1869 / 76 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

—— —— ——

e 3 ö ge, m, k ,, 4 ö * ö * 3

I 4 2 1343 rovinzialkassen eingehenden an dieselbe eingesandt werden Nicht amtli ch es. 1342 ö. . ö. ö. 21 f n ö . . * Preußen. Berlin, 1. April. Ihre Majestät die ü i t. 4. Ueber die Haussuchung ist sofort ein Protokoll aufzu— trag bei einer Provinzialkasse in Empfang zu ne men wün⸗ Preußen. 1. April. Fron in;s mm. ,, 1 6 Eine denfes nn . 1 ᷣ. requirirenden Beamten schen, überlassen, dieselben einige Tage vor dem Fälligkeits- Königin besuchte gestern den ge i ren ge =. een Erster bis. . Zi . einzuhändigen, eine zweite der vorgefeßten Behörde des requirirten termin an eine der oben genannten Provinzialkassen einzu- v. d. Goltz. Heute war Ihre Majestä k . 5. 9 *. i iga ti on de Greifswalder Kreises. Beamten einzusenden. reichen, damit die Zahlung des Kapitals nebst Zinsen pünkt= Hoheit der Großherzogin von Baden bei der g Kreis obligatio Iil. Emission Art. 5. Den untersuchenden i f nn , e,, . lich erfolgen kann. II. Volksküche anwesend. ittr. 8. eiderseitigen Staaten wird es zur Pflicht gemacht, die Unte g ̃ 9 = ,. . ü 6 13 nf Prozent Zin sen 3 ie, u e, g l , i. ,, , n, h ch . . 66 . Nach den beim Ober Kommando der Marine eingegan— . Töne . Silbergrosch en. nehmen, als es nach den hierüber bestehenden Vorschriften des Landes einen r Einlz der Het tern nicht genen Rachrichten ist S. M. S. „Piet orfa?“ am Ih. Je⸗ K d ieses ö ons emmpfangt gegen dessen Rückgabe nur immer thunlich ist, auch insbefondere ba ausgezeichneten oder anweisungen wegen Einlösung der L bruar er. von Curagao in See und am 21. dess. Mts. auf Der Inhaber ö. Zu p. l Lesp. vom sehr bedeutenden Kontraventionen die Untersuchung in sedein einzelnen einlassen. ö . der Rhede von La Guayra zu Anker gegangen, verließ am ö, his und späterhin die Zinsen der alle sogleich eintreten zu lassen. . Bei Einlieferung der Werthpapiere ist zugleich ein dop⸗ solgenden Morgen dieselbe, befanz ich ung März er. in w . 6 tion fur das Sal eh ,, Art. 6. Die Vollziehung der Straferkenntnisse, sowie die Bei= peltes Verzeichniß derselben, in welchem sie nach Littern, 9. zent gen 26 beabsichligte von dort? ach Ha 1 nb n ü n ö Thalern ...... . treibung der, den Flur,. Wald- Jagd. und Fischerei- Eigenthümern Nummern und Beträgen (Kapital und Zinsen vor der Linie Port Roya ö. g bis ergrofchen bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Greifswald. etwa zuerkannten Entschädigungsgelder geschieht nach den Landes gefetzen getrennt, in der Linie in einer Summe) aufzuführen sind, und vanng zu gehen. l 3. Marz er. .. Silbergros ö 18 und soll mit der thunlichsten Beschleunigung bewirkt werden. elches aufgerechnet und unterschrieben sein muß, abzugeben. S. M. S. » Niobe verließ am 3. z er. die P Greifswald den ten ür d Chausseebau Die erkannte Geld⸗ oder Arbeitsstrafe wird zum Vortheile des⸗ w zemplar dieses Verzeichnissts wird, mit deiner Ruperis-Bay und ankerte am ß. auf der Rhede von St. Tho⸗ Die ftändisch emma sston fur den jenigen Staates vollzogen, dessen Behörde die Strafe erkannt hat. Das eine Exemplar dieses Verzeichnisses , indigt mas ging am 8. von dort wieder in See und fam am ͤ inn . . Fäiegn die vollstandig. Veilrelbling der dem Verurtheilten obliegenden Empfangsbescheinigung versehen, sofort wieder ausgehän 19 9 März er. in San Juan (Porto Rico) an. 36 nh en n n. z Geldleistungen nicht erfolgen kann, so werden zuerst die Ansprüche und ist beim Empfange des haaren Betrages zurückzugeben. , . ö. chen gil ne auf Werth, oder anderen Schadenersaß, sodann aber die Anzeige- und Berlin, den J. April 1869. Hannover, 31. März. (N. H. Z) Der Justiz⸗Minister ha ech 36 betreffenden r,, . Pfandgebühren, wenn solche nach den Gesetzen des erkennenden Ge⸗ Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Dr, Leonhardt, ist hier zum Besuͤch eingetröffen' Gestern a r . erhoben wird. richts , neh r g, ung . der etwa dann verbleibende von Wedell. Löwe. Meinecke. Eck. a nat eg h, 9. f kurhe Zen der irn ffn err L , . rafe und Kosten verrechnet. . . r , Provinz Po᷑ommern. Regierungsbezirk Stralsund. ,, Beschädigten dürfen für die Vollstreckung der Erkenntnisse Cöln, 30. März. Der , ,,, * 9 o n und ien, ,,, ,, . der Schadensersatzgelder Kosten Berlin, 1. April. Se. Majestät der König haben ö v. Wittgensstein ist gestern g n drei : ir Last gelegt werden. . ; . . . Kreisobligation des Greifswalder Kreises. nicht ö. . 9. i, das gegenwärtige Abkommen nicht Abweichun— . . . K n. Sachsen. Weimax, 1. April. Der Prinz Hermann III. Emission. ückgabe zu gen feststellt, kommen quf bie unter dasselbe fallenden Ünterfuchungs- deskanzler⸗ Amte, Legation rath vor , ö zu Saächsen Weimar ist nit den beiden Prin nn gb nnn Der Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe zu achen die allgemeinen Vorschriften des zwischen beiden Staaten unter zur Anlegung des von des Sultans Maßjestät ihm verliehener Bernhard vbrgestern bent, Anein er ch zen m roßherz . Obligation ö. ,, ,, a fünf Prozent dem 11. Oktober 1861 abgeschlossenen und mittelst Ministerial⸗Erklä— Medschidje⸗Ordens dritter Klasse zu ertheilen. sichen. Hofe, von Stuttgart, hier nete , . k,, ö . t n . Zin sen rungen vom e Jebruar I868 erweiterten Jurisdiktions Vertrages zur . Bayern. München, 31. März, . T. B.] in, . die tes Serie Zintztoupons für die fünf Jahre 18. bis 18. . ,, Verzeichniß der Vorlesungen und praktischen Uebungen, welche Infanterie⸗ Regimentern der bahyerischen Armee i . . der Kreis Kemmunalkasse zu Greifswald, fofern dagegen Seitens de Art 9. Die Dauer, der gegenwärtigen Uebereinkunft wird auf auf der hiefigen Königlichen Thicrarzneischule im bevorstehenden Som Irittel der Präsenzstärke beurlaubt und hiermit jede Infanterie⸗ . ö legitimirten Inhabers der Obligation kein Widerspruch er funf uhr fest er! Erfolgt sichs Monche vor ben bla ret! mersemester vom 5. April er. ö . . . Compagnie von 96 auf 60 Mann reduzirt worden. hoben wird. . Auftündigung von einer oder der anderen Seite, so gilt die Ueber⸗ l Der Herr. Geheime Medizinal⸗Mth, Direktor, Professor = ĩ : 31. Mit d k e, . . . je für ei Zei med. Gurlt wird Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags „Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 31. März. it dem Die ständische Kęmmission , . Chausseebau , , ,,, 3 9 ic dh Uhr die Cr fog . hen 19 bis rig die Natur Kaiser ist auch der ehemalige Großherzog von Toskana nach ,, Art. 9. Die gegenwärtige Uebereinkunft tritt in Ansehung der geschichte als allgemeine Uebersicht und Eintheilung der gesammten Ofen gereist. .

a. j zrti A legenheiten Forstfrevel an die Stelle der zwischen den beiden Regierungen unter organischen Natur vortragen. An denselben Tagen von 2 bis 3 Uhr Der Herzog von Gramont ist hier wieder einge⸗ Ministerium der auswärtigen Angelege . J. Rovember 27. kehrt derselbe die Botanik und wird damit an geeigneten Tagen Erkur. troffen. Dęetgnntwmachung der Mejnisterial. Erklätrung vom 3. März 1869,ů dem 1 Ottober 1832 und 5 Oktober 1846 abgeschlossenen Kon— siönen verbinden Unter seiner Feitung geschehen die Seftionen der in Pesth, 30. März. Bisher sind gewählt: 22 Deatisten, betreffend, die zwischen Preußen und dem Fürstenthum Waldec 6 ventionen. Ingleichen werden die nachbenannten, von der Fürstlich den Krankenställen gefallenen Thiere, bei , Lehrer an- 193 Anhänger der Linken, Fi Parteiganger der äußersten Linken! sschlossene zAlebereinkunft wegen Alusdehnung des gegenseitigen , . waldeckischen Negierung über Gegenstände der vorliegenden Ueberein“ wesend sein wird, in dessen Krankenstall das Thier gefallen ist. Rückständig sind noch 35 Wahlen. Es 'steht fest, daß der Ver⸗ fahr . . e, f ö i n n , , 1 2 in . . . . c des . cz er n d nn gin ahn lust, den die Deakpartei erleidet, die Zahl von 16 Stimmen

z z . d chie gehörigen Landestheile als erlo chen angesehen: a) die 16 i n een wind. ,,. s i ee * am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 7 bis 8 Uhr nicht übersteig . ö . .

Die Königlich preußische und die Fürstlich waldeckis. Regierung Konvention mit dem Königreich Hannover vom e , . 1860; Morgens 96 . und Operationslehre. Außerdem wird der⸗ Hermannstadt, 29 März. Das Ministerium hat . kund ufs fluehe hung rs, gegen ittgen stegtisschu es hin schtich . selbe/ mit Zuziehung von Eleven der Anstalt, erkrankte Hausthiere sofortige Einstellung der Wirksamkeit des von der Reußmark⸗— der . Feld. Jagd. ö sowie der an Baumpflgnzungen, an P) die bisher laut Ministerial Erklärungen vom R Februar 1868 noch gmit Ausnahme der Pferde und Hunde) söwehl in hiefiger Residenz, ! Rumaͤnenkonferenz bestellten Hermannstäbter Eentraltent⸗ Wasserbau⸗Anlagen, Ei enbahnen, Staatsstraßen und Vizinalwegen ö . ; als im Teltowschen und Niederbarnimschen Kreise; in den Ställen angeordnet. bortommenden, Frevel und. Polijeiübertretungen, welche von Ange. gufrecht erhaltenen Konventionen mit Kurhessen von 1828, 1834 und ihrer Besttzer auf Verlangen thierarzllich und ohne Entgeld behandeln. ö j ; r hörigen des einen Theils in dem Staatsgebiete des anderen Theils 1854 c) die Konvention mit dem Großherzogthum Hessen vom 2 Herr Professor Ir, phil. Eidmann bält Montag, Mittwoch Belgien. Brüssel, 31. März. (W. T. B.] Der Direktor keöengen werden, über die nachfolgenden Bestimmungen äͤbereinge häng, nl nh den ozu später getroffenen ersäuterndel und er— und Honnerfiag von I bis 12 Ahr über Physik und am Montag, det Domanen verwaltung, Vanderkest, begiebt sich heute in Än— kommen. . . di weiternden Verein harungen, . . . Dienstag, Donnerstag und Freitag von 3 bis 4 Uhr Nachmittags, gelegenheiten der gemischten belgisch fran zsischen Kommission

Artz J. Beideskonkrahirenden Rcgierungen, verzflighten sich die Fin Urkumnd, desen ist die gegenwärtige Min!sterial- Ertlätrꝛĩng aus- über Hharmakologle ünd Formulgre Vorträge. Außerdem leitet der= nach Paris, wohln lhnz der Mllnästlt ire enden jenigen Forst, Feld, Jagd. und Fischereifrvel und Polizelübertre— gefertigt worden, üm gegen Line entsprechende Erklaͤrung des Landes? selbe Killich de bgimahelisten g bczsen i zer Ehle other. . tungen, ingleichen diejenigen Frevel und Polizeiübertretungen an hirektors der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont ausgewechselt zu 4 Herr Professor Br. phis. Spinola wird täglich des Worgens morg gt. k,, e z den, ibis Ahr den zweiten Theil der speziellin Pathologie und Großbritannien und Irland. 8ondon, 30. März. Vizinghmwegen iyelche von ihren Stagkgangehbrigen im Staatsgebiecte Berlin, den 3. Marz 1869. . . Fherapie der simmmtlichen Krankheiten der Hauthiere vortragen, und Eine Deputation von den Sporaden ist hier eingetroffen, mit der anderen Regierung verübt sind, ebenso zu untersuchen und zu be Der Königlich preußische Minister der auswärtigen Angelegenheiten. Ptontags, Mittwochs und Freitags von 11. bis 12 Uhr Mittags , fn strafen, als wenn sie im eigenen Staatsgebiete verübt worden wären. ; Im Auftrage: über Exterieur des Pferdes lesen. Außerdem leitet derselbe täglich des dem Auftr J —ͤ Aa , n 6

Vei der Befugniß beiden Negierungen, die auf ihrem Gebiete be. (L. 8.) v. Thile. Varmittzss von sls 10 uhr ind des Rachmittags von bis 3 Uhr im Interesse der Autonomie 9 . z 2 troffen und, arxclirten aus andi sten ,,,, Vorstehende Erklärung wird, nachdem sie gegen eine entsprechende den praktischen Unterricht über die zur Anstalt gebrachten Hunde und Plymouth, 31. März. (W. T. ) Die . ge zu lassen, bewendet es auch sernezhin, e , fl 3 erer siß Erklärung des Landesdirektors der Fürstenthümer Waldeck und Vyr⸗ kleineren Thiere. . vom Cap der guten Hoffnung ist heute hier eingetroffen. gegenüber von Personen, welche Angehörige des anderen t mont vom 15 d. M. ausgewechsell worde! ist, hiermit zur öffent. 5) Der Vorsteher der Schulschmieden, Herr Lehrer Hoffmeister, . is, 31. Mär Das Journal und sich in demselben auch aufhalten, nür dann Gebrauch gemach lichen Kenntniß gebracht. wird Freitags von, ö5 bis s Uhr Nachmittags Repetitionen über die Frankreich. Paris, Mrz. e Journa Werden, wenn Kontravenienten schagrenweise einfallen, . sch 6 Berlin, den 22. März 1869. Lehre vom Hufbeschlage halten, und die Hufbeschlags⸗Uebungen in der officiel« vom 30. März bringt einen Bericht des Justiz⸗Mini⸗ Widersetzlichkeit oder eines anderen Vergehens oder Ver . . Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten. Instruktionsschmiede leiten. . . . sters Baroche an den Kaiser über die Ergebnisse der Straf⸗ JR Im Auftrage: M Herr. Lehrer und Departements Thierarzt Kochne wird täglich rechtspflege in Frankreich und Algerien während des Jahres ö . . zun di fen, erde des Heinathsffaates v. Thile des Vormittags von 9 bis 11 Uhr und des Nachmittags von 4 bis 1867. Der Berkcht steilt fest, daß die Zahl der Verbrechen und überwiesen beziehungsweise überliefert werden. t. 1 bezeichnet . ; 5 Uhr den praktischen Unterricht in den Pferde ⸗Kerankenställen ertheilen. Vergehen eine Vermehrung zeigt? Diqfer Umstand wird indeß

Art. 2. Für die Konstatirung einer der im . . . . Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Außerdem ivird derselbe Montags, Dien tags, Donnerstags und Frei⸗ fhells aus ar zetor iche Pighaltansn err dci Hei aun de; Kontraventionen, welche von einem Angehörigen de . to ö Medizinal⸗ Angelegenheiten. tags des Morgens von 7 bis 8 Uhr über gerichtliche Thierheilkünde ; Thätigkeit der Polizei. Wir werden unter Statistik lhudme'ebiete ae dern, begangen, worden, fell den Profstollen, ; und Veterinärpolizei, Mittwoch, von 6 bis 8 Ühr und Sonnabend größeren Thätig eit de zei. ,. m nnn n unn ö , . Daorstz 9 Der Oberlehrer Dr. Gustav, Krüger vom Progymna⸗ von 7 bis 8 Uhr des Morgens über Gestütkunde lesen. aus dem umfangreichen Bericht Einze nes mi heilen. Polizei. und sonstigen zuständigen Beamten des Orts resp. . sium in Charlottenburg ist an die lateinische Hauptschule der 7) Herr Lehrer Müller wird Mittwoch von 11 bis 12 Uhr und Nach dem heutigen Journal officiel fand gestern die der begangenen Kontravention, aufgenommen worden i derselbe Francke'schen Stiftungen zu Halle a. S. berufen worden. Donnerstag und Sonnabend von 7 bis 8 Uhr des Morgens über Eröffnung der Gesammtsitzungen der wissenschaftlichen Vereine , nn gn, . 5 , allgemeine Hausthierzucht und Diätetik lesen und an geeigneten Stun der Departements im großen Amphitheater der Sorbonne st ett. . welchen die Geseke den Protokollen und Abschätzungen der Haupt⸗ Verwaltung der Staats schulden. den diätetische und klinische Demonstrationen an den der Thierarznei⸗- Amsdé Thierry begrüßte die Verfammlung mit ener Än sprache. nie n en hr gel hen oörd ll zur Entdeckun schuls gchörihzn Hausthieren halten. . Alsdann traten die Sektionen zusammen,́ deren drei sind, näm—

Art. 3. Von den beiderseitigen Beh r ö so ; zu en er n Be nn ntin a ch un M Herr Repetitor Dr. med. Schütz wird in geeigneten Stunden lich: für Geschichte Und Sprachforschung, für Alterthumsfor— r ,,,, . . fugt sein, die wegen Einlösung der am 15. April 1869 faͤlligen preußischen 1. Repetitionen . ö i feng e,. . für exakte Wissenschaften

. ; 9. erapie halten und den klinischen Lehre Sugle 29 ; . ö

1 i J J d Die auf Grund 3 vom 24. Februar . . gemacht, daf, da die Aufnahme neuer Eleven nur 6 D 7m gesetzge ben den 6, ,, letztere auf dem fremden Gebie e zu verhaf en led st Poli ei⸗ oder 1868 (Gesetz Sammlung Seite 93) aus e ebenen am 15 April einmal im Jahre und zwar Ill Michaelis stattfindet, zum bevorstehen⸗ der Deputirte Kolb-⸗Bern ard zu wissen, b dle mn er Prü⸗ hindlichkeit, die Arretirten unverzüglich an die näch it h ö d fi , geg j den Sommersemester keine neuen Schüler recipirt werden, mit Aus⸗ fung der zwischen Frankreich und Belgien schweben den Fragen J n n . . ig g g renn chen Ich ah gn weisungen 2 nahme solcher Eleven, die schon auf auswärtigen Anstalten studirt betraute Kommission die Aufgabe habe, den gegenwärtig zwischen und Wohnort ausgemittelt werden kann. Im Falle hierbei ö. h. 15. April 1868 werden vom I2. d. Mts. ab täglich, mit haben und hier nicht den ganzen Kursus machen wollen. beiden Ländern bestehenden Handelsvertrag' durch einen neuen biete des anderen Staates eine Haus suchung nothwendig . h Ausnahme der Sonn und Festtage und der Kassen⸗Revision s⸗ Dagegen steht hospitirenden Zuhörern die Theilnahme am Unter⸗ ,, ö ,,, der verfolgende Beamte sich zu . . . ö. J 6 tage, in den Dienststunden von der Staatsschulden⸗Tilgungskasse richt, gegen Entrichtung des üblichen Honorars, frei. ö. der Kommission habe im Norddchartemen t Aufregung w . fund als hierselbst, den Regierungs, Hauptkaffen und' den Bezirks⸗Haupt⸗ Berlin, den 31. März 1865. . ö ,,, Disttgtion aufsufar dern, Die bei, ders hauts futhung auge fun , d kassen in Hannover, Lüneburg und Osnabrück eingelöst. Königliche Thierarzneischul⸗Direktion. zervorgerufen. a uhe ! Objekte der begangenen Kontravention bezeichneten Gegenstände sin Da diefe Schahanweistenm gen hr n gu hin ,, 168 * in Verwahrung zu bringen. Der Vollzug der Requisition erfolgt , n n, ö. 4 9 . kostenfrei für den Requirirenden. aatsschulden⸗Tilgungskasse erifizirt, und deshalb die be