1206 1297 I3932 Subhastations- Patent.
— ĩ jeßt Generals der Er die Ehegattin des Maior seßzt Gzntrals Ka ; an,. thekenbuche nicht Job Thlr. 4 von Herwarth, Freda,‚, 6 an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn Kreisgeri ts⸗Rat r, welche wegen einer aus dem Hypet n Infante Nothwendiger Verkauf Schulden halber. m n en, in nothwendiger Sir ene, — ea gmesn ulm iche enn aus den Kaufgeldern , fh. 1 Das dem Gutsbesitzer Hermann Eberding zu Neidfeld gehörige, ts
Königsber Krosigk in . iet in — Loöen ver⸗ ionsgerichte anzumelden. — ige der eingetragenen Gläubiger resp. Jare und Hypotheken chein, sowie, die Verkaufsbehin an Anspruch bei dem Subhastation bei ist nach Anzeige der eing in Wrechow belegene und Rr. 13 Vol 1 Fol. 133 des Hypotheken! in un fen 6 ni. einzusehen. . sn sien rn , Realprätendenten werden aufgeboten, sich be st buchs verzeichnete Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, si Gut Pappelhorst Nr. 12,
i . ; über ̃ der Präklusion spätestens in diesem Termine zu . loren 6 daher Alle, welche an diese Posten und das dar Vermeidung der Praͤklusion spätestens in dem Termin zu hellt ö Berne, Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, Frau Reg abgeschätzt auf 12133 Thlr. 15 Sgr. 9 Pf., zufolge der nebst Hy—
. rien, Pfand ⸗ oder ; lite Dokument als Eigenthümer, Cessiona . . ; D nne, geb. Albrecht, verehelicht gewe⸗ ausgestellte ihnen Rnsprüchs zu machen haben g Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nich ungofelretär Heckenmüller, Johanne über, zuleßt in Newhyork, sonstige Briefsinha ᷣ J ttags 11 Uhr, . ̃ t . . rt und Beorg August Silber z den 17. Mai Is6g, Vo rm e e fen und Bedingungen im Bureau Rr]. einzusehenden ien. . . n ine ee such, ner Silber gus Erfu erden hierzu öffentlich vorgeladen. am 9. Juni 1869. Vormittags 11 Uhr,
. Ar. 10, vor dem esp. deren mer, g . a6 zum Termine an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer ⸗ . en 3. vor dem Herrn Kreisrichter Rudolph an hiesiger Gerichtsstelle im
daß
Treisr: unter der Verwarnung vorgeladen
, . Raum burgh ame ol chch e re er r. J. Abtheilung ger gi ueer , i . i , n m, ,
ö vendig er Verkauf. ̃ verbrieften :
, Ar n. Sffentiich an den WManibietnden verkauft hiest 3 . . 3. 1 ,. ehorigeg in Subhastat ion s- Pastentz , . ein V . auferlegt und . . r iesiger Feldmark belegene, im ypothekenbu er Landungen Ran, 5 u i isters Herrmann nstrument amortisir z
hug 1 , , ee, menen gr, . , Ii en, T mr iel eh, im g verzeichnete Grundstuůc, ec, ls , fun n n. des , ,, er, nn, h . * , 15. Dezember 1368,
e, fd ner eng ä gan n s dire, n Heschcßt au 6 kim lttags 1! Uh , 2 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
86* am 5. Mai ormitta r . as im ᷣ v ene Wohn- ng. 66 * — 2 4 er, wer,. an hiesiger Gerichts fiele im Telnfinszimumneñ ger,! subhastirt werden ö . n ,, . , i r n n . wen, 1 . nn ihr z ir g ber n den . Tate, und Fypothekenschein sind in unserem Hroßß Bureau 1Y. en . Nr. oo. Bes neuen Katasters,
Erben des zu . ĩ ] zusehen. C laubiger, welche
i it unbe⸗ 1* j inrich Janßkow, dessen Aufenthalt insoweit vegen einer aus bem Sypothetenb Rr. Soo b. und Sol, als Pertinenzien gehören, gerichtlich abge⸗ 66 39 , ,, nach auf der Infel Wollin als verstorbenen Foͤrsters Ranzen nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befried 1 i
; cht, daß ; 3 lten soll, wird hierdurch bekannt gema 2 ; ätzi auf 230 Thlr.; J. XII. fol. I11 einge. Gutspächter sich aufho 9 publizirten Testamente seiner Mutter ven . e. ie n rede mf ug . e Werl anzumelden. gung 2) 6 im lp gets Ghuche , in der vormaligen er in dem am 24. Februar 1869 publiz Königsberg N. M. den 7. November 1868. eu- Stettin den 18. Oktober 186. tragene / .
ᷣ Insper⸗· kow, verchelichten — 3 . t der Charlotte Auguste von Jant mit dem Wirihschafts. In ali iger au belegene Wohnhaus, gerichtlich abgeschätz vom 9. April ĩsi7 zusammen . Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches streisgericht. 1. Abtheilung. mn r t Torg 9g ö , Joachim Brusch jut Erbschaft berufen f. Il048 B ek an n tm ach ung 3 96 . en . Stadtflur belegenen, ö n spe 3 den 20. März 1859. n. Abtheilung 9. * * * nn ,, 2 gie nee am 271 ö gie er f. . des . von Torgau eingetrag ö ; Königliches Kreisgericht. II.
Juli Anhehende Lizitationstermin wird hiemit aufgeho en und on. Grun ; 3 IRuthen, au auf 1 2 ger, e Zormittags 11Uhr, e . a) . Fer von 19 Morgen 304 ö. ! , n. Beschlagnahme ge Berno gene des Grafen Johann
emplin, den 11. März = 2286 ⸗ . ; 51 AMRuthen, ̃ ufgehoben worden. Königlich Crete gericht Abtheilung I. 3 j , a gn Dia ynsti zu Kurnzt ißt gufg 1049 Su bh ast gtiüon s- Patent. ; ̃ ; . . Nothwendiger Verkauf Schulden halber.
̃ den 23. März 1869 ) Planstück Rr. 22 dei Karte in der Fischeraue von 1 Morgen a Königliches Kreisgericht. ‚ . Die dem Rentier ernhard Bockhold gehörigen, in Alt⸗Thymen e 7 che der größeren Grundstücke aus dem Be— b) das zu 8
uf 188 Thlr. 6 Sgr. 8 Pf., ö e n, 6 aselbst von 1 Morgen 54 MIRuthen, auf loß2] tsgericht Celle, Abtheilung 1, den 20. März 1869, ; . Feng jm Hau 66 r. , Sgr. e 102 MRuthen, auf Geschehen Amtsgericht zsfentlicher Siß ung. ssionen Band J. Nr. 5 Blatt 4 verzeichneten Folig 711 pag. Il e) Vlanstück Nr. 27 dee von 6 Morgen J t ig escheie den en 179 Morgen 90 Quadratruthen ein rte Wohnhaus mit gö7 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf. Gegenwärtig: Acker und Wiesen, gerichtlich abgeschätzt auf 30 985 Thlr. 3 Sgr. 3 Pf. 356
ĩ j ᷣ Aue von 4 Morgen ichter Dr. Leschen, lanstück Nr. 57 in der Zinnaer Amtsrichter Hr, im 1 sollen abgeschätzt guf 1772 Thlr. 16 Sgr. 10 Pf; m Kiudlor gon Bangen him, undschaft für die minorennen aden 11. Oktober 1869, Vormittags 11 Uhr, c) das suh Nr. 702 Voj. XIII. ö. 17 9; oy hlrenpichn von erlh h en g gn In Sachen, r, . ,, Lnck, war ac. an hiesiger Gerichtsstelle, vor dem Deputirten Herrn Kreisrichter Naumburg eingetragene, zu Naumburg in der stelnernen Brun. ll 91 nothwendiger Subhastation Kinder des weiland hiesig . Kortenbeit'l, oͤffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. nengasse belegene, sub Rr. 811 katastrirte Wohn o len Taxe nebst Hypothekenschein und Kaufbedingungen sind in unserem
haus mit Zu. am 12. Mai 1869, Buregu III. einzufehen. behoͤr,
** 2 . ; hmigt, Vormittags 11 Uhr, isri Voꝛgelesetn⸗ en. t nebst Ausschluß⸗˖ . an, ᷣ . abgeschätzt auf 1271 an ordentlicher e n r e, nen . n ist darauf folgendes Subhastations Paten st lelenigen Gläubiger, welche wegen einer au em otheken⸗ d) das sub Nr. 703 V ö rden, wobei di (r. . buch nicht ersichtlichen Realforderung aus den en, e , . — von gin un diu Hypethekenbuche Kühnas verkauft werden, gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei
t bescheid verkündet. ür die minorennen Kinder erster Kö, ,, den ,, g , e, , . k e, . gu sz ; ö n ö . . uin unserm Ill. Bureau 2 iel bestellten Vormünder, . er n, Erb. ö ö. A, ern , 9 ö, Realinteressentin, ver. ⸗ her ,, wegen einer aus dem Hypothekenbuche nich Landgestüts - Schmied Droste, Phelichte Gutsbesitzer Karsten, Henriette geb. Krüger t öffentlich vorgeladen. ) 36.
ᷣ abgeschätzt auf 2311 Thlr. 15 S wird hierdurch e) die in der Flur Schönburg belegene, im 3.
8 r. eir r rn ver- , Rachlasse des weiland Miethskutscher . yothekenbuche über rrsichilichen Realforderung Wefriedigung aus den Kaufgelde theilung das zu dem Nach
3 — Marz 1869. iese Flur Nr. eingetragenen Grundstücke:
; ; Bergstraße, zwischen den . j s zu melden. Georg Scheller gehörige, an hiesiger d dem Haupt n sich mit ihren Ansprüchen bei un eorg rmeisters Beyer und ; . , e. : I aus 370 von von z Acker Dammholz und Geweidig e,, 9. 16. Oktober 1868. Abtheilun enn inn, sub Nr. 520 katastrirte Bürger Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 6 . Dammholze, 36 AMRuthen Holz und Geweidig Königliches Kreisgericht. J. ,. nner ng renden 1 2 n,. 1. 27 aus 370 von z von? . Acer Holz und Geweidig unter f Fr öffentlich meistbietend versteigert werden ᷣ im &i r dem Dammholze, 15 AMRuthen Holz und Geweidi th wendiger Ver k a uf. pehör iter und letzter Termin auf; fehr nn gt 26 ) aus öh am sogenann fen 5 40 5 rh, Berg amc * gEih ne Kreisgericht , n, . zub Nr. 10 solchem , n r , r den 24 April d. J., Morgen do z, gerichtlich ah mit, elt n Das den rann Friedti ch CGgtillgb enobe lo. geber genre mer, d, Wittggs 12 Uhr, flustige ge . ch 7 Aäuthen aus einem Triftvlatz, das Defilee genannt, Vol. J. pag. 195 des Hypothekenbuchs von . inkl. anderthalb setzt, zu welchen die Antragsteller, sowie Kauflustige g Vormittags 11 U hr, zwischen Nr. 348 und 349 über dem Katzensteig und das Ir uhr belegene Fabrikgebäude nebst ine ge . 26 Sgr. zufolge , . , ga, inaliche Rechte an dem vor. n den Meistbietenden verlauft werden Recht, unter den Grundstücken Rr. Zig und 349 einen Scheffel Aussaat Land, abgeschätzt auf inzufehenden Tage, soll Zugleich werden Alle, denen dingliche Nechte d welche ,,,, e, ,, — — — ma tealforderung aus neren a i g n n g gr sal — — an ahr nge. 1 ih er e. , nicht kia lan . g br — ö e , haben sich mit ihrem An pruch bei dem n. f) die sub Nr , . Kaufgeldern Befriedigung fuchen, gemäß, im Verhältnisse zu dem künftig . . 5 i, n, ö eg
̃ tionsgerichte anzumelden. erkannt. Anspruch bei dem Subhasta Mauer be haben ihre genannt,
14293
Zur deen ,, ĩ H. Lesch en, Dr. 3 ng 8 5: ; Pr Oe lam a. t Zür Beglaubigung des Auszug; : *. 1 ü . 2 t: Ein Zweig Dokument, Kanzlei. Aiaih Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. abgeschätzt auf 353 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. l otheken Instrument: an. 33 2A. S. ia Rofe, Kanj : 652 Nothwen diger Verka f z ufelge der nebst Hypothektenscheinen in unserer gegisttatur einzusehenden peseh ! e n n, bschrift . , . 1 Bricht chr der Königlichen Aintsgerichts Celle. a, , baer J , er rtr den 22. Februar 1867 1818 über 1 „Gold / sr von Krosigk, To eh u Das den Kaufmann Baer 3 Bertha, geb. Horwitz, Jacobischen J be ab, Kapital, nebs insen für die i n F 6. ein i von ur- Ablösung von Berechtigungen auf Bauholz an Eheleuten gehoͤrige Ackergrundstück Gr. Jenznick Nr. Z von circa 575 des Majors Heinrich Ferdinan m — ferner der Verhandlun fiskalischen Harzforst en. nd Forsten Morgen, abgeschatzt auf 15,54] Thlr. 20 Sgr. zufolge der nebst Hypo⸗ er, r sprünglich 000 Thlr. Gold den gn m gen n vom 23. Augu Zwischen der Königlichen Verwältung der Domänen u thekenschein ünd Bedingungen in der Registratur einzusehenden T 9 ᷣ d. d. Halle, den 23. Juli 1836. m Hold der Betrag von Hos * Perpslichteten und soll am 6. September ig6g, Vormittags 1j nr an 335 — a , 26 8 ee rr r 9 , , . 6 min e hr a. D. Hampe zu 33 6 Berechtigten, licher Gerichtsstelle ubhastirt werden. r Thlr. Gold ne insen f 1ann von Krosigk, Eduard von Kro—⸗ Y dem Fabrikanten Carl Struve jun. / r — FJolgende dem ufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als: Fgüdwig Franz von Krosigkz: Hermam t worden; der Urkunde d. d. uf Ablösung der dem zur Freiheit belegenen — 9) gEibernihumer Andreas Rhode aus Soeringsdorf, edle. dessen rn ,, e g , ng. en enn ger e iger el * . gyn et gc 6 der, n. 2 56 ie e en n dh ge n gn. igli isgeri . ne ̃ ; ä , k ,, , , , n, g, . L Jenznick, modo deren Erben, vom 14. Januar esusq., ank, rler nd eingetragen Kar. lll, , . wer gig. 312 , 3 n , *. e ʒ en eln vom Hirn, 16 6 i als n sistn für , rikant Carl ersichtlichen calsorh ern 62. i ge e He ugs , X. Fol die im Saaltreise zu Por litz 3. 24 em und * 133 . resp; has e . rene , Thlr. 11 Gr. 8 Pf. erbält. Domänen und w, e,. D ba aiionetetichi anmieten ie, . i hf nn n ene nn des ln fhlichen Kammerherrn r Ran hin ig der ö . den genannten n g ,, ,,. 8 en ; it: nover werden a lenten . Königli * . in n, . ir, fern . Königlichen ern , n,, oder an den Kw , i ere e: nig 3. 44 6 . Weaheilung. . 97 Thaler, . ) 2600 Thlr. Minister⸗Residenten Otto Wilhelm Carl von Roe Eigenthum s⸗ e,, e mr n,. hun la nder ile ng. Das den Gutsbesißen Hartmigsa nket,! n, e. garsten.· le kr neb unserer Registratur einzusehenden in Berlin; des Ober ⸗ Landesgerichts. Assessors dingliche Rechte zu haben ersonen Widerfpruch erheben zu t i n, ,. ez gh i geienen Bor wen kino , f ams l ali 1689, ven Zormittggs n! Ur ab. n ö, au t. r. , so v 1chtzz. / =, Jul 1563 Marmittags 10 uhr, or dem Deputfrten, Kreisgerichts Rath Rudlo
vorbezeichneten auf icher 6 fr r , n, Bin re wr rr en uf ö dee ne ge seeißedern solce eme in dem daha auf an ordentlicher Ge ⸗ ne von Krosigk in Er richtsstelle, Zimmer Nr. &, subhastirt werden. . gebore