1338 1 1339
9. Vr. 46. 1365. 228. 265 und 274 je über 100 Thlr. Von den in den Vorjahren , . Schuldverschreibungen mnlbsung nur noch bei unserer Hauptkasse. — Möchten die Zins 45.246. 45,407. 4565697. 45,939. 465341. 45,490. MS /781. 6-555. D. Nr. 34. 63 und 191 je über 40 Thlr. sind nachfolgende Nummern bis jetzt nicht eingelsst: . pro 1. Oktober 1869 u, ff. nicht mit den Obligationen ein 17,785. 48,629. 48056. 483697. 48869. 49205. 5M 196. 516155. E. Nr. 31 55 99. 119. 177. 145. 157 164. 204. 212. 357. 42. Littr. D. à 50 Thlr. „nher werden, so wird, der Beirag dicfer Eoupons Behufs Ein. hi 387. 52,379. 57379. So, 554. 627/659. 6d 691. 65/672. 65, 0s, 480. 483 und 498 je über 20 Thlr. . Nr. 72. 82. 83. 85. Q (1868 ausgeloost) Hang derselben von der Kapitalsumme gekürzt. zu deren Einlösung hierdurch wiederholt aufgefordert wird. Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern gekündigt und Littr. H. 2 1090 Thlr. Von den früher ausgeloosten oben bezeichneten Obligationen sind Cöln, den 12. Januar 1869. letztere aufgefordert, am 1. Qftober d. J. den Nennwerth derselben Nr. 99 (1864 ausgeloost), 1. 2. 3 (1866, ausgeloost), 21. 191. 155 ii nachstehenden pro April 1868 gezogenen Nummern bis dato noch Die Direktion mit den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen (1867 ausgeloost), 66. 69. 125. 142. 143. 146. 147. 156 (183 uicht zur Einlösung präsentirt: der Rheinischen Tisenbahngesellschaft.
und den zu denselben gebörigen Zinscoupons der spätern Zinstermine ausgeloost). . . nee, ; bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunalkasse oder den Banquierhäusern Littr. J. à 50 Thlr. Verschiedene Bekanntmachungen.
Gebrüder Friedlaender in Bromberg, Nr. 80. 99. 102. 133. 134 (1864 ausgeloost), 19. 25. 132 (1865 aus. Mo] Bilan z
Friedlaender L Co. in Berlin geloost), 163. 104 (1866 ausgeloost), l der Berlin ⸗Görlitzer Eisenbahngesellschaft vom 31. Dezember 1868,
in Empfang zu nehmen. und werden die Inhaber derselben wiederholt aufgefordert, deren Ein. das Baukapital betreffend.
Chodziesen, den 2. März 1869. lösung zu bewirken. Activa.
Die kreisständische Kommission für den Chausseebau auwerth inkl. Grunderwerb 1. Attientapital n ooo Oοο
. 1 66 e ndr li. nn el erte Haferl uns 2 Prioritalg. Anleihe j...... So H=
Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 12ten Ver. ebsmaͤttel, foxie Verzin- ,, ,,,, k , , ,, r. ö e r wan renn, verbandes sind für die die e s 10s) ng der Bauzeit ir eg
u * 24 . Ie. is 392 134. 42. 598. 644d. 652 doo Thlr. (. Im Auftrage der betreffenden Kassen loͤsen wir die per 1. April ) Nach der . Guthaben der Bauunternehmer . 791 100 Thir, zus⸗ über 1090 fälligen Coupons , dem i en, un . , e , C. Rr 16. 6. ar is, ses. 26d 329. sz. 1. , der Bromberger . Cilbinbet 35 n .
p. , D ü gls i z, ö. g . Gnesener graisobligattonen ö ber n d, . ai ee
166. 165. 19 111. 113. 120. 133. i36. 146. 162. und Schubiner i rn an gan en, 164. 156. 168 3 2 Thlr. zus. . DD Fim . T . . ö. 16 . ( . u. Betriebs ; we 0 - i . mi f
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, . ö Cohn q Tietzer Aus der Kaution für den dieselben mit den zugehörigen Coupons und Talons bei der Deich Görlitzer Bahnhofsbau ver⸗ verbandskasse hierselbst (Langestr. Nr. 18) am 1. Oktober d. 2 einzu⸗ 64. U. d. Linden. wendet reichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. Die Ver— og ) Im Jahre jzöõs verlegte und zinfung hört mit dem J. Oktober auf. Der Betrag fehlender Coupons Fr ] nkfurter Leben 8. Versi cherungs— Gesells chaft un fen, den ie,,
; f . nternehme
wird vom Kapitale abgezogen. Zugleich werden die Jnhaher der nachgenannten Deichobligationen, Die für das Jahr 1868 ausgegebenen Coupons von Aktien der Baukosten
welche bereits in früheren Jahren gekündigt, aber zur Einlösung noch Frankfurter Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft werden vom 9 Gleichfalls verlegte / aber ult. nicht präfentirt worden sind, hierdurch wiederholt aufgefordert, die 30. März bis 30. April d. J. an, jedem Werktage, in den Vor. Dezember 1868 den Bau⸗ Kapitalien gegen Einreichung der Obligationen zur Vermeidung noch mittagsstunden von 9 bis 11 Uhr, mit 6 Gulden für jeden Coupon Unternehmern noch nicht weiteren Zinsverlustes in Empfang zu nehmen. an der Gesellschaftskasse (kl. Hirschgraben 14 eingelöst. Später kann liquidirte Baukosten I Gekündigt zum 1. Oktober 1864: die Einlöͤsung nur Dienstags und Freitags in den gedachten Vormit« 147083. 5. 8. sitt. C. Nr. 259 über.. 50 Thlr. tagsstunden, stattfinden. Hiervon tref⸗ 7 Gekündigt zum 1. Oktober 1868: Frankfurt am Main 27. März 1869. fen die Bau. sitt. B. Nr. 82 über ... 100 Thlr. Der Verwaltungsrath. Unternehmer C. Nr. 201 u. 569 2 50 Thlr. seibst 112.396. 12. 7. PD. Nr. 34. 53. 79 u. 126 à 25 Thlr. (1105 gan, , Bleiben if das Vantaps⸗ Glogau, den 14. Februar 1869. ale zu verrechnen Der Deichhauptmann und Königliche Landrath. e Mehraufwand bei dem Ban. v. Jagwitz. J kapital durch den Cours verlust 822 6 36 . . , ,,. . 21 Berk enen t m a ch u,n g; Berlin ⸗ Potsdam ⸗Ma dedur rioritäts Obligatianen . . ger Eisenbahn. ̃ t Die für das Jahr 1868 auf 17 pCt. festgesetzte Dividende unserer ,,
huf Grund des Allerhöchst bestätigten Statuts vom 12. Dezem- ber isi ist am 16. dieses Mongts die . ls loosung ven, Neisser Aktien wird gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine chf baar und außerdem fãliig
Kreizobligationzn vom 1j. April 66s vorschristsmäßig erfolgt und — Mr. 3 Sxrie it. — denen ein Nachweis über Stüchahn und ettal e n , , , . een , , und 983 2 20 Thlr. e gn st h in 3. k . . 6 ö Lit B. Nr. IJ. 153. 180. 190 und 196 à 100 Thir. April ab bei unserer Hauptkasse hierselbst, nern ran,, der Gesellschaft . 2 —ᷣ. ᷓ , n r,. Forderung an den Herrn Dr.
Lit. D. Nr. 38. 39. 42 und 57 2 25 Thlr. Diesciben werden daher hierdurch ihren Inhabern mit dem Be— Berlin, den 30. März 1869. Strousberg auf Bezahlung
ben ö ; Das Direktorium. . 14624122 6 merken gekündigt, daß die Rückzahlung des Nennwerths der Obliga⸗ der Passiv⸗PPost Nr. 5 ö mn. ; tionen . . Rückgabe mit den dazu gehörigen Zinscoupons i Rheinipsche Sisenbahn. 7 os9. 678 I13 8 D n der späteren Faͤlligkeitstermine Serie J, Stüuͤck g und 10, nebst Talons mortisation 43prozentiger Prioritäts-Obligationen. . ö — vom 1. Juli 1868 ab z Von den unterni 30. Dezember 1861 und 29. Februar 1864 pri⸗ Anmerkung. Den noch eintretenden Mehraufwand für Arbeiten, Anschaffungen und für Grunderwerb haben die Bauunter bei der Kreis-Kommunalkasse hierselbst (Jesuitenftraße Nr. 23) währ vilegirten 4. pro hn en Priotitäts Obligationen unferer Geselischast nehmer ohne Änspruch auf weiteren Ersatz, als den sub Passiv. Post Nr. 4 zu tragen. rend . 1 . . e,. . i bei . am s. i pr. zum a, . i n, vorschrifts. Bilanz coupons der Betrag vom Kapitale 4 mäßig erfolgten Ausloosung die nachstehenden 1 ummern gezogen ĩ ; ; Tage die weitere Verzinsung der ausgelvosten Obliggtionen aufhört. , ; sung . , der . n,, k Jö Zugleich wird die Präsentation der am 18. Januar vorigen Rr. 45,370. 45.535. 45632. 46,211. 46,5335. 46,338. 46,366. 46,6I9. 266 3 . . n . . n n 46,537. 46,647. 468/662. 46,732. 46,915. , ., 3 , 4 — — — — 6 eisser Kreisobligation Lit. B. Jer. a . ztelp. Re, Er. 183502. 481630. 481683. 8772. 18,933. 19972. 50 931. 50 )ghs. ; I. Betriebsausgaben 347752 18 9 hebung der Valuta hiermit in Erinnerung gebracht, da diese Obliga⸗ z6 65f. 33 G35. 36, 193 dd ß Hoh. 6 I is dl gg. öl hh ⸗ ö aus dem Personen aa es 1 . , . ber Vriori ats. / tion bis heut noch nicht eingelöst worden ist. 51765. 51,784. 51/789. 51,955. 52 282. 53 333. 52/508. 52 52. ö ein Gier. ⸗ Obligationen 62 500 Neisse, den 18. Januar 1869. 52734. 52,816. 52,949. 53,457. 53/627. 53.926. 53,938. 54 133. 2 ericht 383.691 Eisenbahnsteuer 7051 9 Der Königliche Landrath, 44 / 165. 54/190. 4/232. 4 / 274. ; J 54,853. 54/975. 5h / C 8x. ; Extraordinäre Einnahmen 376 718.445 . Rücklage in den Reserve⸗ und gez. Freiherr von Seherr-⸗Thoß. 55. 165. 55/242. 55/408. 55/412. 55, 768. Hö, 991. 56/099. 56 135. a. . ö / l Erncuerungsfonds 26 141 5 — 56/383. 6/609. 6/680. 56695. ; ;, 8 / 3. 57/788. 7 / 42. 7/99. ; ‚ 4 1. dem Banquier 384 000 Zur Vertheilung als Dividende 472 Bekanntmachung. 8039. 58083. 58 397. 8/861. 59/045. 59 200. 59 267. 59.335609. . . . 3 n ; . l auf die Stamm Frioritäts- Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 30 Mai 596555. 60M 06. 60 244. 6M 85. 658. 69 722. 6 474. hl 933. 62/272. . r , ö. . 6 er is ooo ö Attien, vorbehaltlich der Ge⸗ 1855 Gesez Sammlung für 1855 Seite 1861 und 253. September Sash3h. 2/887. 2967. G2, 972. G3 045. 63 830. 63/85. S471. bi / M) ritätsanleihe III. ; . ; t 65 nehmigung der Staats. Auf 1357 E Geseß Sammlung für 1857 Seite 831) Aausgefertigten auf den S433. lr o. 64 i533. 64 / 356. Hö/s3 53. Sha 6. Hös763. bh / J9h. . 1¶l18 sichts behörde A500 718445 21 9 Inhaber lautenden Obligationen des Wanzlebener Ftreises zum S57795. 5/39]. Sö 5h. o/ do3. Götz 9g. Göͤ / zo8. Hö / 09. ,, Prioritätsanleihe II ; 4600000 — — Gesammtbetrgge von 23 50 000 Thlrn. und 10000 Thlrn. sind , 53. y,, y 602. H M0. . 8 83 . Tiers * 5 . / . ö . / . / . . . j . / . / ⸗ ö . P : . a n, en , , n, * 50 Thlr. 69/916. In Gemäßheit der Bestimmungen des 8§. 22 des Gesellschaftsstatuts erfolgt die Zahlung der Dividende aus der Gesellschaftskasse
: 8. 2 . 23. 31. 40. 52. 53. 77. 79. 81. 86. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, Wocheñ na blikation der Bilanz. — Rr. g 6. 44. 18. 19 26. 21. 26. 3 dieselben Som 1. April 1869 ab, mit welchem Tage die Verzin. ö Die n n. Elton Cern, Fr sritatsattien können daher die auf die letzteren vorbehaltlich der Genehmigung der Staats - Aufsichtsbe⸗
4 Littr. HB * 100 Thir. sung aufhört, unter Beifügung der auf, spätere Verfalltage lautenden höͤrde entfallende Dividende von 5 pCt. vom 28. April er. ab, gegen den Dividendenschein Nr. 2 pro 1868 bei: Nr. 11. 13. 14. 24. 37. 38. 14. 48. 51. 57. 68. 73. 80. 83. S5. 87. Zinscoupons an unsere Hauptkasse hierselbst oder an eins der nach 1) unserer Hauptkasse in Görlitz, . . 36
86 89 96 56. 97 35. JC. 169. ii. 125. 138. 150 151. 164. stehenden Bankhäuser: den A. Schaaffhausen schen Bank ⸗Ver⸗ 2 dem Vanthaufe Jof. Jaques in Berlin, Oberwallstraße Nr. 3,
200 ein, Herrn Sal. Oppenheim junr. C Cie., J. H. Stein und 3 der Biskonto-⸗Gesellschaft daselbst und ausgeloost worden. J. D. Herstadt hierselbst, S. Bleich roeder in Berlin, Eduard ; P dem Sfchlesischen Bankverein in Breslau
Dicse ausgeloosten Schuldverschreibungen sind mit den dazu ge! Frege C Eie. in Hamburg, Schlesischer Bankverein in Bres⸗ täglich während der Geschäftsscunden erheben. hörigen Zinscoupons am 1. Juli d. J. Behufs Auszahlung der lau und Charlier C Scheibler in Aachen einzuliefern und dagegen Görlitz, an 18. März 1869. . Kapltalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die Kreis-Kom- den Nennwerth der Obligationen mit Zweihundert Thalern pro Stü Der Ver wa z ungsrat 6 muünalkasse hierselbst zurück zu geben. in Empfang zu nehmen. — Nach dem 30. April 1869 erfolgt die der a, bahngesellschaft. 1677
Eassivn.