22
1199 . Die Abtheilungen des gesetz⸗
Die Instituts-Quästur befindet sich mn Centralbureau des Konig · — 19. März. (B. T. B. landwirthschaftlichen Angelegenheiten, gebenden Korte haben der Hut lat n des Baron Jerome Morgen beginnen die Ver⸗
1198
zum Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 39, Dr. G 66 5. Ostyt Inf. Ftegt. Nr. 45, unter Berse zam gt ti miner wenn, ungen ih, der 2 . un ; Instituts · Quaͤstur. , ee Ter n , , , e, k , * hör eri . Marken, gren, e nn ,,,, ꝛos lege n , hürzenstraße Nr. 2d m n , gedffnet. David ihre Zustimmung ertheilt ; ʒ n. Regts. Nr. 6, i . ee al im Uni i h ; atorium. . . gts. Nr. 6, in meldungen in der Universitäts-Quästur. n n. 1 3 Ges) v, Rathusiüs. Fü dersdorff rn gn 1 , n, m,. 164 r — stimmt werden. ö
. = Der Kriegs ⸗Minister hat mehreren Kategorien von geit. bis auf weiteren Befehl
s 1 1 . eg . N * 59 . 0 e ¶— i ö la
—
Oberstabs⸗ und Regts. Ar . t ; zt vom 4. Pos. J in gleicher Eigenschaft zum 1. W Inf. Negt. Nr 59. Bienstags und : Nr. Westpreußiscken Gren. . gs und Freitags von 8 — 9 Uhr — . 3 6 — 2666 DOberstabs⸗ und Regts. Arzt n, 36. an zum Gebrauche des Mikroskops: ibalags hte, b) X . — . 6 33 e, . 3363 . im Ʒnst D er e fi ss Nicht amtliches. weise e, ü. Soldaten gestattet, ogau, als 8 Quãstur. . u Hause iben. gau, als Stabs⸗ Kurzer Abriß der Mineralogie mit , ,, Or err n Tin 6 6 März. 2 6 : e r. Etta rektor Barbier ist zum Senator ernannt. üs nahm in seiner gestrigen Sitzung außeß, dem udge ; ] r renhg gen ng . h Svanien. Madrid, 19 März. We, mm'
und Bats. Arzt zum 2. Bat. 2. Ob Rord , erschl. Inf. Regts. Nr. 23, D J , 1 Stabsarzt vom mediz. chirurg. gere r Glogau, Hr. SHebäude. — Zinmeldung hr ö n, Lehrsaal im Unive auch das Volkszählungsgesetz und das Ländervergleichsgesez an, Span! . als Stabs, und Abth, Arzt zur 3. Fuß -dibth, des M, g,, , . Gerstäcker: Ueber die der gan nm k niversitäts Quästur. 6 da ger Kaiser begab sich am 17. Abends in Pola ans amtliche Zeitung veröffentlicht eine Reihe von Telegrammen, ist Nr. . Dr. Peltz er. Assistenzarzt im ö a, Feld⸗Art. Insekten: Dienstags und Freitags . fc dlichen und nil Land, besichtigte die Eäleuchtung, besuchte das Theater und in welchen Münizipien und Kerporatiznen die. Regierung 6 rn, . 2. medizinischen chirurgischen gene ig R err 6 im Universitätsgebäude. 26 66. a d bin , f, gh lehrte dann an Bord des Greif ⸗ zurück. wegen der Wiederherstellung der Ruhe in eres beglückwünschen. Fenn n erh ee chm, nrg erhnf ,n , , Hees rc, beiden Sitzung dez sacht. . Taten. Florznze 18am seem , Sigzun hir , e bas Ulf es gr., Air zi 9 ischen Infanterie -Ftegiment der Hausthiere: Mitt erücksichtigung der Lehren von der Een ih tages wurde der Heseßentwurf zur Organisttung der Landes. der Seputirtenkammer legte der Finanz Minister 3 ter, Assistenzarzt vom 1 Han 4. 11. Armee · Corps, Dr. Rich⸗ 89 Uhr — 26 wen, von 2 Uhr und Sonnabends 3 Regierung im Sinne des Ausschußantrages und unter Annahme Cambray⸗Digny die Staats schatzausweise für 1867 und Bureau des Gen. Arztes R wa , m Regt. Nr. 13, in das straße 56. — Ann lu Lehrsaal, in der hiergrzneischule nd, der ein Frachten Aenderung des §. 11 mit großer Majorität 8368 vor und theilte mit er wurde nach den Osterfeiertagen are en J. Ber 55 ** 4 9 r. Stgnjeck, Assistenz mann; a) Schafzu . in der Instituts⸗Quästur. 8) Dr 36. en blos angenommen, im Stande sein, d o icht t ö Ta n gr n, n,, , , ,, Hic Tb en ans nd Hen ere ve 1621 las Pasch deungustimmung des Hauses interhekirtzgSls— im Stande sein, den Finanzbericht vorzutragen, , ,,. 1J. Magdeb. Landw. ö gan, mr, ,. J Im 1. Bat. 1212 Uhr ö. hn rim fer 1 hier nch ung He en M ianovie den Banus wegen End asflrun der slavonischen Grenz⸗ Rußland und Polen. St. Petersburg, 18. März k und zwar als Assistenzarzt beim . Rhein ien 89 Anmeldungen in der Hnittutẽ ie u m . (Behrenstr. 20, alhungen durch den gemeinsamen Kriegs⸗Minister und for⸗ (W. T. B.) Großfürst Nikolaus begiebt sich demnächst nach 1 ai nnn hom h , , Pferdes n,, . Sistirung ber Verlaufs verhandlungzn, fer dem Kautasus. — Großfürst Wladimir wird über Wien nach Rief Jand ö. Bais. Bredlaid Nr. Tn nnz zu 2 Aerzten der Res. des 6 — 7 Uhr e . Dienstags, Mittwochs und gern Triest, 159. März. (W. T. B.) Der Kaiser ist heute Italien reisen. ; 4 Oberschl. Inf. Regt Nr. 63, ausgefchleden * Affistenzarzt vom straße 565 — Anmeldun ehrsaal in der Thierarzneischule, Lousb früh hier ein etroffen. Die Aufnahme Seitens der Bevölkerung — Aus War schau, 17. Nah wird der »Osts. Z.“ ge— . des 2. Bats, Beuthen) 2. Gberschles ,, den Aerzten der Fah ro ma nm menen et 39 . Instituts Qua stur. 19 Prof] war eine enthusiastische. , ͤ russischen Reformprojekte, das . Rintelen, Assistenzarzt vom Hannov Juf *. Regts. Nr. 23, rücksichtigung praktischer A Alge ra und Geometrie mit ,. Bei dem Empfang des Kaisers richtete der Podesta eine schon in nächster Zeit zur Ausführung kommen soll, ist die ie enn I e . ü e 24 5 . Uhr — puplicc. een n m. 3 de n n er die treuen Gesinnungen gesetzliche Regelung 6 ehe ie e en, an der es bisher in 5 Regts. Nr. Pr Wort ; meldungen in der Instituts⸗Quä enstr. 28). — Westfäl. Feld. Art. Regi. Rr . ortmann, Assistenzarzt vom tische Ueb uts-Quästur. 11 Professor Manger: gtes des NI. Vat. Gsnabrüüc ausgeschieden und zu den enn der ebungen im Feldmessen und Nivelliren. K ö ; . I. Hannov. rechnen von Flächen, mit Hinwei Kartiren und R übergetreten. Dr. Koch , andw. Regts. Nr. 74, rieselungen: S mit Hinweisung auf Drainagen und 8. Gipreuß. andi? J istenzarzt der Res. vom 1. Bat. (Danzi lungen: Sonnabends von 31—7 ͤhr , , en, m, Landw. Regts. Nr. 45, b 8 zig) Institut (Behrenstr. 28). — Public. Lehrsag i beat . 26 9 6. n. . 9 , . . e w e , ,. / er⸗Stabsarzt mit Pension, Ucermann elegung der Hauptlehren der Maschi n nde mit Bonncrflagg von s * Uhr ü. Maschinenmechanik: Montags i buhnce., Sehrsagl im Institut ch lll
Ansprache an denselben, in welcher etonte und gleichzeitig hervorhob, Triest habe stets z ist bereits ausgearbeitet und soll nächstens der
der Stadt b
mit vollem Vertrauen auf die Kaiserliche Dynastie geblickt. thekenordnung i
Der Kaiser ,, ,, 8. ö . . Prüfung des Staatsrathes unterbreitet werden.
riedigung von diesen ersicherungen der Treue Kenn niß nehme . . = ; ;
e, m uversicht auf die Fortdauer dieser patriotischen Ge⸗ w e n . 6 . r 9 . 4 sinnungen riest's hege. Der Kaiser sprach schließlich seine Freude Wann beskhüglu, alsdann nd nä cich tn gäsen von 30 an Bord der »Ariadne« einschiffen. Der Vizekönig giebt heute
er das sichtbare Wohlergehen zer Sia . Al Della R che General Della Rocca, Abend dem Prinzen zu Ehren ein Banket.
Die Behörden und der italienis — ßung des Kaisers hier verweilt, wurden im
Assistenzarzt vom 3. Thüringis und Aussicht auf . Nr. 71, mit Pension straße 28). — A . ien ll 8. nmeldui Insti =. hr ln 1 e 3 ichen. nin ge. 6 , : . id ö — 6 e n n n, ,, . rü! , n . pf Vakaillon Berli 2 enzarzt vom Res. Landwehr⸗ — 9 Uhr — publice. Lehrsaal im Instit ; erjj Laufe des Tages empfangen; . . ö n Berlin Nr. 35, Dr. Proskauer, kin vom Ihn . 1 ,,, ,,,. r rer ee n! Der Uloyddampfer Aquila imperiale ist mit der ostindi⸗ Neichstags⸗Angelegenheiten. , , , ehe se e , ,, . c. . tags des Norddeutschen Bundes erklärte der Bundeskanzler Graf von Bis marck-⸗Schönhausen zu S. 6 des Wahlgesetzes
Bat. Ratibor) 1. Oberschles. Land , ,. . 4 Regts. Nr. 27, der Abschied be⸗ Obstb ) de de ,, , , n, n, t,, Die bisherigen 5 int if w Den 38. Febtunr. h 9 . ehrenstr. 28). — Anmeldungen in ha 6 fit . ; . u gr. = — S Quistn werden vom 16. Februar ab . r. Chlumsky, Dr. Gutjahr, hen, , Nath Kepß ner; eber das preußssch * ̃ Regt. z. F. angestellt. Br R! etatsm. Unterärzte beim 2. Garde⸗ bann f er Rücksicht auf die für den Landwirth n, g g Tarbe Br Clint. , Reger, Pr, Meinhold, desgl. beim (Beh isse; Dienstags von 12— Uhr — publice. Leh gen Rechthtn Kür. Regt Br. Striper 56. Dr. Bückling, desgl. beim Garde renstr. 2). — Anmeldungen in der Instit a ,, desgl. beim 2. z ; e Hiernach sind di in der Instituts Quästur, Bertling, Dr. Wenzel, desgl. beim e ee e mm gg. i . ch sind die Vorträge in folgender Reihenfoh
Belgien. Brüssel 19. März. Die »Indep. belge⸗ 9 ! . erwähnt 6. Gerücht, ch din , . ann, 6 99. ö 8h . gars er en n ennie damit n , r. Jenner ist zu lhrer Bchar hung an 6 6 einvẽrstanden, daß die Wahlbezirke und die Zahl der Abgeord. Bie Repräsentantenkgmmer beschloß gestern die neten gesetzlich festgelegt werden, und nur durch Gesetz geändert t,, , , n hi,. (Wees, . Die Der nttr tene nm, genehm ige zusprechen. Bei der Wichtigkeit, die einzelne , . auf en legen können,
in ihrer heutigen Sitzung den Hesetzentwurf, betreffend die Auf⸗ kibrdäri Kar Shrg gdm enenden Inkere für die Stellung des Nord⸗
10. Februar. Dr. Pochha ; beim J. Garde · Drag. Regt. v ngen bisher ein jährig freiwill. Arzt Den 16. Feb runr 8. 5 Jan. 1869 ab zum Unterarzt ernannt Montag Diensta Mitt Don⸗ ĩ ,, * Freitag Sm rl lg, semmnen und ver— 26. 7 zb 'n , , 6 , Unterarzt angestellt. . 71428 ; en , . ö. . eien ders er i end. K, k bei der Bedeutung, die diese Frage Fiegl Rr. V. am W. Februar e ö ge ß ,, , . .. gte Leher Zustand der Kalserin Charlotte flößt neuer⸗ zeutschen Bundes zu unsern fübdent chen Bundesgenossen ge Militär verwaltung. Durch Verfü es. entlassen. Beamte der 8-9 Kn ; S* . dings wicher Töhaste Beforgniß an winnen kann, bitte ich um die Erlaubniß, eine definitive . 3. 2 . 8 air g . , ; . ere l. Kny Mull ne nme, ba, nnn — Meinun . . der 2 Regierungen erst bei der ; endantur⸗ Sekretär von d . ngs⸗ Thaer . 5 i * don, 18. Mär dritten Lesung au prechen zu ürfen. C er Intendant 35 / Großbritannien und Irland. London, 18. z. t. . . ** n , , mit Pension in urn e nnr . 9 —1I0 Thaer Ger. Eichhorn Thaer . ahn Ihre 3 die Königin hielt heute auf Schloß Windsor — Ileber 8. 2 desselben Gesetzentwurfs äußerte der Bundes- r des J. ,,, . ven ,. . stäcker a er en einen e rgth ab. Kommissar, Geheime Regierungs-⸗Rath von Puttkamer, persezt Den 6. März! , lv. Armee Corps 1041 ö Eichhorn Hart. . D(Ter Admiral Peter Rich ards ist, 82 Jahre alt, ge— was folgt: J,, ,, . Mainz, zum Kasernen -⸗Inspekt. a n , ,. , , in = mann Eichhon storben. Meine Herren, der Herr Abgeordnete für Meiningen hat er, Ker, = fan, eich : ; . U. Von den Mitgliedern des neuen Unterhauses seinen prinzipiellen, Widerspruch egen 8 der Vorlage un ter mann orn Eichhorn Eichhorn Eichhorn Eih gehören Jz0 dem Juristenstande an 38rer Armee und 13 der anden aumh damit begründet daß er Jagt, wir wollen keine J n were , , , use / ( . — wa ; Seite des Hauses Gur Linken) bereits ein
schütz, Zahlm. beim 2. B di ö ,, . re, Reh, n bed ; Rr. . — etzo eyßner Rose Peßold 6 Nus. sizn in dem neuen Alnterha age ist von jener t worden. Der Herr
d Geistlicher der I Profe solen a Lil. ähnlicher Standpunkt zur Geltung gebrach er und seine politischen
sins ki, Zahlm. Aspirank vom S zum Zahlm. bei dem Füs . 46 Festungs ⸗Art. Regt. Nr. 9 1 ernannt. Bat. des Schlezw. Inf. Regmih Rr. 8] l Keyßner Mari HI. In der Marine . 2 . Kny . wie , 23 nn , . buͤrch 3 irische Peers 544 Erben ö. — 4 Kn . ; iss inde. del ist dur w . 35 m * Ente Cn . des Marine Ministeriums 4— Thaer — D' ö Nan rr e nn, une; . Söhne aus udcligen Jami . Abgeordnete für Bochum hat erklärt: eine meister ernannt. e, Wertfuͤhrer, zum etatsmaͤßigen Werk. ö . Mank lien vertreten. Mitglieder des Geheimraths und Vardnet8 sitzen Freunde, die sich ja erfahrungsgemgß der Mitwirkung und ö = 86 wal Thaer Groß. Koch Groß- un Hause je sz, Ritter , Erben einer Baronie 19. 9 Unter⸗ Anterstüzung der Armee bei den Wahlen nicht zu erfreuen ,, . , em mann mann Minn hauSmitglieder haben ber Diplomatie angehört und nicht weni. hätten, ständen gewiß in dieser Beziehung aul einem ganz un- i bm . n . welche im Sommersemester 1869 — Spinola Spin dla Roch Spinola ] Mam ger als 39 haben früher andere ahlbezirke vertreten, als die, Parteiischen Standpunkt und es sei kein faktiöses Verlangen, wenn ersität in Beziehung stehenden Königlichen land Außer diesen, für die der Landwirthschaft befli ö radin don welchen fie jetzt gewählt wurden. 10 Väter sitzen leich Jie das Wahlrecht der aktiven Militärpersonen schützen wollten. besonders eingerichteten Vorlesungen, werd cflissen n Studi iti 5 je ei S im Hause; eine Familie wird durch Meine Herren, ich erkenne beides vollkommen an, die Thatsache, daß , , 6 4 ter der Gesamm zahl der Unterhaus⸗ die bisher abgegebenen militärischen Stimmen jener Seite des Hauses ü links) nicht zu Gute gekommen sind, und zweitens, daß Sie
3 Brüder dertreten und 3. ,,,, : nitgli icht wenige ö Ie. . e, . migiichez een g u rn der inn issiõn Über die Gewerk⸗ auf einem rein prinzipiellen Standpunkt stehen, wenn Sie den vereine ist erschienen und vorgelegt worden. 2 der Vorlage betampfen. Ich glaube aber guch für die ver⸗ Die Mitglieder der Kommission haben sich, , — 6 . igen e e ene, 3 ᷓ icht in i Ansichten zu einigen ruch nehmen 3 nn aß sie ihrerseits den Paragra en liegenden Material erhellt, nicht in ihren Ansichten gen He n, ven Erin hen ö gbr rden en gen haben. Meine Herren, es i schlechterdings ein .
en ahl⸗
vermocht. mit dem Lebensprinzip der Armee, sie in den politis ist durchaus unmöglich, den
18. März. Das . e » Jour⸗ Leb — 16 März, durch kampf hineinzuziehen. Es in einen Soldaten im Dienst
wirthschaftlichen Lehrinstitute u B 1). Professor Dr. Tha ien (Behrenstraße 28) stattfinden der Thierarzneischule noch mehrere Vorlesungen ü̃
ene , e , , , ,, . e, e d,, ̃ reitags von 8h mne, mags, in ags, Donner ⸗ Von d och leicht verschafft werden k ffind schnitt? aus den Lehren vom Ack hr privatim. b) Ausgewä on den Vorlesungen an der Universität si en kann, stattfi zren vo bau und d 16gewählte Abe Allgemeine Botani rsität sind besonders hervorzuhehc
von 4-6 Uhr — privatissime erben nnd der, hlerprgduttien Dien iags n ,,,, , ̃ en — Anmeldungen in der ,,,, der H o w gerffstnnen 6 . a ele, - rofessor Dr. Eich ⸗ der Aufnahme in das ga st in 24 ö fir gs n rofessor Dr. bin
horn: a) Die chemischen n Gi ,, , dd, d,, d, d, ,, en Uebungen im 2 ,. . ö Mi ö. der Bibliothek url oni lich land licht rankreich. Paris, 12 Uhr — privatjm. Lehrsaal im ir T lul e n b von 9 bis ene . ve m eng gf Nr. 48 / ist Ein . ü. nal *. bringt ein Kaiserliches Dekret vom in it. ). R Unne', kan rtf c ftlihen h . zu den Sammflungen des Könisligk welch(ßt der Abgeordnete Schneider zum Peasdenten des gejeß . Soldaten amn kenn . . useums, Schöneberger Ufer Nr. 26. gehenden Körpers ernannt wird. und in einen Soldaten außerhalb des Dienstes. Der ꝛͤ . 1505*