1316
der ö 66 zu Greiffenberg (dem unter Nr. 2 Littr. e aufgeführten e
n unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 110 8 und Georg II061 Bekg nn Dęsellschaster ertheill Prokura ist demselben fur die jeg! Kun, 3 d , . f die Fim Diꝑe Kaufleute Joseph, Sehmann von Coblen ., gesellschaft belassen resp. neu ertheilt und deshalb unter Nr. 8 unseres
t mach un 8 ‚ 13. November 1868 über J. Roth . uar 1869 in die hc, durch Verfügung zem enen Schuh⸗ . i ; 6 ü Gres Sh und As seren Jhhabgt der Kaufmann Joseph nn mr, 6 eff n fel i zur Vertretung der den Nachlaß des zu Stoeßen 21 lib mn e n n. 3 1 Prokurenregisters, woselbst sie bisher eingetragen gewesen, gelöscht und zu Groß-Strehlitz am 25. März 1869 eingetragen worden. uu 21 lischaft 2 sich allein befugt machermeisters Karl Friedrich Schu 96 aklustons . Erkennt niß vom unter Nr. 10 dieses Registers neu eingetragen worden. Groß⸗Strehlitz, den 23. Marz 1869. 96 n zufolge Verfügung vom 16. März 1869 am 19. März dationsverfahren ist, nachdem da * e m en l, 2 ** isgungen 4 Eintragungen sind zufolge Verfügung vom Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. , z 12. Ieh rut d. J. 2 r n, . * ; 1 D. . 2 ö ; we ,, ,. . ö. z 2 . ö . . ; ka e eh, . . dine, 11 die Fim . e, , n n n n, , , er . omigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; 266 ; — 9 / Bekanntmachung. zu Ujest und als deren Inhaberin die Kauffrau Marie, v aburg a. Lahn, den 16. März 1869. 1079 e tk a Zufelge Verfügung vom 22. März 1869 ist 6 worden: ö ö verw. Span r, — — 1
zu Ujest am 23. März 1869 eingetragen worden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. er in der Subhastationssache des dem Schimiedemeister Jogchim in 49 n n,. unter Nr. 348: der Kaufmann Herr— Groß-⸗Strehlitz, den 23. März 1869. mann Schloß zu B
Jeckel n. Friedrich Granzow gehörigen, zu Barenthin be gm und im Hypo- n ES reslau, als Inhaber der Firma H. Schloß Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. zu Liegnitz, und
. d ĩ sters das hiesige thekenbuche von Barenthin vol. J. No. 13 pag. 193 verzeichneten ei⸗ 348 Ssregisters in da
II. in unser Profurenregister unter Nr. 25: der aufmann In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 112 Bei der sub Nr. 220 des Gesellschafisregis w.
errmann Schloß zu Breslau, welcher unter Nr. unsers
die Fir ĩ ᷣ irma Carl Simon Söhne zu am 2. April 1869, Vormittags 11 Uhr, . Schlesinger 3 n n,, In ger genug! Betheiligten, heute angemerkt wor⸗ anstehende Lizitationstermin wird auf — 62 Firmenregisters als Inhaber der Firma H. Schloß zu Liegnitz zu Salesche und als deren Mwhaber der Kaufmann Isaae Schlesnn *. Laß der Heften Wilhelm Simon, Kaufmann und den 3. September er., Vormittags 11 Uhr, eingetragen worden sst. hat den Wagenbauer Feander Schloß zu gn , m u g Te in ggg gen worden. L erfablifant zu Kirn sohnhefn am m rue, 9 erg nne. verleg , ben , Mön les iegni — : ür di ᷣ . 66. ö ; — ̃ ist i en beiden en 77. ; gien j 6 5 für die gedachte Firma bestellt. Königliches Frelsgericht. Erste Abtheilung. gien ist; das Geschäft aber von yritz,
heodor Simon und Heinrich Simon unverändert unter der Königliche Kreisgerichts⸗Kommission II.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 113 die Firma bestehenden Firma fortgesetzt wird. 30 Rothwen diger Verkauf. .
n ss das Erlöschen der Firma ö F. bin fel ln dan, , ,. icts läc'] gznigliche Tie Ce e hh n ih ng den . Hänuar 189. 6
Fr J den zu Groß -Strehlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Franz hi Der Sekretär des Handelsgerichts, Das dem Fräulein Hiarle Rolling“ gehörige Grundstück Elbing
. ; zu Groß-Strehlitz am 23. März 1869 eingetragen worden. ‚ Klöppel. vin Rr. 2, auf welchem sich eine 3 abrik befindet, abgeschätzt Groß ⸗‚Strehlitz, den 23. März 1869. — Johann Stumm, Instrumentenmacher zu Kreuznach, hat an⸗ auf 24/902 Thlr. zufolge der nebst mr, ,. 9 .
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. emeldet, daß er daselbst auch Handelsgeschäfte treibe unter der Firma: zum einzusehenden Taxe, soll am 4 Au gu st 18 —) 9
In unser Firmenregister ist sus laufende Nr. 114 die Firma rann 6 . 7h . w 2 1 . e, 9e sienbuo nicht — ielni ; ᷣ Hande . äubiger, .
adirma Eugen Pfaff hier er. Annab ng n mn. reg tte mn e mi n, ᷣ Ford us den Kaufgeldern Befriedigung suchen,
rg, und als dere nz, den A. März 1869. — ersichtlichen Real -⸗Forderung a r;
ö Hic 5 Inn derh , yy ö Der Sekretär des Handelsgerichts, 6 ihre Ansprüche bei kent Subhastationsgerichte anzumelden.
Groß⸗Strehlitz, den 23. März 1869. Klöppel.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung. Zufolge Verfügung vom 19. März 1869 ist: glich eisgericht. Erste Abtheilung
ö äufe, Berpachtungen, Submissionen ꝛc. In nner Hirmtnrih lte: n, , wi , . In das Handels (Gesellschafts) Register des hiesigen ,, deer Verkäufe, rp 1) in unser Gesellschaftsregister bei der dafelbst sub Nr. 5. unter g 36 3 4 . ie dirma Handelsgerichts wurde auf. Grund der erfolgten Anmeldung 2 sl979 , , Pb. Erhebung auf der der Firma „Gebrüder Freund. eingetragenen hiefigen Han— 1 ö . . ö r eingetragen: a) bei Nr. Z96, betreffend die Handelsgesellschaft unter oöherem Auftrage zufolge soll die , sistraße, zwischen delsgesellschaft der Vermerk: zu AUjest und als deren Inha er der Kaufmann Nicolaus Paralla j der Firma: Leendertz C Ostermann in Geldern, daß diese Gesellschaft Barrlere Steinbeck an der Freienwalde⸗Berliner 1 h 3 3 . „Die Gesellschaft ist nach dem Tode des Mitinhabers Ujest am 23. März . eingetragen worden. durch das am 29. Oktober 1868 erfolgte Ableben des Mitgesellschafters Freienwalde und Werneuchen belegen, zum 1. September d. J. ꝛ Ferdinand Freund, gemäß Erklärung seiner Unipersal⸗ Gr. Strehlitz den 23. März 1869. U Johann Peter August Leendertz aufgelöst worden ist und hiernach, weitig in Pacht gegeben werden. zrbin der Wittwe Babette Freund und des Käufen ez Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zemäß Vereinbarung mil den Erben des Verstorbenen, die Aktiva adir haben dazn einen Lermin auf ittags 10 uhr Nathan Freund aufgelöst und die Handlung mit der bis⸗ In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 116 die Firma und Passtva jener Gesellschaft auf die nacherwähnte Handelsgesellschaft Sonnabend, den 24. April d. Is, Vormittag . herigen Firma und mit Aktivis und Passivis auf den
laufen . . . 96 . q r t und laden Pachtlustige
J. Schoenwald's Wittwe er Firma übergegangen sind, b) sub Nr. 616, daß zwischen in Unserem Geschäftsiokale hierselbst anberaumt ur
Kaufmann Nathan Freund zu Ratibor als Alleineigen.⸗ zu Groß. ⸗Strehlitz , ö. Inhaberin die Wittwe Frieder mie ,, I) Caspar Ostermann und?) Frau mit dem Bemerken ein, daß nur dispositionsfähige Personen, welche Schönwald von hier am 23. März
1317
thümer übergegangen,« und
; ; 8 j 8 ch dem ; 1869 eingetra . ̃ n Peter August Leendertz, Alwine, geborne Hartmann, vorher 2606 Thlr baar oder in annehmbaren Staatspapieren na 2) in unser Firmenregisier sub Nr. 263 die Firma Gebrüder Gr. Strehlitz, den 23. März 1869. . ,, 3. der Firma: Leendertz C Ostermann, mit er, , bei uns deponirt haben, zum 4 e, k Freund zu Ratibor und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dem Sitze in Geldern errichtet worden ist, welche unter Uebernahme Die Pachtbedingungen liegen in . — erg zur Ein- Nathan Freund daselbst 3 a. ö aller Aktiven und Halsiven der früher unter der nämlichen Firma den Königlichen Steuerämtern in Wriezen un 9 am . 1869 eingetragen worden. In unser Firmenregister 9 ,, ., Nr. II7 die Firma bestandenen, jetzt aufgelssten en e, . ß sicht aus. wem, den 16. Ma iso öznigliches Kreisgericht zu Jtatibor. E ilung. ᷓ zitßese lschafter Caspar Cent Renn nm, önig . z . zu Nati 5 rf, . zu Ujest⸗ und als Feren Inhaber der Kaufmann Carl Elias zu Ut . 2 ,, diefe neu errichtete Gesellschaft zu en Königliches Haupt. Steueramt. In unser Firmenregister ist ub Nr. 67 die Firma S. Sittenfeld am 23. März 1869 eingetragen worden. t Bekanntmachung und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Sittenfesd zu Lands⸗ Groß⸗Strehlitz, den 23. März 1869. ,. ld, den 27. März 1869. 1093 t c Mn g dun e behch sollen n, , n . . vom 22. März 1869 am nämlichen Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ö Der Handelsgerichts. Sekretär Scheidges. Für h un e if dh e⸗ à 24 Personen, orden. . 96 . 9 , . 3e, Harz 18h. In unser inne n, mulfsnde Ar. Vo die Firma ⸗ . 1 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ,,, neren inhaber der Apotheker Julius Pantel Konkurse, r,, , , , , . z 96 . an. 16 und In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßi h 1 Vorladungen u. dergl. e Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende K Waldenburg den 23. März 1869. g
ger ali ie, . von Leinen Damast im Wege der öffentlichen Submission beschafft Firma: är Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. lo 8] Bekanntmachung. le und Conrad
den und ist hierzu ein Termin auf den n unser Firmenregister ist zufol irz er Das über den Nachlaß des am 22 März 186 — 5. Ap am Orte Freiburg i. Schles. an . . . k , storbenen Amtmanns Ferdinand Tauchert eröffnete erbschaftliche gnberaumt. daher spätestens bis dahin ihre Offerten mit unter i, , e erg nien. unter Nr. 352. der Kaufmann Gustav Heinemann aus ue, a 1 n wollen daher spä ie Gesellschafter sind: Calbe a. S. als Fi — n ottbus, den 17. 69. er . ͤ e. X De len bestzet Earl August Conrad aus Polsniß Kreis daselbst w Käniglsches Areishericht. 1. Abtheilingt. Sub mission, auf leinene Tischgedecte aldenburg, un
j ; ü tofrei an uns einsenden. U Calbe a. S, den 25. März 1869. versehen, so wie Probestüce port ährend der Dienststunden in 3 , 26 9 a, n Schles. . dn alis . ,,. 3 über das Vermögen des Tuchmachermeisters Friedrich Wil= der ö ö . i . zur am ga n n, 1 vordti . 3 In 4 , . ga n an m e. a,, Luckenwalde eröffnete Kouturs ist durch Schlußverthei— ,,, . gegen Erstattung der Kopialien Schwweidnit, den 24. März 1869. ; : lung beendigt. , . d abschtrn . ö 2 wa als Prokurist der Handelsgesellschaft: Werschen. Weißenfelser Braun— ⸗ inschuldner ist für nicht entschuldbar erachtet worden. Kiei, den 27. März 1869. . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. en lefg l i sefsi cha n Weißenfels unter Rr. 2, n , , Ile e g ncht ö 1869. K — Königliches Marine ˖ Depot. In unser Ri n t . . om heutigen Tage eingetragen. önigliches Kreisgericht. JI. ö. ser , , Nr. 101 die Firma Naum burg a. S, ben an! März 1869. Königlich
J Main ⸗Weser ⸗ Bahn. zu Greß-Strehlitz und als deren Inhaberin die Wittwe Pauline Taschka Königliches Kreisgericht J. Abtheilung 1087 Bekanntmachung. loss] — daselhst am 15. März 1869 eingetragen worden. m Gesellschaftsregister ᷣ isgerichts i 1. ü das Vermögen des Kaufmanns
Groß Sttchtfs ben fe . — sellschafts vegister des unterzeichneten Kreisgerichts ist unter In dem Konkurse über 9g
. Nr. 12 Colonne 4 folgende Ei irt: 1 erhandlung und Beschlußfassung über Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Colonne 4. aß ch ) gong kun ( an, Gesellschaft:; rr n n nr ö g In unser Firmenregister ist suß laufende Nr. 10 die Firma Der Ackermann Carl Friedrich Lüddecke zu Hoetensleben ist
auf den 1. Mai 1869. Vormittags 10 Uhr . . am 7. Februar 1867 verstorben. vo unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. J eg zu Zandowiß und als , , Handel Pinczow Sein Antheil am Gelsellschafts vermögen ist laut bestätigten ,, , ,., w. Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer— . Bekanntmachung. zu Zandowit am 15. März oh eingetragen word neo wer Erbrezesses vom 10. Juni 1868 auf seine Wittwe Johanne ken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Die Lieferung von . e. Gr. Strehlitz, den 15. Marz 366 J a . Dorothee, geb. Vasel zu Halberstadt übergegangen. orderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein 675 Centner Telegraphen Leitungsdraht von Eisen, 2a Linien Königliches Kreisgericht Erste Abtheilu Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. März 1869. Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson— preußisch oder 5. Millimeter siark, he. 2 . Wanzleben, den 22. März 1869. derungbricht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der soll im Wege der offentlichen Submission vergeben werden. In unser Firmenregister ist suß laufende Nr. 103 die Firma Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Beschlußfassung über den Allan berechtigen. Offerten sind frankirt und versiegelt mit der Aufschrift Naul ange ̃ f t Marggrabowa, den 20. März 1869. »Submission auf Lieferung von Telegraphen ˖ Leitungsdraht Au Zawatzty und als deren Inhaber 3 Kaufmann Paul Lange zu Bei der lfd. Nr. 3 des Gesellschaftsregisters des Amts Braubach, gg Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. für die Main. Weser⸗ Vahn⸗ Zawatky am 23. März 1869 eingetragen worden. woselbst die zwischen den Kaufleuten, Holzhändlern Der Kommissar des Konkurses. bis zum Submissionstermin. Gr. Strehlitz zen 23. Brarz ish Prichael Mosel zu Camp und Dörks. Sonnabend, den 17. April d. J., Vormittags 11 Ubr, Königliches Zrcisgeriht. Erft Abtheilung. unter . a, 24 el« mit dem Si C be r neren 66 * — In unser Firmenregister ist ab lgufende Nr. 10 die Firma sianden, Handelsgese l schaft ein heft call sich t in mn nm sen fi, u Bekanntmachung, Cienenen Cam n n,, ,, Bric n,, ,. ka. a ft eingetragen steht, ist auf Antrag heutè f llo89 en:
; Der Kaufmann Denss min Rofenthal zu Rybnik ist zum defini⸗ Offerten bleiben unberücksichtigt. — Die Lieferungsbedingungen können zu Himmelwitz, und als deren Inhaber der Kau mann ⸗= Brie 1 zu Himmelwiß, am 23. März 1856 eingetrage fwann Isaac Briet in eo. 3; mit Zweigniederlassung zu Bonn.
tiven Verwalter der Konkursmasse des Kaufmanns Victor Wollmann bei unserm Telegraphen-Inspektor dahier einge ehen, auch von dem- n worden. ; ; ; Groß ⸗Strehlitz, den 23. an, 1869. ) in col. 4:
Königliches Kreisgerich
8 ̃ / i unentgeltlich bezogen werden. der Kaufmann Hölzhändler Georg Hohmann zu jun. im Bade lee, , , n, bestellt und verpflichtet worden. selben oder unserer Kanzlei unentgeltlich bez
8 j ? . ; t. Erste Abtheilung. Leblenz ist am J. Januar 18th aus der Gesellschaft aus Rybnik, den 22. März 186
Cassel, den 26. März 1869. getreten.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliche Direktion der Main ˖Weser ⸗Bahn.