1869 / 75 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

mn, unn 1

1334

II. ins Gesellschaftsregister Nr. 31. Col. 1. Nr. 31. 2. R. Bauchwitz und Sohn. 3. Eisleben mit einer Zweigniederlassung in Bernburg. 4. Die Gesellschafter sind: I) der 2 Ruben Bauchwißtz zu Eisleben, 2) der Kaufmann Louis Bauchwitz daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1869 begonnen. Eisleben, den 20. März 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu Eisleben.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 197 der Kaufmann Oscar Fuhrmann zu Eisleben mit der Firma: »Oscar Fuhrmann und der Niederlassung zu Eisleben zufolge Verfügung vom 12. März 1869 am 18 desselben Monats eingetragen.

Eisleben, den 20. März 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu Eisleben. Die in unserm Firmenregister Nr. 179 eingetragene Firma: RReinertsche Dampf Bier Brauerei der verwittw. Dr; Thiele ist zufolge Verfügung vom 11. März 1869 am 22. desselben Monats gelöscht worden. Eisleben, den 23. März 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht zu Eisleben. In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 24, betr. die Firma: Trommer & Haufe⸗ zufolge Verfügung vom 14. März 1869 am 22. desselben Monats folgender Vermerk eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst und ist die Liquidation nach Angabe der bisherigen esellschafter bereits erfolgt. Eisleben, den 24. März 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Handels Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heuti- gen Tage sub Nr. 406 die Firma 6 . a. C. Riedling zu Naumburg a. S. und als deren Inhaber der Zimmermeister Carl Theodor Ferdinand

Riedling daselbst eingetragen wonden. Naumburg a. S., den 23. März 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unserm Handelsgesellschafts⸗Register ist bei der Firma Nr. E. H. A. Stecher zu Schraplau folgender Vermerk; ö . Der Mühlenmeister August Herrmann Stecher ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, der Kaufmann Karl Fried- rich Theodor Stecher setzt das Handelsgeschäft unter unver— änderter Firma fort; die Firma ist deshalb hier gelöscht und unter Nr. Sl in das Firmenregister eingetragen; ferner in unserm Firmenregister unter Nr. 81: 8 des Firma⸗Inhabers: Karl Friedrich Theodor Stecher, Ort der Niederlassung: Schraplau, Bezeichnung der Firma: E. H. A. Stecher, heute eingetragen worden. Querfurt, den 25. März 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister e , , Nr. 228 die Firma . 9 zu Altwasser und als deren Inhaber der Malereib Ti daselbst eingetragen worden. h 5 , Waldenburg, den 19. März 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 229 die Firma: zu Neudorf und als d r. 6 eudorf und als deren Inhaber der Kaufmann iedri ü daselbst heut eingetragen worden. , w Waldenburg, den 19. März 1869. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ig suh laufende Nr. 231 die Firma

Nach den resp. am 31, Januar und 28. Februar d. J. statt⸗= gehabten Wahlen bilden gegenwärti . i n Zimmermann Johann Hinrich Warncke als erster Vorsitzen. der, der Partikulier Johann Hinrich Carl Thies als e fe, der Färber Peter Magin als 66 Vorsitzender und der * r n, Pumplin als Protokollführer, sämmtlich eberg. Altona, den 23. März 1869. Königliches Kreisgericht J. Abtheilung.

In das Genossenschaftsregister des hiesigen Kreisgerichts i

27. d. Mts. sub Nr. 2 folgende Genossenschaft oö, , untn Firma: Kreditverein in Neumünster. Eingetragene Genossensc Datum des Gefellschaftsvertrages: 15. März 1869. ; Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Bankgeschz

behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wr

schaft noͤthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit. 4 Zeitdauer der Genossenschaft: Dieselbe ist auf eine bestim zeit nicht beschränkt. n 5 Namen und Wohnort der zeitigen Vorstandsmitglieder: Direktor: Tuchfabrikant Gustav Theodor Mestorff in münster, Kontroleur: Partikulier Hans Heinrich Detlev Roth Neumünster, Kassirer: Tuchfabrikant Ludwig Heinrich Wohlers in R münster.

6) Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten Vereins, sowie die dieselben verpflichtenden Dokumente ergch unter der Firma des Vereins und werden mindestens von jp Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Zur Veröffentlichung sen Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Wochenblatteh : Neumünster.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem i sigen Kreisgerichte eingesehen werden. Kiel, den 27. März 1869. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Ins hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: sub Fol. 121: Fin Carl Trute, rt der Niederlassung: Blumenthal,

Inhaber: Carl Trute. Blumenthal, 27. März 1869. Königliches Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 123 die Fi Heicke und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Heick in als Ort der Niederlassung Goslar heute eingetragen. Goslar, den 24. März 1869. Königliches Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 522 heute eingetragen irma: H. Niemeyer. rt der Niederlassung: Hildesheim. Inhaber: Kaufmann Hermann Niemeyer in Hildesheim. Hildesheim, 15. März 1869. Königliches peer if e Amtsgericht. Abtheilung V.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

991 Aufforderung der Konkursgläubiger.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns E. Auschp von hier werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprih als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre n sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit du dafür verlangten Vorrecht

. bis zum 17. April e, einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnach zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemt deten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des defmmiz ven Verwaltungspersonals auf den 1. Mai e. Vormittags 10 Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Pohl, im Termin zimmer zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird get netenfalls mit der Verhandlung über den Atkord verfahren werden

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung

bis zum 12. Juni e einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf ersten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 19. Juni e., Vormittags 19 Uhr, vor dem genannten Kommissar anberaumt; zum Erscheinen in diesen Termin werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderung innerhalb einer der Fristen anmelden werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift selben und ihrer Anlagen beizufügen. .

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke sein Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen g hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aun wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten , . Du jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden ie Recht. anwälte Justizräthe Paulini und Hassenstein und Rechtösanwa Jaquet als Sachwaltern vorgeschlagen.

Gumbinnen, den 16. März 1869.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

i . d n,, . Königliches Kreisgericht zu Colberg. I. Abtheilung, Colberg, den 25. März 1869, Vormittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Claus hi ist der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet. Zum einstweiligen Verwalter der . ist der Herr Just Aktuar Schulz bestellt. Sie Gläubiger des Gemeinschuldners wert aufgefordert, in dem auf den 7. April er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslofal, Terminszimmer Nr. il, vor unserm Koh missar, Herrn Kreiztichter Peterg, anberaumten Termine die Erl 3 . ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwaltet en.

1335

in welche von d ': nichts an denselben zu

Tare und Hypothekenschein sind in ih

einzusehen. unserm III. Bureau a

biger, welche wegen einer aus dem Hypot .

ersichtlichen Realforderung⸗ efriedigung aus den

ch mit ihren Ansprüchen bei uns zu me en.

dem Vesiz der Gegen · gen, haben s den . 18685.

bis zum 19. April er einschließlich

dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und 1098 n g . l . Königlichen Major im 1. Posenschen

n ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗

Torgau,

Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

ung. 3 6 , m . iment

uli und 2. Januar

kefern. Pfandinhaber und andere mit denfelben gleich, Nr. 18. Kluͤgmann zu Schweidnit w * Hen neden e

u fe en * Gemeinschuldners haben von den in ihrem

i, rn Pfandstücken nur Anzeige zu mache *

Zuglei o

9. bur

t * nnr April er. einschließlich uns schrift

1

n. ich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche der Berlin Potsdam - Ma

riftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur abhanden gekommen

1868, 1869 ligen ,. Talons der 4prozentigen Priorität obligationen

ssenbahngesellschaft Littr. A . 2 gegangen, daß

her machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An. Zö6b8d und über je 300 Thlr. dadurch . r fliegen nn rechtbhängig sein oder nicht, mit dem 2 nachdem sie in einem an den Major Klugmann zu Lurem

iben im Januar 1864

rten rekommandirten Schreib. nr n , nn, worden waren, mit diesem Schreiben auf d

Es ist die Amortisation dieser Zins coupons ö . re. deshalb alle diejenigen welche

der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemel⸗ und Talons , Ansprüche zu haben vermeinen, hierdurch

n. er ittags 10 Uhr n 10. Mai er., Vormittag / an i e hl loten Termins zimmer Rr. 11, vor dem ge⸗ ö. Kommissar, zu erscheinen . ö a seine Anmeldung e, . einreicht, hat eine schri

; ̃ en. slben und ihrer Anlagen *. ,, in unserm Amtsbezirke seinen

r lch . , ,. 3. Anmeldung seiner Forderung einen am fz gen i ge, oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- n Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. . welchen es hier an Bekanntschaft fehlt werden die Rechts⸗ 9. Fastiz-Rath Goctsch, Herr Justiz- Rath Leopold, Herr . Plato zu Sachwaltern vorgeschlagen.

tSsanwalt ö Bekanntmachung . m Konkurse über das Vermögen des Restaurateurs Julius

1 In de nitiven Massenverwalter bestellt worden.

23. März 1869. . halle, ben g Kreisgericht. J. Abtheilung.

8

g dem Kreisrich fentlich an der Diejenigen hhe nicht ersi ng suchen, h

tlden. gigi 24. Dezember 1868. U e. dez Seta Kreisgericht. J. Abtheilung.

ä] Su b ha st P e. Os r g ne e. hben , d e el . i . * ü g d ; w . ö verzeichne H Kr lhetenschein im . a. einzusehenden

ö am 28. April 1869

Bormittags 114 Uhr. . . . n hiesiger Gerichtsstelle im Termins Simmer Nr. 3 öffentlich ver

auft werden. . n, ah lche wegen einer aus dem Hypotheke

ih ni ö ö den Kaufgeldern Wirren e ,

haben ihren Anspruch bei dem Subhastations · Gericht anzumelden.

i g. Ottober 1865. . ö den gin he Kreisgericht. I Abtheilung. Bekanntmachung. ö er lf den gangen er Erben des Simon glg glth und n. Bitmve Anna Ols zei ski, geb. Duszinsti, soll das der 9 . 8 hedachten Erben zugehörige Grundstůck Troop Nr. 4 abge e . der nebst Sypothekenschein in unserem Bureau II. einzusehen uuf 748 Thlr. i7 Sgr. 5 Pf. . utz am 6. Juli 1862, Vormittags 1! n Subhasta hier an ordentlicher Gerichtsstelle im Wege der freiwilligen lion ö,. 2 ver ut . tuhm, den 7. Dezember . . gönn! Kreisgerichts. Deputation. ör0 . ö rn, ,, n. echt Illige in Berlin Die dem Kaufmann Werng Friedrich Albrecht Illig ; uch gen, im re, wan Annaburg Vos. V. pag. ] ein en n g g 36 hütte nebst Zubehör, die ernicker Pechhütte 6. . sese in der Annaburger Heide am Heegeholze, . h n, . We in der Annaburger Heide, am Kreuz

der Dorfstätte . 3) 9 ö Gee a. Unnaburger beide ö. frier kann e ls os in, füll . Gubhasia on ö Hina he 5h, Vormittag? . hr,

riedi⸗

auf die gedachten P aufgefordert, dieselben den 17.

it der Buchhändler Heinrich Karmrodt hier zum nuar e oh. 400 Thlrn. ne viston und 2

herrn v. Schroetter unbekannt ist, aufgefordert, in ; Ber handin z re Sn n Vormittags 11 Uhr

die in der Klage angeführten Th

iders in contumaciam ñ ui ; ne n ., vin Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß

gegen den Beklagten ausgesprochen werden.

an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, var dem Herrn Kreisrichter Kühnas vertaust werden.

Il00 vembe benen Schmiedemei

alleinigen Erben gan n ihelmine, geb. Graefling,

d spätestens in dem auf

ĩ 11Uhr , ö l g heichtelotale,

13. März 1869. . Königliches freies richt. Abtheilung J.

e uf bt ha

D Freiherrn v. S

demselben auf Os . ktob

lung ö 3 . nuar 1869, 3 pCt. Pro Ei. Zinsen Wechscltlage angeftrengt.

ige Aufenthalt des Frei- so wir gie hierdurch ö entlich

Die Klage ist d weiteren mündlichen

dem zur Klagebeantwortung un

22

ö 2 utation im Stadtger chts Gebäude

j ichneten Gerichts. ö. soll , c immer Nr. G7, anstehenden Termin pünktlich ' , . n n n n Original einzu re Wide g, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht ge⸗

erg. fame r n, tag i ggie zur bestimmten Stunde nicht, so werden

worten, etwaige Zeugen mit zur reichen, indem auf

6 atsachen und Urkunden auf den An

für zugestanden und anerkannt

Berlin, den 24. März 186. ür Civilsachen znigli tabtzericht. Abtheilung für Eivilsachen. Königliches S 9 e d n 9.

6 jchtlich übergebenen, am 25. No= 6. Februar 1863 gerichtlich übergebenen, an

3 i unh 3 Testamente des am 25. März 1868 verstor ·

i Adolph Markwart zu Zechin sind zu dessen

ine Ehefrau 9 in drei Kinder:

ustav : ) . jetzt in Amerika

3) Bertha, verehelichte Katzke. Üstri 1869. Canin, denz r e gericht II. Abtheilung.

3133

Königlichen I) des am 9. Se ren 2 ohnes der zu Kar 8 Susanna, geb. Herrmann, 29 Tha

lern 26 Sgr. . a 1867 zu Reichthal verstorbenen verwi wete ö . molka * Betrage von 2 Thlrn.

1 Sgr. 3 Pf. 4 . Der im Jahre 1867 zu Kreuzendorf verstorbenen n

9 unverehelschten Marie Nowak, im Betrage von

1 . Erbnehmer Ansprüche zu haben ver.

n un 4 werden hierdurch aufgefordert, sich vor oder spätestens

in dem 9 sstelle

vor dem H

anberaumten rsönlich

der schriftlich zu mel : eee al jeselben präkludirt und

öniglichen Fiskus als herrenloses B. Die 3 1. Augqust 13828 zu W Susanna Adler, ochter gcher .

e, d ie r ger r hrer Eltern entfernt