1228 argeuem de, e, ee
; 8 Indem ich dies zur öffentlichen Kenntniß bringe und gleichzeiti k peträgt a Thlr. K . ö 2 s⸗ s ch , . die gedachten Obligationen auf Grund des z. 2 4 er e r n . , . ** plerteljahr. 6 1 19 li ch V 6 [ 1 E 8 , . —— liehenen Privilegien hiermit i . fordere sch die Inhaber derselben . E. werden ab 15. Marz . J. . 3 8 de, fur den aum cher , n, m., auf, die ausgeloosten Deichobligatlonen am 1. Juld 1869 der Kasse * 1 furt, Hoͤriiz, Land, ga ngen, g. ationen . n. . er. 3 mn, /
8
des Wittenberger Deichverbandes zu Preßsch nebst Coupons ; . ffenberg⸗ l sentiren, worauf deren 5 n . In en 1 ü hauhheeibiißt and Hiögsch berß zun an fahr ö 1
. . 41 j p! nm i. Nrätlusivbestimmungen, wonach ausgelooste oder gekündigte Deich. J. und ssr nn, , . . gultigkeit für ! obligationen, deren Betrag in dem festgesetzten Termine nicht erhoben Diese Billets sind bei der Hinfahrt z
wird, innerhalb der nächsten 10 Jahre auch in are Terminen zur . sind, bei der Rückfahrt zu . denn ugg zu welchm si
Einlssung präsentirt werden können, dann aber keine Zinsen mehr ersonenzuge für den Zeitraum von 3 k fahrplan mag
tragen und nach Verfluß von 10 Jahren nach ihrer Fälligkeit ihren di i agen derge stalt gültig. da
nen ir, Hübe i n auf d Ge der r 3 , han ,, Hbligatten beigedruckt ist. w , ,. für Gepäck wird auf diese Retourbillets nicht
,,, , , 4
kit B. Ar. 6 ff. Rtotheiun nber lh Thlr., nigliche Direktion der Niederschlefssch. Märtischen Eisenbahn. . 319 .
* . ö! o. . —
hierdurch in Erinnerung. Wittenberg, den 2. Januar 1869. . . ĩ ; . 66 7
Der dei zer n n, dan dr ih ren. Direkter Tarif fas mer, Sen dungen nach Ber lin, Dienstag den 23. Maͤrz Abends
. . . 7) Vom 1. April er, ab trit: Ido Bekanntmachung. y bandstarif für e gl gc huhn ö. Maß gte Ver.
Berlin -Stettiner Eisenbahn. von mindestens 109 Centnern auf eiten e dingen
8 ö j 3 — Frachtbrief 1. 4 2 ö er,, . r cle sschen Eisenbahn und da ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gedri en dini chem Inge,
ü mt des Uppella⸗ in, den 15. Februar 1869. Druckexemplare des ged bigenden Rechtsanwalten im Departemen ; Gegeben Berlin, dn 15 Erper lfm hn Eichen u 3 er re Gf fi nige uuf f Guter ue e. zu Wiesbaden: Georg Wilhelmi (dem . 6. 8) 28 11h elm. ,. Maͤrz 1869. 4 ind von Eck 9 GJ . . in Fh. v. d. Heydt. Gr. v. Itzenplitz. Gr. zu Eulenburg. nigliche Direktion d ᷣ NMãärkis⸗ n Pe Charakter a usti verleihen; * J ö er Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. ö 36 e te in Wiesbaden, Konsistorial⸗RKath Ohly,
a. ; ̃ l l —̃ — Regierungsbezirk Königsberg. um Dekan der Stadt Wiesbaden zu ernennen Provinz Preußen .
es Direkter Verkehr mit der Breslau. Schr Rastenburger Kreises r . ,, Berlin, 23. März. ; Il. , r. 9 Abril . ab tritt zwischen den Statione 1 ; inz Albrecht von Preußen nn,, . ᷣ der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freib ̃ 1 e Königliche Hoheit der Prinz re Thaler Preußisch Stationen der r in e gn ben 2 it i 3. nach Schloß Albrechtsberg bei Dresden abgereist. Thaler P gezogen worden. —— schaftlicher Tarif für den Transport 3.
von ̃ ̃ ; Wir ersuchen die Inhaber dieser Obligationen, den Kapitalbetrag ö des i n leren un h be,, n. Ausschluß
Uchte . armors ö . derselben mit je 200 Thlr. in der Zeit vom 1. bis 31. Juli er. b) von Fioheisen / altem Eisen und Brucheisen zum Einschme Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen
gegen Einlieferung der Obligationen nebst Coupons bei unferer Haupt“ Xi auch alte, d. h. nicht mehr für Eifenbahn Betriebs. , surg-⸗Schwerin ist gestern Abend und
kasse zu erheben, wobei wir bemerken, daß nach §. 4 des Prfoiicgii r Bauzwecke nutzbar . ö zniali eit die Großherzogin Mutter von . ang der ausgeloosten Such f gi i e er mn nn hn mn n ef mnmr n m . 595 .
mit dem L Juli d. J. aufh k ̃ och nur bei Ausnutzung der Neclenburg⸗-Schwerin so wie ck is. ̃ = gen nach ihrer vollen a Erbgroßherzog von Me nsen i ae , n,, bekannt, daß von den bereits früher gugß. in Wagenladungen nach dem ö en e ern Centnermeile * 6 a eohfsed a fal 6. Comer zurück ⸗ h Thalern i e , e , vom Jahre 1s 6 2 ‚ . ; exem ꝛ) z ö . ?; j Stettin, den 18. Februar 1869. sischen . ,, den Stationen der Schle= Se. Hoheit der Herzog von Sach sen-Altenburg und ren aus einem zu
Direktorium der Berlin ⸗ Stettiner Eisenbahngesellschaft. n 1 Sgr. pro Stück käufiich Ihre Höͤheiten der Erbprinz und die Erbprinzessin .
reer er,, penn hätt sind heute Mittag von hier abgereist., J . ö e ,, , 4
6 6 2 . 1
. w 6
7 * 26 1 9 1 — ö —
k 8 **
⸗ 8
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗
,
54
Frivilegium wegen Ausfertigurg auf den Inhaber lautender
nö des Rastenburger Kreises im Betrage von
; 2 6 ; Kreisobligatione 3 ⸗ 100 000 Thalern. Bergisch⸗-Maͤrkische Eisenbahn. o ,,, n. n
Vir Wilhelm, von Gottes Gnaden König bon Preußen 2c.
; reisständen des Rastenburger Kreises auf . . . zo, le, dem an n . in 1868 beschlossen worden, die zur vier, Erozentigen lila e g ic rn Elch hn 5 ,,, b weiteren e fahrung der vom Kreise w ,,, a. . e . . ĩ Friedrich Wilhelm) Nordbahn wird von dem . H Enden ane e mri.
ich ährenden Bis zu dem 7 den folgenden Stellen stattfinden: freußischen Südbahngeselischaft unentgeltlich zu 66, 1303. if, 6 ,.
— a. Privilegium vom in Elterfeld bei den Herren von der Heydt, Kersten ; Terrains ꝛc. außer der durch das Privileg: Anleihe von 263 200 ö , n M F genehmigten Anleihe ͤ ö. 86 w n In , den t i sisch ü i , 94 mn ö . . hn, bei der Direktion der — ̃ r ̃ en, wollen Wir. den An. ,, , , , . d , , lee . 3 . en Baum oed⸗ Sim. Seitens der Gläubiger, ö . dingshaus & Eomp.; in Crefeld bei dem Herrn von lautende, mit Zinscoupons versehene, n Vetta 160 000 Tha⸗ 1 ĩ . ̃ j jaati e ge von 190 äsentirten Schuld · e , eilmann; in Aachen bei den On n rr . 3. , e g, . agen 36 e iger gen weder im Interesse der 6 9. 2 e, der späteren b . 4 , . 1 A. . hausen / schen nigliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. hire feln ö. Schuldner ettbas zu gin sern gefangen . . 8 Hun dis fehlenden Zinscoupons ! I ei dem Herrn Jonas 3 64 — h zur Ausst alligte . 2 , 6 rn. M. 3 von *g, ,, nn, nr ger g gn Thlrn. 9 . m 2 er nr nrg er e rig innerhalb dreißig Jahren Plaut; in Sam bürg bei den Ferr er e,, ; Einhundert Taufend Thalern welch . nach dem Rückzahlungs termine nicht erhoben werden! o nn e ,,, 2. Fahrt von Berlin nach Wien und ö,, m J 9 r e , , nm königlichen Eisenbahn⸗ 9 21 zuruͤck zll ermaͤßi ten P tei nn Thaler . 8) , ö ern,, , 3 oder vernichteter Carr chien (eri che irordhtahrn: . . gten Preisen. (ene ' luszufertigen, mit Hülfe einer Kreie Das wf bot and digt wen Wehrl Kere gätgenrenen, ge— irt, nn 3 Zinscoupons gleichzeitig zur Einlösung präsen—⸗ h 3 unseb? zt 5j 8 . ec den mn n , den fh lch zu verzinsen und nach der durch , . fn 6 51 8. 120 sed. bei dem Königlichen e, ben äs Arnet gracänel ü can Bänclhnije , n,, Th mee fechten; n ee mum hnd bö en geö,,, n, Elberfeld, den 12. März 1869. II. Klasse zum einfachen Game in] !, für hn lf . nit ang irn ! jährlich Einem Prozent des Kapitals unter Zuwgchs K De dub ons e ee weder aufgeboten, noch amortisirt werden.
. ᷣ tilgen sind. seni Zins coupons vor Königliche Eisenbahndirekti fachen Personenzugs . Preise verausgabt. der Zi ken amortistrten Schuldverschreihun gn ö „l Demjenigen, welcher den Verlust von Zine ee ren ene, Die Beförderung erfolgt mit . len durchgehenden Zügen, so— a ,. Privilegium Unsere ig be ere ce m n genf . der . Wer rn fr bei der Kreisverwaltung
ö — weit sie die betreffend ⸗ mi ; ĩ theilen, daß ein jeder In . et — fattgehabten Besitz der Zinscoupons durch Vor⸗ K,, , ,,,, i aan wa nn anner, eee, ,,,, Die Kreis-Physikatsstelle des Kreises Gerdauen ist durch die Ver⸗ . , ,. angetreten werden. . jung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu L thut, nach Ablauf, der Verjährungsfrist n 2 eg iiniunn n g,. w Wir fordern daher quali- we n gn, nne, , J ö. Las vorstehende Privilegium, welches Wir porbehgltlic 6 — 6 , . . ag ; n eichung eines kur Curri z ; ; Das vorsteher . jedi aber der ausgezahlt = ; . ijahri ĩ ; ö iir . wien,, . ,, . kö zul erwasthng einer, Pbfstazs elle bei unt . rn , n 6 . biggi ei gend, nn, nlung zur allgemeinen Kennt pons bis zum Schlusse des Jahres. ahrige Perioden ausgegeben. innerhalb . ö zu melden. Königsberg, den 17. März 1869 Berlin . . Har if) 11 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. nommen wird, ist durch die Gesetz Sam . Zeit werden Zinscoupons auf fünfjährig . nigliche Regierung. Abtheilung des Innern. Königliche Direktion der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn. i n e gn .
w /