1869 / 76 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1354

222 Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ausloosung der für die Kreischaussee von Nicolaiken nach Rhein vom Sensburger Kreise auf⸗ gegebenen Kreisobligationen sind folgende Obligationen ausgeloost

worden: . Littr. F. à 100 Thlr. Nr. 49 und 15. Littr. G. à 50 Thlr. Nr. 43.

Die ausgeloosten Obligationen werden hiermit zum J. Juli 1869 mit der e, g, gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinsenzahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Coupons bei der , , des Kapitals in Abzug gebracht werden. Die Einlösung dire ündigten Obligation erfolgt bei der Kreis- Kommunalkasse

ierselbst.

Sensburg, den 11. Januar 1869.

Die Kreis⸗Chausseebau⸗Kommission. v. Schwerin. Prang. Eschholz. Wolle. Richter.

186

Bei der am 31. Dezember er, vorgenommenen Verloosung der Pr. Stargarder Kreisobligationen sind ausgeloost:

J. Von den 43prozentigen Obligationen erster Emission:

Litr. B. zu Zweihundert Thalern Nr. 85. 98. 116. 24. 142. Litr. C. zu Einhundert Thalern Nr. 448. 181. 171. 194. 237. 124. 344. 159. 23. 144. 205. 235. 458. Litr. D. zu Fünfzig Thalern Nr. 2659. 358. 119. 168. 72. 316. 48. 335. 235. 271. Litr. E. zu Fünfundzwanzig Thalern Nr. 34. 144. 167.135. 58. 229. 70. 93. 139. 152. 214. II. Von den A. 43 prozentigen Obligationen zweiter Emission: Litr. b. zu Einhundert Thalern Nr. 24. Litr. c. zu Zweihundert Thalern Nr. 73. 51. III. Von den B. Hprozentigen Obligationen zweiter Emission: Litr. a. zu Fünfundzwanzig Thalern Nr. 17. 50. 72. Litr. b. zu Einhundert Thalern ö. Nr. zh. ah . t ghal itr. c. zu Zweihundert Thalern Nr. 157. 29.

Diese ausgeloosten Obligationen werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den darin vorgeschriebenen Kapitalbetrag vom 3. Juli k. Is. ab bis zum 1. September k. Is. in der hiesigen Kreis⸗ Kommunalkasse oder bei dem Herrn Otto und Co. in Danzig gegen Rückgabe der Kreisobligationen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 2. Juli k. Is. fälligen Zinscoupons in Empfang zu nehmen.

Pr. Stargard, den 31. Dezember 1868.

Die Kreis Chausseebau⸗Kommission. e

Bekanntmachung. ei der heute stattgehabten Ausloosung der pro 1868 zu amor—⸗ tisirenden Kreis⸗Chaussee⸗Bau⸗Obligationen des Kreises Greifswald sind folgende Nummern ge gen worden: Litt. A. 25 91, 128, 258 zu je 200 Thlr. Litt. B. 36 zu 100 Thlr. welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermit gekündigt werden, den i en g nach Ablauf von 6 Mongten, gegen Rückgabe der Obligationen und der Zins-Coupons der späteren Fälligkeits⸗Termine, bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen.

Die Zurückzahlung der bezüglichen Kapitalbeträge kann auf Wunsch der Besitzer der Obligationen auch schon am 2. Januar k. Is. erfolgen; nach Ablauf der sechsmonatlichen Kündigungsfrist hört die fernere Verzinsung der gekündigten Obligationen auf.

Greifswald, den 31. Oktober 1868.

Der Landrath. v. Wedell.

165 Bekanntmachung. Bei der am 4. Januar er. stattgehabten Verloosung der 595

Stadtobligationen für die hiesigen Wasserwerke sind folgende Num— mern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 103. 215. 290. 339. 380. 472. 559. 562. 618. 643. 720. 904. 1059. 1171. 1180. 1306. 1453 2 40 Thaler. Litt. B. Nr. 161. 385 2 100 Thaler.

Den Besitzern der vorstehend bezeichneten Siadtobligationen kün⸗ digen wir dieselben mit dem Bemerken, daß deren Valuta nach dem

1. Juli d. J. in unserer Kämmereikasse in Empfang genommen werden kann.

Von den früher geloosten Obligationen werden folgende Nummern

und zwar: Litt. A. Nr. 1339 über 40 Thaler,

Litt. B. Nr. 475 über 100 Thaler, wiederholt aufgerufen mit dem Bemerten, daß die Valuta für diese Obligationen seit deren ‚Amortisation auf Gefahr des Empfangsberechtigten und Unverzinslich im Depositum liegt.

og, den 4. Januar 1869.

Der Magistrat.

less] Bekanntmachung. on den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 31. Mai 1855 ausgegebenen Bromberger Stadt Obligationen (II. Emission)

Littr. A. Nr. 38 über 500 Thlr.

A. Nr. 99 * 500 Thlr.

v B. Nr. 54 » 100 Thlr.

B. Nr ID Y 100 Tr. Die Rückzahlung derselben erfolgt am 1. Juli 1869 bei unserer Stadt⸗Hauptkasse gegen Rückgabe der betreffenden Obligationen und

hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß vom 1. Juli 1869 ah eine weitere Verzinsung nicht stattfindet.

Mit den Obligationen sind auch die zu denselben gehörenden Zinz. Coupons der späteren Zinstermine zu übergeben, widrigenfalls für die . produzirten Coupons der Bettag vom Kapital abgezogen wird.

Die bis zum 1. Juli d. J. fälligen Zinsen können gegen Rückgabe

& Wagner in den Fälligkeitsterminen erhoben werden. Bromberg, den 8. Januar 1869.

Der Magistrat. 53

1863 am 11. i c. Ausloosung der nachstehenden Apoints gezogen worden: A. Serie I. à 100 Thlr. Nr. 22. 31. 34. 36. 123. 124. 50 Thlr. Nr. 15. 43. 128. 129. 2 265 Thlr. Nr. 13. 17. 20 31. 4e 119. 1JB3. 1 B. Serie II. à 50 Thlr. Nr. 30. 35. 38. 43. à 25 Thlr. Nr. 16. 17. 21. 22. 124.

Die Inhaher dieser Apoints werden aufgefordert, deren Nominal beträge gegen Rückgabe der Obligationen und der zugehörigen Zint coupons vom 1. Juli k. J. ab in der Kreis ⸗Kommunalkasse hierselb und bei der Provinzial⸗Hilfskasse zu Breslau in Empfang zu nehmen

Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf.

zum Zweck der Amortisation stattgefundenen

pital abgezogen. . Folgende Nummern ausgelooster Kreisobligationen sind noch nich

eingelöst werden: a. Vom Jahre 1866. Lit, . Rr n ,, itt s n, , nr. Nr. 9. 33. 47. 149. 169. 215. itt g hr, g. Nr. 65. 78. 120. b. Vom Jahre 1867. Litt. A. über 100 Thlr. Nr. 91. 94. 95. 96. 103. 104. 105. 106. 114. in, R , . Nr. 162. Grottkaus den 18. November 1868. Im Namen der ständischen Chausseebau ⸗Kommission: Der Königliche Landrath. v. Sierstorpff.

4166

Lei Ausloosung der zum 1. Juli 1869 einzulösenden Obligationỹ der Sozietät zur Regulirung der Unstrut von Bretleben bis Nebn sind folgende Nummern: J. Emission: Litt. A. Nr. 57 à 1000 Thal Litt. B. Nr. 24 à 500 Thaler. Iätt. C. Nr. 98 und 133 à 200 Thal 400 Thaler. Litt. D. Nr. 225 und 267 à 100 Thaler 200 Thale Litt. E. Nr. 36 und 89 à 50 Thaler 100 Thaler. II. Emission Litt. C. Nr. 44 à 200 Thaler. Litt. D. Nr. 5 à 100 Thaler. Litt. Nr. 3 à 0 Thaler, in Summa 27550 Thaler gezogen worden. Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, diese mi den dazu gehörigen Coupons und Talons am 1. Juli 1869 bei Sozietätskasse in Artern einzureichen und dagegen die Kapitale nebst den bis dahin fälligen Zinsen in Empfang zu nehmen, mit den

Bemerken, daß die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen mit den

30. Juni 1869 aufhört. Die am 1. Juli 1868 einzulösen gewesen Obligationen J. Emission: Litt. D. Nr. 200 und Litt. E. Nr. 165 sin noch nicht zur Einlösung präsentirt. Merseburg, den 10. Dezember 1868. Der Königliche Kommissarius für die Sozietät zur Regulirung de Unstrut von Bretleben bis Nebra. . v. Kamptz, Regierungs⸗Rath.

11 In der Vorstandssitzung vom 12. d. M. sind die nachstehend va zeichneten Sozietätsobligationen: nämlich: a) aus der ersten Anleihe ad 150,000 Thlr.: I) Litr. A. Nr. 6 à 500 Thlr. ] 2) * B. Nr. 187. 232. 347 und 487 à 100 Thlr. ; 35 5 C0. Nr. 903. 923. 925. 993. 1017. 1049. 1089. 1176. 117 1220. 1259. 1315. 1318. 1380. 1407. 1418. 141 1451. 1479 und 1570 à 100 Thlr. ö . b) aus der zweiten Anleihe ad 40000 Thlr.: 4 Litr. A. Nr. S à 500 Thlr. 5) * B. Nr. 15 und 198 à 100 Thlr. ausgelooset worden. Die Inhaber der gedachten Obligationen werden hiervon mit del Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Auszahlung derselben an 1. Juli 1869, gegen Rückgabe der Obligationen, so wie der bett fenden Zinscoupons, bei der Sozietätskasse hierselbst erfolgen win

sind bei der heute erfelgten Verloofung laut Amortifatlonsplans ge. zogen worden die Obligationen

und von der Verfallzeit ab die Verzinsung aufhört.

werden dieselben daher den betreffenden Inhabern zu diesem Zwec.

der Coupons hier und in Berlin bei dem Banquierhause Anhalt

ei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 16. Mär

rottkauer Kreisobligationen sind die Nummern da

Für die etwa fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kr

1355

Zugleich mache ich unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 5. Dezemher 1867 darauf aufmerksam, daß die Beträge für die bereits am 7. Dezember 1866 und 5. Dezember 1867 ausgelooseten Soʒietäts obligationen .

a) aus der 1. Anleihe ad 150,000 Thlr.:

Litr. C. Nr. 1346. 1566. 968. 1022. 1142. 1361 und 1389 à 50 Thlr. b) aus der 2. Anleihe ad 40,000 Thlr.:

Iitr. A. Nr. 39 à 500 Thlr.

B. Nr. 148 2 100 Thlr. . . bis jetzt bei der Sozietätskasse noch nicht erhoben sind und die In⸗ haber dieser Obligationen den entstehenden Zinsverlust sich selbst beizu⸗ messen haben.

Rahden, am 13. Dezember 1863. ĩ earn. Der Direktor der Sozietät zur Regulirung der Gewässer im nördlichen . des Kreises Lübbecke.

Freiherr von der Horst,

Königlicher Landrath.

112

Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn.

Mit Bezug au unsere Bekanntmachung vom 3. d. M. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der am 23. d. M. vor schriftsmäßig erfolgten Ausloosung der vom 1. Juli er. ab, zur Til— gung gelangenden 22,100 Thlr. in 221 Stück der von uns übernom⸗

menen und abgestempelte Magdeburg-⸗Wittenbergeschen

43prozentigen Eisenbahn-Prioritätsoßligationen folgende Nummern gezogen worden sind: 28. 47. I15§5. 208. 407. 647. 731. 794. S84. 915. 933. 957. 1061. 1073. 1124. 1170. 1176. 1218. 1274. 1552. 1642. 1965. 2061. 2219. 2298. 2307. 2310. 2329. 2479. 2491. 2535. 2581. 2690. 2858. 2955. 2959. 3234. 3356. 3399. 3598. 3688. 3721. 37565. 3864. 3972. 4067. 4082. 4203. 4509. 4548. 45ę71. 4615. 4617. 4648. 47SI. 4787. 4861. 4953. 5068. 5077. 5092. 5106. 5180. 5199. 5220. 5322. 5337. 5373. 5385. 5439. 5464. 5664. 5687. 5714. 6005. 6054. 6075. 6093. 6137. 6277. 6379. 6386. 6478. bõb . 6595. 6691. 6786. 6864. 7201. 7696. 7788. 7819. 7845. 7931. 7984. 8039. 8129. 8189. 8190. 8459. S486. 8687. 8726. 8743. 8995. 9132. 90180. 9219. 9354. 9367. 9425. 9515. 9629. 9727. N62. 9868. 9887. 10,135. 10,140. 10304. 10419. 10698. 16826. 10951. 11057. 115372. 111473. 115575. 116679. 116710. 11837. 12215. 12488. 126555. 12663. 12666. 12715. 127737. 123911. 13,107. 13,1885. 133382. 131392. 13,539. 13.796. 14,159. 14309. 14455. 141495. 14902. 14,987. 155036. 15062. 150988. 155287. 15371. 15485. 15/6093. 155643. 155770. 155788. 15877. 16087. 16157. 16218. 16,249. 16384. 166507. 16614. 16734. 16760. 16918. 16,979. 17049. 17,101. 17267. 17302. 17314. 17402. 17.489. 175673. 177700. 17'857. 18007. 18022. 18028. 18067. 18167. 18420. 18558. 18609. 18647. 185659. 18.799. 18,960. 19058. 19093. 19333. 19412. 19671. 19701. 19,965. Betrag dieser Obligationen ist nach dem Nennwerthe vom 1. Juli d. Is. ab Vormittags in unserer Hauptkasse hierselbst ürstenwallstraße 16 zu erheben, mit welchem Tage auch die Ver⸗ zinsung jener Obligationen aufhört. Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß aus der Verloosung des Jahres 1863: die Nummern 96. 8174; aus der Verloosung des Jahres 1866: die . 3. . Jahres 186 us der Verloosung des Jahre ; n ö. Nummern . 1398. 2395. 4472. 4736. 5493. 6735. 7936. 8003. 12,103. 12.408. 13,044. 14,368. 175393. 17,861. , . e find . noch nicht zur Zahlung präsentirt sind. . . gig g Te n wir bekannt, daß die bis jetzt eingelösten Obli— ationen im obigen Termine in Gegenwart eines Notars verhrannt in und bringen gleichzeitig in Erinnerung, daß diejenigen Magde— burg Wittenbergeschen 4 prozentigen Prioritätsobligationen, welche bis jeßt in Folge unserer Bekanntmachung vom 26. Oktober 1863 noch nicht zur Abstempelung eingereicht sind, zum 1. Juli 1864 gekündigt und seitdem zinslos sind. Magdeburg, den 24. März 1869. Direktorium.

1041 Breslau⸗-Schweidnitz-⸗Freiburger Eisen bahn. Pi Dividende für das Jahr 868 ist mit höherer Genehmigung auf ö.. , oder 163 Thlr. ür die Stammaktie festgesetzt. ö . Die Zahlung erfolgt gegen Abgabe des Dividendenscheines Nr. 4 Vormitkags, mit Ausnahme der Sonn und Festtage, von 9 bis 12 Uhr, vom 1. April d. J. in Breslau durch unsere Hauptkasse, vom 1, bis 29. April d. J: a) in Berlin durch die Berliner Handelsgesellschaft, by in Leipzig durch Herrn H. C. Plaut, c in Hamburg bei der Norddeutschen Bank. Bei Präsentation mehrerer Dividendenscheine t denselben ein nach der Nummerfolge geordnetes, mit Namensunterschrift versehenes Verzeichniß beizufügen. Breslau, den 25. März 1869. Direktorium.

8631 Neisse Brieger Eisenbahn. .

Die Ausgabe neuer Coupons zu unseren Prioritäts-⸗ Obligationen J. Emission und neuer Dividendenscheine zu unseren Stammaktien für die Jahre 1869 bis 1878 wird

in Breslau in unserem Geschäftslokal Palmstraße, im Albrecht Dürer vom 1. bis 19. April e,, demnächst aber erst wieder vom 3. Mai c. ab täglich, . in Berlin im Geschäftslokal der Herren G. Müller u. Co. Behrenstraße Nr. 54 vom 22. bis 39. April e. in den , von 9 bis 12 Uhr, ausschließlich der Sonn⸗ und Festtage, erfolgen.

1 ö 63 Erhebung der neuen Serien berechtigenden Talons sind mit Berzeichnissen einzureichen, welche die vorgelegten Talons nach der Reihenfolge ihrer Nummern nachweisen und von den Präsentanten unter Angabe des Standes und der Wohnung vollzogen sein müssen. Für jede Sorte Talons ist ein Verzeichniß zu fertigen.

Formulare zu den , werden auf Verlangen sowohl in unserem Geschäftslokal hierselbst, als auch bei Herren G. Müller u. Co. in Berlin unentgeltlich verabfolgt.

Breslau, 10. März 1869. : Direktorium. . Haber für den Vorsitzenden. Schweitzer, Spezialdirektor.

1120 Berlin ⸗Görlitzer Eisenbahngesellschaft.

d n,

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Divi- dende für die Stamm-Prioritätsaktien der Berlin-Görlitzer Eisenbahn- gesellschaft für das Jahr 1868 auf 5 pCt. festgestellt worden ist, wäh⸗ rend auf die Stammaktien für das verflossene Jahr eine Dividende nicht entfällt, . .

Die Inhaber der Stamm-⸗Prioritätsaktien können die festgestellte Dividende gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 2 mit 0 Thlr. pro Stück vom 28. April er, ab IN) bei unserer J,. in , .

. x esellschaftskasse in Berlin, dem Bankhause Jos. Jaques QOberwallstr. Nr. 3 daselbst,

3) dei der Diskontogesellschaft zu Berlin/ 4 7 dem Schlesischen Bankverein in Breslau täglich während der Geschäftsstunden erheben.

März 1869. ; Verwaltungsrath.

Görlitz, am 31. y Der

1121

Bekanntmachung.

Von heute ab kann die von der General versammlung am 30. Närz e. genehmigte Dividende von 24 Thlr. 15 Ngr. pro Aktie gegen den Dividendenschein Nr. 47 bei unserer Hauptkasse hier in den Stunden Formittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von z bis 5 Uhr und in Dresden bei den Herren George Meu— sel C Co. erhoben werden.

Leipzig, den 1. April 1869.

Leipzig Dresdener D. O. L. Erdmann.

Eisenbahn Compagnie. C. A. Geßler.

. *. 22

2 ie Schlußeinzahlung

auf neue Leipzig ⸗Dresdner Eisenbahn⸗Stammaktien betreffend.

Es sind bis zum Schluß der mit dem 31. Dezember 1868 abge⸗ laufenen, statutenmäßig 24 nn Frist zur Leistung der

ußzahlung

auf 25.000 Stück neue Leipzig ⸗Dres dener Stammaktien die nachstehen⸗

Nummern der ö Interimsscheine Nr. VII. ; nämlich: 1440. 1445. 1442. 1443. 1444. 1445 1446. 1491. 1492. 2333. 13684. 16697. 163698. 16699. 18,666. 18,667. 18.668. 18,669. 18,670.

18 671. 18 572. 18673. 186574 18675. 2657 nicht zum Umtausch

präsentirt, resp. die darauf zu leistende Schlußzahlung nicht bewirkt worden. .

Wir fordern daher die säumigen Inhaber hierdurch auf, diese ihre rückständigen Interimsscheine Nr. UIII. bis längstens zum

8. April 1869 .

bei unserer Hauptkasse auf hiesigem Bahnhofe persönlich oder durch Beauftragte zum Umtausch zu präsentiren und in Verbindung damit die Schlußzahlung von 160 Thalern abzüglich 3 Thlr. 2X2 Ngr. Zinsen, alfo mit 6 Thlr. 75 Ngr. gleichzeitig unter Zuschlag der wegen Verfäumniß des eingangsgedachten Zahlungstermins verwirkten

Konventionalstrafe von 1 Thaler . auf jede neue Stammaktie zu leisten und dagegen die neue Artie