1302
Nr. 99. irmen ; * ö 9. ö 3 Inhaber: der Kaufmann Israel Rothe rt der Niederlassung: ĩ Firma: Gra 6 . Genthin, den B. März 1565. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister i ĩ gen y . ist heute zufolge Verfügung vom heuti- Nr. Firmen- Inhaber: der Ritt . .
Hermann von e , e ü wl r n . 2 . * ung: Genthin . B. v. Hu Genthin, den 23. ard een.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unserm Handelsgesellschafts ⸗Regi ᷓ ] afts ⸗Register i ĩ J. J. 4 K Comp. hierselbst a nr 1 , a ,, , a des Karl Heinrich von diesem aber an den Kaufmann 6 in n n, eg tn , gie nel e es unter 23 n enn rn. ö. ue. e, . gelöscht und unter Nr. 80 des Firmen⸗ in unserm Firmenregister unter N die Firma: 7 F. Scheibe & Een mf, a. Sich i n me, Querfurt, er der : heute eingetragen , . e, n mn, n , hang s Querfurt, den 22. März 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Die den Kaufleuten Robert und Ad — . o 3 Rühl bäft von Gebr. Kal ĩ . git n e nf ist keine Io n 6e l n, gend, , . zeichnen. Die Eintragung ad 8 Her e 1 1 2 1 5 lern fe Gute berichtigt worden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das hiesige Handelsregister i oJ. 3. Hane, gen ,, . Ort der Niederlassung: Buxtehude,
irma: A. H. Prüß, teywald zu Buxtehude /
rt der Niederlassung: Buxtehud Firmeninhaber: And ern, gern Firma: Johs. ,,, ö . . Buxtehude F inhaber: Johannes : , . Christian an , . 2 5 r., rr, , Burtchůude, aber: isti iedri 6 . ö ec ritten Friedrich Meyer zu Buxtehude; , n, . Buxtehude, aber: Buxtehude, e e, ger, Ts. Bethel . niglich Preußisches Amtsgeri Trautmann. .
Fol. 70.
, . Johannes
Fol. 71.
Fol. 72.
Nach Anzeige vom 8. d. Mt . n 8 d. 8. hat am i , ers für Neustadt als . . gen j frau r re eh en. 2 2 ane i Marburg, 19. März 1869 JJ
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In das hiesige Handelsregi i ö. , ist auf Fol. 49 heute eingetragen: . 30h ö Bodenwerder, er ; K — 2 er Firma: Kaufmann August Pigge zu Boden⸗ olle, den 25. März 1869. Königliches Amtsgericht.
E Auf Fol. 3 ; w des Handelsregisters ist zur Firma »Aug. Wolff Nach dem Ableben des Juli ; Walsrode zum Prokuri , n mn wine in Walsrode, den n gn, 7 n Königliches Amtsgericht. I.
Auf Fol. 4 des hi mn & a ann en, nn Handelsregisters ist zur Firma »Wolff ach dem Ableben des Juli ö Walsrode zum zes Julius Cordes ist August Grave i Walsrode, den 9 i . 9
Königliches Amtsgericht J.
Auf Fol. 68 des gssters ; cee , w, r. ist zuͥr Firma ⸗Wolff Rohte & ach dem Ableben des Julius Cordes i Walsrode zum Prokuri ordes ist August Grave in wall erges Mg ing bestelt
Nr. 29. Firma: Brübach C H ermann zu Gro r. . Eduard Brübach . f . , . Hermann von Car cem fre m 3. uar ö. J. unter obiger Firma eine offe haben n 9 haft errichtet, laut Anzeige vom 4. Mä . Eingetragen den 23. März 1869 fi 16 ; n, Eduard Brübach zu rofalmerode
laut Anzeige vom 4. März 1869
Eingetragen den 23. Has 1869.
. — 53 Johannes Brübach zu Großalmerode ; ie Firma Johannes Brübach zu Gro ̃ oschen laut Anzeige vom 4. März 1869
Eingetragen den 22. März 1859.
Firma: Chr. Schmidt C Der Inhaber der ina . isti 8. hat seiner Ehefrau e gn rtheilt, laut Anzeige vom 19. Mar 1865 3 zi 4 am 22. März 1869 ; — ichler Langmann zu Cassel Hei . Ludwig Eichler zu Münden und Friedri J ann ahier haben unter obiger Firma am gie ö ,,, , laut Anzei . . agen am 24. M ) Nr. 115 ann. . i, . e vom ig d. H. ift . i , Inhaber gr n , wn Dan Cassel, den 1637 3 nigliches Kreisgericht. JI. ĩ ö Abtheilung.
Zufolge Anzeige vom 3. r ö vom 23. Marz i860 zesp. , är 16d ist nag Verfühnn lan, . d gl nn aß die Liquidation der in Bockenhei 1 86 bestandene, seit dem 3 3 Firma k , . durch die e & fan Hanau on 3. Dir ö fer Heß dortselbst erfolgt. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
ufolge Anzeige vom 1 : nämlichen Tage, die Firma . März 1869 ist nach Verfügung von W. Jodr keene, ger e ne i e geen ern. tz gen Tage in das Handelsregister einget u ann anau, am 22 März 1869. ngetragen worden.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung
Protur
ch Lan⸗ V. M. eint ge vom 23. Maͤrz d
gister unter Nr. 1831 eingetra ͤ gen worden d ĩ JR *. J lfm g errichtet hat, als Inhaber der Firma öln, den 24. 6 1869. er Handelsgerichts⸗ S
1 Ja e ri, Fr tar,
lnmeldung ist heute in das hiesige 3 ö eingetragen . fee e rn Geer cg, Platze bestandene r el e d ,, . ie ee, nee rm t e ü unter der Firma: „Groppe
Eöln, den 34. März 1869.
; Der Handelsgerichts⸗Sekretär,
Kanzlei⸗ Rath Lindlau.
In das
Handelsgerichts ist heute sub 1b num. 490 ei di r g rf nge der Firma Eren n i fret. 33 6. ie in Rheydt wohnenden Wr enn ö. .
Cremers und Heinri n ) , Sehrig . Mühlen. Die Gesellschaft hat be ärz 1869.
Gladbach, am 2. M Der Handelsgerichts⸗S i Ea , gen ** .
— ——
22. 9 An gell un der Vetheiligten ist die zroischen den an zeiten Rau mein d heydt verstorbenen Carl Friederichs ö ¶ Lb snillan Peler rien 3 wohnend, und dem Kaufmann Hin. der Firma Carl Fri 6 daselbst bestandene Handelsgesellschaft unt Theilhabers Carl 3 frichs in ahrpzt durg, en Feb des genannt N16 . riederichs gufgelöst worden und das ge l. nannten Ma e g mit allen Aktiven und Passiven e, l. für seine r rr , riederichs übergegangen iche def l 9 fortführt. g unter der Firma Max Friederichs in Demnach ist heute i i i
k tz das Handelareristtt des hiesshen ginizlih⸗ a) bei num. 324 des -
r,, nn, nn. me, ,, d, he er obo Suns an Gladbach, am 24. März 1869. .
Der Handelsgerichts . Sekretär,
Königliches Amtsgericht. JI.
Kanzlei⸗Rath Kreitz.
ie Firma Eduard Brübach zu Großalmerode ist erloshen lit ßalmerode ist a
Schmit
andels⸗ (Gesellschafts) Register des hiesigen Königlich
Rach d tte / geb
1 .
D.
g eingetrag Wittwe
0
Verfügung
die Fima auf eloͤscht worden. en 18. März 1869. Königliches Kreisgericht.
en Erklärunge Reuß, und szte seit einiger
änibr Wittwe dah ene Handelsgeschäft eingetreten
nannten Gesellschafterinnen unter
d Gesellschafterinnen ver
1303
n der Frau Daniel Bepler junior Wittwe,
der Fräulein Emma Rettig von hier vom Zeit in das unter der Firma Daniel
geführte und unter Nr. 95 des Firmen⸗ und wird dasselbe
der Firma Daniel ortgeführt und lsgesellschaft ist gisters einge⸗
des Fir⸗
ier
enes Handelsgeschäft f treten. Diese Hande unter Nr. 15 des Gesellschaftsre heutige Verfügung unter Nr.
als off
J. Abtheilung.
onkurse
Mö] dem K In Memel
Dltmnm̃ann zu Akkord nen den 2
pot dem unterze mt worden.
ö n in Kenntniß geseßt Forderungen
nen
r ein Vorrecht,
Absonderun Srecht . gan g assun über den Akk
me an der Be Memel, den 19.
Der Ko
Bl
Das den
abgesch
ein in der Registratur ein ö ittags !! 1
1569, Vorm
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Firmen /) R.;
schtlich
haben i
lbꝛ9
N ich e
Königlich
Das den Johann und
Eheleuten gehörige auf 524 Thlr. 1 Bedingungen in tember 1869, subhastirt werden.
Folgende die Erben des K und der Rentier öffentlich vorgelad
Gläubiger, w sichtlich
Der dem
rige, daselbst bele Foj. 73 Nr. 13 v
auf 5337 Thlr. ?2
Bedingungen im am d.
an ordentlicher Gerichtsste
Gläubiger, welch ealforderung Be
ersichtlichen bei dem Sub
lo30]
Braunschweig,
2) den V behör,
Konkurse, V
Termin auf 0. April er. ichneten Die Beth
Noth Königlich Pre
Mühlenbesitzer
jelandschen Eheleuten gehörige ö. atzt auf 6946 Thlr. 2 Sgr. 7 Pf! zufo
o th
3 S der Registra Vormitta
dein Aufenthalt aufmanns Michael Ließ, e
en Realforderung haben ihre Ansprüche bei
hastationsgericht
irc büttel haben gem Kreditvereine für e Münster bewilligte an dessen sämmtlich mobilen, insbesonder 1 dem Ritterg
Subhastationen, Aufgebote, orladungen u. dergl.
über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über
Vormittags 11 Uhr, Kommissar im Zimmer Nr. 20 anbe⸗ eiligten werden hiervon mit dem Be⸗
n oder vorläufig zu⸗
Konkursgläͤubiger, soweit für dieselben
cht, Pfandrecht oder an⸗ Theil⸗
daß alle festgestellte
der och ein Hypothekenre in Anspruch genommen wird, zur ord berechtigen.
n
März 1869. igliches Kreisgericht.
König mmissar des Konkurses.
Meylaender.
wendiger Verkauf.
uß. Kreisgericht zu Deutsch ⸗ Crone,
den 15. Januar 1869. . . ilhelm und Wilhelmine geb. Rick ·
Grundstück, Schloßniedermühle Nr. lge der nebst Hypotheken
Tape] soll am 6. September
jene
eine Hypothek bestellt werde Pfandgläubigers gegen Pfandgegenstände Auf Grund der für Hannover Immobilien
und andere dingliche berechtigungen zu habe Rechte am
vor hiesigem Am des Rechtsnachthei sprüche Herzog
1
2
hiesiger Geri Neuen Hannover
3) dem Rittergute Binder mit sãmmtlichem Zubehör,
H dem Gräflich zu Münsterschen Ackerhofe sub Nr. assec. Luttrum nebst sämmtlichem ubehör,
5 dem Gräflich zu Münsterschen albspännerhofe in Sottrum nebst sämmtlichem Zubehör,
6) der Ziegelei sub Nr 70 der Häͤuserliste von sämmtlichem Zubehör,
7) dem ägerhauüse sub Rr. 71 der Häuserliste von Sillium
nebst Zubehör, 89) der sog. Zehntscheure sub Nr. assec. 62 in Sottrum nebst
Zubebör,
n solle und behufs etwaige unbekannte Anspr Erlaß einer Ediktalladung §§. 198 ff. der allgem. Bürg. Prozeß Ordnung demnach Alle, welche an den vorbezeichneten Eigenthums⸗, lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ Rechte, insbesondere auch Servituten und Real- n vermeinen, aufgefordert, solche Ansprüche und
8. Mai 1869 Vormittags 10 Uhr, tsgerichte anzumelden, und zwar u ls, daß die sich nicht Meldenden hinsichtlich jener An⸗ te der dem ritterschaftlichen Kreditverein für das bestellenden Hypothek nachstehen sollen.
cht bleiben befreiet Münster⸗
alle Inhaber von Partial Obligationen der Gräflich zu . Anleihe, welche bei den Gebrüdern Hostmann, in Firma
7 in sub Nr. assec. 12 Sillium nebst
Sicherung des künftigen üche ünd Rechte auf beantragt.
werden
nter Androhung
Rech . unschweig zu meldungspfli
und thum Bra Von der An
A. E. Warnecke Wittwe in Celle, mittelst Obligation vom I0. Dezember i852 kontrahirt ist,
ferner . alle Gläubiger, denen ein, desfallsi Kred ivereins
des ritterschaftlichen
schweig vor obigem Termine zuge Der demnächstige Ausschlußbescheid wird nur durch Anschlag an cken in den allgemeinen Anzeiger der
chtsstelle und Einrü schen Zeitung veroffentlicht werden.
den 20. März 1869. Königliches Amtsgericht II. Bening.
des Syndikus
es Certifikat thum Braun⸗
ür das Herzog stellt sein wird.
Bockenem,
usehenden hr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt
ekannten Gläubiger als: ann Philipp Hackbarth zu
Plewezynski
nach unb ßer Joh
ch Wilhelm Vollmann in Tempelburg, ann Müller in Tueßz,
pothekenbuche nicht er z den Kaufgelde Befriedigung suchen, stationsgerichte anzumelden.
er kauf.
wendiger Ven, erichts⸗Kommission zu Mewe, Boehmschen
Rr. 13, abgeschätzt Hypothekens chein und Taxe, soll am 9, Sep. ordentlicher Gerichtsstelle
e nach unbekannten Gläubiger, als:
im Gustap Canditt zu Marienburg . si h ars elbe werden hierzu
früher zu ypothekenbuch nicht er⸗
aus dem H ken Kaufgeldern Befriedigung suchen,
bhastalions Gericht anzumelden.
Ver kau f.
tation zu Pa sewalt.
Johann Carl Lau zu Jaÿnick zugehõ· othekenbuche dieser Ottschaft Vol., l. bauerhof neb Zubehör abgeschätzt folge der nebst Hypothekenschein und
den Taxe, so
ittags ]
Kreisg den
ß ⸗Falkeng
run 6 ñ der nebst
4 Pf. zufolge J Ir lle sehenden tags 11 Uhr an
n. elche wegen einer aus den dem Su
dig er chts ⸗Dep u
l Buregu Oktober 18697 2
lle in Pasem egen eine friedigung
e w
813 l 9
u as Wintersemester am Aufnahmebedingungen
930
und den Verwaltu kohlenverwerthung, schwerden öffentliche vember rufun durch
li
. ng.
53 Kre
Derneburg und der das Herzogthum Wolfen ⸗
nannten
and rafen zu 3 des Letzter Anderem tsgerichtobezi Im⸗
Am ämmtlichem Zu
⸗
e behör,
ute Derneburg mit s tlichem Zu⸗
Astenbeck und Ernst mit sämm
orwerken
Braunkohlenverwerthung zu einer außerordentli 1869,
geladen.
973
Verschie dene Bekanntmachungen
orst⸗ und Landwirthschaft
ommersemester am 5. April, 1869. Nähere Auskunft über
Direktion.
Sächs. Akademie für as dies jährige 18. Oktober 2c ertheilt die Judeich. ch ober.
nntmach ung.
enen Interessenten gegen die Direktion Aktienvereins Borussia für Braun- brikation erhobenen Be⸗ Handel, Gewerbe und
Grund der §8. 3 und 49 des unterm 21. No-
1868 Allerhöchst genehmigten Gesellschaftsstatuts die Einbe⸗ einer außerordentlichen Generalversammlung der Aktionare chts behörde angeordnet worden. die Aktionäre des Aktienvereins Borussia für Thonwaaren⸗ und Ofenfabrikation hierdurch
chen Generalversammlung auf den 12. April
s il Uhr, in dem Diensigebäude des König- ms, Molkenmarkt Nr. 1. Zimmer Nr. 64, ein-
ie K. Tharand beginnt d
B ek g n Folge der von verschied ngsrath des n Thonwaaren⸗ und Ofenfa
ist von dem Herrn Minister für
Arbeiten auf
it staatliche Aufsi
Demgemäß werden
Vormittag Polizeiprãäsidiu
Den Gegenstand 1) Eröffnung Seit halt der gegen Beschwerden; ; 2 Beschlußfassung übe dieser Beschwerden bilden namentlich
a) den Erwerb der Braunkohlengrube St. Johanne b) die etwaigen Neu⸗ oder Ergänzungs wahlen der Mitglieder
des Verwaltungsraths und der Direktion,
c) die etwaige Auflösung. der Gesellschaft.
Berlin, den 13. März
chen rdnung werden bilden:
ens des Regierungskommissarius die Verwaltung der Gesellschaft eingegan
gen Gegenstände, welche den Inhalt über: 8 zu Lohs,
der Tages o über den In-
genen
r diejeni
1869. Königliches Polizeipräsidium. Wurmb.
von Sannovers che Bank. Generalversammlung.
der Hannoverschen Bank laden w der ordentlichen Generalversammlung au J J
f Montag, den 26. April d. Morgens 19 Uhr, im Lokale der Börse, ergebenst .
Die Tagesordnung wird die Erledigung der im §. 35 des Sta—⸗ tuts vorgeschriebenen Geschäfte sein.
Die Einlaßkarten zur Generalversammlung werden von der Direktion gegen Vorzeigung der Aktien, §8. 29 des Statuts en den der Generalversammlung vorhergehenden beiden Geschäftstagen im Lokale der Bank ausgegeben.
Hannover, den 15. März 18689.
r Han
Der Verwaltungsrath de gez. L. Meyer.
Die Aktionäre ir hierdurch zu
overschen Bank.