1869 / 68 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1204 1205

Zugleich werden di hab ie ie * er der durch die früheren Verloosungen 5 in Berlin oder Hamburg erfolgen, so m 1 . : iali ischen S . J den 6 Zweite Beilage zum Koͤniglich Preußischen Staats Anzeiger. 1869.

en digten und noch im Umla ZI und J über je . befin di gen Obligationen Iii. fällig gew 3 bligationen bei d ; a gewesen am 1. Juli 1887 vom 1. big 15. 3 * dort arr. 9 e ; d 8. de Sonnabend den 20. Maͤrz

und Litt. D. Nr. ö über 50 Thlr g gewesen am 1. Jul 15563. Fur die nicht also abgestempelten Dbligatfoneh nir

ö r f,, ar , u Hi ed g . ö übeck geleistet. dniglicher Landrath. Es sind noch nicht abgefordert: Delfa. von der J. Aus eie fang am 1. April 1854 n 68.

l 1225 Bekan z Ser 182 N : ntetetm a 182. Nr. 3632. Ser. 2796. Bei der heute bewirkten Aus lossung . gur und 2090 Thlr Ser 217 824 g erg fn farin a Ih, Stüt 217. Nr. 4321. Ser. 5iG. Nr. jd, i558. S ñ j

37. 55. 65. Sck. Saß. ert 1, g! Ir. 3 O tl A. e iger

Wb. Nr. A5 öhß. Ser. Bhf Jin. a. e e n 1 e r n 3 9 *

menregister ist unter laufender Nr. 191 die Firma:

Kreis Ir e en . , . Kreises sind folgende 10 à 55 Thlr. per Stück; Nr. hh In unser Fir Albert Nittschalk . 6 Aber Nittschalt zu rden.

J. von der ersten . tember . Ausgabe nach dem Privilegium vom 20. Sep. von der fi. Ausl illi Luüittr. A. à 599 Thlr. Nr. 16, Ser. 839. Nr. 16 s 9 one 261 ö. fi, 1866 R U Ser. I140. Nr. 23800. der, Ni,. 18532 biz Handels⸗ e gist er. 29g. Ser. ig. zen 1655 20463. 66. dels-Register des Königl. Stadtgerich ts zu Berlin, zu Cöslin und als deren Inhaber der Kauf des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand⸗ Cöslin zufolge heutiger Verfügung eingetragen wo Eöslin, den 15. März 1869. ö gioihellun ö ö

. E. 3. 100 Thlr. Nr. 155. 18

II. von der dritte a nsr? und rg; S 316

16 n Ausgabe nach dem Privileglum vom 5. März r, . Rt, ö s. . * han

, , , ee n, m,. i runter Nr. Ni * . T. P * .

. ung / Firma 9 J C B 1 * 2 * L. Badt, Königliches Kreisgericht. ie Fi l rledländer ist in unserem irmenregister unter De n, , ö . . 16. März 1869.

6 8 . . S537. Rr. 8 533i . ö L. ; 96 z ö 1 14 g. à 100 Thlr. Nr. 387 67 D. 2 56 Thir. Nr. 1316. 15 ,, —̃ als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Ludwig Badt zu Berlin ö. h r. 46 . 1346. 1351. 1396. 1397. 400. Ser. 363. Rr. 7355 ., eht, Ft zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Nr. Y . n 6 Härz, zufolge P. à 25 Thlr. Rr. 1518 1535 us. 16 I5 7791. g as Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Kauf Bromberg, den 16. März 6 ö , , n. 617. 1618. 1624. 16066. Rr 7j 6 auf den Kaufmann Paul Philipp zu Berlin übergegangen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ford Diese Obligationen werden den Inhabern hierd 1821. 1892. 1919. Ar. 25/45. 18. 49. 55 6 12 Pie Hirma ist deshalb nach Nr. Söo9 des Firmenregh . ingetragene Ritterguts , 6j ö . am 1 Juli . 3 rn r Htg dos et ih 4 i s. 163 6 . des Firmenregisters . hat für seine icha ie bei . = 60. ; 24 Nr. IJ3 gh . ? 8. Mende n . a. . 6. 86 . nm en Tg, hien von 8. Ser. i wr . . i. zer 3 . ih, . Berlin als Inhaber der Handlung, . m nn, , , , . ö . ljetziges gscafiost z Ww ofreihet Nr. 8), Lcingetragen. März 1869. ; Kreisgericht. J. Abtheilung.

lin 3 . Ein 2. Obligationen in coursfähigem Zustande in ber Stück; a die Verzinsung derselbe d von der V sind mit den Dbligati n vom 1. Juli 1869 ab aufhört Ser. 2 er r Auslogsung fällig am 1. Apri 1 . 6 ö 6 6 6 . , 36 . 16 Ser. 285 Unter Nr. 4975 des Firmen ⸗Registerẽ, woselbst die hiesige Hand ˖ und mit den Obligationen na i tück is. 5g z 3 Ser. öh dr r Uönn e, s. S ung / Firma: q 3 3. 66 die Zinscoupons Ser. J. zich den, , n en . k 5 Ser. 1690 *r 2 . d als deren Inhaber gen n er Avellis zu Berlin In unser Geselschests a g ö . 13, betr. die Firma: Für. etwa fehlende ich mi . S5 G i *fg Lot. r; g . if zufolge heuliger Verfügung eingetragen: K. 6 s . en , a fh rende Coupons wer- 9 . . Ser. zh. rt s ,. bermerkt Ch 1. n 6j . . e . . urch a v 9. dess. Monats folgender ; ie Qbliga en d, is & . Nr. 36. 3a n. Albert Avellis zu Berlin übergegangen, 2 r, . * , ,, n,, m. 4 ö. ,, . 9 86 3 . I g uff had nach Nr. . des Firmenregisters insbe ezahlt w 7. 90. Ser. ü . bes gapitẽlc in , . e m uli er. 14 ile een, Ser. 229. Nr. 4569 , Dr Sb. , 2. . ö Die ,,,, Albert Avellis für die vorgedachte 8 perro f de in n ata uf if ett een 2 aa nn n n. 140 Thir. per 3319. Rr. 6h. 3 tttheilte Prokura ist irn zurückzenommen und unter Nr. 129 ö 1 P ö geloosten Obligationen sofort wicder an en rden auch die am 1. April 18 de ,,. deb g g nenregisters ist heut der Kaufmann Albert rktagen vom 1 bis 15. April d 6. Abvellis zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma: . Gebrüder Avellis, 7 der Guts beiter richsstr. Nr. 21) 8 Zur Annahme von P en schaft ist der Gutsbesitzer Friedrich Pfeffer

hprozentige Kreisobligationen ĩ ; konnen g der III. Emission eingetauscht werden ck, eingelnst Falls mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden, sind solche (jetziges Geschäftslokal: Neue Fried mächtigt.

Züllichau, den 19. Januar 18689 Der Königliche Landrat mit einem Verzeichnisse der A ; zen u , Graf v. d. Goltz. h i erf die in früheren ö . ö. n,. der gin ingetragen. K ö 1533 . biübec, hen df e nn, . dumm her Unter Nr. 5320 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Hand. eignen 11. März 1b Luͤbeckische Staats Praͤmien⸗An leihe . . lung Firma: goht derer,, Königliches ztreisgericht J. Abtheilung. ; Bekannt m ach un und als deren Inhaberin die Kauffrau Wittwe Heidner Johanne In unser Prokurenregister ist unter Nr. eingetragen; f ö Katharine Elisabeth, geborne Höpke zu Berlin, vermerkt steht / ist zu ae gung des n, Kommerzien⸗Rath Julius allmeyer in Erfurt. . ichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be⸗ ef ne rer n von Gebr. Kallmeyer.

Am 14. d. M. sind di n nnn lier Entwasserungt. folge heutiger Verfügung eingetragen:

; Bas Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann

Berlin , , welcher r ist· 18. ney Ort der Niederlassung: Erfurt mit einer Zweignieder⸗

Die am I. Oftober 1888 . leihe als: . s autzeloosten Obligationen bäcser An. Verb ehttitzß e e f res, n. är, , , ., 2683. zo? 374 333 33 gg. 66. J59. B. 23. 477. 495. 564 ö 53 ö. ö 415. 426. 433. 4358. 74. *r. 6 IR. i. gor Heidner Nachsig. fortführt. und es werden dieselben den Inhab. 708. 733 und 766, Vergl. Nr. 5öl0 des Firmenregisters. laffung in Roßleben. Aufforderung gekündigt, die K ei zum 1. Juli 1869 mit der Unt 3. 55i0 des Firmenregisters ist heute der Kaufmann Verweisung auf das Firmenregister; Quittung lb gl e , n, . 12 g 190 Thlr. gegen Educth Frudclph Sieber zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma: die Firma: Mühlenges chäft von Gehr. Kall⸗ e n ,n, ons vom 1. Juli 4. J. ab r,, mit zu⸗ Louis Heidner ,. Rr 6 meycr ist unter Nr. 78 des Firmenr egisters ein⸗ 6. gäfferungs. Verbandskasst ziir len m,, n diesem Tage jetziges Geschäftskokal: Kronenstr. Nr. ) getragen. . Kauf Robert . eichzeitig werden die Inhaber nachver 6 , iingetragen. ee ,. b han, , ,. ann n r. ö . w ö terzeichneten Gerichts ist ein b . , , een wre, , nee. Fälli z ( ü unte ö ide zu . -. . i ö gkeitstermine am 1. Juli 1867 Nr. 120, 489, 652 aan, in, ,, . bel l a sigzisen der Zweigniederlassung. em Fälligkeitstermi 54 ; ; Querfurt, den 11. März ; . . 2 . termine am 1. Juli 1863 Rr. 28 46, Il, 3. ni der re aft; ee nen, nn, Carl Asch, ö. Kanigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 6 gefordert, diese nebst d gri ö Kommandit · Gesellschaft au ien. 1a delsregister unter Nr. 48 eingetrage inscoupons . en zugehsrigen, nicht fäll : Die in unserm Handels regist ffrsern . nunmehr balbigst an die biff eben ä cf l ihn gi e e fi it e ea: Die Gesellschaft ist W. Leißring in Roßleben e gelbscht Sed Tiere 29 gt 6 39. ,,, ir he . . unter Nr. 79 als Inhaber; ; es Soldiner Entwä ĩ trag vom 30. September nl der Kaufmann Otto Mebesius in Roßleben, 2A. sserungs · Verbandes, zum Gesellschaftsregister Rr. li, fol. Kg.. Ben o T a rt der Niederlassung: Roßleben, ; haftender Geselischafter ist 8 ; die Firma! Stio Mebesius zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein Grundtgyital der getraägen worden. . uerfurt, den 11. März 1869. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. den Vorschuß⸗

ist heut der Kaufmann Paul lugust Firma: st

zu Thal tel zu Zellewitz,

2 3 14 5 n ') u Reidewitz,

ne Firma:

von Cranach. . . à 200 Thlr en à Thlr. en der Gesellschaft erfolgen durch Berliner Börsen⸗ betreffend, zufolge

Breslau idni r u Schweidnitz Freiburger Eisenbahn. 2 die. Berliner Dosssch gz Eingehens eines dieser Blätter sub= erliner Zeitung. Verfügung vom

Die Ausloosung der ö pro 1869 zu amortisirenden f Aktien à 200 Thlr 50090 Thlr. rn Musss rn

w. ituirt der ; * ; *

1982 1

ndere B th eine a 15. März 1859 am selben Der Doktor

61 67 46

5 werden an den deæD. : ö 15

Eingetragen zufolge Verfügung vom

Tage. März 1869. . ö Berl a g ne , Abtheilung für Civilsachen.

Obligationen A. A 100 do. B. à 100 2.

A 100

A 500

42 100

A 500

2 v

*

*

*

*

V

*

*

*

Y

*

v 34 [ .

= Der Schaudirektor, Landrath

; lin. Das —; aler, geschrieben Einhundert *

Y

*

*

2

V

2

der Inhaber in Lübeck an der Stadtt t 4109 w ö 2 6069 lins zu. Stettin hat ir. ir h Schriftführer. ,, e e, n, . K . nt Einsch igalignen und der dazu gehört sindet am 7 Apri —ͤ e , n Hemelnfchast der Güter nd des Cine engt ung de3 uz. e m, p f des Coupons Nr. 6 über die ö. . nn n, Sesstonsfaale . dien h Hrn ag; 1 Upr, in ä. in dem von ung geführten Handelsreg ht dene , nie 6 Die von der hiesigen Firma J W,. Dunger Söhne dem Inge. ih Breslau, den 17. , , , füt fei unh eder din bet ann de P tem ten besselben Bonats nieur Friedrich Wilhelm Adolph Schüler in Gemeinschaft mit dem rz 1869. zufolge Verfügung vom 17. März 1869 am 18. desse ger nch rer Lark Friedrich Dalh Ker ertheilte Prokura ist erleschen. eingetragen. . ar Kertretung' der vorbenannten Firma ist nur der Gesellschafter arz 1869. Carl Friedrich Duncker berechtigt.

Zinsen, sowie de

/ e der Talons, mit je 56 Thyir. ausgezahlt, SéM ü Ih. rektorium.

Zweite Beilage Stettin, den gönie cz Car. und Handelsgericht .

I. Abtheilung.

eee ..