1255 25. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute aus ˖ Landw., Regts. Rr. 6 in die Kategorie der Res. Oz übergetreten und wird, enthält unter als solcher dem Posenschen Ulanen⸗ Regiment Nr. 10 zugetheilt, „35! das Gesetz, die Abänderung einiger Bestimmun— E , nn, , 1c. Den 16. März. y er . . betreffend. Vom Premier Lieutenant a4. D., zuletzt im Infanterie Regiment Nr. 7h ; die Aussicht auf Anstellung in der Gendarm ertheilt. Gr. v. Strach⸗
In Folge dieses Vertrages beträgt das Gesammtporto ohn 6stel Erbbeschein a Rückficht auf die Spedition: r : . R 8 nn,, beschemntgunge⸗ techn r
für frankirte Briefe nach Schweden 3 Groschen resp Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden on . r König r. 10 Kr. pro Loth inkl., verordnen / mit Zuslimmung beider Haäufer 2 r . 5 ber Konkurßordnung vom 8. Mai 1 ö r ,,, e die. 26 unter dem geseßl. Vorbehalt ausgeschiede Sec. Lt., .
für unfrankürte Briefe aus Schweden 5 Gro Monarchie, für den ganzen U ärz 1369; unter is Kr. pro 15 Sramme (in Loth) inkl. en ecm, n, ,,,, , 3 Nrkgse vag Gele, betreffend die AMhöstellung gerichtlicher ban Lanz ect, Kr, de ni den g Gt tge nr, Drucksachen und Waarenproben werden gegen ein §8. 1. Jeder gesetzliche Erbe Intestaterbe) ist befugt, auf A erbbescheinigungen. Vöm 12. März 1869; unter gt. a. B., zuleßt lin Leib. hren. Regt. ]. Brandenb Nr. die Ge⸗ Porto von i Gröschen resp. 4 Kr, für je 2. Loth inkl, beför— stellung einer Erbbescheinigung bei dem zuständigen . anzutr ut. Nr. 7359 den Allerhöchsten Erlaß vom 22. Februar 1869, nehmigung zum Tragen der Armee ⸗Unif. ertheilt. 223. März. dert, wenn sie frankirt fing; die Franklrung ist thunlichst unter n §. 2. Zuständig we as jenige zur Ausübung der freu ll e nn betreffend die Verleihung der siskalischen Vorrechte an den Kreis v. d. Ein (en greg, Oberst zur Disposition, zuleßt Commandeur Verwendung von Freimarken zu bewirken richtsbarkeil berufene Gericht, im Bezirk des Appellgtionsgerichisho w äurstenthum, Regierungsbezirk Esslin, für den Bau und die des Garde Kürassier Negimenis zur Zeit Hofmarschall Sr, König Im Uchrigen Änterli Truck zu Cöln dasjenige Friedensgericht, in dessen Bezirk der Erblass ö . ltung einer Kreischaussee von Cörlin nach Groß⸗Jestin lichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen (Bruder 9 nterliegen Drucksachen und Waarenproben Zeit seines Todes seinen ordentlichen Gerichtsstand b er jn lLnterha tun g el . chi n 8straße; u Sr. Ma. des Königs), der C ls Maj li Borck an lem mr g bn ff. welche für den innern Ver⸗ §8. 3. Der Antragsteller hat den Tod des Elbe n ö an der ,, , 3 en. 5d i,. 9 a rr Trg n, ge, Wen dg, 1 ehr des Norddeutschen Postgebiets maßgebend sind. persönliche Verhältniß zu demselben, auf welchem sein E 8 r. as Privilegium wegen Ausfertigung auf. den Beheinet Hoftat 4nd Korresponden Sekretär Sr. Maj. des Kön gs ihre Inhaber lautender Kreis Obligationen des Fürstenthumer Kreises den . iz Major verliehen. ; Bei der 6a ehr. 1 der Kav. des 2. Bats. (Goldap)
Es ist zulässig, Briefe, Drucksachen und Waarenproben ruht, soweit die Thatsachen nicht notorisch sind, durch ö ̃ 6 , p kunden oder, wo solche gar nicht oder 3. zu a g fsoff fr hh hee von No Thalern, V. Emission. Vom 22. Fe. 16. März Sgü dicke. Sec. gt. von 6. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 43, mit Pens. nebst Aussicht auf
unter Rekommandation abzusenden. Rekommandirte Sen⸗
dungen müssen stets frankirt ,, unterliegen r Zeugen, wohin auch Notorietätszeugen zu rechnen, überzeugend . bruar 1899.
Porto, wie gewöhnliche frankirte Sendungen gleicher Gattun uwe ffn urn Berlin, den 24. Mär 1869. Anftellung imsEiviidienst der Abschied bewilligt.
uͤnter Hinzutritt einer Rekommandationsgebi 26 g, Der Erbe hat dem Gericht eine eidesstattliche Versicherun GesetzSamm ung s⸗Debits Comtoir. . IBericht ig ung
oder 7 Kr — Der Absender einer . ig n h f. . erde fen hen: k bekannt seien, 9 ö. Im Staats ⸗Anzelger Nr. 35 vörs 0M Raärz d. J. it S. 1033,
kann durch Vermerk auf der Adresse verlangen, daß ihm das hahe, abzugeben. Diese Erklärung 23 ö 636 Justiz⸗Ministerium. Spalie 2 Seile 4 1. n fait e Prem iu n n , . Die bisher mit der Post kombinirten Telegraphenstationen 2. Klasse
vom Empfänger vollzogene Rezepifsfe zugestellt werde. Für die riellem Protokoll aufgenommen sein; ist ; Sind mehrere Erben vorhanden, so bleibt es dem Ermessen de Der Notar Winkens in Aachen ist in den Bezirk der in Colberg und Greifsmzalb werden vom 1. April er. ab in selbstãn·
Beschaffung des Rezepisse ist vom Absen ̃ ü von 2 Groschen 2 ee. zu r . a, m mn m . Gerichts überlassen, diese Versicherung von allen oder nur von eint riedensgerichte in Cöln mit Anweisung seines Wohnsitzes in ĩ Exzpreßbriefe sind ulässig nach solchen Orten in Schwe⸗ oder ,,, . zu verlangen. 9 i i . worden. dige Telegrap enstationen umgewandelt. ᷣ en, in denen sich eine Postanstalt befindet. Für dergleichen bei Fer rnsa at , , ü, e m nnn Rechts wird hinsichtlich eine ö . Stettin, den 19. März. Telegraphen ˖ Direktion. Briefe ist das Porto und die Expreßgebühr stets vom 2Whsender er Kis che ü inchern g . en Person, welche beim Anfal Ministerium der * lichen, Unterrichts ⸗ und . , r . e er ie ö. r m, n bei und von deren Leben i eee n gr n u asbaenn . Medizin al Angelegenheiten. Nichtamtliches eden 23 Groschen resp. r. nommen, daß sie den Anfal der Erbschaft nicht erlebt habe . ĩ usstellung der Kartons von eter von Cor⸗ r 2. . bis . Betrage von 30 Thalern oder bis 15uf Er änzung des Nachweises kann das e t eeigneten n in 96 A chen Akademie der a . ist fortdauernd Preußen. Berlin, 24. März. Se. Majestät der 29 alern schwedisch können nach allen Orten in Ja 164 öffentliches Aufgebot der unbekannten Erben erlassen. öffnet und wird nach dem Osterfeste der Zeitpunkt des König nahmen heute die Vorträge des Wirklichen Geheimen chweden im Wege der Post-Anweisung übermittelt (ig e, h dem alufgehot find ghe 5 . welche naͤhere ode Ea sses bekannt gemacht werden ber- Regierungs-⸗Raths Wehrmann und des Eivil⸗Kabinets, werden. Die Einzahlung erfolgt bei den Norddeutschen f h. wien r , . den Nachlaß zu haben vermeinen, auf . so wie im Beifein des Gouverneurs und des Kommandanten . auf ein? gewöhnliches Postanweisungs. NMllden, und ö ö. eee. . Termin ann. . / . bie Meldungen des General -Lieutenants von Goeben und meh⸗ ee, d,. Betrag, welchen der Absender nach Schioe.⸗ Termins die Aussteliung der Err rn nn wr, Abgereist: Se. Durchlaucht der Prinz Heinrich XIII. rerer andern 2sißieke entgegen zten dim mer . e . zu ö. wünscht, ist auf der Postanweisung Termin ist mindestens auf drei Mongte hinaus zu deln nne. 3 Reuß, nach Schwerin, . Beide Königliche ajestäten dinirten gestern mit Ihrer . Rennen ng e 2 . Thlr. Sgr. Pf. u. s. w. Bekanntmachung erfolgt durch eine oder mehrere Anzeigen in offt Se. Erlaucht der Graf Heinrich von Schönburg⸗ Töniglichen Hoheit der Großherzogin von Baden bei Ihren n und ere Schwedisch anzugeben. Die lichen Blättern kach dem Ermessen des Herichts, sowis durch Anschin . 6 2 ral. Lieutenant und Eommandeur 5 e,, r liche Hoheit der Kronprinz nahm im Laufe
Postanstalt am Aufgabeorte rechnet den voni Absender in vor⸗ an der Gerichtsstelle. Ein Ausschlußurtheil ergeht nicht stehend bezeichneter Weise notirten Betrag — für jetzt und vor⸗ S. 5. Das Gericht et wenn es ka Cale hn at nachgewitsn der 13. Didiston, van Göben, nach Münster, und — Se. König erachtet, eine urkundliche Der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath und Direktor des gestrigen Tages mehrere militärische Meldungen entgegen, des Herzogs von Sachsen ⸗Alten⸗
behaltlich anderweiter Festsetzung nach dem Verhältniß v escheinigung darüber auszustellen. ch dem h ß. von Liegt eine letztwillige Anordnung vor, welche, . Erben ein. der Eisenbahn⸗Abtheilung im Ministerium für Handel ꝛc. von empfing den Besuch Sr. Hoheit Kessel und von Kettler. Um
8 Reichsthalern schwedisch gleich 3 3 — ; Thaler. ö ö e f e eren , . keen. der n. Tachitgß ober hen Lein deftiůen erfand n Kolf nach Buchtäldchen bei Calau burg und die Generale von so hat der Richter die betreffende Urkunde in der Erbbescheinigun 1 Uhr befuchte Höchstder elbe mit Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin von Baden das neue Museum und von
nach den sich ergebenden Betrag vom Einzahler ent, deutlich zu bezeichnen. Berlin, 24. März Se M az bort begaben Sich die Höchsten Herrschaften mit Ihrer König.
gegen. Die Postanstalt ist mithin auch in ; dem Einlieferer genaue kus zu nn . ae n n,, . , ,, i Betrag derselbe in schwedischer Währung einzurücken hat, pedlicher Weise mit dem in der kee n m nr, Im esu gn lichen Hoheit der Kronprinzessin nach dem Gewerbemuseum. 2 e, n, . Waͤhrung ausgerechnete able 9 3 , vorgenommenen Rechtsgeschäfte, ins besondere auh r K um Diner im ö Palais erschienen die König. vom 5 e g gn. . . st stets gelten 39 . Nachlaßschuldnern geleisteten Zahlungen, gegen sih ien ich rn end e r Tm enim n n; 53 . rwendun . ö gui ied. ĩ . Freimarken. Dieselbe beträgt, ohne Unterschied des B . ö Derfelbe hat jedoch, wenn eine freigebige Verfügung unter Leben; etch A J an Andacht im Dome bei ; ber Hoon iweifung, Groschen oder 14 Kr. ien er gen Todes Roegen den Gigensiand des Rechtszgeschäfteß i. Naiestc t perl Ueber die Behandlung und Taxzirung der Päckereien i 4. i än ain n c gezeh den wenn, gi ice sih i Ordens Aller — Der Ausschuß des Bundesrattzes des Nord deut n, 3 Schweden ertheilen die Postanstalten im . e, d, n, mr, ,, . n die Ueber — schen i. für Rechnungswesen trat gestern zu einer auf Verlangen Auskunft. reib , , ; Sitzung zusammen. Ver fn g Len d lr 18g. 6. d Personal · Veranderungen. ö erg fern e , , ne, deen rr r der, , be d, , d, , ie ll rade ; und Rechtsgrund ültiakei ͤ Beförderungen und Ver setzungen; ,, js errichteten Centralkoimmission für atistik beschlossen, und ch grun sätze über die Gültigkeit und Wirksamkeit von Nechtd ; 6 uwald; Sec. Ct. vom Magde (. Drag. Regt. Nr. 6 in das zwar ö Grundla ⸗
Das 7. Stück des Bundes -⸗Gesetzblatts des Norddeutschen geschäften, die ein nicht mit ei ini wr n; sch cht mit einer Crbbescheinigung Hersehenct h randenburg. Inf. Jiegt. Nr. 3 versetzt Sir bg . Es foll ohne Anhörung e rial Komimission keine regelmäßig Jahr zur Dienstleistung, wiedertehtende' und allgemeine statistisch Erhebung angenrdnet werden/
Bundes, welches heute ausgegeben wird, enthält unter: meintlicher Erbe als s ü
ͤ ; solcher in Beziehun ot · ͤ
Nr. 251 das Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nach⸗ nommen hatz werden durch die ö , , O dan, Niederschl, ain. wat ern, en ö. t Den 18. März —ᷣ ; trages zum Haushaltsctat des Rorddeutschen Bundes für das §. 8. Gehören zu dem Nachlasse einer Person, welche zur Zet tiner Hiilitär . Intendan tur kommandit. Garbe? Drag · Re ment der Kommislon foll die Befugniß zustehen, äber Indalt und Form Jahr 18665. Vom 18. März 1865, unter ihres Todes in Preußen keinen ordentlichen Gerichtsstand hatte, Grund ⸗ Ithr. x. Dies kau Seconde ⸗Lient, vom dn, . . erzog der statistischen Aufstellungen und über die Art der Erhebung zu be. Nr R62 die Ernennung bes Königlich preußischen Legations stücke, in öffentlichen Büchern eingetragene Rechte oder in der Vet, nter Stchung zie ir des Neft, ze ,, K 8 Kg rgthen und zu beschhicßen der Beschluß ist den Nessort. Ntinistern . Raths Christoph Sigismund Oscar Grimm zum ö n, dien ren f ,, , Hegenst ande, so st he rn enn , ,. ehr ob, gr, ir, Pr 6 :
n dessen Bezir ö een. n it inister sich nicht einigen, —
n z as betreffende Grundstück belegen ist, dal g. vom ' 2 Garde, reg J., is militärischer Begleiter zu Sr. Hoheit Die Central ⸗Kommission soll bestehen aus Kommissarien der ein⸗
Norddeutschen Bundes in Konstantinopel; unt ᷣ ü ; ; er öffentliche Buch geführt od 1 z
geführt oder der Gegenstand verwahrt wird, zur Au dem Erbpringzen von äachsen. Meiningen. Sil burgtan en . zelnen Ministerien, aus dem Dircklor und noch einem Mitgliede des on Schwarzburg - Rud gh hn Kihntikischen Burcu s, aus einem Mitgliede des Bundes tanzler. mtes,
Nr. 253 die Ernennung des bisherigen preußischen Konsuls stellung ei i — . g einer Bescheinigung zuständig, welche den Erhen zur Verf ꝛᷣ ͤ . an, * . zum Konsul des Norddeut⸗ a m n,, i dd e h , , ., 1. oder zu a,, . n . Se der Urmee, zum Chef des Westf. ferner aus angesehenen stgtistischen Sachverständigen, welche auf Vor- genstan zes legitimirt. Drag. Regts. Nr. 7, Fürst von So im gez Shed ee der, Tg schlag der Kommission durch den Minister des Innern eingeladen
er Armee 3 mentlich auch aus Landräthen und . des Land⸗
Nr. 254 die Ernennun isheri übecki ̃ 9. Wenn i ñ ̃ — . des bisherigen lübeckischen, bremi—⸗ 8 in einer letztwilligen Verfügung die Erben oder 9 Durchlaucht, Benerab - Major ü l, nite * nn werden, na r Regiments M, ernannt, tags. Den Vorsigenden ernennt der Minister des Innern.
schen und hamburgischen Vize ⸗Konfuls W. J. Hidde Bok stige Berechtigte nicht mit derjenigen Bestimmtheit, welche zur Ve Helder, des bisheri W cdidde Bot zu schaffung der Legitimation ᷣ J des 3. Thüringischen Infanteri ittmei — Agenten bib n g ichen mn i ,, . können . dem aue r dä e n nr, e n. c 6. , k Die Central Kommisston wird in Kurzem berufen werden. 683 n in ; . einer ergänzenden Bescheinigung antragen. ite des Westfäl. Kür, eegts cher ] ᷓ d ᷣ 5 Funn an Harlingen zu Vize Kon suln des Norddeutschẽen fit mibsrhien i fir e rien, baß die Antragsteller ihre Ny ,,, w. ee rn e ns d, Mecklenburg. Schwerin, 23. März M. A). Der tr 26 die E 1 . aͤt mit den in der betreffenden leptwilligen Bestimmung bezeichnete Landw. Nieglss ser; . (ante der Armee mit der Unif. des Großherzog ist heute Morgen 44 11hr von Berlin hierher zurück Schulz zu Port , ,. des hamburgischen Konsuls Christian Persenen nachgewiesen hahen. eien und 1 den Oft. ö ö 2. . . lebt? Zum. Besuch am Hropher zoalichen Hofe treffen deute Bundes daselbst; . V . . . . finden ug auf. n e d ö. ie r 5 Kavall. des 2. Bats. (Hirschberg der regierende Graf. Otto zu Stolberg Wernigerode, Ober ⸗ Pra. s g, soivelt e auf die darin bescheinigte Th Landw. Regt. Nr. 47, aus de erhältniß sident der Provinz Hannover, nebst Gemahlin, und der Graf Eder Ünif. Eberhard zu Stolberg⸗Wernigerode, Präsident des preußischen
Nr. 256 die Ertheilung des Exequatur als Kaiserlich f ache ankommt.
zösischer Konsul in Stettin, Nam . §. 10. Das Verfahren richtet sich auch i i 8 und 6. — wen,, des, an den e. P. K. . . eutschen Bun. 9 na den Vorschriften der 88. i , * * g t. der n , 1 ö ie e. dich enz des Regi 8 Nr. 257 die Ertheilung des Exequatur als Kaiserlich fran⸗ bei Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und n — Die heute ausgegebene Nr. 14 466 - zösischer Konsul in Danzig, Namens des Norddeut e , , rsönl. Adsutant zrer; blattes, enthalt folgende landesherrlichen ngen. deb, an den Varon de Va ö utschen Bun⸗ Gegeben Berlin, den 12. Maͤrz 1869. 9 n w raren l vom 13. d. M. zur Abänderung und Erläuterung der revi- Berlin, den 24. März gg Gr. v. Bis ma rck. Schö (L. S). Wilhelm. d 6 der EIn blv ehr. Den 15. M dirten Stadtbuchordnung vom 21. Dezember 1857 2) vom . . . . Eben fen. rh; web. Gen K aper S pon der Kav. des 1. Bats. 15. d. M. zur Abänderung und Ergänzung des außerordent-
Zeitungs ⸗Comtoir. Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. v. Selchow. Gr. zu Eulen but Leonhardt.