1869 / 75 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1340

(1097 . Königsberger Gemäß §. 20 des revidirten Statuts bringen wir hierdurch zur bank aus nachstehenden Personen besteht:

Privatbank. öffentlichen Kenntniß, daß der Aufsichtsrath der Königsberger Ph

1 Herr Geheimer Kommerzienrath Moriß Simon, Präsident,

H. B. F. Laub meyer, Vizepräsident, Kommerzienrath A. A 865

Kommerzienrath C. Becker,

W. M. Gabriel,

Kommerzienrath F. H. Gaedeke,

J. Krueger,

Kommerzienrath J. F. Lorek,

Herrmann Theodor,

Kommerzienrath Otto Wien,

Mich. Michelly, als erster Stellvertreter, Stadtrath C. Glitzke, als zweiter Stellvertreter.

2 Königsberg, den . März 18639.

a n n n w wa

Der Aufsichtsrath der Königsberger Privatbank.

Moriß Simon.

Vom 1. April 1869 bis 1. April 1870 sind zu Codirektoren bestimmt:

pro April 1869 die Herren S. T. W. M. Gabriel Mai ; Juni

Juli August September Oktober November Dezember 2 Februar

März * x *

*

a n 9 a n, a na X X , N . ö 212 X XR n Q N , d .

KR. Gabriel 9

F. Laubmeyer

Lorek, Wien,

. ecãier,

H. Gaedeke,

*

S

2

223 Or 6 2

S, g 2

Krueger, B. F. Laubmeyer, M. Gabriel, Lo

to Wien.

1

* *

26

X X r n n , , r . a.

9

[ F. Lorek In Behinderungsfällen werden die stellvertretenden Mitglieder des Aufsichtsraths einberufen.

Zum vollziehenden Direktor ist Herr G. A. Ahrens, und zum Stellvertreter desselben Herr Rud. Buromski gewählt.

Königsberg, den R. März 1869.

Der Aufsichtsrath der Königsberger Privatbank. Moritz Simon.

1077 . Grossher. NMecklenhurg. Consulat für

Rheinpreussen in (öln.

Das Bureau ist an den Wochentagen in den gewöhnlichen Stunden, an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 11 Uhr Vormittags geöffnet, der Unterzeichnete in dringenden Fällen aber jederzeit zu sprechen.

PH. Overlesckhke, Ritter ete,

Grossherz. Mecklenb. Consul.

Im Verlage der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (R. d. Decker) in Berlin sind folgende Werke erschienen, welche theils Beihefte zum Königlich Preußischen Staats -Anzeiger bilden, theils aus demselben abgedruckt oder auf der Redaktion ausgearbeitet sind:

Zur Kunde der volkswirthschaftlichen Zustände des preußi⸗ schen Staats. Separat⸗Abdruck aus dem Königl. Preußischen Staats -⸗-Anzeiger. Juli 1867. 35 Bg. 8. geh. Sgr.

Statistigaucec agrieole, incdenstrielle et eGnemer- eiale de la Erase: Superficie, population, agrieculture, sylriculture, mines et salines, industrie, commerce et circula- tion publique. Extrait du Moniteur prussien. Aut 1867. 45 Bog. 8. geh. 5 Sgr.

Literatur über das Finanzwesen des preußischen Staates. (Beiheft des Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeigers. Novem- ber 1867.) 6 Bog. Royal⸗4. geh. 10 Sgr.

Aus dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für 1862. Zweiter Jahrgang. 1867. 277 Bg. 8. geh. 125 Sgr.

Die Hohenzollern⸗Standbilder in Preußen. (Besonderer Abdruck aus dem Königlich Preußischen Staats Anzeiger) Januar 1868. 35 Bog. 8. geh. 5 Sgr.

Chronik des Norddeunutschen Bundes und des Preußischen Staats für das Jahr 18627. 17 Bog. 8. geh. 21 Sgr

Chronik des preußischen Staates und des Norddeutschen Bundes für das Jahr 1868. 4 Bog. gr. Z geh. 23 Sgr.

Literatur über das Hypothekenwesen des preußischen Staates. Beiheft des Königl. Preußischen Staats⸗Anzeigers.) 1868. 117 Bg. 8. geh. 75 Sgr.

Die englische Rede⸗ und Preßfreiheit und die Fenier⸗ prozesse. Aus dem Königlich Preußischen Staats. AMnzei er.) 18683. 2 Bg. 8. geh. 27 Sgr.

Die Kreise Preußens. Eine gruppenweise geordnete Uebersicht der Boden⸗ Bevölkerungs- und Nahrungs-⸗Verhältnisse der Kreise des Preußischen Staates. Zusammengestellt auf Grund

der Geographie des Preußischen Staates von G. Neuma der Volkszählung vom Jahre 1864 und der Denkschrift das Soll- Einkommen an direkten Steuern im Jahre h (Separat Abdruck aus dem Königl. Preuß. Staats ⸗Anzen 1868. 35 Bg. 8. geh. 2566 Le territoire de 1a confecderatiom alleman diu mor cl. Etude géographique traduite du Moniteur prus September 1868. 8. geh. 23

Die volkswirthschaftlichen Grundsätze des Allgemein Landrechts für die preußischen Staaten. (Sepn Abdruck aus dem Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeh Oktober 1868. 8. 156

nebersicht der Behörden der Preußischen Monarchie! des Norddentschen Bundes. Abgeschlossen Anfang 6 4 (Beiheft des Königl. Preußischen Staats⸗Anzeigg geh. 755

Chronologische Uebersicht der Geschichte des brandenbn preußischen Stagtes unter der Herrschaft der Hohe ollern und des Norddentschen Bundes. J. Chronolog ebersicht der Geschichte des brandenburg preußischen Stau unter der Herrschaft der Hohenzollern 1415 1868. II. Chru logische Uebersicht der Geschichte des preußischen Staates

des Norddeutschen Bundes 1861 —1868. Alphabetisch⸗chu logische Uebersicht 1361 1868. 65 Bog. gr. 8. 56

Vierteljahrs⸗-Hefte des Königlich Preußischen Stans Anzeigers. Erster Jahrgang. Erstes Heft: Januar,. Fehn März. Zweites Heft: April. Mai. Juni. Drittes Heft:) August. Septembet. Viertes Heft: Oktober. November. zember. 1868.

Die Vierteljahrs-Hefte des Königlich Preußischen Sta Anzeigers erscheinen am Schlusse jedes Quartals und enth⸗ sämmtliche in den »besonderen Beilagen« des Stagts-⸗Anzei publizirten Artikel. Dieselben sind durch alle Post ⸗Ans und Buchhandlungen für den Preis von 10 Sgr. viertel jähn zu beziehen.

Die Vierteljahrs-Hefte des Königlich preußischen Staats⸗Anzein desgleichen die Beihefte, sowie diejenigen Aufsätze, welche, nachdem im Staats ⸗Anzeiger erschienen, in besonderen Abdrücken herausgeg⸗ werden, sind in den nachfolgenden Buchhandlungen stets vorraͤlh⸗ Breslau: Gosohorsky's Buchhandlung; Königsberg: Akademische Sn handlung, Posen: J. J. Heine; Stettin: Friedr. Nagel; Magdebm Schefer's Buchhandlung; Cöln: J. G. Schmitz's Sortim.-Buchhand Coblenz: J. Hölscher; Münster: Toppenrath'sche Buchhandlung; K Schwers 'sche Buchhandlung, Schleswig: Dr. Heilberg's Buchhand Hannover: Hahn'sche Hofbuchhandl.; Göttingen: Deuerlich'sche handlung; Frankfurt 4. M.. F. Boselli'sche Buchhandl. ; Wiesbada Jurany E Hensel; Cassel: J. C. Krieger'sche Buchhandi.; Hambm Haßmann.