preußischen Staats- . tionspreis sür den Naum einer Behren⸗Straste Rr. A0 Die Zahlung der Zinsen für die Prioritätsobligationen Littr. E. ktienfabrik landwirthschaftlicher Mas ( prucneile 5 Sgr. und k. der Qberschlesischen Eisenbahn guf die am 1. April dieses geräthe in Regenwalde. Jahres fälligen Coupons erfolgt gegen Abgabe der letzteren, welchen Bilanz pro 1868. ein nach Gattung, Stückzahl mit Bezeichnung des Geldbetrages pro Activa. — Stück und der nach der Stückzahl sich ergebenden Summe geordnetes J , , . Thlr. 25.393 18 Verzeichniß beizufügen ist. . 2) Mobilien ⸗Conto r 771.4 vom 1. April dieses . ab täglich 3) Modell⸗Conto 14 5
ischer 2 * e . beträgt A Thir. K * gl eh P s⸗ sch r, , uss . öni gli reusti los9) Oberschlesische Eisenbahn. 969 ⸗
Ehe der Wilhelmastraße. chinen und Atz
in Breslau bei unserer Hauptkasse Betriebsmaschinen · Conto während der vormittaglichen Amtsstunden, außerdem Utensilien und Werkzeug ⸗Conto in der Zeit vom l. bis 15. April dieses Jahres 6) Feuerungsmaterial⸗Conto in Berlin bei der Kasse der Disconto-⸗Gesellschaft, ) Maschinen , Geräthe⸗ und Materialien ⸗Conto in Leipzig bei dem Bankhause Frege et Comp., &) Cassa · Conto in Stettin bei dem Bankhause S. Abel jun.
M Debitores während der Vormittagsstunden vön 9 bis 12 Uhr, aus⸗ schließlich der Sonn. und Festtage.
11 . Schriftwechsel und Geldsendungen nach auswärts finden dabei 12 nicht statt.
ine, , Berlin, Sonnabend den 20. Maͤrz Abends Breslau, den 16. März 1869. . . 1. . Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. 1) Grund⸗Kapital:
V0 Aktien à 00 Thlr. — Thlr. 100000.
hängigkeit die Britten überträfen. Dürfe man in der Geschichte ab für 47 nicht begebene 3. Aktien . ge.
ᷣ Erscheinun⸗ ren Wiederkehr der gleichen Folge von ; 6 ö. tefeng gleichwirkendes Gesetz schließen, 466 2 . * n . ,, 6: ; 333 * preußischen arts r d
Sb2 3 ö den Freiheitskriegen, der r hreußische Lebensversicherungs ⸗ Aktiengesellschaft ; 399 unter Friedrich dem Großen, e gp 2 Helligkeit ent⸗ .. 1. win e n ,,,. Redner den freien und Dritte ordentliche Genexalversammlung. ö . egen. Als die r r ; ußen nicht Gemäß §. 31 des Statuts laden wir hiermit die Herren Aktionäre b Berlin, 20. März. laren Geist voraussetzungsloser Kritik, der in Preuß ch
der Preußischen Lebensversicherungs. Aktiengesellschaft zur etwaige Ausfälle.. 550. — —.
dritten ordentlichen Generalversammlung )
; . dessen ungehemmtes ᷣ ; sz in Akademien sich verschließe sondern dess 3 m . Ihre Königlichen Hoh fiten ö . . e ut auf jeder Stufe der Volksbildung, in ihr 2 J ein. Dieselbe findet statt: — ch Sz pEt. Dividend toßherzog von Mechlenburg⸗Schwerin un Sach sen Erscheinungsweise, wesentlich zu Preußens Größe beige . J Sonnabend, den 10. April 1869, Morgens 10 Uhr, von 69,300 Thlr.. 5890. 15. — h Se. Kön gliche Hoheit der Erbgroßherzog von Car e Berichte der Vorsttzende, den , in dem Geschäftsburcau gil ostraß. io! — 48 8. = ind heute früh hier eingetroffen. ze. Deinen . 23 ö. g, dn Die 8 ̃ lr. 103 diz. . ahres, insbesondere über den — ö ö Wer h rg n l elende em ö K ü Altan Mi ist ium für Handel Gewerbe und öffentliche 26 en, des Corpus , , . Latinarum, der art enn 95 * ; gezahlt. nister — 3 en ö. n unisslon, Indem wir die vorstehende Bilanz zur öffentlichen Kennt
Besch Arbeiten des Gorpus Inseriptionum Graecarum und des Wörterbuche ) Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrathe vorgeschlagene Di. bringen, laden wir die Herren Aktion videndenvertheilung,
! — ; istotel es. ü n , n. äre zur ordentlichen General Der bisherige ,,, , ,,. ö 8 6 . X. zum 9 ISchiusse las 9g . 2 . . C al upt⸗Kassen · Ren Mommsen, der auf einer wissen : erthe si Sonnabend, den 1. Mai er., Vormittags 11 Uhr t zum Königlichen Ha dom ĩ. Coriolansage. 5 t n Ter fe nfs iche get i m, im Gästhofe des Herrn Zietlei hicseii'stk nch nt fn ö Lahn ernannt worden. eine Abhandlung desselben über die 6 sag Eintrittstarten und Stimmzettel können vom 7. April d. J. ab Regenwalde , den 1. Mar; 1835. t auf dem Burcau der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Der Verwaltungsrath.
. Ministerium der tlichen, Unterrichts⸗ und ; Nachdem der gesegliche Schluß der Vorlesungen mit dem Berlin, den 11. März 1869. gez. A. v. Hagen. Rackwitz. Tiegs. v. Dewitz. Der Vorstand.
Medizinal⸗Angelegenheiten. 19. 8. Mis. eingetreten ist, wird hierdurch r Vi t. Bo sold z ; . das Sommer⸗Semester 1869 mit dem 12. April d. J. beginnt. ö ,, Akademie der Bissenschaften. Wissen⸗ ö Berlin, den 20. März 1869. 3 ; ö . Der ere 8ittets um 16. Nöth feierte Lier Tötzgliche attchäahi enen Tete etö bien, dniglichen Fredrich Wilhelme— J . . , enn, 33 . enn hh ng . eine 5 . 22 ö . X 2 und Hamburg. urtsta ; e. istli nter⸗ u n Fahrt bon Berlin nach Wien und 96 1 Vom 25. März er. ah tritt . direkte Beförderunm ö. welcher . en,, 6 Minn zurüc z, ermäßigten Prein. , i ö, ri , Preutiische Baut. Vom 21. bis inkl. 25. März er, werden auf Die direkten Fahrkarten umfassen zugleich die Berechtigung zu Kelle ö. e . Sekretar, Herr du Bois⸗RNeymond. Bekanntmachung. ——— S unserer Station Berlin (Ostbahnhof direkte Re“ Benußung des zwischen dem Niederschlesisch, Btärkischen und deni Verln. lem Tag b zuerst hervor, wie der Charakter der Akademie, dem ich den nachstehenden Auszug (6) aus dem Verwal⸗ ts- nach Wien mit Stägiger Gültigkeit, für J. und Hamburger Bahnhofe zum Anschluß eingerichteten besondern Wagenz. Der Redner ho ; tlichen Körperschaft, schon an sich ein welt⸗ Inde te der Preußlschn Bank für das Jahr 1868 gemäß II. Klasse zum einfachen Schnellzugs, für Iii. Klasse zum ein«⸗ Die dirstte Verbindung findet täglich Mal statt und zwar gs einer wissenschaf — ls eine deutsche Akademie kenne sie, n,, e der fach en Personenzugs. Preise verausgabt ) in Rr Richtung Breslau. Hamburg im Älnschluß an unsan bürgerlicher sei; vollends q §. 9 Die Beförderung erfolgt mit aklen durchgehenden Zügen, so—
ierdurch zur ᷣ ̃ : der Bank⸗Ordnung vom 5. Oktober 1 hier iz Morgens 3 Ähr 25 Hin. hier eintreffenden cnsill, anem der edelften Züge deutscher Eigenart gem'lß, keine durch 2 die betreffende Wagenklasse führen.
Rückfahrt muß spätestens 8 3 und ; ᷓ enntniß bringe bestimme ich U leich daß die an Tag ach d Kalender . ugch . das Volksthum gezogene Grenze ihrer Interessen und ihrer allgemeinen K ß inge, zug / tage der Lösung angetreten werden. ags 5 Uhr 30 M
Hivi ür das Jahr 1868 zum Be— Thätigkeit. Aber der heutige Tag lenke ihren Blick zurück auf Fah lungn der Rest⸗Dividende für Jah 9 Hepack wir be en diese Billets t hrt zu gz . in welchem sie , ,, aße, 1 k vonn B b. m, , Treigewicht für Gepäck wird auf diese Billets ni ewährt. b) in d icht Hamb = ᷣ nsern 3 8 ̃ ischen Kör . ᷣ n Dividenden von . D. 361 Per ret en Bir nn; beträgt: . 1 en i e, r Hi Res mn ing fn laß sie die Atademie 3 re , der die Preußische Monarchie gegen den kern m rn hierselbst, sowie bei den Provin⸗ für I. Klasse (grau) 34 Thlr. 27 Sgr 3 Morgen s- Eil 8 Uhr 40 Min. ab Berl ndern bezeichnende für den ; brene unter den euro⸗ bei der Königlichen He Eöln, Danzig, Königsberg, Mag— 1. grün) .... 13 hir. Ih . 6 Pf In heben gn n wn di h if , . eim mit einn nt Leben rief, sei es, daß die so spät e . großen Gelehrten. zial⸗ELomtoiren zu Breslau, er. öde a , r,, Berli d 26 Ra . fi Vir is Sit. S K ; 1 . 9. den ö lernen . 165 y k . ö — 2 . nch . Cassel, 5 Berlin, den 18 März 1860. ö; . Berlin, den 17. März 1869. pereinen sich ruhm ᷣ ür di den Mannes⸗ Riten / lberfeld ing Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. fühl sei . . een e e ginn n 3. J . ö y,, inn. nuth und den zü ch der erlangte Zustan mden / ⸗ lleüa. S., Hannover, Insterburg, Lands Neugestaltung Deutschlands, wenn au vielfach mit Görlitz, Graudenz, Halle a. S., ö er, Sanabchd, Ge eh, . e n , ar, , 2 ging berg 4. W. Memel, Minden, Nordhausen, '. ; 96 ⸗ en Bedingun
— tolp, Thorn und Tilsit geleistet werde. ; en Einfluß die gen, Stralsund, Stolpe bern g nkantheils⸗ Eignern ö . 1 ,, . ven , , Leben . . 5 n,, . in Berlin- Neuendorfer Actien- Spinn , . 6 7 Pl 6E 6 * üben dürfte. Er bekämpfte die t Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet
̃ ̃ te e of lgt V ; ĩ : bei den vorgenannten Bankanstalten verabfo , ᷣ ̃ ünsti sein, weil bei den Provinzen als werde dieser Einfluß ein ungünstiger Montag, den 1zZ. April a. C.
2. ͤ zalichkeit des Wett⸗ werden. ; 1.
niralisation., die Moglichkeit der ; erlin, den 20. März 1869. „ Wormittags 10 Uhr, letter ich? nh ente Rider ie alt m : 33 Eingang: Neue Friedrichsstr. No. 51, Burgstrassen- Ecke), Treppe hoch, statt.
Nini ür Fewerbe und öffentliche Arbeiten, ruf Igezeichneter Lehrer mehr und mehr beschränkt s r Der Minister . e n. 53 wal Ia es or d nun g: ni e lf gtd erth wäre es freilich, . , , .
1) Bericht des Auksichtsraths ⸗. ine Autonomie in der Ergänzung ihrer . t Wen ö ,,,,
. 2) Vorlage der Bisanee pro 1868 mit Bericht des Vorstandes. würde. Mit Unrecht aber weise man auf, . . Ueenfer. Auszug aus dem Verwaltungsber ci der Preußischen B
Indem wir die Herren Aktionare dazu einladen, ersuchen wir dieselben, gemäss §. 25 der Statuten, ihre Aktien unter Beifügung eine bdung als Folge der Centralijation hin, m z . i. 6 ö wen e, mann
Verzeichnisses Von 2. När⸗/ his 5. April C. in unserem Gesells ehaftscomtoir lneue Börse, Eingang: Burgstrasse) gegen Empfangsschein, lisirten Deutschland. mit k d sihh . inseitlichen Der Gem m ä , 23 r e ah
der zugleich als inlasskarte zur Generalversammlung dient, zu deponiren. Zur Theilnahme berechtigen mindestens 5 Aktien und je 5 geben , n lten, schtist en iri chen Ho chsch u sn ieee . Ie e. . . *jem md Gele hben her eine ab, da doch die Deutschen an geistiger Una 36 Berlin, den 17. Mar 1869 :
9 Schaden ⸗E
— — — — ——
— ———
in der neuen Börse
ID er Vorstan d.