe und fortdauernd in unbekannter Ferne sich aufhalte, im

sermine J. Vormittags von 9 bis 16 Uhr,

den 10. Juli d Contumacirzeit, im Rechtsnachtheil des Eine ee g ölff⸗ und Ausschlusses zu er⸗

ren. . Hie weiteren Entschtidungen werden statt Behändigung an den Batlagten am Gerichtsbrette angeschlagen werden. 12. März 1869. Abtheilung JI.

Rotenburg, am Depositorio befinden sich fol⸗

Königliches Kreisgericht.

Bekanntmachung. In unserm sito Schneiders Carl Friedrich Behncke und dessen

nde Testamente: I) des . inn Catharine Dorothea, geb. Ballschmieter, zu . vom F. Oktober is, 2) der Wittwe des Kossäthen Pflugrad, Anna christine, geb. Pflugrad, zu Wilhelnisdorff bei Neuwarp, vom 22. De⸗ snber 1812, 3) der Wittwe des Einliegers Greif, Dorothea, geb. äteßmann, zu Wosecow, vom 13. Januar 1813, 4 des Schullehrers zohann David Gronemann und dessen Ehefrau, geb. Loesewitz, zu Heinrichs hoff. Da seit Deposition dieser Testamente 56 Jahre ver⸗ sossn sind, ohne daß die Publikation derselben nachgesucht ist, so spelden die Interessenten hierdurch aufgefordert, die Publikation dieser zisamente binnen 6 Monaten zu beantragen, widrigenfalls mit den Rösamenten nach Vorschrift des 5. 219 Tit. 12 Thl. I. des Allg. Land⸗ icchts verfahren werden wird. Unklam, den 6. März 1869. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.

Bekanntmachung. . niglichen Regierung zu Potsdam wird das mt die Chausseegeld Erhebung bei Daben⸗ er Berlin Coktbusser Kunststraße unter chlages, vom 1. Mai er.

ienstlokale des Haupt⸗

9653 Im Auftrage der unterzeichnete Haupt- Steuera

dorf, zs Meile von Zossen auf der Vorbehalt des höheren Orts zu ertheilenden Zu

. n . ausbieten, wozu Termin im: mtes hierse au . 10. April d. J. / Vormittags 10 Uhr,

Sonnabend, den während der Dienststunden

, . ist. i bei uns ingungen liegen bei un le. Wacht ed in gun sent g nur dispositionsfähige n Staatspapieren bei

ur Einsicht aus und wird hierzu bemerkt, daß! ersonen, welche vorher 100 Thlr. baar oder i

uns deponiren, zum Bieten nnen werden.

Zossen, den 17. März 186 Königliches Haupt -⸗Steueramt.

Bekanntmachung, ichneten für die Königliche Saline 3. irwerk Elmen im

laufe des Jahres 186

Roͤhre . 80h 10 Ctr

10 Mill

Lieferungsanträge finde ßten Termine statt. sicht offen

1 Lieferung zu

043

der etwa persönlich erscheinenden Sub en. Nähere Angaben enthalten die Lieferungsbedingun

unserer Billetdruckerei dahier,

Frankfurt eingesehen, auch gegen Kanzlei bezogen werden können. Cassel, den 13. März 1869.

9065

dern und Ausrüstung ding gegeben werden

auf

seh

969)

*

e

Die und können auf nehmenden Mate-

en Erstattung der Kopialien mit

. wart Später eingehende Offerten

bezogen werden.

theken-Antheil-

Main Weser Bahn.

Es soll die Lieferun des diesjährigen Bedarfs vergeben werden. Auf diese Liefe unter genauer Angabe des Preises karten, versiegelt rung spätestens

unterzeichnete r Offerten unberücksichtigt bleiben müssen.

Die Eröffnung der eingegangenen O

rung Reflektirende wollen ihre desfallsigen Offerten

und unter Beifügung von Probe- »Submission auf die Liefe- ser⸗Bahn« versehen, bis ttags 10 Uhr, an die indem später eingehende

und mit der Aufschrift:

von Cartonbillets für die Main ⸗We um 15. April e., Vormi telle portofrei gelangen lassen,

fferten erfolgt in Gegenwart

den Submittenten. ; 6 welche bei

so wie bei dem Bahnhofs · Inspektor zu Erstattung der Kopialien von unserer

Königliche Direktion der Main · Weser Bahn. Bekanntmachung.

Saarbrücker Eisenbahn.

Drei gekuppelte erfonenzug⸗Lokomotiven mit Ten— ollen durch 6ffentliche Submission in Ver—

Gfferten hierauf sind, mit der Aufschrift Submissions · Offerte

Lokomotiven« versehen, bis .

Mittwoch, den 31. März d. Is) Vormittags 11 Uhr,

lt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegen⸗

er persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen.

bleiben unberücksichtigt. . entralbureau einzu⸗

nd in unserm hiesigen E

Die Bedingungen si , Gefuche abschriftlich von uns

en, können aber auch auf portofreie

den 16. , . Königliche isenbahndirektion.

ö u. s. w. apieren.

Saarbrücken,

wm meme

Verloosung, Amortisation, 83 öffentlichen

HK iüünddligung Hypotheken- Mntheil - Certisikaten.

Da diejenigen Hypotheken- Forderungen, auf welehe die Hypo- ker rin ils. über je Thlr. 599.

No. 2579 - 2584 ! 3599, 2601 - 2604, 7970 .... über je Thlr. 200. k über * Thlr. 100.

. w w uns zurückgezahlt werden,

efertigt und ausgegeben sind, an ö ** d * Antheil-Certfifibate den Be- sitzern mit der Aufforderung:

ie obigen Hypotheken-

dieselben in rekommandirten Briefen unkrankirt uns einzusenden und zu bestimmen, ob ihnen dagegen ein gleieher Betrag an- derer 50h iger Hypotheken - Antheil - Certifikate oder das Ka- pital nebst Linsen bis zum JTahlungstage franco zugesandt werden soll.

Berlin, den. 18. März 1869 . ö Pronssische sMypotheken- Versicherungs-

Aktien Gesellschaft. Pr. Otto Hübner. G. VW ol.

955 Cottbus -Großenha iner Eisenbahngesellschgft. Diejenigen Inhaber von Interimsquittungen zu unseren Prioritãäts ˖ laut Bekanntmachung vom 19. Dezember

tammaktien, welche die 9 ? eite Einzahlung von 20 pCt. noch

v. J., von uns ausgeschriebene zwei St. ne nicht geleistet haben, werden hiermit aufgefordert, diese zweite Ein 16 des Gesellschafisstatuts zu zahlenden 22

gleich ·

ahlung nebst der nach S.

., von 10 pCt. der ausgeschriebenen Rate unter

eitigem Umtausch der Interimsquittungen gegen die Quittungsbogen bis zum 31. d. M. ein

k ünserer Hauptkasse hierselbst zu leisten. Diejenigen . 6 in nir nl ließlich bei unserer Hauptkasse hierse zum Un ä⸗ ene wi . nie rim gquittmg aufgenommenen Be⸗

sentirt sind, werden der in der In i

stimmung gemaͤß, von diesem Tage ab für erloschen betrachtet und

verfällt der darauf eingezahlte Betrag zu Gunsten des Unternehmens. Cottbus, den 16. März 1869.

Geysmer.

getheilt werden. Schöneb März 1869. Königliches Salzamt.

Der Vorstand.