1282
Die Prokura, welche dem Kaufmann Gustav Rothe zu Eupen für die fruher daselbst domizilirte Handelsgesellschaft — — 1. Leonhard Peters ertheilt worden war, ist demselben nun auch für das zu Eupen von dem Kaufmann Emil Peters unter der gedachten * gef nn Handelsgeschäft übertragen worden. Die Prokura ür die eingegangene Gesellschaft wurde heute unter Rr. 353 des Prokurenregisters gelöscht und die neue Prokura unter Nr. 445 des · elben Registers eingetragen. Aachen, den 24. März 1869.
Königliches Handelsgerichts. Sekretariat.
Der Kaufmann André Salm zu Eupen, welcher daselbst ein
Handelsgeschäft unter der Firma Salm Ei. führte, i mit abgegangen, weshalb besägte Firma munter zr 8 2. 6 Sugleic erden alle Diesenigen / welche an die Masse Ansp registers gelöscht wurde. Aachen, den 21. Mär; 1866. gls e on gn en machen wollen, hierdurg, r. ihre li
Königliches Handelsgerichts. Setketariai. , . dieselben mögen bereits rechtshängig fein ober nicht, mit den
ᷣ ; t Frau Wittwe Eduard Jörgens, Elsfe, geborene . in Crefeld .
ttwe . bis zum 26. April 1869 einschließlich wohnhaft, seitherige alleinsge Inhaberin des Handelsgeschäftes iftli der Firma Orts K Jörgens in Crefeld, far of Ci l e ter n j ann 1
̃ . ü der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist Jörgens sowie ihren Schwiegersohn Albert Thißen, Fei ref * gemi mn 2 wohnhaft, als Geselischafter in a Hels r (üg flehte Iten, Forderungen, spwie nach Befinden zur Bestellung des defin iin
Verwaltungsper 8 men. Demgemäß besteht zwischen den genannten dich . seit gspersonal
. Besiz ob oder anderen Sachen in tz oder Gewahrsam haben, 0 ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an gen / hefe, Wittwe zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem 1 der Gegenstände
Ibis zum 20 April 1869 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Kontun masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gi berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in kin Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. .
dem 22. lauf. Monats eine Handelsgesellschaft unter der Firma: Orts , n, , . 64 K Jörgens, mit dem Sitze in Crefeld. Diese wurde auf Grund der erfolgten Anmeldung heute in das Handels. (Gesellschafts ) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts sub Nr. 615 eingetragen. ng g ist bei Nr. 1272 des Firmenregisters der Uebergang der Firma rts C Jörgens auf die fg Gesellschaft und ferner bei Nr. 265 des Prokurenregisters die Erlöschung soiwohl der durch den genannten 1 w , , g 3 i wie auch der durch dessen en Bruder Gustav Jörgens früher geführte ̃ Firma vermerkt worden. z , ,, Crefeld, den 23. März 1869. Der Handelsgericht. Sekretär Sch eidges.
In das Handelsregister bei dem Königlichen andelsgeri i ist heute auf Anmeldung eingetragen . ; 3 i, I) Nr. 1903 des Firmenregisters. Die Firma Christian Schneider nnn deren Inhaber der Kaufmann Ehristian Schneider 2) Nr. 437 des Gesellschaftsregisters und Nr. 1904 des Fi . registers. Der durch Vertrag am 1. September 1868 , mn, Uebergang des von den Kaufhändlerinnen Amalie Schäfer und Helene Sasse in Solingen unter der Firma Geschwister Schäfer mit Aktiven und Pas ven, ur Fortführung der Firma an den racken, Bürgermeisterei Höhscheid, herigen Firma Geschwister Schäser fortbetreibt; die zwischen Amalie des Maurers Peter May in So⸗ j standene Handelsgeselsschaft ist in g — z 1028 irmen⸗ Gesellschafter Eduard heu⸗
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer . man, 2 . erscheln ü ꝛ 9 K er seine Anmeldun riftlich einreicht t ei t 2 2 63 ne, e n . Absn eder äubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezi Wohnsiß hat, muß bei der K— seiner Horb hlt deim hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns bere tigten auß wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der usth⸗ Rath Vogel ju Strehlen, der Justiz⸗Rath Westram und der 9 anwalt Hasak zu Nimptsch zu Sachwaltern vorgeschlagen.
(1025 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Herrn Ottmann zu Memel ist zur Verhandlun ö fh einen Akkord Termin . , ) mn . . den 20. April er, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer Nr. 20 anhe raumt worden. Die Betheiligten werden Hiervon mit dem . merken in Kenntniß gesetzt, daß alle fe gestellten oder vorlaͤufig zu. gelassenen 1 der Konkursglaͤubiger, soweit für . weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an, 3 e, ,, . fa a nnn wird, zur Thel eschlußfassung über den 0 i Memel, den 15 33 63 a . nigliches Kreisgericht. Der Kommissar des r werses. Meylaender.
Bekanntmachung. gro ö 3 an f 163 9. 2 2. laufmannt Hermam er Justizra ro ĩ Verwalter der Masse ernannt . en. . Thorn, den 20. März 1865. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
h
em erg
; it Atti n t 02g E. Weber hier- ist erloschen.
Andreas Fenski werden alle Diejenigen, welche an di . sprüche , ,, m. machen in gr,. ö ch, ihre Ansprüche, dieselben egg, bereits rechtshängig sein . nicht mit dem dafür verlangten Borrecht bis zum 39 April er. ein an, bei uns schriftlich oder zu Protokol anzumelden und r,, nn . n n, ,. i , der gedachten Fri : o wie na definitiven Verwaltun e rschalt auf 6 mm. den 7. Mai er Vormittags 11 Ühr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Plehn, im Verhandlung ,,, k zu , . Nach Abhaltung eei : ö 3 . gnetenfalls mit der Verhandlung über den . er seine Anmeldung schriftlich einrei , Konkurse 8 Sub hastati onen, Aufgebote, selben und ihrer Anlagen ih f ö. k orladungen u. dergl. Jeder . welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen ls38) Belann tmag ung Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am In dem Konturse uber an Bm g. . hiesigen rte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be ictẽr ie g ih n egi gt es Vern vollmächtigten bestellen und zu den Äkten anzeigen. Wer dies unter. . . bestellt. nn, , . . fen , a , riedeberg N.-M., 5. — en, en gn, 9 5. März 1869. Hie uf fehlt, werden die ichen nn n, e h sgh bir cl
Königliches Kreisgericht. Abtheilung 5 — t Meyer, Hoffmann 12 Ton kum r s- Er s ffn un geschlagen. Hoffmann, Pancke und Jacobson zu Sachwallern vor
nigliches Kreisgericht zu Strehlen. 1 List ᷓ Thorn, den 18. März 1869 den 15. Marg 1869, Vorne gs! ng gonigiichc⸗ kr üb richt Erste Abtheilung.
Ueber das Vermögen des am 279 Januar e. * Strehlen ver⸗ Bekanntm achun
storbenen Seifensieders und . ;. r nd eandelsmanns Franz Bärmig ist der ge⸗ n dem Konkurse über das Vermögen des Kabelhandlers Masse ist der Carl Rochow
Zum einstweiligen Verwalter der ᷓ ᷣ Schramm u nr, . bestellt. Die Gläubiger des erer m enn , ,, k auf den 9. April er., Vormittags 11 Uhr,
werden au un, j 1 dem . au f den 3. April 1869. Vormittags 11 Uhr ᷓ l in unserem Cech lzlctair g re nenn gü. . in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Rr 1 vor dem Kom in w ve m Kom ⸗ missar, Kreis t i ; missar, Herrn Kreisrichter Martini, anberaumten Termine ihre Erklä. 3 e e rern n unn i drinn a g i 3 alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen be nkurt
rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder gläubiger, soweit für dieselben weder ein
n dem Konkurse über das Vermögen des Tischlermeisters .
Unter Nr. 88 des Profürente isters des hi öni Handelsgerichts ist heute eingetragen ö, . afb en. r nn nende Kaufmann Eugen Rothschiid feiner Chestan Sätmdn! Pader . . .. der . Leopold Rothschilde eta—
ie Prokura
Trier, den 19. Mar; .
Der Handelsgerichts . Sekretär, Has bron.
ö
die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papiemn
1 Bekanntmach
e Fudwi ch
Grund ⸗ und Hypothekenbüchern, und die Verpfändung von Seeschiffen
S. 147. Alle diejenigen, welche nicht in den Grund⸗ oder Gebäude⸗
re g haben und dennoch vermeinen, daß ihnen als Eigenthümer
orrecht, noch ein Hypo ⸗
1283
recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch . . zur Theilnahme an der Besch — über den erechtigen. to , * 18. März 1869. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
ung. . dem Konkurse über das Se n g nn Fdes Handelsmanns Straehle jun. hier ist der Kaufmann Bernhard midt hierselbst zum definitiven Massenverwalter bestellt worden. Halle a. S. den 19. März 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. lig Theilung
des Nachlasses der am 6. Jul 1868 hierselbst ver⸗ storbenen Wittwe Rabe, Anna Maria Magdalene Charlotte, geb. Langguth, steht in nächster Zeit bevor. Ich fordere deshalb alle Diejenigen, welche noch Ansprüche an diesen Nachlaß geltend machen wollen, auf, dieselben innerhalb 4 Wochen bei mir anzumelden und , , !
Berlin, den 235. März 1869.
Der Justiz Rath
. Meyen,
Leipzigerstraße Nr. 65, als Testaments⸗Exekutor.
Bekanntmachung. Die Bestimmungen des Gesetzes, betreffend die Einführung von
in Neuvorpommern und Rügen vom 21. März 1868, GesetzSamml. S. 293, welche öffentlich besonders bekannt zu machen sind, lauten:
euerbüchern eingetragen sind, oder sich nicht beim Hypothekenamte
oder aus einem die freie Disposition des Besitzers einschränkenden Rechtsgrunde Ansprüche an ein Grundstück gie den werden hierdurch aufgefordert, solche vor dem 1. Juli 1869 bei dem Hypothekenamte, in dessen Bezirk das Grundstück belegen ist, anzumelden.
§. 148. Wer die Anmeldung unterläßt, erleidet folgende Rechts- nachtheile; I) daß die Eintragung des Eigenthums für den nach §5§. 144 und 145 Legitimirten erfolgt; 2 daß das Recht des Prätendenten gegen den dritten Besitzer und gegen die vor der nachträglichen Eintragung des prätendirten Rechts eingetragenen Realberechtigten und Hypothen— gläubiger nicht geltend gemacht werden kann, falls dieselben ihre Rechte im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Hypothekenbuchs er- worben haben. 6. U
§. 150. Ferner werden alle diejenigen, welche an ein Grundstück Realrechte, Geld- oder Naturalleistungen, Nießbrauchs⸗, Wohnungs⸗ rechte oder Pfand und Hypothekenrechte aus irgend einem Rechts
runde zu haben vermeinen, aufgefordert, dieselben binnen der im I47 bestimmten Frist beim Hypothekenamte zur Eintragung in das
ypothekenbuch unter Vorlegung der darüber sprechenden Urkunde und
genauer Bezeichnung des verhafteten Grundstücks nach dem Grund oder Gebäudesteuerbuche anzumelden, auch bei General-⸗Hypotheken die Grundstücke k bezeichnen, auf welche die Eintragung erfolgen soll.
I) Wer dieser Aufforderung nicht genügt, kann zwar seine Rechte noch gegen den persönlichen Schuldner resp. dessen Erben, sowie gegen das verhaftete Grundstück geltend machen, so lange die eben genann- ten Personen als Eigenthümer desselben im Hypothekenbuche ein- e sind; 2) er verliert aber gegen jeden Dritten, der im redlichen
lauben an die Richtigkeit des Hypothekenbuchs nach der Anlegun des letzteren das Grundstück erworben hat, sein Realrecht, und wir Nin Beziehung auf alle übrigen Realberechtigten, deren Hypotheken und andere Realansprüche eingetragen sind, seiner , , e, ver · lusätig. Die von dem Eigenthümer innerhalb der Präklusivfrist er— folgte Anmeldung von Realrechten und Hypothekenforderungen wird der Anmeldung durch den Berechtigten gleich geachtet.
Greifswald, den 9. Juni 1868. Königliches Appellationsgericht.
752] Bekanntmachung. Für das Vol. J. Nr. 13. Fol. 101 des Hypothekenbuchs von Veseram verzeichnete Bauergut sollen 330 Thlr. 18 Sgr. 4 Pf. für Ablösung einer Bauholzentschädigungs Rente kee gf werden und sind früher 475 Thlr. für Ablösung eines Rechts auf Schärfkorn fest⸗ Her worden. Dies wird den güf dem Gute Ruhr. III. Nr. 1 mit berhaupt 23 Thlr. 12 Sgr. 19 Pf. eingetragenen Gläubigern, Wittwe Krause, gebornen Thiele, und Gefchwister Krause, mit dem Ueberlassen bekannt gemacht, die ihnen nach §. 460 seq;. Tit. 20 Thl. J. des Allg. gandrechis zustehenden Anträge innerhalb 6 Wochen bei uns anzuü. bringen, indem fonst ihr Hypothekenrecht auf die beiden Ablösungs— tapitalien erlischt. Berlin, den 25. Februar 1869. Königliche General⸗Kommission.
v. Schmeling.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. ö Bekanntmachung. uf Anordnung der Königlichen Regierung zu Potsdam soll die Erhebung des Chgufseegeldes bei der Ehauffeegeld-Hebestelle zu Anger ⸗ münde auf der Berlin. Stettiner Kunststraße zum 1. Oktober d. J.
anderweiti verpachtet werden. . Wir haben hierzu einen Lizitationstermin auf
welche vorher 100 Thlr. baar oder in annehmbaren Staats papieren nach dem Courswerthe bei uns deponirt haben, zum Bieten zugelassen
werden. Die Pachtbedingungen liegen in unserer Registratur und bei dem
Königlichen Steueramt zu Angermünde zur Ansicht aus.
eustadt Ew., den 5. März 1869. Königliches Haupt⸗Steueramt.
1974 Bekanntmachung. öherem Auftrage pufche soll die Chausseegeld ⸗Erhebung auf der Barriere Steinbeck an der Freienwalde⸗Berliner Kunststraße, zwischen Freienwalde und Werneuchen belegen, zum 1. September d. J. ander⸗ 2 Pacht gegeben werden.
ir haben dazu einen Termin auf Sonnabend, den 24. April d. Is, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale hierselbst anberaumt und laden Pachtlustige mit dem Bemerken ein, . nur dispositionsfähige Personen, welche vorher 200 Thlr baar oder in annehmbaren Staatspapieren nach dem Courswerthe bei uns deponirt haben, zum Bieten zugelassen werden. Die Pachtbedingungen liegen in unserer Registratur und bei a er, ne. Steuerämtern in Wriezen und Strausberg zur Ein- icht aus. Neustadt Ebw., den 16. März 1869.
Königliches Haupt⸗Steueramt.
9631 Bekanntmachung. Im Auftrage der Königlichen Regierung zu Potsdam wird das unterzeichnete Haupt- Steueramt die Chausseegeld⸗Erhebung bei Daben⸗
dorf, I Meile von Zossen auf der Berlin ⸗Cottbusser Kunststraße, unter es, vom 1. Mai er.
Vorbehalt des höheren Orts zu ertheilenden Susgl⸗ ab zur Pacht ausbieten, wozu Termin im Dienstlokale des Haupt -
Amtes hierselbst auf Sonnabend, den 10. April d. J., Vormittags 10 Uhr,
anberaumt worden ist.
Die . liegen bei uns . der Dienststunden ur Einsicht aus und wird hierzu bemerkt, daß nur dispositionsfähige ersonen, welche vorher 100 Thlr. baar oder in Staatspapieren bei uns deponiren, zum Bieten egen werden.
Zossen, den 17. März 1 Königliches Haupt⸗Steueramt.
1036 : Im Sonnabend, den 10. April, sollen im Willschen Gast— hofe in Mirow von Morgens 10 Uhr ab aus den am schiffbaren Wasser belegenen Theilen der Mirower und Wesenberger Forst 30 Klaftern Eichen⸗ 520 x Buchen ⸗, 360 ' Birken⸗, . Erlen und Aspen⸗, 3100 ' Kiefernkloben und ⸗knüppel versteigert werden. Das Holz wird Kaufliebhabern auf Verlangen von den betreffenden Unterförstern nachgewiesen werden. Mirow, den 23. März 1869. Scharenberg. R. Hahn.
Verloosung, Amortisation, 9e, u. s. w. von öffentlichen Papieren.
loss]
n Gemäßheit der betreffenden Allerhöchsten Privilegien über die Emission der Prioritätsaktien und Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft werden; ̃
am 12. April 1869, Nachmittags 4 Uhr
in dem Geschäftslokale der unterzeichneten Behörde auf bem Ober- schlesischen Bahnhofe hierselbst von den Oberschlesischen Prioritätsaktien und Obligationen ausgeloost:
48 Stück Prioritätsaktien Litr. A.
186 * Prioritätsaktien Litr. B.
97 WVrioritätsobligationen Litr. C.
232 Prioritätsobligationen JLitr. D.
Wir bringen dieses mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß den Inhabern von Prioritätsaktien resp. Obligationen der vor bezeichneten Emissionen der Zutritt zu der Ausloosung gegen Vorzeigung ihrer Prioritätsaktien 26 gestattet ist.
Breslau, den 22. März 1869.
Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
1032 Wilhelm sbahn. Bekanntmachung. Die Verloosung der im Jahre 1869 statutenmäßig zu amertisi⸗ renden benen, me, g, . der Wilhelmsbahn und zwar: a) von der 1. Emi ssion, 36 Stück à 100 Thlr. 25 1 650 Thlr. b) von der II. Emission, 164 Stück à 100 Thlr. e) von der Il. Emission, 7 Stück à 500 Thlr. 56
„Sonnabend, den 17. April er., Vormittags 19 Uhr, in unserm Geschaft gl olal⸗ hierselbst anberaumt und laden Pachtlustige mit dem Bemerken dazu ein, daß nur dispositionsfähige Personen,
15 100 Thhr.