196
Weehsel.
Fonds und Staats-PFapiere.
Eisenbahn-Stamm- Aktien.
1417b2 14176 151 1b 160 4ba
6 23 b SiIba
dIzbꝛ S1 Iba
2 Mt. 56 26 6 2 Mt. 56 282 S Tage. p90 6
2 Mt. D , 6G 3 Weh 8s Jbꝛ 3 Mt. S9ba
S Lage. S0 ba S Tage. IIIb
Kurz. 2 Mt. kRKurꝝ. 2 Mt. 3 Alt. 2 Alt.
S Tage. 2 Mt.
M., südd. Wihr. . 100. 100 Thly
100 Thlr 100 8. R. 100 8. R. 90 8. -R.
Petersburg do.
do.
do. do.
do. do.
Fonds und Staats-Papiere.
Free isnz- Ves 4 Staats. Anl. von 18595
do. v. 1854, 55 4 von 1857 von 185394 von 18564 von 1864 4 do. von 1867 do. v. 1868 Lit. B. 4 do. v. 1850, 52 4 do. von 18534 do. von 18624 do. von 18684 Staats Schuldseheine 3 pr. An i835 zi σπνι.: 3 Hess. Pr. Sch. àd40 Thl Kur- u. Neum. Schldv. 3 der- Deichb. - Obligat 1 Berlin. Stadt- Obligat.5 do. do. 4 do. do. 3 Sehldv.d. Berl. aufm. 5 Berliner 445 Kur- u. Neumärk. 37 do. Ostpreussisehe... 3 do. do. Pommersehe do. Posensehe, neue. Si ebeisehe..... Schlesische ? do. Li do. West pr. rittschfil. 3 do. do. 4 do. do. do, do,
1½M u. 7 114 u. 10 do.
e.
do. 4 do. 4 do. Rhein. u. Westph. 4 do. Si chsische 4 do.
1
Rentenbriefe.
Schlesisehe do.
Badisehe An]. de dh ᷓ] do. Pr. Anl. de 18657 do. 35 Fl-Oblig. . ..
Bayer. St. A. de 1859 do PErämien-Anl..
Braunseh. Anl. de 1865 do. 20 Thlr. Loose —
Deas. St. Präm. Ani. 3
Namb. Pr. A. de 1866 3
Lübecker Präm. Anl. 37 . .
Vanheimer Stadt- Anl. 1 114. u. 17. 933
Sa ehs. Anl. de 18665 31, 12u. 306
Seł ved. Rthl Pr A. — pr. Stick
* 1
1
5
1A. ö
do
do.
do.
oll
Dcr. ier, T Oesterr. Metalliques. 5 do. National- Anl. .. 5 do. 250 FI. 1854. . 4 do. Kredit. 100. 1858 - do. Lott. Anl. 1860 5
1864 do. Silber-Anleihe. ltalienische Rente... Labaks- Oblig. Tabaks- Act.. Rumãän. Eisenb. ..... Rumãnier Einn. 10 Rl-L Neapol. Pr. A Russ. - Engl. Anleihe.
de 1885
do. * Stüc ke 186
do. Engl. Anleihe. Pr. Anl. de 1864
do.
. s Bodenkredit ... Nieolai - Obligat. Russ. -Poln. Schatz..
do. Kleine Poln. Pfandb. III. Em.
do.
do. Gert. A. 24 do. Part. Ob. à 500RI. Türk. Anleihe 1865.
Liquid
FI.
15. u. 1/11. verschieden do.
14. pr. Stück 17J5. u. 111.
88 3 ba
51h
57 ba
78 ba CG 9232
S5 a4 z baz & 68 z ba
624 B hb
Alsenz. v. St. g. 4 Amst. - Rotterd. . Böhm. Westb. .. Gal. (Carl- L.-B.) Löbau-Littan.-. Ludwigsh. - Bexb 9? Mainz - Ldwgesh.. 8 Mecklenburger. . l Oberkess. r g. Sd ad ba OQest. Franz. SI. 395 B Russ. Staatsb. .. 72ba n. (Lomb. ). S9bꝛ Warsch.· Bromb. 85 B
315 6 S7zetw ba
1d. n. 110.
do
= n t D J
or
5 34 6 6
7 ; ĩ do.
pr. Stück Wseh. Lda. v. St.g Warsehau- Ter. do. Wien.
. C O O O , .-
2
Bank- und Industrie- Akti
165. u. 1½11. 6
. 1/3. u. 19. 139â41 b 114. u. 1140. 701ba G do. 80 B do. 911 6 do. 95 6 13/1. u. 1357. 819 165. u. 1111. 667 6 14. u. 110. 683 B do. 677 ba 22 b u. 22 / 12 67Jetwbz 6 1.6. u. 12 5636 ba 11. u. 1s7. 915 6 do. do 97 bꝛ do. Landes- B.
Fm. Fro 1 38
3 ; Berl. Br. (Tivoli) Berl. Kassen- V. 9 do. Hand. -G. . 8 do. Pferdeb. . Braunsehweig. . Bremer Coburg. Kredit.. Danz. Privat - B. Darmstädter ... do. Iettel Dess. Kredit- B..
5 5 5 5 5 4 1 4 4
*
. * R 5 . * . 2
—
4 5 4 ; ; 5 do. 40 b2 Diskonto- Kom. . Eisenbahnbed. .. Genfer Kredit..
—
K
Eisenbahn- Stamm- Aktien.
F585
G. B. Schust. u. C. Gothaer Lettel .
8 e
Ber
do.
do. do. do.
do. do.
3 Pro Ff Aachen-Mastr. .. Altona-Kieler. ..
Berlin- Görlitz .. do. Stamm-Pr. Berlin- Hambur
kerl. Ptsd. ·Mgdb. Berlin Stettiner. Brsl.- Schw. - Erb.
Brieg Neisser... Cöln- Mindener. . Lit. B. Hall. Sor. Guben St. Pr. Hann. Altenb. .. St. Pr. Märk. Posener. . do. Stamm-Pr.
Magdb. Halberst. do. B. (St.- Pr.) Magdeb. Leipz..
Lit. B. Münst. Hamm. .. Niedschl. Märk.. Ndschl. zweigb. Nordh Erfurter. do. Stamm-Pr. Obersehl. A. u. C.
o. St. Pr.... R. Oder-Ufer-B. do. St. Pr. ...
Rheinische
do. Ri, .. do. Lit. B. (gar.)
Rhein Nahe
do.
Starg. Posener Thüringer
do.
nene
1SISIIIIII1
Neue
8 X 2 e O . e, = = m.
—
w . ,
1 8
d
2 2 8
2 1 .
1868 do. Grundkr. Ff.
Hannöversche.. ien, ,.
(Hübner). . Eng . do. A. I. Preuss. do. Pfdb. unkd. Königsb. Pr. -B. Leipziger Kredit Luxemb. do. Mgd. F. Ver. 6. Nagdeb. Privat Meininger Kred. Minerva Bg. - A. Moldauer Bank. Neu- Schottland. Norddeutschs Oesterr. Kredit. A. B. Omnibus- G. Ehönix Berg.. Portl.· F. Jord.H. Posener Prov. .. reussische B.. Renaissance.... Rittersch. Priv.. Rostocker ...... 65 Sãchsisehe Schles. B.- V. .. 7 Schles. Bergh.· G. do. Stamm- Pr. Thüringer Vereinsb. Hbg.. B. Wasserwerke Weimarische. ..
38ba G 107 ba lI30 ba l8S4bz 767 ba 946 1659b2 18462 I315bz2 IIIIbę I0l ba 0M o0lba 9335 6 11932 100 6 69 bz S8Sbꝛ /. u. J. BS8b⸗ do. S7b2 65bꝛ B S5 bz I38b2 I0etwbz B 1912b2
S8 3bꝛ
89 6 S73b2 S5 bz
7 Sbꝛ 915 B 1765bz B I160b2z 342 B 7.70 B
1 4 5 4 1 4 1 1 1 9 5 1 1 5 * 4 1 1 5 4 4 1 4
— ld
4 4
22 c. 12
8
1e
1
* C 8 = 0
1 1 1 1 1 5 1 4 4 1 5 4 1 5 1 5 5 5 4
* S O0 1
5 1 3 1 4 * 4 1 4 1
87
. ö
8 2
1 1 1 5 4 4 5 1 5 1 5 5 5 ö 1 4 5 * 1 4 1 z 1 1 4
.
*
S9 3ba
94 rn ba Geld-Sorten und Banknoten.
Friedriehsd or gold-Kronen. 9 g Louisd or.... 1123 60 Ducaten. ..... — — Sovereigns.· 6 24 ba Napoleonsd r or 5 123 ba mperials .... 5 177 0 Dollars 11272
Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein Bankpr. . 29 Thlr. 33 Sgr. 3 Linafuss der Preuss. Bank fijr Wecheel à pt für Lombard 5 pCt.
11452 SI bꝛ 2827 b2
g3 zbꝛ 1353 6 1233 B 80 B 109a8ag9gbz 1053bz 6 10662 6
do. einlösb. Leipziger .. Fremde Hleine est. Bankn.. Kuas. Bankn. .
C 8 G ,
er
—*
S — 3
id be. ssnper̃anũs P. id . Fremd. Bankn. gh 6
m
Nedaction und Rendantur: Schwie 8er.
Berlin, D er Könsalschen Fere, z . Druck und Verlag I Ober · Hofbuchdruckerei
Folgen drei Beilagen
8 68.
—
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. geförbetungen und Versetzungen.
ö , — — —
.
119 Erste Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Sonnabend den 20. Maͤrz
186g.
. e , ,
Personal Veränderungen.
I. In der Armee.
A. Ernennungen, Den 11. März.
von
Fittich, gen. v. Hinzmann-Hallm ann, Sec. Lt. vom 4. Nie=
Inf. Regt. Nr. 5l, in das 1. Pos. iich / 0 n von der 1. Art. Brig., zum Port. Fähnr. befördert. Hptm. und Battr. Chef von der 2. Art. Brig, zur See⸗Art.⸗«
.
[enn bth. ver
Fähnr.
ite des Niederschles.
etzt.
von
Inf. Regt. Nr. 18 verseßt.
Thilo, Hauptm. von der 2. Art. Brig, zum Battr resp. omp. Chef ernannt. Kaufmann, Pr. Lt. von ders. Brig. z. Hauptm,,
reiß, Sec. Lt. von derf. Brig, zum Pr. Ct, Raff in, P
ort.
der 4. Art. Brig, zum außeretatm. Sec. Lt. befördert. züpprecht, Sec. Lt, von der 5. Art. Brig, unter Stellung à la
eld Art. Regts. Nr. 5, zur Versuchs Comp. der
tt. Schieß ⸗Schule versetzz. Brenken, Pelzer, Unteroff. von der
„Art.
8. Art.
.
zu Port. Fähnrs. befördert. Thiel, Pr. Lt. von der
zur 10. Art. Brig. versez. v. Garßen, Sec. Lt.
gon der 8. Artillerie Brig. zum Prem Lieutenant befördert. Stolze,
Fremier ⸗Lieutenant von
‚sbth. versetzt.
sbth. der g. Art. Brig, zum Pr.
r 10.
jon dems. Regt zum Port. 3. suite des Magdeb. Fest.
Art.
er 9g. Artillexie⸗Brigade, zur See ⸗ Artillerie v. Bülow, Sec. Lt. von der 3. (Mecklenb.) Fuß⸗ Lt, Brouer Port.
Fähnr. von
Brig. zum außeretatsm. Sec. Lt., Pfafferott, Gefr.
nn befördert. rt.
Bähr, Sec. Lt. Regts. Nr. 4 und von der Ver⸗
s. Comp. der Art. Schieß⸗Schule, in die 7. Art. Brig. versetzt. 1 . Lt. von der See-Art. Abth, in die 3. Art. Brig. versetzt. Den 15. März. v. Rauch, Maj. und etatsm. Stabsoff. im 2. Garde⸗ lanen⸗Regt., unter Stellung à la suite dieses Regts, Behufs Ueber—
ahme des Kommandos des Braunschw. Hus. Regts. Nr. 17 3 hetzogl. braunschw. Kontingent , Zepelin, Pr. Lt. vom l. Vomm.) Nr. 2, Sandes v. Hoffmann, Sec. Lt. vom hnf. Regt. Nr. S5, beide kommandirt als Erzieher bei dem Kadetten⸗ zu Berlin, von diesem Kommando am 1. April e. entbunden.
2. Pomm.)
kommandirt.
sause . gun! Sec. Lt. vom Colbergschen Gren.
Ir. 9 und kommandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause zu kulm, Schubert, Sec. Lt. vom 3. nd kommandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause zu an cel le, Pr. Lt. vom 8. Westf. J ere e nn se zu Bensberg, H her bei de adettenhause zu Bensberg,
1 t. Nr. 59 . n e lr als Lehrer bei dem Kadet⸗
. 36 v. Grumbkow, Sec. Lt. vom 2. Oherschles. Inf.
tnhause zu Pl
Regt. Nr. 23, Carsted, Sec. Lt. vom 8. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 64 . . Garde ⸗ Gren. Regt. Königin, alle drei komma ;
z . en rici, Pr. Lt. vom Schles. Füs. fegt. Nr. 38 und kommandirt als Lehrer bei dem Kadettenhause zu Dranienstein, Brix, Sec. Lt. vom Magdeb. F ü . bmmandirt als Erzieher bei dems. Kadettenhause, sämmtlich von htem Kommando am 1. Mai e, entbunden. v. Ho lwede, Pre Lt. nf. Regt. Nr. G86, Helwing, Sec. Lt. vom Leib
den Kadettenhause zu Plön, H
pom 6. Rhein. gren. Regt. (I.
uur Dienstl. als AUpril e. ab vorläufig
Dock J, Sec. Lieut. vom 8.
.
l. a l
tvinus,
. gischen Füs. ; ken n. 48, zur Dier sause zu Bengber
Inf
; Nr. 73, Mai 1870, zur Die Lulm kommandirt.
Holst.
lommandirt
zolscher, Sec. Lt. vom 1. Oberschl. J l. ihn s id iederschles. Inf. R hf
2
ringi J.
I. r.
chen
olom
n /
randb. Nr. 8, Sim on, Sec. Lt. vom 2. Rhein. Inf. ct. er! zg, v. chu bi, Sic. Lt, voni inhalt. Inf. Regl. Rer. h, a or bei dem Kadettenhause in Berlin vom 1sten
v.
os.
nf. Regt. Nr. 85, Jo n as,
egt. Nr. 35, . e, Sec. ĩ
vom 1. Mai e.
Inf. Re nf. Regt.
Seconde ⸗ Lleutenant vom Hannov.
egt.
nf. Regt. Nr. 57. nf. Regt. Nr. 6l, beide kommandirt als Erzie—⸗ u guenel, Pr. Lt. vom
Inf. Regt. Nr. 19,
t. Nr. 30, Flemming, r. N, 636. er. 8. . n egt. Nr. 57. zur Dienstl. als Erzieher bei
lu idr g en. J. h C. ab, vorläufig bis dahin 1870, e Fenning auf Schönhoff, Pr. ril er, ab, v. Gbstf
elder, Seconde⸗»Lieutenant vom nn, , iment Nr. 91 (Großhe /
9 von
um
Den 16. März. ren. Regt. König Friedrich Wilhelm 1X.
Holst.
Posenschen Inf. Regt. Nr. 58 ots dam,
enkel, Sec
üs. Regt. Nr. 36 und
bis dahin 1870 konimandirt. Hartog, Sec. „vom Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 39, Trip, Sec. Lt. vom 4ten Westf. Inf. Regt. Rr. 17, in ihrem Kommando als Erzieher beim sadetten ˖ CLorps am 1. April C. vorläufig bis dahin 1870 vom Kadetten hause zu Culm zum Kadettenhause zu Berlin übergetreten. Häh— elt, Sec. Lt. vom 1. Westpreußischen Gren. Regiment Nr. 6, ommerschen Inf. Regt. Nr. 6l, vom April e. ab, Pastenaci, Sec. Lieut. vom Hannoverschen Füs. vom 1. Mai e. ab alle drei vorläufig bis zum nstl. als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Red ern, Sec. Lt. vom 3. Westf. Inf. Negt. Rr. 16, zur Dienffil. als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Potsdam om 1. Mai e. ab vorläufig bis dahin 1870 kommandirt. v. Crou⸗ laz, Sec. Lt. vom 1. Schles. Gren. Regt. Nr. 10 und kommandirt Als Erzieher bei dem Kadettenhause in Oranienstein, unter Verlänge⸗ tung seines Kommandos bis zum 1. Mai 1870, in gleicher Eigenschaft um Kadettenhause zu Wahlstatt vom 1. r. Lt. vom 2. P
Mai e. ab kommandirt. Halter, Sec. Sec. Lt. vom Branden⸗ Lt. an 5. . als Erzieher bei dem Kadetten 96 ab 6. bis dahin 1870
j St. vom 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, ö nf. Negt Rr. zz
*
reß, Se Sec. Lt. vom 8. Westfäl. Kadettenhause , vom Garde⸗Füs. Regt, vom 3. 5. Thü⸗
al ager · Bat. Nr. 10,
c.
Erzieher bei dem Kadettenhau
Staab s, Sec. Lt. vom 2. Pos. Inf. Regt. Nr. 19, vom 1. Mai e. ab, alle vier , bis zum 136 1870 zur Dienstl. als Egzieher bel dem Kadettenhaufe zu Granienstein tommandirt. Deetz, Pr. Lt. vom Holst. ie egt. Nr. 85 und kommandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause zu wi . unter Verlängerung seines Kommandos vorläufig bis zum 1. Mai 1870, in gleicher Eise u en zum Kadetten hause zu Oranienstein vom J. Mai e. ab kommandirt. Pachur, Sec. Lt. vom 1. Niederschles. Inf. Regt. Nr 46 und kommandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Berlin, vom 1. April e. ab als Mil. Lehrer bei demselben Kadettenhause kommandirt, Klein, Sec. Lieut. vom Magdeburgischen Füsilier⸗Regiment Nr. 36 und kommandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Vlig/ v. Gößnitz, Sec. Lt. vom Magd. Jäger Bat. Nr. 4 und tommartd. als Erzieher bei dem Kadettenhause * Dranienstein, vom 1. Mai c. ab, als Lehrer bei denselben Kadettenhäusern kommandirt. Hedinger, Prem. Lt. vom 7. Westf. Inf. Regt. Nr. 56, dessen Kommando zur Dienstleistung als Mil. Lehrer bei dem Kadettenhause zu Berlin, Lon Tschischwiß, Pr. Lt. vom 3. Brandenb. Inf. Regt. Nr 20, Fa⸗— briciu s, Prem. Lt. vom Brandenb. Füs. Regt. Nr. 35, deren Kom⸗ mando zur Dienstl. als Lehrer bei dem Kadettenhause zu Culm, vom J. Mai e. ab, Böttcher, Sec. Lt. vom 3. Westf. Inf. Regt. Nr. 16, August in, Sec. Lt. vom 6. Brandenburgischen Inf. Negt. Nr. 52, v. Winning J, Seconde⸗Lieutenant vom J. Westfälischen Inf. Regt. Nr. 13, v. Alten, Sec. Lt. vom 8. Rhein. Inf Regiment Nr. 70, v. Wil den bruch, Sec. Ct. vom Kaiser Franz Farde - Gren. Negt. Nr. 2, Frhr. v. Liechtenstern, Sec. Lt. vom Pomm. Füs. Regt. Nr. 34, deren Kommando als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Berlin vom 1 April e. ab vorläufig bis dahin 18.0, v. Bogrieg⸗ Pr. Lt. vom 7. Ostpreuß. Inf. 4665 Nr. 44, Dühring 1, Pr. Lt. vom 4. Niederschl. Inf. Regl. Nr. 5l, Lölhöffel v. Löwensprung, Sec. Lt. vom J. Hannov. Inf. Regt. Nr. 74, deren Kommando als e zu Culm pan, . . e. ö 6 1870, Buchholtz, Prem. Lt. vom 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. 28, Beck, Pr. 6 ö. 6 Inf. Regt. Nr. 29, v, Trotha, Pr. Lt. vom Gren. Regt. König Friedr. Wilh. IV. (I. Pomm.] Nr. 2, Gr. v. Gluszezewski, Pr. Lt. vom 3. Westf. Inf. Negt. Nr 16 Zaa—= bel Sec. 2 vom 6. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 43, v. Vethacke, 2 vom 53. Sannov. Inf Regt. Nr. 79, deren Kommando als Erzieher bei dem Kadertenhause zu Potsdam vom 1. Mai er, bis dahin 1870, v. Bu dden brock, Pr. Lt. vom 2. Schles. Gren. Regt. Rr. II, Steinbart, Pr. Lt. vom 3. Magdeb. Inf. Negt. Nr. 66 Janus kows ki, Seconde ⸗ Lieutenant vom Ostpreußischen Julie: Ne iment Nr. 33, v. Sag, Sec. Lt. vom 1. Hanseat. Inf. Regt. r. 75, v. Wulff en J,, Sec. Lt. vom 3. Niederschlesl. Inf. Reßt. Nr. 56, Kreßner, Sec. Ct. vom 1. Pos. Inf. Regt. Nr. 18, deren Kommando als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Wahlstatt vom 1. Mai e. bis dahin 18709, Balthasar, Sec. Ct, vom 2. Besf. Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedr. der Niederlande) Fritze Sec. Lt. voin Brandenb. Jäger ⸗Bat. Nr. 3, deren Kommando als Erzieher bei dem n, zu Bensberg vom 1. Mai e. ab bis dahin 1870, verlängert. Bei der Landwehr. Den 11. März. Du dy Ser. Lt. v. d. Art. d. 2. Bats. (Küstrin) 1. Brandenb. 8. R, Nr 8 in die Kategorie der Res. Off. übergetreten und als solcher der Garde-Ar. Brig. zu etheilt. War nov se, Vize ⸗Feldw. vom 1. Bat. (Detmold) 6 Wef. andw. Regts. Nr. 55, Vasen, Vize ⸗Feldw. vom 2. Bat. (Düssel⸗ dor 4. Westf. Landw. Regts. Nr. I7, zu Sec. Lts, der Res. ren der 165. und 7. Art. Brig. Fas bender, Mundt, Jacob son, Vize⸗ eldw. vom 2. Bat. (Rendsburg) Holst. Landw. Regts. Nr. 2 u * Lts. der Res. der 9. Art. Brig, befördert. n Pr. . von der Art. des Res. Landw. Bals. (Frankf. a. M.) Nr. 80, in die Kategorie der Res. Off. Ubergetreten und als solche der 11. Art. Brig. zugeth. B. Abschiedsbewilligungen ac. Den 10. März. Frhr. v. Schrötter, Pr. Lt. von der 3. Ing. Insp., der Abschied er · theist. Müleer, Port. Fähnr. vom 5. Brandenb,. Inf. Regt. Nr. 48, zur Reserve entlassen. Den 11. 26 4 v. Ro senberg⸗ Grusczyns ki, Hauptm. a. D., zuletzt Comp. Chef im 5. Ost preuß. nf. Regt. Nr. 41, die Aussicht auf Anstell. im Civildienst ertheilt. . Pr. Lt. von der 5. Art. Brig Haesters, Pr. Lt, von ens. ausgeschieden. Rie ger, Major Art. Brig. mit Pens. und der Unif. Major von der 11. Artillerie- Cassel, als Oberst ⸗Lieut.
der 7. Art. Brig, beide mit und Abth. Commdr. von der ,
igade und Vorstand des Ar ; Oberst aft Pension nebst Aussicht auf Ar elm im Eivildienst und der Unif. der 1. Art. Brig, Greymann, Zeug - Feuerw. Lt. vom Art. Depot zu Königsberg, mit Pens. nebst Aussicht auf Anstell. im Civildienst, der Abschied bewilligt. Den 13. März. v. Dong Major zur Disp. zuletzt etatsm. Stabsoff. im 1. Schles. Drag. Vgt. Nr. 4, der Char. als Ob. Lt. verliehen. ei der Landwehr. Den 5. März. Jedosch, Sec. Lieut. von der Infanterie des 2. Bats. hear urg 8. Ostpreuß. Landwehr Regiments Nr. 45, als halb⸗ invalide die gesetzliche Pension nebst. Aus sicht auf Anstellung im Civildienst bewilligt Den 11. 6 Schönberg, Se. Lt. von der Art. des 2. Bats. (Oppeln) 4. Oberschles. Landw. Negts. Nr. 63. Zons, Sec. St., von der Artillerie des Nes. Landw. BVats. Eöin Nr. 0, der Abschied bewilligt. — Militärärzte. Den 0. März. Dr. Schwahn, Stabs- und Bataillons Arzt * Füsilier Bataillons 2. Oberschlesischen Infanterie Regiments Nr. 23,
um Sberstabs⸗ und Regts. Ärzt des 2. Nass. Inf. Regts. Nr. 88, r. 2. Unterarzt * 2. Barde ⸗Drag. Regt, unter Versetzung
150