1284
d) von der IV. Emission, 3 Stück à 600 Thlr. 2 * 2200 Thlr. 6 * 100 Thlr. wird am Freitag, den 23. April d. J. a 10 Uhr, r . im Geschäftslokale der unterzeichneten Königlichen Direktion attfinden. Den Inhabern von Prioritätsobligationen der Wilhelmsbahn ist der Zutritt zum Verloosungstermin gegen Vorzeigung ihrer Prio— täts obligationen 9 Ratibor, den X. . 1869. Königliche Direktion der Wilhelmsbahn.
101
r CöSln - Mindener Eisenbahngesellschaft. . Zinsenzahlung. . Die Einlösung der am 1. April er. erfallenden Zinscoupons der Prioritätsobligationen III. und IV. Emission unserer Gesellschaft erfolgt in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für . andel und Industrie, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 1. bis inkl. 15. Aprile. und in Köln bei un serer Hauptkasse (Frankenplatz) Vormittags.
Die Inhaber mehrerer Coupons wollen den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes und mit der Quittung über den Empfang des Geldbetrags versehenes Verzeichniß vorlegen.
Cöln, den 14. März 1869.
Die Direktion.
Il0G638 ; Aktiengeselll schaft füsür Fabrikation von Eisenbahnbedarf.
Die für das Betriebsjahr 1868 auf:
I pCt. oder drei und zwanzig Thaler pro Aktie ermittelte und festgesetzte Dividende ist gegen Einreichung der Divi- dendenscheine Nr. 5 und eines Verzeichnisses derselben in unserer Haupt- Kasse, Chausseestraße Nr. 11, vom:
30 März er. ab täglich von 9 bis 12 Uhr Vormittags mit Ausnahme der Sonnabende zu erheben.
Daselbst kann auch von jedem Aktionär ein Exemplar des Ge— schäftsberichts und Abschlusses in Empfang genommen werden.
Berlin, den 24. März 1869.
Der Verwaltungsraith.
1 Neue Dampfer Compagnie. Der Dividendenschein Nr. 138 unserer Aktien wird vom 1sten April e. ab in unserem Comtoir, Mönchenbrückstraße Nr. 5, mit 173 Thlr. eingeloͤst.
Die Direktion.
(101 Braunschweigische Aktiengesellschaft für Jute ⸗ und . Flach s⸗Indu strie. Mit Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 22. Dezember v. J bringen wir den Aktionären in Erinnerung, daß auf die neu— gezeichneten Aktien der Gesellschaft am 1. April d. J. die dritte Einzahlung mit 30 pCt., am 1. Juli d. J. die vierte Einzahlung mit 20 pCt. zu leisten sind. ñ = m resp. verfrühte Ratenzahlungen sind jeder Zeit gestatte Auch werden Zeichnungen auf Aktien fernerweit bei dem Vor— stande und den Banquiers der Gesellschaft: Braunschweigische Bank, Braunschweig, A. Paderstein, Berlin, . C Co., Leipzig, duard Frege & Co., Hamburg, Agentur der Niedersächsischen an Bremen, e, — raunschweig, den X. März 1869. Der Aufsichtsrath der Braunschweigischen Aktiengesellschaft für Jute und Flachs⸗Industrie. O. Haeusler.
Verschiedene Bekanntmachungen. „Nordstern“,
Lebens versicherungs ⸗Aktiengesellschaft zu Berlin.
Zweite ordentliche Generalversammlung.
Gemäß 8. 265 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre des Nordstern⸗, Lebens versicherun gs. Aktiengesellschaft zu Berlin, zur weiten ordentlichen Feneralperfammlung auf reitag, den 23 April des laufenden Jahres, a chmittags 55 Uhr, im Börsengebäude, Ecke der Neuen Friedrichs, und Burgstraße, hierdurch ergebenst ein. Die Tagesordnung ist folgende: 1 Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes und der Direktion. Bericht der Revisionskommission.
Ulogol
3 Beschlußfassung über die vorgeschlagene Dividende. 4 Antrag auf Ertheilung der Decharge. 55 Wahl der Revistonskommission für das laufende Jahr. n, f n n, und gedruckte Rechenschaftsberichfe vom 20. an, , . werden. erlin, den 24. März 1869. Der Verwaltungsrath. von Dechend.
1042 t Ällgemeine Eisenbahn⸗Verxsicherungsgesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hierdurch in der Statuten . zur vierzehnten ordentlichen Gen eralversamm lung auf Montag, den 26. April er., . 5 Uhr, in dem Hause unserer Gesellschaft, Markgrafenstr. Nr. 63, 1 Treyy eingeladen.
Die Eintrittskarten und Stimmzettel sind daselbst von den Aftn nären, auf deren Namen die Aktien in unseren Büchern eingettagn sind, bis . 26. April er., Mittags 1 Uhr, in Empfang z nehmen ine Vertretung ist nur zulässig, wenn der Bevollmach i
eine schriftliche Vollmacht dem Verwaltungsrathe einreicht, auch mij
der Bevollmächtigte selbst Aktionär der Gesellschaft sein (98. 3 M Statuten). Berlin, den 24. März 1869. Der Verwaltungsrath. Henoch.
(1009 Cottbus ·Schwielochsee · Eisenbahn. Ordentliche Generalversammlung am 5. Mai, Vormittags 9 Uhr. 27 den nach dem Statut bestimmten Vorlagen, Berathm und Beschlußfassung über den Antrag der Direktion: eine Aenderung des regulativmäßigen Jahresbeitrages für za Erneuerungsfonds pro 1868 eintreten zu lassen. Cottbus, den 23. Maͤrz 1869. Die Direktion.
ien, Vorschußverein zu , , urch die Generalversammlung vom 18. d. M. ist der Gut besitzer Louis Wild dahier zum Controleur gewählt. Rotenburg a. S. am 24. März 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. von Stiernberg.
Thüringische Eisenbahn. Einnahmen bis ult. Februar 1869. im Personen⸗ im Güter⸗ Verkehr: Verkehr: im Monat Februar 1869 Thlr. 48,550. Thlr. 155,B354. Thlr. Mh ' P ö 18668 * 45766. 162757. 2656
daher mehr ir r, ne — , weniger ö — ö * .
7403. bid N. Februnt GG, Tr Gb Tr G , Tt ss — x 1868 * 94.256. 306 058
; . 400 4h daher mehr e n vorbehaltlich späterer Feststellung. Erfurt, den 24. März 1869. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahngesellschaft.
Sire r t e zwischen Breslau resp. Frankfurt a. O. und Hamburg. Vom 25. März er. ab tritt eine direkte Befördern ? Reisen der und ihres Gepäcks zwischen Breslu D resp. Frankfurt a. O. und Hamburg ein. Die direkten Fahrkarten umfassen zugleich die Berechtigung i Benutzung des zwischen dem Niederschlesisch⸗Märkischen und dem Berl Hamburger Bahnhofe zum Anschluß eingerichteten besondern Wagen Die direkte Verbindung findet täglich? Mal statt und zwar a) in der Richtung Breslau-Ham burg im Anschluß an unsh 1 hee igen 5 Uhr 25 Min. hier eintreffenden Schnell ug un * ; 2) Rag ntttags 5 Uhr 30 Min. hier eintreffenden Eil zug; b) in der Richtung Hamburg -⸗Breslau im Anschluß an unsen h n, ,, (11 Uhr 5 Min. ab Berlin) und 2 Morgen s-Eilzug (6 Uhr 40 Min. ab Berlin). In beiden Richtungen sind die Billets ad a. und b. 1 mit einmh A. und die Billets ad à. und b. 2 mit einem B. bezeichnet. Berlin, den 17. März 1869. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
1041]
1034
ef d am 22. nn. 3 e er here m rderung von baarem Gelde ergelde und geldwerthen ren tritt am 31. d. Mts. in Kraft ! 6. .
Breslau, den 28. März 1869. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
April d. J. ab auf dem Bureau der Gesellschaft n
emäßheit des 82
Summa:
jum Königlich preußischen
pubsiytrte Cotal. Aus nahmetarif sts
übertragen worden.
„Abonnement beträgt Thlr. sür das Vierteljahr.
sertions preis sür den Naum einer Pruczeile Sz Sgr.
Königlich Preustischer
Behren⸗ Straße Rr. La, eme der Wilheima straße.
inzeiger.
—
7 73.
Berlin, Sonnabend den 27. Maͤrz Abends
1869.
w ///
Es wird ergebenst gebeten, die Abonnemen s Bestellungen auf den Königlich Preuß ischen Staats Anzeiger ür das mit dem 1sten April dieses Jahres beginnende Auartal gefälligst rechtzeitigen so bewirken zu wollen,
aß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.
Besondere Beilagen zum Königlich Preußifchen Staats- Anzeiger, wie sie mit demselben seither aus⸗
geben worden sind, werden auch ferner erscheinen. Dieselben sind vornehmlich zur Aufnahme vo
n Aufsätzen aus dem Gebiet
er preußischen Geschichte, Landeskunde und Staats ⸗Verwaltung bestimmt.
Bestellungen für Berlin nehmen die Eppedition d
Foch nur die Post⸗Aemter entgegen.
es Staats- Anzeigers, Behren⸗Straße Nr. la, außerhalb
Majestät der König haben 2Allergnädigst geruht: ! 4 r, Vogt zu Mülheim an der Ruhr und dem, Strafanstalts-⸗Inspektor Schaeffer 9 Brandenburg a. H. den stothen Adler, Brden vierter Klasse, sowie dem Kantor, Schul. chrer und Küster Heinrich zu Zwochau im Kreise Delitzsch hen Adler der ien, . des Königlichen Haus⸗-Ordens von llern zu verleihen; 26 ö n hi en e w, Frltenter von Leipziger in nover zum Landdrosten; ö. a,. . Den . i e re, Braun zu Stade anddrosten; un e n en, . Den bisherigen Eisenbahn Bau-⸗Inspeltor Winterst ein zu Berlin zum Regierungs⸗ ö. ᷣ oll zu 3 . ö 5 Dein Domänen⸗Rentmeister Neumgnn zu Baldenburg hen Eharakter als Domänen⸗-Rath zu verleihen.
gr orddeutscher Bund.
Se. Majestät der König haben im Namen des Nord⸗ deutschen Weh. den bisherigen preußischen Konsul Gerhard hermann Miesegaes zu Samarang Java) zum Konsul zes Rorddeutschen Bundes daselbst zu ernennen geruht.
Bekanntmachung. . Sobald auf Briefen nach Rußland der Bestimmungs⸗ zrt in russischer Schrift ausgedrückt ist, empfiehlt es sich, daß der Absender denselben noch in deutscher oder sranzösischer oder englischer Schreibweise hinzufügt, da die russischen Schriftzüge zen Rorddeutschen Postanstalten nicht hinlänglich bekannt sind.
ss ist ferner wesentlich, daß bei den nach mittleren und;
feineren Orten in Rüßland gerichteten Briefen die Lage des Bestimmungsorts durch zusätzliche Angabe des Gouvernements ußer Zweifel gestellt werde. Berlin, den 7. März 1869 General ⸗ Postamt. von Philips born.
Ministerium für 8, und öffentliche rbeiten. .
Dem Königlichen Regierungs- und Baurath Winterst ein zu Berlin ist 6 en . gi zweiten technischen Mitgliedes bei dem Königlichen Eisenbahn⸗Kommissariate daselbst nunmehr definitiv verliehen worden.
Dem Königlichen Eisenbahnbau⸗Direktor 2 zur Zeit in Re g. i. Pr., ist die Stelle des technischen Kom⸗ missarius zur Henn fichtigung der Bauausführung der dal rer ln beef ssenbahn mit dem Wohnsitze in Hannover
Der Eisenbahn⸗Bau⸗-Inspektor Mentz zu Bromberg ist von der Stellung als Vorstcher des Central Baubureg us der Ost. bahn entbunden und mit der Ausführung der Vorarbeiten für
die Tilsit Memeler Eisenbahn betraut, dagegen der Eisenbahn-= Bau-Inspektor Bormann zu Insterburg, unter Entbindun von der Verwaltung der dortigen Betriebs⸗Ins ektion, nach Bromberg versetzt und mit den Geschäften des Vorstehers de dortigen Central ⸗Baubureagus, vorläufig kommissarisch, beauf⸗ tragt worden. Ferner ist der bei der Ostbahn angestellte Eisen bahn⸗Baumeister Thielke von Berlin nach mlt erung versegt und demselben die kommissarische Verwaltung der Betriebs- Inspektorstelle daselbst übertragen, sowie der Eisenbahn Bau- meifter Ricolafsen in gleicher Eigenschaft von Bromberg nach Berlin versetzt worden. .
Dem Baron Oscar de Mesnil zu Brüßel und dem Maß Eyth zu Stuttgart ist unter dem 24. Maͤrz 1869 ein atent . * * zwei Leitrollen⸗Vorrichtungen an Drahtseil⸗Schleppschiffen zum Leiten und Spannen des Drahtseiles in der durch Zeich⸗
nung und Beschreibung erläuterten Anordnung und ohne
Jemand in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Hofkirchen Musikdirektor Emil Naumann hierselbst
ist das Praͤdikat Professor verliehen worden. ; . der Klosterschule zu Roßleben, rr Dr. Lothholz, ist in die Direktorstelle am Gymnasium zu Zeitz versetzt worden. . ;
z ken Gymnasium zu Wittenberg ist die Beförderung des ordentlichen Lehrers Dr. Müller zum Oberlehrer genehmigt
worden.
Die Immatriculation für das bevorstehende Sommer. Semester beginnt am 6. April d. Is. und findet bis auf Weiteres wöchentlich zweimal, Dienstags und Sonnabends um 17 Uhr, im Senats⸗Saale statt.
Behufs derselben haben ̃ .
1) die Studirenden, welche von einer anderen Universität konimen, ein vollständiges Abgangs⸗Zeugniß von jeder der früher besuchten Universitäten nebst ,, ,
2) diejenigen, welche die Universitäts Studien erst be=
innen, insofern sie Inländer sind, ein vorschriftsmäßiges chu e nnn und, falls sie Ausländer sind, ausreichende
Legitimations Papiere vorzulegen.
? n Betreff derje en Inländer, welche, ohne das vors rifts- maäßsge Zeugniß der Reife zu besttzen, die Universität 1 öl. en, wird auf den bnd Erlaß des Königlichen Uni. versitäts-Kuratoriums vom heutigen Tage Bezug genommen.
Berlin, den 24. März 1869. ̃ Die Immatriculations⸗-Kommission. Kummer. Lehnert.
161