1309
1308 Husaren Regiment (Blüchersche Husaren) N empfing um 3 . r. 5 entgegen und einem der Schwei — ; ,,, , , , aner r gh e e, , rn ,,, , nnn ,, . ih ra n , r, e 32 n nn, , — 2 . die Höchsten Herrschaften die Bor st alen im Lit dn en gs g . . über dir aher ne lian, on f ö . I urf, bern . ; egen Preußen« folgte. Wä it eine 5 de m n, Cöln, 30 März R 1 6 1807 war Jomini Chef des e era bh, um ; ö J, Mts. Morgens, ijt 2 — si aus London, vom 2. b. mfr, m 6 H,, , dn, ; J 1d we olge von Streitigkei it v g. Rund n nr r n arent gn 2, März. Die beutige . versetzt, 1811 aber ,,, wirt ill l zu 60 pt bri J , , een ir ü, leihen 3 en, n,, . empfiehlt das ese, durch welches die Geschlechts⸗ * el . und dann von Smolensk; bei dem fre an, art * stun bes Budgets um Id 1. pwdlnte' Anleihegeset vom patriotische die Anleihe ußland entfaltete er große Energie. Die Schlacht bei Uthe . m e Fi . setzte , wie er den Staats. dringend, erforderlich, um das, hesght 266 a inanz Mini g leer beer eptembertevo. fich aàm 29. Dezember 1868 auf 2125 Mi 9 und seitdem nicht unerheblich gewachsen sei.
vormundschaft im Herzogthum k aufgehoben wird. 5s wurde nach französischer Änsicht durch Jomini entschieden— 1 ö atz vorgefunden habe und daß in Staats-
Sachsen. Dresden, 27. Mär ĩ 7. 3. eine Majestät f r er E ] früher mit Ney, bekam Jomini nun Streit mi h ü i ö mit dem Kal lution über 100 Mill. Reales weniger eingekommen . fügt hinzu, daß die Kommifsfion die Unifikation der es müßte die halb- . Tarifreformen zum Gegenstande sorgfältiger Er⸗
der König befindet Sich seit ᷣ 2 mehreren Tagen in vollster r . Derselbe ist gestern zum ersten Male aus⸗ 1 ,, ubergiin we ll sezt liege ein Defizit von 920 Mill. vor; schuld Anhalt. Dessau, 25. März. Der General⸗Lieutenant rtbeilt, vom Kaiser Älexander äber an! chrige Rente bezahlt werden, Die Debatte wird, auf. den aan burg hat sich nach kurzem a halt 261 ,, aktiven Dienst bis 9 r n en, . n 3 . und dann der Gefetzenwurf über die Rekrutirung , ., rhef ren en. . * erklärte. Im Jahre 1815 begleitete er den Kaifer hon her ln ö. kh err e enger nn ut schon den Beschluß ,,, . iber bas aneiheheeh fuiber wehe len, , . gen statt. r Waffen berusen werden Pidrenz, Montag, 29, März. Das Grünbuch ist nun,
Altenburg begeben. Neuß. Gera, 25. Moͤ ᷣ
e w 16 . 44 ö , . 14 * er wieder nach Ru. der Cortes daß V5 000 Mann unter die g des Großfürsten Nikolaus zu sollen. Es kann jeder Mann für 600 Escudos freigekauft mehr erschienen und en bai s Krrenstücke aus der Zeit vom J. Dezember 1868, welche sich auf die
Königliche Hoheit die Frau Fürstin mit Prinzessin Eli
von Montreuz kom ü n mit Prinzessin Elisabeth, —
— 32 ,,,, , ,, . edeslen Abjutant er wurde, als dieser den T Die Verlosung ist zum dritten Sonntage im April
tag des Furstenthums zur r dee. Ze nach ist der Land. Paffy . lebte Jomini Anfangs in Brüssel 6 lr e, , D g 7. Dezember 1867 bis
3 , ,, , , er m1 w, mn , n, ,,.
— 66 ᷣ eben Napoleons . e und militäri rbindungen« geschaffen welche Post⸗ und Telegraphenwesen
W re, r. 66 a en Wien, B. März. Großfürst ll hse d . ö Darstellung der r De r. . an dessen Spitze Von Venuncio Gonzalez gestellt Internationale Konferenz der Vereine zur Pflege gestern bereits wieder Wien verlassen und ist eine Reihe von Auflagen erlebt rieges«. Letzteres Werk hat ist: Post⸗Inspeltor t Manuel Llorente geworden. Durch diese im Felde verwundeter und erkrankter Krieger. —
. e Ersparniß von 3164472 Reales ein, 3. Berlin, 30. März. In der 4. 46. 23 2 . * .
ereits mitgetheilt, eine 2
Einrichtung tritt ein rlin, — in der len ird das Land in 49 Sek d. JT wird hierselbst, wie wir früher
und Noni n, 6 m Konflren aller auf dem Boden der genfer Konvention
flege im Felde verwun⸗
nach Florenz abgereist, wo derselbe zwei T . um ie Großfm̃sti elbe zwei Tage verweilen wird ; - ̃ , , , er, , , err, , .
noch C habe er Hal helsl lenser. md rorthete oariti die ffn ionen ein . mattor ln sh g sichenden Vereine zur P ⸗ ister einen Depunirten, den e . Hr. von Dönniges hat sein Beglaubigungsschreiben als ug * z
r ö ö ; deter und erkrankter Krieger atifinden. Nach dem uns Seitens . 24. d. überreicht, wie von Seiten des des Central - Komites rug , . Vereins zugegangenen Pro- d französischer Sprache) werden auf
im Laufe des Monats April nach St. P Petersburg zurückzu⸗ i habe nennen wollen, schwer beschuldigt, er seinerfeits bayrischet Gesandter am seits habe daß Ministeriur gramm (in deutscher un Konserenz von den vers iedenen Central - Komites u⸗ feen h Destchd
kehren.
— Der Erzherzog Albrecht i siserli Wort verlangt und ñ 4. schreiben seiner Stelle als w Präsident 9 ihm 5 . er reden dürfe. Der aud wart gen f . 4 des Heeres ernannt. 6 r n , k ö Münzsort 1 * ichn Vortruͤge über die Entstehung den jetzigen J,, oer econr r , , ,, , n, . k n , . er ese e, hien ,,.
. ; 3 ; j e . J 1 . das 33 k . das Finanzgesetz für , Minoritãt ie durfte ful ,, bene 100 Reales sind gleich 25 Pesetas und 99 Cen⸗ . e nen ü n, ge welle h , Einnahme mit 296,284, 176 Fl, rn be 6 schließt in ihn fortgezogen, . . andern Abgeordneten ö timen. ; Wi 8 vanna pr Landkriege; j. Freiwillige Hülfe im Seekriege, inson⸗ das Defizit von 3,942,495 Fl. ist durch w Fl., schädlicher, dem Volke 6. könne, er aber halte es für ö . . . 36 e ir n . wesentlich derheit Uu sführung des Er rel 13 der Zusaßtzstipula—⸗ 86 ,. zu decken. er sch we ,,. werden. Der St ell , fer . ö. . iber 163 ang abgesandten Truppenverstärkungen waren ö 1 . 8er, af 13 . nech k nb r ber g f in Südtirol. Finanz⸗Minister Dr. Brestel befindet sich zur Zeit y der Volksmassen vor dem Der ch dn ff, eingetroffen. Die gissegentzn, welche auf das Wirksamste ver! vereine * Vorsch läge des gen fer interngtiongalen — Der K. K. Gesandte in Fl . ständniß 2. , . gewesen. Ihm genüge das ., folgt werden, stellen sich größtentheils den Behörden freiwillig. Komites für eine Vereinbarung über schon früher erör—
Röorenz Freiherr von Kae, Kn se tl, egen iiach n nr mn ö Italien. Florenz, 26. Mars. Hie, itchichitke Rfgin— r n g, en iris deer, e n , ö, issende Volk dringe an die Thür rung hat sich definitiv für die Gotthard⸗Linie entschieden. Ein⸗ D. Periodische Wiederkehr der internationalen Kon—
hierüber sind mit den betheiligten ferenzen, . fast allen diesen Berathungsgegenständen sind von ver—
ist mit kurzem Urlaub nach Wien gekommen. De ü rgfrübere des Cortes Saales und wolls diese einfchlagen, weil es uber leit Verhandlung eitungen zu Verhandlungen a n Central ⸗Komites Vorschläge gestellt worden, so von dem
svanische Gesandte in Wien Don Loui ouis Lopez del ö , . 1j , . i n 6 1 , . ann r ger rn un ehr, solche Manifestation bürfe man nicht im Regierungen getroffen ist m wn, , mi e e von Prankh, . ,,, 6 ö 6 , 2 ö . der russische Groß für st Wladimir ist , dem genfer internationalen Komite, dem K. K österreichischen j ö rg angekommen. ö. ik Di ö . . l. te hier angekommen. nr s Krieas,Mönisterium ᷓ . zsterreichi ͤ
O Triest, 25. März. Die an gehen ent en ten eine , es in schwierigen Je n 4 . März. Der Papst hat heute in St. Peter da a e re er nne, Dar r ir 5 n n be. Ee h „Elisabeth⸗ wurden in Pola abgerüstet. Korvett er wenn sie auch sonst für ihre Rede eit für die Abgeordneten, Hochamt abgehalten und darauf den allgemeinen apostoli! dem oberösterreichischen Huͤlfs Komite, dem deutschen Orden und dem apitän Rödiger wurde mit dem 3 Vulcan; — 5 Nach einigen Aufklärunge 6 nicht verantwortlich waͤren. schen Segen ertheilt. . . Jehan tte. Malte t Gren, in Oesterreich, ferner von dem stockholmer an die Sache zu Ende“ Man ging 9. e ,,, war diese ie der » Köln. Ztg.“ aus Rom geschrieben a t e, 36 i,, , 2 ö
er die Ei ; — eich zum Serre⸗ ntral⸗Komite zu Mailand und dem württembergischen Central ⸗Komite.
inberufung der Bischof Feßler von Sänct Pölten in ODesterreich x e z . e,. er nnn,
italienische Ostküste abgesendet um die dort an den Strand ge—⸗ 25,000 M ge von 25,000 Mann über, und obschon allgemein die Abschaffung tär des Conzils designirt Auf diese Anträge werden ger n l nh n Gelegenheit nehmen.
worfenen Leichen und Schiffstrümmer ö gatte „Radetzth. abzuholen. der verunglückten Fre⸗ der Losung als höchst wünschens ; Belgien. Brüssel, 28 März. Die Abrei , 24. März. Der türtische Ge— , Präsidenten Fr ere. Orb n . Die Abreise des Minister⸗ 6 zu bewilligen. Castelar , , , . , , , B J. heute hier Uingüit offen. Delegirten der Vereine und der Regierungen, welchs der genfer Kon⸗ du Parl.“, in Folge der verlän e,. hat, nach dem »Echo ngerer Rede, der Kriegs⸗Minister Prim jene Abschaffung in sandte, Photiade ey, z ; dention beigetreten sind sondern es haben auch andere Personen beiderlei de Lavalette einen mehrtägigen gr en Abwesenheit des Marquis merksam, daß, wo vor dem 1. April di machte darguf au Türkei. Konstantinopel, 29. März. (W. T. B) Beschlechts Zutritt zu derselben. Zur unentgeltlichen Vertheilung von Praten. wird wu Ben 1 J Der Minister⸗ 96 gestellt würden, die Losung . ö Der Prinz von Wales, welcher gestern ee Ech f ,. n, . 56 von 2 d Central. Komite . Grobritanni en betieitet werden. . e geile feht dc, Tee tg , , n rg s def fe, dä, ec e green ge, Gel ,, Ihre Masrstat nnn r , n. gon; 27. März. Freiheit ö. e r, . . durch Freiwillige be , geht morgen dun tens 66 . ,, ,. k n, Preisaufgabe ing⸗ ᷣ . ril und II. ᷣ ̃ werden ; ö . ö ö u allgemeiner Konkurrenz ausge rieben werden. 3 ing, Rooms im Buckingham Palast abhalten , 6 e, ., allein es fehle . ö Rußland und Polen. St. Peters burg, 28. März. — Var Konferenzprogramm ist begleitet von zwei Denkschriften, Freun ann den 19. März angesetzte Herrenempfang im St. nicht . ination des Heeres. Das Volk wolle . osung Die Großfürstin Eu genie Maxpimiliano wng und der von denen die eine die i, Hülfe im Seekriege, insonderheit sten he dch aste durch den Prinzen Arthur wird am 3 Aprii nichts nn . n,, 1 befrage, es wolle alles haben, Prinz Alexander (bon Oldenburg haben ,, 3 k . e w gn n n n a, . 561 r Aus einer Mittheil ñ nach dem Auslande begeben, . wi grit = Der r erhellte ilung von Garzia Lope em Auslar geben; ; il. d densthät ? JJ ö van g e ben bee e ner li etroffen. ihm zu berathen. M reist waren, um sich mi e Dukaten zu ⸗. stand III.) betrifft. Frankreich. t z l Wan beschloß mit 143 Sti ird vom 27. Mär officiel e n gen, 6 6 Das gestrige Journal ö . Abends weiter . gien, per ,, ga nen, nn nr ten ha u hat . , 36. Kommission , 3, denz . durch stand weiter , ,. in, 2 1 derselbe Gegen 95 . m,, 6E Wei trungen des Amt dauer⸗ kö r . ö e t. 2 z 9. 2 j z . — . ö. emälde und andere kun erf! die e d r, ü gf der exekutiven Gewalt die 5 , n , gesetzes verworfen. ligen Prä- Berlin gngeführt n Wasser l 227 Tonnen Stein kohlen, Braunkohlen hai ersten Sonnig ine cwrildifen gef äng,sn , sbie . 8 Wine chricht von der Erttantung el ene The l hi Derlien deln Clafternm wren nbolß; auf den Eisenbatznen 1439 osung sei bis zum sidenten John fon bestätigt sich; dagegen ha s Tonnen Steinkohlen 2c. 54 Klaftern Brennholz; Summa 167 831 „ Klaftern Brennholz. Aus Berlin
der Krondotation ausmachen l hehehe achthenl zem Stagt zu. dritten Sonntage des Mona versch ob Orense o hen. ren von seinem bereits erfolgten ay vom 27. März wird telegraphisch
rückgegeben werden können. Ein Beri sser ministers, welcher dieses Dekret . des Kaiserlichen Haus,. sprach sich wieder für Einfü ;
* Staat zurückgegebenen Lune en gat l gt . ö , . ö ö 6 . Asien. Aus Vombah wich geren Provinzialstädte aufzuftellen. useen schaffe, werde es gar keine Seemacht 3 Rekrutirung ab⸗ gemeldet: Der Emir von Afghanistan, Shir Ali, und der abi , zähl elde, emeß, gein; Freiwilligen. . . Khan von ro indien, Ear ki ah o, sind heute in umbaliah Steinkoblen
im Waadtiande am 6. März . ö 1 Peterlingen kommen, n n Wah den Konig und der König werde aha, m m — Uebersicht über die Weizen. und ea : nd diente bereits in rität in die Kamm Habe dafür eine monarchische Majo. Afrika. Alepan drien, 28. z. Haupt ⸗Getreidemärkten der Monarchie. Um die ergleichung zu er. er gewählt. Orense ent gegnete, er werde sur Wa l eg ist heute Mtag nach K st leichtern, sind die in den Börfenberichten notirten Preise, der berliner
Tobe als unbegründet erwiesen. Tonnen Steinkohlen 2c. 1 ausgeführt: zu Wasser 14256 Tonnen Steinkohlen 2c. bahnen 103323 Tonnen Steinkohlen 1, Summa 24581 Tonnen
auf den Eisen⸗
Landwirthschaft. npreise auf den