1869 / 73 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Nr. . der Kaufmann Israel . Nr. 29 rm Brübach & Hermann zu Großalmerod der Frau Daniel Bepler jum nn. 3) dem Nittergute inder mit sämmtlichem ubehor, u Genthin 68 ; merode. . ngen der Frau Daniel Bepler junior Wi j Ort der Niederlassung: Genthin, rer,, r ,. . zu Ded all nete eg e en, . der Fräulein Lenne G i von hier von . kem Grastch zu Bänsterschen Kiherhofe sub Nr. assoc.7 in irma: Gra ez C Noth'e! Kaufmann Ferdinand Hermann von Escherode haben un Johsn nz ist lezte fell einiger Zeit in das unter der Firma Daniel Luttrum nebst sämmtlichem . 1 än oed n gi n n m. ö , , ,, e , ,. 1 e vom 4. ; ( ĩ wir asselbe n So 6 um nigücheß Krell eticht. 1. Abtheilung. ee een e, n, en e warn 163 , er , men n gen berl Häuferliste von Sillium nebst

n unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom heuti- . 5. Firma: Eduard Brübach zu Großalmero ; Wi o zgeschäft fortgeführt und sämmtlichem Zubehör, ; gen 4 eingetragen. r 3 d . n. Eduard Brübach zu ——— ist erlosthen ed hc, ge nr rf en , ist 7 dem Jägerhaüse sub Nr. 71 der Häuserliste von Sillium Nr. Firmen - Inhaber: der Ritterguts. und Ziegeleibesitzer Baron laut Anzeige vom 4. J 1869. schn. dur chan, ech gung. unter Rr. ß des Gefellschaftsregisters 1 nebst Zubehör, . r Rem, , fen, nhl. Hirne ngen , g nr 26 ö. c 6. und die Ftima' auf heulige Verfügung unter Nr. 93 des Fir · 8 . . Zehnltscheure sub Nr. assec. 62 in Sottrum nebst ; n. . 3. Firma: Johannes Brübach zu Großaln . ubehör, . Firma; B. v. Hünecken. Die Firma Johannes Brübach ö . a. men ff. . e niggg. eine Hypothek besiellt werden solle und behufs Sicherung des künftigen Genthin, den 2 1869. loschen laut Anzeige vom 4. März 1869. it n Kgsnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Pfandgläubigers gegen etwaige unbekannte Ansprüche ünd Rechte auf Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eingetragen den 22. März 1869. jene Pfandgegenstände Erlaß einer Edittalladung beantragt. irma; Chr. Schmidt zu Cassel. 1 ; Auf Grund! der 5 188 ff. der allgem. Bürg. Prozeß Ordnung ö Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, für Hannover werden demnach Alle, welche an den vorbezeichneten

n unserm Hand Regi ̃ : er Inhaber der Firma Fabrik isti 4. J s Handelsgesellschafts Register ist bei der Firma Nr. 2 dahier, hat seiner Lhefraů Au . Schmit Vorladungen u. dergl. an e ien ef mme, e, n., ien m nnn. und andere dingliche ; . ct =

J. JF. Scheibe C Comp. hierselbst folgender Vermerk: ; P Das a ertheilt, laut Anzeige vom 19. rolm Di m e, , . e,, . . Eingetragen n 22. März 16 *. log dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann berechtigungen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche Ansprüche und von diesem aber an den Kaufmann Ernst . . n schler & Langmann zu Cassel. Inn enn Herne ift zur Ber feng und k. über Rechte am abgetreten worden, welcher es unter der disheri 2 einrich Hudwig Eichler zu Mündei und Friedrich Lam Him chstol! Ter n gu 8 Mail 86d, , Renn Labs alen er bit gienmn nnen ich, men Attorß (eh e, bil , Bgrmittagg 113 Dorma 0 Uhr. registers übertragen. S des Firmen. han el g sellschaft errichtet laut Anzeige vom 353. Man n dem unterzeichneten Koln missat im Zimmer Nr. 20 anbe⸗ vor hiesigem Amtsgerichte anzumelden, und zwar unter Androhung ferner ist in unserm Firnienregister unter Nr. 80 Eingetragen am 24. März 1869. . Pe orden. * Bie Betheiligten werden hiervon mit dem Be. kes Rtechtsnachtheils, daß die sich nicht Meldenden hinsichtlich jher An · die Firma: ö F. Schelbe & Comp, Nr. 115 Firma; D. Ronsheim zu Eschwege. n,. . Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten oder vorläufig zu. sprücht und Rechte der deni ritterschaftlichen Kreditvesein . Ort der Niederlassung: Querfurt, Nach Anzeige vom 19. d. M. ist der Kaufmann Dab nuf fine orderungen der Konkursgläubiger, soweit für die len Jerzogthum Braunschweig zu bestellenden Hypothet nachstehen sollen. Inhaber der Firma: Kaufmann Ernst Berthold Bückin Rongheint zu Eschwege, Inhaber der Firma. m Le An Vorrecht noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder an. Von der Anmeldungspflicht bleiben befreie heute eingetragen worden. g/ Eingetragen am 2. März 1869. 5. Absonderun grecht in Ansptuch genommen wird, zur Theil 1) alle Inhaber von Partial -Qbligationen der Gräflich zu Muänster. 3 Querfurt, den 22. März 1869. Cassel, den 36 März 1869. . der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. schen Anleibe, welche bei den Gebrüdern Sostmann, in Firma niich m rdf erich. Abtheilung! dn slißeb e g r g. attheilum j , Die den Kaufleuten Robert und Adolph Kallmeyer zu Erfurt vo . U ,, ,, a. , dem rr, der Zweigniederlassung unter der 5 ö Zufolge Anzeige vom 3. resp. 17. März 1869 ist nach Verfügun 1 6 . ö 66 2) alle Gläubiger denen ein 1 Certifikat des Synditus F 3 hlengeschäft von Gebr. Kallmeyer in Roßleben vom 22. März 1869 unter dem nämlichen Tage in das 9 1 z des ritterschaftlichen Kred iwereins für das Herzogthum Braun⸗ ö * e Prokura ist keine Kollektiv Prokura, sondern kann jeder der register eingetragen worden: 261 Nothwen diger Verkauf. schweig vor obigem Termine zugestellt sein wird. ei . Prokuristen allein zeichnen. Die Eintragung ad Nr. 4 unsers daß die Liquidation der in Bockenheim unter der Firm Königlich Preuß. Kreisgericht zu Deuts ch ⸗Crone,‚, Der deinnächstige Ausschlußbescheid wird nur durch Anschlag an a, . . . demgemäß heute berichtigt worden. Sebrüder Heß bestandene, seit dem 1. Januar 1869 . den 15. Januar 1869. ö b. Ric hiesiger Gerichtsstelle und Einrücken in den allgemeinen Anzeiger der uerfurt, ni e , n. cht. 1. Abthet löste Handelsgesellschaft durch die bisherigen Ce scusd.] Das den n, ,. mn . Reuen Hannoverschen Zestung menen werden. 1 ,,, . a, . fg i dg oseyh den derhehn erfolgt. e D 63 ihr e fofge der ne , nnn wen * , Amtsgericht l 63 ufehenden Taxe, soll am 6. September Bening.

Eingetragen den 23.

ferner

; ö t . Königl n Registratur ein . In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: nigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. n, ,, 11 Uhr, an ordenlicher Gerichtsstelle subhastirt

Fol. 69. Firma: Joh. Meywald ĩ i ö. . Buxtehude, ; Zufolge Anzeige vom 19. Marz 1869 ist nach Verfügung von werden. bekannten Gläubiger als: . Johduncs Btehw ld zu Buxtehude nämlichen Tage, die Firma: 2. olgende dem Aufenthalte nach unbekann n . 83)

Verschĩedene Bekanntmachungen.

g n J 3 * 2 8 . But zu Hanau, deren Inhaber der 3c dur Wil hee , n lll ehhe , , nn. * K aer er Niederlassung: Bu . h er Händler Wi l 16 ; arand beginnt das dies! 2 ; 6. e, . * Prüß zu Buxtehude; , . . 3 ee fn . . ) k k e n, . e . * 186. ie . 1 Ol. J irma: Johs. estermann am . ärz . 1 in Tempelburg, J ĩ ; ö a mebedin ungen 1c. e ei le iret tion. Ort der ,,. Bugtehude Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3 der a n, g m fn . in Tempelburg ˖ Aufna ö Judeich. Schober. Firmeninhaber: Johannes Westermann zu Buxtehude; Auf Anmeldung ist heute in das h I der . gen e g n, . 930 Bekanntmachung. . e in das hiesige Handels- (Firmen⸗] R ea. In Folge der von verschiedenen Interessenten gegen die Direktion

Fol. 72. Firma: Christian Friedrich Meyer, ) Ii der Niederlassung: Buxtehude, ee n Ar. 1831 eingetragen worden der zu Steeg bei Benzich t, 21 2 . aus dem Hypothekenbuche nicht er! und den Verwaltungsrath des 2 , abrikatio ö

Firmeninhaber; Ehristian Friedrich Meyer zu Buxtehude; ulverfabtikant Hermann Joseyh Engel, welcher dafth . iedi Thonwaaren. und Ofen . - zu Buxtehuder cine Hande ßniederiassung eirichtet hat, als Jühaber ö g. ier hre e e hn Den Ho r he ü dc chen dere rb, Danger nmen en für gandel, Bewerbe, and

Fol.

irma: J. Vetterli, rt der Niederlassung: Buxtehude, i . j Tm glrbciten auf Grund der S8. 1 und 19g des unterm 21 No- Firmeninhaber: Jacoh Vetterli zu Buxtehude. . . 3 es richt 624 Nothwendi g er Ve 16 a u a ew . len lich ee, Alno a genehmigten Gesellschaftsstatuts die Einbe⸗ gerichts. Selretar, Königliche Kreisgerichts ⸗Kommission zu / rufung einer außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre

Buxtehude, den 24. Mär 1869. nn,, nr, nn . z iche A tsbebörde angeordnet worden. barg , e , Aktionäre 68 Aktienvereins Borussia für

Trautmann. Auf Anmeldung ist heute in das hiesi Regisler bei Rr. 90g ei 36 ndels. ¶Gesellscha n, Jalt . ĩ m daaren. und Ofenfabritation hierdurch . st eingetragen worden, da die zwischen den Kun l . ̃ dre r re g, n den e! auf den 12 April

Nach Anzei ; en Theodor Gr ch Anzeige vom 8 d. Mts. hat am selben Tage der in Nr. 7 Platze rener ,,. fon Norßgergth in Cöln, am hicszh l gi ü 18695, Vormittags 11 Uhr, in dem Dienstgebäude des König⸗

des Handelsregisters für Neusiadt als Inhab andelsgesellschaft unter rma: . 2 8 1 3 ar i , , , . ist. . elde werden lichen! Polizeiprasdinms, Molkenmarkt Rr. J, Zimmer Nr. S4 ein; 5. j 9 6 1 9 2 2 ö ö 14 K ; 2 olgende dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als⸗ men Gegenstand der Tagesordnung werden bilden:

Marburg, 19. März 1869. Der Handelsgerichts ˖ Sekretär Folg ̃ Koͤnigli isgeri n ; , Ufa Wilheim Gusigz Canditt zu Marienburg itens des Regierungskommissarius über den In. nigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Kanllei Rath in dlau. ,, . Licß, früher zu Marienfelde werden hierzu 1 ö Ver er nn wer Gesellschaft eingegangenen

In das Handels⸗ (Gesell ö . ̃ laden. ; . (Gesellschafts ,. des hiesigen Königlich öffentlich vorgelade iner aus dem Hypothekenbuch nicht er · 93 n,. äber diejenigen Gegenstänbe, welche den Inbalt

In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 49 heute ein Handels is hiesige . getragen: elsgerichts ist heute sub num. 4 die Hin Gläubiger, welche wegen e sedi n . c. ĩ 9, Bigge, . delsgesellschaft unter der Firma Cremers . telʒ. t 36 sichtlichen e fe r nz aus den Kaufgeldern Ke riedignn g uchen, dieser Beschwerden bilden namentlich üher: ö . ö,, , e h den Luwttb beg Braunt rien nden e ür fe. 2 er der Firma: Kaufmann August Pigge zu Boden. Cremers und Heinrich Wilhelm Mühlen. Die Gesellschaft hat be 1026 Rothwendig er Ver kauf. by die etwaigen Neu- oder Ergänzungswahlen der Mitglieder Polle, den 25. Marz 1869 gon ich c; * 27 9 igliche Kreisgerichts-Oep utatz gn zu asewalt. des Verwaltungsraths und der Direktion, den 2 ni gslches Anusgericht . e, . ht ,,, , . le , e. liches A . . ndelsgerichts · Sekretär, rige / daselbst belegene, im Hypothekenbuche dieser Ortscha ol 1. erlin, den 13. Marz 1869 r . ̃ ; lei⸗Rath Kreitz 9f⸗ 6 löbauerhof nebst Zubehör, abgeschätzt Königliches Polizeipräsidium. Auf Fol. 3 des Handelsre y i gar e, ,. ; Ee T dnn Reg, br nnn 5 gisters ist zur Firma »Aug. Wolff⸗ Gemäß Anmeldung. der Belhessigten ist die zwischen den n auf Bös Thir. 21 Sgr. 2 Pf. zufolge der nebst Se,, und von Wurm b

eingetragen: 22. Feb ; e Taxe „Februar d. J. in Rheydt verstorbenen Earl gil ng, bel c . en n,, . 5 . , r 11Uhr, 9731 Sannoversche Bank.

Nach dem Ableben des Julius Cordes ist Au ; ̃ 2 t August Grave in zeiten Kaufmann, und daselbst wo ir . ö , Generalversammlung. Königliches Amtsgericht. JI. hel es enn erh, n, e n, , ,, erich hd! ,, 3 ihren Anspruch Die Aktionäre der Hannoverschen Bank laden wir hierdurch zu e vel enen mne. ö s ; e e : & =/ , , afl fp ö Heer genf fie. bei ben Vu h lo non get ich anzumelden. * , Kenn 3g pril d. J ö 1 f an Peter Friederichs übergegangen, welcher dasselt E 9. . 3 im L n debẽnst ein. . erh . . enen, ist August Grave in kira mor er se Rechnung unter der Firma Max Friederichs in Morgen 3. 1 n —ͤ 1 3 ; * 33 . = h 97 * 3 alsrode, den 22. März 1869. Demnach ist heute i döniali 9 s Dorgescht afte sein. Königliches Amtsgericht J. gan e is ihn e,, Handelsregister des hiesigen Königliche Braunschweig, angezei daß dem . , 9 d,, , werden von der Auf Jol. Hs des Handelsregisiers ist zur Firma Wolff Rohte 1 . Gesellschaftsregisters die Aufloͤsung der vn a c . fl Er d andmarschal rafen zu Direklion gegen Vorzeigüͤng der Aktien S. D des Statut 3 den gehmann e hin n wf. ohte * Hande 1 und i i. . des , 3 * , borhergehenden beiden Geschäftstagen im ach dem eben des Julius Cordes ! rmenregisters die ged irma Mu ̃ tsgerichts bezirke bele J okale der Bank ausgegeben. Walsrode zum Prokuristen bestellt. e, . driegg e g 2 * 3 me den. ö 2 2. eb , ger ͤ . ; behör 3 1 8 schen B k ̃ März 1869. 1) dem Rittergute Derneburg mit sämmtlichem Zubehör Der Verwaltungsrath der Hannoverschen Bant.

Wal tzrode, den 22. März 1869. Königliches Amtsgericht. I. * en e e r, eretar, 3 den Vorwerken Tisienbecs und Ernst mit sammtlichem Zu— gez. 8. Meyer.

ath Kreitz. behor/

*