1869 / 69 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1215

1214 Aus Yokohama wird vom 13. Februar gemeldet, daß ; i merik . der auswärtigen Mächte did w An zeig * Der Hit er 232 z e g bu (65. Vorst n rr m . r Ie, nr, 4 / 26 4 iz, 1861er Loose —, e Deendihmng des Dürgatknenes nba un denn Volksmärchen: -Der Freischütz⸗) vo Gum Theil nach einem Spiritus 4 (cn mit Fass per diesen Monat 153 nominell, ] anleihe Lombarden , ʒzaterreieh. Sproꝛ. Anleihe de 1859 —. Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage von E. M. von Weber Gast: Hr Fa m Kind. Must papri 6 nominell, April Mai 15. bez. u. Br., 153 G., Mai- Staatsbahn 310, Darmstädter Bankaktien tᷣlisabetbbakn Bayerische 11 zu Magdedurg: Ma A ath Fr 6 rn, . Sladttheate , or ben., Br. u. G., Juni- Juli 16 Br., 154 G., ul Augañ Primienanleibe Silberrente 5] 3, Fapierrente

Pr ö Hr. Frig Fr, 168 G., August - September 15 à 16 ber. u. Seizrwerim, 22. März, Morgens. (Wolffs Tel. Bur) Der Aus. schuss der mecklenburgischen Eisenbahn esellgchaft hat die Dividende

Deutsches Gewerbemuseum mr , 6 m Schauspielhause. (82. Ab n n n ü . tat. n den Raͤ . J S6 ; onn.⸗Vorst. pr. 8000 pCt. ohne Fass loeo 15 ber. für das Jabr 1868 auf 55 Thaler pro Aktie 243 pCt.) festgesetz ,, en., hee, ,. 3 eums ist, Schauspiel in 4 Akten von Paul Heyse, Filter. Sans dan dh nel Ke J 4g, , Re, G u, i e n sas. Roggenmehl vviem, 29. Mir (Tel. 1h , wg. lin Krieger Bgraen- r 1 9 z ärtig eine Ausstellung von Dienstag, 23. März. Im Saaltheater des Kzniali 0 33 X 356, No, Qu. 13 2 38 pr. Ctr. unversteuert exel, Sack., kammer kerciebnet den Handel mit Aktien von noch nieht bewilligten nd Unterrichtsmitteln dieses Instituts Schauspielhauses. 47. Vorstellung der franzsis een lichen ö are etw seichter verkäufsich, spätere Lieferungen vernachlässigt. Gründungen als unstatthaft.

Wwien., 21. März, Mittags. (Wolffs Tel. Bur.) Matt. 1860er

eröffnet. Für die kurze Zeit von ei ̃ ͤ . ze Zeit von einem Jahr, welche seit dem Beginn spielergesellschaft. Les femmes qui pleurent. Adieu an r z ettim, , 3 . . n. rer, , Tn, gef , , g, g ,

. en * 7 5 ö A . . . z 1 Loose 104. 10, 186 1er Loose 126.19, steuerfreie Anleihe —, Rente

des Unterrichts in dem ; ̃ : emselben verflossen ist, sind die Leistungen, mit Ea grammaire. nierz zes glant Mn eig; K . n mn „Mai- uni er. oggen 497 505 ber., 3 . FBankaktien , Lombarden 231.50, Ungarische Kreditaktien —, Ga-

denen uns diese Ausstellung bekannt g heke macht, in hohem Grade erfreu⸗ Donnerstag, 25. März. 48. Vor hz bern. u. Br., 6 lier Nordbahn —, Westbahn —, Anglo - Austrian bank 159.50,

uliche, als Zeugnisse sowohl für die Lehrmetheden als, fi . : 26. . . den fe, Schöds erden sba'degäaer''. Borstell. der framösscca win Uli sösh , gr n on wie s ,

ber 6Gktober 104 Pr. u. G. Spiritus 5 bez., März 15. Generalbank 93, Eranco-Austrian Czernowitz er Napoleons 9.99.

Vwiem, 21. März, Mittags. (Wolfls Tel. Bur.) Bie Einnahmen der

der Schüler. Der Unterricht findet fast ausschließlich i

; - in den Abend-

stunden statt und die Schüler sind meist junge Gewerbtreibende z ber. u. G., Mai-Jusi 153 bez. u. G,

sterreichisch französischen Staatsbahn betrugen in der Woehe vom 12.

Fomds- umd Actiem-Körse. bis 18. März 628,081 FI., gegen die entsprechende Woche des Vor-

welche während des Tags der Arbeit in ihrem speziell .

, haben. Sein Zweck ist ing bin osf . . ö

. der 8er, als die Kultur des Ge— Produketen- und Vaaren- a;

Kr * , d el. 6 ,, . . 1. Einführung in das e nn, se. Berlim, 22. März. Die Börse war heut auf die matteren aus- jahres eine Mehreinnahme von 22, 263 FI.

. e 10 , und Uebung m, 22. Märn. ¶Markipr. aach Ermitt. des K. Poliagei- Pri virtigen Notirungen sehr gesehäftslos und die Course zwar 56e gesteru wöiem, 22. März. (Wolff Tel; Bur.) Tiemlich fest.

n, ,, ,, ,, e ahn . n mienschlichen Von Bis Mittel! Von] Bi *) fest, aber doch mehrfach niedriger, als am Sonnabend. Der Spᷣekula- (Vorbõrse.) Kreditaktien 298. 10, Oesterreich. - französ. Staatsbahn 3 gkeit: mit einfachen Mit- 8. Mitt sonaumarkt blieb fest, aber still. Eisenbahnen waren aueh ziemlich fest, 326. 00, 1860er Loose 104.50, 1864er Loore 136 0, Rent. —= teen fr.

Potsdamer und Oberschlesische allerdings matter, da- Knjeihe . Anglo Austrian Ungzrisehe Kredita rtien

teln, durch wenige Schatten und Lichttoͤne modellirend ̃ Ger Les. Pt lehr eg. Ef. br 2g. Et. ;

liche charakteristisch i z rend, das Körper ⸗- Renten Seri Ti 7 5 f 77 g. Leg. Pt. le. pl. hte Oder- Ufer

ch stisch und wirkungsvoll auf, der Fläche auszudrücken. ; 27 Bohnen Meires d- id -f S ner e n , e. e, i ,,, nn,, ,, , , ,,, ,,, . an . ; Franco-Auurian 160.00,

Eine daneben bestehe ü ĩ

, , , . leitet 22 , , m, neren zu unveränderten Couren gut zu lassen. Preussische Eonds fest, Werthahn —, Galizier —, Rudolphsbahn

n , , ,. ö al das Or— , n. 34 zproꝛ. Anleihe etwas höher, alte 43proz. kest, österreiehische fast dureh- Nationalanleihe —, Theisbahn —, Napoleonsd'or 9.973, Silberrente —, , 46 verständnißvollen . flei 1 weg niedriger, russische fest, Prämienanleihen und Liquidationsp fandbriefe Papierrente —, Gdeneralbank 93.

i erer mene n member, nnn lern gh en großen in Kohle Heu Centner n 8e gesch ; belebt, erstere wieder etwas steigend. Badische und bayerische Prämien- wien. 22. März. (Wolffs Tel Bur.) Lebha t. w 6 n. ö s rer . der Schüler Strob Sehek. kenn. * ö anleihen fest und belebt, hamburger in gutem Verkehr. Inländische Anfan bed urac.) Sproꝛent NMetaliques 62.80. 1854er Loose lag fsher a nnn ien . n ih en . Erbsen Metz ! e, . . Prioritäten bei. sehwachem Verkehr wenig verändert, osterreichische matt B. akKktien 80 . en, , qitaktien J ö ee * und vernachlässigt; vou russischen besonders Korlow-Rjäsan und Mos- 294.30. Staats Eise nbahnaktien- Certifik. 326 00. Gakizier 222.50. London

ñ ̃ 2 8 3Rier Mandel 1 6— : i iödriker. Si ; 2 jener e , durch Stylisirung der von der Natur gegebenen unter- nern, T, Mn, üs c acgtrierner. nech em- s. an. Smolensk (z 89) gefragt, Asow Elundetücke niedriger. Sächs. 34 35. Hamburg XI. 80. Faris 4979. Böhmische Westbahn rmitt. des

weist. Der Maler Schaller unterrichtet im Zei , . zehn- Fandür. Ankanßs Fr, späte; bis r beat. 12 , ite mg. C. 1860 Loose ib. S0. Lombard. Eieenbakr

i vorzüglicher Berücksichtigung . , e , . an , , war aufgetrieben: Rindvich ih Framberurt a. M., 21. Mars, kntage. (Wolfes Tel. Bur) Yi 86 *f8ser Loose T6. 16. Silberanleihe TI. Napolgons'or 9 R.

. , . und einfachen Zeichnungsmanier. Der Maler ; . 84 Kälber az Stüc. . ann,, en Preussische Kassenanweisungen . Ber- Amsterdam, 21. März. Wolffs Tel. Bur.) .

fan an . lehrt die Formenkunde der menschlichen Ge— HKerlim, 22. Mära. (Nie htamtlieher Getrei z fn e. 5m fiumbur er Wechsel Londoner Wechsel Effektensozietä t. 1861er Russische Pramienanleihe 2J6, 1866er

Kohle ie. Sinn Mug ttellehre nach großen, von ihm selbst in Weinen loco 8030 Thlr. pr. 21090 Pfd. naeh enn . 2 wer Wechsel 95., Anleihe de 1859 Russische Prämienanleihe 24, 5proz. Metalliques N73, Nationalanleihe

e, ,,. gstit fe , g. Vorlagen und nach Gypsabgüssen, sl = 63 Hl. Thlr., bez, Mai- Juni 6 - 62 Thlr. ben 6. ö . göz, Rationalanleihe 5b Sᷣprox. ateuerfreie Anseiks Saz, 45proz. Meiai- 53 *, Amerikaner 883.

den sind. Li iber ö.. it ä w , ,, * 8 i. I g. ; mr n iigues Amerikaner ie 1682 s 5, Türken —, zetcrreicklsce Bank- London, 19. März. Bankausweis.

Frauen und Maͤbchen von w n auch die Unterrichtstunden für Mai 36 . loes Cr 515 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., pr. März u. Apri lien 690. österreichische Kreditaktien 282, barmatädter Bankaktien Statsde ositen ...... , ?

Vorlagen, Kombinationen dle , . 9 . 5 0 3. n . . . Thlr. bez, Juni 3h 285 dsierreichisch- franz sische Staatsbahn 3093, ,,, Andere Depositen ; 6 *

U . Us . J J ö . P ö . 3 ö j . . . V e, , ,. Zeichnungen und . groe und gef. 2 13 3133 Fine., 1750 Pfq ö . n, m, Regierungssicherheiten........ .. , 14, 126,537 imter Leitung des Lien n, ., kae er n , nnr n. k r . Thlr. n . Pfd., galiz. 31— Ihr poln 1203, Alsenzbahn 843, Oberhessisehe Eisenbahn Jo, Lombarden 2193, 9 ere Sicherheiten 18, 349 362 ĩ siler , . nter⸗ 7 ; T pommerse JT * ; ib. 66 i otenreserve .... ...... ......

3 * 6 in der dekorativen Komposition zu mannigfal— 307 Thlr. bez. Mai- Juni 31 Thlr. * 3 rr mn m . 22. März, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Un— Noten im Umlauf

der . 3 . Zwecken. Dem Unterricht im Modelliren steht Erbsen, Kochwaare 6-8 Thin, Futter waar z . tschi . ö ö Metallvorrath.···· · 1 ;

Art eu gen in der eren dy f a ge, , . . 63 . k

67 e Proben, Gypsabgüsse der interrübsen 8a 85 Thlr. en

chi bee mn mn g ern ftr, m ifi, . güss nm. . . ö pr. har: u. Närz-April gr Thlr. bez, April Ber Lim, am 22. Märæ Eisenbahn- Prioritits Aktien und Obligationen T4 Uhr, Sonntags von 1 Mei ‚z-—*r*r Thlr. bez., Mai- Juni r; iffir.R, Feptember Oitoben ] n , mmm

September Obtober . ö. = File Mmndener II. Em. 4 14i1 u. 82x 6 Thüringer wWeohsel-. Fonds- und Geld Cours. . i. 2

I . 2

111

O0, , T e.

Eisenbahn- Prioritäts Aktien und Obligationen.

d , . , .

h A ; 14

3365 SS?

8 = * 2

bis 4 unentgeltlich geöffnet. 105 wa. bez. etroleum loeo 73 Thlr. Br do. . * 1M „Br.; Pr. März Jö, Thlr. bez., März-Aprl enn. . Wilhelmsb. x 73 Thlr. Br., April-Mai 78 Thlr. bez., September - Mktoper 633 1. 3. Risenbahn - Prioritäts Aktien und Obligationen. 2 ᷓ⸗. * * ee. do. . * Nach dem im Pr. Handelsarchi 1 . Spiritus loco ohne F 1 . . p ñ Fm. 4 ; 39 ; r ; des Norddeutschen D g 3. ff eg n m . er t inn n 6, . . i. H. 6. 36 1 2 ö 1 809 0 ugdedurs Hell. e ö * iF s 3 Khim. bes, Juni nsß g Thir. ber, i Augrbi s.. mn, he, do III. Em. 871 6 o. on Bas dir L e,. von Fös chr C. dus fremden Häfen in den dort bez., Juli- August 16 3 Thlr. ben, j . do. Wittenberge . soviel nach fremden Häfen aus en dortigen Fafen ein und eben— Weizen ohne H j 2 845 B Magdeburg - Wittenberge Füntłkireben-Bares 14. ul Häfen aus. Unter den einlaufenden Schiffen aus Termins K , ,, Für Roggen. . u . . . me,, i ; Gali. Cars· Low wigsbahn. 5 / dw.u. 1. B2ba B unter den nach fremden Häfen auslaufenden 23 mit 2847 8. —= 33 pet r , ö. . herglseh Mark. . Serie 246 Nis dere eh]. M ua. , . k in Reval belief sich auf 1247, 751 B. Rub pet. ö egulant bewilligt wurden. Die Steigerung ber r e nen iz men do. Il. Serie k 8 5 uhr (meist Flachs) auf Zizssc B. Rub! In Windau wurden t? Lhlr. pr, Wabl. und war der Verkehr nur beif Beginn etwas be— . . gte 66. . 2 . ill. 6 1 . 5607 Scheffel Roggen und 31 Tonnen Häri ingefů Termine fester. Rüböl-Prei . ö . ĩ . Mainz · Lud wi ringe eingeführt (15,865 ̃ . Küböl-Hreise erfuhren gegen 8 ; ) und 14090 Thlr. andere Werthe aus Preußen und ö. . 37 ere seenderung. g Der Handel Hierin oe eee , e . * en 533 Oberschl. Lit Bundesgebiet b . ; n kei : e, Tit. ö 65 . e s se n f ü, 123 Balken, 211173 Bretter , , , n, . Gek. 10, 09g Ert. a ji. Seri Werth. Aus dem dortigen bellen, zusammen, käsrtiß Thlr. getres4de. hre Ff, er- (Amtliche Ereis - Heststellung von j . . t 1 40. gen Hafen liefen im J. 1668 33 XchifckFon Cet, 4e j len ndl erg zun und Spiritus zul Grind die , , , ü ; ä. Iz 1sun. ao. (29 pCt.) norddeutsche. , ] e . ͤ i . do. do. Weizen pr. 2100 Pfd. loco 60 -= 70 Th . Berlin Anhalter do ; r. Ahr - Bös R Gtr 0 Lhlr, nach Qualität, pr. 200 f. 55 Ado. Charkow - Aso Verkehrs Anstalten. hei 3 ) 99 1 e e , e,, 9g 61 2 61 , n. Br., unf. . ; . * ; do. in Lvyr. Strl. x6 23 Berl tungen drr. 12 enttält. Sie sächsischen Stagtdeisen op = d6r b . . e wn e,, , . , . er ne, mr, aatseisenbahn 555 bez., pr. April - Mai 50: f / Bersim- 3. Em. v. 58 u. 60 3 bayerischen uber ,. bayerische Eisenbahnnetz nach dem von ö. 2 484 49 . i i 6 5h ber, Mai, uni 16 . 64 E ; do. v. 62 u. 64 Jelen 5 thut iR7abr 6 ammer angenommenen Gesetzentwurf. 248 bez. * E bez, Juli- August 485 à 47 B. Pated Magd. Lit Xn. B. . do. v. 1865 .. Jeler - Woroneseh wn 795 6 ; o , m r n . do. v. St. garant... kKoslon Woronesch . ; ; . Hafer pr. 1200 Pfd. I 41 2. r Königliche Sch auspiele. or . n ,, Rer. cer , . z z Ur. -K.- 1. Ser. rbsen pr. 22590 Pfd., Kochwaare 60—- 68 Thlr. nach Qualität, . 3 ro 2. h 8 do. Ill. Ser.

Gewerbe und Handel. Leinöl loco 119 Thlr. Br. S ld V. Em ; * 0 . . im genannten Jahre außer 712 Schiffen aus russi z fremden Häfen befanden sich 26 ̃ sic Norddeutsche mit 3148 8. 37 pCt., nur wenig Verkäufer und hielten auf höh do. II. Ser. 623 Ti Lemberg. uerno wit o. II. Ser. r. emberg e na 7 j 1 2222 ch dem Bericht des dortigen Konfuls aus Preußen im J. 1868 lebt. Disponible Waare mässiger Umsatz. Hafer effektiv' gut zu lassen. V. Serie 89 0 do. . ü ; j ; Niederschlesische Lweigb. 5 I98zetwba PCestr. franz. len des Norddeutschen Bundes. Die Nusf ritus bestand im Ganz ĩ j ie m n ; ien. d uhr gus Windau nach dem sn eine sehr feste Stimmung; jedoch haben Preßse Püsseld. ÆPlbf. priorit do. WDi0ß8 russ. Komm. L., darunter 168 Schi i . E. chifft von sz rusf! K. ; 6 unter Luziehung der vereideten W C. 6. oduktenmikler.) 8 ereideten Waaren- un ao. Nordb. Fr. W . ö . . * . 5 ö . 3 do. do. V. 187718. 5 Die Zeitun ̃ g. des Vereins deutscher Eisenbahn— Rogen pr. 2000 Pfd. geo 507 51 bez., schwimmend 82 - 85pll. do. in Lyr. Str. ö Gerste pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 42 - 54 Thlr. nach Qualität, . lit. C.. in Kade v. St. gar... 4 Kurek- Charkow z *. . do. . ienstag, 23. März. Ope . ö stag⸗ B Im Opernhause. (64. Vorst.) Die Futter waare b5 = 5H Thir. dach GQualitat. f 11 n. 7. 93 60

.

911

Riga Duünaburger kjãsan- Koslov Schuia lvanovo

2 C 1 C ö

de

2823

Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Äbth. mi

mit Tanz von Beau⸗ 8

marchais. Musik von Mozart. Gast: t au. oggenmehl No. 9 u. 1 Pro Ctr. unverst . V. S. v. St. gar. tei

mm, : Frl. M ; erstenert inkl. Sack pr. diesen . .

sen n e, n,. . e, nenn, 7 . ei me . *. . in * Il nd . 14 Sr. Br., Mi : H or B K— a . e ie. 10

8 ; rubin: Fr. Lucca. M.⸗Pr ; Rüböl pr. Ctr ,, 15 38r. Br. 4 879 bn o. 45 do. Warschau Terespol

Im Schauspielhause. . J März - April Hi. * gas; loes 10 Br., Pr. diesen Monat 9K. Ihlf; . , e, 1 do. Bo do. leine. spielhause, G81. Ab-Vorst) NRosenmüller und * Flsnle sabrils ls e bern, Mai- Juni gz bei, Jun; den nnr e, * 1. Ss 6 ürin ger . in.. waere. den. Sin r.

Finke. Original Lustspiel in 5 Aufzü ; Juli 10. hlr, e zügen von Dr. ̃ Lhlr., September - Oktober 103 pbex. 9g Carl Töpfer. Leinöl pr. Ctr. obne Fass loco 9 hir do. Em. 5 do. 1005 6

M. Pr. Petroleum raffinirtes (Standart white) per tr. mit Fass in Posten